Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - FC Schalke 04, 7. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:29:06
Jetzt eine Stunde Bundesligapause, bevor es mit dem Nord-Süd-Gipfel Hamburger SV gegen Bayern München weitergeht. Wir freuen uns, wenn Sie dann wieder bei uns reinklicken. Vom intensiven 134. Revierderby zwischen Dortmund und Schalke soll es das gewesen sein. Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Schalke spielt am kommenden Freitag zu Hause gegen Eintracht Frankfurt. Der BVB einen Tag später im Borussen-Duell in Mönchengladbach.
In der Tabelle rutschten die Dortmunder nach der dritten Niederlage in dieser Saison und dem sechsten sieglosen Spiel in Folge ab auf Platz 15. Morgen könnte Hertha BSC die Borussen noch einen Rang tiefer schicken. Deren Fans verlassen jetzt enttäuscht das Stadion, während die Gästefans den Sieg im "Feindesland" natürlich auskosten bis zum Schluss. Schalke ist jetzt Dritter, Bayern München heute Abend und Hoffenheim morgen können aber noch vorbeiziehen.
Den Borussen gelang es nach dem Rückstand nicht, die defensiv gut stehenden Schalker spielerisch zu knacken. Die Erfolgsserie der Schalker in Dortmund hält also an, schon ewig hat der S04 nicht mehr beim Erzrivalen verloren.
Sagen wir es, wie es ist: Schwarz-Gelb hat heute keine wichtige Wahl verloren - aber eben ein wichtiges Spiel in der laufenden Saison. Spielentscheidend am Ende das Tor von Farfan aus der 31. Minute. Glück hatten die Gäste aber auch, als in der ersten Halbzeit der Ball nach einem Barrios-Schuss anstatt ins Tor nur auf die Linie klatschte - so entschied es jedenfalls das Schiri-Gespann.
90
Das Spiel ist aus. Der FC Schalke 04 gewinnt bei Borussia Dortmund mit 1:0.
90
Noch 60 Sekunden.
90
Es gibt einen Freistoß für Schalke, nachdem die Gäste einen Schuss von Valdez abblocken und dann Westermann gefoult wird im eigenen Strafraum.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Wieder Abstoß durch Manuel Neuer. Die letzte Minute läuft.
88
Schalke schießt jeden Ball, den ein Blau-Weißer in die Füße bekommt, hoch und weit hinten raus. Dortmund rennt verzweifelt an. Doch noch hält der Abwehrriegel der Gäste.
87
Owomoyela will eine Rechtsflanke schlagen, doch die schlägt nur hinter dem Tor von Manuel Neuer auf.
86
Farfan dreht sich um seinen Gegenspieler an der Strafraumgrenze. Der Flachschuss des Peruaners rollt dann aber langsam am Tor vorbei.
85
Jetzt die erste Gelbe Karte für Christoph Moritz nach Foul an Zidan. Den folgenden Freistoß bringt der BVB von links in den Strafraum, die Schalker den Ball aber schnell wieder aus diesem heraus.
84
Farfans Flanke köpfen die Dortmunder hinten raus.
83
Sahin, Schmelzer und Asamoah im feurigen Duell an der Seitenlinie. Keine Gelbe Karte, aber Freistoß für die Gäste.
83
Das Geschehen spielt sich in der Hälfte des BVB ab. Vom Ausgleich sind die Borussen im Moment fast 80 Meter entfernt.
81
Zu langer Ball von Owomoyela auf Großkreutz. Abstoß vom Tor von Manuel Neuer.
79
Bordon bekommt Ranglovs Knie in die Hüfte. Kann vielleicht etwas wehtun, aber der Schalker nutzt diese Szene auch clever, damit ein paar Sekunden auf der Uhr verrinnen.
78
Langsam muss Schalke anfangen, den Vorsprung zu verteidigen, anstatt zu verwalten. Die Angriffe des BVB rollen in Richtung Gäste-Strafraum - nur im Sechzehner bleibt es weiter gefahrlos bisher.
76
Doppelchance für die Gäste: Erst hält Weidenfeller super gegen den Knaller von Sanchez, dann drischt Asamoah den Abpraller aus 15 Metern über den Kasten.
75
Dimitar Rangelov soll der Dortmunder Offensive noch mehr Durchschlagskraft geben. Hajnal geht vom Feld.
74
Zambrano stoppt Zidan 35 Meter vor dem Tor mit einem Foul. Nach dem folgenden Freistoß köpft Subotic deutlich vorbei am Tor.
73
Der Derby-Routinier Asamoah als letzter Einwechselspieler bei den Gästen auf dem Rasen. Altintop geht runter.
71
Valdez mit einem harten Einsteigen gegen Westermann. Das Spiel wird auch in den Zweikämpfen intensiver. Noch aber alles im grünen Bereich - die Karten konnte Schiri Stark noch stecken lassen.
70
Zambrano mit dem Kopf zur Stelle bei einem Sahin-Freeistoß aus dem Halbfeld.
69
Nach Ballverlust von Sahin kontert Schalke. Schöner Ball auf die rechte Seite zu Altintop. Der nimmt die Kugel an, lässt Subotic aussteigen - und schießt dann volley aus 13 Metern hoch über das Tor.
67
Großkreutz legt ab an die Strafraumgrenze zu Hajnal, aber der Ungar rutscht bei seinem Schussversuch weg. Deshalb fliegt der Ball rechts am Tor vorbei.
67
Dortmund erhöht langsam aber sicher den Druck und damit auch das Risiko. Das Spiel jetzt in seiner wohl entscheidenden Phase.
66
Westermann mit einer verunglückten Flanke von links hinter das Tor.
65
Langer Ball auf den durchstartenden Zidan, aber das Schiri-Gespann entscheidet auf Abseits. Knappe Sache.
65
Viel Einsatz von Altintop auf der rechten Seite, aber Subotic klärt.
64
Dortmund verstolpert in Person von Zidan einen vielversprechenden Angriff im Strafraum des S04.
63
Schalke hat eine knappe halbe Stunde vor dem Ende im Moment offensichtlich wenig Mühe, gegen zu ungenau und zu langsam agierende Borussen den Vorsprung zu verwalten.
62
Doppelwechsel beim BVB: Valdez und Großkreutz sind für Barrios und Hummels auf dem Rasen.
60
Weidenfeller faustet eine Farfan-Ecke aus dem kurzen Eck.
59
Mats Hummels kommt nach BVB-Ecke von links zum Schuss. Der Ball wird abgefälscht zur nächsten Ecke. In deren Folge drischt Zidan aus 15 Metern auf den Kasten, aber diesmal fliegt das Leder ohne Zutun eines Schalkers rechts am Gehäuse vorbei.
58
Der zweite Wechsel bei den Gästen: Vicente Sanchez spielt für Levan Kenia.
58
Die Fans der Hausherren werden ungeduldig. Besonders bei Fehlpässen wird der Unmut laut.
56
Barrios und Höwedes im Duell im Schalker Strafraum. Erst rutscht der Borusse aus, dann der Schalker. Doch Höwedes behält die Ballkontrolle und klärt nach vorne raus.
54
Heiko Westermann versucht es aus der Distanz mit rechts. Sein 30-Meter-Geschoss entschärft aber Weidenfeller.
53
Farfan beschäftigt auf dem linken Flügel Tinga und Subotic, geht an den beiden vorbei. Doch der letzte Pass in die Mitte misslingt dann bei diesem vielversprechenden Konter.
52
Die Fans sind nach dieser Aktion natürlich hellwach. Die Stimmung erreicht Derby-Niveau.
50
Abseitstreffer für den BVB nach einer erneut äußerst spektakulären Szene im Strafraum der Gäste. Pliatsikas rutscht aus, Zidan zieht aus 16 Metern ab. Neuer faustet den Ball von der Linie und dann greift der bei Zidans Schuss im Abseits stehende Tinga ins Geschehen ein, der die Kugel an die Latte köpft. Den Abpraller verwandelt dann Hajnal. Aber der Treffer wird zu Recht nicht anerkannt.
49
Auf der anderen Seite ein Freistoß für den BVB etwa 24 Meter zentral vor dem Tor. Subotic schießt flach in die Schalker Mauer.
48
Hajnal greift im Strafraum Christoph Moritz nicht an, der schießt in Rücklage mit links, aber der Schlenzer aus 14 Metern geht deutlich links am Tor der Hausherren vorbei. Keine Gefahr.
48
Altintop geht links leichtfüßig an Subotic vorbei, doch in dieser Szene erreicht der Türke mit seinem Querpass Farfan nicht.
47
Moritz mit einem Foul im Mittelfeld gegen Santana. Freistoß für die Borussen.
46
Schalke-Trainer Magath nimmt Rafinha aus der Partie und bringt anstelle des Brasilianers den Griechen Vassilios Pliatsikas.
46
Das Spiel läuft wieder.
Echte Derbyemotionen kochten in den ersten 45 Minuten noch selten hoch, aber spektakuläre Szenen waren schon dabei: Es gab den Barrios-Schuss, der zweimal an die Latte, aber nur vielleicht ins Tor sprang. Nur wenig später, als die Gastgeber eigentlich besser im Spiel waren, die Führung für Schalke durch Farfan. Eine verdiente Führung? Nicht unbedingt, ein Unentschieden würde den bisherigen Spielverlauf sicher besser abbilden. Sei es drum. In der zweiten Hälfte muss der BVB mehr nach vorne investieren, die Schalker werden abwarten und kontern wollen.
45
Halbzeit in Dortmund: Der FC Schalke 04 führt beim BVB mit 1:0.
45
Die letzte Minute im ersten Durchgang läuft.
44
Owomoyela klärt am kurzen Pfosten Kenias Hereingabe per Kopf.
43
Höwedes erkämpft sich gegen Schmelzer einen Eckstoß auf der rechten Seite.
42
Steilpass auf Farfan, der sich aber unfair gegen Santana durchsetzt auf seinem Weg Richtung BVB-Gehäuse. Freistoß für Dortmund.
40
Der Georgier versucht es direkt, aber Weidenfeller ist mit den Fäusten zur Stelle. Gute Leistung des BVB-Schlussmanns bis jetzt.
40
Santana hinten links mit einem Foul an Rafinha. Freistoß für den S04. Kenia steht bereit.
39
Tinga bedient Barrios, aber der steht bei dem Pass im Abseits.
38
Owomoyela hat 20 Meter vor dem Tor viel Platz und nutzt den zum Abschluss. Neuer fängt den Ball aber ohne Mühe mit beiden Armen.
37
Noch gut acht Minuten bis zur Pause. Freistoß vom BVB durch Sahin, aber die kopfballstarken Schalker können die Situation wieder bereinigen.
35
Westermann köpft die Hajnal-Flanke hinten raus.
34
Zambrano foult hinten rechts Schmelzer. Freistoß für den BVB direkt an der Seitenlinie. Die Formationen nehmen Aufstellung im Strafraum.
33
Nächste Chance für die Gäste: Rafinha zieht mit rechts aus 25 Metern ab. Der Ball springt noch einmal auf dem Rasen auf, aber Weidenfeller macht sich lang und holt die Kugel aus dem rechten unteren Eck.
31
Schalke geht durch Jefferson FARFAN mit 1:0 in Führung. Nach einem vor dem eigenen Strafraum abgefangenen Angriff des BVB läuft der Konter über Kenia. Der spielt links in den Strafraum zu Altintop. Der Türke behält die Übersicht, passt quer ans rechte Fünfereck, wo sich Farfan energisch gegen Schmelzer einsetzt und den Ball dann ins rechte Eck schiebt.
31
Tor! Borussia Dortmund - FC SCHALKE 04 0:1
28
Schalke mit einem Freistoß von rechts. Die Schalker attackieren Weidenfeller im Fünfer, der die Kugel aber dennoch schnappt. Dann gibt es einen Freistoß für den BVB.
27
Nächste Chance für den BVB. Zidan kommt von der Strafraumgrenze frei zum Abschluss, zielt aber über den Kasten.
24
Spektakuläre Szene in Dortmund: Ein abgefälschter Schuss von Barrios aus 16 Metern klatscht an die Latte, dann noch so gerade auf oder schon hinter die Linie, springt wieder an die Latte und dann hat ihn Neuer. Schiri Stark entscheidet: Kein Tor! Hm?!
23
Santana klärt hinten links zum Einwurf, nachdem Kenia Farfan auf die Reise geschickt hatte.
22
Barrios beschäftigt rechts Westermann und Schmitz. Schließlich klärt der deutsche Nationalspieler per Befreiungsschlag in der Nähe der Eckfahne.
21
Mit hohen Bällen könnte es heute schwierig werden: Westermann probiert es trotzdem und findet in Weidenfeller erneut seinen Meister.
20
Beide Mannschaften sind immer wieder bemüht, schnell ihre Ordnung auf dem Platz zu finden. Das gelingt weitgehend. So bleiben Torraumszenen weiter Mangelware nach absolvierten 20 Minuten.
19
Erster Torschuss der Gäste: Subotic ist zu spät bei Schmitz, aber dessen flacher Linksschuss aus 18 Metern geht nicht ganz knapp rechts am Tor von Weidenfeller vorbei.
18
Sahin räumt den spektakulär abhebenden Höwedes mit einer Grätsche ab. Keine Karte von Schiri Stark - das geht in Ordnung.
18
Die Ecke bringt nichts ein.
16
Die beste Chance des BVB bisher: Nach einem weiten Einwurf springen Zambrano und Höwedes unter dem Ball durch. Barrios kommt am linken Fünfereck zum Abschluss, aber Neuer wirft sich ihm entgegen und pariert stark. zur Ecke.
16
Bordon mit einem langen Schlag von der linken Seite in den Strafraum der Dortmunder. Der dritte Ball, den Weidenfeller sich in diesem Spiel sicher aus der Luft pflückt.
14
Ballverlust vom aufgerückten Zambrano. Der Konter des BVB über Barrios. Der geht an Bordon vorbei, legt sich den Ball aber zu weit vor. Neuer kommt aus der Kiste und nimmt dem BVB-Angreifer das Leder vom Fuß.
13
Santana bringt Farfan am Mittelkreis zu Fall. Freistoß für den S04.
11
Die ersten zehn Minuten sind rum. Das Duell der beiden Revierrivalen ist von Beginn an umkämpft, aber sehr fair. Die meisten Aktionen spielen sich noch zwischen den Strafräumen ab, beide Defensivformationen stehen sicher.
10
Zidan mit gutem Pass rechts an den Strafraum zu Barrios. Dessen Flanke köpft Zambrano aus der Gefahrenzone.
9
Bordon im intensiven Duell mit Zidan an der Eckfahne. Es gibt Abstoß vom Tor der Schalker.
7
Hajnal will den links in den Strafraum startenden Zidan bedienen, aber Zambrano grätscht in den Passweg. Ballbesitz für Schalke.
6
Barrios mit dem nächsten Foul an Rafinha an der rechten Außenlinie. Aus dem Freistoß entsteht keine brisante Szene.
5
Wieder ist Weidenfeller "Herr der Lüfte", als er Kenias Freistoßflanke acht, neun Meter vor der Torlinie abfängt.
4
Barrios grätscht Kenia um. Freistoß für die Gäste links im Mittelfeld in der Hälfte des BVB.
4
Roman Weidenfeller fängt die Hereingabe von Farfan im Fünfer sicher ab.
3
Farfan geht rechts an Santana vorbei, aber Hummels sichert ab und klärt zum Einwurf. Danach ist dann Owomoyela mit dem Kopf zur Stelle und klärt zur Ecke.
2
Dortmund lässt den Ball in den ersten zwei Minuten laufen, aber vor dem Strafraum stehen die Schalker und machen die Räume eng. Einen ersten hohen Ball in den Sechzehner hinein fängt Neuer sicher ab.
1
Jetzt rollt der Ball.
Tolle Kulisse, tolles Wetter - es kann losgehen: Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen. Der BVB mit den Trikots in den Traditionsfarben Schwarz und Gelb - die Gäste kicken in blauen Shirts und weißen Hosen.
Schiedsrichter der Partie ist Wolfgang Stark aus dem bayerischen Ergolding. Der 39-Jährige pfeift seit gut zwölf Jahren in der ersten Liga. Am ersten Spieltag leitete er in dieser Saison bereits die Partie des BVB gegen den 1. FC Köln (1:0) - ein gutes Omen also für die Gastgeber.
Auch Schalke-Trainer Magath bietet dieselben elf Spieler auf wie am vergangenen Dienstag in Bochum. Die Jungspunde Schmitz und Moritz also wieder im Mittelfeld dabei, im Sturm beginnt Altintop anstelle von Derby-Routinier Asamoah. Bei den Gästen ist neben den zur U20-WM nach Ägypten geflogenen Jungprofis Holtby und Moravek der Derby-Torschütze aus dem Rückspiel der vergangenen Saison wegen Krankheit nicht dabei: Auf ein weiteres Traumtor von Kevin Kuranyi müssen die Fans der Königsblauen also verzichten.
BVB-Trainer Jürgen Klopp bietet dieselbe Elf auf wie im Pokal beim KSC: Tinga kann doch auflaufen. Nur Blaszczykowski und der Langzeitverletzte Kehl fallen aus. Dede sitzt angeschlagen auf der Bank, genau wie der erkältete Bender.
Bei aller Rivalität auf dem Rasen soll es drumherum ruhig bleiben. Im Vorfeld der Partie appellierten Spieler und Verantwortliche beider Vereine an ihre Fans, ihre Teams friedlich zu unterstützen und keine "Nebenkriesgschauplätze" abseits des Rasens zu eröffnen. Sehr erfreulich: Bisher soll es ruhig geblieben sein in Dortmund.
Den übertrieben die Schalker beim letzten Aufeinandertreffen in Dortmund: Mit Fabian Ernst und Christian Pander mussten gleich zwei S04-Akteure vorzeitig zum Duschen. Für den heutigen Nachmittag kündigte Trainer Felix Magath aber eine erneut kampfbereite S04-Elf an: "Wichtig ist das Ergebnis und nicht, dass wir schön spielen. Die drei Punkte hätten wir gerne."
Zur sportlichen Ausgangsposition: Kein Team in der Bundesliga wartet länger auf einen Sieg als die Dortmunder, die genau wie Hertha BSC nur am ersten Spieltag einen "Dreier" einfuhren. Fünf Spiele in Folge konnten nicht gewonnen werden. Logisch, dass der BVB das ändern und so schnell wie möglich in die obere Tabellenhälfte will. Mit dem mäßigen Saisonstart ist in der Ruhrmetropole niemand zufrieden. Und so griff Trainer Jürgen Klopp in die Sprüchekiste und holte diesen hier raus: "Wir sind heiß wie Frittenfett." Und weiter: "Wer beim BVB unterschreibt, weiß was er im Derby zu zeigen hat. Es geht um den Willen." Soll heißen: Der Trainer will vollen Einsatz sehen, von der ersten Minute bis zum Abpfiff.
80.552 Zuschauer sollen heute im rappelvollen Stadion im Dortmunder Westfalenpark sein. Und wie immer gilt: Es hätten Zehntausende mehr sein können, wenn denn die Arena größer wäre. Diese Partie ist ein Selbstgänger. Das Duell BVB gegen S04 steigt heute zum 134. Mal. Und zum 75. Mal treffen beide Teams in einem Bundesligaspiel aufeinander. Bisher gewann Dortmund 26 Partien im Oberhaus gegen die Schalker, die ihrerseits 25 Vergleiche siegreich gestalteten.
In der vergangenen Saison hielten sich die Teams an die Vorgabe: Allerdings fühlte sich das 3:3 für die Schalker Fans nach einer 3:0-Führung genauso an wie eine Niederlage, für die BVB-Fans dementsprechend wie ein Sieg.
Die wichtigste Notiz, die sich die Spieler vor diesem wichtigsten Spiel für beide Teams in der ersten Saisonhälfte an den Kabinenspind geheftet haben, ist diese hier: Verlieren verboten. Das gilt sowohl für die Gastgeber als auch für die Gäste aus dem nur gut 30 Kilometer entfernten Gelsenkirchen. Denn für die Fans beider Teams gibt es nun einmal nichts Schlimmeres als eine Niederlage gegen den Erzrivalen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04. Sicherlich eines der Highlights des Wochenendes. Im Gleichschritt haben die Revierrivalen am Dienstag ihre Pokalhürden gemeistert. Der BVB siegte mit 3:0 in Karlsruhe, die Schalker mit dem gleichen Ergebnis in Bochum. In der Liga liegen beide Teams allerdings etwas auseinander. Während die Königsblauen immerhin den sechsten Rang einnehmen und auswärts noch ungeschlagen sind, stehen die Schwarz-Gelben nur auf dem 13. Platz. Lediglich das erste Saisonspiel gegen Köln konnte das Team von Jürgen Klopp siegreich gestalten. In den vergangenen elf Jahren haben die Schalker nur eine Partie in Dortmund verloren, holten ansonsten vier Unentschieden und fünf Siege.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz