Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Hertha BSC, 17. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:25:13
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Das wars von dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Interesse und einen schönen Samstagabend noch!
Auf Platz 3 beenden die Bayern die Hinrunde, in die Rückrunde starten sie in gut drei Wochen gegen Hoffenheim. Die Berliner müssen dann nach Hannover.
Die Bayern schlagen also den Tabellenletzten verdient mit 5:2, wobei dieser Sieg auch weitaus höher hätte ausfallen müssen. Als die Partie schon entschieden war, kam Berlin noch zu zwei Treffern, als man es in der Bayerndeckung ein wenig lässiger anging.
90
Das war zugleich die letzte Aktion. Marco Fritz beendet die Partie pünktlich.
89
Friedrich mit der geschlenzten Flanke gegen van Buyten, RAFFAEL steht frei vor Demichelis und drückt unbedrängt per Kopf ein.
89
TOR! Bayern - HERTHA 5:2
88
Nachspielzeit wird es hier nicht geben. Wozu auch.
88
Noch zwei Minuten.
86
Friedrich mit einem Dribbling vor dem Strafraum, wird nicht mehr ernsthaft angegriffen. Und jagt die Kugel über das Tor.
85
Diese Schlussminuten plätschern ein wenig dahin. Der Nachdruck in den Aktionen der Bayern fehlt jetzt, wenn sie noch einen reinzaubern können, werden sie das auch versuchen. Aber sowas plumpes wie ein Distanzschuss scheint nicht geplant zu sein.
83
Robben führt aus, flach Richtung kurzem Pfosten. Die Berliner können klären.
82
Schweinsteiger holt in der Nähe der Eckfahne einen Freistoß heraus. Nochmal eine gute Freistoßposition.
81
Die letzten zehn Minuten. Schießen die Bayern noch eins?
80
Braafheid, Klose, Pranjic, der geht steil auf links durch und spielt halbscharf in die Mitte. Drobny ist aber vor Gomez zur Stelle.
80
Miro Klose kommt für Olic in die Partie, der mit warmem Applaus verabschiedet wird.
77
Da kann man ja vielleicht in Zukunft auch gleich ohne Innenverteidigung anreisen. Schnörkellos die Bayern durchs Zentrum. Gomez schickt Olic steil, Janker steht irgendwo herum. Friedrich auch. Und alleine vor Drobny stellt OLIC den alten Abstand wieder her.
77
TOR! BAYERN - Hertha 5:1
75
Nach Zuspiel von Pranjic Altintop mit einem ansatzlosen Schuss aus 20 Metern, Drobny bekommt gerade noch die Fäuste hoch. Der war nicht einfach, kam aber auch genau auf den Hertha-Keeper.
75
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen.
72
Bei den Bayern kommt Braafheid für Badstuber.
72
Das war ein bisschen arg lässig verteidigt.
72
RAMOS mit dem Ehrentreffer für die Gäste. Demichelis ließ sich da gewaltig vernaschen, verliert das Duell an der Seitenlinie, zieht in die Mitte, wo van Buyten auch nicht mehr den Torschuss verhindern kann. Den letzten Schub erhält der Ball von Demichelis, der unglücklich ins eigene Tor abfälscht.
71
TOR! Bayern - HERTHA 4:1
71
Von den Gästen kommt buchstäblich nichts mehr.
70
Die Bayern versuchen jetzt, die verbleibenden 20 Minuten runterzuspielen, ohne frieren zu müssen. Lassen den Ball und den Gegner laufen. Berlin guckt zu.
67
Ein Vorstoß der Berliner über die linke Seite, der bei Demichelis endet, Piszczek hatte es versucht.
67
Die Berliner wechseln: Nicu wird durch Florian Kringe ersetzt.
66
RIESENCHANCE für die Bayern. Altintop auf Lahm, der geht noch ein paar Schritte, schägt die Flanke, Gomez hält den Fuß rein: Riesenparade von Drobny, im Nachsetzen verzettelt sich Robben.
65
Demichelis steil für Olic, der auf der halblinke Richtung Strafraum startet, von Janker nicht am Querpass gehindert werden kann. Gomez lauert, doch der Pass von Olic wird zu scharf und steil und streicht am langen Pfosten vorbei.
64
Dann kann auch der Freistoß ausgeführt werden. Schweinsteiger aus 25 Metern ans Lattenkreuz! Drobny konnte nur hinterherschauen.
63
Thomas Müller hat Feierabend. Hamit Altintop kommt.
63
Cicero foult und sieht Gelb, weil er meckert.
62
Wieder ist der Ball im Netz. Wieder Badstuber von rechts mit der Ecke. Wieder van Buyten per Kopf. Die Berliner lernen aber auch überhaupt nichts! Aber in die Ausführung der Ecke entschied Marco Fritz auf ein Foulspiel der angreifenden Mannschaft.
62
Die Frage ist doch nur noch, wie HOCH die Bayern heute gewinnen.
60
Freistoß zentral für die Bayern. Schweinsteiger bringt den Ball auf Robben, der gegen Nicu vor den Strafraum zieht und durchsteckt. MÜLLER ist zur Stelle, die Partie lief bisher eher an ihm vorbei. Jetzt nicht mehr.
60
TOR! BAYERN - Hertha 4:0
59
Ramos an Demichelis vorbei, also bügelt van Buyten aus. Einzelaktionen.
59
Pranjic auf die linke Seite, sofort die Flanke von Badstuber, ein bisschen in den Rücken von Angreifern wie Verteidigern. So kommen die Herthaner bei diesem Angriff ungeschoren davon.
58
Zweibeste Möglichkeit der Gäste in dieser Partie.
57
Cicero setzt sich gegen Schweinsteiger durch und hält drauf, der hätte ins lange Eck gepasst, Butt ist dran, wehrt nach vorne ab, im Nachsetzen setzt Piszczek den Ball an den Pfosten!
57
Gomez gewinnt den Zweikampf im Mittelfeld, lässt für Robben tropfen und startet: Dessen Pass kommt eine Zehntelsekunde zu spät. Sonst ...
56
Auf der linken Seite kommt von den Bayern wenig. Badstuber mit der Tendenz, nach Innen zu ziehen, wenn er sich die Offensive einschaltet. Und mit Fehlpass abschließt.
55
Cicero mit einem Lupfer in den Bayernstrafraum, ein Tick zu lang für Piszczek, der da nicht mehr drankommt.
54
Das Problem der Gastgeber könnte allerdings sein, dass sie es mit dem Kurzpassspiel übertreiben.
54
Also so die ersten Eindrücke nach der Pause lassen vermuten, dass die Bayern hier noch zwei, drei Treffer machen.
52
Nächste Großchance. Gomez mit laaaangem Spring auf rechts gegen Pejcinovic, dem Statisten auf der linken Seite der Berliner Viererkette. Bringt den Ball in den Strafraum, Robben kurz frei, zögert, geblockt, aus dem Hintergrund schießt Pranjic knapp rechts am Tor vorbei.
51
Olic regte sich da zu Recht ein wenig auf, dass Gomez nicht versucht, ihn wieder ins Spiel zu bringen.
49
Riesenchance für die Bayern, van Buyten an der Mittellinie, klar, dass der sich in der Abwehr langweilt, legt per Kopf in den Lauf von Olic, der steckt steil auf Gomez, der praktisch alleine auf Drobny zuläuft. Aber eben eine Tick zu weit link. Und beim Hakenschlagen spielt der Boden nicht mit. So schiebt der Ex-Stuttgarter den Ball knapp am Pfosten vorbei.
48
Es bietet sich das alte Bild, die Bayern wieder sehr geduldig, warten auf die Lücke, die schon irgendwann kommen wird. Bis dahin gehts nicht mit allerletztem Schwung in die Offensive.
46
Bei den Gästen kann es nur noch um das Thema gehen, die Niederlage in Grenzen zu halten.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen!
Beide Mannschaften werden die zweite Hälfte mit demselben Person bestreiten, dass auch in den ersten 45 Minuten aktiv war.
Mit Glück hat der Zwischenstand hier überhaupt nichts zu tun. Die Gäste sind so schwach, wie es auch der Spielstand ausdrückt. Nur wenn die Bayern hinten ein bisschen schludern, wie das bei der Aktion von Demichelis vorhin der Fall war, kommen die Gäste überhaupt zu Chancen.
Ein Weihnachtsspaziergang der Bayern, die verdient nach 45 Minuten mit 3:0 führen. Besonders auf der Seite mit Robben und Lahm sind die Berliner akut gefährdet. Nicu bemüht sich hier durchaus, im Mittelfeld Akzente zu setzen. Aber in der Defensive lässt er Pejcinovic einfach zu häufig allein.
45
Marco Fritz schickt die beiden Mannschaften ins Warme.
45
Schweinsteiger schickt Robben rechts auf die Reise. Der nimmt den Kampf mit 5! Berlinern auf. Pejcinovic trennt ihn fair vom Ball. Das war auch die letzte Aktion der ersten Hälfte.
43
Da wird Raffeal aber auch überhaupt nicht angegriffen. Nach Zusammenspiel mit Nicu hält er aus 30 Metern drauf. Der Ball ist sogar noch leicht abgefälscht. Aber trotzdem, es war nur ein Schüsschen und Butt hat keine Mühe.
43
Abschlag Drobny, Schweinsteiger per Kopf auf Robben, der per Kopf in den Lauf von Gomez, der sofort steil für Olic auflegen will, aber der war einen Tick im Abseits. Und außerdem kam der Pass nicht genau genug.
41
Robben spaziert an dem armen Pejcinovic vorbei, zwei Fußballwelten prallen aufeinander. Scharf Flanke Richtung kurzem Pfosten, wo Olic fast mit der Hacke trifft. Glanzreflex von Drobny.
40
Das ist Berlin: Raffael holt sich gegen Demichelis an der Grundlinie den Ball zurück, Butt am kurzen Pfosten, Raffael legt in Richtung Elfmeterpunkt, wo Nicu Ramos den Ball vom Fuß holt und das leere Tor nicht trifft!
39
Die Bayern tun heute alle dafür, dass hier heute jeder auf 100 Ballkontakte kommt. Schweinsteiger mit einem Lupfer für Olic, schade, sah schön aus, aber war einen Tick zu kurz.
38
Und es glaubt wohl kaum einer ernsthaft dran, dass Hertha dieses Partie noch drehen können. Dazu haben die Gastgeber das defensive Mittelfeld auch zu gut in Griff, allzu häufig kommt da nichts durch.
36
Das könnte hier heute noch etwas herber werden.
35
Und gleich darauf die Chance für die Gastgeber, erneut zu erhöhen. Olic scheitert aber bei diesem Konter aus halblinker Postion an Drobny.
34
Sehr stark, wie sich Gomez auf rechts gegen van Bergen durchsetzt, spielt halbscharf ins die Mitte, Drobny taucht ab, lässt nach vorne prallen, wo ROBBEN aus kurzer Distanz Resteverwertung betreibt.
33
TOR! BAYERN - Hertha 3:0
33
Aus dem Nichts eine Chance für die Hertha, da hatte die Gästedeckung etwas gepennt.
32
Wieder extrem schlicht, wie die Bayern hier durchkommen können. Robben nimmt Anlauf, legt auf rechts, Lahm mit der Flanke halbhoch auf GOMEZ, der sich auch hier gegen Janker durchsetzt und aus cirka sechs Metern Drobny tunnelt per Direktabnahme.
31
TOR! BAYERN - Hertha 2:0
29
Nach zwanzig Stationen landet der Ball bei Lahm, der holt gegen Pejcinovic eine Ecke heraus. Die Bayern spielen hier mit äußerster Geduld, immer wieder wird die Kugel in der Viererkette quer geschoben, die beiden Sechser werden mit einbezogen - Pranjic und Schweinsteiger - es dauert eine ganze Ecke, bis dann der Vorwärtsgang eingeschaltet wird.
28
Olic mit einem 50-Metersprint auf der linken Seite, setzt sich gegen Friedrich durch und spielt quer in den Strafraum. Janker kann gerade noch so den Fuß ausfahren und klären. Sonst ...
26
Ramos setzt sich da gut gegen van Buyten durch, und das wäre vielleicht auch gefährlich geworden. Doch Robben läuft dem Kolumbianer die Kugel ab.
25
Bei den Bayern ist die rechte Seite die stärkere. Das liegt vor allem am sehr agilen Arjen Robben und dem immer wieder aufrückenden Lahm.
24
Viel läuft bei den Gäste über die rechte Seite. Wenn überhaupt was läuft... Aber Abschlüsse fehlen gänzlich. Cicero mit vielen Aufbaupässen, immer wieder bringt er Piszczek ins Spiel.
22
Gutes persönliches Pressung von Olic gegen Cicero, der anfängt, als letzter Mann vor dem Strafraum zu dribbeln und dabei etwas Glück hat. Das hätte auch ins Auge gehen können.
20
Ein Fehlpass von Badstuber leitet einen Vorstoß der Gäste ein. Über Raffael landet der Ball bei Friedrich, der im Strafraum querlegen will. Aber schon ist die Kugel wieder weg.
18
Spielerisch war das, was die Bayern zeigen, noch keine Offenbarung. Die Gastgeber sind eindeutig überlegen, aber Idee zeigte bisher eigentlich nur Robben.
18
Das sah ziemlich einstudiert aus. Und war perfekt ausgeführt.
16
So einfach, so einfach: Badstuber mit der Ecke Richtung kurzem Pfosten. Friedrich der Gegenspieler von VAN BUYTEN, wird von Lustenberger ausgeblockt, so dass der Belgier per Kopf einnetzt.
16
TOR! BAYERN - Hertha 1:0
16
Eckstoß für die Bayern von der rechten Seite.
15
Ab sofort wird mit einem Ball ohne Tarnkleid gespielt. Weiß wird durch Rot ersetzt.
14
Schnell vorgetragener Angriff der Gäste über Cicero und Raffael, der bringt Piszczek ins Spiel. Aber Badstuber geht dazwischen und es entsteht erst gar keine Chance.
13
Das hätte eigentlich die Führung der Bayern sein müssen.
12
Riesenchance für die Bayern. Ein Ball von Robben in den Lauf von Gomez, perfekt getimt, Janker steht schlecht, wird von Gomez aus dem Spiel genommen und der versucht allein vor Drobny, den Ball ins lange Eck zu schlenzen. Ecke.
11
Schöne Aktion jetzt von Cicero, lässt zwei Bayern im Mittelfeld ins leere laufen und schiebt dann steil in den Strafraum, findet jedoch den Laufweg von Ramos nicht.
10
Fast ein Angriff der Hertha über die rechte Seite, ein beherztes Tackling von Badstuber befördert die Kugel ins Seitenaus.
9
Schöne Flanke von Lahm, wieder war er auf der rechten Seite frei. Nicu greift wieder ein bisschen spät ein, Gomez zentral, erfolgreich gegen Janker im Kopfballduell, aber über die Latte.
8
Hertha beschränkt sich bisher darauf zu zerstören, mit gelegentlichen Konterversuchen.
7
Die Bayern in den ersten acht Minuten mit gefühlten 80 Prozent Ballbesitz.
6
Schöner Seitenwechsel von Müller, auf der rechten Seite ist Lahm völlig frei, Nicu hätte sich dafür eventuell zuständig fühlen können. Aber beim Abschluss wird Lahm geblockt.
5
Die Bayern versuchen, Druck zu entwickeln, auf dem harten Boden ist es gar nicht so einfach, Haken zu schlagen. Hertha steht sehr tief und macht die Räume eng.
4
Badstuber mit einem Fehlpass, bringt Ramos ins Spiel, aber der zurückgeeilte Schweinsteiger holt den Ball für die Bayern zurück.
3
Lahm, Schweinsteiger, Robben, und der geht einfach mal über die rechte Seite durch, bis zur Grundlinie, bevor er die Flanke zu nah ans Tor schlägt.
2
Die Bayern jetzt mit langen Ballstafetten im Mittelfeld, bevor Lahm auf rechts Gomez ins Spiel bringt. Aber so ganz einfach ist es nicht, den Ball unter Kontrolle zu bringen.
1
Erster Versuch der Hertha, die hier Anstoß hatte. Nicu soll über die linke Seite starten, aber Lahm fängt die Kugel ab.
1
Das Spiel hat begonen
Eine Änderung noch in der Aufstellung: Friedrich wird auf der rechten Seite der Viererkette bei der Hertha spielen, Janker spielt in der Innenverteidigung.
Die Außentemperaturen liegen deutlich unter dem Gefrierpunkt, man wird sich heute viel bewegen müssen, um nicht auf dem Platz festzufrieren. Wie der FC Bayern meldet, ist das Stadion zum 100. Mal in Folge heute ausverkauft.
So ein wenig werden die Akteure heute auch mit den Tücken des Wetters zu kämpfen haben. Teile des Rasens sind von einer dünnen Schneeschicht bedeckt. Und das könnte im Laufe des Spieles auch noch ein wenig mehr Schnee werden.
Spielleiter der heutigen Begegnung ist Marco Fritz.
Bei der Hertha ist Arne Friedrich zurück, er übernimmt wieder seine Position in der Innenverteidigung anstelle von Kaka. Im zentralen Mittelfeld übernimmt Cicero die Position von Kacar. Janker rückt auf der rechten Seite in die Viererkette, Nicu übernimmt die Position von Cicero im linken Mittelfeld, während Piszczek heute im rechten Mittelfeld agiert ? da hat Friedhelm Funkel aber ganz schön an der Aufstellung gefeilt ? die Hälfte der Feldspieler spielt im Vergleich zum letzten Ligaspiel auf einer anderen Position.
Bei den Bayern gibt es eine Veränderung gegenüber der Startelf der letzten Woche, für van Bommel wird Arjen Robben von Beginn an Spielen, Thomas Müller rückt daher von der rechten Seite ins zentrale Mittelfeld.
Bei den Bayern konnte Mark van Bommel theoretisch schon den Weihnachtsurlaub antreten, er fehlt heute ebenso gelbgesperrt wie auf Seiten der Herthaner Patrick Ebert. Des Weitereren fehlt den Berliner Gojko Kacar, der gelb-rot-gesperrt ist.
Auf der anderen Seite die Hertha, wettbewerbsübergreifend seit drei Spielen ungeschlagen, für die laufende Saison kann man da schon fast von einer sensationellen Serie mit deutlichem Aufwärtstrend sprechen. Natürlich gehen die Berliner als krasser Außenseiter in die Partie, was jedoch nicht nur an den Vorstellungen der laufenden Spielzeit liegt. Man muss schon tief in den Archiven wühlen, um den letzten Hertha-Sieg bei den Bayern zu finden: Der liegt nämlich ziemlich genau 32 Jahre zurück ?
Die Bayern haben rechtzeitig zur Winterpause Fahrt aufgenommen, die Mannschaft hat sich gefunden, in der Liga gab es zuletzt drei Siege in Folge. Die letzte Niederlage, gegen den HSV, liegt mittlerweile schon eine ganze Weile zurück.
Willkommen zur Partie zwischen dem FC Bayern München und der Hertha aus Berlin am letzten Spieltag vor der Winterpause. Mit der von Uli Hoeneß vor wenigen Wochen prophezeiten Herbstmeisterschaft kann es nichts mehr werden, doch einen Ausrutscher von Bayer vorausgesetzt, ist immer noch der zweite Platz nach der Hinrunde drin.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz