Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - 1. FC Köln, 4. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:03:43
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns von Ihnen aus der Allianz Arena. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Am kommenden Dienstag geht es für die beiden Clubs schon weiter. Der FC Bayern tritt dann um 20 Uhr bei 1899 Hoffenheim an, während die Kölner zum Karnevalsduell nach Mainz reisen werden.
In der Tabelle liegen die Bayern weiterhin nur im Mittelfeld. Platz acht mit fünf Punkten und 2:3 Toren. Die Kölner haben jetzt vier Punkte und 4:7 Tore. Das reicht für den elften Platz.
Im zweiten Bundesliga-Heimspiel hintereinander muss sich der FC Bayern mit einem torlosen Unentschieden begnügen. Der 1. FC Köln hat hier gut verteidigt und durch Brecko und Freis ihrerseits die Siegchance gehabt. Die beste Bayern-Szene gab es in der Nachspielzeit. Insgesamt haben sich die Gäste durch ihren Kampf diesen Punkt sicherlich verdient.
90
Schluss in der Allianz Arena: Bayern 0 Köln 0
90
Ribéry zieht ab. Mondragón ist rechtzeitig unten und wehrt den Ball gut ab. Müller kommt anschließend mit dem Kopf an den Ball. Der Kolumbianer ist schon wieder oben und hält den Kopfball fest. Starke Aktion des Torhüters.
90
Nach einem Foul von Geromel an Schweinsteiger gibt es noch einmal Freistoß für die Münchner, gute 25 Meter halblinks vor dem Tor.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt drei Minuten.
90
Soldo wechselt zum letzten Mal: Alexandru Ionita kommt für Christian Clemens.
89
Müller foult Lanig in der Kölner Hälfte. Das sind alles wertvolle Sekunden für die Gäste.
86
Kroos' Rechtsflanke tropft auf die Latte. Mondragón hebt ganz cool die Hand. Ein Auge wie damals Uli Stein.
85
Noch ein Distanzschuss von van Bommel, der abgefälscht im Toraus landet. Nach der Ecke kann zunächst Gomez nicht aufs Tor köpfen. Dann kommt das Leder zu van Bommel, der es aus der Luft nimmt, aber über die Latte setzt.
85
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Adam Matuschyk ersetzt Mato Jajalo.
83
Die Riesenchance für die Kölner zur Führung. Ehret flankt hoch von der linken Seite in den Sechzehner. Freis nimmt den Ball an, legt ihn nicht quer auf Podolski, sondern versucht es selbst. Jörg Butt wehrt den Schuss mit einem guten Reflex ab.
81
Die Zeit tickt gnadenlos runter. Auf den Rängen sind erste Pfiffe zu hören.
78
Brecko ist wieder auf dem Feld. Wichtig für den FC, dass er weitermachen kann.
77
Wird Köln jetzt mutig? Lanig spielt schön in den Lauf von Brecko, der van Buyten austanzt. Butt reißt die Fäuste hoch und muss zum ersten Mal in diesem Spiel einen Ball halten. Gut gemacht von den Kölnern. Brecko bleibt allerdings liegen, weil er wohl im Rasen hängen geblieben ist.
76
Podolski setzt Freis mit einem guten Flankenwechsel ein. Dessen Schuss vom rechten Strafraumeck geht aber deutlich am langen Pfosten vorbei.
74
Die Partie zieht sich so zwischen Mittellinie und Kölner Strafraum hin. Eine gute Viertelstunde haben die Münchner noch Zeit.
71
Auch die Bayern wechseln zum ersten Mal aus: Mario Gomez kommt für Miroslav Klose.
69
Der Druck der Bayern wird größer. Immer wieder segeln die Flanken durch den Kölner Sechzehner. Noch brennt bei ihnen nichts an.
68
Mittlerweile verteidigen die Kölner zu zehnt am und um den eigenen Sechzehner herum. Das gibt den Bayern nicht gerade viel Räume.
67
Daniel van Buyten macht das mit der Hacke nach einer Ecke von links ganz elegant, doch Brecko steht am ersten Pfosten und wehrt den Ball ab.
66
Der erste Wechsel des Spiels. Zvonimir Soldo bringt Martin Lanig für Taner Yalcin, der ganz langsam vom Platz trabt.
63
Weil Miso Brecko dem Schiedsrichter zu lange meckert, sieht er kurzerhand die erste Gelbe Karte des Spiels.
62
Nun ist es Brecko seinerseits, der sich ärgert. Er hat Ribéry vorm Strafraum leicht umgestoßen. Ein Freistoß für die Münchner, der im Nachhinein aber nichts einbringt.
61
Ribéry schickt Klose steil, der nochmal in die Mitte legen will. Dort ist aber niemand mitgelaufen.
61
Bastian Schweinsteiger kommt am zweiten Pfosten zu Fall. Brecko soll ihn gehalten haben. Zwayers Pfeife bleibt stumm - kein Elfmeter.
60
Ribéry versucht es mit einer Flanke in den Sechzehner. Geromel fälscht den Ball etwas unnötig zur Ecke ab.
58
Gejubelt wird in der Allianz Arena derzeit nur, wenn die Tore von den anderen Plätzen angezeigt werden. Hier gibt es nach wie vor keinen Grund zum Feiern.
55
Schiri Zwayer verliert ein wenig seine klare Linie. Clemens hält Kroos ganz klar am Trikot. Ein taktisches Foul, das eigentlich Gelb nach sich ziehen müsste. Wieder belässt es der Schiri bei einer Ermahnung.
54
Fast gibt es die Konterchance der Kölner, doch nach einem guten Zuspiel von Podolski kommt der Pass von Jajalo auf Clemens nicht durch.
53
Fabrice Ehret hakt im Zweikampf gegen Philipp Lahm nach und hat Glück, dass er dafür nicht die Gelbe Karte sieht.
52
Die bislang beste Szene der Bayern: Thomas Müller wird an der Sechzehnermarkierung von Kroos bedient und zieht direkt ab. Der Schuss wird noch abgefälscht und saust ganz knapp über die Latte.
50
Kroos geht rechts zwischen Ehret und Clemens hindurch, sucht dann aber das Abspiel in die Mitte, anstatt selbst mal aufs Tor zu schießen. So ist die Chance dahin.
49
Auch auf der Gegenseite gibt es einen Distanzschuss zu sehen, nachdem Kroos auf van Bommel abgelegt hatte. Der Schuss wird noch abgefälscht, doch die Ecke bringt nichts ein.
48
Clemens legt kurz quer auf Jajalo, dessen Distanzschuss aber deutlich über Butts Tor fliegt.
46
Das Spiel läuft wieder. Zunächst gibt es keine personellen Veränderungen auf beiden Seiten.
In einem doch sehr zähen Bundesligaspiel sind also noch keine Tore gefallen. Die Bayern haben fast 80 Prozent Ballbesitz, können sich aber kaum Chancen erspielen. Die Kölner zerstören das Spiel erfolgreich. Mal sehen, ob den Münchnern im zweiten Durchgang mehr einfällt. Wir sind rechtzeitig zurück.
45
Schiri Zwayer bittet zum Pausentee: Bayern 0 Köln 0
45
Schweinsteiger vertändelt den Ball an Freis, dessen Konterversuch aber verpufft, weil keiner mitläuft.
45
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt eine Minute.
44
Petit muss kurz behandelt werden, weil er ein Zuspiel von Ribéry mit dem Bauch abgewehrt hat. Sicher geht es für den Portugiesen aber gleich weiter.
41
Contento bedient von links Müller, der noch einmal auf Klose weiterleiten will, anstatt selbst den Abschluss zu suchen - Chance vertan.
38
Ribérys Freistoß von links bereinigt Pezzoni mit einem Kopfball auf den eigenen Keeper. Da der auch noch von Müller angegangen wird, gibt es Freistoß für den Kolumbianer.
37
Die Münchner spielen sich den Ball auf Höhe der Mittellinie hin und her. Von Dynamik ist wenig zu sehen.
34
Klose versucht es aus 17 Metern, Mondragón wirkt nicht ganz sicher und wehrt den Schuss irgendwie mit den Knien ab. Die anschließende Linksflanke erreicht Müller in der Mitte nicht.
34
Brecko rennt sich an der Mittellinie fest. Deshalb hat Ribéry mal Platz und spielt von links auf Müller. Thomas Müller findet nicht die Lücke zu Klose, deshalb probiert er es aus 16 Metern selbst - links vorbei.
33
Ribéry zieht von links in den Strafraum, doch sein Abschluss ist zu harmlos und geht am linken Pfosten vorbei.
30
Eine knappe halbe Stunde ist rum. Es passiert nicht wirklich viel hier in der Allianz Arena. Die Kölner Defensivbemühungen sind bislang erfolgreich, die Bayern haben trotz gut 80 Prozent Ballbesitz so gut wie keine Torchancen.
28
Ribéry weicht mal nach rechts aus und flankt von dort auf den Elfmeterpunkt, wo Miro Klose viel Platz hat. Seinen Köpfer kann er aber nur über die Latte drücken.
27
Contentos Linksflanke segelt durch den Kölner Sechzehner, findet aber in der Mitte keinen Abnehmer.
25
Podolski verliert in der gegnerischen Hälfte den Ball. Daraus entwickelt sich ein schneller Konter der Münchner über Ribéry und Müller, der aber zu lange braucht, um zu Kroos zu spielen. Kroos wird gefoult, der Schiri gibt aber Vorteil, denn das Leder kommt zu Schweinsteiger, der dann deutlich über das Tor schießt.
22
Kroos schießt Petit an. Von dessen Bein prallt der Ball fast zu Klose, doch Mondragón macht einen Schritt aus dem Tor und unterbindet die Situation.
19
Daraus entwickelt sich die erste Halbchance der Gäste. Petit probiert es direkt, die Bayern-Defensive blockt den Schuss ab. Der Ball kommt zu Taner Yalcin, der aus 18 Metern draufhält. Er trifft das Spielgerät aber nicht richtig, so dass es doch recht deutlich rechts vorbeifliegt.
19
Mark van Bommel hält gegen Podolski den Fuß drauf und wird von Schiri Zwayer energisch ermahnt. Das gibt Freistoß für die Kölner gute 35 Meter vor dem Tor.
17
Ribéry dreht sich einmal erfolgreich um Brecko herum, doch Petit kommt hinzu und trennt den Franzosen an der Strafraumgrenze erfolgreich vom Ball.
16
Fast wäre Klose einmal durchgebrochen, doch Pezzoni behindert ihn entscheidend.
13
Bisher tun sich die Bayern schwer, Räume gegen die kompakten Kölner zu erspielen. Eine echte Chance gab es noch nicht zu bestaunen.
10
Auch wenn Zvonimir Soldo angekündigt hatte, mitspielen zu wollen und nicht nur defensiv zu zerstören, stehen seine Kölner zu Beginn doch erwartungsgemäß tief.
8
Badstubers Ecke von der rechten Seite verfehlt in der Mitte Schweinsteiger mit dem Kopf nur knapp.
8
Anders als angekündigt spielt Müller derzeit übrigens zentral hinter Klose. Kroos kommt über die rechte Seite.
5
Contento lupft den Ball schön auf Ribéry, der vor dem Tor aber an Geromel scheitert, der den Ball zur Ecke blockt.
5
Wieder ein Freistoß für die Münchner. Badstuber dreht ihn vom rechten Flügel rein. Geromel befördert das Leder mit dem Kopf aus der Gefahrenzone.
4
Daniel van Buyten hält mit einem Freistoß aus gut 25 Metern drauf. Die Kölner Mauer lenkt den Ball zur Ecke ab, die allerdings wirkungslos verpufft.
1
Das Spiel läuft. Der FC Bayern stößt an.
Die Mannschaftskapitäne Mark van Bommel und Lukas Podolski stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Mannschaften werden gleich den Rasen betreten. Die Bayern spielen natürlich in ihren traditionellen rot-weißen Dresses, die Gäste heute in dunkelblauen Trikots und weißen Hosen.
Damit ist alles angerichtet. In wenigen Minuten geht es los.
Geleitet wird das Spiel in der ausverkauften Allianz Arena von Schiedsrichter Felix Zwayer. Ihm assistieren an den Linien Christoph Bornhorst und Florian Steuer.
Bei den Kölnern gibt es eine Umstellung im Vergleich zum 1:0 gegen den FC St. Pauli. Miso Brecko hat schon mehrfach gegen Franck Ribéry überzeugen können und erhält deshalb den Vorzug vor Andrezinho als rechter Verteidiger. Für Milivoje Novakovic bleibt wie gegen St. Pauli nur der Platz auf der harten Bank.
Im Vergleich zum 2:0-Erfolg in der Champions League gegen die Roma gibt es in der Startelf zwei Umstellungen. Erwartungsgemäß kommt Franck Ribéry zurück und ersetzt Hamit Altintop. Zudem erhält Miroslav Klose als einziger Stürmer den Vorzug vor Ivica Olic.
Verzichten muss Bayern-Coach Louis van Gaal heute nach wie vor auf Arjen Robben und Breno. Sein Gegenüber Zvonimir Soldo kann nicht auf Kevin Mc Kenna zurückgreifen, der mit einem Knorpelschaden im Knie ein halbes Jahr ausfallen wird. Außerdem sind Schorch, Chihi und Ishiaku nicht dabei. Mohamad muss zudem wegen seiner Roten Karte vom 1. Spieltag heute letztmals pausieren.
Die Gesamtbilanz spricht trotz aller FC-Erfolge zugunsten der Bayern. In 78 Bundesligaspielen ging man in 35 Vergleichen als Sieger vom Feld, 21 Mal teilte man sich die Punkte. 22 Spiele konnten die Kölner gewinnen.
Gegen den 1. FC Köln haben die Münchner historisch die meisten Heimniederlagen kassiert. Neunmal verließen die Männer vom Rhein als Sieger die Stadt. Heute wurde in München übrigens das Oktoberfest eröffnet - es ist das 200. Jubiläum, das das Volksfest feiert.
Das bedeutet gleichzeitig, dass der FC gegen die Bayern in der Allianz Arena noch ungeschlagen ist. Ein Sieg und drei Unentschieden gelangen den Kölnern bei ihren letzten vier Auftritten in München. In der letzten Saison trennte man sich 0:0.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Bayern München und dem 1. FC Köln. Vier Punkte nach drei Spielen, der Meister hat sich sicherlich mehr ausgerechnet in den ersten Partien. Immerhin glückte am Mittwoch in der Champions League ein 2:0 gegen AS Rom. Der Gegner vom Rhein hat sich nach zwei Niederlagen zu Beginn der Spielzeit beim Heimsieg gegen St. Pauli den ersten Sieg erspielt. Der letzte Bundesliga-Heimsieg der Bayern gegen den FC glückte am 23.03.2002, Giovane Elber traf beim 3:0 doppelt.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz