Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt, 21. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
00:43:16
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Kommende Woche reist der BVB nach München zu dem derzeit überragenden Bayern, während Frankfurt den SC Freiburg empfängt. Ich möchte mich für heute verabschieden und wünsche noch einen angenehmen Abend. Auf Wiedersehen.
Dortmund versäumt es mit der zweiten Niederlage in Serie sich an die Champions-League-Ränge heranzupirschen bzw. den Abstand auf Rang sechs auszubauen. Stattdessen bleibt die Eintracht auf Rang sieben und hat nun lediglich fünf Punkte Rückstand auf die Europa-League-Plätze.
Der favorisierte, heimstarke BVB unterliegt der Frankfurter Eintracht - und das verdient! Frankfurt bot eine sehr engagierte Vorstellung, verschob defensiv gefällig und schwärmte bei Ballgewinn immer wieder aus. Durch das schnelle Umschalten erspielten sich die Hessen zahlreiche Chancen. Zwischenzeitlich sah es danach aus, als würde sich Frankfurts wenig optimale Chancenauswertung rächen, doch Dortmunds gute Phase in Hälfte zwei entpuppte sich als Strohfeuer.
90
...ist die Partie beendet: Frankfurt siegt mit 3:2 in Dortmund!
90
Riesenchance für Ochs, der nach einem Konter zum Abschluss kommt, den Ball aber rechts neben das Tor setzt. Sekunden später...
90
Die Sekunden verstreichenn während Köhler vom Feld spaziert. Für ihn kommt Liberopoulos.
90
Nun nochmals der BVB: Großkreutz kommt über rechts, flankt hoch auf den zweiten Pfosten, Santana setzt zum Kopfball an - und zielt deutlich drüber.
89
Caio ersetzt kurz vor Schluss Halil Altintop.
88
Für Marcel Schmelzer kommt Felipe Santana ins Spiel. Der kopfballstarke Abwehrspieler orientiert sich direkt in die Spitze.
87
Köhler hat nach starker Vorarbeit von Ochs die Chance den Sack zuzumachen, kommt aber nicht zum Abschluss, weil er zulange zögert.
86
Flanke Dede, Russ wehrt nach vorne ab - und Götze versucht sich an einer Direktabnahme, die nur knapp links am Tor vorbei streicht.
85
Langer Ball von Schmelzer, Großkreutz und Franz gehen zum Kopfball hoch, beide verpassen jedoch.
84
Viele, viele leichte Ballverluste beim BVB in dieser Phase. Dortmund wackelt ganz gewaltig...
83
...doch Teber kann sich auf der rechten Seite nicht gegen Schmelzer durchsetzen.
82
Dortmund taumelt, wirkt angeschlagen und entwickelt kaum einen richtigen Spielzug mehr. Stattdessen Ballbesitz Frankfurt...
81
Schwacher Versuch von Teber, der in die Wolken schießt.
80
Wieder die Eintracht: Ochs köpft in den Lauf von Meier, Owomoyela geht aber dazwischen und klärt zur Ecke, die in der Folge nichts einbringt.
79
Schmelzer bleibt hinten links, Dede orientiert sich ins linke offensive Mittelfeld.
77
Doppelwechsel beim BVB: Dede und Götze kommen in das Spiel; hinaus gehen dafür Nelson Valdez und Damien Le Tallec.
75
Soviel dazu: Frankfurt kontert, Altintop behauptet den Ball im Mittelfeld gegen zwei Mann, legt dann in die Mitte zu Teber ab, welcher einen Pass nach vorne in Richtung Meier schlägt. Owomoyela steht im Grunde richtig, tritt aber über den Ball, sodass Alex MEIER frei durch ist und Ziegler überlupft. Schönes Tor!
74
Tor! Borussia Dortmund - EINTRACHT FRANKFURT 2:3!
72
Frankfurt kommt in dieser Phase nicht mehr so gut hinter den Ball wie noch in Hälfte eins. Dortmund wirkt optisch überlegen und müsste mehr Variation in Sachen Tempo in das Spiel bringen, um die in diesen Minuten durchaus anfällige Eintracht-Abwehr zu knacken.
70
Dortmund hat sich durch den Ausgleich kurz aus dem Rhythmus bringen lassen, sortiert sich in diesen Minuten neu.
68
Dieser Ausgleich fiel mitten in die Drangperiode der Gastgeber und ist so für die Eintracht überlebenswichtig. Alles wieder offen.
67
Gelb gegen Maik Franz.
66
Die Ecke landet zunächst bei Owomoyela, der weit nach vorne klärt. Dort steht niemand bei Sebastian JUNG, der Maß nimmt, drauf hält - und davon profitiert, dass Ziegler den Ball nicht hält, obwohl dieser nicht wirklich platziert ist. Allerdings fälschte Sahin den Ball noch ab, sodass der Schuss letztlich schwierig zu halten war.
65
Tor! Borussia Dortmund - EINTRACHT FRANKFURT 2:2!
65
Altintop weicht auf links aus, vernascht Subotic, kommt dann aber nicht an Owomoyela vorbei. Der klärt zur Ecke...
63
Wieder eine Zidan-Flanke von rechts, Hummels lauert am Fünfmeterraum, doch Franz ist zur Stelle und klärt.
62
Nachdem die Eintracht fast eine Stunde lang defensiv überzeugte, sehr gut stand, verlieren die Hessen in diesen Minuten die Ordnung. Dortmund will das nutzen und drückt auf das dritte Tor.
61
Valdez ist plötzlich frei durch, scheitert mit seinem Flachschuss aber an Nikolovs Fußabwehr. In der Folge sieht der Paraguayer Gelb für ein hartes Foul an Chris. Seine fünfte Gelbe, damit fehlt er gegen Bayern.
60
Von einer verdienten Führung brauchen wir gewiss nicht zu sprechen. Dortmunds Leistung war in Hälfte eins ziemlich erschreckend, in Hälfte zwei sehr uninspiriert.
58
Aus dem Nichts das Führungstor der Borussia: Zidan mit einer Flanke von der rechten Seite, links im Strafraum schläft Jung und lässt Lucas BARRIOS viel Raum, welchen dieser zu nutzen weiß. Der Argentinier drückt die Hereingabe über die Linie; Nikolov, der vergeblich versucht hat, die Flanke abzufangen, sieht nicht gerade glücklich aus.
57
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Eintracht Frankfurt 2:1!
56
Im Spiel nach vorne läuft bei den Hessen wiederum deutlich weniger zusammen als noch in Halbzeit eins. Das schnelle Umschalten gelingt nicht mehr ganz so gut; zudem häufen sich Ungenauigkeiten im Passspiel.
54
Ganz starker Ballgewinn von Chris, der im zentralen Mittelfeld ein sehr auffälliges Spiel macht.
52
Die Intensität aus Hälfte eins geht dem Spiel momentan merklich ab. Viel Ballbesitz für den BVB, aber wie gesagt, kaum ein Akteur auf Seiten der Hausherren geht Risiko; stattdessen häufen sich die Quer- bzw. Sicherheitspässe.
50
Verhaltene Anfangsphase in dieser zweiten Hälfte. Dortmund wirkt zögerlich, abwartend, während Frankfurt wie gewohnt massiv steht und bei Ballgewinn ausschwärmt.
49
Sahin mit Abstrichen, vor allem aber Mats Hummels ragt auf Seiten des BVB positiv heraus. Hier läuft er den von Köhler steil geschickten Altintop lässig ab.
47
Fahrlässig, wie Valdez am eigenen Strafraum den Ball verliert. Überhaupt leisten sich die Gastgeber immer wieder einfachste Ballverluste. Diesmal kann Sahin aber gegen Chris ausbügeln.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Das war kein spielerischer Leckerbissen, aber eine streckenweise höchst interessante Vorstellung beider Teams. Interessant etwa, wie nachlässig und naiv die Dortmunder Hintermannschaft Frankfurts Offensive ein ums andere Mal gewähren ließ. Die Chancenauswertung der Gäste lässt allerdings auch zu wünschen übrig. Dortmund wird sich enorm steigern müssen, um hier zu siegen.
45
Und dann ist die erste Hälfte beendet: Dortmund und Frankfurt trennen sich vorerst 1:1.
45
Ballverlust von Zidan, der einen unverständlichen Pass auf Köhler spielt. Der leitet in der Folge zu Altintop weiter, welcher zunächst Probleme hat, den Ball unter Kontrolle zu bringen, dann auf Teber ablegt; dessen Torschuss streicht zwei Meter links am Tor vorbei.
43
Ganz starkes Tackling von Chris gegen den ballführenden Zidan. In der Folge vertändelt Teber.
42
Gelbe Karte gegen Christoph Spycher, der mit einer Entscheidung des Schiedsrichtergespanns nicht einverstanden ist und das lautstark Kund tut.
40
Zufällig ergibt sich plötzlich eine Großchance für den BVB: Großkreutz einige Meter vor dem Sechzehner mit einem ungenauen Pass in die Mitte, Sahin muss den Ball irgendwie nach vorne schlagen um ihn nicht zu verlieren - und plötzlich landet das Leder beim lauernden Barrios. Der hält den Fuß rein, scheitert aber an Nikolov.
39
Die Phase, in der die Eintracht den BVB ein ums andere Mal überrannte, scheint vorerst überstanden. Stattdessen macht nun Dortmund das Spiel, hält den Ball in den eigenen Reihen und sucht - allerdings erfolglos - die Lücke in der Frankfurter Defensive.
38
...Barrios kommt zum Kopfball, produziert jedoch eine Bogenlame, die auf dem Tornetz landet.
37
Ochs missglückt eine Rettungstat, stattdessen gibt es einen weiteren Eckball für den BVB...
36
Gutes Zusammenspiel zwischen Zidan und Le Tallec, der Franzose kommt aus halbrechter Position zum Abschluss, zielt aber zu hoch. Dortmunds einziger nennenswerter Torschuss neben dem 1:1.
35
Ballverlust von Jung in der Vorwärtsbewegung, in der Folge kommt Barrios nach einer Flanke von der linken Seite zum Abschluss, drückt den Ball aber nicht richtig, sodass Nikolov das Leder locker aufnimmt.
33
Ballverlust Owomoyela, Großkreutz repariert und klaut Köhler den Ball.
32
Fahrlässig, wie die Eintracht mit ihren Großchancen umgeht - und davon gab es bereits in dieser ersten halben Stunde zahlreiche. Dortmund hat trotz des soliden Spielstandes seit dem Ausgleichstreffer kein Bein mehr auf den Boden bekommen.
30
Dortmunds Abwehrarbeit - ohne Worte! Wieder überrennt Frankfurt den BVB, Altintop schiebt den Ball nach rechts zu Ochs. Der bedankt sich seinerseits mit einer hohen Flanke zurück zu Altintop, der in der Mitte völlig unbedrängt zum Kopfball ansetzt - und meterweit daneben zielt!
29
Riesenchance Eintracht! Ochs mit einem langen, hohen Ball in Richtung Strafraum. Dort lässt Subotic unglaublich naiv passieren, Altintop ist Nutznießer, schiebt den Ball am aus dem Tor eilenden Ziegler vorbei - und beobachtet, wie Hummels das Leder in wortwörtlich allerletzter Sekunde per Grätsche von der Linie kratzt!
28
Das Spiel ist mitnichten ein hochklassiges, dafür bietet es jedoch einen sehr hohen Unterhaltungswert, was wiederum Dortmunds schlafmütziger Defensivarbeit und den vielen intensiven Zweikämpfen geschuldet ist.
27
Hummels klärt gegen Ochs zur Ecke. Diese landet daraufhin bei Meier, doch dessen Kopfball kann Ziegler ganz locker abfangen.
26
Völlig unbedrängt schiebt Zidan den Ball Altintop zu. Dieser rennt sich im Anschluss aber gegen zwei, drei Borussen fest.
25
Ochs zu Chris, der schiebt in die Mitte zu Teber. Der schussstarke Mittelfeldmann versucht es mit rechts, verfehlt aber recht deutlich.
24
...doch Dortmunds Defensive zeigt sich zur Abwechslung mal aufmerksam.
23
Die anschließende Freistoßflanke von Ochs befördert Hummels vor Chris ins Toraus. Eckball Frankfurt...
23
Barrios mit dem Fehlpass und anschließendem taktischen Foul gegen Ochs.
22
Sehr viele Fouls auf beiden Seiten. Nichts Bösartiges; die Vielzahl der Vergehen ist aber auffällig. Verbissen geführte Partie.
21
Interessant zu beobachten, wie Sahin Nebenmann Großkreutz immer wieder Anweisungen gibt, wann dieser den defensiven Part innerhalb der Doppelsechs übernehmen und ihn selbst absichern soll.
19
Kurz nach dem Ausgleich scheint die Dortmunder Abwehr ein weiteres Mal überwunden, Köhler eilt dem Ball hinterher, ist aber etwas langsamer als der aufmerksame Ziegler, der mit seinem Tackling klären kann.
18
Die Ecke von Großkreutz wird zunächst von Chris aus dem Sechzehner geköpft. Aus der zweiten Reihe misslingt ein Zidan-Schuss, der in der Folge direkt bei Mats HUMMELS landet. Der wurde wenige Meter vor dem Eintracht-Tor vergessen und kann in Ruhe einschieben!
17
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Eintracht Frankfurt 1:1!
17
Zidan holt einen Eckball heraus...
16
Dortmund versucht den Franfkurter Defensivverbund mit spielerischen Mitteln zu knacken. Das gelingt allerdings so gar nicht. Stattdessen beobachten wir Fehlpässe beim BVB und gewonnene Zweikämpfe auf Seiten der Hessen.
14
Ballbesitz Dortmund - und sofort zieht sich die Eintracht massiv zurück und bildet zwei defensive Viererreihen an und vor dem eigenen Strafraum.
13
Sahin mit einem langen Ball ins Nichts; weder Valdez, noch Barrios hatten da die selbe Idee wie Dortmunds türkischer Nationalspieler.
12
Der BVB will antworten, Zidan sucht den Doppelpass mit Valdez, die anschließende Hereingabe landet aber im Nirgendwo.
10
Nur wenig später die zweite Großchance für die Hessen: Halil Altintop taucht urplötzlich frei vor Ziegler auf, will den Schlussmann, der aus seinem Tor eilt, umkurven, bleibt aber hängen!
9
Was für ein Auftakt für die Gäste: Altintop spielt den Ball zentral vor dem Strafraum nach rechts hinaus. Dort attackiert Schmelzer Ochs nicht richtig, sodass dessen Flanke in der Mitte bei Benjamin KÖHLER landet. Der wird weder von Großkreutz, noch von Owomoyela am Kopfball gehindert und überwindet Ziegler mit einem platzierten Versuch ins lange Eck.
8
Tor! Borussia Dortmund - EINTRACHT FRANKFURT 0:1!
6
Bei eigenem Ballbesitz schwärmen die Gäste schnell aus; vier, fünf Mann schalten sich zeitgleich in den Angriff ein. Bislang ohne Ertrag.
5
Frankfurt steht schon früh mit elf Mann in der eigenen Hälfte. Stabile Defensive als Basis des Erfolges? Wir werden sehen...
4
Ochs nach vorne zu Altintop, der will den Ball prallen lassen - und spielt ihn Sahin in die Füße.
3
In der Tat bildet Großkreutz neben Sahin die Dortmunder Doppel-Sechs. Dabei schaltet sich der Youngster schon jetzt auffällig in die Offensive ein.
2
Auf der Gegenseite der erste Torschuss der Begegnung: Schmelzer wehrt einen langen Ball von Russ ungenau nach vorne ab, Alex Meier will direkt abziehen - und drischt den Ball in Richtung Dortmunder Abendhimmel.
1
Super Pass von Sahin auf Barrios, der den Ball aber nicht unter Kontrolle bringt. Das sah kurz nach einem Blitzstart der Gastgeber aus.
1
Anpfiff im Signal Iduna Park!
Die Spieler kommen erst jetzt auf das Spielfeld, sodass die Partie mit kurzer Verspätung beginnen wird.
Bei der Aufstellung der Gastgeber gibt es durchaus einige Überraschungen. Im Tor vertritt Ziegler den verletzten Weidenfeller. In der Abwehr verteidigt Hummels wieder an der Seite Subotics, weil Felipe Santana angeschlagen auf der Bank sitzt. Da Hummels also in der Innenverteidigung gebraucht wird und ansonsten Kehl, Tinga und kurzfristig auch Bender ausfallen, ist die Stelle des Sechsers neben Sahin vakant. Jürgen Klopp bietet dort mit Kevin Großkreutz einen Offensiven auf, mit dem wohl kaum einer in dieser neuen Rolle gerechnet hatte. Im Angriff fehlt Jakub Blaszczykowski; er wird durch den 19-jährigen Damien Le Tallec ersetzt. Zudem feiert Mohamed Zidan ein Blitzcomeback; schließlich kehrte der Ägypter gerade erst als frischgebackener Afrikameister aus Angola zurück.
Dabei muss Skibbe - mal wieder - auf eine ganze Reihe von Akteuren verzichten. Schwegler, Fenin, Amanatidis, Vasoski, Bajramovic, Korkmaz, Clark...die Liste der Verletzten ist lang und namhaft. Immerhin: Die zuletzt angeschlagenen Chris und Teber sind rechtzeitig zum Spiel wieder einsatzfähig und stehen in der Startformation. Chris rückt aus dem Abwehrzentrum ins defensive Mittelfeld, dafür rückt Franz nach innen, Jung beginnt als rechter Verteidiger. Aus der Mannschaft fällt dafür Liberopoulos, der gegen Köln noch in der Startelf stand.
Das dürfte in Dortmund bei nicht leicht fallen. Trainer Skibbe, selbst lange in Dortmund tätig, kennt Gegner, Publikum, Umfeld und sieht im heutigen Auswärtsspiel "eine extrem große Herausforderung. Der BVB ist eine der heimstärksten Mannschaften der Saison." Daher wäre der Übungsleiter bereits über ein Remis glücklich. "Wir werden unsere Haut dort so teuer wie nur möglich verkaufen und wollen versuchen, mindestens einen Punkt mitzunehmen."
Ohne Anhängern beider Lager zu nahe treten zu wollen, darf man also festhalten, dass beide Mannschaften in dieser Saison bislang über ihren Verhältnissen spielen. Auch Jürgen Klopp vergleicht die Situation Frankfurts mit der seiner Borussia und stellt fest, dass sich die Eintracht "in einer nicht unähnlichen Situation befindet. Sie spielt eine gute Saison, hat das letzte Spiel verloren und will zurückfinden in die Spur."
Dortmund also mit Chancen auf die Top-drei-Ränge der Liga. Durchaus überraschend, aber bei weitem nicht so verblüffend wie die Tatsache, dass sich der Gegner, Eintracht Frankfurt, bei einem Sieg im Signal Iduna Park bis auf fünf Punkte an die Europa-League-Ränge annähern würde. Gut, selbst bei einem Auswärtssieg dürften nur kühnste Optimisten unter den Eintracht-Anhängern wirklich an die Teilnahme am internationalen Geschäft glauben. Dennoch, Platz sieben und Punktgleichheit mit Werder Bremen - das klingt sicherlich nicht schlecht.
Der favorisierte BVB muss heute zwingend gewinnen. Zum einen weil Konkurrent Hamburg beim Unentschieden in Köln Federn ließ, zum anderen weil auch Schalke nicht gewinnen konnte. So würde Dortmund bei einem Sieg bis auf drei Punkte an den Erzrivalen heranrücken und somit tatsächlich an das Tor zur Champions-League-Qualifikation anklopfen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. Satte zwölf Spiele war der BVB ungeschlagen, bis vor einer Woche in Stuttgart verloren wurde. Auch die Eintracht hat am vergangenen Wochenende nach einer Serie von sechs Spielen ohne Niederlage verloren. Der letzte Sieg der Frankfurter in Dortmund ist schon eine Weile her, am 20.04.1991 hieß es am Ende 3:0 für die Gäste.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz