Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Karlsruher SC, 25. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:34:47
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend. Morgen gibt es noch ein Spiel in der Bundesliga: schalke 04 empfängt den Hamburger SV.
Das war kein großer Sieg für den FC Bayern und sicherlich hätte etwas für das Torverhältnis getan werden müssen, zumal der VfL Wolfsburg punkt- und torgleich ebenfalls auf dem zweiten Platz steht. Fakt ist aber auch, dass der FC Bayern nach diesem durchwachsenen Spiel auf einen Punkt an Hertha BSC herangerückt ist. Karlruhes Rechnung scheint da einfacher: als Tabellenletzter fehlen 5 Zähler und 9 Tore auf den Relegationsplatz.
90
Der Schiedsrichter pfeift und viel Stadionbesucher tun es ihm gleich.
90
fast der Ausgleich! Nach dem Eckstoß verpassen alle am langen Pfosten - Lars Stindel mit der überraschenden Kopfballchance, aber er köpft drüber!
90
Die beiden Torhüter geraten im bayern-Strafraum aneinander und sehen beide Gelb.
90
Es gibt zwei Minuten drauf und der KSC hat Ecke. Marcus Miller ist mit vorne.
89
Schwacher Freistoß von van Bommel in den Fuß von Lars Stindl - schwach! Vorne hoffte van Buyten auf einen hohen ball.
87
Die Schlussminuten und der KSC versucht sich nun in der Bayern-Hälfte festzusetzen. Rensing haut die Kugel nun aber über die Mittelinie.
85
Und beinahe hätte sich der Belgier schon in die Torschützenliste eintragen dürfen, sein Freistoß verfehlt das Ziel aber dann doch recht klar.
83
Für den nicht effektiven Podolski kommt der nominelle Innenverteidiger Daniel van Buyten, der sich sofort vorne in den Angriff orientiert.
82
Zehn meter vor dem Gästestrafraum kommt Bayern zum Freistoß - Ribery haut die Kugel aber sehr klar über das Tor.
79
Gutes Augen von Ribery und Miller! Bayerns Franzose schiebt den Ball zu Podolski und der sieht zu, wie Miller mit den Beinen voraus vor ihm ans begehrte Rund kommt.
77
Doppelwechsel der Gäste: Edmond Kapllani ersetzt Karlsruhes besten Torschützen Freis, Giovanni Federico kommt für den unglücklich agierenden Engelhardt.
76
Die 5. Gelbe Karte für Martin Demichelis.
74
Die Gäste aus dem Wildpark agieren seit dem Seitenwechsel etwas bissiger als die Münchner, etwas engagierter - nur das Zusammenspiel klappt in des Gegners Hälfte nicht immer passgenau.
72
Andreas Ottl kommt beim FC Bayern München ins Spiel - Torschütze Sosa trottet vom Platz.
70
Marco Engelhardt legt den Sportsfreund Sosa und sieht folgerichtig Gelb.
69
Nun aber der Konter der Bayern über links mit Lahn, der schickt Ribery welcher Drpic aussteigen lässt, aber den Ball nicht in der Zentrale zu einem gut postierten Mitspieler bringt.
68
Die Karlsruher werden stärker und drängen soweit es ihre Möglichkeiten zulassen, auf den Ausgleich.
66
Ede Becker nimmt nicht da Silva aus dem Spiel sondern Celozzi und es kommt auch nicht Federico sondern Lars Stindl.
66
Mark van Bommel kassiert Gelb nach Foul und Meckern.
63
Mit den Fingerspitzen wehrt Markus Miller einen Schuss von Demichselis ab - Lucio setzt nach, doch auch der andere Innenverteidiger kann den Keeper nicht überwinden.
61
Der Brasilianer ist wieder im Spiel, doch Edmund Becker will wohl wechseln - Referee Winkmann unterbricht das Spiel aber nicht.
59
Es sieht nicht gut aus für da Silva, der nach Zusammenstoß mit Podolski am Spielfeldrand behandelt werden muss.
57
Antonio da Silva mit der Ecke für Karlsruhe - am ersten Pfosten klärt Lucio zur Ecke, also darf der KSC-Spielmacher erneut - diesmal muss Rensing auf der Linie mit den Füßen klären.
55
Noch ein Bewerber bei den Hausherren ist Jose Ernest Sosa, der Engelhardt rechts stehen lässt und gut an den Fünfer flankt, aber da steigt Podolski nicht zum Kopfball hoch.
53
Das alles ist ohne Wert für den FC Bayern, wenn die Münchner jetzt nicht einmal mit mehr Nachdruck für das nächste eigene Tor sorgen, denn Karlsruhe wird bissiger.
53
Nochmal ein Blick nach Stuttgart: Der VfB führt mittlerweile 2:0 gegen den Tabellenführer aus Berlin.
52
Starker EInsatz von Andreas Görlitz, der den Franzosen Ribery im KSC-Strafraum sauber abgrätscht - so sieht Bewerbung beim Heimverein FC Bayern aus.
49
Für die Bayern-Freunde sicherlich von Interesse: Wolfsburg führt, Hertha BSC liegt nun 0:1 hinten.
47
Dusel für Franck Ribery, der Görlitz mit der flachen Hand nach dem Zweikampf in Gesicht schlägt - es gibt nur Gelb. Guido Winkmann bewerte es als Teil des Zweikampfs und nicht als Tätlichkeit.
46
Die Mannschaften sind unverändert zurück auf dem Platz. Es geht nun weiter!
Die Münchner mit etwas schwacher Chancenausbeute. Den Möglichkeiten nach müsste der Deutsche Meister deutlicher führen. Auch wenn der KSC nur zu wenigen Möglichkeiten kam und wenig überraschte, ist diese Führung doch etwas knapp, um das Spiel auf der Haben-Seite zu verbuchen.
45
Der Halbzeitpfiff ertönt, der Pausentee wird aufgegegossen.
44
Nochmal der KSC! Michael Mutzel zieht aus zweiter Reihe einfach mal ab, Rensing etwas weit vor seinem Kasten, aber das Leder geht knapp über die Querlatte.
43
Noch etwa zwei Minuten bis zur Pause und ein Schuss von Görlitz wird noch unagenehm für Rensing, da Lahn den Schuss von rechts noch abgefälscht hatte. Am Ende hat der Kahn-Nachfolger den Spielball aber sicher.
41
Immer gedanklich etwas schneller scheinen die Hausherren, wie Martin Demichelis, welcher in den Ball grätscht und ihn sofort auf Aktivposten Ribery weiterleitet.
40
Zu langsam! Da Silva am Mittelkreis im Ballbesitz und anstatt vorne eine Anspielstation zu finden, legt er die Kugel zurück. Es fehlt der Zug in Karlsruhes Bemühungen.
37
Beste Stimmung nun auf den Rängen. Mittlerweile sind die Bayern-Fans zu hören. Zuvor machten vor allem die badener ihren Mannen Mut.
34
Eingeleitet von Franck Ribery durch einen Pass von halblinks auf den rechts laufenden Jose Ernest SOSA, der Eichner entwischt und die Kugel humorlos ins Netz hämmert.
34
Tor! BAYERN - Karlsruhe 1:0
33
Die Gäste mit der nächsten Ecke durch da Silva, aber wohl Drpic als auch Timm verpassen den Ball in Münchens Strafraum.
31
Die Münchner haben einen Gang zurückgeschaltet, was Franck Ribery nicht zu schmecken scheint, zumindest spricht er mit dem Trainer. Sosa nun mit einem schnellen Pass auf Podolski - etwas zu schnell.
28
Wieder Freis gegen den Argentinier und diesmal setzt er sich durch,.findet aber seinen Mitspieler nicht sondern nur Lucio, der auf Ribery spielt und dieser läuft wieselflink los - Sosa verfehlt in der Folge das Tor.
27
Antonio da Silva bringt die Kugel gut an den Fünfer, wo Mutzel steht, der bekommt das Spielgerät aber nicht auf das Tor geköpft und so kann sich München schnell befreien.
26
Erste Ecke für die Gäste. Freis hat diesen Standard an der Torauslinie gegen Demichelis herausgeholt.
23
Etwas weniger los in den letzten Minuten. Eine Torraumszene gab es nicht. Bayern dominant.
21
Michael Mutzel trifft Ball und Zé Roberto. Etwas kerniger Einsatz, wie der Referee meint: Gelb.
19
Riesenchance für den KSC! Konterlauf über Stefano Celozzi, der die Kugel ins Zentrum zum mitgelaufenen Freis zu passen versucht, aber zu ungenau - Rensing holt sie sich.
17
Schwach von Engelhardt, der den Ball nach rechts schiebt, doch Celozzi ohne Chance, dran zu kommen. Das Spielgerät rollt ins Aus.
15
Sehr aufmerksam von Dino Drpic, der Zé Roberto das Leder im Strafraum noch vom Fuß spitzelt.
13
Markus Miller muss erneut eingreifen. Nach Eckball fängt der Keeper einen wuchtigen Kopfball von Lucio.
11
Wieder der Franzose mit einer Flanke von links - Schweinsteiger eilt in den Strafraum und lupft den Ball mit dem Schienbein an den linken Außenpfosten. Die Führung ist überfällig.
9
Wieder die Bayern! Schnell treibt Ribery über links den Ball nach vorne, sucht vorne Sosa, der scheitert, wie van Bommel im Nachsschuss.
7
Hüben wie drüben je einmal Abseits! Erst steht Demichelis jenseits der magischen Linie, dann ist es Freis, der sich um Zentimeter zu weit vorgewagt hat.
6
Da zögert Bastian Schweinsteiger viel zu lange anstatt gleich den Abschluss zu suchen - so können Drpic und Miller die Situation entschärfen.
4
Etwas Aufregung vor Bayerns Strafraum, doch Christian Timm sucht den zweikampf mit Zé Roberto, den der routinierte Brasilianer für sich entscheidet - Ribery über rechts mit schnellem Antritt, in der Mitte aber Miller vor Podolski.
3
Ruhiger Auftakt an diesem nachmittag. Die Münchner versuchen erstmal, den Ball in den eigenen Reihen zu halten - der KSC hingegen lauert.
1
Schiedsrichter Guido Winkmann aus Kerken am unteren Niederrhein pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
Zurück zum sportlichen: rund 6400 Badener werden heute an Münchens Stadtrand dabei sein, um ihre Mannschaft zu unterstützen und auch die Spieler begreifen dieses Spiel als gute Herausforderung. "Das war schon zu meiner Zeit als Spieler immer so, dass ein Spiel gegen Bayern immer etwas besonderes ist", so Trainer Becker. Verzichten muss er heute neben Franz, Adouobe und Porcello auf den Südfrikaner Bradley Barnell, den Probleme mit der Wade plagen.
Im Wildpark sind die Geschichten neben dem heutigen Bundesliga-Spiel nicht ganz so glamourös wie ein Schlagabtausch mit Barca. Vielmehr wird auch ob der schlechten Tabellensituation leidenschaftlich kritisiert. Nicht nur das Verwaltungsratsmitglied Lüppo Cramer, das auch den Trainer zum Thema machen möchte, äußert sich, auch Karlsruhes Oberbürgermeister Heinz Fenrich, der dem Club die Erstligatauglichkeit abspricht. Da platzte Ede Becker offensichtlich der Kragen, konterte er doch: "Leider ist OB Fenrich ein mensch, der sehr schnell die Seiten wechselt, wenn nicht alles nach Wunsch läuft."
Keeper Michael Rensing glaubt, dass dieses Los die Münchner beflügeln wird, auch wenn mit Luca Toni und Miroslav Klose der etatmäßige Sturm weiterhin aussfällt. Zurück in der Startelf ist aber Franck Ribery, der zusammen mit Lukas Podolski in der Offensive für Wirbel sorgen soll. Eine Chance von Beginn an erhält heute der Argentinier Sosa.
Die anstehenden Spiele in der europäischen Königsklasse gegen den FC Barcelona - für München sind alle Karten bereits vergriffen - stellen die heutige Pflichtaufgabe des FC Bayern gegen den Karlsruher SC etwas in den Schatten. Umso lauter mahnt Trainer Jürgen Klinsmann, dass die heutigen Gastgeber die Hausaufgaben in der Liga zu machen haben: "Alle Spiele in den nächsten Wochen sind Alles-oder-Nichts-Spiele - sowohl in der Meisterschaft als auch in der Champions League."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Bayern München und dem Karlsruher SC. Zwei klare Siege in der Bundesliga, zwei noch deutlichere in der Champions League, die Bayern sind in diesen Tagen gut in Schuss, liegen so auch auf dem zweiten Rang des Klassements, wenn auch schon vier Punkte zum Tabellenführer aus Berlin fehlen. Vier Partien in Folge hat dagegen der KSC verloren, hat fünf Spiele ohne eigenes Tor hinter sich, die Folge ist der letzte Platz in der Liga, fünf Zähler entfernt vom Klassenerhalt. Die vergangenen drei Duelle gewannen die Münchener, der letzte Heimsieg glückte den Badenern am 23.05.1993, Eberhard Carl traf doppelt beim 4:2-Erfolg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz