Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - FC St. Pauli, 16. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:23:13
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen einen angenehmen Abend!
Zu erwähnen wäre noch, dass der FC Bayern direkt nach dem Spiel seinen Fans die freudige Nachricht überbrachte, dass Bastian Schweinsteiger seinen Vertrag bei den Münchenern um 5 Jahre verlängert hat und man damit das Gerüst um Schweinsteiger, Lahm, Robben und Ribery langfristig gebunden hat.
Für St. Pauli wird es am nächsten Wochenende im Heimspiel gegen die Mainzer darum gehen, den Abwärtstrend zu stoppen und mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause zu gehen.
Der FC Bayern hat nun noch zwei Spiele gegen den VfB Stuttgart, bevor es in den Winterurlaub geht. Zunächst geht es in acht Tagen für das letzte Ligaspiel nach Stuttgart, drei Tage darauf geht es ebenfalls in Stuttgart um den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals.
Den Bayern dürfte der Sieg etwas Ruhe bringen, vor allem die überzeugenden Leistungen von Ribery und seinem Pendant Altintop dürften für erfreute Mienen in der Münchener Führungsriege sorgen.
Bayern war zwar über das gesamte Spiel gesehen überlegen, aber etwas unglücklich ist die Niederlage, besonders in der Höhe, schon für den FC St. Pauli. Der letzte Gegentreffer hätte sich ohne die Rote Karte sicher vermeiden lassen, und besonders Ebbers muss sich Vorwürfe machen lassen, dass er für seine Mannschaft aus zwei Großchancen nicht wenigstens ein Tor erzielen konnte.
90
Und da ist der Schlusspfiff, das Spiel endet mit einem klaren Sieg für den Titelverteidiger FC Bayern.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt, in Anbetracht der Tatsache, das St. Pauli vor dem Elfmeter fünf Minuten zum Wechseln brauchte, eigentlich recht knapp bemessen.
89
Altintop versucht sich noch einmal mit einem Hackentrick als Torschuss, und der Ball geht auch an den langen Pfosten - jedoch aus einer vermeintlichen Abseitsposition. Das sah allerdings sehr knapp aus, vermutlich war es sogar gleiche Höhe.
86
Die Bayern sammeln jetzt Eckstösse, und beim dritten innerhalb von zwei MInuten wird es auch noch einmal gefährlich. Altintop bringt die Ecke auf den langen Pfosten, wo Schweinsteiger wartet und den Kopfball an den Pfosten drückt!
84
Kroos versucht es aus knapp 30 Metern, aber sein Schuss landet ungefährlich fünf Meter neben dem Gehäuse von Mathias Hain.
82
Das ist wirklich sehr ärgerlich für St. Pauli, bis zur Roten Karte sah es so aus als könnten die Hamburger vielleicht sogar einen Punkt mit nach Hause nehmen. Jetzt geht es hier hingegen nur noch um Schadensbegrenzung.
81
Und wieder die Bayern! Ribery zieht über links in den Strafraum, Van Bommel lässt sienen Querpass toll durch, und der freie Altintop kommt zum Schuss - nur um am glänzend reagierenden Hain zu scheitern!
79
Ribery mit einem Klassesolo, schüttelt Gunesch ab, der wie ein Jugendspieler umfällt und kann dann auch noch Hain verladen, um den Ball ins leere Tor zu schieben!
79
TOR! FC BAYERN MÜNCHEN - FC St Pauli 3:0!
79
Ribery scheitert zunächst an Rothenbach, dann setzt Schweinsteiger seinen Nachschuss neben den Pfosten.
74
Im Gegenzug prüft Ribery Hain zum ersten Mal, doch der Keeper hat aufgepasst und klärt den Schuss des Franzosen mit einer guten Fußabwehr.
73
Großes Wirren im Bayern-Strafraum! Ebbers flankt an den langen Pfosten, Bartels legt per Kopf in die Mitte, und dann sieht es so aus, als würde Tymoshchuk mit der Hand zum Ball gehen! Die Chance ist aber noch nicht vorbei, doch Bruns versucht es allein anstatt klug auf den im Rückraum stehenden Asamoah zu passen - das war eine verschenkte Chance.
72
Philipp Lahm schnappt sich den Ball, legt ihn sich auf dem Punkt bereit und verwandelt trocken halbhoch ins rechte Eck.
72
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - FC St. Pauli 2:0!
71
Max Kruse verlässt das Spielfeld, für ihn kommt Ersatztorwart Mathias Hain.
68
Thomas Kessler sieht für dieses Foul die Rote Karte!
66
Elfmeter für Bayern! Müller wird im Strafraum von Kroos angespielt, spitzelt den Ball an Kessler vorbei und der bringt ihn zu Fall.
65
Endlich mal wieder eine Ecke für St. Pauli, und schon brennt es im Strafraum des Meisters. Ebbers nimmt den Ball volley, sein Schuss landet aber einen Meter neben dem Pfosten.
62
Trainer Stanislawski will es jetzt wissen. Mittelfeldmotor Boll muss auf die Bank, für ihn kommt mit Gerald Asamoah ein Stürmer, um Ebbers zu unterstützen.
61
Oczipka setzt sich klasse auf rechts durch, seine Flanke landet auch im Strafraum bei Bartels, doch der dreht sich nicht weit genug und hämmert den Schuss drei Meter neben das Tor der Bayern.
58
Bayern mit der nächsten Ecke, aber Kroos schlägt den Ball direkt ins Toraus. Wären die Standards heute gefährlicher, könnte hier auch schon mehr als nur ein Tor gefallen sein.
55
Und wieder kommt Müller im Strafraum an den Ball, diesmal ist sein Abschluss auch gut, doch Kessler hat aufgepasst und verhindert den Tunnel mit einer tollen Parade.
54
Aufregung im St. Pauli-Strafraum. Müller ist durch, doch Gunesch holt ihn im Laufduell ein und trennt ihn vom Ball. Einige Bayernspieler reklamieren Elfmeter, aber das sah doch eher harmlos aus.
52
Schweinsteiger leitet die nächste Chance für die Bayern ein. Im MIttelfeld gewinnt er den Ball von Boll, leitet sofort weiter auf Ribery. Der sieht am linken Strafraumeck Müller, doch dessen Schuss landet am rechten Pfosten. Riesengelegenheit für die Bayern, und das sah ja tatsächlich mal nach einem Spielzug aus.
50
Kruse läuft auf der linken Seite durch, und sein Pass in den Strafraum kommt flach und direkt auf Marius Ebbers. Doch anstatt den Ball ins kurze Eck zu schieben, schießt Ebbers Contento auf der Linie an! Das war die größte Chance für St. Pauli im ganzen Spiel!
48
Wird St. Pauli jetzt nervös? Einen Ball, der eigentlich zum Einwurf geht, klärt Kruse per Kerze zur Ecke für Bayern. Die bringt aber nichts ein, Bayerns Standards sehen heute nicht sehr gefährlich aus.
47
Bruns sortiert sich im linken Mittelfeld ein, dafür wird Oczipka auf die linke Verteidigerposition rücken.
46
St. Pauli wechselt zum ersten Mal aus, Moritz Volz bleibt auf der Bank, für ihn kommt Florian Bruns ins Spiel.
45
Und da sind wir wieder, pünktlich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit!
Bisher sehen wir hier ein sehr munteres Spiel. In den ersten 15 Minuten war St. Pauli sogar einen Tick besser und konnte Bayern ärgern, danach aber nahmen die routinierten Bayern das Heft in die Hand und hatten auch durchweg die besseren Chancen. Die Führung der Bayern ist absolut verdient, und vor allem jener Altintop versucht sich heute eindrucksvoll ins Gedächtnis der Zuschauer zurück zu spielen - bisher ist er der beste Mann auf dem Platz. Bei St. Pauli weiß Bartels bisher zu gefallen, genau wie auch Torwart Kessler.
45
Und das war die letzte Aktion in der ersten Halbzeit, Schiedsrichter Rafati pfeift zum Pausentee!
45
Kessler in Bedrängnis? GIbts gleich danach! Kroos findet sich plötzlich 18 Meter vor dem Tor völlig frei in zentraler Position wieder, sein Schuss aufs rechte untere Eck ist auch prima platziert - aber Kessler taucht unglaublich schnell ab und kann den Ball gerade noch um den Pfosten lenken! Superparade vom Hamburger Torwart!
44
Altintop, nach wie vor bester und aktivster Mann bei den Bayern, wechselt die Seite auf Ribery, doch dessen Schuss aus 16 Metern ist viel zu ungefährlich, um Kessler in Bedrängnis zu bringen.
42
Und da haben wir die erste richtig gute Chance für St. Pauli! Vier Hamburger treffen beim Konter auf vier Bayern, und Ebbers fasst sich ein Herz und zieht aus 20 Metern einfach mal ab - der Ball landet einen Meter neben dem Pfosten.
40
St. Pauli versucht es ein ums andere Mal über lange Bälle, aber die Bayern-Defensive ist gut formiert und lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen.
38
Moritz Volz holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels ab, sein Einsatz gegen den Daueraktiven Altintop ist dann doch etwas überhart.
37
Ebbers versucht es mit einem strammen Schuss, verfehlt das Tor aber knapp. Erste gute Aktion des Stürmers von St. Pauli.
36
Langer Pass von Schweinsteiger in den Lauf von Müller, Gunesch verschätzt sich zunächst, kann dann aber aus der ungünstigeren Position hinter dem Stürmer per Grätsche klären.
35
Bei St. Pauli funktioniert auf jeden Fall wesentlich mehr über die rechte Seite, wo Bartels Rothenbach immer wieder mit nach vorne zieht.
33
Boll und Van Bommel geraten nach einem Zweikampf aneinander, das hätte auch Gelb für den Hamburger sein können. Aber ein Van Bommel kennt keinen Schmerz, also wird abgeklatscht und weiter gespielt.
32
St. Pauli agiert hier momentan nur noch mit langen Pässen auf den einzigen Stürmer Ebbers, der in der Bayern-Hälfte auf verlorenem Posten steht.
28
Bastian Schweinsteiger sieht momentan nicht so aus, als könne er die Partie zu Ende bestreiten. Seit einem kleinen Zusammenstoß mit Boll vor ein paar Minuten bleibt er dauernd stehen und hält sich den Oberschenkel.
27
Rothenbach kämpft sich immer besser ins Spiel, die letzten beiden Zweikämpfe mit Ribery verließ er hier absolut als Sieger.
26
Eine Spitzennote bekommen natürlich mal wieder die Fans der Hamburger, Stimmung schreibt sich bisher in der Allianz Arena in Braun-Weiß.
24
Schöne Ecke von Kroos nach einem unsinnigen Rückpass von Morena, den Kessler nicht erreichen kann. Schweinsteiger kommt ungehindert zum Kopfball, köpft aber knapp über die Latte.
21
Bayern will jetzt schneller spielen. Ribery versucht, den nächsten Konter einzuleiten, wird aber von Rothenbach unsanft gestoppt. Kurze Schrecksekunde, während der Franzose sich am Boden wälzt, er scheint aber nur unglücklich gelandet zu sein.
19
Und das war wohl der Startschuss zur großen Bayern-Offensive. Ribery macht auf links mit Rothenbach, was er will. Sein Pass in den Strafraum ist aber zu ungenau und Morena kann klären, bevor Müller an den Ball kommt.
17
Und da ist es passiert! Nicht aus dem Nichts, aber doch etwas überraschend. Gunesch verschätzt sich bei einer Grätsche im MIttelfeld, Altintop kann vorbeigehen, sich den Ball vorlegen und mit einem tollen Schuss aus 25 Metern oben rechts einnetzen. Klasseaktion von Altintop!
17
TOR! BAYERN MÜNCHEN - FC St. Pauli 1:0!
15
Aber die Spielrichtung ändert sich hier gerade. Ribery flankt von links, Volz kann zwar klären, aber nur auf Kosten der nächsten Ecke.
14
Und auch Thomas Müller bringt sich zum ersten mal ein. Ein Solo über rechts endet in einer Ecke für Bayern, die allerdings ohne Ergebnis bleibt.
13
Bayern versucht jetzt, ein bisschen Ruhe ins Spiel zu bringen. Vor allem Kroos und Altintop mühen sich, den Ball etwas besser laufen zu lassen.
10
Tymoshchuk mit einem haarsträubenden Fehlpass im Mittelfeld, den der sehr aktive Bartels aufnimmt und sofort in Richtung Bayern-Tor zieht. Breno kann ihn nur im letzten Moment stoppen. Bisher macht St. Pauli hier das Spiel!
9
Schweinsteiger versucht sich im Strafraum mit einem Fallrückzieher - stand aber leider ein paar Zentimeter im Abseits.
8
Aber das Bayern es auch kann, wissen alle: Kroos bedient Altintop auf rechts, dessen Flanke landet zunächst bei Ribery und über den Umweg wieder bei Kroos. Der schiebt den Ball parallel zur Torlinie in den Fünfmeterrraum, aber die Hamburger Abwehr kann mit Mühe und Not klären.
6
Die Ecke kommt auf den kurzen Pfosten, Ebbers kann verlängern - aber da ist keiner am langen Pfosten um den Ball zu spielen. Toller Beginn für den Aufsteiger!
5
Altintop ist zwar wieder zurück, aber St. Pauli kommt weiter. Bartels nimmt einen Pass von Ebbers auf und flankt, Jörg Butt kann nur zur Ecke klären.
3
Erste Unterbrechung: Altintop kommt nach einem Zweikampf mit Morena falsch auf und bleibt liegen! Er kann zwar wieder aufstehen, muß aber humpelnd an den Spielfeldrand um sich behandeln zu lassen.
3
Kruse spielt Oczipka auf der linken Außenbahn an, der flankt in den Strafraum und nach einigem Durcheinander kommt Bartels frei zum Schuss - setzt die Kugel aber 3 Meter über die Latte!
1
Und Bayern legt gleich mit Schwung los! Kroos bedient Contento, der den Ball sofort die Linie entlang auf Ribery spielt. Dieser kommt aber an Rothenbach nicht vorbei.
1
Und der Ball rollt, Schiedsrichter Babak Rafati hat soeben angepfiffen!
Die Spieler betreten den Platz, und Fabian Morena und Mark van Bommel treten als Kapitäne zur Seitenwahl an.
Freunde der Bayern werden sicher hocherfreut sein, das Franck Ribery sich mit zwei Toren in der Champions League wieder eindrucksvoll zurück gemeldet hat. "Ich weiß, im eins-gegen-eins fehlt noch ein bisschen, aber ich fühle mich schon viel, viel besser!"
St.-Pauli-Trainer Holger Stanislawski hat im Vorfeld bereits versucht, seiner Mannschaft die Nervosität zu nehmen: "In der Bundesliga ist niemals jemand schon vorher der Verlierer. Die Jungs müssen einfach daran erinnert werden, das ein Teil des Trainerteams die Bayern ja schon geschlagen hat!"
Bei St. Pauli muss zunächst Asamoah auf der Bank Platz nehmen, für ihn wird im linken MIttelfeld Bastian Oczipka seine Chance erhalten. Die unter der Woche in den Amateurkader verbannten Takyi, Naki und Zambrano haben nach wie vor Pause, auf ihre Dienste wird Stanislawski weiterhin verzichten.
Einziger kurzfristiger Ausfall bei den Bayern ist der neue Torschütze vom Dienst, Mario Gomez, der grippegeschwächt im Bett geblieben ist. Für ihn rückt Thomas Müller in die Spitze und Hamit Altintop im Mittelfeld in die Mannschaft.
Beim Gedanken an die letzte Partie gegen Bayern München hingegen dürfte jedem St. Pauli-Fan warm ums Herz werden, eroberten sich die Kiez-Kicker in jenem Spiel doch den Titel "Weltpokalsiegerbesieger".
Vor allem Heimspiele waren für den Titelverteidiger Punktegaranten, die letzten vier Begegnungen zuhause konnten allesamt gewonnen werden. St. Pauli hingegen tut sich auf fremdem Geläuf eher schwer, aus den letzten drei Partien gab es nicht einen Punkt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Bayern München und dem FC St. Pauli. Der Meister tut sich weiterhin schwer, nach immerhin sieben ungeschlagenen Spielen verlor man am vergangenen Wochenende auf Schalke und liegt nur auf dem siebten Platz. Die Gäste aus Hamburg haben dagegen nach einer Durststrecke von sechs Partien ohne Sieg vorige Woche erstmals wieder gewonnen und sind derzeit auf Rang 14 notiert. In der Bundesliga traten die St. Paulianer bisher sieben Mal in München an, am 02.03.1991 sorgte Ralf Sievers mit dem Tor des Tages für den einzigen Erfolg.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz