Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Bayern München, 5. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:58:27
Dortmund rangiert auf Platz 13, Bayern schiebt sich vor auf Platz vier. Und wir verabschieden uns für heute. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen.
Dortmund hingegen hat somit erstmals seit 19 Spielen im heimischen Stadion verloren. Ein Sieg aus fünf Spielen - damit können Klopp und Co nicht zufrieden sein. So schlecht die bisherige Saisonbilanz auch ausfällt, so desaströs diese zweite Halbzeit heute war - die erste war richtig gut, darauf lässt sich aufbauen.
5:1, das ist deutlich. Und wenn sie mir nach 25 Minuten erzählt hätten, dass die Bayern in dieser Höhe gewinnen würden, hätte ich höchstens müde geschmunzelt. Dortmunder Passivität lud die Münchener zu mehr Engagement, mehr Angriffsfußball ein. So spielten sich die Bayern in einen Rausch und nahmen den BVB später förmlich auseinander. Großartig die Einwechslungen von Louis van Gaal, der mit Müller und Ribery den Sieg einwechselte.
90
Und pünktlich auf die Sekunde beendet Schiedsrichter Kircher diese Partie.
89
Das Spiel plätschert so vor sich hin, es scheint, als hätte sich alle mit dem 1:4 abgefunden, da packt Thomas MÜLLER nach Ablage von Olic einen unglaublichen Hammer aus. Keine Chance für Weidenfeller bei diesem Geschoss, das das 5:1 für den Rekordmeister bedeutet.
88
Tor! Borussia Dortmund - FC BAYERN MÜNCHEN 1:5!
85
Valdez zu Sahin, doch dessen Flanke ist viel zu ungenau und kommt nicht an. Bayern fährt den anschließenden Konter aber ohne die nötige Zielstrebigkeit.
83
Löblich, dass der BVB weiter nach vorne zu spielen versucht, um das Ergebnis womöglich noch zu schönen. Bayern hingegen bleibt in dieser Phase das gefährlichere Team.
80
Bayern macht endgültig alles klar. Zunächst scheitert Robben nach einer starken Einzelaktion an einer guten Weidenfeller-Parade. Im Nachsetzen kommt Schweinsteiger aus kurzer Distanz zum Kopfball, wieder kann Weifdenfeller parieren. Im dritten Versuch klappt es dann, nachdem Santana unfreiwillig für Thomas MÜLLER aufgelegt hatte.
78
Tor! Borussia Dortmund - FC BAYERN MÜNCHEN 1:4!
76
Dann wieder der BVB: Sahin steht bei einem Freistoß aus rund 27 Metern bereit, flankt aber nicht etwa in den Strafraum, sondern versucht Butt zu überraschen. Der ist aber auf dem Posten und hält mühelos.
75
Verunglückte Flanke von Barrios. Auf der Gegenseite kommt ein Ribery-Pass nicht an, weil Subotic dazwischen geht.
73
Nelson Valdez mit einem ansatzlosen Schuss aus halbrechter Position, der Paraguayer zielt aber einen Tick zu ungenau und trifft lediglich das Außennetz.
72
Der anschließende Freistoß brachte den Bayern nichts Nennenswertes ein. Stattdessen kontert Dortmund über Sahin, der einen richtig starken Pass auf Dede spielt. Der flankt aus vollem Lauf von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten, Butt verschätzt sich, lässt den Ball passieren und hat Glück, dass van Buyten vor Tinga rettet.
71
...zuvor jedoch ein weiterer Wechsel: Nelson Valdez kommt in die Partie, hinaus geht dafür Jakub Blaszczykowski.
70
Klasse Pass von Robben auf Ribery. Der Franzose will in der Folge an Felipe Santana vorbei - und wird gefoult. Freistoß aus dem rechten Halbfeld...
68
Bayern kauft dem BVB nun vollends den Schneid ab, attackiert und sucht das nächste Tor.
66
Was - für - ein - Tor! Franck RIBERY nimmt sich der Sache wie angedeutet an und zimmert den Ball über die Mauer in den rechten oberen Winkel. Torwarteck. Dennoch kaum zu halten. Und was macht der französische Torschütze nach dem Treffer? Er flitzt zum (ungeliebten!?) Trainer van Gaal - und herzt ihn! Torjubel mit Signalwirkung.
65
Tor! Borussia Dortmund - FC BAYERN MÜNCHEN 1:3!
64
Freistoß für den FC Bayern aus halblinker Position nahe der Strafraumgrenze. Gefährliche Situation für die Gastgeber. Ribery steht bereit...
63
Beim BVB herrscht augenscheinlich etwas Verwirrung darüber, wie denn nach den Auswechslungen gespielt werden soll. Klopp scheint nicht mehr 4-3-3 spielen lassen zu wollen, doch seine Mannschaft wirkt derzeit noch etwas kopflos.
61
Und so tauscht Jürgen Klopp gleich zweimal aus um das Spiel seiner Elf zu beleben. Für Dimitar Rangelov und Mohamed Zidan kommen Kevin Großkreutz und Lucas Barrios in die Begegnung.
60
Vom hohen Tempo, der Energie aus der Anfangsphase der Partie ist auf Seiten der Borussia wenig übrig geblieben.
58
Sahin gibt den Spielmacher, verteilt die Pässe mit guter Übersicht und punktgenauem Timing. Leider wissen seine Nebenmänner nicht immer viel mit den Zuspielen anzufangen. Hier ist es Dede, der - zugegebenermaßen unglücklich - ausrutscht und so eine gute Chance zur Flanke auslässt.
57
Sahin mit einem starken Pass nach rechts zu Blaszczykowski, der Pole sucht den im Strafraum lauernden Tinga, kommt aber nicht an van Buyten vorbei.
55
Dortmund muss sich den Vorwurf gefallen lassen die Bayern stark gemacht zu haben. Bei einer konsequenteren Gangart wären die Gäste sicher nicht so ins Spiel zurück gekommen.
53
Aufregung auf der Gegenseite: Rangelov will Zidan anspielen, trifft mit seinem Pass stattdessen aber van Buytens Arm. Kein absichtliches Handspiel, meint Schiedsrichter Knircher - und damit liegt er richtig.
51
Der Schuss schien im Übrigen keinesfalls unhaltbar. Der Ball schlug direkt neben Weidenfeller im Tor ein, auch wenn er sehr flatterte. Den hätten man abwehren können.
50
Etwas überraschend geht der FC Bayern in Führung: Müller mit einem herrlichen Pass auf Ribery. Der spielt nahe der Grundlinie in den Rückraum wo Olic zunächst verpasst. Am linken Strafraumeck bekommt Robben den Ball, legt dann zurück auf Bastian SCHWEINSTEIGER, der mit einem fulminanten Schuss das 1:2 erzielt.
49
Tor! Borussia Dortmund - FC BAYERN MÜNCHEN 1:2!
46
Louis van Gaal musste reagieren - und er tut das ziemlich eindrucksvoll: Hamit Altintop und Torschütze Mario Gomez gehen vom Feld. Dafür kommen Thomas Müller und - natürlich - Franck Ribery.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Die Anfangsphase dürfte Hoeneß, Rummenigge, van Gaal und wie sie alle heißen die Zornesröte ins Gesicht getrieben haben. Dortmund überrannte die Bayern, legte mehr Spiellust, mehr Leidenschaft an den Tag und ging völlig zu Recht in Führung. Anschließend wurde der BVB etwas defensiver und später auch nachlässiger, sodass der FC Bayern ausgleichen konnte. Grundsätzlich ist das aber ein wenig überzeugender Auftritt des Rekordmeisters, der phasenweise an die erste Halbzeit in Mainz erinnert.
45
Eine Torchance springt dabei aber nicht mehr heraus. Halbzeit in Dortmund, beide Mannschaften trennen sich 1:1.
45
Dortmund wird zum Ende dieser ersten Hälfte wieder aktiver, dominanter. Vor allem Sahin schwingt sich in diesen Minuten zum Takt- und Ideengeber der Borussia auf.
42
Sensationeller Diagonalpass über 50 Meter von Sahin direkt in den Fuß von Blaszczykowski. Der legt mit dem ersten Kontakt quer für Zidan, doch van Buyten kann mit Mühe und Not klären.
41
Sahin zu Dede, der flankt von der linken Seite in den Sechzehner, wo Badstuber und Braafheid mit etwas Glück klären können.
39
Die zweite Torchance für die Bayern in dieser Partie genügte also zum Ausgleich. Dass sich dieser anbahnte, kann man wahrlich nicht behaupten. Aber: Dortmund zog sich zuletzt zu tief zurück, wurde zu passiv.
37
Ausgleich für den FC Bayern! Im Mittelfeld gab es eine etwas zweifelhafte Freistoßentscheidung gegen die Borussia, Tinga soll Altintop gefoult haben. Den anschließenende Freistoß hebt Schweinsteiger an den Fünfmeteraum, Subotics Rettungsversuch verunglückt, denn seine Kopfballabwehr landet direkt auf dem Schädel von Mario GOMEZ, der das Spielgerät lässig über die Linie drückt.
36
Tor! Borussia Dortmund - FC BAYERN MÜNCHEN 1:1!
34
Und plötzlich eröffnet sich den Gästen eine richtig gute Gelegenheit! Über die linke Seite kommt Olic mit seinem gefühlt ersten Ballkontakt zum Flanken, in der Mitte steht Gomez völlig frei, setzt zum Kopfball an - und köpft Weidenfeller direkt in die Arme! Da war mehr drin!
33
Arjen Robben setzt zum Dribbling an, geht an Hummels im Mittelfeld vorbei, sucht dann den Steilpass auf Gomez - und findet lediglich Patrick Owomoyela.
32
Rüdes Einsteigen von van Buyten gegen Blaszczykowski direkt vor dem eigenen Strafraum. Der Belgier geht mit gestrecktem Bein voran in den Zweikampf, erwischt aber auch den Ball. Hätte dennoch Freistoß geben müssen, da nahm van Buyten alle möglichen Verletzungen in Kauf. Schiedsrichter Kircher hingegen lässt weiterspielen...
30
Der FC Bayern versucht diese gut stehende Defensive mit einem relativ plumpen Mittel zu überwinden: Immer wieder schlägt Daniel van Buyten lange Bälle aus der Abwehr in die Spitze.
29
Auffällig ist, mit wie viel Aufwand der BVB agiert. Der ballführende Gegner wird immer gedoppelt. Genau wie Klopp im Vorfeld forderte, wird ungemein diszipliniert verschoben.
28
Die Position ist etwa die selbe wie beim 1:0. Diesmal gelingt es der bayrischen Hintermannschaft die Hereingabe aus der Gefahrenzone zu befördern.
27
Ballverlust Altintop, Tinga bedient Rangelov auf der rechten Seite. Dort attackiert Braafheid etwas zu enegrisch - Freistoß für den BVB.
25
Sofern Bayern dann doch mal das Zuspiel in die Spitze wagt, räumt Subotic alles ab, egal ob hohe Flanke oder flacher Steilpass. Starke Vorstellung des Innenverteidigers bislang.
24
Bayern gelingt in diesem ersten Viertel der Partie schlichtweg gar nichts. Ganz, ganz schwache Vorstellung des Rekordmeisters.
23
Tymoshchuk nach rechts zu Lahm. Der will an Sahin vorbei gehen, doch dieser jagt ihm mit Leichtigkeit den Ball ab.
22
Beispiel gefällig? Braafheid flankt von der linken Seite in den Dortmunder Strafraum, Subotic klärt, der Ball landet bei Owomoyela, welcher umgehend in die Spitze spielt. Wieder ist Zidan frei durch. Pech für den Ägypter, dass ihm das Leder am Rücken trifft, Chance vertan.
21
Dortmund hat das Tempo etwas herausgenommen und zieht sich zurück um dann nach einem Ballverlust der Gäste blitzschnell umzuschalten.
19
Ballbesitz Bayern, die Abwehr schiebt den Ball hin und her, dann bietet sich Robben an, Pass zu Gomez. Der Nationalstürmer will den Flügel wechseln - und schlägt den Ball ins Seitenaus...
17
Weiter der BVB: Fahrlässiger Fehlpass von Lahm im Spielaufbau, der Ball landet vor den Füßen Tingas. Der Brasilianer mit seinem dritten oder vierten starken Zuspiel, diesmal für Kuba Blaszczykowski. Der Pole geht rechts innerhalb des Sechzehners an Braafheid vorbei, flankt dann flach und scharf nach innen - irgendwie gelingt es Butt dort gegen den einschussbereiten Zidan zu klären!
15
Bayern nun erstmals etwas länger in Ballbesitz. Bislang folgte auf jenen immer der umgehende Verlust des Spielgeräts.
13
Hochverdient nach dieser Anfangsphase. Die große Frage lautet nun: Kann der BVB dieses mutige, energische Angriffsspiel weiter aufziehen, oder bekommt Dortmund Angst vor der eigenen Courage?
11
Folgerichtig, logische Konsequenz - nennen Sie es wie Sie wollen: Dieses Tor war eines mit Ansage. Nouri Sahin tritt einen Freistoß von der rechten Seite an den Fünfmeterraum, Braafheid unterspringt den Ball, Badstuber geht gar nicht erst hin und schaut zu, wie Mats HUMMELS das 1:0 für den BVB erzielt.
10
Tor! BORUSSIA DORTMUND - FC Bayern München 1:0!
10
Zaghafte Entlastungsversuche der Bayern: Zunächst sucht Robben das Dribbling, verliert den Ball jedoch an Sahin. Kurz darauf grätscht Subotic den angreifenden Gomez ab.
9
Alle Bayern, Gomez ausgenommen, stehen tief in der eigenen Hälfte. Der nächste Versuch, wieder von Zidan, doch sein Schuss landet in den Armen von Jörg Butt.
7
Dauereuphorie auf den Rängen, denn Dortmund spielt die Bayern an die Wand! Die Gäste aus München leisten sich Ballverluste im Minutentakt, Dortmund hingegen sucht schnörkellos das Spiel in die Spitze.
5
Riesenchance für Borussia Dortmund, das den FC Bayern förmlich überrennt! Tinga mit einem starken Zuspiel für Zidan, wieder steht Bayerns Abwehr schlecht, wieder eilt Butt aus dem Tor - doch diesmal umkurvt Zidan den Schlussmann. Der Angreifer sieht sich vor dem leeren Tor Daniel van Buyten gegenüber, zögert...und entscheidet sich für einen Querpass in die Füße des zurückgeeilten Butts! Den hätte er selber machen können, wenn nicht müssen!
4
Und jener Ägypter erzielt hier um ein Haar die frühe Führung für forsche Gastgeber! Nach einem langen Ball aus der Abwehr ergibt sich eine große Lücke im Defensivverbund der Gäste, in die Zidan hineinstößt. Ehe dieser abschließen kann, klärt der aus dem Tor geeilte Butt!
3
Schon früh wird hier klar, dass der BVB keinesfalls wie gewohnt mit zwei, sondern - genau wie der FC Bayern - mit drei Spitzen spielt. Rangelov und Blaszczykowski flankieren Mittelstürmer Mohamed Zidan.
1
Energischer Start der Borussia, die sofort attackiert. Zidan zu Tinga, der will Blaszczykowski steil schicken. Im letzten Moment geht Braafheid dazwischen.
1
Anstoß für die Gastgeber, das Spiel läuft.
Es ist soweit, die Akteure betreten das Spielfeld. In wenigen Augenblicken wird angestoßen.
Durch seinen Ausfall kommt Dimitar Rangelov zu seinem Startelfdebüt für den BVB. Ansonsten stimmt der Rahmen. Der Signal Iduna Park ist restlos ausverkauft, 80.552 Zuschauer wollen diese Neuauflage des Bundesligaklassikers sehen.
Beim BVB wiegt der Ausfall von Sebastian Kehl schwer. Der Kapitän und Mittelfeldstratege muss auf Grund von Adduktorenproblemen weiterhin zusehen. Kehl wird vor der Abwehr durch Tinga UND Mats Hummels ersetzt. Dafür bleibt Tamas Hajnal lediglich ein Platz auf der Bank. Neben ihm wird Nelson Valdez sitzen. Unter der Woche schoss er noch das Siegtor Paraguay gegen Argentinien, heute muss er, vor allem wegen der Reisestrapazen, zunächst zuschauen.
Neben Ribery, der je nach Spielverlauf früher oder später kommen dürfte, fehlen Miroslav Klose, der nach Absprache mit van Gaal seinen Trainingsrückstand aufholt und in München blieb, sowie die verletzten van Bommel, Demichelis und Toni. Arjen Robben beginnt dafür erstmals für den FC Bayern.
Darüber hinaus haben die Bayern hausgemachte Probleme. Superstar Franck Ribery gerät immer wieder mit Louis van Gaal aneinander; es scheint, als käme der Franzose nur schwer mit der autoritären Art des Niederländers zurecht. Gepaart mit seinem Verletzungspech ergibt das in der Summe ganze 55 Minuten Spielzeit in dieser Bundesligasaison. Auch für Frankreichs Nationalmannschaft kam Ribery zuletzt nur zu Kurzeinsätzen. So ist es wenig verwunderlich, dass der Ausnahmespieler auch heute wieder auf der Bank sitzt. Somit wartet Ribery also weiterhin auf seinen ersten Startelfeinsatz unter Louis van Gaal.
Der Borusse weist zu Recht auf die Defensivschwächen der Gäste von der Isar hin, die bei aller Angriffskraft augenscheinlich vorhanden sind. Im Tor wird unfreiwillig rotiert, in der Viererkette konnte einzig Philipp Lahm, mit Abstrichen noch Holger Badstuber, überzeugen, und im defensiven Mittelfeld hat van Bommel-Vertreter Tymoshchuk noch nicht zu seiner Form gefunden.
Wen man auch fragt, bundesweit herrscht ungemeiner Respekt vor dem Offensivpotential der Bayern. Auch im Lager der Borussia. Die Bayern verfügen im Angriff über "irre Qualität", meint Patrick Owomoyela, weshalb man im Kollektiv arbeiten müsse um "Eins-gegen-eins-Situationen zu vermeiden." Trainer Jürgen Klopp führt weiter aus: "Wir werden uns mit allem wehren, was uns zur Verfügung steht. Viel taktische Disziplin, leidenschaftlich geführte Zweikämpfe und konsequentes Verschieben" seien die Mittel, um den Bayern beizukommen. Und natürlich mutiges Offensivverhalten. Denn: "Die Bayern mache n alles gerne, nur nicht verteidigen", wie Owomoyela treffend feststellt.
Nach einem Stotterstart in die Saison kommt der Rekordmeister langsam aber sicher ins Rollen. Mit der Last-Minute-Verpflichtung von Arjen Robben und der Systemumstellung auf ein 4-3-3 wurde die Offensive der Bayern merklich verstärkt. Zu spüren bekam das am vergangenen Spieltag der VfL Wolfsburg, der in München mit 0:3 unter die Räder kam. Neuzugang Robben traf direkt zweimal zum Einstand und lehrte damit die Liga das Fürchten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Der BVB hat erst ein Saisonspiel gewonnen, zum Auftakt gegen Köln, spielte zuletzt zwei Mal unentschieden. Das bedeutet momentan Rang Zwölf. Die Bayern haben am letzten Spieltag gegen Wolfsburg auch erst ihren ersten Erfolg dieser Spielzeit feiern können, liegen punktgleich mit dem heutigen Kontrahenten auf dem achten Platz. Letztmals siegte der Rekordmeister am 17.12.2005 in Dortmund, das Spiel endete 2:1.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz