Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Hertha BSC, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:04:40
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und wünsche allen Lesern noch einen angenehmen Abend - bis dann!
Dagegen rutscht die Hertha auf den fünften Rang ab und empfängt als nächstes die punktgleiche Eintracht aus Frankfurt.
Natürlich festigen die Münchner mit dem klaren Erfolg ihren Platz an der Tabellenspitze und reisen am Samstag mit noch breiterer Brust nach Hamburg, ehe in der Champions League die Revanche gegen Atletico Madrid auf dem Programm steht.
Die Bayern bejubeln neben den drei Punkten auch die Rückkehrer Boateng und Robben, der zudem gleich einen Treffer beisteuern konnte.
Der Rekordmeister ließ von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, wer den Platz als Sieger verlässt. Die Hertha konnte sich über weite Strecken kaum aus der eigenen Hälfte befreien und muss am Ende froh sein, dass die Niederlage nicht noch höher ausgefallen ist.
90
Schluss - die Bayern feiern im Top-Spiel einen nie gefährdeten 3:0-Sieg über harmlose Herthaner!
89
Auf der Gegenseite prüft der eingewechselte Allagui Neuer aus zentraler Position. Aber auch das ist kein Problem für den Nationalspieler, der insgesamt mal wieder einen extrem ruhigen Abend verleben durfte.
87
Nochmal Lahm! Robben zieht mit seinem Dribbling drei Gegenspieler auf sich und legt die Kugel rechts raus zu Lahm, der vom Strafraumeck sofort flach abzieht. Aber da ist zu wenig Wucht dahinter, Jarstein packt im Nachfassen sicher zu.
86
Und Neuer spielt auch noch mit: Bei einem langen Ball aus der Berliner Abwehr ist der Keeper kurz hinter der Mittellinie zur Stelle und klärt vor Schieber per Kopf ins Seitenaus.
85
Einer der heute eher seltenen Vorstöße von Lahm bis zur Grundlinie, die flache Hereingabe wird aber geblockt, bevor aus Sicht der Berliner gefährlich werden kann.
84
Sechs Minuten vor dem Ende nimmt Pal Dardai seinen letzten Wechsel vor: Sami Allagui kommt für Mitchell Weiser.
82
Keine Gegenwehr mehr bei den Berlinern: Lewandowski kann die Kugel in aller Seelenruhe links raus zu Alaba legen, die flache Hereingabe kommt dann aber genau zu Langkamp, der ins Seitenaus klärt.
80
Gelb nochmal für Vidal, der Weiser von den Beinen geholt hat - zweite Verwarnung für den Chilenen in der laufenden Saison.
77
Letzter Wechsel beim Rekordmeister: Franck Ribery wird verabschiedet, für ihn kommt Landsmann Kingsley Coman.
73
Und dann trifft auch Robben bei seinem Comeback! Thiago legt die Kugel aus zentraler Position vor dem Strafraum nach rechts, wo Robben wieder zwei Schritte in die Mitte macht und mit links das lange Eck anvisiert. Stark fälscht die Kugel unhaltbar ab und der Ball schlägt mittig im Tor ein.
72
Tooooooooor! BAYERN MÜNCHEN - Hertha BSC 3:0 - Torschütze: Arjen Robben
69
Grober Bock vom jungen Debütanten Allan, der die Kugel nach kurzem Zuspiel von Jarstein als letzter Mann gegen Thiago herschenkt. Der Brasilianer in Diensten des Rekordmeisters bedankt sich und schiebt links unten ein - erstes Saisontor von Thiago.
68
Tooooooooor! BAYERN MÜNCHEN - Hertha BSC Berlin 2:0 - Torschütze: Thiago
65
Und gleich der nächste Tausch hinterher: THomas Müller macht Platz für Arjen Robben, der nach langer Verletzungspause zu seinem ersten Saisoneinsatz kommt.
63
Dann wechseln auch die Gastgeber das erste Mal: Mats Hummels kommt für Jerome Boateng, bei dem es laut eigener Aussage noch lange nicht für 90 Minuten reicht.
61
Und der eingewechselte Schweizer hat gleich mal eine Schusschance! Weiser lässt Ribery und Vidal stehen und findet Stocker in zentraler Position vor dem Strafraum. Der Abschluss kommt aufs rechte Eck - bereitet Neuer aber letztlich keine großen Probleme.
59
... außerdem ersetzt Valentin Stocker positionsgetreu Alexander Esswein.
59
Doppelwechsel bei der Hertha: Für Ibisevic kommt Julian Schieber ...
56
Noch mehr Fun Facts gefällig? In den letzten 25 Spielen gegen die Bayern ging die Hertha ein einziges Mal als Sieger vom Feld.
55
Bleibt es so, verliert die Hertha übrigens zum elften Mal in Folge gegen die Bayern. Das wäre Vereinsrekord für die Berliner, die gegen keine andere Mannschaft jemals eine längere Negativserie aufzuweisen hatten.
54
Ansonsten gehen beide Teams den zweiten Durchgang ziemlich gemächlich an. Man könnte fast sagen: es ist langweilig.
52
Ribery löst sich nach Doppelpass mit Lewandowski auf der rechten Seite und marschiert bis zur Grundlinie. Plattenhardt rutscht ins Leere, die flache Hereingabe kommt aber zu nah vors Tor und ist kein Problem für den aufmerksamen Jarstein.
48
Gleiches Bild auch in Sachen Spielanteile: Die Bayern kontrollieren den Ball und lassen den Gegner laufen. Mit viel Geduld wartet der Rekordmeister auf die Lücke und probiert's dann schnell und vertikal - bislang stehen die Berliner nach der Pause aber gut.
46
Beide Mannschaften gehen den zweiten Durchgang mit unverändertem Personal an - weiter geht's!
Top-Spiel? Von wegen! Die Bayern dominierten im ersten Durchgang nach Belieben und müssten längst höher führen. Von den Gästen ist wenig bis überhaupt nichts zu sehen - so ist es eine äußerst einseitige Angelegenheit bisher. Gleich geht's weiter!
45
Pause - die Bayern geht mit einer verdienten Führung in die Kabinen!
44
... Weiser zieht die Kugel von links auf den zweiten Pfosten - aber da ist weit und breit kein Berliner in der Nähe. Schade, da war mehr drin für die Gäste.
42
Gute Freistoßposition für die Hertha, nachdem Alonso am Strafraumeck das Bein gegen Haraguchi ausgefahren hat ...
39
Aber auch bei der Gelegenheit eben sind die Gäste nicht konsequent nachgerückt. Die drei Offensiven sind zumeist allein auf weiter Flur - wenn die Berliner überhaupt bis über die Mittellinie kommen.
37
Und plötzlich doch mal die Berliner! Haraguchi treibt den Ball über die linke Seite und flankt die Kugel an die Strafraumgrenze, wo Esswein das Duell gegen Vidal gewinnt und per Kopf Ibisevic in Szene setzt. Der Bosnier ist frei vor Neuer, stand beim Zuspiel von Weiser aber einen halben Meter im Abseits.
35
Immer wenn die Bayern in Strafraumnähe kommen, wird's gefährlich: Alabas flache Hereingabe von links wird noch geblockt, kurz darauf kommt Boateng jedoch nach Flanke Alonso vom rechten Flügel frei zum Kopfball - drüber.
32
Nur zwei Minuten später taucht Lewandowski wieder frei vor Jarstein auf und diesmal ist beim weiten Zuspiel von Vidal von der linken Seite alles korrekt. Lewandowski setzt zum Heber an, der Ball landet aber nur auf dem Tornetz.
30
Und dann doch mal ein Ball in die Tiefe von Boateng, der aber schon bis weit in die Berliner Hälfte aufgerückt ist. Aus halbrechter Position findet er Lewandowski im Strafraum, aber diesmal haben die Unparteiischen richtig hingeguckt und ahnden folgerichtig die Abseitsstellung des Polen.
29
Klarer Auftrag für Ibisevic, die Diagonalbälle von Boateng zu unterbinden. Allerdings suchen die Münchner überhaupt nicht die langen Bälle, sondern ziehen das Spiel immer wieder geschickt in die Breite und forcieren das Kurzpassspiel zwischen den Linien.
27
Ein halber Meter fehlt dem Rekordmeister zum 2:0! Müller schirmt eine flache Hereingabe vom linken Flügel im Strafraum mit dem Rücken zum Tor ab und bedient Ribery im Rückraum. Der Franzose probiert's aus 14 Metern direkt, zielt aber etwas zu weit nach links.
26
Glück für Vidal, der im Mittelfeld gegen den bislang unauffälligen Allan zu spät kommt und sich um die erste Gelbe Karte bewirbt - Schiedsrichter Marco Fritz belässt es bei der Ermahnung.
25
Das geht schon wieder wie im Training: Thiago narrt Plattenhardt im Sechzehner und legt in halbrechter Position mit der Hacke für Müller zurück. Der Nationalspieler probiert den Doppelpass, beim Lupfer in die Tiefe ist Plattenhardt aber wieder auf dem Posten.
23
Und dann übernimmt der Rekordmeister halt wieder: Ribery bewegt sich gut zwischen den Linien und startet dann beim Zuspiel von Thiago aus dem Fußgelenk im richtigen Moment über halbrechts in den Strafraum. Da will das Schiedsrichtergespann allerdings eine Abseitsposition erkannt haben - knifflig.
19
Die Bayern gehen es jetzt etwas ruhiger an und überlassen den Gästen mal ein wenig die Kontrolle über den Ball. Aber die Hertha weiß bislang noch nicht viel damit anzufangen.
17
Und das ist folgerichtig: Alaba bedient von der Grundlinie Ribery, der in halblinker Position im Strafraum Pekarik nach allen Regeln der Kunst vernascht und im Gedränge mit ein wenig Glück auch Jarstein überwindet - die Kugel trudelt zum zweiten Saisontor von Ribery über die Linie.
16
Toooooooooooor! BAYERN MÜNCHEN - Hertha BSC - 1:0 - Torschütze: Franck Ribery
15
Der aufgerückte Martinez geht einer Ribery-Ecke von links entgegen und drückt den Ball am ersten Pfosten in Richtung langes Eck. Auf der Linie steht Plattenhardt und bringt irgendwie die Füße dazwischen - Glück für die Hertha!
14
Thiago probiert's nach Doppelpass mit Müller aus halbrechter Position mit dem Außenrist - aber genau auf Jarstein, der damit überhaupt kein Problem hat.
12
Aber so kann's doch gehen: Haraguchi holt sich auf der rechten Berliner Seite den Ball von Alaba und marschiert dann mit Tempo durch die Bayern-Hälfte. Ibisevic geht steil, der Pass in die Tiefe ist aber etwas zu optimistisch und Boateng bügelt den Fehler seines Kollegen wieder aus.
10
Nach gut zehn Minuten schieben die Berliner mal weiter nach vorne, aber auch die Bayern zeigen sich diszipliniert in der Rückwärtsbewegung und schließen schnell die Lücken.
7
Nach Fehlpass Vidal auf der linken Seite könnte die Hertha das erste Mal schnell umschalten, Haraguchi verspringt die Kugel aber auf dem holprigen Rasen und der Ball für Weiser landet im Seitenaus.
6
Kein guter Auftakt der Gäste, die sich vor allem defensiv noch finden müssen. Im Moment sind die Abstände deutlich zu groß.
3
Und gleich die nächste dicke Bayern-Gelegenheit hinterher! Eine halbhohe Hereingabe wiederum von rechts trudelt zu Müller durch, der acht Meter vor dem Kasten komplett freie Schussbahn hat, das Leder aber mit links nicht richtig erwischt - Riesen-Dusel für die Hertha!
2
100 Sekunden gespielt und Jarstein ist das erste Mal gefragt: Vidal legt eine Flanke von Thiago vom rechten Strafraumeck per Kopf quer und Lewandowski prüft den Berliner Keeper aus kurzer Distanz. Aber da ist kein Druck hinterm Kopfball des Polen und Jarstein lenkt die Kugel mit einer Hand über den Querbalken - es gibt nur Ecke!
1
Und der Ball rollt - auf geht's!
Schiedsrichter Marco Fritz führt die Teams aus dem Kabinengang aufs Spielfeld - in wenigen Augenblicken geht's los!
Abseits der sportlichen Fragen erregte noch ein anderes Thema vor der Partie Aufmerksamkeit: Der Rasen in der Münchner Arena befindet sich nach fünf Spielen innerhalb von 13 Tagen bereits früh in der Saison in einem bedauerlichen Zustand, weshalb die Bayern extra Greenkeeper-Expertise von der Insel einfliegen ließen. Nach zwei Tagen Spezialbehandlung soll der von einem Pilz befallene natürliche Teil des Rasengemischs soweit wieder hergerichtet sein, dass gepflegter Kombinationsfußball zumindest im Bereich des Möglichen liegt.
Auf der Gegenseite nimmt Pal Dardai nach dem 2:0 gegen Schalke zwei Wechsel vor: Esswein beginnt für den verletzten Darida und die junge Liverpool-Leihgabe Allan feiert sein Pflichtspieldebüt für die Hertha - Skelbred rotiert auf die Bank.
Insgesamt sind fünf Wechsel bei den Hausherren zu verzeichnen: Neben Boateng beginnen Thiago, Lahm, Müller und Alaba für Rafinha, Coman, Kimmich, Renato Sanches und Bernat, der gar nicht im Kader ist.
Allerdings waren die Münchner krankheits- bzw. verletzungsbedingt gegen den FCI arg dezimiert. Gegen die Hertha kann Carlo Ancelotti wieder auf fast alle Stars zurückgreifen - erstmals von Beginn an auch auf Jerome Boateng. Der Fußballer des Jahres bekam von seinem Trainer nach auskuriertem Muskelbündelriss eine Einsatzgarantie und darf heute erstmals Wettkampfpraxis sammeln.
Ingolstadt präsentierte sich in der Allianz Arena als mindestens ebenbürtig und hätte durchaus ein Remis verdient gehabt. Nebenbei zeigten die Gäste, wie man in der bayrischen Landeshauptstadt mit mutigem Offensiv-Fußball bestehen kann.
Auch die Bayern mussten am Wochenende ihren ersten Gegentreffer hinnehmen - und dürfen sich bei Manuel Neuer bedanken, dass nicht noch weitere dazu gekommen sind.
Dabei belegten die Berliner in der vergangenen Saison wochenlang einen Champions-League-Platz und haben ihren Kader im Sommer durchaus intelligent verstärkt. Das Team von Trainer Pal Dardai präsentiert sich vor allem in der Defensive bislang bärenstark - erst ein Gegentor setzte es für die Hertha in der Bundesliga.
Während der Rekordmeister einen standesgemäßen Start hinlegte, zeigten sich nicht wenige Experten überrascht von den guten Auftritten der historisch gut gestarteten Hertha.
In München treffen sich die einzigen beiden Mannschaften, die in dieser Saison noch ohne Punktverlust sind, zum Top-Spiel. Diese Konstellation gibt es überhaupt erst zum zweiten Mal an einem 4. Spieltag in der Bundesliga-Geschichte - zuletzt in der allerersten Saison 1963/64 mit dem Duell Schalke gegen den 1. FC Köln (2:2).
Die Hertha hält wie folgt dagegen: Jarstein - Pekarik, Langkamp, Stark, Plattenhardt - Weiser, Lustenberger, Allan - Haraguchi, Ibisevic, Esswein.
Und so geht der Rekordmeister die Partie an: Neuer - Lahm, Javi Martinez, Boateng, Alaba - Thiago, Alonso, Vidal - Müller, Lewandowski, Ribery.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Bayern München und Hertha BSC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz