Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - FSV Mainz 05, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
21.04. Ende
KÖL
1:1
HOF
(0:0)
22.04. Ende
FCB
2:2
M05
(1:2)
22.04. Ende
BER
1:0
WOB
(0:0)
22.04. Ende
HSV
1:2
D98
(0:0)
22.04. Ende
ING
2:4
BRE
(1:1)
22.04. Ende
SGE
3:1
AUG
(0:1)
22.04. Ende
BMG
2:3
BVB
(1:1)
23.04. Ende
SCF
2:1
LEV
(1:0)
23.04. Ende
S04
1:1
RBL
(0:1)
Bayern München
Arjen Robben 16. (Assist: Franck Ribéry)
Thiago Alcántara 73. (Assist: Arjen Robben)
2 : 2
(1:2)
Ende
FSV Mainz 05
Bojan 3.
Daniel Brosinski 40.(11m)
ANST.: 22.04.2017 15:30
SR: Frank Willenborg
ZUSCHAUER: 75.000
STADION: Allianz Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:02:17
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus München. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Für die Bayern geht es nächsten Samstag in Wolfsburg weiter, auf Mainz wartet dann am heimischen Bruchweg Mönchengladbach. Das Restprogramm mit Hamburg, Frankfurt und Köln wirkt im Abstiegskampf machbar.
Auch wenn die Bayern in der zweiten Halbzeit das Spiel komplett in der Hand hatten, wirklich zwingend war der Tabellenführer nur selten. Ein engagierter Arjen Robben reichte heute nicht, Lewandowski war in der Spitze heute ein Komplettausfall.
Der FSV nimmt den Bonuspunkt von der Isar mit nach Hause und klettert in der Tabelle an Augsburg vorbei auf den 13. Platz. Mainz verliert zum zweiten Mal in Folge nicht in München.
90.
+4
Mainz bringt das 2:2 über die Zeit.
90.
+3
Xabi Alonso gewinnt nach einer Ecke das Kopfballduell gegen Bell, verfehlt das Tor aber um einen guten Meter.
90.
+2
Die Bayern versuchen es mit hohen Bällen in den Strafraum. Doch Mainz wirft sich in alles, was da kommt. Müller holt eine Ecke heraus.
90.
Die Nachspielzeit wird angezeigt: drei Minuten.
89.
Onisiwo schlägt den Ball weg und sieht dafür Gelb. Für ihn ist es die vierte Verwarnung in dieser Saison.
87.
Hummels spielt den Ball hoch und lang hinten heraus uns sucht Lewandowski im gegnerischen Strafraum. Doch Huth kommt rechtzeitig aus seinem Kasten und pflückt das Leder aus der Luft.
85.
Robben will es wissen, auch der nächste Münchner Abschluss geht auf sein Konto. Nach Zuspiel von Müller verpasst der Niederländer mit seinem Schuss aus 17 Metern das Tor knapp.
83.
Fast ein Mainzer Konter. Frei schickt aus dem Mittelkreis Muto, doch der Stürmer waren einen Tick zu früh gestartet und steht knapp im Abseits.
81.
Sieht man auch nicht allzu oft. Donati unterläuft ein falscher Einwurf. Ramalho spielt als eine Art dritter Sechser vor der eigenen Abwehr.
79.
Aussichtsreicher Freistoß für die Bayern an der Strafraumkante. Robben führt den Standard aus halbrechter Position direkt aus, der Schuss wird von der Mauer geblockt.
78.
Letzter Wechsel bei Mainz. Ramalho kommt für Quaison.
76.
Glück für Mainz. Hack trifft Lewandowski im eigenen Strafraum am Bein. Frank Willenborg lässt weiterspielen, Elfmeter wäre die richtige Entscheidung gewesen.
74.
Nach Zuspiel von Robben versucht es Thiago mal selbst, Bell kommt ihm nicht schnell genug entgehen. Und so schlägt das Leder aus 16 Metern flach und unhaltbar links unten im Netz ein.
73.
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - FSV Mainz 05 2:2 - Torschütze: Thiago
70.
Bei aller Überlegenheit, wirklich zwingend sind die Bayern auch im zweiten Durchgang nicht. Es ist nicht so, dass Huth hier die Bälle im Minutentakt um die Ohren fliegen.
68.
Bojan ist mit seiner Kraft am Ende. Nun soll Onisiwo das Anrennen übernehmen.
67.
Wieder eine kleine Unsicherheit bei KImmich, dem der Ball versprint. Quaison erobert das Leder, legt es sich dann aber zu weit vor. Rafinha kann klären.
65.
Carlo Ancelotti reizt sein Wechselkontingent früh aus. Xabi Alonso kommt für Vidal.
63.
Die Bayern verlieren nach einer kurz ausgeführten Ecke zwar schnell den Ball, ein gefährlicher Konter entsteht daraus nicht, weil Muto noch weit in der eigener Hälfte sehr einsam in der Spitze steht und Öztunali erst spät nachrückt.
61.
Lewandowski fehlt weiter die Bindung zum Spiel, der Pole kommt weiter auf nur acht Ballaktionen. Allein Coman hatte seit seiner Einwechslung zwei mehr. Der Franzose zieht aus spitzem Winkel von links ab, Huth wehrt den Schuss zur Ecke ab.
59.
Doch Bayern versucht nun mehr die gesamte Breite des Spielfeldes zu nutzen. Koman und Robben bleiben nun konsequenter auf den Außenpositionen. Auch interessant: sechs der letzten acht Torschüsse in dieser Partie gab der FSV ab.
57.
Der Druck der Bayern nimmt zu, Mainz steht nun tief in und am eigenem Strafraum. Der Ball kommt zu Bernat, doch einmal mehr misslingt im die Flanke.
55.
Balogun nimmt die Position von Brosinski links in der Viererkette ein und musste gegen Robben auch schon einmal mit hohem Risiko klären.
54.
Bojan sucht aus 17 Metern den Abschluss, doch der Flachschuss ist nicht sonderlich platziert. Ulreich klärt ohne größere Probleme.
52.
Auch Mainz muss wechseln, der Gang von Brosinski sieht nicht rund aus. Balogun kommt ins Spiel.
50.
Bojan nimmt Thiago den Ball ab, macht dann aber das Spiel nicht schnell. Mainz passt sich den Ball durch die eigenen Reihen und sucht die Spielkontrolle.
47.
Die Bayern scheinen sich etwas vorgenommen zu haben. Robben kommt links an Hack vorbei und legt quer zu Vidal, der mit einem kunstvollen Heber die Mainzer Abwehr ausspielt und den Fuß von Thiago findet. Dessen Schuss aus zehn Metern kann Huth aber parieren.
46.
Das Spiel läuft wieder, Mainz ist unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Die Bayern wechseln ein zweites Mal. Kingsley Coman kommt für Franck Ribery.
Zwei Gegentore in einem Heimspiel kassierte der FCB zuletzt beim 1-2 gegen Mainz im März 2016, der bis dato letzten BL-Heimpleite. Bayern verlor drei der letzten vier BL-Spiele nach Pausenrückstand - dazu kommt noch ein 1:1 in Berlin.
Mainz verdient sich die Führung mit einer kämpferischen Leistung - die Gäste liefen fast sechs Kilometer mehr als der FCB. Die Hausherren konnte ihre gewohnte Dominanz nur in den zehn Minuten nach dem Ausgleich ausspielen, ansonsten machen die Gäste ihre Sache gut.
45.
Pause in München. Mainz führt mit 2:1.
44.
Ulreich kommt aus seinem Kasten und klärt gegen Hack. Doch der Keeper hat sich in diesem Zweikampf wehgetan und muss behandelt werden.
43.
Rafinha sieht für sein Foul an Bojan die berechtigte Gelbe Karte.
41.
Ulreich ahnt die Ecke, doch der Schuss von Daniel Brosinski findet links unten den Weg ins Tor. Mainz verwandelte die letzten 16 Strafstöße allesamt, und 25 der letzten 26. Einziger Fehlschütze in diesem Zeitraum war Adam Szalai (im April 2013 in Nürnberg).
40.
Tor! FC Bayern München - 1. FSV MAINZ 05 1:2 - Torschütze: Daniel Brosinski (Elfmeter)
40.
Elfmeter für Mainz. Kimmich trifft im Strafraum Muto am Fuß. Den Strafstoß kann man geben.
39.
An Lewandowski geht das Spiel bislang komplett vorbei, der Pole hat erst sieben Ballkontakte.
37.
Ribery kann zwar links gleich vier Mainzer austanzen. Am Ende verliert der Franzose aber selbst die Orientierung und passt ins Toraus. Solche Szenen sieht man nicht oft bei ihm.
35.
Auf der Gegenseite kann Bojan erfolgreich im Strafraum gegen Kimmich nachsetzen und abschließen. Der Schuss aus 13 Metern geht letztlich aber doch etwas zu deutlich am Tor vorbei.
33.
Bayern kontert weiter im eigenen Stadion. Robben ist zu schnell für die Mainzer Defensive, er passt nach links heraus zu Müller. Der Kapitän muss es aus 18 Metern selbst versuchen, sein Flachschuss streift hauchdünn links am Pfosten vorbei ins Aus.
30.
Thiago schickt mit einem langen Diagonalball Robben, der mal nicht nach innen zieht und dann mit links draufhält, sondern bis zur Torlinie geht und flankt. Der Hereingabe kommt aber nicht beim lauernden Lewandowski an.
28.
Die Ecke kommt hoch an den zweiten Pfosten zu Müller, der den Kopfball aufs Tor bekommt. Doch Huth packt sicher zu.
26.
Vidal behauptet das Leder vor dem Mainzer Strafraum und legt zu Lewandowski quer. Der Pole kommt zu einem ersten Abschluss, der Versuch aus 16 Metern wird aber zur zweiten Bayern Ecke abgefälscht.
23.
Mainz versucht es immer wieder mit dem langen Ball. Öztunali startet über die linke Seite und dringt links in den Strafraum ein. An der Torauslinie kommt er gegen Vidal zu Fall, doch für einen Elfmeter reicht dieser Zweikampf nicht.
21.
Flanken sind aber weiter nicht das richtige Mittel. Einmal mehr findet die Hereingabe nur den Kopf von Bell, der ohne Probleme klären kann.
19.
Da hatten die Bayern mächtig Glück, dass Mainz kurz vor dem Ausgleich die große Chance zum 0:2 liegen lässt. Nun scheint der Favorit in der Spur und spult sein Pensum mit wesentlich größerer Souveränität runter.
17.
Alaba kann das Spiel verletzungsbedingt nicht mehr fortsetzen, Kimmich kommt schon früh zum Einsatz.
16.
Das war zu schnell für die Gäste. Ribery passt aus zentraler Position steil in die Spitze, wo Robben im Strafraum im richtigen Moment startet und die Kugel aus spitzem Winkel am Keeper vorbei zum Ausgleich einnetzt. Es ist sein zehntes Saisontor.
16.
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - FSV Mainz 05 1:1 - Torschütze: Arjen Robben
15.
Mainz gehört auch die zweite Großchance des Nachmittags. Muto passt durch die Schnittstelle der Viererkette in den Lauf von Öztunali, der direkt aus 14 Metern abzieht. Ulreich klärt mit einer Hand und gutem Reflex.
13.
Bislang geht bei den Bayern noch nicht allzu viel. Doch nun kann nach Ribery auch mal Robben das Spiel etwas in die Breite ziehen. Doch auch die Flanke des Niederländers kommt nicht beim Mitspieler kann.
12.
Ribery nimmt Bernat mit, der fast bis zur Eckfahne geht und dann flankt. In der Mitte lauert Lewandowski, doch Bell klärt die Situation per Kopf zur ersten Ecke für die Hausherren.
10.
Die Bayern sind im Moment in Unterzahl, Alaba muss sich am Spielfeldrand kurz behandeln lassen. Er sieht aber so aus, als ob es gleich weitergehen kann.
8.
Schon im Hinspiel ging Mainz in Führung, verlor am Ende aber noch mit 1:3 das Heimspiel. Doch der FSV bleibt aktiv, sich nun nur noch hinten rein stellen, kann vermutlich auch nicht gutgehen.
6.
Für Bojan war dies übrigens der erste Treffer im Mainzer Dress. Er ist erst der siebte Spieler, der in den vier großen Ligen Spaniens, Englands, Italiens und Deutschlands getroffen hat. Zuvor schafften das nur Florin Raducioiu, Gheorghe Popescu, Jon Dahl Tomasson, Obafemi Martins, Pierre Wome und zuletzt Kevin-Prince Boateng.
4.
Der Madrid-Schock wirkt nach. Da schien die Situation eigentlich schon geklärt. Doch Vidal verpatzt am eigenen Strafraum den Pass, Bojan erobert das Leder geht noch ein paar Schritte in den Strafraum und schließt cool flach ins linke Eck ab.
3.
Tor! FC Bayern München - 1. FSV MAINZ 05 0:1 - Torschütze: Bojan
2.
Mainz beginnt im 4-4-2. Muto und Bojan rennen den ballführenden Bayern-Spieler an. Vidal hat einen ersten Torabschluss, doch sein Kopfball geht deutlich am Tor der Gäste vorbei ins Aus.
1.
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Frank Willenborg.
Bei den Gästen aus Mainz gibt gegenüber dem 1:0 gegen Hertha BSC zwei Veränderungen in der Startelf: Bojan Krkic und Levin Öztunali ersetzen Jhon Cordoba und Jairo Samperio.
Und Mainz kommt heute als williger Punktelieferant? Nicht unbedingt. Der FSV ist die einzige Mannschaft, die den Bayern in den letzten 32 Heimspielen eine Niederlage zugefügt hat. Cordoba erzielte am 24. Spieltag der Vorsaison das goldene Siegtor zum 2:1. Der Matchwinner muss heute verletzt zuschauen.
Thiago wird wohl auf die Sechserposition zurückversetzt, Müller nimmt die Zehnerrolle im offensiven Mittelfeld ein. Da Neuer und Lahm heute in der Startelf fehlen, ist er zum ersten Mal in einem Pflichtspiel auch der Kapitän der Bayern.
Lahm und Xabi Alonso sitzen zunächst auf der Bank, Boateng wird für die wichtige Pokalpartie nächste Woche komplett geschont. So rücken Bernat und Rafinha in der Viererkette auf die Außen, Alaba und Hummels verteidigen innen.
Carlo Ancelotti stellt sein Team gegenüber dem Spiel am Dienstag auf vier Positionen um. Der Wechsel im Tor ist erzwungen, für Neuer ist die Saison nach dem Fußbruch gelaufen. So bekommt Ulreich noch ein paar Werbeauftritte in eigener Sache, der Ersatzkeeper will den Rekordmeister nach der Saison verlassen.
Doch für den ganz großen Titel werden die Münchner im Sommer nachrüsten müssen. Lahm und Xabi Alonso haben in Madrid ihr letztes internationales Spiel gemacht, das Karriereende von Robben und Ribery ist absehbar. Die Sommerpause wird spannend.
Eine Niederlage mit Folgen, das 2:4 von Madrid wirkt nach. Wenn man die Spieler nach der Partie sah, hatte man bei nicht wenigen das Gefühl, als ob die Saison schon vorbei sei. Doch noch sind ja zwei Titel im Topf, doch der FCB definiert sich mittlerweile eher über das internationale Terrain.
Mainz 05 hofft mit diesen Herren auf eine Überraschung im Abstiegskampf: Huth - Donati, Bell, Hack, Brosinski - Frei, Latza - Öztunali, Krkic, Quaison - Muto.
Carlo Ancelotti setzt nach dem enttäuschenden Aus in der Champions League auf diese Elf für die Bundesliga: Ulreich - Rafinha, Hummels, Alaba, Bernat - Vidal, Thiago - Robben, Müller, Ribery - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Bayern München und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz