Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - FC Schalke 04, 32. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:46:48
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Von dieser Stelle war es das für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Samstagabend.
Der FCB klettert durch diesen Dreier auf den dritten Rang, lässt Hannover zwei Punkte hinter sich. Am nächsten Wochenende geht es gegen den FC St. Pauli. Schalke empfängt am nächsten Spieltag den FSV Mainz.
Der FC Bayern gewinnt gegen Schalke 04 verdient mit 4:1 und hätte man nicht ohnehin so ein gutes Torverhältnis, bestünden nach dieser Partie jede Menge Gründe, mit der Chancenverwertung zu hadern. Die Gäste boten heute nichts, aber auch überhaupt nichts an, dass auch nur andeutungsweise vermuten ließe, dass sie Man United nächste Woche vom Platz fegen.
90
Das Spiel ist beendet.
90
Riesenchance für Robben nach einem Konter mit Beteiligung von Klose und Ribery. Robben zögert einen Tick zu lange, visiert das lange Eck an und verzieht knappstens.
88
Moment! Schalke HAT so gegen Man United verteidigt.
87
Robben noch mit einer Möglichkeit, wird aber fast an der Grundlinie geblockt. Trotzdem, wenn Schalke SO gegen Man United verteidigt hätte ...
87
Offiziell noch vier Minuten.
86
Und dann noch eine große Möglichkeit für Klose, der gut gestartet ist, den Ball einen Tick zu weit vorlegt, so dass Neuer so verkürzt, dass der Winkel zu spitz wird.
85
Müller durch Kroos ersetzt.
84
Eine gewaltige Energieleistung von MÜLLER. Zunächst der großartige Steilpass von Klose auf Ribery, der im Strafraum sofort querlegt. Müller setzt nach, scheitert bei den ersten beiden Versuchen, im dritten liegen alle Verteidiger inklusive Neuer am Boden. Und er hat leichtes Spiel.
84
TOR! BAYERN - Schalke 4:1
83
Miro Klose kommt für Mario Gomez.
82
Freistoß S04 von der rechten Seite. Farfan bringt den Ball rein, Metzelder mit dem Kopf über das Tor.
81
Kluge mit einem Distanzverschuss. Da wird bei den Bayern jetzt auch nicht mehr mit letztem Nachdruck verteidigt. Tymoshchuk und Badstuber gucken zu.
80
Ribery und Müller im Zusammenspiel. Auch da ist im letzten Moment vor dem Abschluss wieder einer dazwischen. Metzelder haut resolut dazwischen.
79
Escudero kommt für Matip in die Partie.
78
Hereingabe Uchida, eher harmlos, bis van Buyten den Ball fast selber reinlegt. Glücklicherweise tritt er nur ein Luftloch.
77
Starker Pass von Ottl, der gerade noch so von Papadopoulos abgefangen wird. Das wäre sonst gefährlich geworden.
76
Gomez fängt den Aufbaupass ab, spielt sofort für Robben, der es dann an der Grundlinie zu lässig macht, so dass Papadopouls noch zur Ecke klären kann. Sehr, sehr großzügig von den Gastgebern.
75
Es geht in die Schlussviertelstunde.
74
Riesenchance. Ein tolles Zusammenspiel von Müller und Robben, der Holländer alleine auf Neuer zu, aber dann ist da doch Uchida zur Stelle und verhindert den kontrollierten Abschluss.
73
Jurado mit einem schönen Pass auf Farfan, der in den Strafraum gestartet ist, aber Tymoshchuk packt die Grätsche aus und klärt sicher.
72
Ottl rückt sofort ins Mittelfeld, Tymoshchuk nun in der Innenverteidigung, Badstuber als linker Außenverteidiger, wie es ausschaut.
72
Ottl kommt für Contento ins Spiel.
71
Ein Schalker Torschuss aus dem Mittelfeld fällt so schwach aus, dass die Gäste eine Ecke fordern. Sie haben eben ihren Humor nicht verloren.
69
Noch zwanzig gemütliche Minuten harren unser.
68
Da übertreiben sie es jetzt, mit viel Einsatz hatte Contento den Angriff eingeleitet, über Tymoshchuk geht es nach vorne, dessen Pass auf Ribery aber dann zu scharf ausfällt.
67
Robben mit der Chance, Klasse von Neuer, der mit seiner Abwehr aber für Müller auflegt. Der geht zwei Schritte an der Strafraumgrenze und zieht dann ab. Ein Verteidigerbein in Zusammenarbeit mit Neuer verhindert den Einschlag.
66
Zusammenspiel Schweinsteiger, Robben. Sehr schön anzusehen, bei Matip ist dann schließlich Schluß. Drei waren einer zuviel für Robben.
65
Wir erleben jetzt geduldiges Ballgeschiebe der Münchner im Mittelfeld, bis der Tempowechsel erfolgt. Diesmal geht der Ball raus auf Contento, dessen Flanke zur Ecke geblockt wird.
64
Schalke schon wieder über der Mittellinie. Sieht man auch nicht alle Tage. Aber warum sie das getan haben, lässt sich nicht so richtig eruieren.
63
Seitenwechsel Farfan, Edu kommt von der rechten Seite vor den Strafraum, will abschließen, doch Schweinsteiger blockt mit einer Grätsche. Und die war richtig wichtig.
62
Flanke Gomez, der Müller entdeckt hat. Uchida gerade noch so mit dem Kopf dazwischen.
62
Ein Schuss wie ein Strich von Thomas Müller. Aber der Ball rutscht ihm leicht über den Spann und geht deutlich am Tor vorbei.
60
Es fehlt den Bayern jetzt die letzte Entschlossenheit. Man will den Gegner schließlich nicht demütigen. Wenn noch ein Tor dabei herausspringt, würden sich die Münchner nicht wehren. Aber ein Schönes soll es dann schon sein.
59
Tymoshchuk in die Spitze, Papadopoulos unterschätzt ein wenig das Tempo von Robben und muss so einen Eckstoß hinnehmen.
58
Annan versucht den Flügelwechsel. Aber der Linienrichter darf nicht mitspielen.
58
Van Buyten mit robustem Einsteigen gegen Kluge im Mittelfeld. Am Rande zur Gelben.
56
Man muss den Münchnern den Vorwurf machen, dass sie jetzt versuchen, den Ball förmlich ins Tor zu tragen. Die Schalker müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie munter Beihilfe leisten.
55
Ecke Ribery, Richtung kurzem Pfosten, Robben mit dem Kopf, Neuer kratzt den Ball aus dem kurzen Eck. Das war knapp.
55
Man entwickelt ein wenig Mitleid mit dem, was die Gäste hier Abwehr nennen. Vermutlich.
55
Robben auf Ribery, der vor das Tor, schön quer auf Gomez, dessen Weiterleitung findet Müller ... am Ende ist Neuer wieder der Sieger.
54
Es hat den Anschein, als wollten die Bayern hier noch ein paar Törchen machen.
54
Lahm in die Spitze, Robben ist gestartet, Annan deutlich später. Der Niederländer spielt Richtung kurzem Pfosten. Ecke. Die bringt nichts ein.
53
Langer Pass von van Buyten in die Spitze, Papadopoulos gerade noch so vor Ribery an der Kugel.
52
Van Buyten leitet einen Konter ein, und dann geht es schnell, über Tymoshchuk und Müller, der den Ball schließlich nicht richtig unter Kontrolle bringt. Mit ein bisschen mehr Konsequenz ...
51
Abschlag Neuer, Contento passt gegen Baumjohann auf und klärt zum Einwurf.
49
Die zweite Hälfte beginnt etwas zerfahren. Nach einem Aufbäumen der Gäste sieht es bisher nicht aus.
48
Über Baumjohann und Jurado tragen die Gäste den Ball auf der rechten Seite ins Toraus.
48
Nach Zuspiel von Tymoshchuk versucht sich Ribery aus der Distanz, verzieht recht deutlich.
46
Schalke hat auch taktisch umgestellt. Das mit der Tripple-Sechs war ja nicht so erfolgreich, also geht es mit einer Doppelsechs weiter, zentral Matip und Kluge, Edu und Farfan in der Spitze.
46
Schalke mit einem Doppelwechsel, Sarpei und Raul sind vom Feld, für sie spielen nun Baumjohann und Edu.
45
Die zweite Hälte hat begonnen.
Was ist mit S04 los? Die Antwort ist leicht. Die Mannschaft schont sich mit Volldampf für das Rückspiel gegen Man United. Eine andere Erklärung gibt es nicht.
Das ist großes Kino, was die Bayern in der ersten Hälfte geboten haben. Was die Gäste zeigen, würde kein Programmkino füllen. Die Münchner kommen fast bei jedem Angriff zum Abschluss, und könnten hier nach 45 Minuten, müssten hier nach 45 Minuten eigentlich deutlich höher führen. 3:1 ist schmeichelhaft.
45
Halbzeitpause in München.
45
Schweinsteiger baut den nächsten Angriff auf, quer an der Mittellinie auf Robben, der sofort auf Ribery weiterleitet und startet. Riberys Pass kommt auch sofort steil, allerdings läuft der Holländer auf seinen Gegenspieler auf.
44
Kluges Flanke in den Strafraum klärt Lahm mit dem Kopf. Dünn, was Schalke bisher bietet.
44
Schweinsteiger mit dem langen Ball in die Spitze, wo Robben gestartet ist ... Neuer klärt vor dem eigenen Strafraum.
42
Robben lässt Sarpei alt aussehen. Macht er schon die ganze Zeit. Schnippelt dann quer auf Müller, der Ball kommt allerdings nur an, weil Matip passieren lässt. Ribery schließlich mit dem Abschluss, knapp am Tor vorbei aus 21 Metern.
41
Ballverlust Raul gegen Gomez, an der Mittellinie etwa. Schweinsteiger leitet den direkten Konter ein. Ein taktisches Foul gegen Ribery verhindert, dass hier Entscheidendes passiert.
39
Schöne Balleroberung von Badstuber vor dem eigenen Strafraum, womit er einen Konter der Bayern einleitet. Doch diesmal haben die Vorderleute etwas geschlafen. Kann ja auch nicht alles klappen heute.
38
Tymoshchuk mit einem sehr schönen Pass auf die linke Seite, diesmal klappt das mit dem Vorstoß von Contento, dessen Flanke Robben im Torraum nicht mehr entscheidend drücken kann.
37
Es gibt einen Freistoß aus der Nähe der linken Eckfahne. Ribery findet aber nur Matip, der mit dem Kopf klärt.
37
Farfan kassiert Gelb nach einem Foul an Robben.
36
Ein schneller Vorstoß der Schalker, der in einer Flanke von Uchida von der rechten Seite mündet. Er findet aber nur einen Innenverteidiger.
35
So ein wenig der Schwachpunkt bei den Bayern ist bisher Contento. Nicht unbedingt wegen Fehlern in der Defensive. Aber ins Offensivspiel ist der Außenverteidiger nicht so richtig eingebunden. Da stimmt die Abstimmung nicht.
34
Die Königsblauen werden froh sein, wenn diese erste Hälfte vorbei ist. Und dann haben sie immer noch 45 weitere Minuten zu überstehen.
33
Die Bayern wieder mit Tempo, machen ja heute nichts anderes. Ribery steckt durch, Robben geht zur Grundlinie, will zurück auf Gomez spielen, der Pass wird von Metzelder abgefangen ...
31
Konter FCB, Ribery und Robben im Doppelpass? Nur wenn der letzte Ball von Robben genauer gespielt wurde. Dann hätte es sicherlich schon wieder geklingelt.
30
Meine Güte. Ribery lupft auf Müller, der leitet auf Robben weiter, der nur noch Neuer vor sich hat. Der macht aber mit ausgezeichnetem Stellungsspiel den Weg zum Tor fast zu. Den Rest erledigt Metzelder.
29
Gomez vertändelt ein brillantes Zuspiel von Ribery, holt sich aber den Ball nach Verlust an der Strafraumgrenze an der Mittellinie zurück.
28
Robben, Ribery, zack, zack, zack. Und das spielt sich im Strafraum ab. Robben zurück an die Strafraumgrenze, Müller mit der Direktabnahme. Verzieht jedoch. Klasse Fußball der Bayern. Nur im Abschluss dann ein bisschen Pech bei Thomas Müller.
28
Freistoß Ribery von der linken Seite, im Strafraum kann Matip klären.
25
Müller und Gomez im Zusammenspiel auf rechts. Zwei Pässe, die Defensive ist ausgehebelt, die lange Flanke auf den langen Pfosten, wo Robben es mit einem Volley versucht. Ins Außennetz.
24
So wie die Bayern-Offensive bisher auftritt, könnte das heute noch übel für die Gäste enden. Schalke kommt kaum über die Mittellinie.
23
Das war jetzt mal eine Minute lang Chancenverwertung mit Man United-Qualität.
22
Und noch so einen Chance: Gomez über die Außenbahn, spielt den Querpass, da fehlte es in der Spitze haarscharf. Sekunden später Robben von der rechten Seite, toller Pass vor den Kasten, wo Müller nur noch Neuer vor sich hat. Und den Schalker Keeper anschießt.
21
Gar nicht auszudenken, wenn Man United unter der Woche auch nur ansatzweise so treffsicher gewesen wäre wie heute die Bayern.
20
Aus Bayern-Sicht ist das bisher eine Gaudi. Und zum Treffer: Ob Gomez den jetzt wirklich noch hätte berühren müssen? Der wäre wohl auch so reingegangen.
19
Ein ganz exquisiter Pass von Schweinsteiger aus dem Mittelfeld raus auf Robben. Sarpei trödelt hinterher, so kann der Niederländer die Flanke schlagen, Müller verlängert mit dem Kopf über Neuer, am langen Pfosten staubt GOMEZ ab.
18
TOR! BAYERN - Schalke 3:1
18
Die meisten Ballkontakte hat da im Augenblick Neuer.
18
Die anschließende Ecke bringt nichts ein. Schalke hält danach den Ball in den eigenen Reihen in der eigenen Hälfte. Und versucht sich zu sortieren.
16
Die Bayern in absoluter Spiellaune. Grandios. Robben spielt quer auf Müller, der zögert, legt dann geschickt für Ribery auf. Zwei Schritte nach Innen, den Kopf hoch, der Schuss ... abgefälscht knapp am Tor vorbei.
15
Außerdem steht's dann gleich 2:2
15
Wenn Schalke den Rückschlag so schnell verarbeitet wie die Bayern wird das noch ein lustiger Abend.
14
Robben schießt den Ball in die Mauer. Aber irgendwie kommt die Kugel über mehrere Abpraller doch durch. Hinter der Mauer ist MÜLLER, der aus kurzer Entfernung einnetzt.
13
TOR! BAYERN - Schalke 2:1
13
Es dauert etwas, bis die Mauer gerichtet ist. Und die Bayern habe ja so einige Spezialisten ...
12
Steilpass aus dem Mittelfeld auf Robben, der startet, kommt gegen Metzelder im Strafraum zu Fall. Gagelmann sagt, das Foul war davor. Metzelder sieht Gelb.
11
Wie stecken die Bayern diesen schnellen Rückschlag weg? Wenn sie den so verarbeiten wie Schalke, steht's gleich 2:1.
9
Es gibt anscheinend Mannschaften, die anderen Mannschaften nicht so liegen?!
8
Sagen wir mal so: Die Ereignisse überschlagen sich gerade. Erster Angriff der Gäste. Kurz ausgeführte Ecke, Raul auf Farfan. Dessen Flanke fällt im Gewühl BADSTUBER auf den Schenkel, von Matip bedrängt. Von dort kullert das Ding über die Linie.
8
TOR! Bayern - SCHALKE 1:1
6
Ein Fehler im Mittelfeld durch Annan. Und die Bayern schalten schnell um. Schweinsteiger auf Robben, der leitet weiter auf Lahm. Lahm mit dem Querpass. Zunächst vertändelt Robben. Aber die Bayern setzen nach. Wieder Annan mit dem Ballverlust. Gomez auf der Grundlinie Richtung Tor, wo ROBBEN dankbar einnetzt.
5
TOR! BAYERN - Schalke 1:0
5
Kluge und Uchida auf rechts im Zusammenspiel bis Contento dazwischen geht.
4
Die Bayern über rechts, ein langer Ball für Lahm, einen Tick zu lang. Die Bayern wollen hier Druck machen.
3
Müller aufmerksam im Mittelfeld, holt den Ball und lanciert den Vorstoß, Ribery übernimmt, bereits im Strafraum angekommen. Und im letzten Moment ist Matip dazwischen.
1
Der erste Vorstoß der Bayern verpufft, weil sich Ribery festläuft. Die Anfangsphase läuft unter dem Motto abtasten.
1
Schalke mit dem Anstoß, Schweinsteiger mit dem Ballgewinn im Mittelfeld und dem Rückpass auf Butt.
1
Die Partie hat soeben begonnen!
Die Mannschaften betreten das Spielfeld.
Geleitet wird die heutige Begegnung von Peter Gagelmann.
Im Fokus könnte heute besonders eine Person stehen, Manuel Neuer ist natürlich gemeint. Mit seinem Auftritt gegen Man United wird er seinen Marktwert sicherlich nicht gesenkt haben.
Zum dritten Mal in dieser Saison treffen die beiden Teams aufeinander. Bisher konnte Schalke zwei Siege für sich verbuchen. Besonders dem 0:2 in Gelsenkirchen werden die Bayern nachtrauern, als sie über lange Phasen klar die bessere Mannschaft waren, nur um Ende doch zu unterliegen.
In der Viererkette spielen auf den Außenbahnen wieder Uchida und Sarpei für Escudero und Hao. Das geballte defensive Mittelfeld ist mit Annan, Kluge und Matip bestückt, die beiden erstgenannten waren zuletzt nicht dabei, statt ihrer spielten Pliatskas und Avelar. Draxler macht im Mittelfeld für Jurado Platz. Raul agiert als einzige Spitze, Edu wird zum Bankdrücker.
Anders sieht es bei den Gästen aus, wo es im Vergleich zum letzten Auftritt in der Bundesliga, als eine ganze Menge Spieler geschont wurden für die Champions League Partie, gleich fünf Veränderungen gibt.
Zwei Veränderungen gibt es bei den Gastgebern im Vergleich zur letzten Bundesligapartie. Wieder in der Mannschaft sind Robben und Badstuber. Luis Gustavo ist gesperrt, Klose nimmt auf der Bank Platz.
Herzlich willkommen zur Partie zwischen Bayern München und dem FC Schalke 04. Während es für die Gäste um nichts mehr geht, was die Partie für die Königsblauen auf ein reines Prestigeduell reduziert, stehen für die Bayern Big Points auf dem Spiel nach der Niederlage der 96er vom Nachmittag ...
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz