Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - VfL Wolfsburg, 5. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:43:05
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Auf Wiedersehen.
Bayern unterstreicht erneut, in welch großartiger Form man sich befindet. Fünf Siege aus fünf Spielen, 17:2 Tore - das ist der beste Start der Bundesligageschichte. Als nächstes muss Werder Bremen dran glauben. Für Wolfsburg geht es am Sonntag gegen Mainz 05.
Hochverdienter Sieg. Bayern dominierte Wolfsburg in allen Belangen, nahm die Gäste phasenweise Barcelona-like auseinander. Dass es lange nur 1:0 stand, war der fahrlässigen Chancenauswertung der Münchner, speziell: der Mandzukics geschuldet. Dieser fand nach der Pause seine Treffsicherheit aus den ersten Spielen wieder, und doch muss der Sieg hier eigentlich höher ausfallen, als geschehen.
90
... Kroos schießt den Ball ans Außennetz, und dann ist Schluss!
90
Letzte Szene wohl: Freistoß Bayern von halblinks für die Bayern ...
90
Das bringt erstmal keine Gefahr; im weiteren Verlauf gelangt der Ball aber zu Pizarro, der aus elf Metern von halbrechts an Benaglio scheitert.
90
Pogatetz erläuft einen langen Ball unter großem Einsatz, 'klärt' dann aber direkt in die Füße von Shaqiri.
88
Shaqiri mit einem weiten Seitenwechsel nach links zu Badstuber. Der zieht nach innen, schießt mit dem schwächeren Rechten; leichte Beute für Benaglio, eigentlich, doch weil der Ball abgefälscht wird, lässt der Keeper prallen, ist dann aber schneller als Pizarro, als es um den Abpraller geht.
88
Die Luft ist raus. Kaum noch Bewegung auf dem Platz.
86
Diego über alles und jeden hinweg ins Seitenaus.
86
Ruhige Schlussphase jetzt. Wolfsburg bessert seine Ballbesitz-Statistik auf, kommt jetzt zur zweiten Ecke ...
84
Immerhin: Wolfsburg wehrt sich, will sich nicht komplett auseinandernehmen lassen. Und profitiert davon, dass bei Bayern nicht mehr alles immer funktioniert. Kroos und Shaqiri nacheinander mit Fehlpässen in aussichtsreichen Angriffen.
82
Hartes Einsteigen hier von Schweinsteiger gegen Diego, und das völlig unnötig an der Seitenlinie. Klar Gelb, was Dingert zur Abwechslung ähnlich sieht.
81
Letzter Wechsel heute: Für Bas Dost kommt Rasmus Jönsson.
79
... und kann in Ruhe behandelt werden. Denn Claudio Pizarro steht bereit. War übrigens ein riskantes, aber faires Einsteigen von Pogatetz.
78
Nächste Riesenchance für Bayern: Kroos und Shaqiri sind beteiligt, und natürlich Mario Mandzukic. Dieser bekommt den Ball in perfekter Position serviert, muss das 4:0 machen, zögert, und so kann Pogatetz dazustoßen und per Tackling klären. Mandzukic bleibt liegen ...
76
Die vielen Wechsel, die Verletzungsunterbrechung, sie haben den Spielfluss ein wenig ins Stocken gebracht. Selten heute, dass mal über vier, fünf Minuten nicht ein Bayern-Tor in der Luft liegt.
74
Wolfsburg jetzt mit einem klaren 4-4-2. Mal sehen, was es nützt.
73
Knoche übrigens mittlerweile neben Pogatetz im Abwehrzentrum. Und Kroos übernimmt vorerst Robbens Platz auf rechtsaußen.
72
Für Javi Martinez geht es nicht weiter. Es kommt Anatoliy Tymoshchuk. Sekunden zuvor hatte Shaqiri aus 25 Metern nur knapp das 4:0 verpasst. Wäre hochverdient.
70
Nach der Wechselorgie wieder Fußball: Erst ein Ballverlust von Shaqiri; Olic düpiert daraufhin Boateng, schießt aus spitzem Winkel mit der Pike ans Außennetz. Auf der Gegenseite schlenzt Ribery nach Badstubers Vorabreit nur ganz knapp über den rechten oberen Winkel.
68
Auch bei den Bayern ein Wechsel: Toni Kroos ersetzt Arjen Robben. Währenddessen muss Javi Martinez behandelt werden; er scheint sich ohne gegnerische Einwirkung am hinteren Oberschenkel verletzt zu haben.
67
... und für Thomas Kahlenberg kommt Vierinha.
67
Doppelwechsel beim VfL: Für Naldo kommt Christian Träsch ...
66
Die Katastrophe für den VfL nimmt ihren Lauf. Sehr schöner Spielzug der Bayern: Shaqiri von links im Mittelfeld flach ins Zentrum zu Mandzukic, der abermals passieren lässt, und diesmal ist das auch sinnvoll: Lahm hat mitgedacht und viel Platz, marschiert rechts nach vorne und flankt perfekt auf den Schädel von, na? - Mario MANDZUKIC.
65
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - VfL Wolfsburg 3:0!
63
Naldo mit einem schwachen Versuch, schießt den Ball in hohem Bogen über Mauer und Tor.
62
Auf der Gegenseite foult Schweinsteiger Dost. Freistoß für den VfL von halbrechts aus einer Position, die eher Naldo als Diego liegt.
62
Ribery sehr schön für Lahm, der rechts Platz hat, mit seiner flachen Hereingabe aber nicht durchkommt.
61
Selbstredend war das die Entscheidung. Sollte das Spiel auch nur annähernd so weiterlaufen wie bisher, nimmt das hier Stuttgarter Dimensionen an.
58
Erst die großartige Übersicht von Schweinsteiger, der den Ball von halbrechts nach links bringt, wo Badstuber aus der eigenen Hälfte scharf nach links vorne in den Lauf von Shaqiri passt. Naldo läuft richtig und Shaqiri ab, bekommt von diesem aber - mit ausgefahrenem Arm - einen Bodycheck verpasst. Kann man pfeifen. Dingert aber lässt weiterspielen, und der Rest ist große Kunst: Shaqiri dribbelt Naldo aus, flankt butterweich in Richtung zweiter Pfosten, wo sich Mario MANDZUKIC, ja, Mandzukic, diesmal keine Blöße gibt, sondern das Kopfballduell gegen Rodriguez eindeutig für sich entscheidet. Kurze Distanz, keine Chance für Benaglio.
57
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - VfL Wolfsburg 2:0!
56
Bringt nichts ein.
56
Erste Ecke für die Wölfe, die so offensiv sind wie noch gar nicht heute. Was aber auch nichts heißen muss.
54
Die letzten vier, fünf Minuten verlaufen etwas ruhiger, als es den Münchnern lieb sein dürfte.
53
Erster Wolfsburger Schuss auf's Tor! Kahlenberg bekommt den Ball von Olic, hält ihn vor Bayerns Strafraum am Fuß, bis Olic in Position gelaufen ist, und bedient diesen. Olic kommt von innerhalb des Strafraums zum Schuss, Boateng und Robben stören nicht gut, aber Neuer hat den Ball im Nachfassen sicher.
52
Lahm bei einem Einwurf in der eigenen Hälfte, wirft den Ball zu Boateng. Das Publikum bricht in frenetischen Jubel aus. Lahm wundert sich, blickt zur Anzeigetafel - und versteht ...
49
Mit einem Gomez in Topform stünde es wohl 3:0. Aber gut, solche Vergleiche führen zu nichts und sind eigentlich auch nicht haltbar. Zumal Mandzukic noch zulegen kann. Aber Fakt ist: Bislang macht er aus seinen Chancen erheblich zu wenig.
47
Es geht weiter wie bisher: Doppelchance Bayern! Diagonalball nach vorne links (Sie können es wahrscheinlich schon nicht mehr hören), diesmal nicht nach ganz außen, sondern in den linken Strafraumbereich zu Ribery. Der legt mit dem Kopf quer für den nachrückenden Mandzukic, der den Ball auf Kniehöhe erreicht und aus zehn Metern direkt auf die Tormitte schießt - dankbar für Benaglio. Der Nachschuss von Robben verlangt ihm da schon mehr ab.
46
Ich bin überrascht. Gelinde gesagt. Eigentlich entsetzt: Keine Wechsel beim VfL.
46
Weiter geht's.
Eine in fast allen Belangen hervorragende Partie der Bayern, die Wolfsburg nach Belieben dominieren: Die Münchner nutzen mal mit weiten Spielverlagerungen Schwächen in der Wolfsburger Ordnung; dann spielen sie wieder flach und vertikal in die Wolfsburger Schnittstellen; sehr gut auch das Gegenpressing nach Ballverlusten. In vielen Bereichen ist das absolutes internationales Topniveau. Aber nicht in allen. Denn vorne fehlt - zumindest bislang - ein sehr guter Stürmer. Mandzukic vergab allein zweimal freistehend. So wundert sich das Publikum in der Arena darüber, dass das Spiel gegen völlig unterlegene Wolfsburger zur Pause nicht entschieden ist.
45
Pause.
45
Kurz ausgeführt, Ribery, Robben, Ribery, Robben, Schuss, Benaglio. Das alles in gefühlt eineinhalb Sekunden. Allerdings kein sehr scharfer Abschluss.
45
Nochmal Ecke Bayern. Die Zehnte.
45
Zwei Minuten noch.
45
Erster Torschuss der Wolfsburger. In der 45. Minute. Kahlenberg auf halblinks, legt weiter gen Seitenlinie ab für den nachrückenden Rodriguez, der Platz zum Flanken hat, stattdessen aus unmöglichem Winkel selbst das Traumtor versucht und das Außennetz trifft.
42
Ribery lässt Fagner aussteigen (den Satz sollte ich mal kopieren; macht das Tickern einfacher), über Umwege kommt der Ball zu Robben, doch dessen Schuss aus 13 Metern hält Benaglio.
39
Martinez nach rechts zu Lahm, der Robben schickt. Dessen Flanke wird geblockt, doch der Ball prallt zum 24 Meter vor dem Tor wartenden Shaqiri. Der schießt sofort - satter Schuss, aber Benaglio bleibt bester Wolfsburger, fängt den Ball sicher.
39
Fagner schon wieder hart, hier von vorne mit offener Sohle voran gegen Shaqiri. Zwar trifft Fagner auch den Ball, aber für solch ein Einsteigen sollte es eigentlich Gelb geben.
37
Es muss hier zwingend 2:0 stehen, aber die Bayern lassen Chance um Chance aus. Weiter Ball nach linksaußen, wo Ribery stets mit Fagner macht, wonach ihm ist. Hier bringt er den Ball scharf in die Mitte, wo sich Mandzukic diesmal sehr gut bewegt, aber aus kurzer Distanz am stark reagierenden Benaglio scheitert.
35
Direkt hinterher zwei weitere Fouls: Erst Josue, dann Kahlenberg. Dessen Foul an Schweinsteiger ist zwar deutlich harmloser als das Fagners, aber einfach so das Spiel weiterlaufen lassen will Dingert auch nicht. Gelb.
35
Hartes Foul von Fagner an Ribery; die fällige Gelbe bleibt aus.
33
Doppelchance für Mandzukic, der aber beide Male ziemlich schwach vergibt. Erst geht er nicht entschlossen genug einem Querpass entgegen, sodass er beim Abschluss entscheidend gestört wird. Dann läuft er nach einem schnell ausgeführten Freistoß von halblinks frei auf Benaglio zu, hat aber Probleme bei der Ballführung, schießt dann bereits aus 14 Metern - und trifft nur das Außennetz.
31
Balleroberung Javi Martinez; der Ball gelangt nach rechts zu Robben, der seitlich in den Sechzehner dribbelt, den Kopf hebt und vier Wolfsburger sowie Mandzukic entdeckt. Er spekuliert auf einen Schritt seines Mitspielers zurück gen Strafraumgrenze, Mandzukic hat denselben Gedanken, spekuliert aber seinerseits auf einen mitlaufenden Hintermann. So lässt Mandzukic passieren - und der Ball rollt in Richtung Fagner.
29
Wolfsburg kommt mit dem frühen Pressing der Bayern nicht klar, hat in der bisherigen Spielzeit keinen einzigen richtigen Angriff aufbauen können.
27
Die Bayern leisten hier ein richtig großes Spiel, auch wenn es 'nur' 1:0 steht. Auf verschiedenste Weise gelangen sie immer wieder in den Wolfsburger Strafraum; stark auch, wie sie bei gegnerischem Ballbesitz kollektiv pressen, sich den Ball wiederholen.
25
Überragender Spielzug, den man in nur einem Eintrag kaum wiedergeben kann; jedenfalls kombinieren sich die Bayern auf der rechten Seite auf engstem Raum durch die Wolfsburger Defensive: Ribery überlädt die Seite, Doppelpass mit Robben, wunderbarer Rückpass vor das Tor, wo Bastian SCHWEINSTEIGER perfekt einläuft und trifft.
24
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - VfL Wolfsburg 1:0!
23
Und wie das Spiel wieder läuft: Diagonalball auf Ribery, der einmal mehr Fagner nass macht, seitlich in den Strafraum eindringt, es aus spitzem Winkel selbst versucht (weil niemand freisteht) - knapp am langen Eck vorbei.
22
Das Spiel läuft wieder; Benaglio wirkt angeschlagen, geht aber ins Tor zurück. Robben fordert nicht mehr Elfmeter. Und das Publikum pfeift Benaglio aus.
21
Riesenglück für Benaglio. Der trägt zwar eine metergroße Beule an der Stirn davon. Wie schlimm so ein Zusammenprall mit etwas Pech aber ausgehen kann, wissen Andi Reinke und Martin Stranzl.
19
Nächster Ball in die Schnittstelle der Wolfsburger; Robben geht hinterher, versucht den Ball noch vor dem herausstürmenden Benaglio zu erreichen, schafft das aber nicht - und trifft Benaglio mit dem Knie am Kopf! Robben bleibt sitzen, fordert Elfer, aber viel wichtiger: Benaglio scheint auf den ersten Blick nicht so schwerwiegend verletzt, wie man befürchten könnte. Er wird lange behandelt, steht jetzt aber wieder ...
18
Viele starke Diagonalbälle der Bayern, die die Wolfsburger Defensive häufig entblößen. Einen solchen erläuft sich Badstuber auf links, spielt dann flach zurück vor den Strafraum und findet dort Schweinsteiger. Der hat Platz, legt sich den Ball zurecht, zieht mit rechts aus 22 Metern ab - und trifft den linken Außenpfosten.
17
Wolfsburg steht mittlerweile auch einen Tick höher; zwischen Viererkette und Tor liegen mitunter rund 30 Meter.
16
Großartiger Seitenwechsel von Schweinsteiger unter Bedrängnis. Lahm hat so viel Platz auf der rechten Seite, zieht nach innen, schießt mit links - flach am Tor vorbei.
15
Mittlerweile nicht mehr ganz so erdrückend, dass Spiel der Bayern, die dennoch auf gefühlt 80 Prozent Ballbesitz kommen.
14
Fagner lässt sich zum dritten oder vierten Mal von Ribery ausdribbeln; bislang schafft es Naldo meist, diese Fehler auszubügeln, indem er aus dem Zentrum weicht. Auch hier stoppt er Ribery. Grenzwertig, aber noch fair, sagt Schiedsrichter Dingert.
12
Nun die ersten Ballkontakte Diegos, und mit denen geht einher, dass Wolfsburg sich etwas löst, weil der Mittelfeldmann den Ball mal zu halten versteht. Dann der Pass zu Knoche, und schon wird es hektischer.
10
Zehn Minuten gespielt. Diego ohne Ballkontakt. Dost mit einem.
9
Die Vierte bringt keinen Abschluss, aber Ecke Nummer fünf ein. Nach dieser, getreten von Robben, kommt Martinez zum Kopfball, setzt diesen aber in hohem Bogen drüber.
8
Wieder Ecke. Schon die Vierte. Alle für Bayern.
8
Nochmal Ecke für Bayern; Dante kommt nach diesem zum Kopfball, verfehlt aber deutlich.
7
Das ist absolutes Spitzenniveau, was die Bayern hier liefern, wie sie den Ball, den Gegner laufen lassen, den Rhythmus wechseln. Und nebenbei dahingehend Wirkung erzielen, dass die Wölfe sehr, sehr tief in der eigenen Hälfte stehen. Als wünschten sie, das Feld sei 30 Meter länger.
6
Bayern erdrückt den VfL.
5
Ribery steht bereit, legt flach quer zu Robben, der aus 18 Metern schießt, aber geblockt wird.
4
... bis Ribery den zweiten Ball links am Strafraumeck erhält und zum Solo gegen drei Verteidiger auf engstem Raum startet. Herausragend, wie er durch die gegnerischen beine wuselt, dann von Josue gefoult wird.
3
Was ist denn hier los? Unfassbarer Auftakt: Nach einer Ecke verlängern Dante und Pogatetz zu Schweinsteiger, der wenige Zentimeter vor dem Tor abstauben darf. Er dreht sich um die eigene Achse, um den Ball zu versenken - und trifft aus allernächster Nähe nur den Pfosten. Kurzzeitig komplette Stille in der Arena ...
2
Kahlenberg orientiert sich tatsächlich nach links ins Mittelfeld, steht allerdings nicht mit Pendant Olic auf einer Linie, sondern deutlich dahinter versetzt. Ist also die erwartet defensive Ausrichtung.
1
Anpfiff!
Bayerns Trainer Jupp Heynckes, und das wird Sie kaum überraschen, rotiert auch heute wieder kräftig. In den letzten drei Spielen nahm Heynckes jeweils vier personelle Wechsel im Vergleich zum Vor-Spiel vor. Diesmal sind es nur drei: Für Toni Kroos, Thomas Müller und Luiz Gustavo beginnen Franck Ribery, Xherdan Shaqiri und Javi Martinez.
Personell sind es nur zwei Änderungen, die Magath im Vergleich zum 1:1 gegen Fürth vornimmt: Für Simon Kjaer kommt Robin Knoche in die Startelf, den sein Bruch der linken Mittelhand scheinbar nicht allzu sehr beeinträchtigt. Außerdem startet Josue anstelle von Marcel Schäfer. Wie sich das Ganze realtaktisch darstellen wird, bleibt abzuwarten. Auf dem Spielberichtsbogen wird die Wolfsburger Mannschaft in einem 4-2-3-1 präsentiert, in dem Thomas Kahlenberg den Linksaußen gibt. Ich kann mir aber auch gut eine Formation mit drei Sechsern vorstellen, um die Offensivkraft der Bayern abzufedern.
Deshalb macht Trainer Felix Magath aus der Not eine Tugend, wie es so schön heißt, und richtet seine Elf heute extrem defensiv aus. Ist mutmaßlich nicht brillant anzuschauen, aber durchaus eine, wenn nicht: die vielversprechendste taktische Marschroute gegen die formstarken Münchner. Denn über ein 0:0 beispielsweise dürfte jeder Wolfsburger in dieser Phase der Saison jubeln.
Zuletzt sah es zumindest im Defensivbereich sehr ordentlich aus, was der VfL ablieferte - Pogatetz'sche Böcke mal unter den Teppich gekehrt. Akut mangelt es in der Offensive; diese kommt nicht auf Touren, und es erscheint fraglich, ob sich das ausgerechnet gegen die Bayern ändert.
Vier Siege, 14:2 Tore, Tabellenführung - kein schlechter Saisonstart für den FC Bayern. Besser gesagt: der beste aller Zeiten. Das sieht beim VfL schon etwas magerer aus, nur ein Spiel wurde gewonnen, immerhin aber auch nur eins verloren, zuletzt spielte man dreimal nacheinander unentschieden, das macht Rang Zehn. 17 Mal waren die Wölfe seit 1997 in München zu Gast, 16 Mal fuhren sie mit einer Niederlage im Gepäck heim, nur am 08.12.2001 sorgte Tomislav Maric mit zwei Toren für ein 3:3-Remis.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz