Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Werder Bremen, 6. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:07:11
An dieser Stelle bleibt uns nur noch Ihnen einen schönen Rest vom Wochenende zu wünschen und Kießling eine erfolgreiche Rasur. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald!
Den Gästen steckte der Betriebsausflug nach Madeira noch merklich in den Knochen. Leverkusen war aktiver, jedoch nicht durchschlagskräftiger. Die Werkself verpasst damit den Sprung an die Tabellenspitze. Für Bremen ist das Unentschieden aufgrund der zweiten Halbzeit etwas schmeichelhaft. Standen sie in der ersten Hälfte noch richtig gut, verloren sie im zweiten Durchgang den Faden. Özil fehlte als Spielmacher an allen Ecken und Enden, Hunt konnte seine Rolle nicht einmal im Ansatz ausfüllen. Vorne konnten sowohl Kießling, als auch Pizarro keine Gefahr entwickeln. Zusammen brachten sie es auf NULL Torschüsse. Löw war aber sicher nicht nur da, um sich Gedanken über kießling zu machen. Im Hinblick auf das Ländersiel gegen Russland konnte er zwei sichere Torhüter sehen, die beide ohne Fehler blieben.
90
Und so ist es: Beide Mannschaften trennen sich mit 0:0!
90
Jede Serie geht einmal zu Ende. Nach 72 Spielen ohne 0:0 von Bayer, läuft es heute wohl auf ein torloses Unentschieden hinaus.
89
Der Mut, der ihm eben fehlte, zeichnet ihn jetzt aus. Über Kießling gelangt der Ball bei Barnetta, der Übersicht beweist. Bender ist auf rechts völlig frei und zieht volles Rohr ab. Allerdings muss Wiese nicht eingreifen, weil dieser Schuss gut zwei Meter drüber geht.
87
Ach ja, Rosenberg spielt ja jetzt auch mit. Tatsächlich ist er auch in Ballnähe, der Pass von bargfrede ist aber viel zu steil.
85
Fritz verliert den Ball an Kießling, Frings aber steht routiniert im Weg und lupft ihm das Spielgerät vom Fuß. Clever vom Bremer!
84
Gibt es eine Steigerung für ein Foul? Ein hartes Foul vielleicht? Fritz jedenfalls langt volles Rohr zu und foult Barnetta mit der Sohle voran. Sippels Pfeife scheint nicht verstopft, ein Ton kommt dennoch nicht.
82
Diesen Pass hätte weder Diego, noch Ronaldinho oder sonst wer besser spielen können. Kroos chippt im richtigen Moment auf Vidal, die Abseitsfalle steht nicht, doch der Chilene lupft Wiese direkt in die Arme. Ganz stark vom Werder Schlussmann, der die Situation geahnt hat.
80
Während die Freistöße von Kroos zu hoch angesetzt sind, zielt Hunt auf die Ein-Mann-Mauer. Treffer. Kopfschütteln. Beim nächsten Mal bitte jemand anderes es versuchen lassen.
80
Zehn Minuten noch. Meine Hoffnung auf Highlights schwindet so langsam. Wie gehts Ihnen?
77
Im Gegenzug können wir immerhin eine Gelbe Karte in den Spielberichtsbogen schreiben. Hyypiä geht gegen Pizarro von hinten in die Beine und sieht den Karton.
77
Klasse lässt Kießling den Ball von der Brust abtropfen. Barnetta kann schießen, flankt aber lieber. Bender wartet am zweiten Pfosten, kann schießen, zögert aber lieber. Und so verpufftt erneut ein guter Angriff.
76
Kroos bekommt zum wiederholten Male die Möglichkeit den Ball per Freistoß in den Sechzehner zu bringen. Die Leihgabe aus München überschätzt die Sprungkraft der Kollegen und flankt viel zu hoch - mehrfach!
75
Die letzte Viertelstunde läuft...
73
Die Stockfehler häufen sich, Hunt outet sich als Täter.
71
Pizarro schaut nach dem Pfiff von Schedsrichter Sippel, als hätte man ihm die Existenz als Fußballer abgesprochen. Der Peruaner guckt auf dem Ball, der mindestens zwei Umdrehungen im Aus ist, spielt dann weiter und ist entsetzt über den Pfiff. Aber Schauspiel gehört zum Sport ja dazu.
70
Vidal spielt in die berühmte Nahtstelle, doch Castro zieht nicht voll durch und erreicht das Anspiel nicht mehr. Schade, da war mehr drin!
68
Irgendwie gleichen sich die Halbzeiten so langsam an. Aus dem anfänglichen Tempo ist Ideenlosigkeit geworden.
67
Der Schwede Rosenberg kommt zu seinem Saisondebüt. Marin muss den Platz verlassen - aber das kennt er ja bereits.
66
Bremen bereitet den ersten Wechsel vor, Markus Rosenberg steht bereit und wird gleich in die Partie kommen.
65
In dieser Szene wird jeder Zuschauer kurz ein Stechen im Kopf gespürt haben. Kießling springt mit voller Wucht in den Zweikampf und rasselt seinerseits mit Mertesackers Kopf zusammen. Der Bremer muss behandelt werden, kann aber scheinbar weitermachen. Das sah richtig heftig aus!
62
Manchmal reicht es, dass Bein einfach stehen zu lassen. Mertesacker unterbindet einen Konter über Kroos auf diese Art - und zwar fair.
61
Ich will Borowski an dieser Stelle keine Lustlosigkeit unterstellen, aber Körperspannung sieht anders aus. Einen Flankenball blockt Castro. Anstatt dem Ball nachzugehen lässt der Bremer seinen Kontrahenten ziehen.
60
Vier Mann stehen beim Werksclub zum Freistoß bereit. Die Distanz beträgt knapp über 20 Meter. Am Ende darf Rolfes den Ball in die Mauer jagen - naja.
58
Wir notieren in der 58. Minute die erste ordentliche Spielaktion von Borowski, der bis dato eher Kopfschütteln produzierte. Geschickt leitet er einen Pass auf Marin weiter. Aber an dieser Stelle brauchen wir die Aktion nicht weiter zu erläutern. Die Flanke ist Murks.
56
Fußball ist ein Spiel der Entscheidung und manchmal trifft man eben die Falsche: Bender kann Castro auf der Außenbahn mitnehmen oder ins Zentrum spielen. Er passt in Richtung Kießling, der aber von Naldo abgeschirmt wird.
54
Leverkusen sucht die ruhenden Bälle und sie bekommen nun auch zahlreiche zugesprochen. Erst hält Borowski gegen Kießling den Ellenbogen hin, anschließend gibt es zwei Ecken.
52
Kießling hat zwar noch nicht einen Torschuss abgegeben, aber er gefällt auch heute wieder durch viel Laufarbeit und gutes Zweikampfverhalten.
51
Borowski reklamiert Rückpass von Hyypiä, doch der Finne fälscht lediglich die Flanke von Bargfrede ab. Alles in Ordnung also!
48
Kroos spielt jetzt zentral, Bender geht auf den rechten Flügel. Leverkusen ist mit deutlich mehr Tempo aus der Kabine gekommen.
47
Beinahe wäre hier das 1:0 gefallen und Kießling hätte eine Woche länger den Bart tragen müssen. Kroos leitet den ball schnell weiter, Kießling trifft, steht aber im Abseits.
46
Theofanis Gekas ist angeschlagen in das Spiel gegangen und konnte nicht viel ausrichten. Heynckes stellt das System um und bringt Lars Bender.
Ob es einen leckeren Schluck Tee gab und welche Sorte dieser hatte wissen wir nicht. Wir können nur auf eine Leistungssteigerung beider Mannschaften hoffen. Die Spieler sind jedenfalls bereits zurück. Viel Spaß bei der zweiten Halbzeit.
Es war eine teilweise intensive erste Hälfte, nur die Highlights fehlten etwas. Kroos und Marin hatten beide die Führung auf dem fuß, scheiterten aber jeweils an den guten Schlussmänner. Leverkusen hat die spielerische Überlegenheit der ersten Viertelstunde aufgegeben und vermehrt Fehlpässe ins Offensivspiel eingebaut. Bei den Bremern gefällt Frings mit Übersicht und Einsatz, allerdings ist auch er nicht frei von Fehlern. Für Werder gilt ähnliches wie für Bayer, auch sie haben einige Abspielfehler drin.
45
Mit 0:0 verabschieden sich beide Teams in die Pause. Das anfänglich hohe Tempo ist deutlich weniger geworden. Wir empfehlen eine Tasse schwarzen Tee für jeden Spieler in der Kabine.
45
Die letzte offizielle Minute läuft der ersten Halbzeit ist angebrochen.
42
Castro ist wieder aufgetaucht. Fundort: linke Abwehrseite. Dort erobert er immerhin den Ball gegen Bargfrede. Dort bleibt er wohl auch erstmal. Sarpei nun rechts.
41
Frings mit einem tollen Pass in die Spitze. Wieder schläft Friedrich (Castro ist überhaupt nicht in der Nähe), Hunt ist entwischt und passt sofort quer auf Marin. Dieser rutscht eine Fußspitze zu spät in die Flanke und verpasst.
38
Der Flankenball von Borowski ist lange in der Luft. Adler schaut sich den Ball genau an. Will ihn eigentlich fangen und muss dann doch zur Seite abwehren. Dies war aber dringend nötig, denn Castro nimmt im Lauerduell mit Bargfrede eher die passive Position ein.
36
Aus dem Spiel heraus resultierten bislang nur wenig Torchancen. Beide Mannschaften stehen gut, lassen nur wenig zu. Das Spiel ist aber durchaus interessant. Unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw will sich eben fast jeder beweisen.
33
Was für ein genialer Pass von Rolfes, der Mertesacker mit einem Blick aus dem Verbund löst und dann zwischen den Innenverteidigern hindurch auf Barnetta spielt. Der Schweizer ist aber nicht schnell genug und so begräbt Wiese den Ball.
32
Der Castro der Bremer heißt Fritz und auch er hat einige Probleme in der Anfangsphase. Gegen Sarpei hat er einen knappen Vorsprung im Laufduell und muss dann doch das Foul spielen.
30
Vidal mit klasse Balleroberung. So gut er gegen Borowski das Leder holt, so schlecht spielt er es sofort in die Spitze - direkt zu Mertesacker.
29
Was zunächst wie ein Stockfehler von Castro aussah, war einem Schubser von Marin geschuldet. Trotzdem ist Bayers Außenverteidiger noch nicht sattelfest am heutigen Abend.
28
Marin versucht es immer wieder mit einfachen Körperfinten - gelingt auch meistens - bei Vidal ist diesmal aber Schluss. Ein anschließendes Foul des Bremers unterbricht den Gegenstoß.
26
Bei Standards kann es aus Leverkusener Sicht nur einen Abnehmer geben. Doch bei diesem Chipball von Barnetta kommt nicht einmal der Hüne Hyypiä.
25
Heftiger Bodycheck von Fritz, der als letztes Glied einer versuchten Foulkette Vidal einfach umrammt. Frings und Borowski grätschten zuvor vergeblich.
23
Dicker Patzer von Naldo, der Kießling vor dem Sechzehner anschießt und dann den Abpraller unglücklich auf Gekas spielt. Boenisch stürmt heran und spitzelt im letzten Moment den Ball auf Wiese.
21
Boenisch zieht von der linken Seite zur Mitte rutscht weg und schießt dann einfach mal im Fallen. Die Distanz liegt bei gut 30 Metern, Kroos fälscht ab und so geht das Geschoss doch gut ein Meter über das Gebälk.
19
Starker Ball von Bargfrede auf Pizarro, doch dieser ist einen Schritt zu langsam und kkann nicht direkt abschließen. Er lässt Castro stehen, doch Kroos hilft und erobert den Ball. Gute Aktion der Nummer 39.
16
Schöne Kombination der Bremer. Mit vier schnellen Pässen sind sie plötzlich richtig gefährlich vor Adler. Hunt schickt Marin und lässt dabei friedrich schlecht aussehen. Der kleine Dribbler vernascht Hyypiä und zielt dann auf den kurzen Pfosten. Adler ist blitzschnell unten und klärt zur Ecke. Diese verläuft nach einer Kerze von Naldo im Sande...
14
Die mitgereisten Bremer skandieren: ''Hier reagiert der SVW''. Abgesehen von dem Torschuss eben ist dies aber nicht unbedingt zutreffend. Die Werderaner versuchen das Spiel langsam zu machen und zu beruhigen.
13
Adler gleicht im Torhüter-Duell mit Wiese aus: Hyypiä grätscht etwas zu spät gegen Pizarro, der Marin in den Lauf spielt. Bremens Neuzugang gerät etwas in den spitzen Winkel und hält voll drauf. Adler pariert richtig gut.
10
Die ersten zehn Minuten gehören eindeutig den Hausherren. Bayer wirkt sicherer, Bremen läuft meist hinterher.
9
Vidal tanzt Hunt aus und passt dann raus auf Barnetta, der NICHT im Abseits steht und trotzdem zurückgepfiffen wird. Die anschließende Flanke nickte Gekas aber ohnehin genau auf Wiese.
7
Gute Balleroberung von Rolfes, der sofort Vidal auf spitzelt. Gegen das gestreckte Bein von Borowski hat der Chilene aber keine Chance stehen zu bleiben.
5
Boenisch hat Kroos völlig aus den Augen verloren und eröffnet die erste richtig gute Möglichkeit des Spiels. Der Youngster ist auf rechts alleine vor Wiese und zögert und zögert und dann schießt er den Torhüter an, der sich ganz groß macht.
4
Gute Balleroberung von Pizarro, der gegen Rolfes von hinten kommt und ihm den ball abluchst. Anschließend verstolpert Boenisch auf links.
3
Barnetta tunnelt Fritz und spitzelt in derselben Bewegung auf Gekas. Naldo und Mertesacker haben die Abseitsfalle gut gestellt, der Grieche ist umsonst gestartet.
2
Fritz versucht Pizarro steil zu schicken, doch sein Pass ist ungenau und zu hart gespielt. Es gibt Abstoß.
1
Die BRemer agieren exakt mit der gleichen Aufstellung wie unter der Woche in Portugal. Marin wird also im Sturm spielen, Hunt den Zehner geben.
1
Die Gastgeber eröffnen das Spiel...
Fünf Minuten bleiben noch bis zum Anpfiff. Die Akteure sind auf dem Rasen. Rolfes und Frings haben sogar bereits die Seitenwahl vollzogen.
Interessant wird es auf Leverkusener Seite sein, wie man den Konterstürmer Fanis Gekas entsprechend einbaut. Die Spielart des Schweizers Derdiyok passte wunderbar ins System und zu Kießling - abwarten!
Werders Trainer Thomas Schaaf bietet mit Marin und Hunt zwei Pendler zwischen Angriff und Mittelfeld auf. Beide könnten als zweite Spitze agieren. Beginnt Marin neben Pizarro, dann rückt Borowski auf die linke Seite und Hunt übernimmt die Rolle des Spielmachers. Besetzt Hunt eben die vakante Position neben dem Peruaner, dann wird Borowski den offensiveren Part der Doppelsechs übernehmen und Marin auf den Flügel ausweichen.
Durch das 1:1-Unentschieden des HSV in Frankfurt, könnte Bayer heute die Tabellenführung übernehmen.
Am 27. Spieltag der vergangenen Saison gab es bei dieser Konstellation ein 1:1-Unentschieden. Ohnehin ist Bremen der Gegner, gegen den sich Leverkusen in der Bundesliga am häufigsten remis trennte (22x). Dass es dabei zumindest kein 0:0 geben wird, verspricht Bayers derzeitige Strähne. Seit 72 Spielen gab es kein torloses Spiel mehr in der Liga mit Leverkusens Beteiligung.
In besonders guter Verfassung befindet sich Kießling, der heute einen Bundesligarekord aufstellen könnte. Er traf in den ersten fünf Spielen für Bayer, doch noch nie gelang es einem Spieler an den ersten sechs Spieltagen hintereinander zu treffen. Seine Freundin wird ihm den Rekord sicherlich gönnen, auch wenn der Kicker von kleineren Sticheleien der Liebsten sprach.
Werder hat zudem ein langatmiges Europa-League-Spiel in den Beinen. Allerdings wird dies angesichts der Pause bis heute kein Handicap und schon gar keine Ausrede sein. Beide Mannschaften sind in einer guten Verfassung (auch wenn Werder gegen Hannover und in Portugal schwächelte).
Nicht ganz so eng geht es bei Werder zu. Mir Sebastian Prödl, Daniel Jensen und Hugo Almeida fehlen zwar ebenfalls Alternativen, doch konnten diese bislang ganz gut aufgefangen werden. Einzig der Ausfall von Mesut Özil schmerzt den Bremern wirklich. Ihn plagen Knie-Probleme.
Aber: Leverkusen hat personelle Engpässe, wie Heynckes die Situation umschrieb. Mit Eren Derdiyok (gesperrt) fehlt Stefan Kießlings Sturmpartner. Patrick Helmes ist ja ohnehin noch lange nicht wieder einsatzfähig und Michal Kadlec (Teileinriss im Syndesmoseband) fehlt genauso wie Stefan Reinatz (Muskelfaserriss), Daniel Schwaab (Trainingsrückstand) und Assimiou Touré (Malaria). Und kurz vor Anpfiff war dann auch klar: Renato Augusto fällt mit Kniebeschwerden aus.
Mit einem Sieg könnten sich die Hanseaten heute bis auf Rang drei vorschieben. Allerdings wäre hierfür ein Sieg mit vier Toren Differenz nötig. Eine derart saftige Heimniederlage kassierte Leverkusen zuletzt vor über 25 Jahren. Damals setzte es im Januar 1984 ein 1:5 gegen Bayern München. Mit dabei war damals immerhin Torwarttrainer Rüdiger Vollborn.
Den Spielern solle es weh tun, unter der Woche internationalen Fußball zuschauen, hatte Heynckes vor über einer Woche als Parole ausgegeben. Seiner Mannschaft scheint der schlankere Spielplan aber auch ganz gut zu bekommen, mit 13 Punkten aus fünf Ligaspielen stehen sie nur aufgrund der Tordifferenz hinter dem Hamburger Sport-Verein.
Vier Monate später steht Leverkusen in der Liga fast ganz oben und die alten Zöpfe sind abgeschnitten. Mit Jupp Heynckes ist Beständigkeit eingekehrt in die ausgebaute BayArena, die wieder das Zuhause des derzeit Tabellenzweiten ist.
An das letzte Duell zwischen Bayer und Bremen erinnert man sich beim Werksclub mit gemischten Gefühlen. Zwar wurde nach langer Zeit mal wieder ein Finale erreicht, jedoch hieß es am Ende einmal mehr: Bayer 04 Vizekusen. Im DFB-Pokalfinale im Mai setzte Mesut Özil den Dolchstoß.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Werder Bremen. Als eines von nur drei Teams ist Bayer in dieser Saison noch ungeschlagen, musste lediglich beim 2:2 zu Saisonbeginn in Mainz Punkte abgeben, es folgten vier Siege in Serie und der zweite Tabellenplatz. Werder hat nach zwei Erfolgen nacheinander zuletzt gegen Hannover nur ein torloses Remis erreicht und belegt den sechsten Rang. In der letzten Saison holte Bayer in der Liga vier Punkte aus diesem Duell, verlor allerdings das Pokalfinale gegen die Bremer.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz