Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - FC Augsburg, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
31.03. Ende
BER
1:3
HOF
(1:1)
01.04. Ende
FCB
6:0
AUG
(2:0)
01.04. Ende
S04
1:1
BVB
(0:0)
01.04. Ende
HSV
2:1
KÖL
(1:1)
01.04. Ende
SCF
2:5
BRE
(0:2)
01.04. Ende
RBL
4:0
D98
(1:0)
01.04. Ende
SGE
0:0
BMG
(0:0)
02.04. Ende
ING
2:1
M05
(1:0)
02.04. Ende
LEV
3:3
WOB
(1:0)
Bayern München
Robert Lewandowski 17. (Assist: Thiago Alcántara)
Thomas Müller 36. (Assist: Robert Lewandowski)
Robert Lewandowski 55. (Assist: Franck Ribéry)
Thiago Alcántara 62. (Assist: Robert Lewandowski)
Robert Lewandowski 79.
Thomas Müller 80. (Assist: Jérôme Boateng)
6 : 0
(2:0)
Ende
FC Augsburg
ANST.: 01.04.2017 15:30
SR: C. Dingert
ZUSCHAUER: 75.000
STADION: Allianz Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:39:06
Das war unser Live-Ticker zur Bundesligapartie zwischen Bayern München und dem FC Augsburg. Wir bedanken uns bei allen Mitlesern und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Durch den Sieg hält der Spitzenreiter den Verfolger aus Leipzig weiter auf Abstand, der Vorsprung der Bayern beträgt nach wie vor 13 Punkte. Am Dienstag geht es mit dem Auswärtsspiel in Hoffenheim weiter. Für Augsburg wird es dagegen düster: Nach dem Sieg des HSV fällt der FCA auf den Relegationsplatz zurück. Am Mittwoch muss im Heimspiel gegen Ingolstadt also dringend gepunktet werden.
Die Bayern schießen Augsburg also ab, und der 6:0-Sieg ist auch in dieser Höhe völlig verdient. Der Spitzenreiter ließ von der ersten Minute an keinen Zweifel daran, wer der Sieger sein würde. Schon zur Halbzeit hätten es mehr als zwei Treffer sein können, nach der Pause legte man vier weitere Tore nach, bei denen ein Treffer schöner herausgespielt war als der andere. In einer bärenstarken Bayern-Offensive war Lewandowski der alles überragende Mann, steuerte drei Treffer bei und bereitete zwei Tore vor. Augsburg war in allen Belangen unterlegen und leistete kaum Gegenwehr, in dieser Form kommen schwere Zeiten auf den FCA im Abstiegskampf zu.
90.
Das Spiel ist zu Ende! Der FC Bayern schlägt den FC Augsburg mit 6:0.
89.
Lewandowski ist nach einem langen Ball von Kimmich mal wieder auf und davon und taucht alleine im Sechzehner auf. Der Pass ist dann aber doch etwas zu lang und nicht zu erreichen, Hitz kommt aus seinem Kasten und läuft den Ball ab.
86.
Müller ist inzwischen wieder zurück im Spiel und wird von den Bayern-Fans mit lautem Applaus begrüßt.
84.
Wann haben die Bayern genug? Bislang jedenfalls noch nicht, denn sie lassen einfach nicht nach und halten den Ball weit in der gegnerischen Hälfte. Robben legt mit der Hacke im Strafraum auf Lewandowski ab, diesmal ist sein Zuspiel aber zu ungenau und landet beim Gegner.
82.
Bei seinem Tor und der Grätsche von Janker hat sich Müller verletzt und geht vom Rasen, die Bayern spielen momentan also in Unterzahl.
81.
Für ein Foulspiel an Müller während seines Treffers sieht Christoph Janker nachträglich die Gelbe Karte.
81.
Die Bayern zum sechsten! Müller erzielt seinen zweiten Treffer. Boateng spielt einen langen Zuckerpass in den gegnerischen Strafraum genau auf Müller. Der nimmt das Zuspiel technisch perfekt an, setzt sich gegen zwei Mann durch und setzt die Kugel dann souverän in die rechte Ecke.
81.
Tooooooooor! FC BAYERN - FC Augsburg 6:0 - Torschütze: Thomas Müller
80.
Spielerwechsel FC Augsburg. Jonathan Schmid kommt für Paul Verhaegh.
80.
Das Scheibenschießen geht weiter, und zwar mit dem dritten Treffer von Torjäger Lewandowski. Nach einer Flanke von Boateng steht Müller vor dem Tor völlig frei und kommt zum Kopfball. Hitz verhindert den Gegentreffer mit einer guten Parade, der Abpraller kommt aber genau auf Lewandowski, der nur noch ins leere Tor köpfen muss.
79.
Tooooooooor! FC BAYERN - FC Augsburg 5:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
77.
Einer von ganz wenigen Abschlüssen der Augsburger: Altintop holt auf links einen Freistoß gegen Rafinha heraus. Max bringt die Hereingabe in den Strafraum, Danso steigt hoch und kommt zum Kopfball, der geht aber links am Pfosten vorbei.
75.
Sanches hat vor dem Strafraum viel Platz und zieht sofort ab. Kacar steht in der Schussbahn und wehrt den Ball mit dem Oberkörper ab. Danach bleibt er kurz liegen, kann dann aber aufstehen und weitermachen.
73.
Wechsel bei den Bayern: Rafinha ersetzt Mats Hummels.
71.
Ribery spielt den Ball links am Sechzehner im richtigen Moment in den Lauf von Bernat. Der schlägt eine gute Flanke, Lewandowskis Abschluss aus wenigen Metern wird abgeblockt.
69.
Die Torschuss-Übung des Spitzenreiters geht fröhlich weiter: Robben legt einen langen Ball rechts vor dem Sechzehner direkt auf den freien Müller ab. Der versucht es mit der Innenseite, schlenzt den Ball aber am linken Pfosten vorbei.
66.
Zweiter Wechsel bei den Bayern. Nach bärenstarker Leistung wird Thiago mit Standing Ovations verabschiedet, für ihn ist jetzt Renato Sanches im Spiel.
65.
Und die Bayern haben noch lange nicht genug. Der eben eingewechselte Robben findet sich gleich gut ein und let vor dem Sechzehner ab auf Thiago. Der setzt zum Schlenzer an und erzielt beinahe gleich das nächste Traumtor, sein Schuss klatscht ans linke Lattenkreuz.
62.
Die Bayern spielen Augsburg völlig schwindlig! Was für eine Kombination: Thiago vor dem Sechzehner auf Müller, der flach zurück an den Fünfer, Lewandowski per Hacke in den Lauf von Thiago, der muss nur noch ins leere Tor schieben. Traumhafter Angriff, 4:0 für die Bayern, Augsburg kommt unter die Räder.
62.
Der erste Wechsel bei den Bayern: Arjen Robben kommt für Kingsley Coman in die Partie.
62.
Tooooooooor! FC BAYERN - FC Augsburg 4:0 - Torschütze: Thiago
58.
Erneut fordern die Bayern Handelfmeter, und auch diesmal steht Janker im Blickpunkt. Müller kommt links im Sechzehner an den Ball, lässt ihn einmal aufspringen und flankt dann in Richtung Mitte. Der Ball springt Janker an die Hand, im Gegensatz zur Szene aus der ersten Hälfte ging sie aber diesmal nicht aktiv zum Ball. Schiri Dingert lässt weiterspielen.
56.
Die Bayern legen den dritten Treffer nach! Ribery spielt einen perfekten Pass auf Lewandowski an der Strafraumlinie. Der schirmt den Ball gegen Danso ab und schiebt ihn dann eiskalt in die linke Ecke, nichts zu machen für Hitz.
55.
Toooooooor! FC BAYERN - FC Augsburg 3:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
54.
Boateng hat Zeit und spielt einen weiten Pass in den Lauf von Lewandowski, der nicht im Abseits steht. Doch das Zuspiel ist etwas zu lang und kann von Hitz abgefangen werden.
52.
Ribery kommt über links in den Sechzehner. Er wird von zwei Mann gestellt, bekommt den Ball aber trotzdem flach in die Mitte. Dort verpasst der einlaufende Bernat nur knapp.
51.
Coman hat rechts im Strafraum Platz und bringt den Ball flach an den ersten Pfosten. Müller verlängert mit der Pike in Richtung Tor, bekommt aber nicht genug Druck dahinter. Kein Problem für Hitz.
50.
Auf der anderen Seite schlägt Max eine weite Flanke von links in den Strafraum, die Hereingabe ist kein Problem für Ulreich.
50.
Thiago tänzelt sich wieder einmal bis in den Strafraum, legt dann auf Lewandowski ab. Der sieht vor dem Strafraum den lauernden Kimmich, dessen Schussversuch wird abgeblockt.
48.
Erster Eckstoß für die Gäste in dieser Partie: Kohr bringt den Ball gut vors Tor, dort steigt Hummels hoch und köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
46.
Und FCA-Coach Manuel Baum nimmt noch einen Wechsel in der Halbzeit vor: Halil Altintop ist für Raul Bobadilla im Spiel.
46.
Wechsel beim FC Augsburg in der Pause: Georg Teigl kommt für Jan Moravek in die Partie.
Die Bayern zeigen eine gewohnt starke Leistung im Heimspiel und haben bislang kaum Probleme mit dem Gegner. Augsburg wurde von Anfang an hinten reingedrängt und konnte sich kaum befreien, Lewandowski und Müller sorgten mit ihren Treffern für eine völlig verdiente 2:0-Führung zur Pause. Bis jetzt sieht es also nicht danach aus, als könnte der Außenseiter beim Spitzenreiter für eine Überraschung sorgen. Gleich geht es mit der zweiten Hälfte weiter.
45.
Pause! Ohne Nachspielzeit pfeift Christian Dinger die erste Halbzeit ab.
44.
Die Augsburger Offensivleute haben einen sehr schweren Stand. Bobadilla bekommt ein seltenes Zuspiel an der Mittellinie, dann missglückt ihm aber die Annahme und Boateng grätscht sofort dazwischen.
42.
Die Bayern halten das Tempo hoch. Thiago ist im Eins-gegen-Eins erneut nicht zu stoppen und versucht dann den Schlenzer aus halbrechter Position vor dem Strafraum. Der Aufsetzer ist aber kein Problem für Hitz.
40.
Fast das 3:0. Ribery spielt einen guten Ball auf Müller im Strafraum, der legt direkt mit der Hacke ab auf Lewandowski. Der Stürmer kommt beinahe aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Janker grätscht gerade noch gut dazwischen.
39.
Glück für Augsburg! Lewandowski wird erneut mit einem langen Ball gesucht und steht rechts am Fünfer bereit zum Abschluss. Janker kommt nicht ganz hinterher, streckt aber die Hand aus und berührt den Ball. Schiedsrichter Christian Dingert übersieht das Handspiel und entscheidet auf Abstoß.
37.
Die Bayern legen das 2:0 nach! Lewandowski kommt nach einem langen Zuspiel rechts frei bis an die Grundlinie. Er bringt den Ball als Aufsetzer in die Mitte. Torwart Hitz macht sich vergeblich lang, Müller steht richtig und befördert den Ball ins leere Tor.
36.
Tooooooor! FC BAYERN - FC Augsburg 2:0 - Torschütze Thomas Müller
34.
Noch ein Pfostentreffer für Müller! Er bekommt den Ball am linken Strafraumeck, spielt einen schnellen Doppelpass mit Ribery und zieht flach mit rechts ab. Diesmal springt das Leder an den linken Außenpfosten und dann ins Aus.
34.
Die Bayern haben alles in Griff. Wenn Augsburg mal den Ball hat, werden die Gäste sofort tief in der eigenen Hälfte angegangen. Meistens müssen sie sich dann mit langen Bällen helfen. Die landen so gut wie immer bei den Bayern, und es geht direkt wieder in die andere Richtung.
31.
Die Augsburger starten einen von wenigen Gegenzügen, der bleibt aber ungefährlich: Max schlägt eine Flanke von links in den Sechzehner, Hummels steht richtig und klärt per Kopf.
28.
Pfosten! Thiago bringt den Ball bis vor den Sechzehner und legt nach halbrechts ab auf Müller. Der nimmt den Ball direkt mit rechts, sein Flachschuss klatscht an den linken Innenpfosten und dann aus dem Tor. Da wäre für Hitz nichts zu machen gewesen. Für die Bayern ist es der 19. Aluminiumtreffer der Saison, das ist ligaweiter Höchstwert.
26.
Coman lässt Gegenspieler Max auf rechts ins Leere laufen und bringt den Ball in die Mitte. Lewandowski lauert erneut, kann diesmal aber am Abschluss gehindert werden.
24.
Noch ein Abschluss der Bayern: Lahm spielt Lewandowski im Sechzehner an, dessen Weiterleitung landet bei einem Gegner. Der Klärungsversuch kommt aber direkt zu Thiago vor dem Sechzehner. Der nimmt den Ball volley und direkt, setzt ihn aber neben den linken Pfosten.
23.
Bernat hilft auf dem rechten Flügel aus und erkämpft den Ball. Für den Tunnel gegen Moravek gibt es Applaus von den Rängen, dann legt sich der Spanier aber den Ball im Sechzehner etwas zu weit vor und es gibt Abstoß.
21.
Die Bayern halten das Tempo hoch und drängen den Gegner ganz weit in die Defensive. Über 80 Prozent Ballbesitz für den Tabellenführer sprechen eine klare Sprache.
18.
Da ist die frühe Führung! Thiago lässt in der Mitte Moravek einfach aussteigen und spielt einen Zuckerpass in den Sechzehner, genau auf Lewandowski. Der nimmt den Ball gekonnt an, zieht dann volley mit links ab und setzt den Ball unhaltbar in den rechten Winkel. Tolles Tor!
17.
Tooooooor! FC BAYERN - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
14.
Erster Abschluss von Lewandowski: Kimmich bringt den Ball aus dem Halbfeld an den Fünfer. Dort setzt sich Lewandowski zwar gegen Danso durch, kommt dabei aber nur mit dem Oberkörper an den Ball und befördert ihn deutlich über die Latte.
12.
Nach einem Foulspiel gegen Philipp Lahm in der eigenen Hälfte sieht Dominik Kohr die erste Gelbe Karte des Spiels.
11.
Augsburg schaltet nach einem Ballgewinn schnell um, Bobadilla spielt nach links auf Kohr. Der zieht halblinks vor dem Sechzehner ab, sein Schuss wird aber leicht abgefälscht und ist kein Problem für Ulreich.
9.
Kacar erläuft ein steiles Zuspiel auf Lewandowski und klärt ins Aus, es gibt den ersten Eckball. Kimmich führt aus und findet Hummels, der leistet sich im Luftkampf aber ein Foulspiel.
7.
Augsburg spielt frühes Pressing und lässt die Bayern nicht in Ruhe aufbauen. Neuer-Ersatz Ulreich wird im Sechzehner angegriffen und versucht einen langen Ball nach rechts auf Lahm, der ist aber zu ungenau und segelt ins Aus.
6.
Ribery spielt halblinks den Doppelpass mit Bernat, dann schlägt er den Ball in den Sechzehner. Kacar steht richtig und köpft das Leder weg.
3.
Ribery bittet links im Sechzehner zum Tänzchen und bringt den Ball nach zwei Haken scharf in die Mitte. Seine Hereingabe ist etwas zu hoch und segelt ins Aus.
2.
Erste Möglichkeit! Müller wird halblinks vor dem Sechzehner von Lewandowski bedient und schließt ab, sein Schlenzer geht aber recht deutlich über die Latte.
2.
Es geht gleich in nur eine Richtung. Kimmich holt auf rechts einen Freistoß heraus und bringt ihn selber in den Strafraum. Hummels bringt den Ball am zweiten Pfosten per Kopf in die Mitte, die Abwehr kann aber klären.
1.
Das Spiel läuft!
Ein altbekannter Name könnte heute bei den Bayern zum Einsatz kommen, denn auf der Bank sitzt ein gewisser Götze. Dabei handelt es sich um den 19-jährigen Felix, jüngerer Bruder des nach Dortmund abgewanderten Mario. Er steht heute zum 3. Mal im Kader der Bayern, zuletzt am 7. Spieltag in Frankfurt. Auf einen Bundesliga-Einsatz wartet Götze noch.
Finnbogason ist nicht der einzige Rekonvaleszent, denn mit Dominik Kohr und Jan Moravek gibt es zwei weitere Rückkehrer. Beide stehen nach auskurierter Verletzung heute in der Startelf. Bei den Bayern gibt es dagegen drei Ausfälle: Xabi Alonso und Javi Martinez fehlen gesperrt, Douglas Costa fällt verletzt aus.
Vielleicht kann ein Rückkehrer für neuen Optimismus sorgen: Torjäger Alfred Finnbogason ist nach langer Verletzung wieder zurück. Der Isländer kam zuletzt im September zum Einsatz, seitdem fiel er wegen einer Schambeinentzündung aus. Im Testspiel gegen Fürth meldete er sich gleich mit einem Treffer zurück. Heute sitzt er zunächst auf der Bank.
Die Gäste aus Augsburg stehen heute beim großen Favoriten natürlich vor einer undankbaren Aufgabe. Dabei ist das Team von Trainer Manuel Baum auf jeden Punkt angewiesen, um nicht noch weiter in den Abstiegsstrudel abzurutschen. Nach dem Unentschieden gegen Freiburg beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur noch zwei Punkte.
Verzichten muss Ancelotti auf seinen Torwart, denn Manuel Neuer musste nach einer Trainingsverletzung operiert werden. Der Nationalkeeper fällt heute und auch unter der Woche in Hoffenheim aus. Für ihn steht Sven Ulreich im Kasten und kann heute beweisen, dass er trotz mangelnder Spielpraxis nichts verlernt hat.
Ancelotti gibt heute Kingsley Coman auf dem rechten Flügel den Vorzug gegenüber Arjen Robben, der zunächst auf der Bank sitzt. Im Mittelfeld darf Joshua Kimmich von Anfang an ran. In der Innenverteidigung steht Jerome Boateng nach überstandener Verletzung wieder in der Startelf.
Auch wenn den Bayern der Titel in der Liga wohl kaum mehr zu nehmen ist - der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Leipzig beträgt aktuell 13 Punkte - fordert Trainer Carlo Ancelotti weiterhin volle Konzentration. "Ich bin sicher, dass sie gegen Augsburg ein gutes Spiel zeigen", gab er im Vorfeld seinen Schützlingen mit auf den Weg.
Im bayrisch-schwäbischen Derby empfängt der Spitzenreiter FC Bayern heute den Nachbarn aus Augsburg. Mit der Partie geht für die Münchner ein ganz wichtiger Monat los, denn im April müssen sie in gleich neun Spielen ran. In den kommenden Wochen stehen nämlich unter anderem der Kracher gegen Real Madrid in der Champions League und die Begegnungen gegen Borussia Dortmund in Pokal und Liga an.
So beginnt der FC Augsburg (3-5-2): Hitz - Janker, Kacar, Danso - Max, Kohr, Rieder, Moravek, Verhaegh - Ji, Bobadilla.
Die Aufstellung des FC Bayern (4-2-3-1): Ulreich - Lahm, Boateng, Hummels, Bernat - Kimmich, Thiago - Coman, Müller, Ribery - Lewandowski.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Bayern München und dem FC Augsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz