Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Borussia Dortmund, 28. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:48:45
Aus München verabschieden wir uns aber schonmal. Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Wegen des gestrigen stillen Feiertags war es das übrigens für heute noch nicht: Die Hertha empfängt in diesen Minuten den VfL Wolfsburg. Das gibt's natürlich auch live bei uns - bleiben Sie dran!
Für die Bayern ist es wohl die optimale Generalprobe für das Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Sevilla gewesen. Mit vollem Selbstvertrauen, zufriedenen Stars und der Favoritenrolle im Gepäck geht es am Dienstag nach Andalusien.
Mit einer Niederlage dürften die meisten BVB-Fans ja gerechnet haben, dass es aber so eine Watschn geben würde, war dann doch eher weniger vorhersehbar. Die Bayern schalteten nach dem Wechsel ein paar Gänge zurück und beließen es bei einer 45-minütigen Lehrstunde.
90.
Dankert beendet das Topspiel richtigerweise zeitig.
88.
Lewandowski setzt den Schlusspunkt. Ein fixer Doppelpass von Kimmich und Müller reicht für die linke Dortmunder Defensivseite, die flache Hereingabe des Rechtsverteidigers ist dann optimal, weil sie Sokratis und Bürki ins Leere rutschen lässt. Lewandowski muss nur noch den Fuß hinhalten.
87.
Tooor! BAYERN - Dortmund 6:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
83.
Innerhalb von zwei Minuten schafft es Rafinha zweimal, eine harmlose Dortmunder Flanke mit der Brust zurück zu seinem Torwart abzulegen.
82.
Philipp taucht frei vor Ulreich auf und will ihn umkurven. Der Schlussmann bekommt aber eine Hand an den Ball.
80.
Ein Dortmunder Abschluss! Schürrle geht links bis zur Grundlinie und legt zurück, mit etwas Glück landet der Ball im Rückraum bei Piszczek. Dessen Linksschuss ist leichte Beute für Ulreich.
78.
Der dritte und letzte Wechsel von Peter Stöger: Mario Götze schleicht, von leisen Pfiffen begleitet, vom Feld. Nuri Sahin muss noch ran.
74.
Nächster Wechsel beim BVB: Maximilian Philipp kommt für Christian Pulisic.
74.
Lewandowski prüft Bürki aus 16 Metern, der Schweizer fährt aber den rechten Arm aus und pariert den Flachschuss.
72.
Der Blick auf die Statistiken könnte einige überraschen: Bayern hat weniger als 60 Prozent Ballbesitz, zudem nur 14:8 Torschüsse.
70.
Robbens Ecke landet auf der Schulter von Hummels - drüber.
69.
Franck Ribery geht raus und holt sich ein paar Worte von Coach Heynckes ab - wegen der guten Leistung oder seiner Einlage gegen Weigl? Wurscht - für ihn kommt Sebastian Rudy.
67.
Das ist ein Dortmunder Torschuss! Götze hat vor dem Strafraum etwas Platz, legt sich den Ball auf links und schießt - Pfosten! Geht hier etwa noch was?
65.
Mit James Rodriguez geht der Mann des Spiels. Er wird durch Thiago ersetzt.
65.
Wofür Julian Weigl hier auch noch Gelb sieht, bleibt wohl Dankerts Geheimnis.
65.
Franck Ribery hat sich selbst beim Stand von 5:0 nicht im Griff und geht Weigl nach einem Allerweltsfoul an, schubst ihn an der Schulter weg und erwischt den ehemaligen Sechziger fast im Gesicht.
62.
Müller spielt von der Grundlinie in den Rückraum, James' Schuss wird aber von Sokratis geblockt.
60.
Die Luft ist ziemlich raus, Bayern verwaltet und Dortmund kann heute einfach nicht.
57.
Rafinhas Einlage bleibt ohne Erfolg. Weigl scheint ihn mit dem Arm erwischt zu haben, das reicht Dankert aber nicht zum Freistoß.
54.
Rafinha darf vom linken Strafraumeck schießen - weit drüber.
52.
Dahoud verspringt der Ball am gegnerischen Strafraum, beim Umdrehen erwischt er Martinez mit der Hand im Gesicht. In diesem Spiel verzichtet Dankert auf Gelb.
51.
Es ist übrigens nicht der höchste Pausenrückstand der Dortmunder Geschichte. Beim legendären 0:12 in Mönchengladbach stand es sogar 0:6 - Josef Heynckes traf damals fünffach.
48.
Bei dem Wechsel wird es sich wohl um eine Vorsichtsmaßnahme handeln, Alaba hatte sich in der ersten Hälfte mal kurz schmerzverzerrt gekrümmt. Kimmich übernimmt rechts, Rafinha rückt nach links.
46.
Weiter geht's.
46.
Wechsel beim FCB: David Alaba geht raus, Joshua Kimmich kommt.
Zumindest Harm Osmers in Köln wird sich ob des Ergebnisses wohl freuen. Wäre es ein knappes Spiel geworden, hätte der Videobeweis angesichts der drei knappen Entscheidungen zu Beginn sicherlich deutlich mehr Kritik einstecken müssen. Dank des Dortmunder Offenbarungseides dürfte sich der öffentliche Diskurs in eine andere Richtung entwickeln.
Eine peinliche Vorstellung des BVB, der hier absolut dilettantisch auftritt und auch in der Höhe verdient zurückliegt. Defensive findet bei den Gästen nicht statt, Offensive allerdings ebenso wenig wie bereits in den Vorwochen. Die Bayern zeigen den Dortmundern alle Schwachstellen auf, die so schon seit einiger Zeit existieren.
45.
+2
Halbzeit! Bisher die beste Nachricht für die Gäste.
45.
+2
Apropos Bürki pariert Riberys Lupfer - den nächsten hat er nicht! Böser Fehlpass von Weigl am eigenen Strafraum, Ribery spielt einen Doppelpass mit James und hat als nächster Bayer freie Bahn. Bürki kann einem heute Leid tun.
45.
+1
Tooor! BAYERN - Dortmund 5:0 - Torschütze: Franck Ribery
45.
Oh jemine - Himmelherrgott! Ribery zieht das Tempo an, Piszczek kommt überhaupt nicht hinterher. Bürki pariert den Lupfer, in der Mitte bekommt Lewandowski aber igendwie noch die Fußspitze dran. 4:0!
44.
Toooor! BAYERN - Dortmund 4:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
42.
Der klassische Robben: Der Niederländer nimmt auf dem Flügel Fahrt auf, zieht dann gegen Akanji nach innen und schießt aufs Tor - wieder knapp am kurzen Eck vorbei.
38.
Ein Sinnbild dieser ersten Hälfte: Schürrle treibt den Ball in Richtung Münchner Strafraum, hat eine komische Idee und spielt die Kugel halbhoch nach links, durch zwei Dortmunder hindurch, ins Seitenaus.
35.
Hui! Lewandowski schnappt sich einen schlechten Kopfball von Dahoud, läuft von der Mittellinie aufs Tor zu. Akanji ist aber ebenfalls schnell auf den Beinen, holt den Polen noch ein und spitzelt ihm die Kugel mit einer tollen Grätsche noch vom Fuß.
33.
Hummels foult Schürrle in der Dortmunder Hälfte.
29.
Stöger reagiert schon jetzt per Wechsel: Gonzalo Castro muss raus, für ihn kommt Julian Weigl. Dortmund erhofft sich mehr Zugriff auf die Zweikämpfe im Mittelfeld.
27.
Lewandowski macht sich wieder auf den Weg, Sokratis kann den Polen aber dieses Mal abkochen.
24.
Das kann hier noch ganz böse werden. Schlimmer Ballverlust von Castro an der Mittellinie, drei Bayern machen sich auf gegen zwei Dortmunder. James flankt schließlich von links ins Zentrum, wo Müller nur noch den Fuß hinhalten muss.
23.
Tooor! BAYERN - Dortmund 3:0 - Torschütze: Thomas Müller
20.
Pulisic hat nach Zuspiel von Dahoud viel Wiese vor sich, müsste dann Piszczek mitnehmen. Stattdessen schießt er selbst - ungefährlich.
19.
Robben zieht mal aus der Distanz ab - knapp am kurzen Pfosten vorbei.
16.
Wieder ist das Tor nicht zu 100 Prozent astrein. Hummels geht aus Abseitsposition heraus klar zum Ball, hat dabei aber nach Ansicht der Schiedsrichter keinen Gegenspieler beeinflusst. Daher zählt das Tor - immerhin ist dies die richtigste der drei kniffligen Entscheidungen heute.
15.
Jetzt aber! Alaba flankt von links, in der Mitte wo James zu viel Platz hat und einfach einschiebt. Wenn die Bayern mit Tempo nach vorne spielen, hat der BVB hier gar nichts entgegenzusetzen. Das geht deutlich zu leicht!
14.
Toooor! BAYERN - Dortmund 2:0 - Torschütze: James Rodriguez
13.
Nach einer Flanke von der rechten Seite geht Schürrle zum Ball - setzt den Fallrückzieher an. Das war nichts.
11.
Und dieses Mal zählt das Tor nicht! Dankert nimmt den Treffer zurück, hat beim letzten Ball von James auf Ribery dann doch eine Abseitsstellung gesehen. Es bleibt beim 1:0!
10.
Bayern erhöht! Oder nicht? Müller setzt sich stark gegen Dahoud durch und bringt den Ball zur MItte, wo James nochmal zu Ribery weiterleitet. Der Franzose verwertet ganz locker zum 2:0 - dieses Mal gibt es aber offenbar die Überprüfung durch den Assistenten.
7.
Ein Sternchen bleibt hinter dem Treffer definitiv, denn das sah beim Pass von Müller ziemlich deutlich nach Abseits aus. Harm Osmers in Köln hat offenbar nichts Strafbares gesehen.
6.
Müller steckt durch zu Lewandowski, der völlig frei vor Bürki auftaucht und nach einer kleinen Schussfinte auch noch ganz cool bleibt. Saisontor 24 für den Polen!
5.
Toooor! BAYERN - Dortmund 1:0 - Torschütze: Robert Lewandowski
4.
Erster Abschluss der Gäste! Nach einer Ecke prallt der Ball zur Strafraumkante, wo Götze direkt schießt - weit drüber.
3.
Der erste Abschluss gehört den Bayern: Müller nimmt einen Einwurf im Strafraum an und schießt direkt - weit vorbei.
1.
Los geht's!
Bastian Dankert darf die Partie leiten. In Köln-Deutz sitzt Harm Osmers vor seinem Bildschirm.
Interessante Personalie übrigens auf der Gästebank: Sergio Gomez ist erstmals dabei. Der 17-Jährige Spanier kam im Winter zum sprichwörtlichen Spottpreis vom FC Barcelona.
Was beide Teams verbindet ist die Trainerfrage. Sowohl die Bayern, als auch der BVB haben noch keine Aussichten auf die Zukunft des jeweiligen Amtes. Jupp Heynckes will aufhören, Peter Stöger war als Übergangslösung gedacht. Kandidaten werden viele gehandelt.
Bei den Dortmundern tut sich personell gerade einiges - wie man es nimmt. Michael Zorc hat seinen Vertrag bis 2021 verlängert, leitet inzwischen seit gut 20 Jahren die sportlichen Geschicke. Matthias Sammer, als Spieler und Trainer Meister mit der Borussia, wird als externer Berater zurückkehren. Und der langjährige Kapitän Sebastian Kehl soll zukünftig als Leiter der Lizenzspielerabteilung einen neuen Posten bekommen.
Der Schalker 2:0-Sieg gegen den SC Freiburg am Nachmittag hat für beide schlechte Auswirkungen: Für die Bayern, weil die vorgezogene Meisterfeier noch um mindestens eine Woche verschoben wird. Und für den BVB, weil er die Erzrivalen aus dem Pott auch heute nicht abfangen kann.
Die Verletztenliste der Borussia liest sich nicht sonderlich gut: Durm, Guerreiro, Kagawa, Reus, Rode, Yarmolenko, Zagadou und der angesprochene Toprak fallen lädiert aus.
Sokratis kehrt also in die Mannschaft zurück, verzichten muss Peter Stöger auf seinen Innenverteidiger Ömer Toprak. Ansonsten spielt die Mannschaft vom 1:0 gegen Hannover 96.
So startet der BVB: Bürki - Piszczek, Akanji, Sokratis, Schmelzer - Castro, Dahoud - Pulisic, Götze, Schürrle - Batshuayi.
Verletzungsbedingt verzichten muss der FCB auf Bernat, Coman und Vidal - dazu natürlich auch noch Manuel Neuer.
Volle Kapelle also beim Rekordmeister, der mit Rib und Rob mal wieder seine Vorzeigeflügelzange der letzten zehn Jahre aufbietet. Ferner sind im Vergleich zur Niederlage in Leipzig Boateng, Rafinha, Martinez und Lewandowski wieder dabei - es tritt also eine fast runderneuerte Elf an.
Das gehen die Münchner so an: Ulreich - Rafinha, Boateng, Hummels, Alaba - Müller, Martinez, James - Robben, Lewandowski, Ribery.
Für den Ostersamstag haben sich die Spielplan-Macher etwas besonderes ausgedacht - das heutige Topspiel ist zugleich DAS Topspiel im deutschen Fußball. Bayern empfängt Dortmund.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Bayern München und Borussia Dortmund.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz