Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Hertha BSC, 3. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:06:40
Damit verabschieden wir uns aus der Allianz-Arena. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Mit dem Sieg klettern die Bayern auf den siebten Tabellenplatz. Nach der Länderspielpause darf der deutsche Meister in Köln auf Punktejagd gehen. Hertha empfängt Wolfsburg.
Hertha war heute in allen Belangen unterlegen und konnte die Bayern zu keinem Zeitpunkt wirklich einmal unter Bedrängnis bringen.
Das war alles in allem ein sehr überzeugender Auftritt des deutschen Meisters. So hätte der Sieg durchaus noch höher ausfallen können. Klose und auch Toni vergaben weitere 100%ige, aber denen weint bei einem 4:1 keiner nach!
"Ich bin überglücklich dass ich heute das Tor getroffen habe", kommentiert Klose den Elfmeter, den er von Schweinsteiger, der diesen eigentlich hätte treten sollen, geschenkt bekommen hat. "Eine große Geste", findet der Torschütze zum 4:0!
90
Das war auch die letzte Aktion. Referee Kempter pfeift die Partie ab.
88
Friedrich sieht keine andere Möglichkeit Ze Roberto zu stoppen und senst ihn um, Gelb! Der Freistoß aus 18 Metern bringt nichts Zählbares ein!
86
Auf der anderen Seite kann Toni alleinstehend vor Drobny die 4-Tore-Führung wieder herstellen, scheitert aber an dem Berliner Schlussmann.
84
Die Hertha kommt also doch zu dem Ehrentreffer. Wem sonst als Pantelic ist diese Ehre vorbehalten. Der Serbe kommt nach einem Ballverlust von Ottl an den Ball, läuft alleine auf Rensing zu und schlenzt den Ball schließlich am Bayern-Schlussmann rechts vorbei ins Tor.
83
TOOOOOOR Bayern München - Hertha BSC Berlin 4:1
82
Ze Roberto schickt noch einmal einen Gruß in die Ränge und haut das Spielgerät aus 35 Meter in die Selbige.
79
Die nächste Aktion Podolskis bringt die Bayern das 5:0 schon sehr viel näher. Toni verpasst die scharfe Hereingabe aber ganz knapp. Aber auch das bringt die knapp 70000 Zuschauer nicht dazu mit dem Feiern aufzuhören. Ein gelungener Abend für den Gastgeber, das darf man jetzt schon festhalten.
77
Auch Podolski meldet sich zu Wort und nimmt eine zu kurze Abwehr der Berliner aus 25 Metern direkt. Der Ball landet in den Zuschauerrängen - die Fans der Bayern feiern das aber wie ein Torerfolg.
76
Borowski macht es besser. Sein Pass in die Spitze, bringt Drobny in größte Not. Der Hertha-Schlussmann kann gerade noch vor Ze Roberto klären.
74
Sosa darf sich gleich einmal bei einem Eckball versuchen, scheint aber noch nicht auf Betriebstemperatur zu sein - der Ball landet im Toraus.
72
Die Bayern erschöpfen ihr Auswechselkontigent und bringen Sosa für Lell, Podolski für Klose und Borowski für Schweinsteiger.
70
Klose darf antreten und verwandelt souverän zum 4:0.
69
TOOOOR Bayern München - Hertha BSC Berlin 4:0
67
Der nächste Elfmeter für Bayern. Wieder Van Bergen, diesmal legt er Ze Roberto.
64
Klose, Schweinsteiger und Ze Roberto schieben sich den Ball an der Strafraumgrenze der Berliner hin und her. Schließlich landet die Flanke vom Brasilianer im Toraus, ein Herthaner stand zufällig im Weg und blockte den Ball ab. Die Gäste können einem fast Leid tun.
62
Auf der anderen Seite ein Lebenszeichen der Hertha-Offensive. Kacar versucht es aus der zweiten Reihe, verfehlt das Ziel aber um einige Meter. Rensing muss nicht eingreifen.
60
Die Bayern spielen sich in einen Rausch. Einzig Klose macht noch nicht ganz mit. Nur wenige Minuten nach dem 3:0 bedient ihn Lell von der rechten Seite. Klose braucht den Ball nur noch über die Linie zu drücken, trifft aber das Aluminium.
57
Chahed kommt für Piszczek.
56
Van Bergen bringt Schweinsteiger im Strafraum zu Fall und zwingt Referee Kempter zum Elfmeterpfiff. Schweinsteiger tritt selbst an und verwandelt ganz sicher zum 3:0.
56
TOOOOOOOR Bayern München - Hertha BSC Berlin 3:0
55
Und dann ziehen die Bayern mal kurz das Tempo an und erzielen das 2:0. Lahm und Ze Roberto hebeln mit einem einzigen Doppelpass die gesamte Hertha-Abwehr aus. Schließlich umkurvt Lahm seinen Nationalmannschaftskollegen Friedrich und schlenzt den Ball ins lange Eck.
54
TOOOOOR Bayern München - Hertha BSC Berlin 2:0
52
Die Bayern können in den ersten Minuten nach der Pause noch nicht an der Leistung des ersten Abschnitts anknüpfen.
50
Raffael kommt 20 Meter vorm Gehäuse der Bayern zum Abschluss, zielt aber genau auf Rensing, der so natürlich keine Schwierigkeiten hat den Ball abzufangen.
49
Stein geht gegen Lell zu hart zu Werke und sieht dafür die Gelbe Karte, kann man geben!
47
Ottl sucht Klose mit einem langen Ball in der Spitze. Es fehlt dem Zuspiel aber am nötigen Feingefühl und so landet das Leder schließlich im Toraus.
46
Lustenberger bringt auf links Pantelic in Ballebesitz, der versucht sich gleich gegen Lell und Van Buyten, scheitert aber kläglich - hätte er mal lieber abgespielt.
46
Der Ball rollt wieder.
In wenigen Augenblicken geht es mit der zweiten Hälfte weiter.
So ist die Partie trotz der klaren Überlegenheit der Bayern noch nicht entschieden. Es ist nicht lange her, da hat man nach einer Führung zur Halbzeit noch 2 Punkte abgeben müssen (2:2 gegen Hamburg).
Die einzige Szene, in der die Bayern Abwehr nicht sicher wirkte konnte Raffael zu einem Torabschluss nutzen, der im letzten Moment dann doch noch abgeblockt worden ist. Ansonsten kam von den Gästen nicht viel.
Die Bayern sind drückend überlegen und können sich bis zur Halbzeit nur vorwerfen lassen nur mit 1:0 in die Kabine zu gehen.
45
Referee Kempter bittet zum Pausentee.
43
Die Bayern ziehen sich etwas weiter zurück und lassen den Berlinern etwas mehr Platz. Die Gäste können damit aber nicht viel anfangen und kommen erst gar nicht in einen Bereich, wo sich ein Torabschluss lohnen würde.
42
Ze Roberto tritt den nächsten Eckball, aber auch der Ball ist viel zu kurz und kann so ohne Probleme aus der Gefahrenzone befördert werden.
39
Toni versucht sich als Flügelstürmer, seine Flanke blockt ein Berliner Abwehrbein noch zur Ecke. Der Eckball, gertreten von Schweinsteiger bringt nichts Zählbares ein.
38
Ebert muss angeschlagen raus - für ihn kommt Lustenberger in die Partie.
35
Pantelic kommt zu seinem ersten Torschuss. Allerdings konnte er mit seinem Versuch aus 30 Metern keine Gefahr ausstrahlen. Rensing muss nicht eingreifen, der Ball schlägt neben seinem Gehäuse ein.
34
Kacar kann den stürmenden Lucio nur noch per Foul stoppen und sieht dafür völlig berechtigt die Gelbe Karte.
33
Demichelis kann sich gleich gegen zwei Berliner behaupten und verfehlt das Tor per Kopf nur denkbar knapp.
30
Klose findet mit einem Pass in die Spitze Toni, der sich im letzten Moment von Kaka aber den Ball abknüpfen lässt. Immerhin springt ein Eckball dabei noch heraus.
28
Raffael wird von Ottl vom Ball getrennt, der revanchiert sich mit einem Schlag auf den Rücken des Bayern. Glück für Berlin, wenn Referee Kempter die Szene richtig sieht muss es Rot geben.
25
Nach vorne geht für die Hertha in dieser Phase der Begegnung nicht viel. Pantelic kann einem fast leid tun, immer wieder darf der langen Bällen aus der eigenen Hälfte bis ins Toraus der Bayern begleiten.
24
Demichelis legt eine Flanke von Ze Roberto mit der Brust für Toni auf, der nicht lange zögert und aus 16 Metern Drobny zu einer Parade zwingt.
23
Klose kommt nach einer Flanke von Schweinsteiger per Kopf an das Leder, setzt das Spielgerät aber über das Gehäuse der Gäste.
19
Auf der anderen Seite kann sich Raffael gleich gegen van Buyten, Lucio und Demichelis durchsetzen, dringt in den Strafraum ein und wird erst in allerletzter Sekunde noch am Torerfolg verhindert. Van Buyten wirft sich in den Schuss und kann so die Szene klären.
18
Der Gastgeber will hier schnell nachlegen. Schweinsteiger sieht den nachgerückten Ottl, der fackelt nicht lange und hält aus 20 Metern aufs Tor. Glück für Drobny, dass der Ball neben dem Tor landet.
15
Der Treffer lag in der Luft. Die Bayern geben von der ersten Minute an richtig Gas und schnüren die Gäste förmlich ein.
13
Schweinsteiger spitzelt den Ball in die Spitze auf Toni, der umkurvt von Bergen und hat dann nur noch Drobny vor sich. Der Hertha-Schlussman spekuliert früh auf die linke Seite und so kann Toni locker rechts zur frühen Führung einschieben.
13
TOOOOOOR Bayern München - Hertha BSC Berlin 1:0
9
Ze Roberto treibt den Ball bis kurz vor die Strafraumgrenze, spielt dann das Leder links auf Schweinsteiger, der sucht mit einem hohen Ball in den Strafraum wieder den Brasilianer. Die Abwehr der Berliner ist aber auf der Höhe und kann die Situation klären.
8
Pantelic holt gegen Demichelis den ersten Eckball heraus. Toni klärt die Szene mit einem wuchtigen Kopfball.
6
Ze Roberto und Schweinsteiger spielen auf rechts Friedrich und Piszczek fast schwindelig. Der Berliner Kapitän bleibt aber hartnäckig und kann im letzten Moment die Flanke von Schweinsteiger blocken.
4
In der nächsten Szene kann sich Schweinsteiger gegen Piszczek und von Bergen durchsetzen und kommt aus 16 Metern zum Abschluss. Der Nationalspieler trifft den Ball aber nicht richtig und so kann Drobny das Leder locker aufnehmen.
2
Die Bayern legen hier los wie die Feuerwehr. Man könnte glauben, dass hier ein frühes Tor die Vorgabe von Trainer Klinsmann war. Zunächst kann die Abwehr der Berliner aber einen langen Ball von Schweinsteiger auf Toni abfangen.
1
Es geht los, die Bayern dürfen anstossen!
Auch Hertha beginnt mit der Dreier-Kette. Kaka, von Bergen und Friedrich sind hier die Protagonisten. Man darf gespannt sein, wie sich dieser "taktische Rückschritt" auf die Partie auswirkt. In wenigen Augenblicken geht es hier los. Bei besten Vorrausetzungen und ausverkaufter Hütte wird der Unparteiische Kempter die Begegnung gleich anpfeifen.
Die Bayern gehen mit einer Dreier-Kette in die Partie. Van Buyten, Lucio und Demichelis bilden diese Abwehrvariante. "Mit Lahm im Mittelfeld können wir noch mehr Druck ausüben und Berlin von Beginn an unter Druck setzen", begründet Klinsmann seine taktische Aufstellung.
Favre kann immer noch nicht auf den angeschlagenen Lennart Hartman zurückgreifen, ein Einsatz sei noch zu riskant, so Favre und muss nun auch noch Amine Chermiti ersetzen. Der Tunesier riss sich in der Partie am Donnerstag gegen Ljubljana das Innenband und wird für mehrere Wochen ausfallen.
"Wenn die Mannschaft sich Torchancen erarbeitet und diese auch nutzt, könnte es vielleicht mit einem Sieg klappen", gibt sich Favre durchaus selbstbewusst. "Die Bayern werden irgendwann richtig in Schwung kommen. Ich hoffe, es ist nicht schon gegen uns der Fall", stapelt Manager Dieter Hoeneß etwas tiefer.
Franck Ribéry, Willy Sagnol und Hamit Altintop stehen Klinsmann weiter nicht zur Verfügung, auch Kapitän Mark van Bommel ist noch gesperrt. Dafür melden sich mit Tim Borowski und Zé Roberto zwei wichtige Akteure zurück und sind genauso einsatzfähig wie die beiden Olympioniken Breno und José Sosa. "Die sind voll im Saft und heiß", freut sich Klinsmann und kann es sich leisten heute noch nicht auf Neuzugang Massimo Oddo zurückgreifen zu können.
"Wir wollen mit einem Dreier richtig loslegen", kündigt Jürgen Klinsmann an. "Ich gehe davon aus, dass wir am Sonntag den ersten Dreier einfahren", sagt Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm ist "fest davon überzeugt", dass man heute den ersten Sieg der Saison feiern kann. "Wir haben wieder eine intensive Trainingswoche hinter uns. Die Automatismen greifen langsam und die Nachzügler kommen immer mehr ins Rollen", erklärt Klinsmann den Optimismus.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Bayern München und Hertha BSC Berlin. Platz Elf nach zwei Spieltagen nach zwei Unentschieden gegen Hamburg und in Dortmund, den Saisonstart hatte man sich beim Titelverteidiger sicher auch anders vorgestellt. Bei der Hertha fing es mit einem Sieg in Frankfurt an, es folgte ein Heimremis gegen Bielefeld. Im UEFA-Pokal wurde am Donnerstag durch einen 1:0-Sieg gegen Interblock Ljubljana die erste Runde erreicht. Der letzte Sieg der Berliner in München gelang am 29.10.1977, Gerhard Grau und Bernd Gersdorff waren die Torschützen für Hertha.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz