Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Eintracht Frankfurt, 27. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:48:35
Mit diesen Aussichten möchten wir uns für heute verabschieden. Wir wünschen noch ein angenehmes Wochenende. Auf Wiedersehen!
Bei der Gästen aus Frankfurt riecht es so ein bisschen nach Straftraining. Natürlich kann man in München verlieren. Die Leistung war aber größtenteils so enttäuschend, dass ein wütender Friedhelm Funkel seine Spieler keiner Blicke würdigt. Kommende Woche tritt die Eintracht gegen Mönchengladbach an.
Jürgen Klinsmann kann vorerst aufatmen, darf sich aber wohl weiterhin keine Ausrutscher leisten. Bayern hat mit diesem klaren Sieg einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Kommende Woche in Bielefeld muss natürlich nachgelegt werden.
Bayern München lässt Taten auf die Worte im Vorfeld der Begegnung folgen. Die lebenswichtigen drei Punkte wurden ohne Probleme eingefahren, zudem konnte noch was für das Torverhältnis getan werden. Das lag heute an zum Teil indisponierten Frankfurtern, die bereits nach wenigen Minuten das Gefühl vermittelten, nicht an einen Punktgewinn zu glauben.
90
...und kurz darauf ist Schluss! Bayern München besiegt Eintracht Frankfurt mit 4:0.
90
Caio mit einem Antritt, Oddo hechelt hinterher (und dürfte insgeheim ein Deja-Vu-Erlebnis haben) und schaut zu, wie der Brasilianer scharf in die Mitte flankt. Breno hat mitgedacht, klärt...
89
Mittlerweile haben auch die Bayern ihre Angriffsbemühungen eingestellt. So dümpelt das Spiel seinem Ende entgegen.
86
Der erste Frankfurter Angriff seit lange verpufft, weil Ochs' Flanke ins Leere segelt.
85
In Mönchengladbach ist der VfL derweil wieder in Führung gegangen! Somit beträgt der Rückstand auf die Spitze wieder drei Punkte.
84
Bayern lässt sich nicht entmutigen, spielt weiter munter nach vorne und hat, so wie es aussieht, gute Chancen, ein fünftes Tor nachzulegen.
83
Schweinsteiger sprintet mit dem Ball am Fuß auf den Sechzehner zu, spielt Doppelpass mit Podolski - und kommt dann innerhalb des Strafraums zu Fall! Der durchaus vertretbare Elfmeterpfiff bleibt jedoch aus.
81
Sosa hebt den Ball in den Starfraum, Toni nimmt ihn mit der Brust an und vollendet eiskalt ins lange Eck! Toni winkt entnervt ab, der Treffer zählt nicht. Das Schiedsrichtergespann hat korrektweise auf Abseits entschieden.
80
Lauter Jubel in der Allianz Arena: der VfL Wolfsburg in in Mönchengladbach den Ausgleich hinnehmen müssen! Somit beträgt der Rückstand auf die Tabellenspitze für den Moment nur einen Punkt.
80
Für Benjamin Köhler ist die Partie tatsächlich beendet. Frankfurt spielt zu zehnt weiter.
79
Dann wieder Bayern: Podolski zu Oddo, der spielt dann in die Mitte zu Sosa. Dessen Schuss wird abgefälscht, fliegt in Richtung Toni. Ehe der Italiener reagieren kann, hat Nikolov zugepackt.
78
Mahdavikia geht im Strafraum der Bayern in einen Zweikampf mit Breno - und lässt sich fallen. Schiedsrichter Drees lässt zu Recht weiterspielen.
77
Jetzt hat sich Benjamin Köhler verletzt, muss behandelt werden. Oddo hatte ihn da unabsichtlich erwischt. Sieht nicht so aus, als könne Köhler weiterspielen. Allerdings hat Funkel das Auswechselkontingent bereits erschöpft.
75
Das Spiel hat mittlerweile den Charakter eines lockeren, sommerlichen Trainingsspiels angenommen. Bayern schiebt den Ball hin und her, Sosa zeigt hier und da mal ein Kabinettstückchen. Konstruktives kommt nicht mehr zustande.
73
Nun muss auch Markus Steinhöfer weichen. Für ihn kommt der Iraner Mehdi Mahdavikia ins Spiel.
71
Van Bommel mit einem Steilpass auf Sosa. Der spielt den Ball von der rechten Seite scharf und flach in die Mitte, kommt mit seinem Pass aber nicht durch.
69
Bei den Münchenern denkt mittlerweile jeder offensiv. Ze Roberto und Breno sind kaum in der Abwehr zu halten. Allerdings hat die Defensive der Bayern auch so gut wie nichts zu tun.
68
Caio versucht sich einzuführen, nimmt aus der zweiten Reihe Maß - und schießt weit am Tor vorbei.
66
Toller Freistoß von Bastian Schweinsteiger, der mit seinem Versuch aber lediglich die Latte trifft!
64
Und noch ein Wechsel: Breno kommt für Lucio ins Spiel!
63
Wechsel beim FC Bayern: Franck Ribery geht aus dem Spiel, für ihn kommt Lukas Podolski. Auch die Eintracht tauscht aus - und zwar doppelt: Caio kommt für Ümit Korkmaz in die Partie, Zlatan Bajramovic kommt für Alexander Meier.
62
Sosa mit einem tollen Pass auf Luca Toni. Nikolov eilt aus dem Tor und kann den Schuss des Italieners abwehren!
61
Bayern hat weiter alles im Griff und überhaupt keine Mühe mit diesem harmlosen Gegner. Stattdessen wird munter nach vorne gespielt:
58
Van Bommel spielt nach links hinaus auf Ze Roberto. Der zeigt drei, vier Übersteiger und flankt dann weich in die Mitte, Toni erreicht die Hereingabe aber nicht.
57
Der folgende Freistoß hat beinahe das 5:0 zur Folge. Am zweiten Pfosten kann sich Lucio um ein Haar durchsetzen, bringt den Ball aber letztlich nicht aufs Tor.
56
Guter Einsatz von Sosa, der sich nach dem Seitenwechsel merklich steigert. Anschließend foult Bellaid Ribery an der rechten Außenbahn.
54
Freistoß Schweinsteiger, Toni verpasst den Kopfball, Russ klärt ungeschickt vor die Füße von Sosa. Dessen Abschluss streicht knapp über das Gehäuse.
53
Nun mal wieder die Eintracht: Ochs wird auf der rechten Außenbahn gesucht, flankt anschließend in die Mitte. Lucio und Demichelis haben dort aber die Lufthoheit inne und klären sicher.
51
Das 4:0 ist natürlich ein sehr deutliches Ergebnis. Bayern liefert auch eine entsprechend gute Leistung ab, ohne aber wirklich zu brillieren. Frankfurt liefert hingegen eine äußerst enttäuschende Vorstellung.
49
Wenn es denn noch einer endgültigen Entscheidung bedurfte - die Bayern liefern sie prompt: Sosa mit seiner ersten wirklich gelungenen Aktion der Partie, treibt den Ball in hohem Tempo auf den Gäste-Sechzehner zu und spielt dann einen guten Pass auf Luca Toni, der an der Strafraumgrenze lauert. Toni ist frei vor Nikolov, schließt flach ab, Frankfurts Schlussmann hält aber zunächst. Der Ball fällt Bastian SCHWEINSTEIGER vor die Füße, der deutsche Nationalspieler muss nur noch einschieben.
48
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Eintracht Frankfurt 4:0!
47
Der Wechsel wird im Übrigen mit einigen Pfiffen begleitet. Die gelten wohl weniger der Maßnahme an sich, als mehr der Leistung Oddos am vergangenen Mittwoch.
46
Jürgen Klinsmann nimmt eine Auswechselung vor: Massimo Oddo kommt in die Begegnung, dafür bleibt Christian Lell in der Kabine.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Und diese Führung ist absolut verdient. Bayern mit einem guten Auftakt und dem frühen Tor durch Ribery. Anschließend ließen es die Münchener ruhiger angehen - und dominierten dennoch nach Belieben. Die Eintracht entpuppt sich als biederer Aufbaugegner, der offensiv mut- und harmlos ist und hinten die eine oder andere Lücke offenbart.
45
Und dann ist der erste Durchgang beendet: Bayern führt mit 3:0 gegen Frankfurt.
45
Korzkmaz rennt sich auf Frankfurter Seite genauso fest, wie Ribery auf der der Bayern.
43
Toni mit einer gewagten Direktabnahme nahe des zweiten Pfostens. Der Italiener erwischt den Ball aber nicht gut und drischt ihn in die Wolken.
42
Die Eintracht nun mit zaghaften Offensivbemühungen. Torgefahr strahlen diese Versuche aber nicht aus.
40
Patrick Ochs mit einem Foul gegen Ze Roberto. Die zweite Gelbe Karte der Partie.
38
Das 3:0 dürfte schon jetzt eine Vorentscheidung bedeuten. Am Rande des Geschehens holt sich Christian Lell eine Gelbe Karte wegen gefährlichem Spiels ab.
37
Eckball für die Bayern: Bastian Schweinsteiger tritt den Ball von der linken Seite mit rechts auf den zweiten Pfosten. Dort wurde LUCIO alleine gelassen. Der Kopfball des Brasilianers passt genau unter die Latte!
36
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Eintracht Frankfurt 3:0!
35
Bayern führt mit 2:0, kontrolliert das Geschehen - und dennoch vernimmt man von den Rängen lautstarke "Klinsmann-raus-Rufe".
34
Ottl trabt mit dem Ball durch die Hälfte der Eintracht, sucht eine Anspielstation und kann sich dabei Zeit lassen, da kein Frankfurter Anstalten macht, ihn zu attackieren. Schließlich passt Ottl etwas zu hart in Richtung Toni, welcher das Zuspiel nicht verwerten kann.
32
Lucio klärt nacheinander zweimal mit dem Kopf, Ballbesitz Bayern.
31
Während Ribery an der Seitenlinie behandelt wird, tritt Schweinsteiger den Ball in den Strafraum. Kein Mitspieler kann aber nutznießen.
30
Wieder ein Foul von der Eintracht in Strafraumnähe. Steinhöfer tritt Ribery in die Wade. Freistoß von der linken Seite.
28
Der anschließende Konter: Sosa wird bedient. Dieser geht dann mit hohem Tempo auf den Frankfurter Strafraum zu, setzt zum Dribbling an, kommt aber nicht an Bellaid vorbei.
28
Nacheinander klären aber Luca Toni und Ze Roberto.
27
Nun gibt es einen Eckball für die Eintracht...
26
Toni spielt steil auf Sosa. Der dringt rechts in den Strafraum ein, kommt im Anschluss aber nicht mit seiner Flanke auf Schweinsteiger durch.
25
Guter Angriff der Bayern: Van Bommel zu Sosa, der spielt weiter zu Ribery, welcher wiederum für den Niederländer ablegt. Dessen Flanke segelt in Richtung Toni, doch der Einsatz des Italieners gegen Bellaid wird abgepfiffen.
23
Bei diesem steht Russ zuweit von Lucio entfernt, der Brasilianer kommt per Fuß zum Abschluss, setzt den Ball aber knapp neben den linken Pfosten.
22
Schweinsteiger zieht in den Strafraum, übersprintet Bellaid und flankt von der Grundlinie an den Fünfmeterraum. Dort wird Tonis Versuch von Russ abgeblockt. Eckball.
22
Gutes Tackling von Ze Roberto gegen Steinhöfer. Der Brasilianer, der ja schon durchaus als linker Verteidiger gespielt hat, macht bislang einen guten Eindruck.
20
Auf der Gegenseite kommt Frankfurt erstmals zu einer wirklichen Torchance: Ochs flankt von der rechten Seite, in der Mitte profitiert Fink davon, dass sich Demichelis beim Kopfball verschätzt. Der Versuch Finks geht aber am Tor vorbei.
19
Kurz darauf wird es wieder gefährlich: Bayern greift über die rechte Seite an, Ribery spielt dann flach in den Strafraum zu Toni. Der legt sich den Ball aber einen Tick zu weit vor und kommt deswegen nicht zum Abschluss.
18
Das ging einfach: Fink verursacht einen Freistoß vor dem eigenen Strafraum. Ribery hebt anschließend den Ball über die Mauer und in den Lauf von Luca TONI. Der vollendet technisch anspruchsvoll, indem er den Ball direkt aus der Luft nimmt und Nikolov überwindet!
17
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Eintracht Frankfurt 2:0!
16
Toni beschwert sich hier bei Ribery, weil der Franzose, der ja heute im Sturm neben Toni spielt, Frankfurts Abwehrspieler nicht bei Spielaufbau attackiert.
14
Auf der Gegenseite kommt Benjamin Köhler aus rund 24 Metern zum Torschuss, Butt kann aber sicher und mühelos halten.
14
Ribery tritt den Ball halbhoch in den Strafraum, sodass es ein Leichtes für die Verteidigung der Eintracht ist, zu klären.
13
Lucio schaltet sich in das Angriffsspiel ein, wird dann von Fink gefoult. Freistoß für die Bayern von der rechten Seite.
12
Bayer kontrolliert das Geschehen, sucht auch durchaus den Weg nach vorne. Schweinsteiger und Sosa leisten sich hier aber nacheinander Ungenauigkeiten.
10
Lucio köpft vor dem eigenen Strafraum am Ball vorbei, Liberopoulos kommt aber nicht zum Abschluss, weil Demichelis aushilft.
9
Steinhöfer nach rechts zu Ochs, der kann sich aber nicht gegen Ze Roberto durchsetzen.
8
Auf der Gegenseite fängt Jörg Butt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld, getreten von Steinhöfer, mühelos ab.
7
Weiter der FC Bayern, der spürbar Wiedergutmachung betreiben möchte. Ze Roberto spielt auf der linken Seite nach vorne, Schweinsteiger kommt gegen Ochs zum Flanken, die Hereingabe landet jedoch in den Armen Nikolovs.
5
Ein Auftakt nach Maß für die angeschlagenen Gastgeber. Das gibt Sicherheit, die dringend benötigt wurde. Und: Mit dem Treffer weckte Ribery das bis dahin ausgesprochen ruhige Publikum.
4
Was für ein Auftakt in München: van Bommel schlägt den ball halbhoch nach vorne, Luca Toni lässt das Spielgerät auf Franck RIBERY abprallen. Der geht lockerleicht an benjamin Köhler vorbei und setzt von außerhalb des Strafraums zu einem fulminanten Schuss an, den Nikolov nicht abwehren kann!
3
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Eintracht Frankfurt 1:0!
2
Frankfurt fährt einen ersten Konter über Meier, Ochs und Steinhöfer. Schweinsteiger hilft aber hinten aus und klärt.
2
Die Allianz Arena ist zwar mit 69.000 Zuschauern restlos ausverkauft. Dennoch ist es zu Beginn der Partie totenstill. Eine Reaktion des Publikums auf den desolaten Auftritt unter der Woche.
1
Das Spiel ist eröffnet!
Bei der Frankfurter Eintracht lässt Funkel seine Elf in einem 4-4-2-System antreten. Korkmaz fungiert als zweite Spitze neben Liberopoulos; im Mittelfeld agiert Chris als alleiniger Sechser in einer Raute. In diesem Moment betreten die Akteure das Speilfeld. Gleich geht's los!
In Sachen Personal gab es beim deutschen Rekordmeister viele offene Fragen. Die wichtigste lautete: Wer steht im Tor? Die Antwort: Erneut erhält Jörg Butt den Vorzug vor Michael Rensing! In der Viererkette kehrt Lucio nach seiner Verletzung in die Mannschaft zurück, Philipp Lahm fehlt weiterhin. Ze Roberto wird nach hinten links gezogen, Christian Lell wechselt die Seite und ersetzt Massimo Oddo. Zudem rücken Andreas Ottl und Jose Ernesto Sosa in die Mannschaft.
Dennoch: Sofern die Bayern nicht sofort ins Spiel und in die Zweikämpfe finden, sofern die Null lange steht, stehen die Chancen auf seinen Sieg in der Allianz Arena womöglich so gut wie selten. "Die Woche hat gezeigt, dass der FC Bayern nicht unverwundbar ist", meint entsprechend Ümit Korkmaz. Und auch sein Pendant Markus Steinhöfer sieht eine reelle Chance zu punkten. "Die Bayern haben Probleme, wenn man sie unter Druck setzt. Das müssen wir auch versuchen", so der ehemalige Münchener.
Auf Seiten der Gäste aus Frankfurt befürchtet man ersteres. "Dass die Bayern dreimal in Folge so schlecht spielen, kann ich mir nicht vorstellen", sagt zum Beispiel Patrick Ochs. Und auch seinem Trainer Friedhelm Funkel wäre ein Erfolg der Bayern im Camp Nou lieber gewesen, "weil sie dann nächste Woche noch eine Chance aufs Champions-League-Halbfinale gehabt hätten. Jetzt haben sie nur noch die Bundesliga und müssen Deutscher Meister werden."
Ihren Äußerungen vor dem Frankfurt-Spiel zu Folge haben die Spieler verstanden. "Wir müssen morgen drei Punkte holen. Basta!", weiß Luca Toni, und schiebt nach: "Wenn wir die Bundesliga gewinnen, können wir die Saison einigermaßen retten." Die spannende Frage ist, ob die Akteure den Worten Taten folgen lassen und tatsächlich von der ersten Minute an Vollgas geben und für den Trainer spielen. Oder ob sie sich nach den beiden Pleiten in Wolfsburg und Barcelona von der Verunsicherung überwältigen lassen.
Das weiß der Übungsleiter natürlich auch selbst und sieht sich so ungemeinen Druck ausgesetzt. Immer wieder wurde er nach der Barca-Schlappe auf seine anstehende Entlassung angesprochen. Nach außen gibt sich Klinsmann dennoch ruhig und zuversichtlich. Ja, er "erreiche die Mannschaft" noch, so der Coach. Ja, er sei auch davon überzeugt, "dass wir gegen Frankfurt eine Reaktion zeigen." Eine Reaktion, die notwendig ist. "Hier geht es nicht nur um drei Punkte, sondern schlichtweg um Wiedergutmachung seitens der Mannschaft, die das Seelenleben ihrer Fans in der Rückrunde schon arg strapaziert hat", so Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge unmissverständlich.
Chaos in München. Der FC Bayern erfuhr bei der angesprochenen Niederlage im Champions-League-Viertelfinale eine empfindliche Demütigung, die historische Ausmaße annahm. Schließlich schmeichelt das Ergebnis, dieses klare 0:4 den Bayern sogar noch. Seit der Pleite gibt es der bayrischen Landeshauptstadt nur ein Thema: Muss Jürgen Klinsmann seinen Hut nehmen? Vieles deutet darauf hin. Denn nachdem die Champions League nun abgehakt werden muss, gilt die volle Konzentration dem Kampf um die deutsche Meisterschaft. Klinsmann muss den Titel einfahren - und schon beim ersten deutlichen Rückschlag, etwa einer Niederlage heute, dürfte er seine Koffer packen müssen. Ein Schicksalsspiel für Klinsmann.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt. Nach drei Siegen in Serie mussten die Bayern vor einer Woche eine herbe 1:5-Pleite in Wolfsburg hinnehmen und sind auf den vierten Rang zurückgefallen, drei Punkte fehlen so zur Tabellenführung. Zudem ging man am Mittwoch in der Champions League völlig chancenlos mit 0:4 beim FC Barcelona unter. Die Eintracht hat dagegen nach drei Remis in Folge vor einer Woche gegen Cottbus gewonnen und damit den zwölften Rang gefestigt. Sechs Zähler haben die Hessen derzeit Vorsprung vor der Abstiegszone. Zuletzt gewannen die Frankfurter am 18.11.2000 in München, Jan-Aage Fjörtoft erzielte den 2:1-Siegtreffer.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz