Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - RB Leipzig, 10. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
10:33:32
Damit verabschiede ich mich aus der Allianz Arena. In Sachen Bundesliga sind wir morgen ab 15:30 Uhr wieder für Sie da, wenn Werder Bremen den FC Augsburg im Weserstadion empfängt. Einen schönen Abend noch!
Leipzig dagegen hatte nach der Viertelstunde im Grunde keine Chance mehr. Der frühe Platzverweis raubte der Mannschaft von Ralph Hasenhüttl jegliche Chance auf Punkte in München. Damit müssen die Bullen zum zweiten Mal binnen weniger Tage Lehrgeld zahlen.
Die Münchner springen damit an die Tabellenspitze und setzen sich um drei Punkte vom BVB und vier Punkte von Leipzig ab. Die Münchner waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft, verwalteten den Vorsprung nach Wiederanpfiff aber nur noch.
90.
Dann ist Feierabend! Die Bayern schlagen Leipzig sicher mit 2:0!
88.
Zwei Minuten verbleiben noch in der regulären Spielzeit. Viel Grund für Nachspielzeit gibt es eigentlich nicht.
86.
Und auch der letzte Wechsel bei den Bayern folgt: Robben geht vom Rasen, der Niederländer wird durch Tolisso ersetzt.
84.
Bayern wechselt zum zweiten Mal: Rafinha kommt auf den Rasen, Kimmich verlässt dafür das Feld. Der Wechsel ist positionsgetreu.
82.
Thiago holt sich nach einem taktischen Foul im Mittelfeld nochmal Gelb ab, es ist seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
81.
Nächster Abschluss der Bayern! James probiert es aus 18 Metern zentraler Position mit einem Schlenzer, der Versuch des Kolumbianers geht aber knapp über das linke Lattenkreuz.
79.
Martinez lässt nochmal einen Fernschuss aus 30 Metern zentraler Position los, sein Versuch geht aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Immerhin mal wieder ein Abschluss.
77.
Die Münchner lassen den Ball nur noch durch die eigenen Reihen laufen, Leipzig rennt hinterher. Die Luft ist raus aus der Begegnung in der Allianz Arena.
75.
Die letzten 15 Minuten sind angebrochen, mittlerweile ist aus dem Top-Spiel ein langeweiliger Kick geworden. Die meisten Ballaktionen auf dem Rasen hat Hummels mit 105, bei Leipzig kommt Upamecano mit 48 auf den Top-Wert.
73.
Jupp Heynckes hat noch zwei Wechsel frei, scheinbar möchte der Bayern-Trainer aber keine weiteren Verletzten riskieren. Auch Youngster Wriedt sammelt nur ein paar Kilometer an der Seitenlinie.
71.
Robben! James stochert das Spielgerät am linken Strafraumeck auf Robben durch, der aus 13 Metern linker Position flach abzieht. Gulacsi sammelt die Kugel erneut ohne Probleme ein.
70.
Die Schlussphase in München läuft. Sehen wir noch einen Treffer in der Allianz Arena oder schnappen sich die Bayern mit einem schnöden 2:0 die Tabellenspitze?
68.
Mitte des zweiten Durchgangs verliert die Begegnung weiter an Charme. Bayern will nicht, Leipzig schon. Die Münchner haben die Mittel, die Leipziger nicht. Sie erkennen das Problem dieser Partie...
66.
Kimmich setzt sich auf der rechten Seite mal wieder durch und spielt die Kugel vom rechten Fünferrand flach ins Zentrum, Konate schlägt das Spielgerät aber vor dem einschussbereiten Thiago aus der Gefahrenzone.
64.
Die Partie verflacht in den letzten Minuten immer weiter. Die Bayern wollen nicht mehr wirklich viel in die Offensive investieren, Leipzig dagegen will keine hohe Klatsche kassieren. Ein Tor würde dem Spiel gut tun - und das Phrasenschwein klingelt jetzt auch.
62.
Hasenhüttl greift zum letzten Wechsel: Forsberg verlässt nach knapp einer Stunde den Rasen, Laimer kommt in die Partie.
60.
Alaba nimmt einfach mal Maß, zirkelt die Kugel aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Gulacsi muss nicht eingreifen.
59.
Vidal holt nach einem klaren Foul von Keita die nächste gute Freistoßgelegenheit für die Münchner heraus, 25 Meter vor dem Tor in leicht rechter Position bildet sich der Freistoßrat.
58.
Nach flachem Zuspiel von James von links schließt Robben mal aus 13 Metern zentraler Position flach ab, Gulacsi sammelt die Kugel aber sicher im Torzentrum ein.
57.
Leipzig spannt ein engmaschiges Netz um den eigenen Strafraum, um nicht noch einen bitteren Gegentreffer zu kassieren. Wirklich näher an ein Comeback bringt sie das aber nicht.
55.
Zehn Minuten nach der Pause scheinen die Bayern mit dem aktuellen Spielstand ganz zufrieden zu sein. Leipzig dagegen fehlen die Mittel (und die Spieler) im Spielaufbau, um den Rekordmeister nochmal richtig herauszufordern.
53.
Demme pendelt immer wieder zwischen Mittelfeld und Abwehr hin und her, um den Spielaufbau weiter anzukurbeln. Wirklich leichter wird es für den Nationalspieler dadurch aber nicht.
51.
Die Partie beginnt nicht ganz so forsch wie noch im ersten Durchgang. Bayern hat das Tempo ein wenig runtergeschraubt, Leipzig hat naturgemäß gegen einen Mann mehr ein paar Probleme - vor allem wenn es der Gegner der Rekordmeister ist.
49.
Alaba ans Außennetz! Der Österreicher bekommt einen Abpraller am linken Strafraumeck und spielt dann den cleveren Doppelpass mit Vidal links im Sechzehner, bevor er vom linken Fünfereck mit Wucht abschließt. Das Spielgerät klatscht ans Außennetz. Glück für Leipzig!
47.
Bruma gibt die Marschrichtung für den zweiten Durchgang vor. Boateng, vermutlich verwirrt von der 17 auf dem Trikot seines Gegenspielers, kann den Portugiesen nicht halten, bis dieser aus 16 Metern leicht linker Position abzieht. Ulreich sammelt den Flachschuss im langen Eck aber sicher ein.
46.
Weiter geht's! Der Ball in München rollt wieder! Bayern verzichen auf weitere Wechsel zum Wiederanpfiff.
46.
Hasenhüttl bringt frischen Wind auf dem rechten Flügel: Bruma kommt für Sabitzer in die Partie.
Leipzig dagegen wirkte zwischendurch zuversichtlich, auch in Unterzahl den Ausgleich erzielen zu können. Spätestens nach dem zweiten Treffer durch Lewandowski war die junge Abwehr der Bullen aber vollkommen verunsichert, die zweiten 45 Minuten werden ein hartes Stück Arbeit für die Hasenhüttl-Elf. Vielleicht hilft eine Halbzeitansprache dem Selbstvertrauen des Vize-Meisters wieder auf die Sprünge.
Die Bayern starteten bereits in der Anfangsphase überlegen in die Partie, nach der Roten Karte gegen Orban übernahm die Mannschaft von Jupp Heynckes aber endgültig die Spielkontrolle und ging durch einen klasse Treffer von James in Führung. Anschließend ließen es die Münchner ruhiger angehen, schlugen dann kurz vor der Pause aber nochmal, wohl spielentscheidend, zu.
45.
+1
Dann ist Pause! Die Bayern führen nach 45 Minuten deutlich mit 2:0!
45.
+1
Thiago rückt tatsächlich in die Sturmspitze, Rudy und Vidal besetzen dahinter das Zentrum, Martinez sichert auf der Sechs ab.
45.
+1
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft bereits, 60 Sekunden gibt's obendrauf.
45.
Und jetzt muss der Pole raus! Lewandowski verlässt den Rasen, Vidal kommt für ihn in die Partie.
44.
Lewandowski hatte sich nach seinem Treffer an der Seitenlinie kurz am Oberschenkel behandeln lassen, aktuell steht der Pole aber wieder auf dem Rasen und nimmt am Spielgeschehen teil.
42.
Hummels mit der nächsten Gelegenheit! James findet mit der nächsten Ecke von links Hummels im Fünferzentrum, der Nationalspieler setzt seinen Kopfball allerdings knapp über das linke Lattenkreuz.
41.
Der Berg, den die Leipziger in den verbleibenden 50 Minuten erklimmen müssen, ist soeben nochmal ein paar Meter höher geworden. Die Leipziger wirken verunsichert, die Bayern dagegen wollen heute ein Ausrufezeichen setzen und drängen bereits auf den dritten Treffer - der dann wohl engültige Knockout.
39.
Und dann ist die Lücke für die Bayern da! Martinez hebelt mit einem überragenden Steilpass auf Lewandowski die komplette Leipziger Defensive aus und bedient Lewandowski zentral am Strafraum. Der Pole geht ein paar Schritte und schiebt dann aus elf Metern souverän unten rechts ein. Zehnter Saisontreffer für ihn!
38.
Toooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - RB Leipzig 2:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
37.
Rudy will auf der rechten Seite Robben per Steilpass bedienen, der Niederländer steht bei der Ballabgabe aber einen Schritt zu weit im Abseits und verhindert damit eine Großchance für die Gastgeber.
35.
Die Bayern lassen es in den letzten Minuten etwas zu lässig angehen und laden die Leipziger zum Spiel nach vorne ein. Nicht, dass sich diese Einstellung trotz der Unterzahl der Bullen noch rächt...
33.
Poulsen dribbelt sich mal alleine über halbrechts nach vorne, wird von Hummels und Boateng aber gemeinsam hart vom Ball getrennt. Der Däne gibt im Sturm aktuell zwangsläufig den Alleinunterhalter.
31.
Nach knapp einer halben Stunde hat sich die Partie etwas beruhigt. Die Bayern lassen den Ball gut laufen, RB sucht immer noch nach effektiven Mitteln, sich aus der Umklammerung des Rekordmeisters zu befreien.
29.
Die erste Powerplay-Phase der Bayern ist beendet, die Münchner schnaufen zum ersten Mal richtig durch. Die Chance für Leipzig, mal ein wenig nach vorne zuspielen - noch ohne große Herausforderungen für die Münchner Betonmischerei Hummels/Boateng.
27.
Nach der Hälfte des ersten Durchgangs schrauben die Bayern den Druck immer weiter nach oben, aktuell gehen zwei Drittel aller Ballaktionen auf das Konto der Münchner. Leipzig kommt nur selten zu Entlastungsangriffen.
25.
Und Robben direkt mit der nächsten Gelegenheit! Nach der Gulacsi-Parade landet die Kugel am rechten Strafraumeck bei Robben. Sie kennen das Spiel: Zwei Schritte nach innen, der perfekte Beinschwung - nur hat Gulacsi im langen Eck etwas gegen den zweiten Treffer des Rekordmeisters.
24.
Gulacsi hält die Bullen im Spiel! James flankt die Kugel von halblinks ins Fünferzentrum, wo Lewandowski völlig frei zum Kopfball kommt. Gulavsi reagiert auf der Linie exzellent und boxt die Kugel aus der Gefahrenzone.
22.
Hasenhüttl reagiert, für Werner ist bereits Mitte des ersten Durchgangs Feierabend. Konate kommt für den Nationalstürmer ins Spiel, damit rotiert RB wieder zurück. Konate agiert in der Innenverteidigung, Klostermann rechts hinten, Sabitzer wieder davor. Poulsen mimt jetzt den alleinigen Stürmer.
21.
James, die Zweite! Einen hohen Ball von Hummels lässt Lewandowski klug vor den Strafraum prallen, wo James aus 21 Metern auf Höhe des linken Pfostens erneut zum Schuss ansetzt. Upamecano fälscht das Spielgerät noch gefährlich ab, die Kugel klatscht auf das Netz des Leipziger Tores.
20.
Die Bayern schlagen eiskalt zu! Robben spielt den perfekten Doppelpass mit Rudy auf der rechten Außenbahn, der Niederländer legt anschließend flach auf Höhe des kurzen Pfostens zu James, der aus elf Metern flach und mit Wucht ins kurze Eck einschießt. Zweiter Saisontreffer für den Kolumbianer.
19.
Tooooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: James Rodriguez
18.
Die Partie wird schon wieder etwas hitziger: Poulsen beschwert sich nach einem leichten Schubser gegen Alaba auf der linken Außenbahn heftig beim Österreicher, Schiedsrichter Siebert klärt die Situation aber souverän im kurzen Gespräch.
16.
Hasenhüttl stellt taktisch durch den Platzverweis ein wenig um: Klostermann mimt jetzt den zweiten Innenverteidiger, Sabitzer spielt jetzt hinten rechts. Poulsen übernimmt die Position des Österreichers im rechten Mittelfeld, aus dem 4-4-2 wird ein 4-4-1.
15.
Gulacsi verhindert den Einschlag! Robben zirkelt den Freistoß halbhoch auf das linke Eck, wo Gulacsi blitzschnell zur Stelle ist und die Kugel um den linken Pfosten lenkt.
13.
Und Leipzig ist nur noch zu zehnt! Orban kassiert zunächst Gelb, Siebert ändert nach dem Videobeweis seine Entscheidung aber nochmal. Eine durchaus vertretbare Handlung des Unparteiischen.
11.
Rudy steckt aus dem Zentrum auf Robben durch, der knapp vor der Strafraumkante von Orban, RB's letzter Mann, umgecheckt wird. Der Innenverteidiger kassiert dafür zunächst Gelb, die Kugel liegt 17 Meter vor dem Leipziger Kasten auf Höhe des rechten Pfostens bereit. Siebert schaut es sich nochmal in der Review Area an...
9.
Martinez auf der Gegenseite! James zeigt, dass die Bayern auch Standards können und bedient ebenfalls von links Martinez am kurzen Pfosten, dessen Kopfball aus kurzer Distanz knapp über die Querlatte segelt. Munterer Beginn in der Allianz Arena!
8.
Werner mit der ersten Torannäherung der Bullen! Forsberg schlägt eine Ecke von links an den kurzen Pfosten, wo Werner sich durchsetzt und per Kopf abschließt. Sein Versuch geht aber gut einen Meter am Kasten von Ulreich vorbei.
6.
Bei den Bayern rückt Martinez ein wenig zurück und hilft den beiden Innenverteidigern im Spielaufbau, während Werner in den Passwegen der bayrischen Defensive wildert. Puoulsen betritt unterdessen wieder den Rasen.
5.
Erste Spielunterbrechung vor dem Münchner Strafraum: Hummels trifft Poulsen im Zweikampf unglücklich an der Schläfe, der Däne muss zunächst auf dem Platz behandelt werden. Dann sitzt das Haarband aber wieder, Poulsen kann weitermachen. Ersatzmann Augustin nimmt wieder auf der Bank Platz.
4.
Die Bayern zeigen direkt zu Beginn eine breite Brust und übernehmen die Kontrolle im Spielaufbau, Leipzig zieht sich dagegen am eigenen Strafraum zusammen und versucht, die Räume für den Rekordmeister eng zu machen.
2.
Die Bayern stellen die Leipziger Innenverteidiger schon früh in der Anfangsphase zu, Lewandowski und Thiago nehmen Keeper Gulacsi so früh die einfachsten Anspielstationen. Ansonsten wenig Überraschungen in der taktischen Grundformation: Der FCB agiert im 4-2-3-1, Leipzig im patentierten 4-2-2-2.
1.
Auf geht's! Bayern gegen Leipzig, die Zweite, läuft! Siebert ist im Stadion an der Pfeife, Dr. Jochen Drees sitzt an den Monitoren in Köln und trägt das schöne Kürzel "VAR" hinter seinem Namen.
Auch Ralph Hasenhüttl tauscht im Vergleich zum Pokalspiel gegen den Rekordmeister dreimal: Klostermann beginnt für Bernardo auf der Rechtsverteidiger-Position, im zentralen Mittelfeld startet Demme für Kampl. Werner stürmt zudem von Beginn an neben Poulsen, Augustin nimmt dafür auf der Bank Platz.
Leipzig hält mit dieser Elf dagegen: Gulacsi - Klostermann, Orban, Upamecano, Halstenberg - Sabitzer, Keita, Demme, Forsberg - Poulsen, Werner.
Jupp Heynckes tauscht damit im Vergleich zum Pokal-Erfolg unter der Woche dreimal: Martinez und Rudy sind das neue Duo auf der Doppel-Sechs, Vidal und Tolisso rotieren dafür raus. Zudem beginnt James im linken Mittelfeld für den jungen Coman.
Die Aufstellungen sind da! Der FC Bayern beginnt mit folgender Formation: Ulreich - Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba - Martinez, Rudy - Robben, Thiago, James - Lewandowski.
Schiedsrichter der Partie ist Daniel Siebert. Der 33-Jährige war in der Bundesliga bisher fünf Mal im Einsatz, darunter beim 0:2 der Bayern in Hoffenheim und dem 0:1 der Leipziger in Augsburg. Hoffen wir, dass er nach dem Spiel nicht so im Fokus steht wie sein Kollege Felix Zwayer nach dem Pokal-Krimi.
In der Vereinsgeschichte zahlten die Bullen bis dato Lehrgeld gegen den Rekordmeister. Beide Spiele in der vergangenen Saison wurden verloren, zudem setzte es unter Woche im dritten Aufeinandertreffen die bekannte Niederlage im Elfmeterschießen. Ein Punktgewinn würde die Statistik also schon ein wenig aufbessern. Die Bayern sind im Gegenzug seit 26 Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen.
Wettbewerbsübergreifend gab es vor der Pokal-Niederlage gegen die Bayern vier Siege in Folge für die Bullen, darunter starke Auftritte gegen den BVB und den FC Porto in der Champions League. Die Leipziger scheinen sich an die Dreifachbelastung gewöhnt zu haben und wirken gefestigt, auch enge Spiele entscheidet die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl mittlerweile für sich. Ein Erfolg in München wäre natürlich der nächste Big Point.
Dennoch haben die Bullen knapp eine Stunde lang gezeigt, dass sie in Gleichzahl mit den Bayern mithalten und teilweise sogar besser auftreten können. Natürlich stellte sich die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl nach dem Platzverweis überwiegend hinten rein, heute haben die Gäste aber wieder den "Luxus" der Gleichzahl und werden darauf brennen, die unglückliche Niederlage im Elfmeterschießen wiedergutzmachen.
Unter Jupp Heynckes haben die Münchner die Mini-Krise zu Saisonbeginn, die Carlo Ancelotti den Job kostete, überstanden. Vier Spiele, vier Siege, 10:1 Tore lautet die Bilanz des Triple-Trainers, der mit seinem "Back-to-the-roots"-Ansatz die Mannschaft wieder für sich gewinnen konnte. Gegen Leipzig gerieten die Münchner unter der Woche allerdings vor allem vor der Pause gefährlich unter Druck, bevor der Platzverweis gegen Naby Keita das Momentum auf die Seite des Rekordmeisters kippen ließ.
Denn der Blick auf die Tabelle zeigt: Den Bullen fehlt nur ein Zähler auf den Rekordmeister, der wiederum punktgleich mit dem BVB an der Tabellenspitze steht. Wer immer heute als Verlierer vom Platz geht, sammelt gleichzeitig eine Hypothek für das Titelrennen ein, die vor der Winterpause nur noch schwer auszubügeln ist. Vor allem die Bayern brauchen eigentlich einen Sieg, haben sie auch noch Borussia Dortmund kommende Woche im Oberhaus vor der Brust.
Elfmeter oder kein Elfmeter, Gelb-Rot für Keita, aber keine Karten für Tolisso, Rangnicks Smartphone-Videobeweis in der Halbzeit-Pause: Das erste Aufeinandertreffen in der laufenden Saison zwischen den beiden Bundesliga-Schwergewichten lieferte Stoff für gefühlt zehn Top-Spiele. Dementsprechend aufgeladen ist die Stimmung vor dem heutigen Aufeinandertreffen, wie bereits unter der Woche steht einiges auf dem Spiel.
Ring frei für Runde zwei! In einem hitzigen Duell unter der Woche haben die Bayern Leipzig aus dem DFB-Pokal gekegelt, der Vize-Meister brennt auf die Revanche - muss allerdings in die Höhle des Löwen, sprich des Rekordmeisters. Auf geht's zum Topspiel in der Allianz Arena!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Bayern München und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz