Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - 1. FC Kaiserslautern, 19. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:04:02
Ticker-Kommentator: Julian König
Ich bedanke mich an dieser Stelle für Ihr Interesse und hoffe, dass Sie sich gut unterhalten fühlten. In gut einer Stunde geht es hier weiter. Dann treffen Bremen und Köln aufeinander. Bleiben Sie uns treu - bis bald.
Der Gewinner des Samstags heißt eindeutig "FC Bayern". Hannover verloren, Mainz verloren, Dortmund nur remis. Damit sind sie derzeit auf Rang drei, haben aber immer noch 14 Punkte Rückstand auf den BVB. Kaiserslautern rutscht in der Tabelle auf Platz 13 ab und könnte nachher noch von Werder Bremen überholt werden.
Was für ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. Zunächst waren die Gäste hier 45 Minuten lang die bessere Mannschaft, dann aber traf Robben in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Unmittelbar nachdem Seitenwechsel erhöhte Gomez auf 2:0, um dann auch noch zwei weitere Tore beizusteuern. Zwischendurch patzte Tymoshchuk und brachte dadurch den Aufsteiger wieder zurück in die Partie. Den Schlusspunkt setzte dann Müller.
Zur Vervollständigung hier natürlich noch die Torbeschreibung des Schlusspunkts. Altintop geht links zur Grundlinie im Strafraum und hat gegen Dick und Amedick viel zu leichtes Spiel. MÜLLER wartet am Fünfer und wird dabei von Jessen nicht gedeckt. Sippel liegt am Boden und ist geschockt. An ihm lag es heute nicht.
90
Hier ist erneut nachdem Tor Feierabend. Die Münchener Bayern erteilen Kaiserslautern in der zweiten Halbzeit eine Lehrdreiviertelstunde. Am Ende heißt es 5:1!
90
Tor! BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Kaiserslautern 5:1
90
Eine Torchance der Gäste sehen wir aber nicht mehr, weil Badstuber gegen Nemec aufpasst.
90
Kaum gefordert, da wird auch schon die tafel hoch gehalten. Es gibt einen Nachschlag von einer Minute.
90
Noch wurde keine Nachspielzeit angezeigt, die offiziell letzte Minute läuft aber bereits.
89
Beim Aufsteiger ist die Luft raus. Van Bommel wird von Schweinsteiger, der sich absolut gesteigert hat im zweiten Durchgang, eingesetzt. Unmittelbar vor dem Strafraum schließt der Kapitän flach ab - vorbei.
89
Dick rettet gegen Tymoshchuk, der bereits Sippel ausgetanzt hat und eigentlich nur noch einschieben muss.
87
Hier im Stadion ist die Stimmung nun natürlich auf dem Höhepunkt. Die Fans feiern die kleine Aufholjagd auf die Spitze und eine zweite Halbzeit mit einer teilweise richtig guten Leistung der Bayern.
86
Breno kommt für Luiz Gustavo!
84
Dortmund kassiert den Ausgleich und GOMEZ erhöht auf 4:1. Ein schnelles Passspiel zwischen Müller, Schweinsteiger und Gomez macht es möglich. Der Stürmer ist gegen eine aufgerückte Viererkette alleine vor Sippel und knipst links ins Eck.
84
Tor! BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Kaiserslautern 4:1
84
Die Pfälzer versuchen ihre letzten Kräfte zu mobilisieren. Nemec wird rechts geschickt und will Hoffer halbhoch anspielen. Tymoshchuk steht kurz vor dem Strafraum und köpft den Ball weg.
83
Wolfsburg ist parallel in Führung gegangen. Dies wird vor allem die Fans des Rekordmeisters interessieren.
82
Das dürfte hier die Entscheidung gewesen sein!
80
Diesem Tor geht ein Ballgewinn von Luiz Gustavo an der eigenen Eckfahne voraus. Über Altintop gelangt der Ball dann etwas glücklich in den Strafraum der Gäste. Das Bein von Dick fälscht den Pass zu GOMEZ ab. Amedick steht nicht gut zum Stürmer und muss zusehen, wie dieser doppelpackt.
80
Tor! BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Kaiserslautern 3:1
79
Breno macht sich bei den Bayern bereit...
78
Altintop und Lahm können Ilicevic nicht aufhalten, der Kroate will bei seinem Dribbling nach innen aber zu viel. Er wird gestoppt und bringt Bayern in Konterposition. Der Angriff endet links im Seitenaus.
77
Wieder keine gute Abwehraktion von Lahm, der eine Flanke viel zu kurz abwehrt. Ilicevic lauert vor dem Strafraum und nimmt den Ball direkt. Flach geht der Ball am Tor vorbei.
76
Kurz reagiert auf den Wechsel der Bayern und holt Bugera vom Feld. Mit Jessen bringt er den vermeintlich offensiveren Außenverteidiger ins Spiel.
75
Knapp 15 Minuten bleiben dem Aufsteiger noch, um hier etwas Zählbares mitzunehmen.
74
Es war gleichzeitig die letzte Aktion mit Beteiligung von Robben für heute. Er verlässt das Feld und wird von Hamit Altintop ersetzt.
73
Von einer Kartenflut zu sprechen wäre verfrüht, aber es gibt erneut den Karton gegen einen Gastspieler. Bugera kommt zu spät in den Zweikampf mit Robben und trifft diesen am Knöchel.
72
Meine Damen und Herren, hier ist noch lange nichts entschieden. München drückt weiterhin auf das dritte Tor, Lautern ist aber wieder dran und hält die Partie absolut offen.
71
Auf dem Platz wird es nun etwas hektischer und auch das Publikum begleitet nun jede Aktion mit verbalen Anmerkungen. Rodnei klärt sauber, Gomez springt von der Seite heran und foult den Verteidiger.
70
...Schmidt wird es zu bunt. Er verwarnt den Vorlagenkönig Tiffert mit Gelb.
69
Van Bommel sprintet hinter Tiffert her und fährt das lange Bein aus. Der Niederländer erinnert dabei etwas an Dhalsim aus "Street Fighter II". Das Bein schnellt raus, faires Tackling. Tiffert beschwert sich eine gefühlte Ewigkeit...
68
Die Bayern haben ihre Dominanz ein bisschen aufgegeben und wirken nicht mehr so souverän. Lahm spielt einen zu kurzen Pass zu Tymoshchuk vor dem eigenen 16er. Der Ukrainer kann nur rabiat mit einer Grätsche vor Nemec klären.
67
Der Wechsel bedeutet auch eine Systemumstellung. Hoffer rückt in die Spitze neben Nemec. Amri geht nach rechts, dafür wechselt Kirch auf die Sechs.
66
Kurz wechselt nun gleich zweimal aus. Er setzt auf volle Offensive und bringt Amri und Hoffer für Petsos und Moravek.
66
Der anschließende Freistoß von der halblinken Seite kommt recht gefährlich. Der Ball segelt aus gut 20 Metern links am Tor vorbei.
65
Der Vorbereiter von eben hängt sich an den Oberkörper von Müller. Schmidt wartet den Vorteil ab, dann gibt er Gelb für Kirch.
64
Kurz bereitet einen Doppelwechsel vor. Hoffer und Amri warten am Seitenrand.
62
So schnell kann es gehen: Kirch darf auf rechts quasi machen was er will. Er bringt kurz vor dem Strafraum die Flanke in die Mitte. Tymoshchuk haut über den Ball, MORAVEK bedankt sich und haut die Kugel links und rein.
62
Tor! Bayern München - 1. FC KAISERSLAUTERN 2:1
61
Die Lauterer sind angezählt und stehen nun viel zu weit weg von den Gegenspielern. Tymoshchuk schaltet sich rechts nach einer Ecke mit ein. Die Flanke nimmt Schweinsteiger per Fallrückzieher - vorbei.
60
Was macht denn Pranjic da? Ein völlig unnnötiger Querpass im Mittelfeld bringt Ilicevic ins Spiel. Der Kroate ist flink und lässt zwei Spieler stehen. Der Schuss aus der Distanz kommt aber direkt auf Mann. Kraft hat dennoch leichte Probleme und muss Nachfassen.
59
Eine Chance resultiert aus dieser Ecke allerdings nicht. Kaiserslautern hat kurzzeitig den Ball. Dieser ist aber sofort wieder weg.
58
Zwischendurch kann ich einen Kopfball von Amedick nach einem ruhenden Ball vermelden, doch dieser ist nur eine Randnotiz, denn es geht sofort wieder in die andere Richtung. Lahm versucht es auf halbrechts mit einem Dribbling und holt eine Ecke heraus.
57
Der Lupfer misslingt ist aber dennoch ein Zeichen für die Überlegenheit der Bayern, die vor allem Robben verkörpert. Van Bommel schickt ihn, Bugera kommt nicht nach. Direkt vor Sippel versucht es Robben mit dem linken Außenrist.
56
Kraft hat den Ball bisher in der zweiten Hälfte nur nach missglückten Steilpässen oder anch Rückpässen gesehene. Kaiserslautern findet in der Offensive momentan nicht statt. Die Abwehr der Bayern steht sicher in dieser Phase.
55
Der Rekordmeister tritt hier in Durchgang zwei mit einer Dominanz bislang auf, die an frühere Zeiten erinenrt. Jetzt passt das Zusammenspiel zwischen Robben und Lahm ausnahmsweise mal nicht.
53
Robben kann jetzt machen was er will. Gomez setzt van Bommel prima halbrechts vor dem Strafraum ein. Der Kapitän hat den Blick für Robben, dem Petsos freiwillig Platz macht. Der Schuss mit links passt perfekt in den linken Knick. Wäre da nicht Sippel, der eine Glanzparade auspackt.
52
Die Gäste haben das Mittelfeld direkt nach der Pause verschenkt und München nutzt dies eiskalt aus. Ballverlust von Tiffert und ab geht die Post. Robben, der jetzt rechts und links und in der MItte zu finden ist, verdribbelt sich etwas.
51
Die anschließende Ecke köpft Schweinsteiger links im Strafraum knapp neben den Pfosten. Kaiserslautern hat etwas die Ordnung verloren so scheint es.
50
Rodnei checkt Gomez leicht mit der Schulter weg. Links vor dem eigenen Strafraum gibt es Freistoß. Robben führt diesen schnell aus und legt kurz ab auf van Bommel. Dessen Schuss wird von Bugera abgefälscht und senkt sich gefährlich rechts neben das Tor.
48
Man darf gespannt sein, wie die Pfälzer auf diesen Doppelschlag direkt vor und direkt nach der Pause reagieren werden. Bislang waren sich gleichwertig, nur ein 2:0 aufzuholen könnte gegen die bislang beste Heimmannschaft in dieser Saison so richtig schwer werden.
46
Was für ein Start in die zweite Hälfte! Robben nimmt gleich Fahrt auf rechts aus. Er zieht vor dem Sechzehner nach innen und kann dabei von drei Gegenspielern nicht gestoppt werden. Er steckt perfekt durch auf Schweinsteiger. Sippel muss das kurze Eck zu machen. Amedick und Dick stehen nicht bei GOMEZ, der den Querpass von Schweinsteiger ohne Probleme aus zwei Metern über die Linie drücken kann.
46
Tor! BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Kaiserslautern 2:0
46
Natürlich lohnt sich auch der Blick auf die anderen Plätze. Sie werden sicherlich mitbekommen haben, dass auch Dortmund führt.
46
Ohne Wechsel geht es weiter!
Willkommen zurück! Die Spieler haben den Rasen bereits betreten. Die Gäste haben Anstoß.
Das Fehlen von Lakic macht sich schon bemerkbar beim FCK, denn die Anspiele in den Strafraum kommen nicht. Ein Grund dafür ist das andere Stürmerspiel von nemec, der eher aus der Tiefe kommt und nicht wirklich ein Stoßstürmer ist. Die Chancen für die Gäste resultierten daher auch eher aus Schüssen aus der zweiten Reihe oder zumindest vom Strafraumrand.
Ich habe es eben bereits angedeutet, die Führung der Münchener ist etwas glücklich. Im Spiel nach vorne gelang dem Rekordmeister eher wenig, wobei es zum Ende der ersten Hälfte hin besser wurde. Kaiserslautern dagegen agiert hier aggressiv und zerstörten das Spiel weites gehend. Ilicevic und Rodnei hatten die eine oder andere Chance - mehr aber auch nicht.
Das Spiel hat endlich sein erstes Tor, auch wenn es nicht unbedingt verdient ist für den Rekordmeister. Aber so ist es nun mal im Fußball und dieser Fakt sollte auch nicht lange aufhalten. Ein Pass, den man besser wohl nciht spielen kann, von Müller zerschneidet die komplette Defensive der Pfälzer. Diagonal über sicherlich 40 Meter geht der Ball direkt in den Lauf von ROBBEN. Bugera grätscht ins Leere, der Niederländer verlädt Sippel und zieht nach rechts. Das Tor ist frei, er macht ihn. Super Tor!
45
Schiedsrichter Schmidt pfeift auch direkt ab. München verabschiedet sich mit einem Paukenschlag in die Kabine.
45
TOR! BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Kaiserslautern 1:0
45
So zum Beispiel van Bommel, der in der Vorwärtsbewegung keine Anstalten macht einen an Ilicevic verlorenen Ball zurück zuholen. Der Kroate lässt Lahm aussteigen und zwingt dann Kraft zu einer Großtat.
44
Schlechter Pass von Badstuber, der Kirch damit die Chance zum Lauf auf rechts gibt. München kann zunächst klären, doch München wirkt sehr lässig.
43
Die Bayern haben sich in ihrem berüchtigten Ballbesitzspiel etwas eingeigelt. Abgesehen von einigen Dauergesängen ernten sie dafür Protest der Zuschauer.
41
Kamikaze Aktion von Sippel, der sich in letzter Sekunde vor Müller schmeißt und mit beiden Beinen voran klärt. Was an die gute alte Gerry-Ehrmann-Schule erinnert ist nicht weniger als ein Einsatz auf Messers Schneide gewesen. Müller setzt sich in der MItte gegen vier Lauterer durch, legt sich dann selbst vor und bekommt fast das gestreckte Bein von Sippel ab. Wenn man so will eine klasse Tat vom Nachwuchsmann im Tor.
40
Van Gaal hat dies auch bemerkt und umgestellt. Luiz Gustavo verteidigt derzeit links hinten, Pranjic kommt nun im Mittelfeld zum Zug.
39
Das zentrale Mittelfeld bei den Bayern steht nicht gut, einmal mehr wissen Tymoshchuk und Badstuber nicht, wen sie anspielen sollen. Sie schieben sich den Ball mehrfach hin und her.
37
Gomez rollt sich kilometerlang durch den 16er der Gäste und kommt erst hinter der Torauslinie zum Stoppen. Warum und weshalb weiß nur er, denn der Körperkontakt vorher mit Amedick war nur bedingt hart. Der Stürmer ist noch nicht in der Partie.
36
Robben vernascht Bugera und Petsos. Kurze Zeit später dringt er rechts in den Strafraum ein und will zur Grundlinie gehen. Rodnei hat richtig Spaß an der Partie gefunden, schiebt den Körper zwischen Robben und Ball. Ablaufen nennt man so etwas. Klasse!
36
Läuferisch ist der Aufwand der Pfälzer enorm hoch. Sie gehen weiterhin konsequent auf den Mann.
34
Badstuber rettet mit dem Absatzkick vor Nemec und verhindert eine Großchance. Anschließend aber geht van Bommel dem Pass aus dem 16er von Badstuber nicht ausreichend entgegen. Ilicevic nutzt es aus und rohrt aus der zweiten Reihe. Kraft fliegt, muss aber nicht an den Ball.
33
Das muss das 1:0 sein! Gomez wird halblinks in den Strafraum geschickt. Rodnei mit dem Stellungsfehler, den er aber selbst ausbügelt. Gomez kommt ins Straucheln und kann nicht abschließen, obwohl er eigentlich freie Bahn gehabt hätte. Er holt nicht einmal einen Eckball heraus.
33
Die Pfiffe werden mehr nach einem Rückpass von Badstuber zu Kraft. Aber was soll er machen? Die Anspielstationen nach vorne waren dicht.
31
Tiffert beschwert sich und will den Pfiff von Schmidt nicht wahr haben. In einem Duell mit Schweinsteiger arbeiten beide Spieler heftig mit den Armen. Der Referee sieht das Foul beim Lauterer, der aber nicht wesentlich rüder ist, dafür aber nicht im Ballbesitz.
30
Die Vorzeichen in diesem Spiel haben sich vom Ergebnis her nciht geändert, die Spielweise der Bayern ist aber mittlerweile stark verbessert. Die erste Ecke für die Hausherren kann Sippel zwar abfangen, doch das Team von Louis van Gaal ist bereit nachzulegen.
29
Wieder Rodnei, der diesmal per Flugkopfball eine Flanke von Robben klärt. Müller hatte den Angriff mit viel Übersicht eingeleitet.
27
Jetzt aber sind sie hinten gefordert und leicht überfordert. Robben setzt von rechts kommend zu einem Dribbling gegen Ilicevic, Bugera und Rodnei an. Er lässt alle drei stehen, legt sich dann aber den Ball ein Stück weit im 16er zu weit vor. Sippel wirft sich mutig auf das Spielgerät und entschärft so den Angriff.
27
Marco Kurz hat vor dieser Partie angekündigt, dass seine Mannschaft hier eine Überraschung schaffen möchte. Ich würde nicht behaupten, dass diese in der Luft liege, aber es ist wirklich ansehnlich was die Lauterer hier abliefern.
26
Schöne Kombination der Bayern über drei Stationen und vor allem schnell vorgetragen. Robben lässt für van Bommel liegen, dieser sieht rechts den aufgerückten Lahm. Die anschließende Flanke aus dem Halbfeld wird von Rodnei abgefangen.
25
Immer wieder wird Robben gesucht, diesmal von Schweinsteiger. Noch harmoniert das Zusammenspiel mit dem Rekonvaleszenten nicht wirklich. Während Robben bereits in der Vorwärtsbewegung ist, spielt ihm Schweinsteiger den Ball leicht in den Rücken - Einwurf FCK.
24
Es wirkt ein bisschen so, als ob die Münchener langsam aber sicher besser ins Spiel kommen. Langer Ball von Badstueber auf Gomez. Der Knipser ist durch, wird aber zurückgepfiffen. Knappe Abseitsentscheidung, die man sicherlich auch hätte im Zweifel laufen lassen können.
22
...aus diesem Klärungsversuch entsteht ein Konter, den Robben aber viel zu eigensinnig abschließt. Von der Mittellinie aus überläuft er Kirch und übersieht dann den besser postierten Gomez in der Mitte. Zack, Abschluss mit rechts, knapp vorbei.
20
Ilicevic hat zwei Optionen: Spielt er nochmal quer ins Mittelfeld oder versucht er die Flanke? Er wählt die zweite Variante, Pranjic klärt zur Ecke. Und schon wieder gibt es Wirrungen im 16er der Gastgeber. Rodnei kann den Ball erneut nicht kontrolliert auf das Tor bringen. München klärt...
19
Sippel mit einem weiten Abschlag bis fast an den gegnerischen Strafraum. Nemec gewinnt das Kopfballduell mit Tymoshchuk, der verlängerte Ball landet aber bei keinem Mitspieler und ist somit verloren.
18
Kraft erhält den gefühlt fünften oder gar sechsten Rückpass von seinen Innenverteidigern. Die Zuschauer nehmen es ihren Bayern übel und pfeifen bereits leicht.
17
Rodnei fängt ungemein viele Bälle ab, auch wenn man ihm anmerkt, dass insgesamt noch etwas die Sicherheit fehlt nach der langen Verletzungspause. München versucht viel über die rechte Seite. Diese machen Bugera und Rodnei bislang dicht.
16
Auweia, Robben bekommt die Hüfte von Petsos volle Kanne in die Magengrube und geht zu Boden. Van Bommel hilft seinem Landsmann dabei etwas Luft zu schnappen. Nach ein paar Sekunden steht Robben wieder.
15
Eine Viertelstunde ist gleich um und es ist ein Spiel, das wohl kaum einer in dieser Form erwartet hätte. Zwar führt hier noch keine Mannschaft, doch die Gäste stellen den rekordmeister hier vor arge Probleme.
14
Rodnei mit einer schlechten Klärungsaktion am eigenen Strafraum. Er spielt den Ball direkt in die Füße von Robben, der mit nur einem Ballkontakt den Ball hoch in der Strafraum flankt. Gomez geht hin, doch Sippel hat den Braten gerochen und ist rechtzeitig da.
13
Fehlpässe von Moravek und Petsos bringen die Bayern auf der linken Seite ins Spiel. Doch Tiffert bügelt aus, van Bommel bleibt nach der Attacke liegen. Der Linienrichter zeigt kein Foulspiel an und bringt damit die Heimfans auf die Palme.
11
Kraft wackelt etwas bei der nächsten Ecke für Kaiserslautern. Zunächst muss van Bommel am linken Pfosten gegen einen Kopfball von Rodnei klären und dann ist es Tiffert, der rechts im Strafraum völlig blank steht. Eine wunderbare Flanke von Ilicevic nimmt er fast direkt, Der Ball streift minimal über die Querlatte.
10
...doch der Ball bleibt heiß! Rodnei verteidigt ungenügend gegen Robben, der einmal mehr zur Mitte zieht und dann nicht lange fackelt - in die zweite Etage.
9
Der Aufsteiger ist hier wesentlich besser ins Spiel gekommen bislang, doch jetzt geht auch bei Bayern etwas in der Offensive. Badstuber mit einer prima Spieleröffnung. Gomez und Schweinsteiger werden gestellt...
8
Die Ecke hat es in sich. Rodnei ist mit aufgerückt und hat eine Menge Platz. Er kann sich aber nciht zu einem Kopfball durchringen und versucht es umständlich mit einer Art Seitfallzieher. Kraft und van Bommel stehen sich bei der Abwehraktion im Weg, der Keeper hat den Ball dann aber im Nachfassen.
7
Luiz Gustavo fällt in der Anfangsphase vor allem durch Abspielfehlern auf. Sofort geht bei den Gästen die Post auf den Flügeln ab. Van Bommel verursacht im Duell mit Ilicevic den ersten Eckball des Spiels.
6
Nemec lässt sich weit ins Mittelfeld fallen, um hier ein Übergewicht zu schaffen. Dadurch fehlt er aber vorne und kann den schnellen Doppelpass aus der eigenen Hälfte heraus mit Tiffert nicht folgen. Der Ball ist zunächst weg.
5
Die Roten Teufel sind hier richtig aktiv in der Anfangsphase und schalten schnell um. Lahm muss vor dem eigenen Sechzehner einrücken und macht dadurch seine Seite frei für Ilicevic. Der Torschütze zum 1:0 aus dem Hinspiel fackelt an der linken Strafraumseite nicht lange, findet in Kraft aber einen sicheren Abnehmer.
5
Robben wird auf der rechten Seite gedoppelt und verliert dabei fast den Ball. Lahm kommt zur Unterstützung und fischt den Ball vor der Seitenauslinie ab.
4
Noch kommen hier die Hausherren nicht so recht zu ihrem Spiel, noch ist die Partie aber auch jung. Lahm versucht es mit einem langen Ball auf der rechten Seite. Dieser geht ins Toraus.
3
Und das Pressing hat Erfolg: Pranjic mit einem schwachen Pass in Richtung Badstuber. Der Nationalspieler kommt nicht an den Ball, dafür aber Nemec. Der Lakic-Ersatz feuert sofort aus zentraler Position und aus gut 20 Metern ab. Ihm verrutscht das Leder leicht - drüber.
2
Die Gäste ziehen sich hier keinesfalls nur zurück. Ab der Mittellinie formieren sie einen dichten Block und gehen sofort drauf.
2
Luiz Gustavo mit seinem ersten Ballkontakt. Gekonnt will er mit der Hacke in die Spitze verlängern. Aber gleich drei Lauterer stehen im Weg. Gemeinsam lösen sie den Angriff der Gäste auf.
1
Die Bayern haben zunächst den Ball und lassen ihn zweimal durch die Abwehr kreisen. Nach Querpass von Badstuber auf Tymoshchuk wird das Spiel nach rechts verlagert. Der Ukrainer kann sich mit Lahm nicht nach vorne spielen, sie verlieren den Ball.
1
Der obligatorische Spielerkreis ist geformt, die Positionen eingenommen. Es kann los gehen!
Nun geht es raus auf den Rasen. Die Kapitäne Amedick und Van Bommel traben hinter dem Schiedsrichter-Gespann her. Sie werden gleich die Seitenwahl ausknobeln. Die Gäste spielen in schwarzen Trikots.
Die letzten Zuschauer nehmen ihre Plätze ein. Andere warten schon länger mit ihren Schals über den Köpfen auf die Spieler. "You´ll never walk alone" ist leise aus der Gästekurve zu vernehmen.
Auf dem Spielfeld liegen noch mehrere Werbebanner in und um den Mittelkreis herum. Der Stadionsprecher verkündet derweil die Aufstellungen. Besonders über die Startelf-Nominierung von Robben freuen sich die Fans. Der Countdown bis zum Einlauf hat begonnen...
Die Witterungsbedingungen in der bayrischen Landeshauptstadt waren heute den ganzen Tag über eher schlecht als recht. Es ist kalt, die Luftfeuchtigkeit war vor allem in den Morgenstunden hoch und immer wieder könnte es zu leichtem Schneefall kommen. Derzeit rieselt von oben aber nichts herunter.
Es dauert nicht mehr lange und der Ball rollt in der Allianz Arena. Den Anpfiff wird Markus Schmidt vornehmen. Er wurde vom DFB für diese Partie eingeteilt. Ihm zur Seite stehen Wolfgang Walz und Kai Voss an der Seitenlinie. Vierter Schiedsrichter ist Robert Kempter. Für Schmidt ist es der zweite Einsatz in dieser Woche. Bereits am Mittwoch war er beim Pokalspiel zwischen Kickers Offenbach und dem 1. FC Nürnberg tätig. Nicht nur die Gäste hatten somit eine englische Woche.
Und die Bayern? Dort brennt es intern, so heißt es. Einmal mehr stockte die anvisierte Aufholjagd auf Herbstmeister Dortmund. Immerhin habe man einen Punkt auf Leverkusen und Mainz aufgeholt, so der Trost an der Säbener Straße. Klar ist aber auch, dass Bayern München nach dem Last-Minute-Punktverlust in Wolfsburg zunächst kleinere Brötchen backen muss. Uli Hoeneß ließ in einem Interview mit der "Sueddeutschen" durchblicken, dass er nicht mit jeder Entscheidung des Trainers zufrieden ist.
Dies geschah am zweiten Spieltag und für Kaiserslautern war der Erfolg alles andere als ein Segen. Sechs der folgenden sieben Spiele gingen verloren, die Mannschaft rutschte bis auf Rang 15 ab. Mittlerweile steht der Aufsteiger aber wieder ganz solide da, Platz zehn heißt es nach dem kämpferischen 1:1 gegen Köln.
Kaiserslautern gegen München. Zwei Traditionsmannschaften mit einer langen gemeinsamen Vergangenheit. Zum 81. Mal stehen sich die Teams in der höchsten deutschen Spielklasse gegenüber. Es überrascht wohl kaum, dass dabei die Münchener in mehr als der Hälfte der Spiele die Oberhand hatten und 44 Siege einfuhren. In der Hinrunde allerdings gab es ein 2:0 für die Roten Teufel auf dem heimischen Betzenberg. Ivo Ilicevic avancierte mit einem Tor, einer Vorlage und einer Gelb-Roten Karte zum tragischen Helden.
Soweit zu den Gästen. Beim Rekordmeister sieht die Sache ebenfalls nicht in allen Bereichen rosig aus. Franck Ribery fällt aus und wird in der Startelf von Arjen Robben vertreten. Der Niederländer kam bereits gegen Wolfsburg für den Franzosen in die Partie. Er wird im rechten Mittelfeld agieren, links spielt Thomas Müller. Für Neuzugang Luiz Gustavo hat Trainer Louis van Gaal die Position neben Mark van Bommel im Mittelfeldzentrum vorgesehen. Aber nicht Anatoly Tymoshchuk muss weichen, sondern Breno. Der Ukrainer verteidigt nämlich in der Innenverteidigung. Ansonsten gibt es keine Überraschungen. Danijel Pranjic bleibt genauso im Team, wie Bastian Schweinsteiger wieder auf der Zehn agieren muss. Er sei der beste Zuspieler für Mario Gomez, so die Begründung von Louis van Gaal.
Damit wäre die vielleicht wichtigste Personalie aus Pfälzer zunächst einmal geklärt. Mit Alexander Bugera und Christian Tiffert kehren dazu noch zwei Leistungsträger nach abgesessenen Sperren zurück. Leon Jessen und Pierre de Wit müssen ihren Platz räumen. Ansonsten hat Marco Kurz noch eine vierte Veränderung im Vergleich zum Auftakt gegen den 1. FC Köln vorgenommen: Chadli Amri muss für den defensiv stärkeren Oliver Kirch weichen.
Drei Tore und ein verschossener Elfmeter: Mit dieser Bilanz schoss Srdjan Lakic seinen FCK ins Viertelfinale des DFB Pokals gegen TuS Koblenz. Heute in München allerdings muss seine Mannschaft auf die Dienste des Torjägers verzichten. Nach seiner angedeuteten Tätlichkeit gegen Christian Eichner am vergangenen Wochenende, die vom DFB als "unsportliches Verhalten" entschärft wurde, wurde er für ein Spiel gesperrt. Adam Nemec ersetzt ihn im Sturmzentrum.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Bayern München und dem 1. FC Kaiserslautern. Nur eine Niederlage in den letzten elf Spielen, das klingt auf den ersten Blick nicht schlecht, aber der 16-Punkte-Rückstand des Titelverteidigers zur Spitze scheint kaum noch aufholbar. Auch der Aufsteiger hat nur eine der vergangenen sieben Partien verloren, steht als Zehnter momentan recht sicher da. Zudem wurde am Mittwoch in Koblenz das Pokal-Viertelfinale erreicht. Von 40 Bundesliga-Auftritten in München haben die Pfälzer lediglich vier gewonnen, letztmals gelang dies am 02.08.1997, als der Treffer von Michael Schjönberg am ersten Spieltag den Weg des Neulings zur Meisterschaft wies.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz