Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - SC Freiburg, 10. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:35:17
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Danke für heute für Ihr Interesse. Und wenn Sie mögen, dann bis morgen zur Fortsetzung des zehnten Spieltags. Einen schönen Abend noch und ein schönes Wochenende.
Am kommenden Samstag empfängt der SC Freiburg den FSV Mainz 05, Bayern München reist am selben Tag zu Borussia Mönchengladbach. Beide Spiele beginnen um 15.30 Uhr. Die Bayern müssen aber vorher noch in der Champions League ran - am Mittwoch steht das Spiel in Cluj an.
Die Bayern schieben sich zunächst einmal vor auf Rang sieben. Bei entsprechenden Niederlagen von den punktgleichen Clubs aus Hamburg, Leverkusen und Hoffenheim könnte es sogar bis Sonntagabend noch hochgehen bis auf Rang vier. Kurios. Freiburg ist Achter, kann im schlechtesten Fall noch auf Position zehn abrutschen.
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt haben sich die Bayern gegen die Mannschaft von Trainer Robin Dutt dann doch noch einen deutlichen Sieg herausgespielt. Doch war das jetzt wirklich die Wende hin zum Guten bei den Münchnern? Fest steht: Gegen zu zaghaft spielende Freiburger hat es mehr als gereicht - wenn auch zwei Eckbälle die Vorentscheidung gebracht haben und aus dem Spiel lange Zeit nicht viel zusammenlief. Der SC gab sich erst nach dem 1:3 geschlagen, hätte hier mit mehr Mut vielleicht auch punkten können.
90
Das Spiel ist aus. Der FC Bayern München gewinnt mit 4:2 gegen den SC Freiburg.
90
Schweinsteiger will auch mal - aber sein Schuss aus 18 metern geht hoch über das Tor hinweg.
87
Die Freiburger bedanken sich bei Edson BRAAFHEID für den Treffer zum 2:4 aus ihrer Sicht: Der Bayern-Verteidiger lenkt den Ball aus drei Metern ins eigene Tor, den Felix Bastians von links druckvoll in den Fünfer geflankt hatte. Bayern-Keeper Butt lässt den Ball vor Braafheid passieren - das kann man wohl besser lösen.
87
Tor! FC Bayern München - SC FREIBURG 4:2
84
Es sah lange Zeit wirklich nicht nach einem so deutlichen und ungefährdeten Sieg der Bayern aus - aber Freiburg agierte einfach über weite Strecken zu passiv, um dem FCB das Leben schwer zu machen.
82
Letzter Wechsel bei den Gästen: Daniel Williams klatscht ab mit Julian Schuster.
81
Jetzt gelingt den Bayern plötzlich alles. Bastian Schweinsteiger spielt den Ball von der rechten Seite im Mittelfeld rüber nach links zu Toni KROOS. Der Mittelfeld-Lenker wird von Mujdza nicht angegriffen, macht ein paar Schritte Richtung Strafraum und zieht dann mit rechts aus gut 25 Metern ab. Unhaltbar schlägt der Ball im linken Winkel ein. Erstes Saisontor für KROOS.
80
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 4:1
79
Viele kleine Unterbrechungen jetzt im Spiel. Diese hier wegen eines Foulspiels von Torak im Mittelfeld an Schweinsteiger. Gelb für den SC-Verteidiger.
77
... und Gäste-Trainer Dutt schickt Zvonko Pamic für Abdessadki in die Partie.
76
Wechsel auf beiden Seiten: Edson Braafheid kommt bei den Bayern für Thomas Müller...
74
Während Müller und Gomez gute Chancen für die Bayern nicht nutzen, hier auf 4:1 zu erhöhen, foult Cisse Pranjic. Gelb für den Senegalesen.
73
Die Bayern antworten auf den Anschlusstreffer und stellen den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her: Mit einem Steilpass aus der eigenen Hälfte reißt Schweinsteiger die SC-Abwehr auseinander. Pranjic geht links in den Strafraum und beweist dann mit seinem Pass in den Rückraum viel Übersicht. Anatoliy TYMOSHCHUK steht 18 Meter vor dem Tor völlig frei, kann sich die Ecke aussuchen und versenkt den Ball links unten. Bastians greift ihn nicht an.
72
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 3:1
70
Reisinger belebt das Spiel des SC ohne Ende: Auf der linken Seite geht der Einwechsler auf und davon, passt dann druckvoll in den Rückraum von der Grundlinie auf Abdessadki. Der schlägt den Ball als Aufsetzer Richtung Bayern-Gehäuse, wo auch Cisse nochmal einen Fuß dran bekommt, doch dann können die Münchner die Szene doch bereinigen.
68
Jetzt nimmt das Spiel Fahrt auf: Die Bayern bekommen in person von Tymoshchuk eine Schusschance aus der Distanz, aber Toprak wirft sich in die Flugbahn und blockt erfolgreich.
66
Was für ein Einstand für Stefan REISINGER: Mit seinem ersten Ballkontakt trifft der eingewechselte Stürmer zum Anschluss für die Breisgauer. Anton Putsila bereitet links vor dem Strafraum schön vor mit einer Flanke in die Mitte des Sechzehners - van Buyten greift ihn nicht an. Acht Meter vor dem Tor löst sich dann REISINGER von Demichelis und köpft den Ball im Fallen an den rechten Innenpfosten - von dort findet er den Weg hinter die Linie.
64
Tor! FC Bayern München - SC FREIBURG 2:1
62
Wechsel bei den Gästen: Stefan Reisinger ist für Maximilian Nicu im Spiel
62
Wie sich die Bilder gleichen: Wieder eine Ecke von Pranjic von der rechten Seite, und wieder schlägt es per Kopf ein im SC-Gehäuse. Die Unterschiede: Mario GOMEZ ist der Torschütze und er setzt den Ball in der Nähe des zweiten Pfostens ins Netz. Barth und Makiadi sind nicht beim Nationalstürmer.
61
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 2:0
60
Auch Müller in aussichtsreicher Position rechts am Strafraum mit einem Pass in die Füße der Gäste. Die Bayern spielen gute Szenen nicht konzentriert zu Ende und so machen sie es den Freiburgern doch recht leicht, diese Druckphase schadlos zu überstehen.
59
Gomez mit dem No-Look-Zuspiel vom rechten Strafraumeck in die Mitte. Hätte er mal besser hingesehen: er hätte nur Freiburger entdeckt.
57
Glanzparade von SC-Keeper Baumann, der nach einem Schweinsteiger-Zuspiel reaktionsschnell ist und den folgenden Gomez- Schuss mit dem linken Arm zur Ecke lenkt. Diese bleibt dann folgenlos, auch, weil Baumann wieder mit einer Hand dran ist am Ball.
56
Freiburg kombiniert schnell auf der rechten Seite. Nicu kommt an Pranjic vorbei, doch die flache Hereingabe kann dann van Buyten ohne Mühe klären.
54
Cisse wird auf die rechte Seite steil geschickt, aber im Duell mit van Buyten kann der Senegalese den Ball an der seitlichen Strafraumgrenze nicht unter Kontrolle bringen.
52
Anton Putsila mit einem Foul im Mittelfeld an Schweinsteiger. Die Gelbe Karte kann man geben, muss es aber nicht. Sieht ein bisschen so aus, als wollte Schiri Gagelmann ein Zeichen setzen.
50
Oliver Barth verteidigt weiter aufmerksam, blockt einen Meter vor der Strafraumgrenze einen Schuss von Gomez.
49
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte haben die Bayern ein deutliches Plus in Sachen Ballbesitz. Freiburg bekommt noch keinen Zugriff aufs Spiel, läuft meist hinterher.
46
Bei den Bayern jetzt Daniel van Buyten im Spiel, der Hamit Altintop ersetzt. Tymoshchuk rutscht vor ins Mittelfeld, van Buyten verteidigt innen an der Seite von Demichelis.
46
Weiter geht´s.
Die Partie war über weite Strecken ein echter Langweiler. Bayern ließ den Ball über viele Stationen laufen, weil die Gäste das zuließen, aber wirklich effektiv war das nicht. Die Abwehr des SC ließ aus dem Spiel nichts anbrennen, beim Umschalten aufs eigene Angriffsspiel versäumten es die Dutt-Schützlinge aber, mit Tempo in die Bayern-Hälfte zu spielen. Das Demichelis-Tor nach einer Ecke lag nicht wirklich in der Luft. So gesehen ist die Führung nicht verdient und nicht unverdient - irgendwas dazwischen eben. Freiburg muss nun offensiver agieren, Bayern freut sich aufs Kontern.
45
Dann ist die erste Hälfte vorbei. Die Bayern führen gegen den SC Freiburg mit 1:0.
45
Schnelle Kombination der Bayern durchs Mittelfeld über Kross. Müller macht an der Strafraumgrenze einen Haken, Barth tritt dem Bayern-Nationalspieler auf den Fuß. Doch Schiri Gagelmann lässt weiterspielen. Glück für die Gäste, dass da kein Foul-Pfiff ertönt.
44
Altintop jetzt mit zwei guten Vorstößen auf der rechten Seite, aber der finale Pass in die Mitte kommt dann nicht genau genug.
42
Jetzt also müssen die Gäste sich von ihrer defensiven Spielweise verabschieden und selbst was fürs Angriffsspiel tun. Aber wahrscheinlich werden sie damit erst nach dem Seitenwechsel wirklich anfangen.
40
Was für ein wuchtiger Kopfball von Martin DEMICHELIS! SC-Torhüter Baumann ist chancenlos, als der Argentinier nach der Ecke von rechts, die Pranjic tritt, am rechten Fünfereck angeflogen kommt und die Kugel vor Makiadi und Cisse erwischt und in die Maschen köpft.
39
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - SC Freiburg 1:0
39
Pranjic schießt aus 25 Metern, Barth fälscht ab - Ecke für den FCB.
36
Freiburg liefert weiterhin keinen ordentlichen Spielaufbau ab. Bei Ballbesitz in der eigenen Hälfte haben die SC-Spieler gegen Druck machende Bayern nur wenig Zeit, Anspielstationen zu suchen und zu finden. So fliegen oft hohe und weite Bälle in die Spitze - und werden dort dann Beute der Bayern-Abwehr.
34
Nachdem Mujdza den Ball nach einer Rechtsflanke von lahm zu kurz wegköpft, kommt Andreas Ottl an den Abpraller und drischt die Kugel mit Vollspann aus 20 Metern Richtung SC-Kasten. Baumann fliegt vergeblich, aber der Ball geht über das Tor hinweg.
32
Jetzt Cisse mal offensiv fair und auffällig: Mit dem Ball am Fuß geht er rechts bis zur Grundlinie, flankt dort an Tymoshchuk vorbei in den Strafraum hinein. Allein: Er findet mit dieser Flanke keinen Freiburger. Bayern-Keeper Butt faustet den Ball weg.
31
Von Cisse noch nicht viel zu sehen. Jetzt unterläuft ihm bei der Ballannahme mit dem Rücken zum Tor ein Offensivfoul. Tymoshchuk geht zu Boden.
29
Makiadi erkämpft gegen Ottl den Ball im Mittelfeld. Schuster probiert es dann aus mehr als 20 Metern mit dem Abschluss, aber der Schuss ist alles andere als torgefährlich.
28
Ballgeschiebe - auf beiden Seiten. Mehr ist es wirklich nicht. Die ersten Pfiffe von den Rängen begleiten das Schauspiel.
26
Freiburg lässt sich bei eigenem Ballbesitz in der eigenen Hälfte sehr viel Zeit mit dem Spielaufbau. Nur mit langen Bällen auf die Flügel haben es die Breisgauer bislang geschafft, Lücken in der FCB-Defensive zu finden.
22
Nach einem schlampigen Abspiel von Pranjic sind die Freiburger plötzlich in einer optimalen Kontersituation. Doch Cisse verpasst im Vorwärtsgang noch vor dem Strafraum den richtigen Moment für den Pass.
21
Jetzt die nächste Bayern-Chance: Kroos passt den Ball in den Strafraum, wo Gomez das Duell mit Barth gewinnt und abschließen kann. Doch dieses Mal rollt die Kugel rechts am Tor vorbei - Baumann hatte auch geschickt den Winkel verkürzt.
20
Jetzt mal etwas Aufregung: Julian Schuster lässt sich an der Strafraumgrenze von Müller den Ball wegspitzeln, der dann vor die Füße von Altintop rollt. Der Türke nimmt aus 18 Metern Maß, schlenzt die Kugel aber deutlich links am Tor der Gäste vorbei.
19
Die Bayern lassen den Ball laufen, der SC stellt und läuft die Räume zu. So geht das jetzt schon fast 20 Minuten lang.
16
Nach Schusters Freistoß aus dem Mittelfeld von der linken Seite schleicht sich Cisse im Rücken von Schweinsteiger am zweiten Pfosten frei, doch der Senegalese kann den Ball mit dem Kopf dann nicht mehr aufs Tor lenken. Abstoß vom Gehäuse von Jörg Butt.
14
Kroos sucht bei einem Freistoß von der linken Seite bei der Hereingabe den Kopf von Müller am zweiten Pfosten, aber Freiburgs Mujdza verteidigt gut und geht als Sieger aus dem Duell hervor.
13
Demichelis kommt wieder zurück aufs Feld, wo in der Zwischenzeit nicht wirklich viel passiert ist. Das Spiel weiter sehr taktisch. Einzelaktionen, die die Defensivreihen überraschen könnten, sind noch nicht zu sehen.
11
Demichelis bleibt nach einem Zusammenstoß mit Putsila am eigenen Strafraum verletzt liegen. Die Betreuer sind bei ihm, der Argentinier wird jetzt an der Seitenlinie behandelt.
9
Makiadi will nach Ballgewinn der Freiburger im Mittelfeld links rausspielen auf den startenden Cisse, aber Tymoshchuk passt auf und fängt den Ball ab.
7
Nicu mit unfairem Einsatz gegen Müller an der Seitenlinie. Gelb sieht der Freiburger für dieses Foul noch nicht - doch beim nächsten Vergehen ist es soweit, macht ihm Schiri Gagelmann deutlich.
6
Ziemlich gemäßiger Auftakt in diese Freitagspartie. Freiburg agiert wie erwartet abwartend defensiv und lässt nur wenig Raum für bayerisches Passspiel.
4
Freiburgs Stürmer Cisse läuft kurz hinter der Mittellinie bei einem Pass aus der eigenen Hälfte ins Abseits.
2
Mal sehen, wie sich Bayerns neuformierte Innenverteidigung zurechtfindet in dieser Partie. Noch mussten Tymoshchuk und Demichelis nicht eingreifen. Die Bayern lassen den Ball laufen.
1
Das Spiel läuft. Die Bayern in rot-weißen Trikots, die Gäste aus Freiburg spielen in blau.
Für Schiedsrichter Peter Gagelmann aus Bremen kreuzen sich heute zum ersten Mal in dieser Saison die Wege mit den Spielern beider Clubs. Für den 42-Jährigen ist es die sechste Partie in dieser Spielzeit.
Bei den Gästen nimmt Trainer Robin Dutt nach dem Pokal-Aus die SC-II-Spieler Sereinig und Williams sowie Caligiuri und Reisinger aus der Startformation, dafür kehren Toprak, Makiadi, Nicu und Putsila zurück ins Team. Kisho Yano fällt wie noch weitere sieben Stammspieler verletzt aus.
Die Bayern wollten exakt dieselbe Elf aufbieten, die auch beim Pokalspiel gegen Bremen (2:1, Tore: Schweinsteiger) begann. Aber: Beim Aufwärmen machten sich bei Holger Badstuber Schambeinprobleme bemerkbar. Für ihn beginnt in der Innenverteidigung Martin Demichelis. Robben, Ribery, Klose und van Bommel fehlen weiterhin verletzt, sind nicht im Kader. Olic und van Buyten sitzen auf der Bank.
Gäste-Trainer Robin Dutt geht optimistisch in das schwere Spiel in der Münchner WM-Arena. Seine Mannschaft hätte gezeigt, dass sie nach Rückschlägen wieder zurückkommen könne. Die personellen Schwierigkeiten will der Fußballlehrer erst gar nicht als Ausrede anführen. Mit den ebenfalls durch Verletzungen gehandicapten Bayern könne man sich nun wenigstens auf Augenhöhe messen, so Dutt. "Wir werden auch am Freitag unsere Chance suchen. Gegen eine Mannschaft wie München muss man taktisch sehr, sehr klug spielen und von der Laufbereitschaft alles geben."
Bayerns Bosse machen Druck - Bayerns Trainer hält den Ball flach. Vor dem Spiel forderte Sportdirektor Christian Nerlinger: In der Bundesliga seien keine Ausrutscher mehr erlaubt, so der ehemalige Profi-Kicker. Auch Vorstandsboss Kalle Rummenigge hofft auf den Start einer Serie, um wieder an die Titelverteidigung denken zu können. Trainer van Gaal lässt seine Vorgesetzten reden, er selbst hofft auf einen konzentrierten Auftritt seiner Mannschaft.
Acht Tore in neun Spielen: Was dem Bayern-Starensemble größte Mühen abverlangt hat, dass hat Papiss Demba Cisse für den SC im Alleingang geschafft. Der Senegalese befindet sich in Topform, traf in vier der letzten fünf Ligaspiele. Dass er auch auswärts treffen kann, bewies er jüngst bei der Pokalpleite in Cottbus - und unter anderem auch schon als Doppelpack-Torschütze beim Ligaspiel in Nürnberg.
Den Freiburgern wird es recht sein, dass der Druck auf den Münchnern lastet. Die Dutt-Elf hat nichts zu verlieren, würde bei einer Niederlage - es wäre die fünfte in dieser Saison - maximal auf Platz zehn abrutschen und wäre weiter voll im Soll. Genug Anreiz aber dürften die Breisgauer haben, ihre Negativserie gegen die Bayern endlich zu beenden. Das Pokal-Aus sollte zudem für zusätzliche Motivation zur Wiedergutmachung sorgen.
Neun Mal in Folge besiegten die Bayern ihre heutigen Gäste in der Liga zuletzt. Klar, dass nun der zehnte Streich folgen soll. Alles andere als ein Sieg ist für den FCB auf dem Weg in das obere Tabellendrittel auch zu wenig. Denn wird wieder nicht voll gepunktet, dann könnte sich Bayern schon nach dem ersten Drittel der Saison wohl vorzeitig aus dem Titelkampf verabschieden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen Bayern München und dem SC Freiburg. Jeweils drei Siege, Niederlagen und Unentschieden, der schwächste Sturm der Liga, die Bayern belegen nur den elften Tabellenplatz. Besser läuft es da beim Sportclub, der in den letzten Wochen zwischen Heimsieg und Auswärtsniederlage pendelt und den siebten Platz belegt. Im Pokal allerdings kamen die Münchener am Dienstag im Topduell gegen Bremen weiter, während Freiburg bei Zweitligist Cottbus ausschied. Bei bisher elf Partien in München haben die Breisgauer bisher nur zwei Unentschieden erreicht.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz