Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - FC Augsburg, 33. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:24:53
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Die Mannschaft steht nun komplett auf dem Meisterpodest. Als vorletztes kommt Jupp Heynckes und schließlich Kapitän Lahm. Dieser bekommt die Schale übergeben, der Rest ist Konfettiregen. Gratulation zur 23. Meisterschaft!
Nun geht die Party los! Die 22 historischen Meisterpaten stehen nun Spalier für den diesjährigen Kader, der jetzt wieder zurück auf den Rasen maschiert. Gleich gibt's die Salatschüssel in die Hand.
Für Augsburg geht das zittern weiter. Zumindest die Ergebnisse der Konkurrenz lassen weiter hoffen. Hoffenheim unterlag mit 4:1, Düsseldorf mit 2:1. Einzig Bremen konnte aus dem Abstiegsquartett einen Punkt holen.
Lange Zeit war ein Punktgewinn der Gäste im Bereich des Vorstellbaren, denn sie agierten bissig und hatten ihre Gefahrenzone fast immer im Griff. Dennoch erwies sich der Meister als hartnäckig und ließ nicht nach, Druck zu entwickeln. Nach dem Motto "steter Tropfen höhlt den Stein" fiel schließlich auch der Führungstreffer. Danach war der Damm gebrochen und der letzte Wille der Gäste ebenfalls. 80 Prozent Einsatz reichten nicht, um weitere Tore zu verhindern.
90
Überpünktlich pfeift Fritz diese Partie ab. Bayern siegt mit 3:0.
88
Nun muss sogar das Torverhältnis der Gäste dran glauben. An der rechten Strafraumecke werden Shaqiri und dann Ribery nicht angegriffen. Zentral vor dem Sechzehner steht LUIZ GUSTAVO völlig blank. Er bekommt die Kugel und netzt sie mit der Innenseite ein. Manninger ist noch dran, kann den mittelmäßig starken Ball aber nicht parieren.
88
Tor! MÜNCHEN - Augsburg 3:0
86
Hier ist das Spiel durch. Der Glaube an einen Punkt ist bei den Gästen verständlicherweise verloren.
85
Luiz Gustavo ersetzt den Torschützen Müller.
82
Die Entscheidung! Ribery bindet Verhaegh links im Strafraum. Der Augsburger ist zu zögerlich und so hat der Franzose Zeit zu schauen. Er sieht SHAQIRI zentral am Fünfer. Dieser nimmt den scharfen Pass an, dreht sich um den Gegner und vollstreckt flach ins rechte Eck.
82
Tor! MÜNCHEN - Augsburg 2:0
81
Zentral in der eigenen Hälfte holt Schweinsteiger Hahn von den Beinen. Baiers Ausführung in den Bayernstrafraum bringt keine Gefahr.
79
Stürmer Thorsten Oehrl kommt für Werner.
77
Gomez fasst sich ein Herz und drischt den hoppelden Ball aus 30m aufs Tor. Sieht toll aus, geht aber knapp drüber.
76
Ostrzolek-Flanke von links und halbrechts im Sechzehner kann Hahn per Kopf abschließen. Neuer muss runter ins linke Eck, hat das Leder aber sicher.
75
Langer Ball auf Hahn, der sich mit Dante im Laufduell misst. Es gibt einen kleinen Kontakt vor der Strafraumgrenze und dadurch erreicht der Augsburger den Ball nicht. Ein Foul war das aber nicht.
74
Shaqiris Ball in den Lauf von Müller ist etwas zu lang angesetzt. Keine Gefahr für das Tor von Manninger.
73
Wie wird sich Augsburg nun verhalten? Jetzt müssen sie zwangsläufig weiter raus rücken, wodurch wiederum Lücken entstehen werden.
70
Heynckes wechselt doppelt: Für Mandzukic und Robben kommen Gomez und Shaqiri.
69
Führung für die Bayern! Dante greift einen geklärten Ball auf der linken Seite und flankt in die Mitte, wo MÜLLER völlig ungedeckt einköpfen kann.
69
Tor! MÜNCHEN - Augsburg 1:0
68
Werners Schuss vom rechten Strafraumeck scheitert.
67
Bei einer Ecke sorgt van Buyten für Unruhe am Fünfer. Er kommt aber nicht durch, weil sich drei Augsburger in den Weg werfen.
65
Nach sechswöchiger Verletzungspause ist Ja-Cheol Koo wieder dabei. Für ihn muss der schon mit Gelb belastete Moravek weichen.
64
Bayern in Gedanken schon auf der Party? Der Rekordmeister ist zwar spielanführend, aber nicht zwingend genug, um den FCA zu knacken.
62
Erfreuliche Neuigkeiten für den FCA aus Düsseldorf, das nun gegen Nürnberg mit 2:1 zurück liegt. Auch Bremen hat inzwischen einen Ausgleich kassiert. Stand jetzt wäre Augsburg auf Rang 15.
60
Klavan kann eine gefährliche Schweinsteiger-Flanke auf Mandzukic im letzten Moment noch per Kopf abfälschen. Der Kroate war am langen Pfosten einköpfbereit.
58
Robbens Solo führt an zwei Augsburgern vorbei. Vor dem Abschluss wird er von Ostrzolek entscheidend gestört, sodass sein Ball ans Außennetz geht.
58
Die Gäste stehen weiter tief und kommen nur punktuell aus der eigenen Hälfte. Ji hält nun die vorderste Position.
57
Die Auswärtsfans jubeln über den Zwischenstand aus Düsseldorf. Dort hat Nürnberg ausgeglichen.
56
Weinzierl wechselt. Er nimmt Mölders runter und bringt den defensiveren Kevin Vogt.
55
Jis Schussversuch aus 20m wird gefährlich abgefälscht. Der Ball macht einen Bogen und klatscht auf den Querbalken.
54
Der Fehlpass von Verhaegh ermöglicht einen Angriff der Bayern. Ribery schickt Mandzukic links in den Sechzehner und dieser schiebt in die Mitte, wo Müller knapp verpasst.
52
Auf der Gegenseite prüft Schweinsteiger Manninger aus 17m. Den flachen Schuss aufs rechte Eck kann der Keeper festhalten.
50
Auf rechts kann sich Hahn gegen Alaba durchsetzen und flanken. Die Hereingabe kommt links am Fünfer runter, optimal für Werner, der den Ball volley nimmt und den Ball drüber setzt. Da war deutlich mehr drin.
49
Martinez liegt im Mittelkreis, weil er sich im Duell mit Ji wehgetan hat. Der Spanier schafft es aber ohne Medizinmänner wieder auf die Beine.
47
Manninger sortiert die Mauer...Schweinsteiger zirkelt über die Mauer und trifft das Außennetz. Eine Stadionseite jubelt die anderen hatten bessere Sicht.
46
An der linken Strafraumecke haut Moravek Martinez um. Fritz entscheidet richtigerweise aus Freistoß...
46
Halbzeit zwei läuft.
Auf den anderen Plätzen führt Hamburg gegen Hoffenheim, dafür sind aber auch Düsseldorf und Bremen beide mit 1:0 in Führung. Damit hält Augsburg zumindest den Relegationsplatz.
Das erwartete Kräfteverhältnis ist zwar deutlich zu erkennen, doch die Gäste schaffen es, durch große Mühe in der Defensive, gefährliche Torraumszenen auf ein Minimum zu beschränken. Ganz verhindern lassen sich diese zwar nicht und so musste auch Manninger schon einige Male in höchster Not retten. Bei den vereinzelten Offensivaktionen fehlt es dem FCA an ausreichend nachrückender Unterstützung.
45
Der erste Abschnitt endet torlos.
44
Ji holt den Freistoß gegen van Buyten. Die Entfernung beträgt etwas unter 30m. Wieder ist es Werner der ausführt und erneut segelt der Ball harmlos in die Arme Neuers.
42
Starker Pass von Alaba in den Strafraum und in den Lauf von Ribery. Der nimmt den Kopf hoch und passt von der Grundlinie schraf in den Fünfer. Mandzukic und Müller verpassen.
41
Auf der rechten Seite holt Hahn den Freistoß. Die Ausführung von Werner ist jedoch schwach, direkt in die Handschuhe von Neuer.
40
Erneut können Hahn und Moravek durch Zusammenarbeit zunächst Ribery stören und schließlich Martinez vom Ball trennen. Dass es noch 0:0 steht, ist die Folge von engagierter Arbeit gegen den Ball.
38
Hahn klebt Ribery an den Hacken und diesmal zahlt sich das aus. Mit einem starken Tackling holt er sich die Kugel.
36
Ribery flankt von links mit Schnitt zum Tor. Klavan und Mandzukic gehen hoch, doch Manninger ist ganz knapp zuerst am Ball mit der Faust. Sein Abwehrspieler prallt gegen den Keeper und muss nun behandelt werden.
34
Schöner Ball von Baier ins rechte Halbfeld zu Verhaegh. Dessen Flanke kann aber Neuer abfangen.
32
Der HSV führt inzwischen schon mit 2:0 in Hoffenheim. Das sind gute Nachrichten für den FCA.
32
Moravek kassiert die erste Gelbe des Spiels.
29
Ji tanzt van Buyten aus und wird dann von Martinez von hinten bedrängt. Es geht in den Strafraum und die Bedrängnis des Spaniers führt zum Faller von Ji.
28
Mölders geht Dante aggressiv aber fair an. Der Brasilianer besteht aber diese Prüfung und regelt das technisch stark und abgeklärt.
27
Ecke für Augsburg: Werners Hereingabe kann Lahm locker weg köpfen.
26
Konterchance? Nein. Zunächst sieht der lange Ball Verhaeghs auf Werner gefährlich aus. Es stellt sich heraus, dass er zu lang gespielt ist, oder Werner zu langsam.
25
Auch bei diesem Flankenversuch des Linksverteidigers stimmt die Justierung im Fuß nicht. Der Ball segelt ins Toraus.
24
Die Gäste versuchen sich in der Ballkontrolle. Der lange Ball von Ostrzolek beendet schließlich das ungewohnte Bild.
21
Robbens Ecke köpft Reinhardt an die Strafraumgrenze, wo Ribery den Volley rausholt. Der Ball wird ein Gruß an die Oberränge.
19
Ribery gegen zwei, doch Hahn und Verhaegh können ihn nicht am Pass hindern. Dieser kommt scharf in den Fünfer, wo Mandzukic schneller ist als sein Bewacher. Die direkte Abnahme aus vier Metern landet kräftig im Gesicht von Manninger. Der Kroate kann's nicht fassen!
17
Der ging schief. Zunächst treibt Robben den Ball durchs Mittelfeld und schiebt nach vorne auf Martinez. Der will es schnell machen, spielt aber ins Aus.
15
Große Chance für die Gäste! Lahm verschätzt sich bei einem langen Ball. So kommt Werner frei vor Neuer zur Chance. Allerdings reagiert Neuer gut und ist rechtzeitig draußen.
15
News aus Hoffenheim, wo der HSV in Führung gegangen ist.
13
Geht doch. Ji geht halblinks in den Strafraum rein und legt dann per Hacke ab auf Werner, dessen Schuss dann aber zu einfach ist für Neuer.
12
Die Hausherren sehr dominant. Augsburg versucht die Ordnung zu halten, kommt aber nicht hinten raus. So wird das schwer, eine eigene Torchance zu erspielen.
10
Martinez macht Tempo und Ji kommt nicht hinterher. Der Ball geht nach halblinks raus auf Ribery, der von der Grundlinie eine Flanke auf den zweiten Pfosten bringt. Zwei Mitspieler verpassen.
9
Ostrzolek verhindert eine Flanke Lahms, diesmal allerdings war die Hand dran. Freistoß von rechts. Robbens Ausführung scheitert und die anschließende Flanke von rechts fängt Manninger ab.
6
Die erste große Chance hat Müller nach schöner Flanke von Robben. Er entwischt Verhaegh und köpft aus sieben Metern wuchtig aufs rechte Eck. Manninger pariert diesen Versuch sehenswert.
6
Die Kontergelegenheit über rechts für Hahn. Dieser nimmt Tempo auf, doch weil Ribery Alaba unterstützt, endet dieser Augsburger Ausflug.
5
Lahm hinterläuft Robben, bekommt den Pass, doch die Flanke kann Ostrzolek verhindern.
4
Augsburg in der gegnerischen Hälfte. Moravek und Ostrzolek spielen sich den Ball hin und her bis es schließlich zu eng wird.
3
Robben geht ins Duell mit Ostrzolek. Zunächst ist er vorbei, doch verdaddelt sich dann.
2
Die Hausherren lassen die Kugel zirkulieren, Augsburg versucht früh zu stören.
1
Die Bayern präsentieren ihr neues Heimdress - ganz in rot.
1
Hinein in die Partie.
Lahm gewinnt die Seite, die Gäste stoßen gleich an.
Vor der Seitenwahl wird natürlich auch noch Jupp Heynckes feierlich verabschiedet. Rummenigge übergibt den Strauß, die Zuschauer bieten den verdienten Applaus.
Nun kann der sportliche Teil beginnen. Angeführt von Schiedsrichter Marco Fritz kommen nun die 22 aktiven Spieler aufs Grün.
Bevor die Spieler kommen, betreten ein paar Persönlichkeiten der Bayerngeschichte den Rasen. Da kommen einige Herren zusammen. Für jeden der 22 Meistertitel steht ein ehemaliger Spieler Pate.
Augsburg will in München bestehen und laut Trainer Weinzierl auch punkten. Allzu viel Hoffnung auf eine Punkteausbeute besteht aber nicht. Aus diesem Grund richtet sich der Blick natürlich auch auf die Spiele der Konkurrenz: Hoffenheim muss zuhause gegen den HSV ran. Düsseldorf empfängt Nürnberg und Werder geht gegen Frankfurt auf Punktejagd.
Der gesamte Tag in München steht unter dem Motto "Mia san boarisch". Anlässlich der Überreichung der Meisterschale waren die Fans gebeten, sich in die Trachten zu zwängen.
Dass die Bayern im Meisterrausch das Spielen vergessen, davon ist nicht auszugehen, denn es erwartet uns das letzte Heimspiel von Jupp Heynckes. Damit dies ein erfolgreicher Abschied wird, schickt er seine Bestbesetzung aufs Feld. Natürlich auch, damit sich diese schon mal für den großen Tag Ende Mai einspielen kann.
Meisterfeier gegen Abstiegsangst. Beim bayrisch-schwäbischen Derby spielt die Psyche eine hervorgehobene Rolle. Goliath ist in rekordverdächtiger Feierlaune, David hingegen kann in den letzten zwei Spielen alles passieren, vom direkten Abstieg über die Relegation bis hin zum Verbleib in Liga eins.
Sehr unterschiedliche Vorzeichen begleiten dieses Spiel. Die Bayern sind seit satten 23 Ligapartien ungeschlagen und stehen längst als Meister fest. Der FCA pendelt dagegen zwischen Heimsieg und Auswärtsniederlage und belegt seit Ende Februar konstant den Relegationsplatz. Nur drei Tore fehlen zum Klassenerhalt, aber der Vorsprung vor dem direkten Abstiegsrang beträgt auch nur zwei Punkte. Die letzten fünf Duelle seit 1983 gingen in Liga und Pokal allesamt an die Münchener.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem FC Bayern München und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz