Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - FSV Mainz 05, 6. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:35:08
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
An den beiden anstehenden Spieltagen empfangen die Mainzer am heimischen Bruchweg die TSG 1899 Hoffenheim und den Hamburger SV. Der FC Bayern muss international im Basler St. Jakobs Park antreten und ist am 3. Oktober in Dortmund zu Gast.
Möglicherweise wird Karl-Heinz Rummenigge (bei der Gelegenheit die besten Glückwünsche) bei der DFL darum bitten, den Spielbetrieb während der Wiesn einzustellen. Der FC Bayern kommt noch nicht in Tritt. Auch wenn Arjen Robben und Franck Ribery schlicht und einfach nicht zu ersetzen sind: da steht bei den Münchnern trotz der Ausfälle eine Elf auf dem Platz, die mit einem Platz im Mittelfeld der Tabelle nicht zufrieden sein kann.
Erst spät konnten die 05er an das Spiel anknüpfen, mit dem sie in die Partie gestartet waren. Während der ersten Hälfte gelang es den Münchenern, nach und nach die Kontrolle übernehmen und mit Glück zum Ausgleich kommen. Holtby musste nach der Pause verletzt in der Kabine bleiben, was einen deutlichen Bruch im Spiel der Mainzer verursachte. Das Signal für die Schlussoffensive lieferte die Hereinnahme Mario Gomez'. Sofort verstärkte der FSV seine Offensivbemühungen, ging wieder in Führung, und wurde mit einem erneuten Dreier belohnt.
90
Schluss in München. Der FSV Mainz 05 erzielt seinen sechsten Sieg in Folge und startet atemberaubend optimal in die Saison.
90
Das hätte dem Schützen sicherlich Selbstvertrauen beschert. Mario Gomez stoppt die Kugel mit der Brust und jagt sie in Richtung Tor. Mit etwas mehr Glück hätte er direkt in den Winkel geschickt. Statt dessen gibt es Abstoß vom Tor des Tabellenführers.
90
Drei Minuten werden nachgespielt. Es bleibt spannend, denn die Münchener werfen alles in die Waagschale.
89
Siebter Eckball für den FC Bayern. Zuvor wäre das Rezept Luis van Gaals fast aufgegangen. Aus kurzer Distanz kam Daniel van Buyten zum Abschluss und fand im prächtig reagierenden Christian Wetklo seinen Meister.
87
Holger Henschel hat die Situation richtig eingeschätzt, Gomez steht im Abseits. Wenige Augenblicke zuvor rettete Badstuber in letzter Sekunde gegen Schürrle. Davor wiederum zog van Bommel scharf aus spitzem Winkel ab, erst im Nachfassen hatte Wetklo die Kugel unter Kontrolle.
86
Es ist allseits bekannt, dass die Münchener bis zur letzten Sekunde gefährlich bleiben. Mario Gomez und Christian Wetklo kommen gleichzeitig an den Ball. Der Keeper kann die Kugel wegschlagen.
84
Der kopfballstarke belgische Nationalspieler kommt an die Kugel und schickt sie deutlich neben das Tor.
82
Luis van Gaal stärkt die Offensive, indem er Toni Kroos durch Anatoliy Tymoshchuk ersetzt. Das macht Sinn, denn der ukrainische Nationalspieler rückt in die Verteidigung, um Daniel van Buyten von Defensivaufgaben zu entbinden.
82
Torschütze Adam Szalai hat sich verletzt und muss das Feld verlassen. Er wird durch den Rosenheimer Florian Heller ersetzt.
79
Die Münchener müssen enorm zulegen, um zumindest einen Punkt zu ergattern. Die Mainzer drehen nun deutlich auf. Zwar hatte soeben Schweinsteiger Toni Kroos eingesetzt, doch der schickt die Kugel über das Tor.
78
Die Einwechslung von Mario Gomez scheint lediglich für die Mainzer der Weckruf gewesen zu sein. Andre Schürrle setzt sich durch und bring Adam SZALAI in Ballbesitz, der die Kugel aus der Drehung unhaltbar in die Maschen jagt.
77
Tor! FC Bayern München - FSV MAINZ 05 1:2
75
Luis van Gaal läutet mit seinem Wechsel die Schlussviertelstunde ein: Mario Gomez kommt für Miroslav Klose in die Partie.
73
Die Gäste ziehen sich tief in die eigene Hälfte zurück und versuchen anscheinend, den Punktgewinn über die Zeit zu retten.
71
Assistent Holger Henschel hebt die Fahne. So spielt es keine Rolle mehr, dass Mark van Bommel bei seiner Nachschusschance deutlich verzieht.
70
... den Toni Kroos nutzt, um den Ball auf Daniel van Buyten zu schicken. Ein Mainzer ist vor ihm am Ball, die folgende Ecke vor von Badstuber ausgeführt. Am langen Pfosten wird Miroslav Klose nicht gestört und kommt zum Kopfball. Daneben!
69
Toni Kroos auf Danijel Pranjic, der scharf in den Strafraum der Mainzer passt. Keine Gefahr, doch es folgt ein Freistoß für die Hausherren ...
68
Der Kapitän der Mainzer eilt zurück. Das ist natürlich enorm wichtig.
67
Die Betreuer des Tabellenführers eilen auf den Platz. Im Zweikampf mit Miroslav Klose hat sich Nikolce Noveski verletzt und muss behandelt werden.
66
Das macht der Andre Schürrle gut. In arger Bedrängnis sichert er den Ballbesitz und wartet, bis Mitspieler aufgerückt sind. Ungünstig allerdings, dass Zabavnik den Ball so schnell herschenkt.
64
Tuchel verstärkt die Offensive. Für Niko Bungert kommt Andre Schürrle in die Partie. Wenige Augenblicke später schickt Mark van Bommel den Ball flach auf das Tor der Mainzer. Christian Wetklo ist zwar die Sicht verdeckt, doch er schafft es, den Ball vom Tor wegzulenken.
62
Bei den Münchnern wird gewechselt. Hamit Altintop kommt für Ivica Olic in die Partie.
61
Eugen Polanski zieht ab, doch der Abschluss ist etwas überhastet. Dabei verletzt er sich und muss das Spielfeld verlassen.
59
Kroos nun an der Eckfahne. Eine zu kurze Ausführung. Der hochtalentierte Mittelfeldspieler noch nicht mit den Szenen, die ihn während der Hinrunde der vorherigen Saison so auszeichneten.
57
Die klaren Szenen fehlen momentan. Wie schon erwähnt spielen die Mainzer verhaltener als während der ersten 30 Minuten dieses Spiels. Zwar kommt Toni Kroos zum Abschluss, doch ist der Winkel viel zu spitz, um die Münchener in Führung zu schießen.
55
Ivica Olice zieht das Tempo enorm an. Nun schätzt Christian Wetklo die Situation völlig richtig ein und ist vor dem kroatischen Nationaspieler am Ball.
53
Turbulente Szene in der Münchener Hälfte: Jörg Butt schießt an der rechten Strafraumgrenze Holger Badstuber an, was Sami Allagui in Ballbesitz bringt. Der Mainzer Angreifer flankt vor das Tor, doch dort sorgt van Buyten für klare Verhältnisse.
52
Deutlich aggressiver als zu Beginn der ersten Hälfte agieren die Münchener. Die Mainzer kommen relativ selten zu Offensivaktionen.
50
Philipp Lahm hat sehr viel Platz und kann zentral dem Tor der Mainzer entgegen gehen. Kurz vor der Strafraumgrenze zieht er ab und schießt den Kapitän der 05er an.
49
Ivica Olic kann über halblinks in den Strafraum gehen, doch da geht sofort die Fahne des Schiedsrichterassistenten hoch.
48
Wir dürfen gespannt darauf sein, ob die Mainzer auch ohne Lewis Holtby risikofreudig und Sieg spielen.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Tuchel muss verletzungsbedingt Lewis Holtby aus der Partie nehmen. Er wird durch Radoslav Zabavnik ersetzt.
Mit Elan sind die Mainzer in das Spiel gegangen und forderten den Gastgebern Einiges ab. Die Bayern kamen mit der Geistesgegenwart der Tuchel-Schützlinge zunächst nicht zurecht und gerieten folgerichtig in Rückstand. Der Rekordmeister arbeitete sich in die Partie und gewann nach und nach die Oberhand. Was lange Zeit fehlte, war das notwendige Glück im Abschluss. Und so musste ein Bo Svensson herhalten, um den Münchnern einen versöhnlicheren Gang in die Kabine zu verschaffen.
45
Halbzeitpause in Minga.
45
Keine Neuigkeit: gegen den FC Bayern muss man bis zur letzten Sekunde konzentriert zu Werke gehen. Das hat sicherlich auch Tuchel seinen Jungs mit auf dem Weg gegeben. Bo Svensson geht mit dem Kopf dazwischen und hofft, dass Wetklo die Kugel abfängt, doch der Keeper rechnete nicht mit dieser Aktion. Er versucht noch, die sich auf die Torlinie zutrudelnde Kugel zu erwischen und kommt zu spät.
45
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - FSV Mainz 05
44
Das wäre der Ausgleich gewesen. Toni Kroos setzt sich über links durch und flankt perfekt in die Mitte, wo Miroslav Klose an den Pfosten köpft!
42
Man kann nicht gerade behaupten, dass der Ausgleich in der Luft liegt. Zumindest dürften sich die Mainzer nicht darüber beklagen, wenn das 1:1 gefallen wäre, denn zu Chancen kommen die Hausherren. Toni Kroos zieht direkt ab, aber verfehlt das Tor deutlich.
40
Lewis Holtby steht an der Eckfahne. Gibt es zunächst ein Mißverstädnis zwischen Lahm und Butt, das zu einer weiteren Ecke führt, kann der Münchener Keeper zu entschärfen.
39
Erneut ein überflüssiger Ballverlust Bastian Schweinsteigers. Von der Weltklasse ist er momentan weit entfernt.
37
Die nächste Verwarnung für einen Spieler der 05er. Bo Svensson muss sich ab sofort in der Zweikampfführung zurückhalten.
36
Die Bayern übernehmen allmählich die Initiative. Zumindest kommen die Gäste seltener zu Offensivaktionen als zu Beginn der Partie. Der Ball segelt durch den Strafraum der Mainzer, Klose und Olic verpassen.
33
Toni Kroos fehlt die Präzision beim Versuch, Mark van Bommel an den Ball zu bringen. Zumindest eilt er rasch zurück, um Eugen Polanski zu stoppen. Allerdings etwas unfair, die Folge ist ein Freistoß für den FSV. Keine Gefahr, Butt faustet energisch im Duell mit Allagui die Kugel aus dem Strafraum.
32
Erneut Freistoß für den FC Bayern, nachdem Miroslav Klose von Bo Svensson von den Beinen geholt wurde. Schweinsteiger spielt auf Pranjic quer, der sofort von Holtby gestört wird.
31
Die erste Verwarnung der Partie: Thomas Müller kann von Christian Fuchs nur mit Hilfe der Hände gebremst werden. Rafati zückt Gelb.
29
Vielleicht geht wieder etwas über die linke Außenbahn der Münchener. Danijel Pranjic sucht das Duell mit Niko Bungert und kommt zum Flanken. Unpräzise, Christian Wetklo kann sich gelassen auf den bevorstehenden Abstoß vorbereiten.
27
Sami Allagui trifft Holger Badstuber am Fuß. Die Münchener bekommen tief in ihrer eigenen Hälfte einen Freistoß zugesprochen. Auffällig in dieser Szene das energische Attackieren der Mainzer Angreifer.
25
Freistoß für den FC Bayern. Toni Kroos und Holger Badstuber stehen am Ball. Der Innenverteidiger führt aus, der Ball geht über das Tor. Gefährlicher kurz zuvor die kraftvolle Hereingabe Thomas Müllers, die von Bo Svensson entschärt wurde.
24
Mängel in der Abstimmung. Thomas Müller mit einer sehenswerten Flanke - bewertet man lediglich die Flugbahn. Wo war die Anspielstation.
23
Holger Badstuber bringt mit seinem zu kurz geratenen Anspiel auf Danijel Pranjic seinen Kollegen in Bedrängnis. Der hat gegen den sofort attackierenden Miroslav Karhan keine Chance, an den Ball zu kommen.
20
Die Münchener sind verunsichert. Nimmt man die auffälligen Fehler von Spielern vom Format eines Bastian Schweinsteiger oder eines Mark van Bommel zum Maßstab, kann man das mit Sicherheit feststellen.
18
Lewis Holtby kommt gegen Toni Kroos um einen Schritt zu spät. Keine überharte Aktion. Babak Rafati mit dem nötigen Fingerspitzengefühl, er ermahnt den Mainzer lediglich.
16
Danijel Pranjic - da hatte er gerade noch die hochkarätige Bayern-Chance eingeleitet. Sekunden später verliert er das Duell gegen Miroslav Karhan, der den Ball zu Lewis Holtby bringt. Der passt vor das Tor auf Sami ALLAGUI, der wiederum mit Rafinesse trifft.
15
Tor! FC Bayern München - FSV MAINZ 05 0:1
14
Starker Angriff des FC Bayern: Danijel Pranjic setzt sich geschickt auf der Außenbahn durch und passt auf Ivica Olic, der zwar an die Kugel kommt, sie aber geschickt durchlässt. Klose kommt zentral an den Ball, aber schickt ihn über das Tor.
11
Ein hellwacher Jörg Butt verhindert, dass Lewis Holtby den Ball auf Adam Szalai querlegen kann. Eingeleitet wurde die brandgefährliche Situation durch einen Steilpass von Christian Fuchs.
9
Unsicherheit im defensiven Mittelfeld der Münchener. Bastian Schweinsteiger lässt sich den Ball vom Fuß nehmen. über drei Spieler könnten die Mainzer Kapital aus der Situation schlagen. Sie spielen den Angriff nicht sauber zu Ende, was Tuchel sichtlich in Rage bringt.
7
Philipp Lahm wird von Fuchs erfolgreich gestoppt. Die Bayern versuchen, mit ihrer Kombinationssicherheit die Gäste zu überrumpeln, was jedoch nur bedingt gelingt. Die Spieler des Tabellenführers sind aufmerksam.
5
Fast die Führung für die Gäste. Adam Szalai wird von Allagui geschickt und zieht aus spitzem Winkel ab. Jörg Butt bekommt die Faust rechtzeitig hoch und lenkt die Kugel über das Tor.
3
Bastian Schweinsteiger zieht ab. Möglicherweise hätte Wetklo nicht mehr eingreifen müssen, aber das war schwer einzuschätzen. Der Mainzer Keeper kommt noch mit den Fingern an den Ball.
2
Flotter Beginn beider Mannschaften: Toni Kroos setzt sich auf der linken Außenbahn durch und flankt hoch auf Ivica Olic, der zwar zum Fallrückzieher ansetzt, aber schlecht zum Ball steht. Sekunden später kommt Miroslav Klose zu Fall - die Partie läuft weiter. Im Gegenzug visiert Sami Allagui das Tor an und verfehlt es knapp.
1
Die Partie läuft.
Referee Babak Rafati wird durch seine Assistenten Holger Henschel und Patrick Ittrich sowie durch den Vierten Offiziellen Arno Blos in der Leitung der Partie unterstützt.
Die Gäste werden versuchen, den Schwung aus dem letzten Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln mit in die Allianz Arena zu nehmen. Tuchel hätte sich zwar gerne eine ganze Woche lang darauf vorbereitet, "die höchste Hürde zu nehmen, die es im deutschen Fußball gibt", doch soviel Zeit gibt es während einer englischen Woche nicht. Tuchel versucht, möglichst viele Spieler zu schonen: Elkin Soto, Florian Heller, Andreas Ivanschitz, André Schürrle und Marcel Risse werden durch Niko Bungert, Miroslav Karhan, Marco Caligiuri, Sami Allagui und Lewis Holtby ersetzt.
Die Qualität des Kaders des FC Bayern verdeutlicht sich auch in dem Umstand, dass der Titelverteidiger auf Arjen Robben und neuerdings auf Franck Ribery verzichten muss und trotzdem eine Elf von beeindruckender Stärke auf den Rasen schicken kann. Verletzungsbedingt - das betonen die Verantwortlichen des FCB - fehlt auch Diego Contento. Zwei Veränderungen gegenüber der Auswärtspartie in Hoffenheim: Contento wird durch Danijel Pranjic, Ribery durch Ivica Olic ersetzt. Das freut Slaven Bilic.
Wiesn in Minga - das liefert den richtigen Rahmen für dieses Spitzenspiel. Allerdings hatten die Münchener in den letzten Jahren nach der Eröffnung des Oktoberfestes vor heimischem Publikum immer wieder ihre Probleme. Der heutige Gegner strotzt vor Selbstbewusstsein. Selbstverständlich allerdings auch die Spieler des Rekordmeisters. So sei der heutige Gast zwar in toller Form, doch der eigene Klub habe den besseren Kader - so Thomas Müller. Keine Einwände.
05-Manager Christian Heidel hat angekündigt, den FSV zur attraktivsten Adresse für Spieler zwischen 18 und 23 zu machen. Folgerichtig bezeichnete er die aktuelle Elf als "Boyband". Dazu ein Trainer, der optisch in das Tocotronic-Lineup passen würde und England weiterhin für das Maß aller Dinge hält - das passt. Wenn sich dann noch die Erfolgswelle bis zum Saisonende strecken lässt, ist auch alles vorhanden. Eine Debatte um den fehlenden Balkon am Rathaus, wie sie vor Jahren in Wolfsburg geführt wurde, ist in Mainz überflüssig.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Bayern München und dem FSV Mainz 05. Ein Duell unter verkehrten Vorzeichen. Während die Bayern am Dienstag gerade einmal ihren zweiten Saisonsieg verbuchen konnten und lediglich Rang Acht belegen, steht der FSV mit weißer Weste an der Tabellenspitze, alle fünf Saisonspiele wurden gewonnen. Sechs Mal traten die 05er in München an, alle Partien wurden verloren.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz