Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - FC Schalke 04, 12. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:49:10
Wir danken für Ihr Interesse an unserer Bundesliga-Berichterstattung und wünschen ein schönes Wochenende.
Der FC Schalke 04 bleibt ungeschlagen in Auswärtsspielen und rückt auf den vierten Platz vor mit 22 Zählern und 19:12 Toren. Am Samstag, den 21. November empfangen die Königsblauen Hannover 96 in Gelsenkirchen.
Aber am nächsten Spieltag kann sich das wieder ändern: Der FC Bayern - Achter mit 20 Punkten und 19:10 Toren - empfängt nach der Länderspielpause am Sonntag, den 22. November den ungeschlagenen Tabellenführer Bayer Leverkusen!
Spannung, Hektik, teilweise Dramatik? Ja. Klasse-Fußball? Nein! Das Top-Spiel des Tages enttäuschte, das 1:1 ist für die in der zweiten Halbzeit zu passiven Schalker glücklich zu nennen, Bayern hat weiter Boden verloren auf die Spitze.
90
Dann pfeift Schiedsrichter Florian Meyer in München ab: Der FC Bayern und Schalke 04 trennen sich 1:1 unentschieden!
90
Neuer rettet noch einmal vor Robben. War's das?
90
Die Nachspielzeit - zwei Minuten! - läuft schon...
90
.. Robben kurz auf Lahm, dessen Flanke aber zu ungenau,. Bordon schlägt das Leder weit aus dem eigenen Strafraum.
89
Nun die nächste Ecke vor dem Schalke-Tor, ...
88
Konter der Gäste: Farfan spielt scharf quer vors Tor, wo Demichelis knapp vor Kuranyi zur Ecke klärt!
88
Missverständnis zwischen Lahm und Robben am linken Flügel. Davon leben die Gäste nun, eigene Entlastung kaum noch vorhanden...
87
Nun wieder die Bayern, die dem Siegtreffer sehr nahe sind: Der Druck auf die jungen Gelsenkirchener ist enorm in der Schlussphase.
86
Beinahe wäre Farfan an den scharfen und hohen Ball gekommen, aber Jörg Butt passt auf und geht der Kugel entgegen.
85
Foul von Lahm am Schalker Pliatsikas. Freistoß für die Westdeutschen hinter der Mittellinie.
85
Arjen Robben von der rechten Fahne, aber Manuel Neuer kommt diesmal von der Linie und faustet die Kugel aus dem Strafraum.
85
Bordon rettet vor Robben in höchster Not, klärt zur nächsten Bayern-Ecke.
84
Technischer Fehler von Robben - ein seltener Anblick! Einwurf für die Gäste.
83
Gomez spielt steil in den Strafraum auf den startenden Schweinsteiger, doch der Passempfänger ist deutlich im Abseits!
83
Schalke 04 wird so heute noch verlieren! Die Gäste stehen nun nur noch tief in der eigenen Hälfte und fordern die Bayern förmlich zu Angriffen heraus...
82
Nächster Flankenversuch, diesmal von Thomas Müller, aber da, wo er hinspielt, ist weder Freund noch Feind. Und das Publikum pfeift wieder!
81
Philipp Lahm flankt von links, ein Schalker ist mit dem Kopf dran, aber Manuel Neuer hellwach und hält den Querschläger.
80
Noch zehn Minuten: Feistoß für die nun spielbestimmenden Bayern, die aber aus ihrem massiven Ballbesitz-Vorteil nichts machen. Bisher zumindest...
79
Nächstes Foul an Arjen Robben! Diesmal sieht Schalkes Carlos Zambrano seine fünfte gelbe Karte und ist für das nächste Spiel gesperrt.
78
Ecke für die Bayern: Robben hoch und nah vors Tor, Neuer hat Mühe, die Kugel mit einer Faust aus dem Strafraum zu befördern.
77
Riesenchance für den FC Bayern: Nach Pass von Mario Gomez ist Anatliy Tymoshchuk plötzlich frei, zieht aus etwa 18 Metern ab, aber sein harter Flachschuss zischt knapp am langen Pfosten vorbei ins Tor-Aus!"
77
Hamit Altintop müht sich hinten rechts redlich, aber man merkt, das dem Bayern noch Spielpraxis fehlt.
76
Schalkes Pliatsikas foult Anatliy Tymoshchuk, hat aber Glück und bleibt ohne Gelb!
75
Die Schlussviertelstunde läuft. Findet sich in der Allianz-Arena noch ein Sieger?
75
Letzter Wechsel bei den Bayern! Louis van Gaal bringt Mario Gomez für Miroslav Klose!
74
Lahm versucht es über Links, sieht Müller im Strafraum, doch der will daddeln, statt abschließen. Dann kann Pliatsikas klären...
72
Der große Druck beim FC Bayern ist nicht mehr da. Die Hausherren werden wohl Kraft für die Schlussphase sparen. Und Schalke? Die Westdeutschen vermitteln mittlerweile den Eindruck, mit dem 1:1 zufrieden zu sein...
71
Magath muss erneut umstellen: Schmitz geht wieder in die Viererkette und wird gegen Robben spielen, Mineiro rückt ins Mittelfeld.
70
Letzter Wechsel bei den Schalkern! Felix Magath muss den angeschlagenen Rafinha vom Feld nehmen. Für ihn kommt mit Mineiro ebenfalls ein Brasilianer!
70
Riesenchance für Lukas Schmitz: Der Schalker geht alleine auf Butt zu, wartet aber zu lange, Butt klärt!
69
Und wird 15 Sekunden später schon wieder zu Boden geschickt: Klose foulte den Schalker Verteidiger!
69
Rafinha macht weiter, klärt auch gleich gegen Robben. Stark ...
68
Unterdessen spielt Robben die halbe Schalke-Abwehr schwindelig, spielt die Kugel von der Grundlinie nach innen, aber Manuel Neuer ist unten und rettet.
67
Der Schalker Rafinha verletzt sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers und muss draußen behandelt werden. Das wäre bitter für die Gäste, wenn der Brasilianer raus müsste...
64
Zweiter Wechsel beim FC Bayern! Louis van Gaal nimmt Holger Badstruber vom Feld und bringt Hamit Altintop!
63
Bastian Schweinsteiger foult den Schalker Pliatsikas und sieht Gelb!
62
Herrliche Szene von Miro Klose: Nach toller Flanke von Schweinsteiger setzt der Nationalstürmer einen pefekten Flugkopfball an, die Kugel landet aber ganz knapp rechts neben dem Schalker Kasten.
62
Robben holt gegen Matip eine Ecke heraus und spielt die Kugel selbst hoch herein, Klose aus zwei Metern um Getümmel, aber er trifft den Ball nicht, Bordon klärt!
61
Die Bayern erhöhen den Druck, Schalkes "Nachwuchs"-Elf um Schmitz, Matip, Moritz & Co. verliert immer mehr die Ordnung.
60
erneutes Foul von Schmitz, der nun ach schon sehr aufpassen muss ...
59
Nun fast nur noch kleine Fouls, kein Spielfluss mehr in der Partie.
58
Arjen Robben springt auf und greift Schmitz an, das kann man als Tätlichkeit auslegen, aber Schiri Meyer lässt Gnade vor Recht ergehen und zeigt dem Niederländer Gelb!
56
Gelbe Karte für Lukas Schmitz nach einem Foul an Arjen Robben!
55
Magath trägt der zu erwartenden Offensive der Bayern Rechnung, nimmt einen Stürmer runter und mit Pliatsikas einen Sechser vor seine Viererkette. Damit spielen die Gäste nun 4-4-2!
54
Zweiter Wechsel bei S04! Felix Magath nimmt mit Vicente Sanchez vom Feld und bringt den defensiven Mittelfeldspieler Vassilios Pliatsikas.
53
Fast alles spielt sich zur Zeit im Mittelfeld ab, dynamische Aktionen in Richtung des einen oder anderen Strafraums sind Fehlanzeige.
52
Die fällige Ecke bringt Thomas Müller, aber kein Problem für Neuer beim Abfangen.
51
Jetzt eine erste Chance: Mark van Bommel schickt Daniel van Buyten. Der ist am rechten Strafraumeck durch, könne abziehen, flankt aber. Doch der Ball landet bei Bordon.
50
Die taktischen Neuausrichtungen beider Mannschaften führten bisher nicht zu nennenswerten Aktionen. Robben wurde zwar zweimal lnaa geschickt, hatte aber noch keine Ballberührung...
49
Lukas Schmitz geht dafür ins Mittelfeld, das bei den Schalkern nun Schmitz - Matip - Moritz lautet!!!
48
Der Schalker Rafinha wechselt vom rechten Mittelfeld auf die linke Verteidigerposition wird sich um Arjen Robben kümmern. Das dürfte ein heißes Duell werden.
47
Die taktische Konsequent beim FC Bayern: Aus dem 4-4-2 macht Louis van Gaal nun ein 4-3-3.
46
... und beim FC Schalke 04 kommt Carlos Augusto Zambrano für Benedikt Höwedes.
46
Beide Mannschaften wechselten! Beim FC Bayern kommt Arjen Robben für Luca Toni, ...
46
Schiri Meyer pfeift die zweite Hälfte an!
Das 1:1 nach 45 Minuten ist zwar insgesamt verdient, aber die Bayern waren nach der Führung doch sehr stark und hätten die Führung ausbauen können. Der Ausgleich dann überraschend und für S04 auch vom Zeitpunkt her ein Glücksfall.
Das Top-Spiel der 12. Runde ist brisant, teilweise auch dramatisch, bringt Überraschendes, aber hochklassig ist das Duell der Erzrivalen nicht eine Minute gewesen.
45
Dann pfeift Florian Meyer zur Pause in München!
45
RIESENCHANCE für die Bayern: Nach dem Freistoß ist es erneut Van Buyten, der aus drei Metern beinahe trifft, aber Manuel Neuer rettet kurz vor der Linie das Remis in die Pause.
45
Die Nachspielzeit läuft, währenddessen riskiert Sanchez seine zweite gelbe Karte und damit den Platzverweis, als er Thomas Müller am Freistoß hindert.
45
Und vorbei ist die Bayern-Herrlichkeit erstmal wieder...
44
Unglaublich! der Ausgleich aus dem absoluten NICHTS! Freistoß durch Lukas Schmitz aus dem Mittelfeld, Auf Höhe des Elfmeterpunkjts steigt ein ganzer Pulk roter und weißer Spieler hoch, am höchsten: JOEL MATIP!!! Der 18-jährige Debütan bringt mit seinem Tor die Gelsenkirchener zurück in die Partie!
43
TOOOR! Bayern - SCHALKE 1:1!
42
... Schweinsteiger zirkelt den Ball hoch über die Schalker Mauer und verzieht nur knapp. Der Ball geht einen halben Meter am linken Winkel ins Tor-Aus!
42
Freistoß für den FC Bayern aus etwa 25 Metern. Schweinsteiger und Van Buyten stehen am Ball, ...
41
Die Bayern nun mit einem Konter: Schnell geht es über Demichelis über Müller und Klose auf Toni. Der schießt, aber Bordon blockt ab.
40
Kuranyi und Matip leiten den nächsten Angriff ein, aber der Ball von Kuranyi in die Spitze auf Sanchez doch etwas zu steil. Van Buyten läuft den Pass entspannt ab.
39
Fangen sich die Gäste wieder? Der Rückstand schockte die Westdeutschen kurz, aber nun geht es wieder mit frischem Mut nach vorn...
38
Aber Schalke kommt: Schöner Angriff über Rafinha, Farfan und Schmitz. Der legt vom linken Flügel hoch auf den langen Pfosten. Kevin Kuranyi steigt hoch, bekommt die Kugel auf die Stirn, aber verzieht. Das hätte das 100. Bundesliga-Tor des Schalkers sein können...
37
Nun ist das hier ein anderes Spiel: Die Bayern plötzlich mit breiter Brust, die Fans stehen auch wieder geschlossen hinter dem Team, Schalke jetzt unter Druck.
36
Nächste Chance: Miroslav Klose kommt nach einem Gewühl im 16er an den Ball, zieht aus der Drehung ab, aber Manuel Neuer ist zur Stelle.
35
Kevin Kuranyi foult Mark van Bommel und sieht Gelb!
34
Da wird Felix Magath schäumen vor Wut: Das dumme Foul von Sanchez leitet den Rückstand ein.
32
Den hohen Freistoß in den Schalker 16er verlängert Klose, dadurch ist Kuranyi überrascht, bekommt den Ball gegen seinen Kopf und über Luca Tonis Kopf prallt das Spielgerät schließlich zu Daniel VAN BUYTEN, der aus zwei Metern unbedrängt einschiebt.
31
TOOOR!!! BAYERN - Schalke 1:0!
30
Schalkes Vicente Sanchez verliert den Ball an Thomas Müller, setzt nach und foult: Gelb!
29
Konterchance für die Gäste: Der Ball wird prima und schnell über sechs Startionen in die Spitze gespielt, der letzte Pass von Kuranyi auf Farfan dann aber zu weit. Glück für de FCB...
28
Erneut Schweinsteiger, der nun das Spiel an sich reißt: Er sucht Toni, der aber gegen Bordon keinen Stich sieht...
28
Aber der Standard bringt nicht ein, ganz schwache Ecke von Schweinsteiger.
27
Schweinsteiger und Klose mit schönem Doppelpass am linken Flügel, Höwedes verhindert die Hereingabe von Schweinsteiger und klärt zur Ecke.
27
Obwohl Badstuber nicht foulte, hat sich der Schalker verletzt und muss kurz behandelt werden.
26
... und die kommt: Matip klärt per Kopf in den Lauf von Farfan. Der Peruaner nimmt die Kugel perfekt an, schüttelt Schweinsteiger ab, bleibt dann aber an Badstuber hängen.
25
Schalke hat aber im Vergleich zur sehr starken Anfangsphase auch einen Gang rausgenommen. Die Westdeutschen stehen tiefer, warten auf Kontermöglichkeiten...
23
Philip Lahm ist durch Sanchez hinten sehr gut beschäftigt, kann für den Aufbau nichts tun. Und wenn, dann mit einem langen Ball...
22
Das Publikum ist sich genauso uneinig wie die Mannschaft: Die einen Bayern-Fans pfeifen, diwe anderen feuern an. Merkwürdige Stimmung in der Allianz-Arena. Wenn jetzt noch Schalke in Führung geht, könnte hier die Hölle losbrechen...
22
Van Buyten versucht es ebenfalls mit einem langen Ball, das Mittelfeld der Hausherren ist untergetaucht. Aber mit diesen 50-Meter-Pässen sind die Gäste nicht zu schocken.
21
... aber sein Pass auf Toni bleibt bei Bordon hängen.
21
Tymoshchuk übernimmt mehr und mehr Verantwortung im Bayern-Spiel, erobert einen Ball gegen den jungen Matip und baut auf, ...
20
Höwedes foult Klose im Kampf um einen hohen Ball, Freistoß für die Roten.
19
Ecke für den FCB: Hoher Ball von "Schweini", Luca Toni behindert Neuer im Fünfmeterraum. Freistoß für den Schalker Keeper.
18
Tolles Spiel der Schalker "no-names": Schmitz, Moritz, Matip - da läuft der Ball sicher mit "one touch". Wo bleibt die Antwort der Bayern?
17
Der Standard landet aber in den Armen von S04-Keeper Neuer.
16
Nächster Bayern-Freistoß, Bordon hatte Toni von der Seite umgegrätscht.
15
Erste Cke für die Hausherren: Schweinsteiger von der linken Fahne hoch vors tor, Thomas Müller springt höher als Schmitz, aber sein Kopfball geht übers Tor. Das war die erste Bayern-Chance, und keine schlechte...
14
Schalke ist hier nach einer knappen Viertelstunde das bessere und reifere Team, die Bayern noch ohne Chancen.
14
Luca Toni hat kaum, noch Kredit bei den Fans, sofort kommen "Toni raus"-Rufe von den Rängen.
13
Luca Toni mit Problemen in der Ballannahme, kein Problem für Bordon, das Leder zu sichern.
12
Die Bayern wirken tatsächlich angeschlagen: Mark van Bommel mit einem unbedrängten Katastrophenpass in die Beine von Westermann.
11
Den zweiten Ball bekommt van Bommel auf den Schlappen. Der Niederländer zieht direkt ab, aber trifft die Kugel nicht richtig, so hat Manuel Neuer kein Problem bei der Abwehr.
10
Nun mal ein Freistoß für die Bayern. Schweinsteiger aus halblinker Position, aber Bordon klärt souverän per Kopf.
9
... und wieder kommt Kuranyi per Kopf an die Kugel, setzt das Leder aber deutlich übers Tor.
9
Und gleich danach - dank Fehler von Lahm - die nächste Ecke. Erneut Rafinha, ...
8
Schöner Konter für die Gäste: Sanchez überspielt Badstuber, flankt hoch in den 16er, aber ein wenig zu lang für den völlig frei stehenden Jefferson Farfan. Zweite Ecke für S04.
7
Bei den Bayern von spielerischen Mitteln nichts zu sehen in dieser Anfangsphase, dafür herrscht Kampf der Allianz-Arena.
5
S04 zu Spielbeginn das klar bessere Team, das sehr selbstbewusste 4-3-3-System scheint bisher auzugehen.
3
... aber Jörg Butt rettet mit dem langen Arm! Das hätte das 1:0 für die Gäste sein können.
3
Schalke mit der ersten guten Chance: Der junge Matip schickt Kuranyi steil. Der S04-Knipser lässt Demichelis stehen, legt gefühlvoll aus halblinker Position in Richtung lange Ecke, ...
2
Nächste rüde Attacke von "Schweini", da wäre Gelb aber jetzt angebracht. Übrigens: Fußball wird noch nicht so richtig gespielt.
1
Bastian Schweinsteiger macht van Bommel den Job streitig: Er mimt den "aggressiv leader", fährt Höwedes böse in die Knochen. Der Schalke muss draußen behandelt vwerden.
1
Schiri Meyer hat gepfiffen, die Partie läuft.
Keine zehn Minuten mehr bis zum Anpfiff. Die Aufstellungen bergen kleine Überraschungen. Beim FC Schalke 04 gibt Joel Matip - der 18jährige Bruder des Kölners Marvin - sein Bundesliga-Debüt. Bei den Bayern bleibt Demichelis im Team, van Buyten rückt ins Zentrum und Badstuber auf die linke Außenposition in der Viererkette.
Auch ein direkter Vergleich der heutigen Kontrahenten gehört zu Meyers bisherigen 175 Bundesliga-Spielen: Dabei gewann Schalke 04 am 24. Mai 2003 in Gelsenkirchen durch ein Tor von Niels Oude Kamphuis mit 1:0 gegen den Rekordmeister.
Auf Schalke 04 traf Meyer bisher 23 Mal, davon acht Mal in Auswärtspartien der Westdeutschen. Nur zwei dieser Partien konnte S04 gewinnen, zuletzt aber im Februar dieses Jahres, als die Knappen 2:1 in Frankfurt gewannen.
Heute leitet Meyer die 30. Partie mit dem FC Bayern. Von 16 Bayer-Heimpartien gab es nur gegen die Nordclubs Werder Bremen (2001) und den Hamburger SV (2006) Niederlagen für den FCB.
Seine Erstligapremiere feierte Meyer vor elf Jahren ebenfalls an der Isar, allerdings bei der Partie des TSV 1860 München gegen den VfL Bochum (2:1).
Schiedsrichter in München ist Florian Meyer. Der 40-jährige Unparteiische aus Burgdorf wird an den Seitenlinien von den Herren Carsten Kadach (Suderburg) und Frank Willenborg (Osnabrück) assistiert.
Der Schalker Carlos Zambrano ist mit vier gelben Karten vorbelastet und müsste ein Spiel aussetzen, falls er in der Allianz-Arena eine weitere Karte sieht.
Schalke-Boss Felix Magath hat da schon mehr Personalsorgen. Mit Lewis Holtby (Fußprellung), Jermaine Jones (Aufbautraining), Levan Kenia (Sprunggelenk-Probleme), Danny Latza (Aufbautraining), David Loheider (Aufbautraining), Christian Pander (Innenbandriss) und Predrag Stevanovic (im Aufbautraining) fehlen dem Ex-Bayern-Trainer sieben Spieler in München.
Bayern-Trainer Louis van Gaal muss gegen Schalke zwar nur auf zwei Profis verzichten, aber mit dem Kroaten Ivica Olic (Muskelbündelriss in der Wade) und Franck Ribery (Patellasehne) könnten die Ausfälle kaum namhafter sein.
Der FC Schalke 04 brachte es bisher auf 18 Treffer. Kevin Kurányi (6 Tore), Jefferson Farfán (4), Gerald Asamoah, Benedikt Höwedes, Levan Kobiashvili, Christoph Moritz, Vasilis Pliatsikas, Vicente Sánchez, Lukas Schmitz und Heiko Westermann (je 1) trugen sich bisher in die Torschützenliste ein.
Interessant hierzu: Kein Bayern-Spieler kommt nach elf Spieltagen auf mehr als drei Treffer, ein absolutes Novum in der Liga-Historie!
Der FCB erzielte in seinen bisher elf Partien 17 Tore, die auf das Konto von Mario Gomez, Thomas Müller, Arjen Robben (je 3 Tore), Daniel van Buyten, Ivica Olic (je 2), Franck Ribery und Bastian Schweinsteiger (je 1) gehen. Dazu kommen zwei Eigentore von Nikolce Noveski (Mainz) und dem Freiburger Du-Ri Cha.
Am 9. Oktober 1976 gewann S04 mit 7:0 in München. Der gebürtige Bayer und Ex-1860er Klaus Fischer traf damals viermal für die Königsblauen.
Der Rekordsieg datiert vom 9. April 1988, damals gewannen die Münchener 8:1 nach 0:1; u. a. Lothar Matthäus erzielte drei Tore.
Von insgesamt 39 Bundesligapartien gewannen die Bayern allerdings 27 bei je 6 unentschieden und Heimniederlagen gegen S04 beim 100:34 Toren.
Auch in München haben die Gelsenkirchener zuletzt nicht verloren: Am 15. September 2007 erreichten die Westdeutschen ein 1:1 (Tore: Klose, Rakitic) an der Isar und im April dieses Jahres gewannen die Könisgblauen durch ein Tor von Halil Altintop beim FC Bayern.
Felix Magaths S04 ist dagegen auswärts noch ohne Niederlage. Vier von fünf Reisen wurden erfolgreich abgeschlossen, nur beim 0:0 in Hoffenheim gelang kein Dreier.
Zu Hause sind die Bayern noch ungeschlagen, drei von fünf Partien wurden gewonnen, gegen Werder Bremen (1:1) und den 1. FC Köln (0:0) wurden aber Punkte verschenkt.
Und auch im Westen hat Magath ? im Sommer als Meister mit Wolfsburg nach Gelsenkirchen gewechselt ? Erfolg: Schalke 04 ist seit fünf Partien ungeschlagen, zuletzt gab es in zwei Heimspielen Remis gegen Hamburg (3:3) und Leverkusen (2:2), das macht 21 Zähler, 18:11 Treffer und derzeit Platz Vier.
Felix Magath war von 2004 bis Ende Anfang 2007 Bayern-Trainer, holte mit den Münchnern 2005 und 2006 das Double und im Schnitt 2,14 Punkte pro Partie. Damit ist er der erfolgreichste Bayern-Coach aller Zeiten.
Die Bayern liegen nach einem 2:1 gegen Frankfurt und dem 0:0 in Stuttgart mit 19 Punkten und 17:9 Toren nur auf dem sechsten Rang. Zudem droht nach der 0:2-Niederlage am Dienstag gegen Girondins Bordeaux das Aus in der Champions League.
Geht es um den Kopf vom niederländischen Star-Coach? Eine Pleite zu Hause gegen Schalke 04 nach nur zwei Siegen aus den letzten fünf Ligaspielen kann sich van Gaal eigentlich nicht mehr leisten.
Die Zuschauer an der Isar wohnen nicht nur einem stets brisanten Klassiker zweier Erzrivalen bei, sondern auch dem in München mittlerweile arg in die Kritik geratenen Weltklasse-Trainer Louis van Gaal und dem Schalker Alleinherrscher und Meistermacher Felix Magath.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen Bayern München und dem FC Schalke 04.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz