Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Hannover 96, 14. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:49:49
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Mit Blick auf die Tabelle bauen die Bayern ihren Vorsprung auch dank der Ergebnisse auf den anderen Plätzen weiter aus und haben nun sechs Punkte Vorsprung auf Leipzig. Hannover bleibt Zehnter, kann im Laufe des Spieltages aber noch von Hertha überholt werden.
Die Bayern feiern damit eine gelungene Generalprobe für das abschließende Gruppenspiel in der Champions League. Am Dienstag kommt nämlich Paris Saint-Germain nach München, gegen das die Bayern im Hinspiel noch klar mit 0:3 verloren hatten. Aufsteiger Hannover ist indes erst nächste Woche Sonntag wieder gefordert. Dann kommt die TSG Hoffenheim nach Niedersachsen.
Die Bayern setzen sich nach unterhaltsamen 90 Minuten also mit 3:1 gegen Hannover durch. Die Niedersachsen machten es insgesamt im Rahmen ihrer Möglichkeiten nicht schlecht, waren den Münchenern aber trotzdem klar unterlegen. Die Gäste dürfen sich vor allem beim überragenden Tschauner bedanken, dass die Niederlage nicht deutlicher ausgefallen ist. Die Bayern machten sich das Leben indes selbst unnötig schwer, indem sie nach dem zu Recht nicht gegeben 2:0 abschalteten und den Ausgleich kassierten - nachdem Füllkrug zuvor schon per Elfmeter gescheitert war. Die Reaktion stimmte dann aber wieder, sodass das Ergebnis am Ende auch absolut verdient ist.
90.
+3
Schluss!
90.
+3
Sane will es noch einmal wissen und schaltet sich auf der linken Seite in einen Angriff der Gäste mit ein. Seine Flanke segelt dann aber ins Toraus.
90.
+1
Hui, Tschauner will gegen Lewandowski einen Haken schlagen, der Pole kommt mit der Fußspitze aber an den Ball. Dieser springt anschließend aber ins Seitenaus.
90.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90.
Noch ein Comeback: Heynckes bringt Ribery für den überragenden Coman.
88.
Das ist die Entscheidung! Lewandowski schiebt die Kugel flach ins rechte Eck und verlädt damit Tschauner. Obwohl wieder einige Akteure - darunter eben auch Bayern-Spieler - zu früh im Sechzehner sind, lässt Winkmann den Strafstoß diesmal nicht wiederholen. Lewandowski darf damit seinen 14. Saisontreffer bejubeln.
87.
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 3:1 - Torschütze: Robert Lewandowski (Elfmeter)
86.
Elfmeter für die Bayern! Eine Ecke der Gastgeber bringt zunächst keine Gefahr. Coman setzt rechts am Sechzehner aber nach und geht dort an Harnik vorbei, der anschließend ungestüm zur Grätsche ansetzt und den Franzosen abräumt.
84.
Die Hannoveraner glauben durchaus noch an den Ausgleich. Fossum flankt aus dem rechten Halbfeld vor das Tor, wo die Gastgeber aber klären.
82.
Vidal wird rund 30 Meter vor dem Kasten nicht attackiert und setzt daher zum Gewaltschuss an. Tschauner ist im linken Eck aber rechtzeitig unten und lenkt den Ball so um den Pfosten.
81.
Auch die Bayern wechseln noch einmal: Alaba kommt für Müller, der bei seinem Comeback durchwachsen agierte.
80.
Letzter Wechsel der Gäste: Albornoz ersetzt Sorg.
80.
Hannover rückt nun selbst ein bisschen weiter auf, wodurch sich für die Münchener Räume ergeben. Tolisso treibt das Leder bei einem Gegenstoß nach vorne, jagt den Ball dann aber aus 20 Metern halbrechter Position über den Kasten.
77.
Und schon wieder Tschauner! Lewandowski bricht nach einem Steilpass auf halbrechts durch und kommt aus zwölf Metern letztlich leicht unter Bedrängnis zum Abschluss. Der Schlussmann der 96er ist aber erneut zur Stelle und verhindert die Entscheidung.
77.
Lewandowski steckt rechts auf Müller durch, der im Sechzehner frei vor Tschauner auftaucht. Der Nationalspieler stand zuvor aber auch mindestens zwei Meter im Abseits und wird daher zurückgepfiffen.
75.
Chance zur Entscheidung: James schickt Coman bei einem Gegenstoß links an den Strafraum, wo der Franzose in aller Ruhe flanken darf. Coman serviert butterweich für Lewandowski, der den Ball am zweiten Pfosten aber nicht richtig erwischt und so rechts am Kasten vorbei setzt.
74.
Füllkrug holt nun beim Ansatz einer Kontergelegenheit an der Mittellinie immerhin mal wieder einen Freistoß heraus. Ansonsten lassen die Bayern das Leder aktuell entspannt durch die eigenen Reihen laufen.
72.
Gelingt den Niedersachsen erneut das Comeback? Die bisherigen Offensivbemühungen seit dem Wiedernapfiff waren nicht gerade vielversprechend.
71.
Müller bekommt den Ball rechts an der Strafraumgrenze und will auf den lauernden Lewandowski durchstecken. Die Gäste klären aber vor dem Polen.
68.
Anschließend gibt es den angekündigten Wechsel: Harnik ersetzt Benschop.
68.
Coman bricht den Bann! Eine abgefälschte Müller-Flanke landet links im Sechzehner bei Coman, der sich die Kugel mit dem ersten Kontakt an seinem Gegenspieler vorbei legt und das Leder dann aus fünf Metern unter die Latte donnert. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
67.
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 2:1 - Torschütze: Kingsley Coman
66.
Harnik, der zuletzt mit einer Erkältung zu kämpfen hatte, steht zur Einwechslung bereit. Das ist durchaus ein Zeichen von Breitenreiter, ist der Österreicher doch Hannovers erfolgreichster Torschütze.
65.
Die Münchener probieren es mittlerweile vermehrt mit hohen Bällen aus dem Halbfeld. Sane klärt einen solchen nun aber ins Toraus. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
63.
Tschauner! Nach einer weiteren Coman-Flanke von der linken Seite kommt Tolisso am kurzen Pfosten zum Kopfball, scheitert aus acht Metern aber am einmal mehr glänzend reagierenden Tschauner.
61.
James hebt den Ball aus dem linken Halbfeld zentral vor den Kasten, wo Müller nochmal auf Lewandowski ablegen will. Der Nationalspieler spielt die Kugel aber wieder nicht sauber, sodass der Pole erst im Toraus an den Ball kommt.
59.
Müller unterbindet einen Konter der Gäste mit einem taktischen Foul an Sorg und sieht dafür seine erste Gelbe der Saison.
58.
Erster Wechsel der Bayern: Tolisso ersetzt Martinez, womit das Mittelfeld der Gastgeber etwas offensiver wird.
57.
Oha, schwach von Müller: Kimmich und James kombinieren auf halbrechts, um dann letztlich Müller mitzunehmen. Dieser hätte auf dem Flügel wieder ordentlich Platz. Der Nationalspieler vermasselt aber die Ballannahme, sodass die Kugel ins Seitenaus rollt.
56.
Hannover steht mächtig unter Druck und hat selbst am eigenen Strafraum nur wenig Zugriff. Das 2:1 liegt in der Luft.
54.
Nächstes dickes Ding von James, der aus ähnlicher Position wie vor wenigen Minuten zum Schlenzer ansetzen darf. Diesmal ist es noch knapper, der Ball touchiert letztlich aber nur die Oberkante der Latte.
53.
Coman treibt die Kugel bei einem Konter über die linke Seite nach vorne und läuft dank seiner Geschwindigkeit allen Hannoveranern davon. Der Franzose marschiert fast 50 Meter und zieht letztlich aus 14 Metern ab. Tschauner ist aber einmal mehr zur Stelle. Im Zentrum beschwert sich Lewandowski, obwohl Coman in dieser Situation kaum hätte querlegen können.
51.
Tolles Ding von James, der seit dem Wiederanpfiff aufdreht! Der Kolumbianer bekommt das Leder knapp 23 Meter vor dem Kasten und zieht aus zentraler Position per Schlenzer sofort ab. Der Ball rauscht nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
50.
Beim anschließenden Eckball kommt Hummels am langen Pfosten zum Kopfball, sein Versuch wird aber geblockt.
50.
Hui, James kommt links im Strafraum zum Abschluss. Die Kugel wird abgefälscht und rauscht so rechts am Kasten vorbei.
48.
Vidal will links neben dem eigenen Sechzehner einen Gegenspieler anschießen, ballert das Leder dabei aber ins Toraus. Das sieht nicht nur komisch aus, sondern beschert den Gästen nun auch eine Ecke.
47.
Die Bayern kommen indes ohne Veränderungen aus der Kabine und suchen sofort wieder den Weg nach vorne. James probiert es dabei aus 23 Metern halbrechter Position, setzt den Ball aber links am Kasten vorbei.
46.
Weiter geht's!
46.
Die Gäste wechseln zur Pause einmal: Fossum kommt für Schmiedebach, der den einen oder anderen ungünstigen Ballverlust hatte.
Die Zuschauer sehen in München eine hochgradig unterhaltsame Partie. Die Bayern sind dabei klar überlegen und haben ein Chancenplus. Tschauner macht im Großen und Ganzen aber eine gute Figur und hält die Niedersachsen im Spiel. Der ersatzgeschwächte Aufsteiger zeigt bis hierhin aber auch eine gute Moral. Nach dem vermeintlichen 2:0 schien alles schon klar, stattdessen kamen die Gäste aber trotz eines Elfmeterfehlschusses (in der Wiederholung, der erste Versuch saß noch) wenig später zum Ausgleich. Die Bayern, bei denen vor allem der wendige Coman gefällt, haben im zweiten Durchgang also noch einiges zu erledigen und müssen dabei auf die Konter der 96er aufpassen.
45.
+3
Pause!
45.
+1
Latte! Beim anschließenden Freistoß kommt Müller im Zentrum unbedrängt zum Kopfball, scheitert aus neun Metern aber an Tschauner, der die Arme gerade noch so hochreißt und die Pille so an den Querbalken lenkt.
45.
+1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45.
Coman geht halblinks an zwei Gegenspielern vorbei und wird anschließend von Korb gelegt. Dieser sieht für das Einsteigen Gelb.
44.
Immer wieder Coman, der sich die Kugel nun mal im Halbfeld abholt und etwas Fahrt aufnimmt. Am Sechzehner nimmt der Franzose schließlich Rafinha mit, dessen Flanke dann aber viel zu lang ist.
41.
Coman macht auf der linken Seite weiter Betrieb, verschafft sich Platz und flankt dann scharf vor das Tor. Dort macht Tschauner, der das Leder zentral nach vorne abwehrt, keine gute Figur. Vidal will abstauben, Sane aber blockt den Versuch. Da hatte der Chilene aber auch nicht wirklich gut gezielt, denn das Leder wäre klar rechts am Kasten vorbei gerauscht.
40.
Die Bayern werden wieder etwas druckvoller: Coman flankt von halblinks vor das Tor. James lauert im Zentrum, kann den Ball aber nicht entscheidend verlängern. So rauscht das Leder letztlich knapp am rechten Pfosten vorbei.
38.
Coman kommt nach einem leichten Rempler rechts im Sechzehner zu Fall. Winkmann winkt sofort ab und erhält offenbar auch kein Signal aus Köln.
36.
Die Niedersachsen gleichen aus! Bei der anschließenden Klaus-Ecke von der linken Seite steigt Benschop am kurzen Pfosten am höchsten, weil er dort aber auch völlig frei steht. Der Stürmer verlängert die Kugel per Kopf ins lange Eck und darf damit seinen ersten Treffer der laufenden Saison bejubeln.
35.
Tooor! FC Bayern München - HANNOVER 96 1:1 - Torschütze: Charlison Benschop
34.
Chance für Hannover! Klaus legt einen hohen Ball an der Strafraumgrenze per Brust für Benschop ab, dessen Direktabnahme aus 23 Metern Ulreich aber zur Seite abwehrt.
33.
Bakalorz geht im linken Halbfeld zu ungestüm in einen Zweikampf und holt sich dafür seine dritte Gelbe der Saison ab.
32.
Das muss das 2:0 sein! Schmiedebach verliert die Kugel im Mittelfeld, woraufhin Martinez schnell umschaltet und Müller halbrechts in den Sechzehner schickt. Der Nationalspieler taucht erneut frei vor Tschauner auf und kann diesmal aus zentralerer Position abschließen. Müller visiert das linke Eck an, haut die Kugel aber knapp am Kasten vorbei.
30.
Nach diesen hektischen Minuten übernehmen die Bayern nun wieder das Kommando und lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
28.
Was für irre Minuten! Füllkrug versenkt die Kugel zunächst flach im linken Eck und verlädt damit Ulreich. Winkmann lässt den Strafstoß aber wiederholen. Füllkrug entscheidet sich für dieselbe Ecke, für die sich Ulreich diesmal aber auch entscheidet. Der Torhüter wehrt den Flachschuss ab, im Nachsetzen haut Füllkrug die Kugel dann unter Bedrängnis links am Kasten vorbei. Bitter für die Niedersachsen: Beim zweiten Elfmeter waren einige Bayern-Akteure zu früh im Strafraum, eine erneute Wiederholung wäre also möglich gewesen.
26.
Die Bayern hadern noch, da schaltet Hannover blitzschnell um. Klaus taucht links im Sechzehner auf und umkurvt Ulreich, der den Angreifer zu Fall bringt. Elfmeter und Gelb für den Schlussmann!
25.
Vidal bedient Müller rechts neben dem Strafraum, wo dieser erneut zu viel Platz hat. Lewandowski erwischt die Hereingabe und spitzelt diese gegen Tschauner, um den Abpraller dann über die Linie zu drücken. Die Bayern jubeln schon, der Video-Assistent meldet sich aber mit etwas Verzögerung und entscheidet auf Abseits - das ist extrem knapp, aber richtig. Es bleibt also beim 1:0.
24.
Nach einer guten Seitenverlagerung hat Korb auf rechts mal etwas Platz. Der Außenbahnspieler sucht sofort Bakalorz, der das scharfe Zuspiel knapp 25 Meter vor dem Kasten jedoch nicht kontrollieren kann.
21.
Coman geht links neben dem Sechzehner mit Tempo an seinem Gegenspieler vorbei und legt dann in den Rückraum auf Rafinha. Dessen Schuss aus 15 Metern rauscht aber genau in Tschauners Arme.
18.
Da ist die verdiente Führung: Müller wird rechts neben dem Sechzehner nicht energisch genug attackiert und darf so auf den zweiten Pfosten flanken. Dort kommt Vidal frei zum Kopfball, wobei er wohl eigentlich für Lewandowski ablegen will. Dieser verpasst im Zentrum knapp, das Leder schlägt aber auch so knapp neben dem rechten Pfosten ein. Für den Chilenen ist es der vierte Saisontreffer.
17.
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Arturo Vidal
16.
Die Niedersachsen können aktuell dezent für Entlastung sorgen und lassen die Bayern immerhin nicht ins letzte Drittel. Die Anfangsphase geht trotzdem ganz klar an die Gastgeber, die schon drei richtig gute Chancen hatten.
13.
Toller Pass von James, der Müller halbrechts in den Sechzehner schickt. Der Nationalspieler taucht frei vor Tschauner auf und visiert aus kurzer Distanz das kurze Eck an. Dort ist der Schlussmann aber zur Stelle und lenkt den Ball somit um den Pfosten.
11.
Müller und Lewandowski spielen halbrechts vor dem Strafraum einen Doppelpass. Müller könnte anschließend Lewandowski rechts im Sechzehner bedienen oder nach links ablegen. Der Rückkehrer zögert aber zu lange und verliert so den Ball.
10.
Lewandowski holt links kurz vor dem Sechzehner gegen Korb einen Freistoß heraus. James führt diesen aus, flankt dabei aber ins Toraus.
8.
Pfosten! Die Gäste wehren einen Eckball zunächst ab. Vidal aber sichert sich wie bei seinem Treffer in Mönchengladbach den zweiten Ball und zieht dann aus der zweiten Reihe ab. Das ist erneut kein sonderlich satter Schuss, die Kugel rollt aber aus 22 Metern halbrechter Position durch und klatscht so an den rechten Pfosten.
7.
Die Niedersachsen lassen sich früh tief in die eigene Hälfte drängen und haben dort momentan nicht viel Zugriff. Die Bayern dürfen relativ entspannt kombinieren.
5.
Nächster Abschluss der Münchener: Lewandowski bekommt den Ball an der Strafraumgrenze und zieht von halblinks nach ins Zentrum. Der Pole verzögert mehrfach und hat so letztlich Platz für einen Abschluss. Bei diesem hat er dann aber zu viel Rückenlage, sodass die Pille über den Kasten rauscht.
4.
Vidal hat dann auch die erste dicke Chance für die Bayern! Müller hat nach einem verzögerten Doppelpass mit Martinez auf der rechten Seite etwas Platz und flankt links in den Sechzehner. Dort steht Vidal völlig blank, bringt aus zehn Metern aber nicht genügend Druck hinter den Ball. Tschauner kann die Kugel so aus dem rechten Eck kratzen.
3.
Auf der anderen Seite entwickeln die Bayern erstmals einen Hauch von Gefahr: Nach einer Flanke von halbrechts taucht Vidal vor Tschauner auf, erwischt den Ball per Grätsche aber nicht mehr. So kann Hannovers Schlussmann mühelos zupacken.
2.
Kimmich und Boateng sind sich rechts am eigenen Sechzehner nicht einig, weshalb sich Klaus die Kugel schnappen kann. Der Hannoveraner geht dann aber gegen Bayerns Rechtsverteidiger viel zu leicht zu Boden. Winkmann lässt zu Recht weiterspielen.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Guido Winkmann. Für den 44-jährigen Polizeibeamten aus Kerken ist es der 118. Einsatz in der Bundesliga. Assistiert wird er dabei von Christian Bandurski und Arno Blos (beide Linienrichter), Dr. Robert Kamkpa (4. Offizieller) sowie Tobias Welz und Benedikt Kempkes (Video-Assistenten).
Ganz anders verlief die Vorbereitung aufseiten der Bayern, die in den letzten Wochen noch einige Ausfälle zu beklagen hatten. In den letzten Tagen aber lichtete sich das Lazarett: Müller, James und Rafinha kehren allesamt direkt in die Startelf zurück, Ribery (nach Außenbandriss im Knie) und Alaba (nach Rückenschmerzen) nehmen immerhin wieder auf der Bank Platz. "Das sind alles erfreuliche Nachrichten. Jetzt haben wir wieder mehr Möglichkeiten", freute sich daher Jupp Heynckes.
Trotz alledem lässt sich der 96-Coach seinen Optimismus nicht nehmen: "Wir haben in dieser Saison gezeigt, dass wir erfolgreich Fußball und gut spielen können und haben große Mannschaften geschlagen. Es ist möglich, dass wir dort punkten. Wir sind optimistisch, weil uns sowieso keiner auf dem Zettel hat."
Als wäre die Aufgabe in München nicht schon so schwer genug, hatten die Gäste unter der Woche auch noch mit einigen Problemen zu kämpfen. "Eine normale Vorbereitung war nicht möglich", beklagte sich Trainer Andre Breitenreiter aber nicht etwa wegen des Theaters um Horst Heldt, sondern "weil wir einige Spieler nur kurz im Training gesehen haben".
Arjen Robben brillierte seinerzeit mit einem Hattrick sowie einer Vorlage. Generell spielt der Niederländer gerne gegen die Niedersachsen, gelangen ihm in acht Partien doch sechs Treffer und vier Vorlagen. Im Schnitt gelingt ihm daher alle 61 Minuten ein Scorerpunkt gegen 96. Da dürfte es den Gästen gelegen kommen, dass Robben aktuell mal wieder verletzt aussetzen muss - diesmal wegen eines Muskelfaserrisses.
Aus Münchener Sicht waren die Niedersachsen zuletzt immer ein gern gesehener Gegner. Hannover verlor nämlich wettbewerbsübergreifend die letzten zehn Pflichtspielduelle mit dem Rekordmeister und musste bei fünf selbst erzielten Treffern 34 Gegentore hinnehmen! Besonders gnadenlos waren die Gastgeber vor heimischer Kulisse, wo ebenfalls zehn Siege in Serie stehen und es vor sieben Jahren am Ende mal 7:0 hieß.
"Wir haben sechs Spiele, davon vier Heimspiele. Wir wollen natürlich jedes Spiel gewinnen. Das ist das Ziel", verrät indes Mats Hummels, was die Bayern bis Weihnachten noch vorhaben. Rudy bestätigt dies und lässt damit keine Zweifel daran aufkommen, dass Hannover heute womöglich in irgendeiner Form unterschätzt wird: "Wir haben nur drei Punkte Vorsprung. Insofern gibt es nur wichtige Spiele."
Die Niedersachsen rangierten zwischendurch auch schon auf einem Champions-League-Platz, rutschten zuletzt aber wegen dreier siegloser Partien (zwei Niederlagen) in Folge etwas ab. Trotzdem zeigte der Aufsteiger mit Siegen gegen Schalke und Dortmund sowie bei der knappen Niederlage in Leipzig, dass er durchaus auch gegen die großen Teams der Liga ein Wörtchen mitreden kann.
Die Rollen sind vor diesem Spiel natürlich klar verteilt: Der Rekordmeister ist mal wieder Tabellenführer und hat dabei trotz des durchwachsenen Starts drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Leipzig. Hannover spielt indes für einen Aufsteiger zwar eine gute Saison, steht aktuell als Zehnter aber im Mittelfeld der Tabelle.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Bayern damit vier Veränderungen an ihrer Startelf vor: Boateng, Rafinha, Müller und Coman beginnen anstelle von Süle, Rudy, Tolisso (alle Bank) und Bernat (muskuläre Probleme im Oberschenkel). Die 96er tauschen indes dreimal: Schmiedebach, Benschop und Füllkrug ersetzen die gänzlich im Kader fehlenden Schwegler (Fieber) und Bebou (Oberschenkelprobleme) sowie den Harnik, der nach einer Grippe immerhin auf der Bank sitzt.
Und so starten die Gäste aus Niedersachsen: Tschauner - Sorg, Sane, Anton - Korb, Schmiedebach, Bakalorz, Ostrzolek - Klaus - Benschop, Füllkrug.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Ulreich - Kimmich, Boateng, Hummels, Rafinha - Martinez, Vidal - James, Müller, Coman - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Bayern München und Hannover 96.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz