Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg, 15. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:14:24
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Die Dortmunder treten am 16. Spieltag in Wolfsburg an, um sich weiterhin den Plätzen anzunähern, die zur Teilnahme an internationalen Wettbewerben berechtigen. Der abstiegsbedrohte Club empfängt den Hamburger SV. Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Eines hat diese Partie auf jeden Fall belegt: der Aufwärtstrend der Dortmunder hält an. Die bald anstehende Winterpause dürfte dem BVB nicht allzu sehr in den Kram passen. Aus Sicht der Nürnberger muss sich einiges ändern, um die Abstiegszone zu verlassen. So ist es dringend notwendig, dass Andreas Wolf alte Stärke zurückgewinnt.
Die Gastgeber stehen vor der Südtribüne und lassen sich von den Supportern der Borussia feiern. Einziger Wermutstropfen mögen Mängel in der Chancenverwertung gewesen sein, doch die fallen kaum ins Gewicht. Ein mit 4:0 zu niedrig ausgefallener Heimsieg spricht für sich.
90
Eine völlig einseitig verlaufene Partie wird von Peter Gagelmann beendet.
89
Gutes und faires Tackling Marohs gegen Lucas Barrios, doch der Nürnberger Innenverteidiger verletzt sich und muss vom Platz getragen werden. Michael Oenning kann das nur konsterniert zur Kenntnis nehmen.
87
Andreas Wolf gegen Lucas Barrios in arger Bedrängnis. Diese Situation allerdings kann der Routinier für sich entscheiden. Ein paar Augenblicke zuvor hat sein Kollege in der Innenverteidigung Dominic Maroh gut gegen Nelson Valdez geklärt.
85
Freistoß für die Mannschaft, die diesen Nachmittag sicherlich lieber auf dem Nürnberger Christkindlmarkt verbracht hätte. Peer Kluge steht am Ball und produziert einen verbesserungswürdig ausgeführten Freistoß.
83
Pass auf Angelos Charisteas, der den Ball aus vollem Lauf nach innen bringen möchte. Neven Subotic kann in der Bewegung die Flanke abwehren.
81
Der letzte Wechsel der Partie: Ilkay Gündogan ersetzt Eric Maxim Choupo-Moting.
80
Mohamed Zidan hat sich verletzt und muss aus der Partie genommen werden. Markus Feulner nun im Spiel.
79
Gutes Zusammenspiel zwischen Charisteas, Kluge und Bunjaku. Die Nummer 10 des Club wird in letzter Sekunde von Santana vom Ball getrennt.
76
Während Diekmeier außerhalb des Spielfeldes behandelt wird (der Einsatz Hummels' war fair) schickt Peer Kluge den Ball hoch auf Albert Bunjaku, Roman Weidenfeller ist zur Stelle.
75
Dennis Diekmeier geht auf der rechten Außenbahn entlang, doch gegen einen enorm zweikampfsicheren Mats Hummels kann er sich nicht durchsetzen.
73
Feines Doppelpassspiel zwischen Nuri Sahin und Mohamad Zidan, der ägyptische Nationalspieler taucht wie wenige Sekunden zuvor frei vor dem Nürnberger Tor auf und kann den Ball nicht unterbringen. Bei allem Fleiß: Zidan nun als Chancentod.
72
Dominic Maroh ist vor Lucas Barrios am Ball und klärt zur Ecke. Den fälligen Eckstoß schickt Mohamad Zidan ungefährlich auf den kurzen Pfosten.
69
Angelos Charisteas holt gegen Santana einen Freistoß heraus. Bevor der ausgeführt werden kann verlässt Jakub Blaszczykowski das Feld. Ihn ersetzt Nelson Valdez.
68
Subotic sicher zurück auf Roman Weidenfeller. Obwohl gleich zwei Nürnberger den serbischen Nationalspieler attackieren, kommt keine Gefahr auf.
65
Hummels nun gegen Andreas Wolf arg entschlossen, nach dem Einsatz mit gestrecktem Bein sieht er Gelb.
63
Alexander Stephan kann sich noch soviel Mühe geben, seine Vorderleute machen alles zunichte. Da hat der Stellvertreter Raphael Schäfers noch einen Schuss Owomoyelas abwehren können und muss doch mitansehen, wie Mats HUMMELS die Kugel mit dem Kopf in die Maschen schickt.
61
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Nürnberg 4:0
61
Michael Oenning hat Isaac Boakye aus dem Spiel genommen und durch Angelos Charisteas ersetzt.
60
Juri Judt sieht seine fünfte Verwarnung des laufenden Wettbewerbs und fehlt gegen den HSV.
58
Furioser Dortmunder Angriffswirbel. Mohamed Zidan mit traumhaftem Pass auf Lucas Barrios, der aus kurzer Distanz an Alexander Stephan scheitert. Wenige Augenblicke später schickt Jakub Blaszczykowski den Ball gefährlich auf das Tor, erneut pariert der Nürnberger Keeper.
56
Konterchance für den Club. Juri Judt kann die Kugel nach vorne treiben, doch obwohl der BVB beim eben abgewehrten Angriff weit aufgerückt war, kommt lediglich ein Ballkontakt Choupo-Motings im Strafraum der Dortmunder zustande.
54
Kluge auf Isaac Boakye, der sich gegen Marcel Schmelzer nicht durchsetzen kann. Mehr Gefahr geht von Bunjaku aus, doch bevor der an den Ball kommen kann, ist Neven Subotic zur Stelle und klärt zur Ecke.
53
Kevin Großkreutz auf Mohamed Zidan, der mit einem feinen Trick Dennis Diekmeier verlädt und dann das Tor anvisiert. Javier Pinola klärt mit dem Kopf auf der Linie!
51
Albert Bunjaku wird von Peer Kluge geschickt, der Angreifer schaut nach innen und zieht dann ab, Felipe Santana fälscht leicht ab.
50
Javier Pinola schickt aus sehr spitzem Winkel den Ball auf das Tor, Roman Weidenfeller lässt sich nicht überraschen und pariert.
48
Gute Möglichkeit für Mats Hummels. Nach Eckball für den BVB, den Marcel Schmelzer herausgeholt hat, kommt Alexander Stephan gegen Hummels zu spät heraus, der Dortmunder setzt seinen Kopfball ganz knapp neben den Kasten.
46
Andreas Wolf holt sich nach Foulspiel an Barrios seine insgesamt vierte Verwarnung ab.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Auch der Club hat zur Pause gewechselt: Juri Judt ist für Daniel Gygax ins Spiel gekommen.
46
Wechsel beim BVB: Felipe Santana ersetzt Sven Bender.
Die Borussen sind ihren Gästen in allen Belangen überlegen. Mats Hummels und Neven Subotic lassen keine Gefahr aufkommen, Sven Bender und Nuri Sahin schicken die Bälle rasch durch das Mittelfeld, Mohamed Zidan und Lucas Barrios schlagen entschlossen zu. Dem kann der Club kaum etwas entgegen setzen. Da müssen sich einige Routiniers beim fränkischen Altmeister Vorwürfe gefallen lassen, während Alexander Stephan einen recht guten Eindruck hinterlassen hat.
45
Mit einer deutlichen Pausenführung gehen die Gastgeber in die Kabinen.
45
Javier Pinola verliert den Ball und verhindert mit einem Handspiel, dass Owomoyela auf Blaszczykowski passen kann. Gagelmann zückt Gelb, Pinola sieht die dritte Verwarnung der laufenden Saison.
43
Feine Szene Lucas Barrios', der sich gegen Dominic Maroh durchsetzt und aus der Drehung vor das Tor flankt. Dort ist Javier Pinola knapp vor Jakub Blaszczykowski mit dem Kopf am Ball und verhindert Schlimmeres.
42
Mohamed Zidan schickt den Ball vor das Tor, Barrios hat den Zeitpunkt verpasst, in den Raum zu gehen. Der Club hat momentan Probleme mit dem Spielaufbau, Choupo-Moting verliert den Ball.
39
Sven Bender auf Lucas Barrios, der für Kevin Großkreutz ablegt. Schwach der Abschluss des gebürtigen Dortmunders.
37
Erneut folgenschwere Stellungsfehler in der Nürnberger Defensive. Lucas Barrios kann in hohem Tempo in Richtung Strafraum ziehen und abschließen, Alexander Stephan wehrt den Schuss ab. Dann allerdings schickt Mohamed ZIDAN die Kugel auf das Tor, Maroh kann den dritten Dortmunder Treffer nicht mehr verhindern.
36
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Nürnberg 3:0
34
Der Club hat die Partie noch nicht aufgegeben. Im Mittelfeld können die Clubberer durchaus gegenhalten, doch gegen die starken Innenverteidiger fehlen den Franken die Mittel.
32
Dann das: Dennis Diekmeier flankt auf Isaas Boakye, der den halbhoch geflankten Ball mit einem Fallrückzieher verarbeitet. Knapp verpasst er mit dieser sehenswerten Einlage das Tor der Dortmunder.
30
Javier Pinola geht etwas ruppig in das Kopfballduell mit Patrick Owomoyela, Gagelmann entscheidet sofort auf Freistoß. Die letzten Einträge machen es deutlich: wir erleben eine an Höhepunkten arme Phase dieses Spiels.
28
Lucas Barrios zweifelt die Entscheidung der Unparteiischen an, doch allzu deutlich stand der einstige "Welttorjäger" im Abseits.
26
Eckball für den Club. Gygax schlägt den Ball vor das Tor, Owomoyela kommt zwar unbedrängt, doch mit dem Rücken zum Spielfeld an den Ball. Er geht kein Risiko ein und schickt die Kugel ins Toraus. Nach dem folgenden Eckball faustet Roman Weidenfeller die Kugel aus der Gefahrenzone.
25
Ballbesitz für Zidan, über Barrios kommt die Kugel zu Owomoyela, der wiederum auf Blaszczykowski weiterleitet. Peer Kluge macht dem Treiben ein Ende.
23
Dennis Diekmeier kann sich zwar gegen Kevin Großkreutz durchsetzen und flanken, doch seine vor dem gegnerischen Tor postierten Kollegen können sich nicht behaupten. Owomoyela und Subotic gewinnen die Kopfballduelle.
21
Barrios holt gegen Andreas Wolf einen Freistoß heraus. Die Entfernung zum Tor beträgt ca. 30 Meter. Neven Subotic läuft an und schickt den Ball in die Mauer.
18
Beleg für die derzeitige Stärke des BVB in der Defensive: Mats Hummels läuft vor Albert Bunjaku den Ball ab. Das sähe bei Sami Hyypiä oder Marcelo Bordon kaum besser aus.
17
Der Club hat ausreichend Ballbesitz, doch auch in der Vorwärtsbewegung gelingt momentan nicht viel. Die Hausherren haben mit der 2:0-Führung im Rücken die nötige Ruhe, um die Räume souverän zuzustellen.
14
Enorme Orientierungsprobleme in der Nürnberger Abwehr. Nach Patrick Owomoyelas Flanke taucht Lucas BARRIOS völlig frei vor Alexander Stephan auf. Zunächst kann der Nürnberger Keeper noch abwehren, doch der Dortmunder Angreifer den abgewehrten Ball im zweiten Versuch aus kürzester Distanz über die Linie drücken.
13
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Nürnberg 2:0
11
Die Verwarnung für den Torschützen Kevin Großkreutz nach Foulspiel an Dennis Diekmeier
10
Mohamed Zidan hat auf der linken Seite ähnlich viel Platz wie kurz zuvor Kevin Großkreutz. Der ägyptische Nationalspieler legt den Ball quer, Jakub Blaszczykowski schließt mit dem Außenrist ab.
9
Wenige Augenblicke zuvor hatte Eric Maxim Choupo-Moting die Club-Führung auf dem Fuß, doch im direkten Gegenzug erzielt Kevin GROSSKREUTZ mit einem Flachschuss ins lange Eck die Führung für den BVB. Sven Bender hatte aufgelegt.
8
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Nürnberg 1:0
6
Die Dortmunder Nummer 25 nun in Bedrängnis. Albert Bunjaku sorgt im 16er der Gastgeber für Unruhe, verpasst Owomoyela einen Beinschuss. Mats Hummels hingegen sorgt betont ruhig für klare Verhältnisse.
5
Peer Kluge mit einem Diagonalpass in den freien Raum, kein Abnehmer in der Nähe. Patrick Owomoyela kann die Kugel aufnehmen.
2
Der zweite Eckball für den Club. Daniel Gygax schlägt den Ball herein, am kurzen Pfosten wird abgewehrt.
1
Unterstützt wird Gagelmann von den Herren Matthias Anklam und Sascha Thielert, die an den Außenlinien ihren Dienst tun. Vierter Offizieller ist Christian Schößling.
1
Referee Peter Gagelmann hat den Ball freigegeben.
Keine Veränderungen in der von Jürgen Klopp aufgestellten Startelf. Michael Oenning hat sein Team auf zwei Positionen verändert: Isaac Boakye und Eric Maxim Choupo-Moting kommen für Mike Frantz und Christian Eigler in die erste Elf.
Bei der gastgebenden Borussia steht Ex-Löwe Sven Bender immer stärker im Blickpunkt. Mit überzeugenden Leistungen hat den Ausfall Sebastian Kehl mehr als kompensiert und auch Tinga verdrängt. Der Mangel an Erfahrung macht weder seiner Mannschaft noch ihm selbst zu schaffen: "Was heißt Druck? Auf dem Platz ist es nicht entscheidend, ob man jung oder alt ist. Natürlich sind die älteren Spieler enorm wichtig, um die jüngeren zu leiten. Aber wir haben auch zahlreiche junge Spieler, die viel Erfahrung in der ersten Bundesliga gesammelt."
Die vom DFB-Sportgericht verhängte Sperre gegen Raphael Schäfer verschafft seinem Stellvertreter Alexander Stephan den zweiten Bundesliga-Einsatz. Sein Liga-Auswärtsdebüt im Signal Iduna Park sorgt in der fränkischen Presse für Aufsehen, denn die Nummer 30 des Club trat zuvor in Stadien von Regionalliga-Clubs an. Allzu groß ist der Respekt vor der imposanten Kulisse allerdings nicht: "Ich habe eigentlich nicht vor, mich zu den Dortmunder Fans umzudrehen. Die "gelbe Wand" sei für ihn eher "zusätzliche Motivation".
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Nürnberg. Bereits seit sieben Spielen ist der BVB nun schon ungeschlagen, liegt so auf dem neunten Platz der Tabelle. Der Club hat dagegen nur eine der letzten fünf Partien für sich entschieden und liegt als 15. nur knapp vor der Abstiegszone. Der letzte Erfolg der Franken in Dortmund gelang am 16.11.1990, Jörg Dittwar und Marc Oechler sorgten für einen 2:0-Sieg.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz