Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Borussia Dortmund, 24. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
05:32:19
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns von Ihnen aus der Allianz Arena. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Morgen geht es bei uns mit den Partien zwischen Frankfurt und Stuttgart ab 15.30 Uhr und eben Werder und Leverkusen ab 17.30 Uhr weiter. Tschüß und noch einen schönen Abend!
Am kommenden Freitag geht es für die Dortmunder weiter. Dann empfängt der BVB um 20.30 Uhr den 1. FC Köln. Der FC Bayern gastiert einen Tag später bei Hannover 96 - ohne den gesperrten Schweinsteiger. Zuvor geht es aber am Mittwoch im DFB-Pokalhalbfinale daheim gegen den FC Schalke 04.
In der Tabelle baut der BVB die Führung an der Spitze weiter aus. 58 Punkte und 52:14 Tore sind eine Wahnsinnsbilanz. Vor den Bayern haben sie nun 16 Punkte Vorsprung, vor Leverkusen 13. Allerdings spielt Bayer ja morgen noch in Bremen. Die Münchner fallen hinter Hannnover 96 zurück und weisen also 42 Punkte auf.
Mit Schweinsteiger und Robben fanden zwei Schlüsselspieler der Bayern überhaupt nicht in die Partie. Zudem verriet vor allem Badstuber in der ersten Halbzeit mehrere Unsicherheiten in der Innenverteidigung. Die blutjunge Dortmunder Elf spielte läuferisch stark, taktisch äußerst clever und hatten auch in Torhüter Langerak keinen Schwachpunkt. Der junge Australier zeigte ein gutes Debüt.
Nach 20 Jahren gewinnt der BVB mal wieder in München und könnte dadurch einen weiteren Riesenschritt in Richtung Meisterschaft gemacht haben. Es war in einem - vor allem in der ersten Halbzeit - sehr guten Bundesligaspiel eine tolle Leistung der Dortmunder und ein hochverdienter Sieg.
90
Jetzt ist Feierabend: Bayern 1 Dortmund 3
90
Die Dortmunder Bank feiert schon, aber das war nicht Gräfe, der hier gepfiffen hat. Mit Schiedsrichter-Ball geht es weiter.
90
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt drei Minuten extra.
89
Es gibt noch ein Comeback zu feiern: Sebastian Kehl ist nach monatelanger Verletzung wieder auf dem Platz, für ihn geht Nuri Sahin runter.
89
"Deutscher Meister wird nur der BVB", tönt es von den Tribünen. Die Bayern-Fans pfeifen nicht, sie schweigen einfach.
86
Bastian Schweinsteiger sieht nach einem Foul an Antonio da Silva die Gelbe Karte. Für ihn ist es die fünfte, damit ist er im nächsten Spiel in Hannover gesperrt. Was für ein bitterer Abend für ihn!
85
Lahm macht das gut gegen Blaszczykowski, läuft dem Polen den Ball souverän ab.
84
Noch eine Chance für die Dortmunder. Lewandowski köpft aus kurzer Distanz nach einer Ecke von Sahin aufs Tor. Pranjic steht am Pfosten und wehrt mit dem Unterleib ab.
82
Jürgen Klopp wechselt zum zweiten Mal und bringt mit Antonio da Silva für Kevin Großkreutz eine frische Kraft.
82
Thomas Kraft unterbindet erfolgreich einen Konter der Dortmunder, weil er einen langen Pass vor dem Strafraum abfängt, ehe Blaszczykowski herankommt.
80
Klose legt den Ball gut zurück auf Toni Kroos, der aus 19 Metern direkt abzieht. Der Schuss driftet rechts vorbei.
79
Franck Ribéry kommt aus 15 Metern halblinker Position zum Abschluss. Der Ball wird immer länger und trudelt knapp am langen Pfosten vorbei.
78
Der letzte Wechsel bei den Bayern: Miroslav Klose ersetzt Thomas Müller.
76
Arjen Robben geht im Dortmunder Strafraum viel zu leicht zu Boden und wird dafür von Schiedsrichter Gräfe mit der Gelben Karte bedacht.
75
Was für eine Parade von Langerak! Nach einer Flanke von Pranjic kommt Gomez an den Ball und drückt ihn aufs Tor. Langerak ist blitzschnell unten und wehrt den Schuss ab.
74
Der erste Wechsel beim BVB: Jakub Blaszczykowski darf für Lucas Barrios ran und geht auch tatsächlich in die Spitze. Lewandowski bleibt eine Position dahinter.
73
Mutig kommt Langerak einen Schritt aus dem Tor und faustet einen hohen Ball raus und räumt dabei auch gleich Gomez aus dem Weg. Nervenstark und ohne Berührungsängste.
72
Lahm zieht mal von rechts nach innen und ist schon im Strafraum, ehe die Dortmunder Innenverteidigung ihn stoppen kann.
71
Schönes Zusammenspiel zwischen Götze und Bender. Nur die letzte Flanke lässt an Genauigkeit vermissen. Von den Bayern-Fans ist nichts zu hören.
69
Barrios beißt auf die Zähne und ist wieder mit von der Partie.
68
Schweinsteiger rempelt Barrios im Mittelfeld um. Der bleibt liegen, hat aber einen Krampf. Mal sehen, ob es für den Torjäger weitergeht.
66
Die Dortmunder stehen ganz kompakt in der eigenen Hälfte. Weiterhin bieten sich kaum Räume für den Rekordmeister.
63
Die zahlreichen mitgereisten Dortmunder Anhänger feiern ihr Team als deutschen Meister. Wer soll die Schwarz-Gelben bloß noch stoppen?
61
Ist das schon die Vorentscheidung? Die Ecke von Mario Götze findet in der Mitte Mats HUMMELS, der höher steigt als Schweinsteiger und den Ball ins linke Eck nickt. Der vierte Saisontreffer des Innenverteidigers, und das auch noch gegen seinen alten Club!
60
Tor! Bayern München - BORUSSIA DORTMUND 1:3
59
Großkreutz treibt den Ball schnell nach vorn und spielt ihn dann quer auf Mario Götze. Der Youngster hält aus der Distanz drauf. Thomas Kraft steht etwas weit vor dem Tor, lenkt den Schuss aber gerade noch über die Latte.
58
Der zweite Wechsel bei den Bayern: Toni Kroos ersetzt Luiz Gustavo. Danijel Pranjic geht auf die Linksverteidigerposition.
58
Kevin Großkreutz wird von Philipp Lahm im Strafraum am Trikot zu Boden gezogen. Für Gräfe ist das kein Elfmeter - zweifelhaft.
56
Das Tempo ist in dieser zweiten Hälfte nicht mehr so hoch wie noch vor der Pause. Es bleibt aber weiterhin sehr intensiv.
53
Nach einem taktischen Foul an Ribéry sieht Nuri Sahin zum dritten Mal in dieser Saison die Gelbe Karte.
52
Schweinsteiger steht am langen Pfosten und klärt einen Kopfball von Großkreutz vor der Linie. Da hatte sich Kraft ein wenig verschätzt.
52
Sahin betritt wieder den Rasen, läuft aber noch nicht rund. Mal sehen, ob er bis zum Ende durchhält.
51
Nuri Sahin hat etwas am Schienbein abbekommen und muss kurz behandelt werden. Hoffentlich geht es für den Türken gleich weiter.
51
Nuri Sahin schenkt den Ball erst unnütz her, holt ihn sich dann aber klasse gegen Ribéry zurück.
48
Die Münchner lassen den Ball in den ersten Minuten durch die eigenen Reihen laufen - allerdings vornehmlich in der eigenen Hälfte. Immerhin erkämpft Lahm gegen Schmelzer jetzt eine Ecke.
46
Für den heute überforderten Holger Badstuber betritt Breno den Rasen.
46
Das Spiel läuft wieder. Louis van Gaal nimmt einen Wechsel vor:
Zur Halbzeit führt der BVB also beim FC Bayern mit 2:1 - und das hochverdient. Das Spiel der Dortmunder ist schneller und präziser. Die Gäste attackieren früh und verstellen hinten Ribéry, vor allem aber Robben den Weg nach innen. Zudem hat Schweinsteiger einen ganz schlechten Tag erwischt. Mal sehen, ob Louis van Gaal in der Halbzeit die richtigen Worte findet. Wir sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Schiri Gräfe beendet den ersten Durchgang: Bayern 1 Dortmund 2
45
Nach einer Ecke von Ribéry kommt Schweinsteiger per Kopf nochmal zum Abschluss, köpft aber über das Tor.
45
Was ist mit Schweinsteiger los? Ein Zuspiel auf Robben misslingt ihm völlig, landet ohne Not im Seitenaus. Derweil beginnt die Nachspielzeit. Es gibt eine Minute extra.
43
Der anschließende Freistoß von Robben landet in den Armen Langeraks, der zwar nicht viel zu tun hat, aber insgesamt einen unaufgeregten Eindruck macht.
42
Auch Marcel Schmelzer holt sich die Gelbe Karte ab. Der Linksverteidiger hakte da gegen Gomez nach. Es ist seine dritte.
39
Robert Lewandowski rutscht zu forsch in Tymoshchuk hinein und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. Es ist seine vierte in dieser Saison.
39
Fast schon bezeichnend: Luiz Gustavo wird arg von Götze bedrängt und legt den Rückwärtsgang ein. Keiner hilft, keiner bietet sich an. So landet der Pass beim Gegner, in diesem Fall bei Sahin.
37
Glück für die Bayern, dass Lucas Barrios nicht an die Flanke von Schmelzer herankommt. So kann Luiz Gustavo klären.
35
Schweinsteiger versucht es mit einem langen Pass in die Spitze. Mitch Langerak kommt aus dem Tor und befördert den Ball ins Seitenaus.
33
Das muss das 1:3 sein! Schweinsteiger schießt im eigenen Strafraum Tymoshchuk an. Der Ball kommt zu Mats Hummels, dessen Schuss wiederum Schweinsteiger blockt. Den Nachschuss setzt Lucas Barrios über das Tor.
33
Danijel Pranjic versucht es aus 15 Metern mit einem Schuss durch die Beine Subotics, bekommt aber keinen Druck dahinter. Langerak packt sicher zu.
32
Sahins Ecke landet in den Armen von Thomas Kraft, dem man bei den Gegentoren übrigens keinen Vorwurf machen konnte.
32
Piszczek flankt von rechts in die Mitte, wo Philipp Lahm mit dem Kopf gegen Lewandowski zur Ecke rettet.
30
Wir sind schon wieder auf der anderen Seite. Diesmal steht Barrios einen Schritt zu weit vorn, als Götze ihm das Leder in den Lauf spielt.
29
Glück für die Dortmunder. Kevin Großkreutz wehrt eine Flanke am eigenen Sechzehner mit der Hand ab. Gräfe hat es nicht gesehen, ansonsten hätte es hier Freistoß oder sogar Elfmeter für die Bayern geben müssen.
28
Ribéry geht nach Zuspiel von Pranjic auf und davon. Der Franzose spielt in die Mitte auf Gomez, der noch einmal auf Thomas Müller zurücklegt. Müller zieht ab, Lukasz Piszczek bekommt gerade noch den Körper dazwischen und fälscht den Schuss über das Tor ab. Das war knapp.
26
Schon wieder zappelt der Ball im Netz, diesmal wieder im Dortmunder. Mario Gomez hat nach Zuspiel von Müller getroffen. Doch der Torjäger stand hauchzart im Abseits, es bleibt somit beim 1:2.
23
Da kommt zwar ein Bayern-Spieler mit dem Kopf an den Eckball heran, doch der Ball geht rechts vorbei.
22
Ribéry will an Piszczek vorbeigehen. Der Pole blockt zur Ecke ab.
22
Es ist ein Wahnsinnsspiel bislang in der Allianz Arena. Tolle Tore und ein hohes Tempo. Die Führung der Dortmunder geht absolut in Ordnung.
19
Das ging schnell! Zu schnell für die Bayern! Barrios läuft wieder Badstuber davon und leitet dadurch einen perfekten Konter seiner Mannschaft ein. Mario Götze legt den Ball geschickt zurück auf Nuri SAHIN, der ihn aus knapp 20 Metern traumhaft ins linke Eck zwirbelt. Ein wunderschönes Tor! Sechster Saisontreffer für Sahin.
18
Tor! Bayern München - BORUSSIA DORTMUND 1:2
16
Der Subotic-Fehler zur Ecke wird von den Münchnern genutzt: Die Ecke von Franck Ribéry landet bei LUIZ GUSTAVO, der von Piszczek überhaupt nicht bedrängt wird und das Leder aus 13 Metern in die Maschen jagt. Sein dritter Saisontreffer, aber sein erstes Tor im Bayern-Dress.
15
Tor! BAYERN MÜNCHEN - Borussia Dortmund 1:1
15
Diesmal wirkt Subotic nicht so souverän wie eben. Ein Querschläger des Serben verursacht einen Eckball der Bayern.
15
Erstmals ein wenig Unruhe vor dem Dortmunder Tor. Neven Subotic spitzelt Thomas Müller gerade noch den Ball vom Fuß, ehe dieser abschließen kann.
13
Schweinsteiger findet nicht richtig ins Spiel. Er hat Glück, dass er nach einem Foul an Lewandowski nicht die Gelbe Karte sieht. Manuel Gräfe belässt es bei einer Ermahnung.
13
Die Gäste gehen hier ganz früh auf die Bayern rauf und machen schon in der gegnerischen Hälfte die Räume eng. Das sieht taktisch sehr gut aus.
11
Mario Götze legt den Ball von rechts quer in die Mitte. Sven Bender hält aus 18 Metern drauf und schießt äußerst knapp am rechten Pfosten vorbei.
10
Auf der Gegenseite schießt Thomas Müller auf das von Langerak gehütete Tor. Der Debütant muss aber nicht eingreifen, der Schuss saust über den Querbalken.
9
Der Spitzenreiter liegt vorn. Bastian Schweinsteiger vertändelt in der eigenen Hälfte den Ball an Kevin Großkreutz, der den Weg nach vorn sucht und im richtigen Moment auf Lucas BARRIOS spielt, der Badstuber davonläuft und das Leder an Kraft vorbeispitzelt. Schön gemacht! Das ist das elfte Saisontor für Barrios.
9
Tor! Bayern München - BORUSSIA DORTMUND 0:1
8
Sahins Ecke überschreitet die Torauslinie. Abstoß für Thomas Kraft.
7
Badstuber haut nach einem Sahin-Freistoß über den Ball. Das gibt nun auch die erste Ecke für den BVB.
7
Ribéry setzt sich gut auf links durch und spielt den Ball dann zurück auf Danijel Pranjic. Dessen Zuspiel auf Thomas Müller in die Spitze verhindert Mats Hummels, der gut interveniert.
6
Die Münchner bekommen den Ball nicht richtig heraus. Sven Bender nutzt die Verwirrung zu einem Distanzschuss, der aber deutlich über das Tor geht.
4
Die erste Gelegenheit haben die Dortmunder. Barrios spielt den Ball links raus zu Schmelzer, der ihn nach vorn treibt und dann präzise in die Mitte flankt. Schweinsteiger verschätzt sich, so dass Robert Lewandowski volley aus 13 Metern zum Abschluss kommt, das Leder aber über die Latte setzt. Durchatmen bei Schweinsteiger und beim FC Bayern.
3
Und noch eine taktische Rückwärtsrolle: Luiz Gustavo ist nun doch Linksverteidiger, Pranjic im Mittelfeld. Verwirrend, das Ganze. Auch für die Dortmunder?
2
Arjen Robben sucht dynamisch den Weg nach vorn und holt die erste Ecke für die Bayern heraus. Langerak faustet das Leder im Anschluss an den Eckball aus dem Sechzehner.
1
Das Spiel läuft. Borussia Dortmund stößt an.
Die Mannschaftskapitäne Nuri Sahin - in Vertretung Weidenfellers - und Philipp Lahm stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Teams betreten den Rasen. Die Bayern spielen wie immer in ihren rot-weiß-gestreiften Jerseys, der BVB natürlich in schwarz-gelben Dresses.
Bei den Dortmundern läuft die jüngste Startelf aller Zeiten auf. 22,3 Jahre bringen die elf Spieler im Durchschnitt gerade mal aufs Papier.
Noch ein Hinweis zur Bayern-Aufstellung: Danijel Pranjic beginnt doch wie zuletzt als Linksverteidiger, Luiz Gustavo spielt im defensiven Mittelfeld.
Es ist alles angerichtet für ein absolutes Spitzenspiel. Wir freuen uns auf die Partie und hoffen, dass sie die Erwartungen erfüllen kann.
Leiter des Spitzenspiels ist Schiedsrichter Manuel Gräfe. Ihm assistieren an den Linien Markus Häcker und Bastian Dankert.
Bei den Bayern beginnen dieselben elf Spieler, die auch beim 1:0 bei Inter Mailand anfangen durften. Allerdings soll Luiz Gustavo als Linksverteidiger beginnen und Danijel Pranjic, der rechtzeitig fit geworden ist, im defensiven Mittelfeld starten. Mal sehen, wie das nachher in der Praxis aussieht.
Der Torhüterwechsel ist eine von zwei Änderungen in der Startelf der Dortmunder im Vergleich zum 2:0 gegen den FC St. Pauli. Außerdem hat Neven Subotic seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen und erhält wieder den Vorzug vor Felipe Santana.
Bekannt ist auch der Ausfall Roman Weidenfellers. Für ihn gibt der 22-jährige Australier Mitchell Langerak sein Debüt für den BVB. Langerak bestritt erst ein Pflichtspiel in dieser Saison - für die zweite Mannschaft des BVB in der Regionalliga gegen Gladbach II. Es gab einen 1:0-Erfolg.
Verzichten muss Bayern-Trainer Louis van Gaal heute nur auf Ivica Olic. Bei den Dortmundern kann Jürgen Klopp weiterhin nicht auf Owomoyela, Kagawa, Kringe und Zidan zurückgreifen. Jakub Blaszczykowski steht ebenso wie Sebastian Kehl wieder im Kader. Beide bleiben jedoch zunächst auf der Bank.
Es ist das Spiel der Superlative: Der Erste der Rückrundentabelle trifft auf den Tabellenführer der Bundesliga, oder auch das beste Heimteam auf die stärkste Auswärtstruppe.
Das Hinspiel gewannen die Dortmunder mit 2:0. Lucas Barrios und Nuri Sahin erzielten innerhalb von acht Minuten die beiden Treffer. Die Bundesliga-Gesamtbilanz sieht natürlich aber klar die Bayern vorn: 38 Siegen stehen 26 Unentschieden und 19 Niederlagen gegenüber. In der letzten Saison setzten sich die Münchner mit 3:1 in der Allianz Arena durch.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Nur eine Niederlage in den letzten acht Spielen, die Bayern sind momentan Dritter. Auch in der Champions League läuft es, bei Titelverteidiger Inter Mailand siegte man am Mittwoch mit 1:0. Der BVB ist das einzig noch ungeschlagene Team in diesem Jahr und steht so weiterhin klar an der Tabellenspitze. Der letzte Erfolg der Schwarz-Gelben in München fiel mit 3:0 deutlich aus, fand allerdings bereits am 12.10.1991 statt.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz