Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Hamburger SV, 26. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:37:56
Das war's vom Münchner Schützenfest! Wir bedanken uns fürs Reinklicken und wünschen Ihnen einen schönen Abend.
Nächstes Wochenende empfängt der HSV um 15:30 Uhr die Hertha aus Berlin. Die Bayern müssen am Sonntagabend zu RB Leipzig.
Die Bayern haben nun wieder 20 Punkte Vorsprung und können - sofern Schalke am nächsten Spieltag patzt - bereits nächsten Sonntag Meister werden. Der HSV bleibt vorerst auf dem vorletzten Platz und hat acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. So blutleer und leblos wie sich der Dino präsentierte, ist der Abstieg wohl nur noch eine Frage der Zeit. Am Montag könnte Köln bereits mit einem Unentschieden die Rote Laterne an den HSV abgeben.
Ohne allzu große Anstrengung und Mühen fahren die Bayern einen lockeren Kantersieg gegen den HSV ein. Während der FCB das Ganze wie ein Trainingsspiel absolvierte, zeigte der HSV, weshalb er dem Abstieg immer näher kommt.
90.
+1
Danach ist Schluss! Die Bayern überrollen den HSV mit 6:0.
90.
+1
Und da ist das 6:0! Der Pole läuft erneut an und vollendet in gewohnter Manier ins rechte Eck.
90.
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 6:0 - Torschütze: Robert Lewandowski (Elfmeter)
89.
Der nächste Elfer: Lewandowski spielt Kimmich in den Lauf, Kostic weiß sich nur noch mit einem Foul zu helfen.
87.
Jatta kommt für Hunt.
86.
Das gibt es auch nicht oft! Lewandowski läuft an und haut den Ball über die linke Ecke. Es bleibt beim 5:0.
85.
Strafstoß für die Bayern! Thiago lässt links in der Box Papadopoulos stehen, der daraufhin einfach den Brasilianer umstößt.
85.
Die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit laufen. Haben die Bayern nun genug oder machen sie das halbe Dutzend voll?
82.
Ribery krönt den Bayern-Sieg mit einem tollen Treffer! Der Franzose nimmt auf links Fahrt auf, lässt Vagnoman und Jung stehen, tanzt Papadopoulos wie eine Slalomstange aus und behält vor Mathenia die Übersicht. Die Kugel geht unhaltbar ins rechte Eck.
81.
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 5:0 - Torschütze: Franck Ribery
80.
Die Schlussphase hat längst begonnen! Aktuell passiert sehr wenig. Die Bayern lassen es sehr ruhig angehen und schonen sich für die Champions League am Mittwoch. Das kommt dem HSV natürlich nicht ungelegen.
76.
Das geht einfach viel zu leicht! Müller lässt auf rechts Santos stehen und bringt die Kugel in die Mitte. Dort ist Hummels mitgelaufen, verfehlt mit seiner Direktabnahme allerdings den Kasten um einen guten Meter.
75.
Ribery treibt den Ball durch die gegnerische Hälfte, wird dann von Douglas Santos von den Beinen geholt. Gelb für den Brasilianer!
74.
Rudy versucht es aus circa 20 Metern halblinker Position. Sein Rechtsschuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.
70.
Auch der HSV wechselt noch einmal: Walace darf duschen. Für den Brasilianer kommt der 17-jährige Josha Vagnoman. Es gibt sicherlich dankbarere Einwechslungen für einen Jugendspieler.
67.
Alaba mit der flachen Hereingabe an den kurzen Pfosten, wo Thiago die Innenseite hinhält. Der Ball geht an den Pfosten, springt von da an Mathenias Wade und schließlich ins Toraus.
67.
Die Bayern haben nun schon drei Mal gewechselt. Es darf also nichts mehr passieren.
65.
Und für Tolisso geht es tatsächlich nicht weiter. Der Franzose wird von den Ärzten gestützt in die Kabine begleitet. Sebastian Rudy übernimmt dessen Platz.
63.
Die Bayern wechseln: Robben darf unter die Dusche. Thiago bekommt die nächste Spielpraxis.
63.
Bei Janjicic scheint es nach der Behandlungspause weiterzugehen. Doch bei Tolisso sieht das schlimmer aus. Der Franzose hält sich die Hände vor das Gesicht und hat immer noch Schmerzen.
60.
Das sah bitter aus! Tolisso will den zweiten Ball direkt nehmen. Der Franzose und Janjicic gehen beide mit vollem Risiko zum Ball und ziehen voll durch.
60.
Boateng erneut mit einem langen Ball in die Spitze, den Lewandowski knapp verpasst.
56.
Die Bayern erhöhen auf 4:0! Robben spielt Lewandowski am Strafraum an, der per Hacke auf Müller weiterleiten will. Doch der Pass geht van Drongelen ans Bein und vor dort genau in den Lauf von Robben, der aus 15 Metern zentral ins linke obere Eck trifft.
55.
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 4:0 - Torschütze: Arjen Robben
51.
Der HSV hat weiterhin überhaupt keinen Zugriff auf die Bayern. Die Hausherren können sich die Bälle in aller Ruhe zuspielen. Wenn die Bayern das Tempo wieder anziehen sollten, wird es bitter für Hamburg.
48.
Ribery hat auf links viel Platz und bringt die Kugel in die Mitte. Dort steht Müller und nimmt den Ball mit der Hacke. Dieser geht knapp links am Kasten vorbei.
46.
Der Ball rollt wieder!
46.
Jupp Heynckes wechselt zur Halbzeit: Der bereits verwarnte Vidal bleibt in der Kabine. Tolisso spielt nun an der Seite von Martinez.
Eigentlich hatte man ja geglaubt, dass sich der HSV in seiner jetzigen Situation mal gegen ein Debakel in München wehren würde. Doch was die Hamburger in Sachen Deckung und Raumaufteilung bieten, das hat nichts mit Bundesliga-Fußball zu tun. Nach dem 3:0 haben die Bayern viel Tempo herausgenommen. Im zweiten Durchgang geht es nur darum, wie viel Lust die Hausherren noch verspüren.
45.
+1
Halbzeit in München! Die Bayern führen 3:0.
42.
Martinez erobert das Leder im Mittelfeld und schickt sofort Robben steil. Doch der Pass ist etwas zu scharf, Mathenia schnappt sich den Ball.
41.
Das Tempo ist seit einigen Minuten raus aus der Partie. Die Bayern lassen es angehen wie im Training. Vor allem Alaba und Ribery haben auf ihrer Seite ganz viel Spaß.
37.
Der HSV taucht im Münchner Strafraum auf! Hunt bekommt einen Diagonalball genau in den Lauf und hat nur noch Ulreich vor sich. Doch Alaba ist ebenfalls zur Stelle und spitzelt Hunt die Kugel vom Fuß.
35.
Müller bekommt einen Pass von Ribery im Strafraum und kann diesen problemlos behaupten, da Papadopulos viel zu früh mit der Grätsche ansetze. Anschließend hat Müller das Auge für den freien Kimmich, der sofort vom rechten Fünfmetereck per Innenrist den Abschluss sucht. Mathenia ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
33.
Fast das 4:0! Kimmich bringt eine Freistoßflanke von der linken Grundlinie vors Tor, wo Hummels verpasst. Jung springt die Kugel an die Wade und von dort aus Richtung Tor. Doch zum Glück für den HSV packt Mathenia sicher zu.
32.
Die Bayern haben mit dem 3:0 im Rücken naturgemäß ein paar Gänge zurückgeschaltet. Dennoch kommen die Münchner immer wieder durch die Reihen des HSV. Doch momentan lassen sie die letzte Konsequenz vermissen.
29.
Alaba versucht es aus circa 25 Metern direkt, doch der Schuss geht deutlich rechts am Tor vorbei.
28.
Rick van Drongelen bekommt zusätzlich Gelb.
27.
Die Bayern kontern im eigenen Stadion. Robben setzt sich gegen van Drongelen durch und wird dann vom Niederländer gehalten. Freistoß für die Bayern!
25.
Der HSV agiert nun mit einer Viererkette in der Abwehr. Davor spielen Wallace und Janjicic im defensiven Zentrum.
24.
Bernd Hollerbach reagiert und wechselt Diekmeier aus. Für ihn kommt Janjicic.
23.
Der HSV kommt gar nicht mehr in die Nähe von Sven Ulreich. Die Bayern können sich die Kugel in aller Ruhe zuspielen und nach Lücken suchen. Von denen gibt es reichlich in der Hamburger Defensive.
20.
Boateng überspielt mit einem langen Diagonalball auf Alaba die komplette HSV-Mannschaft. Der Österreicher kommt links in der Box an den Ball und legt direkt quer auf Lewandowski, der frei vor Mathenia in die rechte untere Ecke trifft.
19.
Toooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 3:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
18.
Seit dem zweiten Bayern-Tor ist tatsächlich nicht mehr viel passiert. Die Bayern lassen Ball und Gegner laufen.
14.
Nach noch nicht einmal 15 Minuten bahnt sich das nächste HSV-Debakel in München an. Man kann den Gästen den Willen nicht absprechen. Aber diese defensive Vorstellung ist nicht bundesligatauglich. Wer den Bayern so viel Zeit und Platz zum Spielen lässt, darf sich über Gegentore nicht wundern.
13.
Und da ist das 2:0! Die Bayern haben viel zu viel Zeit und Raum und nutzen das konsequent aus. Robben wird nicht angegriffen und kann so auf Kimmich spielen, der völlig ungestört flanken kann. In der Mitte ist Lewandowski per Kopf zur Stelle und markiert das 2:0.
12.
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 2:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
10.
Übrigens war das 1:0 das 51.000 Tor in der Geschichte der Bundesliga.
9.
Die Bayern gehen mit der ersten Chance in Führung! Lewandowski holt sich halbrechts die Kugel und spielt Robben in den Lauf. Sakai versucht noch zu retten, spielt den Ball dann mit seiner Grätsche unfreiwillig Ribery in den Fuß. Der Franzose lässt Mathenia aussteigen und schiebt ins leere Tor ein.
8.
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Franck Ribery
7.
Die Gäste geben von Beginn an Vollgas. Aber auch die Bayern holen sich die Bälle mit einer aggressiven Spielweise.
4.
Diekmeier fängt am eigenen Strafraum einen Pass von Vidal ab und hat dann die ganze Seite vor sich. Der Chilene versucht, den Konter mit einer Grätsche zu unterbinden. Dingert lässt zuerst weiterspielen, ehe er dann doch auf Foul entscheidet und Vidal die Gelbe Karte zeigt.
3.
Der HSV stört die Bayern früh in deren Hälfte. Vor allem Schipplock, Kostic und Hunt machen viel Betrieb.
2.
Diese können die Hamburger klären.
1.
Robben setzt sich auf rechts gegen Santos super durch und steckt den Ball auf Müller durch. Dieser bringt die Hereingabe, doch van Drongelen klärt zur Ecke.
1.
Los geht's! Der HSV mit dem Anstoß.
Eine weitere Überraschung im HSV-Kader: Auch Bobby Wood hat es nicht in den Kader geschafft.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christian Dingert.
Bernd Hollerbach ändert seine Elf auf lediglich einer Position: Für den offensiven Jatta kommt Diekmeier in die Elf. Der HSV wird sicherlich defensiv auftreten. Auffällig: Shootingstar und Hoffnungsträger Arp fehlt komplett im Kader.
Im Vergleich zum 4:0 in Freiburg ändert sich bei Bayern die Startelf auf vier Positionen: Tolisso, Thiago, Bernat und Wagner rotieren wieder auf die Bank. Martinez, Robben, Ribery und Lewandowski beginnen. Die Bayern schicken also die momentan wohl beste Elf aufs Feld.
Aber auch beim HSV ging es unter der Woche hinter den Kulissen mächtig zur Sache. So wurden Heribert Bruchhagen und Jens Todt von ihren Aufgaben entbunden. Der Neustart sei somit eingeleitet, gab Präsident Hoffmann zu Protokoll. Auch die Zukunft von Trainer Bernd Hollerbach hängt nun wohl an einem seidenen Faden. Fortsetzung folgt ...
Und dann wäre da ja auch noch die Never Ending Story mit Jupp Heynckes: Mit einem Verbleib über die Saison hinaus rechnen wohl nur noch die wenigsten. Und so taucht der Name Thomas Tuchel wieder vermehrt in den Gazetten auf. Angesprochen auf einen möglichen Nachfolger ließ Heynckes allerdings mit einer Aussage aufhorchen. "Ich habe nie gesagt, dass ich definitiv am 30.6. aufhöre", so der Trainer auf der Spieltagskonferenz.
Immerhin bleibt es außerhalb des Spielfeldes bei den Bayern spannend: Joshua Kimmich verlängerte in dieser Woche seinen Vertrag vorzeitig bis 2023. Auf der anderen Seite weckte David Alaba mit einem Interview Spekulationen. Der Österreicher gab zu, dass er sich eine neue Herausforderung sehr gut vorstellen könne.
Und nun kommen spielfreudige Bayern! Der designierte Meister lieferte beim 4:0-Erfolg in Freiburg eine tolle Vorstellung ab. Mit 20 Punkten Vorsprung auf den Zweiten Schalke ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Bayern ihren sechsten Meistertitel in Folge feiern können.
Vergangenes Wochenende wurde wieder einmal die Offensivschwäche des Dinos spürbar. Trotz Überzahl, vieler Chancen und einem Elfmeter kam der HSV im immens wichtigen Spiel gegen Mainz nicht über ein 0:0 hinaus. Es war bereits das 14. Spiel in dieser Spielzeit ohne eigenen Treffer.
Generell spricht aktuell nicht mehr viel für den HSV, wenn es um den Klassenerhalt geht. Die Hamburger spielen die schlechteste Saison ihrer Vereinsgeschichte. Bisher musste jeder der 33 Bundesligisten mit maximal 18 Punkten aus 25 Partien den Abstieg antreten.
Mittlerweile muss man schon von einem Klassenunterschied sprechen, wenn man Vergleiche zwischen dem Rekordmeister und dem Bundesliga-Dino zieht: Der FCB gewann elf seiner letzten zwölf Spiele und holte in der Zeit fast siebenmal (34) so viele Punkte wie die Hanseaten (5). Bayern-Torjäger Lewandowski hat in dieser Saison mehr Tore (20) erzielt als der gesamte HSV (18).
In der Regel beginnt ja jedes Spiel bei Null. Doch wenn der HSV nach München reisen muss, dann stellte sich in den letzten Jahren nur die Frage, mit vielen Gegentoren die Hamburger die Heimreise wieder antreten. 45 Mal in den letzten acht Partien zappelte der Ball im HSV-Tor. Das macht im Schnitt 5,6 Münchner Tore pro Begegnung.
Der HSV tritt mit folgender Mannschaft an: Mathenia - Sakai, Papadopoulos, van Drongelen - Diekmeier, Jung, Wallace, Douglas Santos - Kostic, Hunt - Schipplock.
Die Startelf des FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba - Martinez, Vidal - Robben, Müller, Ribery - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Bayern München und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz