Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - SC Freiburg, 5. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:40:37
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war's das. Wir wünschen noch einen schönen Samstagabend!
Der SC empfängt am nächsten Spieltag den VfB Stuttgart, bei den Bayern dagegen kann man sich jetzt erstmal völlig gelassen auf das Spiel in der Champions League gegen Villareal vorbereiten.
Die Bayern zeigen sich gnädig und schicken den SC Freiburg mit 7:0 nachhause, vor allem Dank einer schwachen Chancenverwertung. Der SC lief hier völlig ohne Konzept auf, war in keiner Phase der Partie in der Lage, auch nur ansatzweise Gegenwehr zu leisten.
90
Das Spiel ist aus.
90
Da standen auch ein paar Freiburger bei Petersen 'rum. Man fragt sich aber, warum.
90
Aber nach der folgenden Ecke fällt die endgültige Entscheidung. Da lege ich mich jetzt fest. Schweinsteiger schlenzt den Ball in den Strafraum, PETERSEN nimmt ihn aus kurzer Distanz direkt.
90
TOOOR! BAYERN - Freiburg 7:0
89
Müller schnibbelt den Ball vor das Freiburger Tor. Petersen mit dem Kopf ... Baumann mit den Fingerspitzen.
89
Ausgrechnet der Mann, der heute sechs Gegentreffer kassiert hat, ist bei den Gästen der beste Mann.
88
Starkes Zusammenspiel von Kroos und Alaba, Kroos bekommt den Ball zurück. Herrschaftszeiten, Doppelpass im gegnerischen Strafraum, das geht doch gar nicht in dieser Häufigkeit. Baumann wieder mit den Fingerspitzen dran.
87
Klasse Spielzug der Bayern: Müller auf Rafinha, der spielt quer vor den Kasten, Kroos lässt die Kugel durchlaufen, Alaba kommt so freistehend zum Abschluss, ich weiß gar nicht, wie oft ich heute freistehend geschrieben habe, mit einer großartigen Parade verhindert Baumann den Einschlag.
86
Kroos kommt im Strafraum zum Abschluss, will den Ball ins Eck schlenzen. Aus Versehen steht ein Freiburger im Weg.
85
Boateng bekommt einen Einsatz, er muss ein Laufduell mit Cisse bestreiten. Und weil Wiese nicht rausläuft, weil er hier gar nicht mitspielt, macht er das auch ziemlich sicher.
84
Abdessadki kommt für Makiadi. Sorg will die Niederlage auf mehr Rücken verteilen.
82
Ein wunderbarer Pass von Kroos in den Strafraum, durch vier Freiburger hindurch, Müller alleine vor Baumann, und er gerät ins Grübeln. War ihm deutlich anzusehen, wie er dachte, denn kannste doch nicht selber machen. War aber keiner quer ... Und wenn man zuviel Zeit bekommt, wird man am Ende halt geblockt. Barth kam da noch angeflogen.
81
Alaba mit starkem Einsatz gegen Mujdza, bringt den Ball scharf vor Tor, abgefälscht Ecke .... Diesmal kommt der Ball direkt vors Tor, wird zu kurz geklärt, Schweinsteiger versucht es aus der zweiten Reihe.
80
Selbst im Nichtverwerten von Möglichkeiten bleiben die Bayern kunstvoll.
79
Der Ball kommt lang auf Petersen, der zurück Richtung kurzem Pfosten köpft, wo Müller völlig unbedrängt, freistehend, aus einem Meter mit dem Kopf NICHT das 7:0 macht.
78
Petersen holt eine Ecke heraus. An die Strafraumgrenze zu Alaba kommt der Ball, knapp vor dem Tor wird die Kugel zur nächsten Ecke abgefälscht.
78
Die Bayern spielen das jetzt von oben runter. Minutenlang kommt kein Freiburger an den Ball ...
76
Rafinha haut Cisse auf die Hacken und kann froh sein, dass es dafür kein Gelb gibt. Da täte in dieser Partie wirklich nicht Not.
76
Nur noch 15 Minuten, werden sich die Gäste denken.
75
Fehlpass von Schweinsteiger im Mittelfeld. Erwähnen wir mal, um klar zu machen, dass die Bayern sich heute durchaus auch mal eine Schwäche leisten.
74
Eine wunderbare Grätsche von Luiz Gustavo im eigenen Strafraum gegen Dembele. So als wollte er sagen: SO geht das.
73
Da ist der Herr Heynckes aber ausgesprochen gnädig.
73
Damit sind jetzt alle Torschützen der Bayern draußen!
73
Gomez macht für Petersen Platz.
72
Ribery wird durch Alaba ersetzt.
72
Bombensicher GOMEZ auch im zweiten Versuch!
71
TOOOOR! BAYERN - Freiburg 6:0
71
Gomez trifft, der Elfmeter muss wegen Riberys Frühstart wiederholt werden.
70
Dembele beim Versuch, Müller den Fuß zu amputieren. Klarer Elfmeter.
69
Fast wäre Cissé frei durchgewesen, als die Bayern-Defensive, mit Ausnahme Badstubers etwas schlampig agiert.
68
An der Seite macht sich Alaba für einen Einsatz bereit.
68
Im letzten Moment kann Bastians einen Schweinsteiger-Pass in die Spitze abfangen. Sonst ...
67
Nun aber ein Freistoß für den SC, Torentfernung 37 Meter ... Cisse kommt so zu einem Kopfball, den Rafinha an der Eckfahne (!) aufnimmt.
66
Die Frage ist doch nur noch: Sind die Bayern schon satt oder komt da noch etwas?
65
Das haben sie offensichtlich geübt. Wieder kommt der Ball zurück an die Strafraumgrenze. Diesmal scheitert Müller mit einer Direktabnahme.
64
Gustavo mit dem Fügelwechsel in den Fuß von Ribery, der auf links eine Ecke herausholt.
63
Die Bayern jetzt im Schongang: Lahm macht für Contento Platz. Der Kapitän musste ja in der ersten Hälfte kurz behandelt werden. Ist sicherlich nur eine Schutzmaßnahme.
62
Cisse zurück auf Bastians, dessen Flanke Rafinha zum Einwurf klärt. Auch das gibt es.
60
Kurze Spielunterbrechung, weil Dembele behandelt werden muss.
60
Kroos versucht es mit einem Lupfer in den Strafraum, Müller war gestartet. Das war aber ein bisschen zu lang gespielt.
60
Die Freiburger waren eben in der gegnerischen Hälfte. Das hat aber hier nur statistischen Wert.
58
Die Bayern versuch, bei der Suche nach dem 6:0 zu zaubern, den nächsten Treffer wollen sie reintragen, anders lässte sich das Kurzpassspiel im SC-Strafraum nicht erklären.
56
Leute, Leute, das kann hier heute auch zweistellig werden. Das, was die Freiburger defensiv zeigen, ist nicht bundesligatauglich.
56
... Ins dann leere Tor.
55
Ein absolut absurdes Abwehr verhalten. Ribery durch die Mitte, spielt steil auf GOMEZ. Barth ist einen Schritt schneller als der Bayernspieler und schießt den beim Abwehrversuch an: Der Ball springt hoch über den machtlosen Baumann.
55
TOR! BAYERN - Freiburg 5:0
53
Und der Preis für Frechheit geht an Krmas, der auf der linken Seite das Abseits aufhebt, so Ribery erst die Ballannahme ermöglicht, und den Arm hebt, auf Abseits reklamierend.
52
Entsetzlich! 90 Prozent des Treffers gehören Schweinsteiger, der den steilen Ball spielt. 9 Prozent Ribery, der alleine auf Baumann zumarschiert. Und 1 Prozent GOMEZ, der einfach clever mitgelaufen ist und ins leere Tor einschieben darf.
52
TOOOOR! BAYERN - Freiburg 4:0
50
Chance für Toni Kroos, dem der Ball am 16er vor die Füße springt, eine Drehung und er hält drauf, Krmas bekommt die Fußspitze dazwischen. Sonst wäre der richtig gefährlich geworden.
50
Und dann legt man einen Zahn zu ...
50
Aber es zeigt sich hier das alte Bild, die Bayern halten den Ball in den eigenen Reihen, warten geduldig, bis sich Lücken auftun.
49
Flanke von Schweinsteiger fast aus Eckballposition, einen Tick zu hoch für Gomez.
49
Mahnende Worte an Makiadi, der gegen Rafinha den Fuß draufhält.
47
Erster Vorstoß der Bayern über links, Ribery muss sich da jetzt Mujdza auseinandersetzen. Der Ball aus dem Mittelfeld war aber zu lang.
46
Doppelwechsel beim SC, Mujdza für Nicu. Dembele für Jendrisek.
46
Die zweite Hälfte läuft. bereits.
Gleich gehts weiter, die Bayern sind wieder da. Auch die Opfer sind auf dem Platz zurück.
Der ärmste Wurm bei dieser Bayern-Spielweise ist doch Manuel Neuer. Der hat doch überhaupt keine Chance, sich auch nur ansatzweise auszuzeichnen. Andererseits, vielleicht gewinnt er ja mal Laufduell im Mittelfeld?
Zwei Fragen stellen sich vor der zweiten Hälfte: Wen soll Heynckes schonen? Schafft es der SC, eine Taktik gegen die Bayern aus dem Ärmel zu schütteln? Denn die Zusammenarbeit in der Defensive läuft eher suboptimal.
Um Ihnen einen besseren Eindruck vom Unterschied zwischen beiden Teams zu vermitteln: Wenn dies ein DFB-Pokal-Spiel wäre zwischen den Bayern und einem Amateur und die Bayern würden 3:0 führen, würden alle sagen. Naja, das war ja klar.
Beim Bundesliga-Demonstrationswettbewerb Bayern - Freiburg führt der Rekordmeister mit 3:0. Die Bayern präsentieren sich spielfreudig und hochüberlegen. Freiburg mit einem Torschuss in der ersten Hälfte und eigentlich kaum wesentlichem Ballbesitz. Das kann hier noch übel enden für die Breisgauer.
45
Die erste Hälfte ist vorbei.
45
Die SC-Abwehr ist so löchrig wie ein Schweizer Käse. Der Käse wäre wahrscheinlich sogar (zu Recht) beleidigt.
45
Vor allem, weil die Offensivabteilung der Bayern zu verzaubern weiß. Das überschattet alles.
44
Ein wenig leidet die Bayern-Defensive unter diesem eindeutigen Spiel. Nehmen wir Gustavo. Der spielt eigentlich eine ziemlich gute Partie, stark im Ballgewinn, im Zweikampf kaum zu überwinden. Und trotzdem fällt er kaum auf.
43
Die Schlussminuten der ersten Hälfte laufen. Mit dem 0:3 ist der SC glänzend bedient.
41
Die Bayern spielen weiter Katz und Maus. Müller bringt den Ball nach Innen, Schuster zu spät, Nicu wird ausgetanzt, Barth grätscht zu spät: RIBERY auf einem Bierdecke zum 3:0.
41
TOOOR! BAYERN - Freiburg 3:0
40
Ecke von links, Direktabnahme von Rafinha aus 20 Metern, abgefälscht. Nächst Ecke. Das war ein richtiger Kracher des kleinen Außenverteidigers.
39
Müller über halbrechts, mit einem Affenzahn stößt Rafinha über die Seite nach, bekommt den Ball im richtigen Moment, Rafinha schießt, Bastians fälscht ab ... Pfosten ... Ecke.
38
Schweinsteiger spielt vor den Strafraum, Müller lässt prallen ... Gomez reagiert etwas zu spät. Sonst hätte man schon wieder die Formulierung verwenden können, die für das Spiel prägend ist: ein Bayernspiel ist frei durch ...
37
Eine Fastballberühung der Freiburger Offensivabteilung vor dem Bayern-Strafraum, das kann man so pauschal ruhig formulieren. Resolut grätscht Badstuber dazwischen.
36
Glück für den SC, schneller Ball auf Gomez, der da auch schon wieder frei durch gewesen wäre, Krmas fällt ihm bei seiner Abwehrbemühung auf die Hacke und bleibt kurz liegen.
34
Reisinger kurz im Ballbesitz im Mittelfeld. Ein schneller Schritt von Luiz Gustavo, und die Angelegenheit ist schon wieder Geschichte. Der SC wie das Kaninchen vor der Schlange.
34
NEUER HAT DEN BALL BERÜHRT!
32
Lahm mit einem Pass ins Zentrum, wo Kroos, der in der Nationalmannschaft ja doch manchmal ein wenig trantütig wirkt, reagiert blitzschnell, technisch einwandfrei und spielt einen klugen Pass in den Raum ... Wenn Gomez da mitgedacht hätte ...
31
Da agierte die Defensivabteilung der Breisgauer doch reichlich naiv, was nutzt es, Müller zu doppeln, wenn man gleichzeitig Schweinsteiger frei durchlaufen lässt?
30
Riesenchance für die Bayern. Zunächst spielt Müller schwer bedrängt einen glänzenden Pass auf rechts, wo Schweinsteiger frei zum Flanken kommt, eine großartige Flanke ins Zentrum schlägt, wo Gomez unbedrängt zum Kopfball kommt. Muss eigentlich das 3:0 sein, aber Baumann reagiert mit einem starken Reflex.
28
Aber Abseits hin oder her, der Treffer ist schon auch verdient. Ein bisschen Pech bei diesem Treffer auch für Nicu, der über den Ball stolperte.
26
Und wieder durch die Mitte. War allerdings ein recht eindeutiges Abseitstor, was die Verteidigung etwas entschuldigt. Steiler Ball auf Gomez, der sofort weiterlegt auf RIBERY, der mit etwas Glück den Ball mit der Hacke über die Linie befördert.
26
TOR! BAYERN - Freiburg 2:0
25
Offensiv kommt von Freiburg überhaupt nichts. Der Schuss von Cissé eben war nicht mehr als ein Strohfeuer. Den Bayern gehört das Mittelfeld, die Abwehr leidet unter Unterschäftigung.
24
Lahm ist übrigens wieder zurück.
23
Rafinha auf Müller, der spaziert da auf rechts durch, als wäre es gar nichts. Aber dann versuchen sie mit Kurzpassspiel den Ball Richtung Tor zu zaunern, eher zufällig ist ein Abwehrbein dazwischen.
23
Vielleicht liegt das auch daran, dass die Bayern im Augenblick nur zu zehnt spielen, Lahm muss behandelt werden.
22
Das erstaunlichste am Spiel ist bislang, dass die Bayern noch nicht höher führen.
21
Nächste Ecke, diesmal kommt Ribery zentral von der Strafraumgrenze Richtung rechtem Winkel. Der hätte gepasst, wenn Müller nicht noch dazwischen gestanden hätte.
21
... Schweinsteiger erwischt den Ball mit dem Kopf, aber knapp vor der Linie kann geklärt werden.
20
Die Ecke kommt flach zentral auf Lahm, der es mit einer Direktabnahme versucht, der Ball wird zur nächsten Ecke gelenkt. Badstuber von rechts ...
19
Und schon müssen sie wieder zu elft verteidigen. Müller steil auf Rafinha, dessen Flanke zu weit gerät, Lahm stößt auf links nach, wird bei der Flanke von Reisinger geblockt.
18
Die Freiburger beim Versuch, mehr Sicherheit zu gewinnen, mit Ballstafetten in der eigenen Hälfte. Besonders lange klappt das allerdings nicht.
17
Der Treffer hätte also nicht gezählt.
16
Eine blendende Kombination der Bayern: Doppelpass Kroos, Gomez, der Mittelfeldspieler geht tief und legt für Schweinsteiger vor dem Tor quer, der grätscht rein, aber Baumann steht richtig, nimmt die Kugel auf. Fälschlicherweise wurde aber hier auf Abseits entschieden.
14
Nach einer Ecke von Bastians kann die Bayern-Deckung zunächst klären, den Abpraller nimmt Flum direkt aus der zweiten Reihe ... flach, und genau auf Neuer.
13
Torschuss Freiburg. Langer Ball von Nicu in die Spitze, Cissé lässt den Ball einmal aufkommen und zieht aus 20 Metern ab. Der Ball geht gut einen Meter aus ungünstigem Winkel am Tor vorbei.
12
Die Gäste kommen weiter nicht über die Mittellinie, der Einwurf gerade war eine Ausnahme. Aber Cisse wird gedoppelt, und sofort ist die Kugel wieder weg.
10
Die Bayern wirken hungrig, hellwach und spielfreudig. Etwas erstaunlich, dass das Tor durch die Mitte gefallen ist, denn eigentlich hätte man das fast eher über links erwartet, so wie Ribery in der Anfangsphase aufspielte.
9
Und jetzt ist passiert, was in der Luft lag. Ein großartiger Pass von Schweinsteiger an die Strafraumgrenze, wo ist die Verteidigung? Dort wo Schweinsteiger hinguckte. Dann Müller auf Kroos, der geht frei vor dem Tor noch zwei Schritte und legt für den völlig freistehenden GOMEZ auf, der nur noch ins leere Tor schieben muss.
8
TOR! BAYERN - Freiburg
7
Luiz Gustavo fängt im Mittelfeld die Kugel ab und es geht rasend schnell, Schweinsteiger auf Ribery, der mal wieder vor der SC-Abwehr mit einer Körpertäuschung drei Spieler ins Leere laufen lässt ... Gomez startet, legt noch mal quer ... etwas zu verspielt.
6
Das Spiel ist jetzt weit in die Freiburger Hälfte verlagert, die Breisgauer kommen kaum noch über die Mittellinie.
6
Flanke von rechts, Müller sucht Ribery, Nicu klärt mit dem Kopf. Hat da natürlich Größenvorteile gegen den Franzosen.
5
Kurz ausgeführte Ecke auf Kroos, der den Ball vertändelt.
5
Wieder die Bayern, wieder über links, wieder über Ribery, der mal wieder durchstartet, die Hereingabe blockt Nicu zur ersten Ecke. Der Mittelfeldspieler in der Freiburger Viererkette hat hier zu Anfang ordentlich zu tun.
4
Erneut der Versuch der Bayern über die linke Seite, aber diesmal läuft Nicu dem gestarteten Ribery die Kugel locker ab.
4
Das war eigentlich schon eine richtig dicke Möglichkeit.
3
Aber es sind trotzdem die Bayern, die die erste Chance haben: Ribery kommt über links in den Strafraum, narrt da die halbe Defensivabteilung der Gäste und legt zurück an die 16er-Grenze, wo Toni Kroos den ersten Schuss Richtung Baumann losschickt. Aber der Ball kommt zu mittig, genau auf den Freiburger Torsteher.
2
Die Freiburger stehen ziemlich hoch, versuchen die Bayern schon in der eigenen Hälfte am Spielaufbau zu hindern.
1
Die Gäste zunächst recht munter, suchen den kurzen Weg nach vorne, ohne sich aber über links durchspielen zu können. Gemeinsam klären Rafinha und Luiz Gustavo.
1
Das Spiel hat begonnen!
Die beiden Mannschaften haben soeben das Spielfeld betreten. Die Seitenwahl haben die Bayern schon mal gewonnen.
Bei den Bayern fehlen Robben und Olic, was aber irgendwie dann doch schon der Normalzustand ist. Bei Freiburg fehlen Butscher und Rosenthal.
Bei den Gästen dagegen setzt man auf genau das Personal, das am 4. Spieltag gegen die Wölfe mit 3:0 erfolgreich war.
Im Mittelfeld weichen Tymoshchuk und Alaba Kroos und Luiz Gustavo.
Im Vergleich zur letzten Partie gegen Kaiserslautern gibts bei den Bayern ein paar personelle Veränderungen. Boateng rückt wieder in die Innenverteidigung, van Buyten bleibt draußen, Rafinha spielt auf der rechten Seite der Viererkette.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Bayern München und dem SC Freiburg. Nach der Startniederlage gegen Mönchengladbach haben die Bayern die folgenden vier Partien gewonnen und stehen vor diesem Wochenende an der Tabellenspitze. Der Sportclub hingegen hat erst am letzten Spieltag gegen Wolfsburg den ersten Saisonsieg eingefahren.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz