Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Bayer Leverkusen, 13. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
19:02:34
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Die Münchener müssen nach dem Champions-League-Spiel gegen Maccabi Haifa am 14. Spieltag in der niedersächsischen Landeshauptstadt bei Hannover 96 antreten. Leverkusen ist bekanntermaßen international nicht beteiligt und kann sich während der kommenden Tage ganz auf das kommende Heimspiel gegen den VfB Stuttgart konzentrieren.
Im Vergleich mit den Leverkusenern wurde umso deutlicher, was selbst die Verantwortlichen beim FC Bayern wissen: ihnen fehlt im Mittelfeld ein risikofreudiger, technisch starker und selbstbewusster Ballverteiler. Da der nicht vorhanden ist, fällt der Ausfall Franck Ribérys und Arjen Robbens ins Gewicht. Leverkusen hätte heute drei Punkte aus München entführen können, wäre der Manschaft nicht die in der ersten Hälfte gezeigte Entschlossenheit abhanden gekommen. Statt dessen musste René Adler mit zwei Paraden dafür sorgen, dass zumindest der eine Punkt verbucht werden kann.
90
Die Münchener Fans kommentieren die Partie mit einem lautstarken Pfeifkonzert.
89
Bastian Schweinsteiger kann es selbst nicht fassen. Nach Zuspiel Mark van Bommels schickt er den Ball ins Nichts.
88
Mark van Bommel wird nach Foulspiel an Stefan Kießling als erster Spieler der Partie verwarnt.
86
Die Bayern haben sich mit dieser Freistoßvariante jeglichen Kredit verspielt. Zögernd wusste keiner der Münchener so recht, wer zum Ball gehen soll. Holger Badstuber drischt die Kugel dann überhastet in Richtung Tor und trifft lediglich einen Gegenspieler.
85
Sagenhaft. Alexander Baumjohann passt scharf vor das Tor der Leverkusener, Mario Gomez verarbeitet das Zuspiel mit der Hacke und scheitert am prächtig reagierenden René Adler. Sarpei klärt dann vor Olic.
84
Anatoliy Tymoshchuk mit dem gelungenen Diagonalpass in den Lauf Philipp Lahms. Die Münchener Zuschauer sollten das ruhig honorieren.
82
Ex-Löwe Lars Bender ist für Tranquillo Barnetta in die Partie gekommen.
82
Mario Gomez in EM-Form, was allerdings halb so schlimm ist. Stefan Lupp hat zuvor eine Abseitsposition erkannt.
80
Vidal hat Glück. Bastian Schweinsteiger attackiert den Leverkusener, aber kann sich über die Balleroberung nicht lange freuen. Der Ball geht ins Seitenaus.
78
Da ist die Erklärung: Baumjohann aus dem Halbfeld mit dem Diagonalpass auf Bastian Schweinsteiger, der knapp im Abseits steht.
77
Wir dürfen gespannt, wie der FC Bayern die Schlussphase bestreitet. Alexander Baumjohann ist für Miroslav Klose ins Spiel gekommen.
75
Philipp Lahm übernimmt Rolle und Spielweise Thomas Müllers. Nach seiner Flanke segelt der Ball meterhoch über die Mitspieler hinweg und landet fast im Seitenaus.
74
Zweikampf zwischen Mark van Bommel und Sami Hyypiä, der einstige Liverpooler geht zu Boden. Knut Kircher entscheidet auf Freistoß für Bayer 04.
73
Arturo Vidal zunächst als Ballverteiler, wenige Augenblicke später allerdings mit einem ungenauen Abschluss. Der Ball landet deutlich neben dem Tor.
72
Jupp Heynckes reagiert auf die Hereinnahme Ivica Olic' mit der Einwechslung Hans Sarpeis, der die Position Daniel Schwaabs übernimmt.
70
Zum ersten Mal ist Ivica Olic am Ball. Von der linken Außenbahn aus schickt er den Ball hoch vor das Tor, René Adler fängt ab. Auch wenn die Kugel beim Gegner landet, hat Olic mit der Flanke schon sein Können demonstriert.
69
... verlässt Thomas Müller den Platz. Neu im Spiel ist Ivica Olic.
68
An der Eckfahne der Zweikampf zwischen Thomas Müller und Gonzalo Castro. Resultat ist ein Einwurf für den FCB. Bevor der ausgeführt wird ...
67
Zumindest hat sich die Stimmung zugunsten der Münchener verbessert. Die Kulisse ist nun da und unterstützt die Heimelf lautstark.
66
Stefan Kießling zieht ab, allerdings ungenau. Der Ball landet neben dem Kasten der Münchener.
65
Müller nun wesentlich besser. Im Zusammenspiel mit Philipp Lahm schickt der den Außenverteidiger über die Außenbahn, Lahm bringt die Kugel scharf vor das Tor. Dort verpasst Miroslav Klose knapp, René Adler hat den Ball erst im Nachfassen unter Kontrolle.
63
Daniel van Buyten sicher. Von Eren Derdiyok verfolgt behauptet er den Ball und lässt sich auch vom heran nahenden Kießling nicht verunsichern. Ganz anders Thomas Müller, der auf der gegenüber liegenden Seite überhastet den Ballbesitz herschenkt.
62
Freistoß für den Bayer 04. Toni Kroos steht am Ball, seine Hereingabe wird abgewehrt. Der Spielaufbau der Bayern wird von Sami Hyypiä auf Kosten eines Freistoßes unterbunden.
60
Die Partie hat deutlich an Schwung verloren. Den Bayern fällt nicht viel ein, die Leverkusener warten ab.
58
Tranquillo Barnetta versucht, für Stefan Kießling aufzulegen, doch da ist Daniel van Buyten gerade noch dazwischen. Im Gegenzug bekommt Thomas Müller den Ball. Eine ungenaue Flanke wird seinen Kredit unter den Bayern-Fans nicht erhöhen. Unterdessen wird die Hereinnahme Ivica Olic' gefordert.
57
Da deuten sich einige Wechsel an: Spieler beider Mannschaften machen sich warm.
55
Stefan Kießling bindet Arturo Vidal in den Angriff ein, doch der kommt nicht weit. Daniel van Buyten blockt den Ball, Vidal legt eine unfreiwillige Flugeinlage ein.
53
Demichelis fängt den Steilpass auf Stefan Kießling ab. Die Münchener schaffen nun die Voraussetzungen für einen dreifachen Punktgewinn, aber es fehlt ein dazu ebenso notwendiger Bestandteil: offensiv gibt es noch zahlreiche Mängel. Zu selten kommen die Bayern gefährlich vor das gegnerische Tor.
51
Die Leverkusener verlieren momentan entscheidende Mittefeldduelle. Die Bayern sind mit Entschlossenheit aus der Kabine gekommen.
49
Erneut Müller in Aktion, nun hat Castro das Nachsehen. Der Münchener hat auf der rechten Außenbahn viel Platz und legt für Anatoliy Tymoshchuk auf. Dieses Mal bringt er den Ball gar nicht erst auf das Tor.
48
Thomas Müller bisher eher glücklos. Nun läuft er etwas planlos auf Gonzalo Castro auf. Freistoß für Bayer 04 Leverkusen.
47
Es dauert, bis die Münchener Abwehrspieler im Mittelfeld eine Anspielstation finden. Der Ball kommt zu Mark van Bommel, der sofort auf Miroslav Klose weiterleitet. Nächste Station ist Thomas Müller, der viel Zeit hat. Zuviel Zeit, die folgende Flanke ist unpräzise.
46
Beide Mannschaften gehen unverändert in den zweiten Durchgang.
Die frühe Führung hätte den Münchenern eigentlich Sicherheit verschaffen sollen, statt dessen reagierten die Leverkusener gut. Sie antworteten mit dem Ausgleich und einer entschlossenen Spielweise. Lange Zeit kontrollierten die Gäste die Partie, bis die Münchener vor dem dem Pausenpfiff die Anstrengungen intensivierten und René Adler stärker beschäftigten als zuvor.
45
Die Mannschaften gehen mit einem Pausen-Remis in die Kabinen.
44
René Adler vereitelt eine hundertprozentige Torchance. Thomas Müller war zunächst mit dem Versuch, die Kugel vor das Tor zu passen, gescheitert. Der zweite Pass kommt auf Anatoliy Tymoshchuk, der freistehend abschließt und am Leverkusener Schlussmann scheitert.
42
Bayern-Kapitän Mark van Bommel verursacht gegen Arturo Vidal einen Freistoß. Keine optimale Ausführung Barnettas. Die Münchener können über Thomas Müller kontern. Der Ball kommt zu Philipp Lahm, der den zu weit vorlegt und erst hinter der Torauslinie erwischt.
40
Mit grimmiger Entschlossenheit holt Mark van Bommel bei seinem Vorstoß einen Freistoß heraus. Holger Badstuber führt aus, René Adler pariert den Schuss. Da sah er nicht ganz sicher aus. Wie auch bei den folgenden von Badstuber und Schweinsteiger herein geschlagenen Eckbällen.
39
Übler hingegen schon der Fehlpass Thomas Müllers. Meterweit vom Mitspieler entfernt landet der Ball im Seitenaus.
37
Auffällig, wie ungeduldig das Münchener Publikum reagiert. Anatoliy Tymoshchuks Rückpass auf Martin Demichelis wird von deutlichen Unmutsäußerungen begleitet.
36
Bastian Schweinsteiger passt auf Thomas Müller, der gefährlich zum Abschluss kommen könnte. Wäre da nicht Toni Kroos im letzten Augenblick zur Stelle. Der fällige Eckball bleibt ohne Folgen.
34
Stefan Kießling hebt die Hände und signalisiert damit Tranquillo Barnetta, dass er den Ball nach seinem Pass auf den Eidgenossen gerne zurück erhalten hätte. Das war allerdings gar nicht so einfach, Martin Demichelis war zur Stelle und erschwerte das Zuspiel vor das Tor.
32
Freistoß für die Werkself. Tranquillo Barnetta schickt den Ball auf Manuel Friedrich, der an der Strafraumgrenze völlig frei steht. Allerdings scheint auch der Leverkusener Innenverteidiger von dieser Variente überrascht worden zu sein.
30
Beeindruckende Spielzüge der Leverkusener, die mitunter mit einem torgefährlichen Abschluss gekrönt werden. Eren Derdiyok überlässt Toni Kroos den Ball, der schickt ihn aus der Distanz platziert auf das Tor, Butt verhindert den Rückstand.
28
Erneut hebt Stefan Lupp die Fahne. Die Münchener haben arge Mühe mit ihrem Offensivspiel.
27
Immer wieder kommen die Gäste zu gelungenen Offensivaktionen. Gonzalo Castro schickt Toni Kroos mit dem Außenrist steil, der verliehene Münchener sucht Eren Derdiyok, Martin Demichelis klärt zur Ecke. Nach Ausführung des Eckstoßes muss Demichelis behandelt werden. Er war beim Kopfballduell mit Derdiyok zusammengestoßen.
25
Bastian Schweinsteiger passt auf die rechte Seite zu Thomas Müller, der allerdings deutlich im Abseits steht. Da haben die Leverkusener klug reagiert.
23
Seit dem Ausgleich hat der Tabellenführer enorm hat Selbstvertrauen gewonnen. Über Stefan Reinartz kommt der Ball zu Stefan Kießling, der von einem Fehler Martin Demichelis' profitiert. Obwohl van Buyten heran eilt, kommt der Angreifer zum Abschluss, Jörg Butt kann zur Ecke parieren.
21
Der Ball ist im Tor, die Fahne oben. Schade, Stefan Kießling stand im Abseits. Das ist vor allem deswegen zu bedauern, weil Toni Kroos seinen Kollegen zuvor mit einem feinen Hackentrick in Szene gesetzt hat.
20
Ein sehenswerter Angriff der Leverkusener. Ausgehend vom Zusammenspiel zwischen Schwaab, Vidal und Barnetta landet der Ball bei Toni Kroos. Der bindet erneut Barnetta ein, der wiederum die Kugel steil auf Eren Derdiyok spielt. Mit vereinten Kräften können Demichelis und Butt Schlimmeres verhindern.
18
Bastian Schweinsteiger kann zunächst Daniel Schwaab hinter sich lassen, doch dann eilt der Außenverteidiger rechtzeitig zurück und stoppt den Münchener auf Kosten eines Einwurfs.
16
Tranquillo Barnetta mit der Chance, die Leverkusener Führung zu erzielen. Das sieht gefährlich aus, ist es letztendlich nicht. Der Ball knallt gegen die Werbebande.
15
Die frühe Führung der Münchener hatte bei beiden Mannschaften dazu geführt, dass sie von der kontrollierten Spielweise Abstand nahmen. Viele hohe Bälle rauschten über den Platz. Und mit einem langen Steilpass hat Arturo Vidal nun Erfolg: der Ball landet bei Stefan KIESSLING, der Daniel van Buyten verlädt und die Kugel flach ins Eck schickt.
14
Tor! FC Bayern München - BAYER LEVERKUSEN 1:1
12
Arturo Vidal holt Mario Gomez den Ball vom Fuß, was nur wenig einbringt. Einwurf für die Hausherren, Holger Badstuber steht an der Seitenlinie und bringt die Kugel auf's Spielfeld zurück.
10
Erneut tauchen die Münchener gefährlich vor dem Tor der Gäste auf, doch nun kommt der Ball nicht beim Angreifer an. Thomas Müllers Querpass wird abgefangen.
9
Die Bayern mit dem erwünschten Beginn: nach Zuspiel Bastian Schweinsteiger passt Miroslav Klose in den Lauf Mario GOMEZ', der mit dem Außenrist den Ball an René Adler vorbei ins Tor schickt.
8
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Bayer Leverkusen 1:0
7
Beide Mannschaften mit kontrollierter Spielweise.
3
Ein unspektakulärer Beginn der Partie. Nun allerdings die erste Ecke der Partie. Tranquilo Barnetta hatte geflankt, Stefan Kießling die Kugel mit dem Kopf auf den Kasten gebracht.
1
Das Spiel läuft. Hamit Altintop hat sich beim Aufwärmen verletzt, so kommt Miroslav Klose doch noch zu seinem Einsatz von Beginn an.
Die Spielleitung: Referee Knut Kircher wird von den Assistenten Christian Bandurski und Stefan Lupp sowie dem Vierten Offiziellen Dr. Manuel Kunzmann unterstützt.
Bayern-Trainer Louis van Gaal weiß um die Bedeutung dieser Partie: "Wenn wir gegen Leverkusen gewinnen - und das müssen wir - dann haben wir wieder alles in unserer Hand." Damit würde nicht nur der Abstand zur Tabellenspitze verringert, sondern auch bewiesen, dass die Bayern spielerisch wieder mithalten können. Um das zu erreichen, lässt van Gaal Miroslav Klose zunächst auf der Bank. Neben Thomas Müller stürmt Mario Gomez. In der Defensive wird die linke Außenposition weder von Braafheid noch von Pranjic, sondern von Holger Badstuber besetzt. Philipp Lahm übernimmt die rechte Seite, zentral verteidigen Martin Demichelis und Daniel van Buyten.
Kommen wir zur Gegenwart und von der NRW-Liga und die höchste deutsche Spielklasse. Bayer-Coach Heynckes, sieht den Besuch seiner einstigen Wirkungsstätte unter rein sportlichen Aspekten: "Ich fahre nicht nach München, um alle Menschen zu umarmen, sondern um zu gewinnen." Der frühere Klassestürmer kann seiner Stammelf vertrauen, dementsprechend gibt es nur eine Änderung. Beim 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt fehlte Torhüter René Adler und wurde durch Fabian Giefer ersetzt. Heute steht die Nummer 1 wieder zwischen den Pfosten. Verletzungsbedingt fehlen allerdings weiterhin Renato Augusto und Simon Rolfes.
Das vor 20 Jahren erzielte Siegtor sollte nicht der einzige spektakulär gegen die Bayern erzielte Treffer des einstigen polnischen Nationalspielers sein. Drei Jahre später traf er im Trikot der SG Wattenscheid 09 per Fallrückzieher zum 2:0-Endstand. Lesniak bezeichnet sich selbst als Erfolgsgaranten: "In meiner ganzen Karriere habe ich nur ein einziges Mal gegen den FC Bayern verloren. Wer gegen München gewinnen will, muss mich nur anrufen." Möglicherweise hat Jupp Heynckes zum Hörer gegriffen, doch Zeit für einen Einsatz im Jersey der Werkself wird Lesniak kaum haben. Er musste gestern als Trainer der SSVg Velbert mit seiner Mannschaft bei den Sportfreunden Siegen antreten.
Herzlich willkommen in Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Nominell sicherlich das Spitzenspiel, allerdings belegen die Bayern nach nur zwei Siegen aus den letzten sechs Spielen nur den achten Tabellenplatz. Weit erfolgreicher agieren da die Gäste unter Ex-Bayern-Coach Jupp Heynckes, das einzig noch ungeschlagene Team der Liga steht an der Spitze des Klassements. Der letzte Sieg der Rheinländer in München ereignete sich vor gut 20 Jahren am 21.10.1989, Marek Lesniak erzielte das Tor des Tages.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz