Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - VfL Wolfsburg, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
12:18:31
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Wir danken an dieser Stelle für Ihr Interesse. Noch ein schönes Fußball- und Advent-Wochenende. Bis bald.
Am kommenden Wochenende spielen die "Wölfe" in der Samstagabend-Partie zu Hause gegen Eintracht Frankfurt. Bayern München ist am Sonntag in einer Woche beim Tabellenletzten in Darmstadt gefordert.
Während die Bayern als neuer Spitzenreiter der Bundesliga sind, wird es für den VfL Wolfsburg immer ungemütlicher: Nach dem vierten sieglosen Spiel in Folge sind die Niedersachsen nun als 15. punktgleich (mit zehn Zählern) mit dem Hamburger SV auf Rang 16. Der Vorsprung vor Schlusslicht Darmstadt beträgt nur zwei Punkte.
Die Fans hüpfen auf der Tribüne, die Spieler hüpfen auf dem Rasen - und die Bayern springen am 14. Spieltag (da Leipzig in Ingolstadt 0:1 verloren hat) zurück an die Tabellenspitze. Doch dieses Spiel war sicher kein Gradmesser für den weiteren Kampf um die Meisterschaft, dafür hat es der VfL dem FCB einfach zu einfach gemacht. Die Bayern-Offensive nutzte die Räume, die die Wolfsburger in der Defensive anboten, effektiv aus. Nach dem Doppelschlag im ersten Abschnitt ließen es die Gastgeber dann längere Zeit ruhig angehen, um dann in der letzten halben Stunde noch etwas fürs Torverhältnis zu tun. Der Sieg der Bayern jedenfalls geht auch in dieser Höhe in Ordnung.
90
Unmittelbar danach ist das Spiel Geschichte. Schiedsrichter Stegemann pfeift ab. Der FC Bayern München gewinnt gegen den VfL Wolfsburg mit 5:0 (2:0).
90
Robben spielt in der letzten Minute noch einen Steilpass auf Müller, den der aber nicht mehr erlaufen kann. Abstoß vom Tor des VfL.
87
Die Bayern haben die Lust am Toreschießen auch in der Schlussphase noch nicht verloren. Rafinhas wuchtiges Abspiel vom rechten Flügel wehrt der Müller-Bewacher Bruma auf Höhe des ersten Pfostens unglücklich aus dem Strafraum genau in den Laufweg von Douglas Costa ab. Dessen strammen Schuss in die Tormitte kann Benaglio einfach nicht halten. Zweites Saisontor für den Brasilianer im Bayern-Trikot.
86
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - VfL Wolfsburg 5:0 - Torschütze: Douglas Costa
83
Auch der VfL Wolfsburg wechselt nun zum dritten und letzten Mal in dieser Partie: Vieirinha nimmt den Platz von Blaszczykowski ein.
82
Benaglio pariert einen wuchtigen 17-Meter-Schuss von Robben. Es gilt weiter: Benaglio bester Mann bei den Gästen.
81
Der letzte Wechsel bei den Gastgebern: Rafinha kommt für Thiago in die Partie.
79
Jetzt - gut zehn Minuten vor dem Ende - haben auch die Gäste ihre erste Großchance: Vor dem Fünfer, zentral im Strafraum, bietet sich Gomez keine freie Schussbahn. Deshalb passt der Nationalspieler nach rechts zu Caligiuri. Doch dessen strammen Schuss wehrt Manuel Neuer im kurzen Eck mit beiden Fäusten stark an den Pfosten ab.
77
Franck Ribery hat genug gearbeitet auf dem linken Flügel: Der Franzose wird ausgewechselt, für ihn ist jetzt Douglas Costa im Spiel.
77
Es ist soweit: Thomas Müller besiegt seinen Torfluch! Am 14. Spieltag und nach fast genau 1.000 Minuten ohne eigenen Treffer macht er aus sechs Metern das 4:0. Über Ribery und schließlich Robben kommt der Ball von der linken Seite - noch leicht abgefälscht - zu ihm in die Strafraummitte, wo er freistehend keine Mühe hat, den Ball mit rechts über die Linie zu bringen.
76
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - VfL Wolfsburg 4:0 - Torschütze: Thomas Müller
73
Ein Blick rüber nach Ingolstadt: Der FCI führt immer noch 1:0 gegen Leipzig, die Bayern sind also aufgrund des besseren Torverhältnisses an die Tabellenspitze geklettert, Bleibt's so? In etwa 15 Minuten wissen wir mehr ...
71
Die Bayern wechseln zum ersten Mal: Für Arturo Vidal ist Xabi Alonso an Bord bei den Gastgebern.
68
Wolfsburg versucht zwar nach vorne zu spielen in dieser Phase der Partie, aber spätestens an der Strafraumgrenze packen die Bayern dann doch immer wieder entscheidend zu in den Zweikämpfen. Manuel Neuer verlebt im Tor jedenfalls einen sehr ruhigen Nachmittag.
66
Die nächste gute Bayern-Chance lässt nicht lange auf sich warten: Robben zieht zum x-ten Mal heute von rechts ins Zentrum. Dieses Mal schießt der Niederländer aber nicht selbst, sondern passt die Kugel zu Thiago. Dessen Schuss pariert im rechten unteren Eck der beste Wolfsburger an diesem Nachmittag: Diego Benaglio.
63
Nach einer Ecke von rechts von Ribery setzt Lewandowski am Elfmeterpunkt zu einem Seitfallzieher an. Da der Pole den Ball aber nicht richtig trifft, geht der Ball weit am Tor vorbei.
61
Zweiter Wechsel bei den Gästen, knapp 30 Minuten sind es noch bis zum Schlusspfiff: Der 19 Jahre alte Justin Möbius gibt sein Bundesliga-Debüt, er kommt für Borja Mayoral auf den Platz.
61
Auf der anderen Seite erläuft Gomez einen Steilpass aus dem Mittelfeld, lässt Alaba im Strafraum aussteigen - rutscht dann aber am Elfmeterpunkt unglücklich weg. Neuer muss nicht eingreifen.
59
Jetzt müssen die Wolfsburger endgültig alle Hoffnungen begraben, noch etwas Zählbares aus München mit nach Hause zu nehmen. Eingeleitet wird der dritte Treffer durch ein energisches Eingreifen von Thiago, der vor dem gegnerischen Strafraum den Ball erobert. Die Kugel kommt dann zu Müller, der wuchtig mit rechts flach abzieht. Der Ball ist schon auf dem Weg ins untere linke Eck, als Lewandowski noch den Fuß reinhält und so Benaglio endgültig keine Chance lässt. Elftes Saisontor für Lewandowski, über das sich auch Müller mitfreut.
58
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - VfL Wolfsburg 3:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
56
Blaszczykowski holt gegen Bernat auf der rechten Seite die erste VfL-Ecke an diesem Nachmittag heraus. Die Niedersachsen sind gefühlt zu diesem Zeitpunkt nach Wiederbeginn schon länger in der FCB-Spielfeldhälfte unterwegs gewesen als in der kompletten ersten Halbzeit.
54
Die Hausherren weiter mit sehr viel Ballbesitz (70:30), aber der letzte Biss und das nötige Tempo im Spiel nach vorne fehlen im Moment, um vorne das dritte Tor zu erzwingen.
51
Nach einem Foul von Lahm an Gerhardt bekommen die Gäste an der linken Strafraumbegrenzung einen Freistoß zugesprochen. Blaszczykowski bringt den Ball ins Zentrum mit seiner Hereingabe an den zweiten Pfosten, aber dort steht Bernat und köpft das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
50
Vidal spielt einen Steilpass an Guilavogui vorbei in den Strafraum. Lewandowski läuft in die Gasse, doch VfL-Torhüter Benaglio kommt aus seinem Kasten und ist eher am Ball als der Bayern-Angreifer.
49
Die erste Bayern-Chance im zweiten Abschnitt hat Franck Ribery, der Benaglio mit seinem Schuss aus spitzem Winkel von der linken Seite aus neun Metern zu einer Fußabwehr im kurzen Eck zwingt.
47
Mal sehen, ob und wie die Wolfsburger es anstellen, mehr Druck auf die bisher unterbeschäftigte Bayern-Abwehr auszuüben. Gomez und Mayoral sind bei den Gästen in der ersten Halbzeit überhaupt nicht positiv aufgefallen.
46
Wolfsburg stößt an zur zweiten Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Wechsel in der Partie.
Was vor dem Spiel zu erwarten war, bewahrheitet sich nun auch auf dem Platz: Das Duell zwischen dem Fc Bayern München und dem VfL Wolfsburg ist ein ungleiches. Die spielfreudige Bayern-Offensive hatte viel zu viel Platz in der Spielfeldhälfte des VfL, sodass es in den ersten 25 Minuten immer wieder mit Tempo Richtung Wolfsburger Gehäuse ging. Robben und Lewandowski schafften innerhalb von nur vier Minuten klare Verhältnisse. Dass es nach der Pause besser laufen wird für die Niedersachsen, ist nur schwer zu glauben. Aber warten wir es ab.
45
Schiedsrichter Stegemann bittet zur Pause in die Kabinen. Die Bayern führen mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg.
43
Wolfsburg kommt - eine Rarität heute - mit dem Ball in den Strafraum der Bayern. Doch aus dem Gewühl heraus kommt Gerhardt nicht frei zum Schuss, sodass Neuer keine Mühe hat, den Ball auf der Linie abzufangen.
43
Die Ecke wehren die Gäste zum nächsten Standard von der Seite ab. Und auch diesen überstehen sie schadlos.
42
Nach einem Schuss von Robben reklamieren die Bayern-Spieler ein Handspiel von Guilavogui im Strafraum. Doch Schiri Stegemann entscheidet "Arm angelegt" - und gibt nur eine Ecke. Das geht so in Ordnung.
40
Von Wolfsburg ist offensiv weiter nichts Erwähnenswertes zu sehen. Die Gäste sind mit der Arbeit in der Defensive in Vollzeit beschäftigt, Umschaltspiel und geordneter Spielaufbau nach vorne - Fehlanzeige.
37
Kaum schreibe ich das, nimmt Ribery auf der linken Seite Tempo auf und geht ins Dribbling Richtung Strafraum. Über Umwege kommt der Ball schließlich zu Lewandowski, doch dessen Schuss aus 15 Metern wird von Bruma geblockt.
36
Ein wenig ist jetzt die Luft raus aus dem Duell zwischen dem im Moment Tabellenersten (Leipzig liegt in Ingolstadt 0:1 zurück) und dem Tabellen-15.. Die Bayern scheinen sich mit dem 2:0 vorerst zu begnügen.
33
Jetzt geht es mal schnell über links nach vorne: Bernat bringt mit seinem Zuspiel Lewandowski in Fahrt. Der Pole flankt sehenswert mit dem rechten Außenrist, aber am Fünfer kann Müller seinen Kopfball in Bedrängnis nicht Richtung Tor drücken.
31
Ein Drittel der Partie ist schon vorbei. Der Spielstand gibt die Kräfteverhältnisse auf dem Platz ganz gut wieder. Die Gastgeber ziehen sich seit ein paar Minuten ein wenig zurück, um auf den Flügeln mehr Freiräume für die erhofften Kontersituationen zu schaffen.
28
Die Bayern spielen mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken entspannt auf. Wolfsburg findet weiter kaum Zugriff in den Zweikämpfen, die Bayern-Offensive hat unter dem Strich einfach zu viel Platz für ihr Passspiel.
25
Dritte Gelbe Karte in dieser Saison für Bayerns Thiago. Schiri Stegeman verwarnt ihn für ein Foul an Caligiuri im Mittelfeld. Den anschließenden Freistoß von Rodriguez aus knapp 30 Metern hält Neuer sicher.
22
Beim VfL Wolfsburg kann der angeschlagene Marcel Schäfer nun doch nicht mehr weiterspielen. Für ihn kommt Jannes Horn in die Partie.
22
Die Bayern lassen nicht locker - und haben gleich mit dem nächsten Angriff Erfolg: Über Robben kommt der Ball links vor dem Strafraum zu Vidal. Dessen Schuss fälscht Knoche unglücklich ab, sodass der Ball rechts in den Fünfer zum freistehenden Robert Lewandowski kommt. Der Pole hat keine Mühe, aus kurzer Distanz Benaglio mit links zu überwinden und so seinen zehnten Saisontreffer zu erzielen.
22
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - VfL Wolfsburg 2:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
19
Die Bayern nutzen die Unordnung in der VfL-Defensive nach einem Einwurf auf der rechten Seite eiskalt aus: Robben spielt den Ball zu Lahm, der ihn postwendend zurück gibt. Robben zieht dann - wie man es von ihm kennt - parallel zur Strafraumgrenze von rechts in die Mitte, lässt sich von Rodriguez nicht am Abschluss mit links hindern - und trifft perfekt ins linke Eck. Fünfter Saisontreffer für den Niederländer.
18
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Arjen Robben
18
Jetzt sind die Wolfsburger wieder komplett.
17
Schäfer verdreht sich nach einem Duell in der Luft mit Lahm bei der Landung das linke Knie. Der Flügelspieler wird an der Seitenlinie behandelt. Kann er weiterspielen?
15
Ribery und Knoche sind im Zweikampf im Strafraum, in dessen Folge der Franzose fällt. Doch Knoche spielt da eindeutig den Ball, Ribery fällt dann nach Einfädelung. Schiri Stegemann entscheidet dann richtig, dass es da keinen Strafstoß gibt.
14
Eine Flanke von links von Bernat klärt Knoche per Kopf aus dem Strafraum heraus, von der anderen Seite kommt dann aber unmittelbar danach die Hereingabe von Lahm. Dieses Mal packt Benaglio zu. Der Druck der Bayern ist und bleibt weiter hoch.
13
Guilavogui ist im Strafraum im letzten Moment vor Ribery am Ball, der von Müller im Doppelpassspiel zwölf Meter vor dem Tor aussichtsreich in Szene gesetzt worden war.
12
Die Bayern schalten nach Balleroberungen in der eigenen Hälfte sehr schnell um, sie sind immer bemüht, gleich ins offensive Mittelfeld zu passen.
11
Die Wolfsburger sind im Mittelfeld nicht eng genug dran an ihren Gegenspielern. Das spielt beim FCB Robben, Ribery und Co. natürlich in die Karten. Mal sehen, wie lange das gut geht ...
10
Die nächste Bayern-Chance hat Robben, dessen Flachschuss aus 17 Metern allerdings kein Problem für Benaglio auf der Linie ist.
8
Benaglio verhindert mit einer starken Parade gegen den Schuss von Bernat an der Fünfergrenze links im Strafraum die Führung für den FC Bayern. Der Pass in den Strafraum kam aus dem Zentrum von Lewandowski aus dem Zentrum. Die Gastgeber erhöhen das Tempo.
6
Ecke von links für die Bayern, nach einem verunglückten Rückpass von Guilavogui. Schäfer prallt mit Thiago zusammen, auch Gomez und Alaba geraten im Strafraum aneinander. Schiri Stegemann entscheidet auf Freistoß für Wolfsburg im Anschluss an den Standard von der linken Seite.
5
Klar, mit Ribery auf links und Robben auf rechts wollen die Bayern in freie Räume auf den Flügeln stoßen, in der Mitte wartet Lewandowski auf brauchbare Zuspiele. Das wissen natürlich auch die Niedersachsen, die versuchen, den Aufbau des FCB schon früh zu stören bzw. zu unterbinden.
3
Die ersten Minuten verlaufen wie erwartet: Viel Ballbesitz für Bayern München, Wolfsburg setzt gegen das sichere Passspiel hohen läuferischen Aufwand im Mittelfeld.
1
Anstoß haben die Bayern. Das Spiel läuft.
Die beiden Mannschaften werden gleich von Schiedsrichter Sascha Stegemann aus Niederkassel auf den Rasen der Münchner Arena geführt. Stegemann pfiff Wolfsburg bereits zweimal in dieser Saison: beim 2:0 in Augsburg und beim 0:1 gegen Leipzig. Die Bayern gewannen Ende Oktober unter seiner Leitung 3:1 im DFB-Pokal gegen Augsburg. 75.000 Zuschauer sind im Stadion. In München ist es mit etwa zehn Grad fast "frühlingshaft" warm und sonnig.
Beim VfL Wolfsburg, der am vergangenen Samstag trotz zweimaliger Führung gegen Hertha BSC 2:3 unterlag, sind Marcel Schäfer und Jakub Blaszczykowski neu dabei. Sie kommen für die gesperrten Paul Seguin und Maximilian Arnold zum Einsatz.
Im Vergleich zur Champions-League-Partie gegen Atletico tauscht Trainer Ancelotti vier Mal Personal: Martinez, Lahm, Ribery und Müller beginnen, nicht dabei sind Mats Hummels (Magen-Darm-Grippe) sowie die "Bankdrücker" Rafinha, Renato Sanches und Douglas Costa. Auch der zuletzt angeschlagene Jerome Boateng sitzt zunächst draußen.
Die Bayern haben dem 3:1 beim FSV Mainz 05 am vergangenen Liga-Spieltag unter dem Woche noch ein 1:0 gegen Atletico Madrid in der Champions League folgen lassen - das war der dritte Pflichstpielsieg in Folge. Klar, dass das Selbstvertrauen der "Mia san mia"-Bayern groß ist. "Wir müssen diesen ersten Teil der Saison mit drei Siegen beenden", sagte Trainer Carlo Ancelotti vor dem Spiel heute. Schwierig können es gegen Wolfsburg trotzdem werden, da Wolfsburg "Spieler mit Qualität" in seinen Reihen habe.
Ein Spiel auf Augenhöhe, wie noch vor ein paar Jahren, wird die Bundesliga-Partie zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg aller Voraussicht nach heute nicht werden. Die Bayern stehen (fast) da, wo sie gefühlt immer stehen: weit oben in der Tabelle, im Moment als Zweiter hinter RB Leipzig. Wolfsburg dagegen steht nach nur einem Sieg aus den letzten zwölf Ligaspielen auf Tabellenplatz 15. Die Niedersachsen befinden sich inmitten einer kolossalen Krise.
Beim VfL Wolfsburg stehen diese elf Spieler in der Startformation: Benaglio - Knoche, Bruma, Rodriguez - Guilavogui - Blaszczykowski, Caligiuri, Gerhardt, Schäfer - Gomez, Mayoral.
Die Aufstellung des FC Bayern München: Neuer - Lahm, Martinez, Alaba, Bernat - Vidal, Thiago - Robben, Müller, Ribery - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz