Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Eintracht Frankfurt, 11. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:56:15
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus München. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
In der Tabelle bleibt für beide Mannschaften alles beim Alten. Bayern verteidigt an der Tabellenspitze den Vorsprung von sieben Punkten. Frankfurt ist weiter Dritter, aber Dortmund ist auf einen Punkt dran und Leverkusen kann morgen mit einem Sieg in Wolfsburg vorbeiziehen. Für den FCB geht es nächste Woche zum Derby nach Nürnberg, die SGE empfängt zeitgleich Augsburg.
Bayern gewinnt ein hochklassiges Bundesligaspiel mit 2:0. Aber die Frankfurter konnten wie kein anderes Team in dieser Saison den Münchnern Paroli bieten. Etwas Pech war auch im Spiel, als Anderson zu Beginn der zweiten Halbzeit per Kopf nur die Latte traf.
90
Aus. Schiedsrichter Marco Fritz beendet die Partie.
90
Alaba versucht es aus fast 30 Metern mit einem Distanzschuss. Dieses Mal hat Trapp leichte Probleme, klärt aber zur Ecke.
90
Robben versucht es von rechts direkt. Trapp klärt mit einer weiteren guten Rettungstat zur Ecke. Es gibt zwei MInuten obendrauf.
89
Oczipka foult Ribery und verschafft den Bayern so noch einem einen Freistoß in Strafraumnähe.
87
Es spricht weiter für die Frankfurter, dass sie hier auch beim Stand von 2:0 weiter nach vorne spielen und damit nun natürlich auch noch eine höhere Niederlage riskieren. Aber das hier war bislang das beste Spiel eines Bayern-Kontrahenten in dieser Spielzeit.
85
Bayern lässt die Gäste nun einfach anrennen und lauert selbst auf Konter. Und auch das Publikum honoriert den Arbeitssieg in einem hochklassigen Spiel mit Applaus. Es geht halt nicht immer wie am Mittwoch gegen Lille.
84
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Lanig kommt für Schwegler. Frankfurt versucht es nun mit drei Stürmern.
82
Mit dem 2:0 durch Alaba ist die Partie natürlich gelaufen. Bayern kontert nun auf das 3:0. Aber Robben scheitert nach Zuspiel von Müller völlig freistehend aus 15 Metern an Trapp.
80
Ribery kommt im Strafraum zwar an Jung vorbei, findet aber in Trapp einmal mehr seinen Meister. Der Frankfurter Keeper liefert hier erneut ein starkes Spiel ab.
78
David ALABA holt sich von Thomas Müller die Erlaubnis zur Ausführung des Strafstoßes und bekommt sie. Sein erster Elfmeter für die Münchner landet unhaltbar im Tor der Gäste.
77
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Eintracht Frankfurt 2:0
76
Elfmeter für die Bayern.Demidov lässt gegen Schweinsteiger den Arm stehen und Schweinsteiger damit zu fallen kommen. Eine harte aber durchaus vertretbare Entscheidung.
74
Schwegler spielt aus dem Mittelkreis den langen Ball an den Fünfmeterraum. Gut gedacht, aber Meister kommt einen knappen Schritt zu spät.
72
Ein geblockter Matmour-Schuss bringt Frankfurt die zweite Ecke der Partie. Inui bringt sie rein und darf dann gleich noch die dritte im Anschluss ausführen. Auch die bringt keinen Frankfurter Abschluss.
71
Letzter Wechsel von Jupp Heynckes. Er bringt Tymoshchuk für Kroos.
69
Das war der spielerisch beste Angriff der Gäste nach der Pause. Über links setzten sich zunächst Oczipka und Inui mit Doppelpässen durrch. Der Japaner tunnelt im Strafraum Schweinsteiger, steht dann aber beim Rückpass von Rode knapp im Abseits.
68
Nach einer Ecke von Robben köpft van Buyten am ersten fosten knapp am Tor der Gäste vorbei.
67
Bei Frankfurt scheinen langsam ein wenig die Kräfte zu schwinden. Zum Teil sehen wir jetzt eher unkoordinierte Befreiungsschläge von hinten heraus.
65
Nach einer Bayern-Ecke kann Frankfurt die Hereingabe zunächst klären, aber Ribery kommt zur zweiten Flanke, die Martinez per Kopf knapp neben das Frankfurter Tor abschließt.
64
Van Buyten macht mit einem langen Ball von hinten heraus das Spiel schnell. Robben passt direkt auf Kroos, der steil in die Spitze passt. Im Strafraum klärt Oczipka vor Müller.
62
Müller belebt das Offensivspiel der Hausherren. Er flankt von der linken Seite hoch und lang an den zweiten Pfosten, wo Robben aber einen Schritt zu spät kommt.
60
Müller steht mit seiner ersten Offensivaktion gleich im Mittelpunkt. Er lässt sich von Demidov nicht aus der Ruhe bringen. Er sucht Ribery, der aber das Laufduell gegen Trapp verliert.
58
Und bei der Eintracht ersetzt Occean Aigner.
58
Beide Trainer Wechseln. Bei Bayern kommt nun Müller, der etwas überraschen Pizarro als Stürmer ablöst.
56
Es geht weiter Schlag auf Schlag. Robben sucht Kroos an der Strafraumgrenze. Aber Trapp kommt aus seinem Kasten und klärt.
55
Im Gegenzug ist Ribery nicht vom Ball zu trennen. Der Franzoze passt in den Lauf von Kroos, der direkt abschließt und knapp das Tor verpasst.
54
Frankfurt kommt stark über die rechte Seite. Jung schickt Rode, der an der Torauslinie noch den Kopf hebt, aber den Ball nicht zu Meier gepasst bekommt.
52
Der Lattenknaller hat die Eintracht wieder ins Spiel gebracht. Zunächst schien es so, als ob die Bayern jetzt ihre Qualitäten ausspielen könnten. Doch die Gäste sind wieder in den Zweikämpfen präsent.
50
Fast der Ausgleich. Meier verlängert einen Freistoß per Kopf an den Fünfmeterraum. Dort kommt Anderson - ebenfalls per Kopf - zum Abschluss. Er trifft die Latte.
49
Die Bayern konnten die letzten 32 Spiele, in denen sie mit 1:0 führten auch gewinnen. Noch nie verlor der Rekordmeister, wenn Ribery traf.
48
Mal sehen, ob sich Frankfurt vom Schock des 1:0 erholen können. Im Moment wirkt es so, als ob sie nicht mehr so hoch wie noch in der ersten Hälfte verteidigen können.
47
Keine guten Nachrichten aus dem Kabinentrakt. Boateng hat sich einen Faserriss im Adduktorenbereich zugezogen und wird wohl nicht nur das Länderspiel in der kommenden Woche verpassen.
46
Weiter geht's in München. Es gibt keine weiteren Wechsel.
Da führen die Bayern am Ende dann doch noch zur Halbzeit. Armin Veh hatte seine Eintracht hier sehr gut eingestellt. Zwischen der 30. und 40. Minute waren die Gäste sogar das bessere Team. Doch dann schlug der FCB noch eiskalt zu und ging in der 44. Minute nach einer sehenswerten Kombination über Alaba und Martinez durch Ribery in Front.
45
Pause in der Allianz Arena.
45
Nach einem öffnenden Pass aus der eigenen Hälfte von Alaba startet Martinez im richtigen Moment. Der Spanier hebt den Kopf und sieht den mitgelaufenen Franck RIBERY, der am schon geschlagenen Trapp vorbei die Münchner Führung markiert.
44
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Eintracht Frankfurt 1:0
41
Demidov sieht die Gelbe Karte.
41
Robben macht auf der rechten Seite den Robben. Von der rechten Seite zieht er nach innen und sucht aus 17 Metern den Abschluss. Der Versuch wird aber entscheidend geblockt.
39
Kroos läuft gegen Schwegler auf und holt so einen Freistoß heraus. Aus dem linken Halbfeld bringt der Gefoulte den Freistoß selbst in den Strafraum, ein Frankfurter Kopf klärt die Situation.
37
Bayern versucht es mit Klein-Klein. Ribery dringt in den Strafraum ein, wird dann aber mit einem starken Tackling von Oczipka vom Ball getrennt.
35
Oczipka kommt auf der linken Seite unbedrängt zum Flanken, Meier kommt im Strafraum ebenso unbedrängt zum Köpfen. Gegen die Laufrichtig verfehlt der Abschluss nur hauchdünn das Tor. Frankfurt muss sich fast schon die mangelnde Chancenverwertung vorwerfen lassen.
34
Frankfurt kann sich nun sogar in der Hälfte der Münchner festsetzen, kontrollieren im Moment sogar das Spiel. Und schon hören wir den ein oder anderen Pfiff von den Rängen.
32
Der Wechsel wird vollzogen. Erstmals seit dem Finale in der CL absolviert van Buyten wieder ein Pflichtspiel. Er kommt von den am Oberschenkel verletzten Boateng.
30
Nach einem Zweikampf mit Meier muss Boateng an der Seitenlinie behandelt werden. Das sieht nicht gut aus, denn van Buyten bereitet sich auf eine Einwechslung vor.
28
Rode und Schwegler machen das in der Defensive sehr gut. Sie machen gegen die Münchner Kreative gut die Räume eng und gewinnen immer wieder auch die wichtigen Zweikämpfe.
26
Boateng öffnet das Spiel mit einem langen Ball. Pizarro kann zunächst noch von Demidov am Abschluss gehindert werden. Kroos startet den zweiten Anlauf mit einem Direktpass auf Ribery, der flach aus acht Metern an Trapp scheitert. Robben verpasst den Nachschuss.
24
Armin Veh hat seine Mannschaft hier hervorragend eingestellt, die Bayern kommen nicht zu den Spielzügen wie zuletzt. Gegen Lille stand es zu diesem Zeitpunkt bereits 3:0.
22
Rode sieht von der linke Seite ins Zentrum und passt nach rechts auf Jung raus, der direkt in den Strafraum flankt. Dort lauert schon wieder Rode, der per Kopf knapp das Tor verfehlt.
20
Alaba führt weit auf der rechten Seiten einen Freistoß direkt aus. Der Schuss fällt nach dem Überwinden der Mauer regelrecht runter und geht aufs kurze Ecke. Trapp klärt zur ersten Ecke des Nachmittags.
18
Und dann gleich die erste richtig gute Chance der Frankfurter. Oczipka zieht auf der linken Seite davon und flankt hoch an den zweiten Pfosten. Dort kommt Aigner recht frei zum Kopfball, macht daraus dann aber zu wenig.
17
Die Gäste werden etwas mutiger. Matmour und Meier stören früh und zwingen so die Bayern zu kleineren Fehlern. So kann es gehen.
15
Martinez spielt von der Mittellinie den präzisen Pass durch die Schnittstelle der Frankfurter Defensive. Ribery löst sich zwar geschickt, aber auch eine Millisekunde zu früh und steht so hauchdünn im Abseits.
13
Inui hebt im Strafraum gegen Boateng ab und sieht für die Schwalbe die Gelbe Karte.
11
Ribery ist halblinks nicht zu stoppen und passt in der Nähe des Sechzehners auf den mitgeeilten Alaba. Der Österreicher wird dann aber vom im abseits stehenden Mitspieler Pizarro am Abschluss behindert.
9
Kroos hat über die linke Seite viel Platz. Er spielt im richtigen Moment durch die Frankfurter Abwehr hindurch den Querpass. Am zweiten Pfosten lauert völlig freistehend Roben, der aus kurzer Distanz mit seinem schwächeren rechten Fuß nur das Außennetz trifft.
8
Dante und Matmour springen am Mittelkreis zum Luftduell hoch. Der Frankfurter hält sich kurz am Auge, kann aber sofort weitermachen. Der anschließende weit geschlagene Freistoß landet direkt in den Armen von Neuer.
6
Die Bayern machen gleich da weiter, wo sie gegen den HSV und Lille aufgehört haben. Robben und Ribery spielen sehr entfesselt über die Außen. Man hat das Gefühl, dass hier ein erstes Tor nicht mehr in weiter Ferne liegt.
4
Ein Ex-Löwe zeigt hier gleich einmal gesunde Härte. Aigner rauscht von vorne in Lahm hinein und ist mit Gelb gut bedient.
3
Ribery wechselt gleich mal die Seite und kommt über die rechte locker an Inui vorbei. Die Hereingabe ist dann aber zu ungenau, sie kommt im Strafraum irgendwo zwischen Robben und Kroos an.
2
Beim letzten Aufeinandertreffen beider Clubs an diesem Ort stand noch Frankfurter Ersatzkeeper Nikolov zwischen den Pfosten. Unglaubliche 39 Schüsse bekam das Frankfurter Urgestein auf seinen Kasten. Kein einziger landete im Netz, das Spiel endete 0:0.
1
Das Spiel läuft. Ein Bankangestellter leitet die Partie: Marco Fritz.
Die Partie hat schalen Beigeschmack im Umfeld des Stadions. Der Ordnungsdienst der Bayern hat in Absprache der Münchner Polizei verschärfte Kontrollen mit Zelten zur Ganzkörperkontrolle für die Gäste-Fans angekündigt. Die szenekundigen Beamten der Frankfurter Polizei, der SGE-Vorstand und die Fanbeauftragen haben sich gegen die letztlich rechtswidrigen Kontrollen ausgesprochen, die Frankfurter Ultras sind vor dem Stadion geblieben und boykottieren die Begegnung.
Auch bei Frankfurt gibt es gegenüber der Vorwoche nur einen Wechsel. Der zuletzt etwas schwächelnde Occean sitzt auf der Bank, Matmour darf von Beginn an ran. Seit 1965 waren die Hessen 43 Mal in München zu Gast, nur vier Siege gelangen dabei, letztmals am 18.11.2000, Jan-Aage Fjörtoft erzielte das entscheidende 2:1.
Vor der Saison fragten sich doch viele, warum Claudia Pizarro noch einmal nach München wechselt und dort eher ein Bank für die Bank ist. Doch auch hier bringt die aktuelle Situation neue Erkenntnisse. Der Peruaner stand im Pokal und in der CL in der Startelf, erzielte in den beiden Partien mal eben fünf Tore und steht auch heute in der Liga in der Startelf. Einziger Wechsel gegenüber dem 6:1 gegen Lille: Kroos spielt in der Zentrale anstelle von Müller.
Etwas anders schaut das zur Zeit bei der Eintracht aus. Nach 16 Punkten aus den ersten sechs Saisonspielen folgten dann vier Punkte in den folgenden vier Partien. Warum die Zuschauer in der Commerz Arena nach einem - zugegeben dürftigen - 1:1 gegen Mitaufsteiger Fürth zu einem Pfeifkonzert anstimmen, verkennt doch ein bisschen die Realitäten.
Auf dem Papier ist das klar die Spitzenpartie des 11. Spieltages. Spitzenreiter Bayern empfängt den Tabellendritten Frankfurt. In der Realität ist die Favoritenrolle wohl klar verteilt. Die Bayern haben ihre erste Saisonniederlage vor zwei Wochen gegen Leverkusen verdaut, beim HSV und gegen Lille leistungsmäßig noch einen drauf gepackt und sind im Moment das Maß aller Dinge.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz