Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Bayern München, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:28:50
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber aus dem Signal Iduna Park - wir hoffen Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir, verabschieden uns für heute und wünschen noch ein angenehmes Restwochenende!
Und außerdem ist der BVB mit dem heutigen Ergebnis seit elf Pflichtspielen ungeschlagen (neun Siege, zwei Remis) - länger ungeschlagen blieb der BVB zuletzt zu Saisonbeginn, als die ersten 14 Spiele unter Tuchel nicht verloren gingen. Die Bayern hingegen gewinnen zum ersten Mal in dieser Saison nicht in zwei aufeinanderfolgenden Spielen.
Nutzen wird dieses Ergebnis dem BVB jedoch weniger. Denn statt den Bayern bis auf zwei Zähler auf die Pelle zu rücken bleibt es in der Tabelle beim Abstand von fünf Punkten - allerdings war das letzte Team, dass so einen Rückstand noch aufholte, ebenfalls die Borussia (2002 hatte man am 31. Spieltag noch fünf Punkte Rückstand).
Dabei waren die Bayern, was den Ballbesitz anging, überlegen und hatten auch die besseren Chancen - aber auch der BVB war nicht chancenlos, präsentierte sich bis zum Nachlassen der eigenen Kräfte spritzig und spielfreudig und konnte gut mithalten.
In einer zumindest für 60 Minuten unterhaltsamen Bundesligapartie trennen sich Tabellenführer Bayern und Verfolger Dortmund friedlich 0:0-unentschieden.
90
Auch die zweite Halbzeit wird pünktlich und ohne Nachspielzeit beendet - Feierabend in Dortmund!
90
Und auch Alonso humpelt raus, für ihn kommt nun Medhi Benatia ins Spiel.
90
BVB-Coach Tuchel tauscht nochmal Spieler, Nuri Sahin kommt für Ilkay Gündogan in die Partie.
89
Xabi Aloso hat sich im Halbfeld der Dortmunder niedergelassen, weil ihn ein Krampf zu behindern scheint. Und auch Müller hat signalisiert, dass er gern ausgewechselt werden würde. Offenbar laufen nicht nur die Dortmunder auf den letzten Reserven...
88
Ramos...versucht es nach einer Flanke von Aubameyang mit einem Kopfball nahe des Elfmeterpunkts und nickt das Leder links am Tor vorbei. Es scheint, als würde das anfängliche 0:0 auch am Ende noch Bestand haben.
87
Dortmund droht erstmals unter Thomas Tuchel in einem Ligaspiel weniger als 41.7 Prozent Ballbesitz (Hinspiel gegen Bayern) zu haben (37.7 Prozent). Das sah zur Halbzeit noch besser aus...
86
Hummels gibt Lewandowski auf der rechten Angriffsseite im Halbfeld einen mit und wird zurückgepfiffen. Nach dem umständlich ausgeführten Freistoß kommt Müller ans Leder, zieht mittig aus das Tor zu und sucht nach einem Haken nach links den Abschluss aus 20 Metern - weit drüber und links vorbei.
84
Und die bringt, genau wie die erste, absolut gar nichts ein. Die Standards beider Teams sind heute wirklich keine Augenweide - um nicht zu sagen erschreckend schwach.
83
Mkhitaryan wird von Aubameyang rechts am Sechzehner bedient und kann mit seinem abgefälschten Abschluss die zweite Dortmunder Ecke des Abends herausholen.
81
Der BVB versucht es zumindest nochmal: Adrian Ramos ersetzt den heute schwachen Reus für die letzten knapp zehn Minuten.
79
Bürki wird von Alonso dabei erwischt, wie er zu weit vor seinem Tor herumhängt - aber der 40-Meter-Lupfer des Bayern-Stars landet einen knappen Meter links vom Dortmunder Tor.
77
Man kann wohl sagen, dass beide Teams in den letzten zehn Minuten den Fuß vom Gas genommen haben. Dortmund wirkt etwas erschöpft - Bayern so, als fehlen einfach die Ideen.
76
Franck Ribery erzielte zehn seiner 69 Bundesliga-Tore als Joker. Bei seinen letzten drei Einwechslungen war er stets an einem Treffer beteiligt. Abwarten, ob das auch heute so klappt!
75
Die Bayern nehmen den ersten Wechsel der Partie vor, für Douglas Costa kommt nun Franck Ribery.
72
Weigl verdaddelt den Ball im eigenen Sechzehner, Costa bedient Robben quer 14 Meter vor dem Tor, aber der Schuss des Holländers segelt in den Dortmunder Nachthimmel. Da kann man gut und gern mehr draus machen.
69
Beide Teams scheinen nochmal kurz zu verschnaufen, bevor die Schlussoffensive eingeleitet wird. Es gibt kein Team mit großen Vorteilen, aber man kann sich vorstellen wie gut ein einziges Tor dieser Schlussphase tun würde.
66
Am anderen Ende lässt Reus den Ball mit dem Rücken zum Tor nach halbrechts in den Lauf von Aubameyang tropfen - aber der Gabuner drischt das Leder aus elf Metern halbrechter Position ans Außennetz.
64
Und dann wird es ganz eng! Die Ecke von links holt Müller halbwegs zufällig runter, acht Meter vor dem Tor kommt Vidal mittig zum Schuss - und nagelt den Ball mit einem Umweg über Bürkis Finkgerspitzen an die Unterkante der Latte. Großartige Parade des Dortmunder Keepers!
63
Das war knapp! Robben macht Schmelzer auf rechts lang und kommt auf Höhe des Fünfers zur Flanke an den langen Pfosten - wo Durm den Ball nur ganz knapp am eigenen Tor vorbei köpft.
62
In den letzten 25 Pflichtspielen zwischen Dortmund und Bayern fiel übrigens immer mindestens ein Treffer. 0:0 endete dieses Duell zuletzt im Oktober 2007 in Dortmund.
60
Neuer faustet eine Kopfballkerze aus der Gefahrenzone am Fünfer, aber Reus' Nachschuss aus 21 Metern halbrechter Position segelt hoch und weit am Bayern-Tor vorbei.
59
Aber es wird wieder bunter! Alonso schickt Robben auf halblinks aus dem Halbfeld in die Tiefe, der Holländer reagiert perfekt und ist einen Schritt vor Mats Hummels am Ball - schießt das Leder aus 13 Metern aber einen guten Meter über das Tor des BVB!
58
Vidal wird auf links von Weigl gefoult und bekommt dafür 35 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Den flankt Xabi Alonso dann aber direkt in Dortmunds Drei-Mann-Mauer.
57
Robben will von rechts in die Mitte ziehen, findet aber keine Lücke und sieht dann auf links Costa - der mit dem Anspiel nicht mehr rechnet und beim Versuch, den Ball zu erreichen, auf dem Hosenboden landet.
55
Plötzlich ist Vidal am linken Fünfereck in Abschlussposition, trifft das Leder aber auch nicht richtig und drückt den Ball quer durch den Fünfer und rechts vorbei.
54
Xabi Alonso will Lewandowski mit einem Lupfer schicken, und der Pole leitet direkt weiter auf Müller - bis Hummels einmal mehr den Fuß dazwischenstellt und den Angriffsversuch 25 Meter vor dem eigenen Tor vereitelt.
52
Anschließend setzt Mkhitaryan noch zu einem Nachschuss aus 22 Metern an, trifft den Ball aber nicht richtig und lässt das Leder gen rechter Eckfahne holpern.
51
Wie aus dem Nichts ist Aubameyang halblinks am Sechzehner in eine Lücke gestartet, die nur Passgeber Gündogan und er gesehen haben - aber Manuel Neuer hat gut aufgepasst und kann den Abschluss des Gabuners aus 14 Metern am Boden sitzend vereiteln.
51
Hummels fängt einen schlechten Ball von Costa ab und leitet den Gegenangriff ein, bei dem Mkhitaryan den Ball beim Versuch, Gündogan mitzunehmen, ins Seitenaus spielt.
50
Schmelzer beschäftigt auf links Lahm, Müller und Robben, bis er einen Einwurf herausgeholt hat. Dass der Außenverteidiger so gut dribbeln kann?
49
Außerdem hat der FCB nur eins der letzten sechs Duelle gegen Dortmund noch gewonnen, wenn es zur Pause remis stand (zwei Remis, drei Pleiten): Zuletzt gab es allerdings in der Folge eines Pausen-0:0 noch ein 3:0 (November 2013 in Dortmund).
48
Ein wenig drückt sich die MInikrise der Bayern übrigens auch in Zahlen aus: Vier Ligaspiele in Folge ohne Treffer in der 1. Halbzeit blieben die Bayern zuletzt in der Saison 2011/12.
47
Und das übrigens noch komplett ohne Wechsel, beide Coaches vertrauen zunächst mal weiter ihrer ersten Elf.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
In einer munteren Partie des 25. Spieltags, die ausnahmsweise mal wirklich als Spitzenspiel am Samstagabend bezeichnet werden darf, steht es zur Pause zwischen dem BVB und dem FCB 0:0. Beide Teams mühten sich durchweg, zu einem Treffer zu kommen, waren im Abschluss aber noch nicht zielgenau genug - ansonsten bietet das Spiel alles, was man sich von gehobener Abendunterhaltung verspricht. Hoffen wir, dass es dabei bleibt und wir dazu noch den einen oder anderen Treffer zu sehen bekommen.
45
Ohne Nachspielzeit geht es hier in die Halbzeitpause!
44
...erobert sich den Ball gegen die fahrige BVB-Defensive und versucht sich aus 22 Metern mit einem Flachschuss - knapp rechts vorbei!
43
Müller wird rechts am Fünfer von zwei Mann beim Dribbling gestoppt, den Abpraller bringt Robben vom rechten Strafraumeck halbhoch genau auf Bürki. Doch der Holländer will noch mehr...
42
Chaos bei den Bayern! Alaba bekommt auf halblinks einen langen Ball zurückgespielt, rutscht aber weg, sodass Aubameyang dem Ball hinterher gehen kann...aber Manuel Neuer kann klären, wenn auch nur mit einem wilden 40-Meter-Ball ins gegenüberliegende Seitenaus.
40
Robben legt nach rechts raus für Müller, der flankt auf Höhe des Fünfers an den langen Pfosten - aber Durm ist vor Vidal da und kann mit dem Kopf zur Ecke klären.
37
Auch Lahms Bodyblock gegen Reus auf der Strafraumgrenze ist nicht ganz fair, wird von Schiedsrichter Stieler aber ohne Karte abgepfiffen.
37
Bender fährt gegen Lewandowski die Sense aus und sieht für das taktische Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte, seine erste der Saison.
33
Die erste Ecke des FCB bringt eine zweite ein. Die flankt Costa dann von rechts auf Müller, doch der bekommt auf Höhe des Elfmeterpunkts keinen Druck hinter seinen Kopfball.
32
Und schon geht es wieder rund! Lahm marschiert durch das Halbfeld und spielt dann Lewandowski steil an - doch dessen Schussversuch aus 17 Metern mittiger Position wird zur Ecke abgefälscht.
31
Tatsächlich sieht offensiv bei beiden Teams vieles gut aus . Einzig das Zusammenspiel von Lahm und Robben ist noch nicht wirklich auffällig, Missverständnisse pflastern den Weg der beiden Bayern-Routiniers.
30
Keine Zeit zum Durchatmen in dieser ersten halben Stunde! Es geht hin und her, beide Teams wollen weiterhin unbedingt den ersten Treffer erzielen - und agieren demnach auch nicht wirklich fehlerfrei. Die begeisterten Fans freut es auf jeden Fall!
28
Dann ist Costa auf halblinks plötzlich allein auf weiter Flur und im Eins-gegen-Eins mit BVB-Keeper Bürki - doch der kann den Beinschuss aus 15 Metern verhindern und Costas hundertprozentige Chance vereiteln!
27
Und wieder geht es ganz schnell! Aubameyang kann den Ball von der rechten Außenbahn aus schnell machen, in der Mitte kommt Reus einen Schritt vor Kimmich an den Ball - aber der Bayern-Youngster positioniert sich prima und kann Reus' Abschluss zur Ecke ablenken.
26
Dortmund hält weiter die Waage in Sachen Ballbesitz (51:49 Prozent). Tiefstwert für die Bayern in dieser Saison sind 57.6 Prozent aus dem Spiel in Gladbach (1:3 am 15. Spieltag).
24
Robben ''schickt'' Lewandowski mal mit einem Einwurf auf Höhe des Strafraums quer, aber der Pole findet aus 17 Metern keine Lücke für den Abschluss.
23
Das nächste Foul gibt es von Durm gegen Bender, aber mehr Ärger bekommt Bernat selber für das offensichtliche Fordern einer Gelbe Karte.
22
Das tat weh und muss Gelb geben - Xabi Alonso steigt nahe der Mittellinie gegen Mkhitaryan mit dem gestreckten Bein und der Grätsche an den Unterschenkel ein.
20
Und der BVB kontert sofort! Mkitaryan löffelt Vidal den Ball auf rechts durch die Beine, Bernat kommt gegen Durm zu spät, der wird dann aber von Kimmich gestellt - und kann das Leder vom rechten Fünfereck aus der Drehung nur ans Außennetz schießen.
18
Und irgendwann sitzt so einer dann eben doch mal! Vidal spielt aus der Mitte links raus auf Costa, der flankt zurück an den Fünfer, wo der Chilene eingesprungen kommt - den Ball aus sieben Metern mittiger Position aber rechts am Tor vorbei spitzelt. Das war nun schon die dritte richtig gute Chance des Meisters.
17
Wieder sucht Gündoggan den gestarteten Aubameyang, der sich heute viel emsiger und aufmerksamer präsentiert als im Spiel gegen Darmstadt. Aber wieder bekommt ein Bayern-Abwehrspieler mehr oder weniger glücklich noch den Fuß dazwischen.
15
Gündogan spitzelt den Ball auf Aubameyang, der halblinks im Strafraum ans Leder kommt, dieses aber mit einem Hackentrick für...ja für wen eigentlich ablegt? Am Ende können Kimmich und Lahm locker klären.
13
Mkhitaryan will von halbrechts Rerus schicken, doch der verpasst den Moment zum Antritt, sodass Alaba aus dem Halbfeld klären kann.
12
Genau so hatte man sich diese Partie auf jeden Fall erhofft - beide Teams agieren mit offenem Visier und halten sich überhaupt nicht zurück.
11
Und auch der BVB ist aufgewacht! Mkhitaryan sicher sich den Ball in der eigenen Hälfte und spielt den genialen Steilpass auf den gestarteten Aubameyang, der läuft Gegenspieler Kimmich locker weg und sucht aus neun Metern halbrechter POsition den Abschluss. Aber Manuel Neuer ist lange stehen geblieben, bekommt den Ball auch auf den Mann und kann mit den Fäusten abwehren.
10
Und die Bayern wollen hier den ersten Treffer! Costa zieht von links 22 Meter vor dem Tor in die Mitte und gen Strafraum, wird nicht angegriffen und zieht aus 18 Metern einfach mal ab - oben rechts vorbei.
7
Weigl wird von Vidal vom Ball getrennt, der Chilene stolpert aber, bevor er wiederum Gündogan foult - es geht schon richtig hoch her in diesen ersten sieben Minuten!
6
Eieiei! Costa vernascht auf links Piszczek und flankt an den Fünfer, wo Bürki sich verschätzt und den Ball nur ungenügend weit faustet - aber Thomas Müller zieht das Leder aus zwölf Metern halbrechter Position freistehend über die Latte!
5
Manuel neuer fängt einen langen Ball aus der Dortmunder Hälfte am Rande seines Sechzehners ab.
4
Und aus der macht der BVB den ersten gefährlichen Angriff! Mkhitaryan ist auf halbrechts gestartet, sieht Reus links, der quer in den Sechzehner zieht - dann aber zwischen drei Mann hängen bleibt.
3
Müller versucht sich mal an einer flachen Heraingabe, die vom Strafraumeck diagonal an den Fünfer rollt - wo Schmelzer dann zur Ecke klärt.
2
Die Bayern gehen gleich aggressiv zur Sache und gehen den BVB schon kurz vor dessen Strafraum an.
1
Los geht's, Schiedsrichter Tobias Stieler hat dem BVB soeben den Anstoß erlaubt!
Fehlen noch zwei Jubilare: Philipp Lahm bestreitet heute sein 300. Bundesligaspiel, Ilkay Gündogan seine 150. Partie in Deutschlands Oberhaus.
Bei den Bayern hingegen wechselt Pep Guardiola vor seinem letzten Auftritt als Bayern-Coach in Dortmund im Vergleich zum Mainz-Spiel auf fünf Positionen durch: Douglas Costa, Xabi Alonso, Philipp Lahm, Thomas Müller und Joshua Kimmich beginnen anstelle von Benatia, Thiago, Ribery, Rafinha (alle Bank) und Kingsley Coman (nicht im Kader).
Die Generalprobe für die heutige Partie absolvierte Dortmund absolvierte der BVB unter der Woche gegen Darmstadt übrigens souverän, ohne dabei jedoch zu glänzen, die Tore beim 2:0-Sieg erzielten Durm, der heute im Mittelfeld aufläuft, und Ramos, dem heute nur ein Bankplatz vergönnt ist. Und auch sonst wechselt Tuchel munter durch - einzig Hummels, Aubameyang, Gündogan, und Weigl bleiben im Vergleich zum Mittwoch in der Startelf.
''Wir haben viel zu gewinnen. Ich hoffe, dass wir auch so auftreten und man es der Mannschaft anmerkt'', sagt Trainer Tuchel, der allerdings großen Respekt vor dem Gegner hat. Er rechne mit den besten Bayern, die man sich vorstellen könne. ''Wir werden Phasen haben, in denen wir leiden. Es wird aber auch Phasen geben, in denen die Bayern leiden. Aber die Hauptsache wäre, die Meisterschaft wieder spannend zu machen.''
Mit einem Dreier heute würde der BVB den Rückstand auf den Titelverteidiger nämlich auf zwei Punkte verkürzen - nach drei Jahren bayerischer Alleinherrschaft und der 5:1-Demütigung im Hinspiel gäbe es an den letzten neun Spieltagen tatsächlich noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschale.
Mainz hat gezeigt, dass der Branchenprimus von der Isar ohne die Langzeitverletzten Jerome Boateng, Holger Badstuber und Javi Martínez in der Defensive verwundbar ist - und der BVB könnte mit einem Sieg heute vor allem psychologisch einen gehörigen Satz machen.
Nach der überraschenden 1:2-Niederlage gegen Mainz reisen die Bayern mit gehörigem Respekt zum Erzrivalen und backen vergleichsweise kleine Brötchen. ''Wir hoffen, dass wir zumindest ungerupft vom Platz gehen'', sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bei Sky. Wohl wissend, dass eine weitere Niederlage Unruhe vor der entscheidenden Saisonphase bringen würde. "Wenn man noch einmal verliert, brennt der Baum. Dann schrillen die Alarmglocken.''
In Dortmund ist man gespannt-optimistisch vor diesem heutigen Gipfeltreffen der Bundesliga - nach zuletzt acht Siegen aus neun Spielen natürlich auch absolut verständlich. Aber beim Tabellenführer aus Bayern herrscht momentan doch eher leicht besorgte Hektik als große Begeisterung - trotz Tabellenführung und der Chance auf das Triple.
Thomas Tuchel hat sich derweil für diese Formation entschieden: Bürki - Piszczek, Bender, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Weigl, Durm - Mkhitaryan, Aubameyang, Reus.
Pep Guardiola schickt diese Aufstellung aufs Feld: Neuer - Lahm, Kimmich, Alaba, Bernat - Xabi Alonso - Robben, Müller, Vidal, Douglas Costa - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz