Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Energie Cottbus, 20. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:41:27
Das war es vom Sonntagsspiel zwischen dem BVB und Energie Cottbus. Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Bis bald.
In der Tabelle klettert Dortmund an den Schalkern vorbei auf Platz acht, was natürlich vor dem Derby am kommenden Freitag in der Arena in Gelsenkirchen nicht ganz unwichtig ist. Allerdings beträgt der Rückstand auf UEFA-Cup-Platz fünf jetzt fünf Punkte. Cottbus ist nach dem 20. Spieltag jetzt auf Relegationsplatz 16 notiert, allerdings punktgleich mit dem 15., dem VfL Bochum. Am kommenden Samstag spielen die Lausitzer gegen den Krisenclub Werder Bremen.
Das Unentschieden zwischen den beiden Clubs geht voll in Ordnung. Zwar drängte die Borussia nach dem Wechsel die Gäste fast ständig an deren Strafraum zurück, aber mit einer geschlossen-starken Mannschaftsleistung und einem starken Keeper Tremmel überstand Energie die Partie ohne einen zweiten Gegentreffer. Dortmund dagegen hatte Glück, dass Cottbus in der ersten Halbzeit die sich bietenden Chancen nicht entschieden nutzte. Die Rote Karte gegen Lee war ein unschönes Ende einer zwar intensiv geführten, aber nie überharten Partie.
90
Jetzt ist das Spiel aus. Borussia Dortmund und Energie Cottbus trennen sich 1:1.
90
Rote Karte in der Nachspielzeit gegen Dortmunds Young-Pyo Lee, der mit gestrecktem Bein Gegenspieler Savo Pavicevic an der Brust erwischt. Harte Entscheidung des Schiris, aber vertretbar.
90
Wechsel beim BVB: Christopher Kullmann kommt für Tamas Hajnal.
89
Die Fahne des Assistenten ist wieder oben, als Zidan mit seiner Flanke von der Strafraumgrenze Alexander Frei bedienen will.
87
Die letzte Option für Bojan Prasnikar: Der Cottbuser Coach bringt Savo Pavicevic für Ervin Skela in die Partie.
84
Hajnal spielt auf den rechts in den Strafraum startenden Zidan. Der Ägypter zieht aus spitzem Winkel aus sechs Metern ab, woran ihn Cagdas Atan nicht hindern kann. Doch der Ball rauscht nur ins Außennetz. Wieder beschwert sich mit Boateng ein Borusse, dass er freistehend in der Mitte übersehen wurde.
81
Bei den Borussen muss Florian Kringe nach einem Schlag auf den Oberschenkel behandelt werden, kann aber erst einmal weiterspielen.
81
Mohamed Zidan zieht ab aus der Distanz, weil Rajnoch noch nicht richtig auf dem Posten ist. Doch der Ball geht links am Tor vorbei.
80
Wechsel bei den Cottbusern: Für Stanislav Angelov spielt der defensivere Jan Rajnoch.
79
Kevin-Prince Boateng stützt sich beim Kopfball nach einer weiteren Ecke bei seinem Gegenspieler Timo Rost auf. Freistoß für die Gäste.
77
Timo Rost wehrt vor dem Strafraum ab, was abzuwehren ist: Einmal klärt er per Kopf eine zu flache Owomoyela-Hereingabe, dann ist er per Seitfallzieher zur Stelle, als der Ball aus der Abwehr nicht weit genug weggeschlagen wird.
75
Der Druck der Dortmunder wird stärker, aber noch hält die Gästeabwehr dem Stand.
74
Zweiter Wechsel beim BVB: Mohamed Zidan spielt in der letzten Viertelstunde des Spiels für Nelson Valdez.
72
Gerhard Tremmel ist nicht zu überwinden: Sebastian Kehl hat nach Zuspiel von Tamas Hajnal auf der linken Strafraumseite viel Platz, aber seinen Schlenzer in Richtung langes Eck fischt der Cottbus-Keeper sicher weg.
71
Erster Wechsel bei den Gästen: Dennis Sörensen ersetzt Ivica Iliev.
70
Der nächste Spieler, der am kommenden Spieltag gesperrt fehlt bei den Cottbusern: Cagdas Atan sieht seine fünfte Gelbe Karte nach Foul an Nelson Valdez.
69
Glanzparade von Gerhard Tremmel, der eine Direktabnahme von Alexander Frei aus zehn Metern mit einer Reflexbewegung der linken Hand abwehrt. Hajnal hatte Frei mit einem tollen Pass freigespielt.
67
Nelson Valdez zieht auf der rechten Seite von der Strafraumgrenze ab. Doch sein Schuss saust am rechten Pfosten vorbei. In der Strafraummitte beschwert sich der freistehende Sturmkollege Frei, da er ein mannschaftsdienliches Zuspiel von Valdez erwartet hatte.
65
Sebastian Kehl sucht mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld den in den Strafraum startenden Nelson Valdez, aber er findet ihn nicht. Abstoß vom Kasten von Gerhard Tremmel.
64
Nach einem Eckstoß kommt Cottbus´ Dimitar Rangelov zum Schuss. Da ihn aber Valdez konsequent stört, kommt der Ball nicht platziert genug beim Tor an - Weidenfeller hält sicher.
64
Erster Wechsel beim BVB: Florian Kringe ersetzt Tinga.
62
Gerhard Tremmel strahlt weiter viel Sicherheit aus für seine Vorderleute. Energisch holt er sich eine Rechtsflanke von Owomoyela aus dem nassen Luftraum in seinem Sechzehner.
61
Tinga mit einem taktischen Foul noch vor der Mittellinie. Dafür wird er mit der dritten Gelben Karte in diesem Spiel bestraft, die zugleich seine dritte in dieser Spielzeit ist.
57
Neven Subotic schießt einen Freistoß aus 25 Metern flach durch die Cottbuser Mauer. Der Ball geht - leicht abgefälscht - links am Tor vorbei. Einen Eckstoß bekommen die Dortmunder aber trotz Protesten nicht zugesprochen.
55
Schneller Angriff der Dortmunder, der mit einem Abseitspfiff endet. Boateng legt mit der Hacke weiter auf Kehl, der steil in den Strafraum spielt zu Alex Frei. Der Schweizer aber einen Schritt zu weit vorne, sodass auch in dieser Szene das Wort "Torgefahr" am Ende nicht benutzt werden muss.
53
Schöne Kombination von Energie: Iliev flankt hoch und weit von links in den Strafraum, Rangelov nimmt dort den Ball an und legt schnell und direkt nach links zu Stanislav Angelov. Doch der Mittelfeldspieler kommt nicht richtig zum Schuss. Chance vertan.
51
Ziebig und Hajnal in einem der vielen verbissen geführten Zweikämpfe in dieser Partie. Schiri Peter Sippel entscheidet auf Freistoß für die Gäste.
48
Cottbus erscheint hier direkt nach dem Pausenpfiff viel, viel wacher und energischer als die Hausherren. Mit viel Risiko suchen die Gäste den Weg nach vorne, wohlwissend, dass sie sich bisher gegen die noch nicht überzeugenden BVB-Angreifer auf ihre sichere Abwehr verlassen konnten.
47
Die erste Chance im zweiten Durchgang eröffent sich den Gästen, aber der durchstartende Stanislav Angelov kann die Vorlage von Dimitar Rangelov, der Subotic vor dem Strafraum einmal mehr alt aussehen lässt, nicht nutzen.
46
Keine Wechsel auf beiden Seiten.
46
Das Spiel läuft wieder.
In der ersten halben Stunde plätscherte die Partie im Schneetreiben vor sich hin, weil Dortmund gegen die in der Defensive sicher stehenden Gäste kein richtiges Durchkommen fand. Dann aber ging Cottbus plötzlich in Führung und danach ging es hin und her. Energie hatte nach dem Ausgleich direkt wieder Chancen, erneut in Führung zu gehen. So ist das Unentschieden eher für die Borussia als für die Gäste ein wenig glücklich. Hoffen wir, dass es nach der Pause gleich genauso unterhaltsam weitergeht.
45
Halbzeit in Dortmund. Zwischen der Borussia und dem FC Energie Cottbus steht es 1:1.
43
Auch Gerhard Tremmel ist weiter auf dem Posten. Jetzt begräbt er eine Hereingabe von Boateng unter sich, bevor ein Dortmunder an den Ball kommen kann.
40
Jetzt muss Weidenfeller sich ganz lang machen, als Skela von der Strafraumgrenze abzieht. Mit den Fingerspitzen lenkt er den Ball über die Querlatte. Bei der anschließenden Ecke kommt Jula zum Kopfball, aber wieder vereitelt der BVB-Keeper einen zweiten Cottbuser Treffer am heutigen Abend.
38
Glanzparade von Roman Weidenfeller, der einen 17-Meter-Knaller von Emil Jula aus dem rechten Eck boxt. Energie versteckt sich hier auch nach dem Ausgleich keineswegs und macht dieses Spiel jetzt zu einem munteren Bundesligamatch.
37
Auf der anderen Seite schubst Subotic seinen Gegenspieler Rangelov kurz vor der Strafraumgrenze, aber Schiri Peter Sippel lässt in dieser Szene weiterlaufen. Glück für den BVB, dass es hier keinen Freistoß gibt für die Gäste.
36
Diese Chance lässt sich der Schweizer Stürmer nicht entgehen: Mit rechts haut Alexander FREI den Ball halbhoch ins linke Eck.
36
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Energie Cottbus 1:1
35
Elfmeter für den BVB nach einem Foul von Cagdas Atan an Sebastian Kehl. Der Innenverteidiger klammert den BVB-Kapitän, sodass der Pfiff berechtigt ist.
34
Kurz später fast der Ausgleich, als nach einer Ecke Valdez zum Kopfball kommt und Tremmel am Ball vorbeispringt. Doch am langen Pfosten verpasst Subotic es, die Kugel über die Linie zu drücken, die dann wieder neben dem Tor ins Aus springt.
32
Jetzt aber kann es hier rundgehen. Die Führung für die Gäste nach der ersten Ecke. Ervin Skela nimmt im Strafraum auf der linken Seite einfach mal Maß und trifft mit einem Schlenzer den rechten Innenpfosten. Von dort springt der Ball zurück ins Feld zum freistehenden CAGDAS ATAN, der keine Mühe hat, aus wenigen Metern den Ball in die Maschen zu setzen.
31
Tor! Borussia Dortmund - ENERGIE COTTBUS 0:1
31
Eine halbe Stunde ist um in einem noch keineswegs berauschenden Bundesligaspiel.
29
Tinga erwischt eine gefühlvolle Hajnal-Flanke nicht richtig mit dem Kopf, sodass der Ball keine Gefahr für das Tor von Tremmel bedeutet.
28
Stanislav Angelov kommt am Strafraum zum Schuss, als ihm Lee einen Ball genau vor die Füße spielt. Doch der Cottbuser macht es seinen Vorgängern in Sachen "Torchancen" nach und zielt vorbei.
26
Cottbus-Keeper Tremmel hat keine Mühe, eine Hajnal-Freistoßflanke aus der Luft zu pflücken.
26
Daniel Ziebig fehlt Cottbus am kommenden Spieltag, weil er nach einem Foul an Alexander Frei seine fünfte Gelbe Karte sieht.
23
Nur so kann es gehen: Boateng legt schnell quer in die Mitte zu Tamas Hajnal. Der steht frei und kann abziehen, bevor Cvitanovic ihm den Weg versperrt. Doch wieder rutscht der Ball auf dem vom andauernden Schneefall rutschigen Rasen am Tor vorbei.
21
Dortmund erweist sich gegen die schnell konternden Gäste nicht eben sicher in der eigenen Abwehr. Nach einem Schnitzer von Santana im Strafraum hat der BVB Glück, dass Schiri Sippel die Situation wegen einer angeblichen Abseitsstellung von Jula abpfeift.
18
Dortmunds Sebastian Kehl sieht nach unfairem Einschreiten gegen Emil Jula im Mittelfeld seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
16
Die Borussen versuchen es mit schnellem, direkten Spiel, um so die Deckung der Gäste aus den Angeln zu heben. Boateng spielt Valdez an, der leitet weiter zu Frei. Der Schweizer zieht an der Strafraumgrenze direkt ab, aber auch dieser Ball erreicht nicht das Tor, sondern nur das Toraus.
16
Bei einem Freistoß von der rechten Seite durch Frei verpasst Owomoyela die Kugel am linken Fünfereck knapp.
14
Erster Torschuss der Gäste: Ervin Skela zieht aus 18 Metern ab, aber der Flachschuss streift links am Kasten von Weidenfeller vorbei.
13
Bitterer, weil einfacher Ballverlust von Skela in der Hälfte des BVB gegen Hajnal. Doch bei dessen langem Pass steht dann Neslon Valdez im Abseits.
12
Gefährliche Situation im BVB-Strafraum, aber Angelov und Rangelov verpassen eine Ziebig-Flanke knapp. Ziebig hatte sich vor der Hereingabe gegen Owomoyela durchgesetzt.
11
Alexander Frei auf Höhe des Elfmeterpunktes im Duell mit Cagdas Atan. Er ist zwar die berühmte Stiefelspitze eher am Ball als sein Gegner, kann aber die Flanke von Tamas Hajnal trotzdem nicht entscheidend in Richtung Tor befördern.
9
Ivica Iliev versucht es auf der linken Seite, an Dortmunds Patrick Owomoyela vorbeizukommen. Das gelingt mit viel Mühe zwar, aber dann ist nicht mehr genügend Kraft und Präzision für eine anständige Flanke übriggeblieben.
7
Auf der anderen Seite kommt BVB-Keeper Roman Weidenfeller mal an den Ball, als er eine verunglückte Flanke von Ervin Skela im Strafraum abfängt.
6
Tamas Hajnal bringt die erste BVB-Ecke von rechts vors Tor, aber sein Mannschaftskollege Patrick Owomoyela erwischt die Kugel im Luftduell mit der Energie-Verteidigung nicht.
4
Den ersten Torschuss der Partie gibt die Borussia ab: Kevin-Prince Boateng zieht aus etwa 22 Metern ab, aber sein Versuch verfehlt den Kasten von Gerhard Tremmel um zwei Meter.
4
Daniel Ziebig von Energie aufmerksam im eigenen Strafraum, als er mit dem Kopf eine Flanke von Hajnal aus der Gefahrenzone befördert.
2
Stürmerfoul von Rangelov an Subotic in der Hälfte der Borussen. Freistoß für Dortmund.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften betreten jetzt den Rasen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die Borussen in gelben Trikots und schwarzen Hosen. Die Gäste aus Cottbus spielen gleich in roten Trikots und weißen Shorts.
Schiedsrichter der Partie heute ist Peter Sippel aus München. Der 39-Jährige pfeift den BVB in dieser Saison zum ersten Mal. Das bisher letzte Spiel mit Dortmunder Beteiligung unter seiner Leitung war ausgerechnet das Spiel in Cottbus am 16. Februar 2008. Damals siegten die Borussen mit 2:0. Sippel pfiff dagegen Cottbus in dieser Saison schon zweimal: beim 0:0 in Hannover und beim 3:1-Erfolg in Mönchengladbach. Übrigens: Noch nie stellte der Referee in den bisher 14 von ihm geleiteten BVB-Partien einen Spieler der beteiligten beiden Mannschaften vom Platz.
Beim FC Energie gibt es nach dem Sieg gegen Hannover keinen Grund, die Startelf zu verändern. So beginnen die Gäste erneut im 4-4-2-System mit den beiden Spitzen Emil Jula und Dimitar Rangelov. Es fehlen Kukielka, da Silva und Kurth (alle Reha), sowie Neuzugang Nils Petersen (Sprunggelenk) und Pavicevic (Knie).
Beim BVB steht heute Kapitän Sebastian Kehl nach dreimonatiger Verletzungspause zum ersten Mal wieder in der Startelf, nachdem er vor einer Woche in München in der Schlussphase sein Comeback feiern konnte. Er spielt als "Sechser" wie gewohnt zentral vor der Abwehr. Da Tinga rechtzeitig fit geworden ist, rückt im Gegensatz zum Bayernspiel zunächst einmal Florian Kringe auf die Bank. Blaszczykowski und Dede sind weiterhin noch nicht einsetzbar und dementsprechend nicht im Kader. Das gilt auch für Pechvogel Mats Hummels (Außenbandriss).
Für die Cottbuser dagegen, die auswärts neun ihrer insgesamt 16 Zähler holten, wäre dagegen wohl schon ein Unentschieden zufriedenstellend. Dafür allerdings müsse seine Mannschaft über 90 Minuten äußerst konzentriert arbeiten, meint Trainer Bojan Prasnikar: "Wir wollen nicht nur gut in der Abwehr stehen, sondern vor allem gut laufen. Wichtig ist nur, dass alle mitmachen bei Balleroberung und dass bei Ballverlust, jeder seine Aufgabe erfüllt." Mut machen dem Coach die vergangene Auftritte seines Teams in den vergangenen Wochen: "Es gilt, an die guten Sachen aus den Spielen in Hoffenheim und gegen Hannover anzuknüpfen."
Gegen die sicher sehr tiefstehenden Gäste erwartet die Borussen Schwerstarbeit, um überhaupt den Weg zum Tor freizuschaufeln: "Wir müssen uns jedes kleine Bisschen an Raum knallhart erarbeiten. Wir müssen zielstrebig sein und auch aus der zweiten Reihe zum Abschluss zu kommen. Wir sind auf ein Kampfspiel eingerichtet", so Klopp vor dem Anpfiff. Das Ziel ist klar: Drei Punkte sollen her.
Dortmund wartet - anders als Cottbus - noch auf den ersten Pflichtspielsieg im neuen Jahr. Nach dem Pokalaus gegen Werder Bremen folgte in der Liga zum Rückrundenauftakt ein 1:1 gegen Bayer Leverkusen, bevor am vergangenen Sonntag die am Ende unglückliche 1:3-Niederlage beim FC Bayern München folgte. Anders als die Bayern werden die Gäste aus der Lausitz in Dortmund aber wohl eine sehr defensive Gangart wählen, um gegen den BVB zu Punkten zu kommen, vermutet Borussen-Trainer Jürgen Klopp: "Ich erwarte einen Gegner, der sich stark an dem orientieren wird, was wir machen. Wir müssen mit allem rechnen. Cottbus spielt sehr aggressiv und sehr konsequent am Mann orientiert."
Beide Teams können heute bei Punktgewinnen in der Tabelle nach oben klettern: Gelingt dem BVB der vierte Heimsieg der Saison, dann geht es rauf auf Rang sieben hinter die punktgleichen, aber torbesseren Wolfsburger. Reicht es nur zu einem Unentschieden, überholen die Borussen immerhin nach den FC Schalke 04 und nehmen Position acht ein. Cottbus würde mit dem dritten Auswärtserfolg in der laufenden Spielzeit mindestens Platz 15 erreichen. Verliert Arminia Bielefeld zeitgleich beim Hamburger SV, dann wäre es sogar Rang 14, den man einnehmen würde. Bei einem Unentschieden reicht es nur für Relegationsplatz 16. Bei Niederlagen würden sowohl der BVB als auch Cottbus auf ihren Plätzen bleiben.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Energie Cottbus. Nur ein Sieg in den letzten fünf Begegnungen hat den BVB auf den neunten Rang abrutschen lassen. Immerhin ist man zu Hause noch ungeschlagen in dieser Saison. Energie hatte sich durch den Sieg gegen Hannover vor einer Woche aus der Abstiegszone befreit, aber durch die Ergebnisse gestern belegt Cottbus im Moment wieder Rang 17. Einmal siegten die Lausitzer bislang überhaupt gegen den BVB (in elf Partien insgesamt). Das war am 4. März 2007 in Dortmund beim 3:2-Auswärtserfolg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz