Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - FC Augsburg, 8. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:07:57
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Hiermit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche ein schönes Restwochenende.
Von den Gästen kam in Hälfte zwei rein gar nichts. Der Auftritt war mutlos und erlaubte es dem BVB auch mit einer nicht überragenden Leistung hoch zu gewinnen. Nach dem vergebenen Elfmeter war der Glaube komplett weg und auch das Vorhaben Schadensbegrenzung missglückte.
Mit Geduld und einem überragenden Lewandowski konnte der BVB seinen Fans diesen überzeugenden 4:0-Sieg bieten. Diesen Sieg hatten alle erwartet und gerade deshalb konnte Dortmund eigentlich nur verlieren. Dementsprechend erleichtert sind die Borussen nach dem Abpfiff.
90
Rafati beendet diese Partie überpünktlich. Der BVB triumphiert über Augsburg mit 4:0.
89
Mölders gibt ein Lebenszeichen ab, doch sein Drehschuss aus 12m geht knapp rechts vorbei.
88
Beim dem Spielstand gibt es sogar für diese Aktion Beifall. Perisic hinterläuft Piszczek und bekommt den Ball in den Fuß. Er legt sich den Ball etwas zu weit vor und endet im Toraus. Ansonsten hätte es durchaus gefährlich werden können.
85
Die Dortmunder Fans sind bester Laune, denn ihre Mannschaft kontrolliert weiterhin das Spiel und lässt die Kugel zirkulieren.
82
Luhukay schützt Hosogai und nimmt ihn rechtzeitig runter. Dominik Reinhardt heißt der Ersatz.
80
Hier liegt Rafati falsch! Für das üble Einsteigen Hosogais gegen Löwe muss es eigentlich Rot geben, doch der Japaner darf weiter auf dem Platz bleiben. Er sieht nur Gelb. Klopp tobt!
79
Götze bekommt seinen verdienten Applaus. Für ihn kommt Kevin Großkreutz.
78
Götze revanchiert sich bei LEWANDOWSKI mit einer Flanke von links. Am Fünfer steigt der Pole höher als Sankoh und hat auch noch die Präzision, um Jentzsch mit seinem Kopfball keine Chance zu lassen. Sein dritter Treffer!
78
Tor! DORTMUND - Augsburg 4:0
75
Die Entscheidung durch Mario GÖTZE! Sowohl die Vorarbeit als auch der Abschluss sind brilliant: Lewandowski bedient Götze in den Lauf mit einem Pass über Sankoh hinweg. Jentzsch kommt raus, wird aber gefühlvoll überlupft.
75
Tor! DORTMUND - Augsburg 3:0
72
Götze langt gegen Davids hin und kassiert dafür Gelb.
71
Luhukay sendet ein deutliches Siganl und bringt mit Sebastian Langkamp einen Verteidiger für Mittelfeldspieler Baier. Hier geht es jetzt also schlicht um das Verhindern des dritten Treffers.
68
Für Gündogan kommt Antonio da Silva ins Spiel.
67
Dortmund will seinen Fans etwas bieten. Sie müssen nicht, aber weil die Gäste nichts nach vorne unternehmen, übernimmt der BVB die Verantwortung für diese Partie.
63
Das bedeutet, dass der BVB jetzt mit zwei Spitzen agiert. Lewandowksi lässt sich etwas zurück fallen.
62
Die Fans bekommen nun ihren Liebling zu Gesicht. Lucas Barrios kommt ins Spiel. Er kommt für Kuba.
61
Mit einem schönen Steilpass setzt Hummels Götze rechts am Strafraum ein. Der setzt sich gegen Hosogai durch und zieht dann stramm ab. Mit einer Riesenparade verhindert Jentzsch das 3:0.
61
In diesen Minuten spielen die Gäste auf Schadensbegrenzung. Von einem Aufbruch nach vorne fehlt jede Spur.
58
Götze übernimmt jetzt die Rolle des Kontrolleurs. Er bewegt sich viel und verteilt die Bälle. Eine Lücke hat er jedoch noch nicht aufreißen können.
56
Davids ergattert sich den Ball von Kuba und setzt dann Werner geschickt ein. Der versucht es von der linken Sechzehnerecke und schießt den Ball direkt in die Fänge des BVB-Keepers.
54
Augsburg ist nun in der Offensive gefordert und sie tun sich schwer mit dieser Aufgabe.
53
Bender sieht Gelb für seinen Einsatz gegen Werner an der Außenlinie.
52
Jentzsch faustet eine Freistoß-Hereingabe von Götze weg. Dabei wird er von Hummels behindert, löst seine Aufgabe aber mit Überzeugung.
50
Der Elfmeter war ohne Frage die richtige Entscheidung. Das Tackling von Gündogan war schlecht getimed und so erwischte er nur das Schienbein von Werner. Die Ausführung von Sankoh wirkte etwas lustlos. Der Versuch war zwar gezielt, hatte dafür aber zu wenig Druck.
48
Sankoh tritt an und scheitert an Weidenfeller! Ganz bitter!
48
Elfer für Augsburg, weil Gündogan Werner foult.
47
...diese bringt nichts ein.
46
Anstatt Bellinghausen mitzunehmen, flankt Werner aus dem linken Halbfeld. In der Mitte ist keiner da, doch der Klärungsversuch von Löwe wird zu einer Ecke für die Gäste.
46
Die Teams beginnen diesen zweiten Abschnitt unverändert.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Bis zum 1:0 standen die Gäste so, wie sie es sich vorgenommen hatten - kompakt und geordnet. Die wenigen Dortmunder Chancen wurden abgewehrt. Mit dem Kopfball von Brinkmann hatten sie bis dahin sogar die größte Chance des Spiels, nur Santana stand im Weg. Dieser Eindruck löste sich nach der Dortmunder Führung auf. Die Hausherren agierten danach selbstbewusster und druckvoller. Das 2:0 kurz vor der Pause war die Belohnung dafür.
45
Mit 2:0 geht es in die Pause.
45
Götze holt einen Freistoß auf links gegen Brinkmann heraus. Diesen bringt er selber als Flanke, die in den Fünfer verlägert wird. Dort ist Sankoh von der leichten Abfälschung so irritiert, dass er direkt auf LEWANDOWSKI abwehrt. Dieser kann sich die Ecke aussuchen und er wählt aus acht Metern die rechte.
44
Tor! DORTMUND - Augsburg 2:0
43
Der Schmerz hat anscheinend schnell nachgelassen. Beide kehren wieder zurück aufs Feld.
42
Kuba und Mölders geraten im Zweikampf aneinander. Das Resultat sind zwei am Boden liegende Spieler und heran eilende Teamärzte.
40
Durch den Ausfall von de Jong musste Bellinghausen auf die Linksverteidiger-Position. Dort wirkt er noch leicht desorientiert, was der BVB nutzt und sein Spiel überwiegend über rechts gestaltet.
37
Davids hat Glück, dass sein Einsatz gegen Götze nicht zu einem Elfer führt. Beim Versuch, den Ball abzunehmen, trifft er nur den Schuh des Dribblers. Rafati entgeht diese Szene.
36
Kuba hat sich gesteigert in den letzten Minuten. Er steckt nach einem kurzen Sprint durch zu Götze, dessen Pass in die Mitte von Werner geblockt wird.
35
Dortmund hat jetzt Rückenwind. Die Gäste müssen in diesen Minuten ordentlich gegen halten, um nicht gleich den nächsten Treffer zu kassieren.
31
Durch ein Abstimmungsproblem zwischen Hosogai und Jentzsch bekommt Augsburg einen fast schon sicher geglaubten Ball links am eigenen Fünfer nicht unter Kontrolle. Über Umwege kommt der Ball zu Kuba, der von rechts in die Mitte passt und LEWANDOWSKI findet. Der Pole setzt den Ball von halbrechts, aus sechs Metern in die lange Ecke.
30
Tor! DORTMUND - Augsburg 1:0
28
Danie Baier steigt ganz rüde in die Beine von Lewandowski. Nur weil es von vorne ist, sieht er dafür nur die Gelbe Karte.
27
Nach einem Ballverlust von Mölders ist die Ordnung der Schwaben kurzzeitig durcheinander. Dadurch kommt Lewandowski zu seinem nächsten Torschuss aus 25m - drüber.
26
Nach einem abgewehrten Freistoß des BVB kommt der Ball nochmal in den Sechzehner der Gäste zu Lewandowski, der es aus der Drehung probiert, aber nur den Rücken von Callsen-Bracker erwischt.
23
Augsburg muss schon tauschen, weil sich Marcel de Jong bei einem Zweikampf ernsthafter als zunächst angenommen verletzt hat. Für ihn kommt jetzt Tobias Werner.
22
Hummels bringt Piszczek mit einem seiner Steilpass-Eröffnungen in eine gute Position zum Flanken. Diese kommt jedoch auf den dafür zu kleinen Kuba.
20
Gut verteidigt von Bellinghausen, der Kuba in seinem Vorwärtsdrang die Grenzen aufzeigt und ihm links vom eigenen Sechzehner das Leder abnimmt.
18
Weil Perisic an der linken Eckfahne nachsetzt, kommt Lewandowski an der linken Strafraumecke unerwartet in Ballbesitz. Zunächst will er nach rechts verlagern, doch weil Kuba nicht nachrückt, schließt er direkt ab. Jentzsch kann den strammen Versuch am kurzen Pfosten festhalten.
16
Die Gäste geben bis hierhin eine wirklich gute Figur ab. Sie stehen extrem kompakt und schwärmen von Zeit zu Zeit schnell aus.
12
Felipe Santana muss in höchster Not retten, weil sich Weidenfeller und Hummels bei einem langen Ball in die Spitze nicht richtig abstimmen. Den Abpraller kann Brinkmann direkt aufs Tor köpfen, doch er scheitert am Brasilianer, der auf der Linie noch seinen Kopf dazwischen bekommt. Spätestens jetzt ist der BVB gewarnt!
11
Eine Ecke von rechts segelt zu Hummels, der am Fünfer am höchsten steigt. Er scheitert am Pfosten-Bewacher der Augsburger.
10
Piszczek spielt sich im Doppelpass mit Kuba in eine Schussposition. Sein Versuch aus 20m missglückt etwas und wird auch geblockt von Möhrle. Gündogan bekommt die Nachschusschance und setzt die Kugel links neben den Pfosten. Durchatmen für die Gäste!
9
Die hohe Freistoß-Hereingabe von Baier segelt direkt in Weidenfellers Arme. Kein Augsburger kommt in die Nähe des Balles.
6
Hui! Vor der Dortmunder Südtribüne kommt es zu einer sehenswerten Aktion. Mölders spielt zu Davids, der direkt steil zum Stürmer spielt. Das hohe Anspiel verwertet Mölders mit einem blitzsauberen Seitfallzieher, der über das Gehäuse zischt.
3
Der erste Angriff des BVB sieht richtig gut aus. Perisic spielt steil auf Götze, der durch die Beine passieren lässt zu Lewandowski. Der Pole sichert den Ball und steckt durch zum inzwischen durch gesprinteten Perisic, der aus spitzem Winkel abschließen kann - Außenpfosten.
2
Von Beginn an gibt's das erwartete Bild: Die Gäste stehen sehr tief und schauen sich die Bemühungen der Gastgeber zunächst mal an.
1
Hinein in diese Partie.
BVB-Kapitän Weidenfeller gewinnt die Seitenwahl und überlässt damit den Gästen den Anstoß.
Angeführt heutigen Unparteiischen Babak Rafati kommen die Spieler nun auf den Rasen. In wenigen Momenten kann es also losgehen.
Nach der Enttäuschung am Mittwoch begrüßen die BVB-Fans ihre Lieblinge mit lauten und beeindruckenden Gesängen. Gänsehaut ist beim Einlaufen vorprogrammiert.
Gästecoach Luhukay macht sein Team im Vergleich zum 0:0 gegen Hannover noch einen Tick defensiver und lässt Jan-Ingwer Callsen-Bracker anstelle von Nando Rafael ran.
Jürgen Klopp verändert sein Team auf fünf Positionen. Für den verletzten Schmelzer (Faserriss) spielt Löwe auf der Linksverteidiger-Position. In der Mitte verteidigt Santana anstelle von Subotic. Ansonsten werden Kehl, Kagawa und Großkreutz durch Gündogan, Blaszczykowski und Perisic ersetzt.
Nach dem bitteren 0:3 in Marseille, bei dem Dortmund über weite Strecken die bessere Mannschaft war, hat man bereits drei Tage später die Chance, wieder an Auftrieb zu gewinnen. Alles andere als ein Sieg heute, würde dem BVB schwer zusetzen.
Bei der Borussia ist die Leichtigkeit der letzten Saison etwas verflogen. Die Chancenverwertung lässt sehr zu wünschen übrig und auch die Balance zwischen Defensive und Offensive scheint gestört. Das Steuerungs-Vakuum, das Sahin hinterlassen hat, scheint doch größer zu sein als gedacht.
Und auch vor der beeindruckenden Dortmunder Kulisse verlangt Jos Luhukay von seinen Jungs zuvorderst eine kompakte Defensivarbeit. Wenn das gut funktioniert, sollen Konter für einen Punktgewinn beim BVB sorgen.
Und Augsburg ist in der Tat ein ganz besonderer Gast, denn diese Begegnung hat es noch in keinem Pflichtspiel vorher gegeben. Vom Namen her könnte man meinen, dies sei ein leichter Gegner für den deutschen Meister. Allerdings haben die Schwaben in den vergangenen zwölf Monaten nur drei Auswärtsspiele verloren.
Anlässlich des 1500. Bundesligaspiels hat der BVB den FC Augsburg zum Feiern eingeladen. Einziger Haken: Nur eines der beiden Teams wird diese Party am Ende richtig genießen können.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem FC Augsburg. Nach drei sieglosen Spielen hat der Meister am vergangenen Wochenende in Mainz gewonnen und belegt momentan den achten Rang. Der Aufsteiger aus Augsburg ist das nunmehr einzige Team der Liga ohne Saisonsieg, zuletzt zwei Unentschieden bringen aber immerhin den Relegationsplatz. Beide Mannschaften treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz