Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim, 22. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:32:35
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Die Bayern reisen zum Spitzenspiel nach Mainz, von dem wir gewohnt LIVE berichten. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Hoffenheim war den Bayern in allen Belangen unterlegen. Weniger ballsicher, weniger zweikampfstark, und nicht so überzeugt von der eigenen Stärke. Kommende Woche gegen Köln dürfte 1899 verändert auftreten und auch wieder realistische Chancen auf Punkte haben.
Wie in Köln spielte sich der FC Bayern eine 2:0-Halbzeitführung heraus. Im Unterschied zum letztwöchigen Spiel wurde die Führung diesmal nicht nur über die Zeit gebracht, sondern ausgebaut. Genauso bleibt die Erkenntnis, dass die Bayern einen anderen, stark verbesserten Fußball boten. Warum? Manchmal ist es im Fußball ganz einfach: Wegen Arjen Robben! Der meiner Meinung nach beste Fußballer der Bundesliga war nicht nur an drei Treffern direkt beteiligt, sondern riss auch seine Nebenleute mit. Als wäre er nie weg gewesen.
90
Schluss in der Allianz Arena!
90
Sigurdsson aus der Distanz - ungefährlich. Kraft muss nur zugreifen, um den Schuss zu entschärfen.
87
Ribery auf Gomez, welcher frei auf Starke zugeht und zurückgepfiffen wird, weil er im Abseits gestanden haben soll. Eher gleiche Höhe mit Andreas Beck.
85
Der erste wirklich ernst zu nehmende Torschuss der Gäste in Halbzeit zwei: Ryan Babel gibt ihn ab, Kraft ist aber zu Stelle.
84
Der Mann des Spiels geht nach getaner Arbeit vom Feld. Für Sie-wissen-schon-wer kommt Hamit Altintop ins Spiel.
83
Gelb gegen Salihovic.
82
Ribery und Robben. Ein Genuss. Der Franzose verliert die Ludt auf Quergeschiebe und zieht das Tempo an. Von null sprintet er in dreikommasechs Sekunden auf hundert, lässt zwei Hoffenheimer stehen und flankt dann weit nach rechts, wo er aus dem Augenwinkel Arjen ROBBEN gesehen, vielleicht auch nur erahnt hat. Robben streichelt den schönen Flügelwechsel aus der Luft, macht einen Schritt nach innen und zirkelt den Ball millimetergenau links oben in den Winkel. Fantastisch!
81
Tor! BAYERN MÜNCHEN - 1899 Hoffenheim 4:0!
79
Dann Hoffenheim: Babel von links mit einem Schussversuch, ein Münchner hält das Bein in die Schussbahn, sodass aus dem Schuss eine Flanke wird. Kraft macht zwei Schritte aus dem Tor - und pflückt den Ball aus der Luft.
78
Ribery per Einwurf zu Müller. Dem stieht Salihovic den Ball, und Müller beschwert sich bei Schweinsteiger, weil dieser ihn nicht gewarnt hat.
77
Gylfi Sigurdsson kommt nun für Boris Vukcevic in die Partie.
75
Ibisevic kommt rechts im Strafraum an den Ball, legt sich diesen auf den Rechten, schießt - und trifft nur die Innenseite von Tymoshchuks Oberschenkel. Der Ukrainer hatte sich erfolgreich in die Schussbahn geworfen.
74
Schweinsteiger führt mit seinen Finten das halbe Hoffenheimer Mittelfeld vor, lässt hier Weis ins Leere laufen und tippt den Ball nach vorne zu Pranjic. Der muss büßen: Alaba kommt in hohem Tempo herangerauscht und fällt den Kroaten. Gagelmann hat das Gesehen und pfeift. Weil Alaba aber auch den Ball trifft, belässt er es bei einer Ermahnung.
73
Bayern holt kurz Luft. Gelegenheit für Hoffenheim, die Ballbesitzstatistik zu schönen.
72
Robben hoch in die Mitte, Gomez verlängert zu Schweinsteiger, doch der steht im Abseits.
71
Robben dreht sich um die eigene Achse, lässt so Vukcevic stehen, als Salihovic dazu kommt und foult. Freistoß Bayern...
69
Ribery lässt Beck stehen: Bei der Ballannahme chipt er das Leder über den Verteidiger, um anschließend per Hacke auf Luiz Gustavo zu spielen. Aber der, das wissen wir mittlerweile, flankt nicht gerade wie der junge David Beckham. Stattdessen scheitert er mit seiner Hereingabe an Simunic.
67
Das 3:0 war die logische Konsequenz der Entwicklung, die die Hoffenheimer in Hälfte zwei durchmachten - siehe Minute 61. Sofern sich die TSG nicht fängt, droht eine Kanterniederlage...
66
Direkt hinterher fast das vierte Tor, doch Starke hält einen Gomez-Heber mit dem Kopf (!) und zeigt, wie gut er im direkten Duell mit Stürmern ist.
64
Alaba mit einem haarsträubenden Fehlerpass in der eigenen Hälfte. Lahm dann direkt weiter zu Arjen ROBBEN, und der macht das, was er am besten kann: Im Eiltempo zieht er von rechtsaußen nach innen, lässt nacheinander Compper und Simunic stehen, und kurz bevor Beck dazustößt, schickt Robben den Ball mit links ansatzlos flach ins rechte Eck. Ein Tor, das wir so schon dreihundertmal von Robben gesehen haben.
63
Tor! BAYERN MÜNCHEN - 1899 Hoffenheim 3:0!
62
Pranjic nimmt auf links Luiz Gustavo mit, doch der untersreicht einmal mehr, dass er kein Flügelspieler ist. Zumindest im Vorwärtsgang gelingt dem Brasilianer wenig. Seine Flanke landet im Toraus.
61
Simunics Aktion gegen Robben war anscheinend - warum auch immer - der Anlass für seine Mitspieler, die Bemühungen, Bayerns Akteure zu attackieren, einzustellen. So haben die Münchner wieder so viel Platz wie zu Beginn der Partie. In der ersten Minuten von Hälfte zwei war das noch anders.
61
Lahm flach in die Mitte, Compper steht besser als Gomez und klärt.
60
Robbens Blutung aus der Nase wurde gestillt, und der Niederländer steht wieder auf dem Feld.
59
Den Freistoß bringt Ribery direkt auf das Tor, Starke reißt die Fäuste hoch - und wehrt zur Seite ab.
58
Gelb gegen Beck für ein taktisches Foul an Ribery.
57
Bayern unbeirrt: Gomez zu Müller, knapp vorbei! Nach der folgenden Ecke kommt Schweinsteiger aus kurzer Distanz zum Schuss, Ibertsberger lenkt ins Aus ab. Hoffenheim wankt.
55
Für mich wirkt es, als hätte Gagelmann zunächst eine Schwalbe im Verdacht, und erst, als er sah, dass Robben blutet, zückte er die Gelbe anstelle der zwingend Roten Karte.
54
Ribery zu Robben. Der legt sich den Ball an Simunic vorbei - und was macht der? Er fährt den linken Ellbogen aus und rammt ihn Robben ins Gesicht. Der Niederländer geht zu Boden, blutet aus der Nase, doch Schiri Gagelmann lässt bizarrerweise weiterlaufen. Erst als Lahm knapp 40 Sekunden später den Ball ins Aus spielt, nachdem Hoffenheim zwischenzeitlich am Leder war, kann Robben behandelt werden. Gagelmann krönt seine groteske Regelauslegung, indem er jetzt, viel zu spät, Simunic zu sich ruft - und Gelb zeigt!
53
Die Bayern gewinnen vermehrt die Kontrolle über das Geschehen zurück, und so läuft Hälfte zwei tendenziell so weiter wie Hälfte eins.
51
Wieder Ribery, der Gomez bis zur Grundlinie schickt. Der Stürmer flankt den Ball hoch in den Rückraum, Schweinsteiger will hochsteigen, Compper kommt ihm jedoch zuvor und klärt.
50
Schöne Kombination der Münchner, die über sieben, acht Stationen den Ball nach vorne tragen. Lahm mit viel Platz auf rechts nach schönem Schweinsteiger-Pass, doch die Flanke landet nur auf der gegenüberliegenden Seite bei Ribery. Der nimmt per Hackentrick Pranjic mit, der flankt - und trifft fast ins Tor, weil ihm der Ball über den Spann rutscht.
49
Erst nachdem Ibisevic Badstuber foult, kommen die Bayern mal wieder an den Ball.
48
Viel Ballbesitz für die Gäste in diesen ersten Minuten nach Wiederanpfiff.
46
Nicht für Isaac Vorsah, der nach seiner Knieverletzung aus der 36. Minute nicht mehr weitermachen kann. Er wird durch Joe Simunic ersetzt.
46
Die zweite Halbzeit beginnt.
Die Bayern überrumpelten zu Spielbeginn nervöse, fast ängstliche Gäste; vor allem, weil im Mittelfeld schnell, direkt gespielt wurde und die Zweikämpfe gewonnen wurden. Auch dank individueller Fehler der Hoffenheimer stand es frühzeitig 2:0. In der Folge dominierte Bayern, spielte aber streckenweise nicht konsequent genug auf das dritte Tor, während Hoffenheim zwar viele Abschlüsse, aber kaum wirkliche Chancen verbucht. Eine klare Angelegenheit also. Nur: Vor einer Woche, in Köln, lautete das Halbzeitfazit ähnlich. Ergebnis bekannt.
45
Dann ist Halbzeit in München!
45
Wieder Robben, die zentrale Figur: Hoher Ball in den Sechzehner, Müller steht gut - im Gegensatz zu Compper -, bekommt das Zuspiel aber nicht unter Kontrolle.
45
Ibertsberger macht auf linksaußen im Duell mit Robben alles falsch, was geht: In hohem Tempo geht er auf den auf ihn zueilenden Niederländer zu, sodass dieser wenig Mühe hat, sich den Ball am Österreicher vorbei zu legen. Compper kommt dazu, geht hohes Risiko, indem er im Strafraum zur Grätsche ansetzt - und stiehlt Robben den Ball vom Fuß!
43
Auf der Gegenseite kommt Ibisevic nach einem Salihovic-Eckball zum Kopfball, kann diesem aber nicht genügend Druck verleihen, als dass sich Thomas Kraft ernsthaft strecken müsste.
42
Fantastischer Pass von Ribery, der häufig ins Zentrum weicht. So auch hier, und aus diesem streichelt er den Ball in den Lauf des linksaußen aufgerückten Luiz Gustavo. Der hat Platz und gleich mehrere Anspielstationen - und passt den Ball ins Nirgendwo.
40
Vorsah steht übrigens wieder auf dem Feld, jedoch merkt man ihm seine Knieverletzung an. Er läuft nicht rund, wie man so schön sagt.
39
Der anschließende Freistoß von Robben: Aus dem Mittelfeld tritt der Niederländer den Ball nach vorne. Beck orientiert sich von Schweinsteiger weg, um ihn abseits zu stellen. Dumm nur, dass Alaba nicht mitmacht. So kommt Schweinsteiger aus elf Metern frei an den Ball und verlängert ihn gekonnt auf das Tor - Riesenparade Starke, der seinen Arm explosionsartig nach oben reißt und das 3:0 verhindert.
38
Tobias Weis verleiht dem Mittelfeld der Gäste nach seiner Hereinnahme mehr Biss; zuweilen übertreibt er es. Hier räumt er Müller ab und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
37
Vorsah wird behandelt, und so lange rückt David Alaba in die Viererkette.
36
Auf der Gegenseite schickt Robben Müller steil, welcher rechts an der Grundlinie von Vorsah abgedrängt wird. Vorsah geht daraufhin zu Boden, er scheint sich das Knie verdreht zu haben. Das sieht übel aus...
35
Riesenbock von Pranjic, der unbedrängt vor dem eigenen Strafraum zu Vukcevic spielt. Der will abziehen, doch Tymoshchuk bereingt mit einem ganz starken Tackling. Im zweiten Anlauf kommt Salihovic aus 16 Metern zum Schuss, Luiz Gustavo fälscht ab und hat Glück, dass der Ball am Tor vorbei trudelt.
33
Robben mit einem herrlichen Diagonalpass von rechtsaußen in Richtung Zentrum, und schon ist die halbe Hoffenheimer Defensive ausgehebelt. Müller kommt an den Ball, legt quer zu Gomez, doch der schießt Gegenspieler Vorsah an.
31
Salihovic mit einem Alles-oder-Nichts-Tackling im Mittelfeld gegen Schweinsteiger. Der Bosnier trifft den Ball, geht aber mit gestrecktem Bein voraus. Gagelmann lässt abermals weiterlaufen, Glück für Schweinsteiger, dass er nicht getroffen wird. In der Folge wird Ibisevic geschickt, und der geht nach einem Kontakt mit Luiz Gustavo im Strafraum zu Boden. Auch hier winkt Gagelmann ab. Vertretbare Entscheidung diesmal.
29
Beck rückt bei Hoffenheim nun weiter vor, sodass 1899 bei eigenem Ballbesitz hinten mit einer Dreierkette agiert.
26
Gegenangriff Bayern: Gomez wird auf der linken Seite geschickt, Beck rennt frontal auf ihn zu, eins gegen eins - und Hoffenheims Kapitän wirft sich mit den Beinen voran in den Angreifer. Freistoß Bayern; warum Gagelmann aber die Gelbe Karte stecken lässt, bleibt mir rätselhaft.
25
...und zirkelt den ruhenden Ball in Richtung Tor. Ibisevic windet sich und verlängert den Freistoß artistisch mit dem Rücken in Richtung zweiter Pfosten - knapp vorbei.
24
Weis bekommt einen Freistoß zugesprochen, nachdem er mit Luiz Gustavo zusammen gerasselt ist. Salihovic steht nahe des rechten Strafraumecks bereit...
22
Bayern bleibt aber überlegen - in allen Belangen: Die höhere Konzentration hab ich bereits angesprochen. Die Bayern gewinnen daneben die Vielzahl der Zweikämpfe, tragen Angriffe zielstrebig nach vorne. Hoffenheim muss sich schleunigst stabilisieren, sonst fällt bald das dritte Gegentor.
21
Vor dem Wechsel verfehlte Salihovic das Tor mit einem Distanzschuss um etwa einen Meter. Ich will hier nichts unterschlagen.
20
Marco Pezzaiuoli reagiert früh: Er nimmt Sebastian Rudy vom Feld und bringt den erfahreneren Tobias Weis. So will er das löchrige zentrale Mittelfeld stopfen.
18
Hoffenheim wirkt im Gegensatz zu den Bayern nicht wach, konzentriert. Das äußert sich in vielen Ballverlusten.
16
Isaac Vorsah schenkt den Bayern das 2:0: Unbedrängt verliert er im Spielaufbau den Ball an Müller. Der eilt in den Sechzehner, Vorsah kann nochmal stören, sodass Müller nicht abschließt, sondern für Ribery ablegt. Ribery schießt, scheitert aber an Starke - und reagiert am schnellsten, um den Abpraller unter Kontrolle zu bringen. Von der Grundlinie legt er zurück auf Thomas MÜLLER, der diesmal gegen Alaba zum Schuss kommt und den Ball trocken links unten platziert.
15
Tor! BAYERN MÜNCHEN - 1899 Hoffenheim 2:0!
14
Nochmal Hoffenheim: Beck könnte rechtsaußen bis zur Grundlinie vorstoßen; stattdessen flankt er aus dem Halbfeld - und findet Ibisevic. Per Kopf produziert der einen Aufsetzer, der allerdings zwei Meter am Tor vorbei fliegt.
13
Bei 1899 will Ibisevic Vukcevic mitnehmen, Luiz Gustavo, hellwach, fährt das lange Bein aus.
12
Deutlich besser die Aktion seines Landsmannes Arjen Robben auf der Gegenseite: Robben rochiert mit Ribery, ist hier auf Links zu finden und legt per No-Look-Pass in die Mitte ab, wo Ibertsberger knapp vor Gomez klären kann.
12
Babel kommt über links, zieht nach innen und will schießen statt in die Mitte zu spielen. Zu durchsichtig, und so wird der Schuss des Niederländers abgeblockt.
10
Die Ecke bringt zunächst nichts ein, die Bayern aber machen weiter Druck: Torschuss Schweinsteiger - abgeblockt. Torschuss Tymoshchuk - Starke hält.
10
Ribery tritt an, Vorsah steigt in der Mauer am höchsten und lenkt den Ball ins Toraus ab.
9
Auf der Gegenseite liegt der Ball für Robben oder Ribery bereit. Freistoß Bayern aus 17 Metern.
8
Wieder Pech für Ibisevic: Der Bosnier attackiert den ballführenden Tymoshchuk in der Bayern-Hälfte - und jagt dem Ukrainer den Ball ab. Tymoshchuk lässt sich fallen und Schiedsrichter Gagelmann tut ihm den Gefallen und ahndet ein leichtes Drücken Ibisevics.
7
Robben mit einem leichtsinnigen Rückpass in Richtung Kraft, Ibisevic spritzt dazwischen, kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
5
Das ging natürlich viel zu einfach, wie sich die Hoffenheimer Defensivreihe ausspielen ließ. 1899 versucht sich zu sammeln, zu antworten. Beck und Babel über rechts, doch gegen die Münchener Abwehr ist da derzeit kein Durchkommen.
3
Erstmals beginnen Ribery und Robben in dieser Saison gemeinsam ein Fußballspiel. Resultat: 1:0 Bayern. Ribery lässt im Mittelfeld Rudy stehen und bringt den Ball zu Müller. Der zieht Compper und Ibertsberger direkt vor der Strafraumgrenze auf sich, sodass Robben rechtsaußen viel Freiraum erhält. Müllers Steilpass bringt der Niederländer vor das Tor, Vorsah fälscht noch ab, sodass Mario GOMEZ aus vier Metern freistehend eindrücken kann.
2
Tor! BAYERN MÜNCHEN - 1899 Hoffenheim 1:0!
1
Luiz Gustavo ist erstmals gefordert: Gegen Ryan Babel muss der ehemalige Hoffenheimer ausputzen, ehe dieser zum Abschluss findet.
1
Anstoß!
Als wollte Van Gaal die Angriffsfläche schrumpfen, stellt er seine Elf um. Weil Robben nach einer Erkältung wieder gesund und Ribery fit ist, kann Müller in die Mitte und Schweinsteiger auf die Sechs rücken. Bayern also fast in Bestbesetzung, denn auch Mario Gomez ist nach einer Bänderzerrung genesen. Danijel Pranjic im Zentrum neben Schweinsteiger und Luiz Gustavo (Ex-Hoffenheim) links hinten stellen nicht das Optimum auf ihren Positionen dar. Warum tauscht Van Gaal die beiden eigentlich nicht? In der Innenverteidigung lässt sich diskutieren, ob Anatoliy Tymoshchuk die bessere Option als Daniel van Buyten oder Breno bedeutet.
Kommen wir zu den Bayern. Louis van Gaal wurde nicht zuletzt wegen seiner Personalpolitik kritisiert. Thomas Müller müsse hinter den Spitzen, Bastian Schweinsteiger auf der Sechs spielen, und das Duo Arjen Robben/Franck Ribery säße nach Verletzungspause zu lange auf der Bank, ehe es ins kalte Wasser geschmissen wird.
Trainer Marco Pezzaiuoli muss heute auf den langzeitverletzten Chinedu Obasi und den rotgesperrten Edson Braafheid verzichten. Braafheid? Der von den Bayern? Richtig: Der Niederländer wechselte vor wenigen Wochen die Klubs, genauso wie der ausgeliehene David Alaba, der in Hoffenheim Spielpraxis sammelt und auch heute im defensiven Mittelfeld beginnt. Ansonsten beginnt jene Elf, die vergangene Woche Kaiserslautern mit 3:2 besiegte - mit einer Ausnahme: Für Gylfi Sigurdsson, der, wie der kicker recherchierte, der zweiteffektivste Bundesligaspieler (alle 95 Minuten ein Tor) nach Mario Gomez (81 Min./Tor) ist, beginnt Boris Vukcevic.
Hoffenheim hingegen reist frei von jedem Druck nach München. Wie die Bayern hat auch 1899 sieben Punkte in der Rückrunde eingefahren - mit dem Unterschied, dass man im Kraichgau mit dieser Ausbeute durchaus zufrieden ist. Mit dem Abstieg wird Hoffenheim nichts zu tun haben; nach dem Bremen-Spiel am 18. Spieltag musste man auch in diese Richtung denken. Stattdessen trennte Hoffenheim und Bayern nach einem Sieg in München nur noch ein Punkt.
Trotzdem wächst der Druck auf den Übungsleiter, Druck, den ihm nicht nur die Medien, sondern auch seine Vorgesetzten auferlegen, und so muss Bayern - Achtung, Phrase - unbedingt die Punkte in München behalten, um Ruhe einkehren zu lassen. Und um den Anschluss an Rang zwei zu halten. Auf dem steht Leverkusen, das drei Zähler mehr auf dem Konto verbucht hat und in Frankfurt antritt.
Auch gegen den FC überzeugte Bayern 45 Minuten; mangelnde Konzentration in der Defensive gaben den den Ausschlag zu Gunsten der Geißböcke. Von fehlender Klasse, von substanziellen Schwächen zu sprechen - so nach Abpfiff reihenweise geschehen - und van Gaal an den Pranger zu stellen, ist mindestens verfrüht, wenn nicht schlicht falsch.
Nach dem Studieren der Medien im Anschluss an das Köln-Spiel möchte man meinen, das heutige Duell mit Hoffenheim wäre ein Alles-oder-Nichts-Spiel für Louis van Gaal. Die Luft scheint dünn zu werden für die Coach, und das, obwohl seine Mannschaft in der Rückrunde zuvor sieben Punkte aus drei Spielen bei 9:3 Toren sammelte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Bayern München und 1899 Hoffenheim. Nach fünf ungeschlagenen Spielen verloren die Bayern am vergangenen Samstag trotz 2:0-Führung noch in Köln und sind wieder auf den fünften Platz zurückgefallen. Die TSG hat nur eine der vergangenen neun Partien verloren, zuletzt zwei Mal gewonnen und liegt auf dem siebten Rang. Fünf Paarungen beider Mannschaften gab es bislang, noch warten die Hoffenheimer auf den ersten Erfolg.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz