Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Werder Bremen, 27. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:34:16
Das soll es für heute vom Live-Fußball aus der Bundesliga gewesen sein. Schön, dass Sie den Ostersonntag mit uns verbracht haben. Bis bald, tschüss!
Bremen muss am Donnerstag im UEFA-Cup-Viertelfinalrückspiel bei Udinese Calcio antreten, das heute seine Generalprobe für dieses Match mit 2:0 beim Serie-A-Schlusslicht Reggina Calcio gewann. In der Liga muss Leverkusen am kommenden Samstag in Wolfsburg spielen, am Sonntag muss Werder dann im zweiten Liga-Auswärtsspiel in Folge bei Hertha BSC Berlin antreten.
Für Bayer 04 war es das fünfte Heimspiel im Ausweichquartier Düsseldorf und zum fünften Mal sprang kein "Dreier" dabei heraus. Während Leverkusen als Tabellen-Neunter jetzt sechs Punkte Rückstand auf den zur Teilnahme an der UEFA-Europa-Liga berechtigenden fünften Platz hat, belegt Bremen mit 36 Punkten Rang zehn im Niemandsland der Tabelle.
Die Punkteteilung im Mittelfeld-Duell geht in Ordnung. Sicher besser damit leben können die Bremer, die sich beim Kampf um das Erreichen des internationalen Geschäfts sowieso auf die Pokalwettbewerbe verlassen müssen. Leverkusen zeigte nicht genug Biss, die UEFA-Cup-belasteten Bremer mehr zu fordern. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein lahmes Spiel, das nur selten von prickelnden Torraumszenen gewürzt wurde.
90
Das Spiel ist aus. Bayer Leverkusen und Werder Bremen trennen sich 1:1.
90
Die Nachspielzeit läuft.
89
Freistoß für Leverkusen von der rechten Seite. Kadlec führt aus, Pizarro köpft beim Abwehrversuch über das eigene Tor. Die Ecke tritt wieder Kadlec, aber Wiese greift zu und wird im Fünfer von Henrique umgeschubst. Freistoß für Bremen.
88
Wiese kommt bei einem langen Ball auf Helmes aus seinem Strafraum und erwischt das Leder vor dem Stürmer. Einwurf für Leverkusen.
87
Sinkiewicz läuft Almeida über den Haufen. Noch einmal ein Freistoß für Bremen von der linken Seite. Den führt Frings aus, aber wieder ist die Abwehr der Leverkusener mit dem Kopf zur Stelle.
86
Renato Augusto dribbelt sich an Torsten Frings und Aaron Hunt vorbei, aber sein Schuss direkt von der Strafraumgrenze geht ganz knapp rechts am Tor der Bremer vorbei.
84
Der Grieche Angelos Charisteas ersetzt bei den Hausherren jetzt noch Stefan Kießling. Damit ist das Wechselkontingent für heute erschöpft bei Bayer 04.
81
Naldos Fehlpass in der Vorwärtsbewegung auf Kießling eröffnet plötzlich Helmes die Chance zum Führungstreffer: Der nimmt einen schnellen Pass von Renato Augusto an der Strafraumgrenze auf, schafft es dann aber nicht, den sich ihm entgegenstürzenden Wiese mit seinem Schuss zu überwinden.
78
Am linken Strafraumeck foult Renato Augusto als erste Aktion gleich mal Claudio Pizarro. Den folgenden Freistoß von Frings erwischt aber die Bayer-Abwehr sauber und ordentlich.
76
... und bei der Heimmanschaft ersetzt Renato Augusto den Torschützen Tranquillo Barnetta.
76
Bei den Bremern spielt in der letzten Viertelstunde nun Alexandros Tziolis für Frank Baumann...
75
Auf der anderen Seite muss sich Wiese ganz lang machen, um einen Kroos-Schuss aus dem rechten unteren Eck zu fischen. Die anschließende Ecke ist nicht gefährlich.
74
Rumms. Pizarro schiebt den Ball rechts rüber zu Clemens Fritz, der aus zehn Metern vehement abschließt. Diesmal steht der rechte Pfosten einem Bremer Torerfolg im Weg.
73
Özil bedient auf der anderen Seite mit einem Zuspiel Aaron Hunt bei einem Konter. Der Offensivspieler visiert aus etwa 13 Metern den rechten Winkel an, aber Rene Adler ist da und hält. Den Abpraller will sich Özil schnappen, wird dann aber aus dem Abseits zurückgepfiffen.
72
Kießling spielt an der Strafraumgrenze von links in die Mitte zu Toni Kroos. Die Bayern-Leihgabe schiebt den Ball aber mit der Seite über das Tor.
71
Das Spiel hat lange nicht mehr das Tempo und auch nicht das spielrische Niveau der ersten 45 Minuten. Je länger es dauert, desto mehr hat man den Eindruck, dass beide Mannschaften mit dem einen Punkt zufrieden wären.
68
Henrique mit dem Kopf an einer Almeida-Linksflanke. Ecke für die Gäste. Mertesacker kommt im Fünfer mit einem Ausfallschritt an den Ball, aber Adler blockt das Leder zur nächsten Ecke. Dann dauert es zwar ein bisschen, bis Leverkusen die Situation klären kann, aber schließlich ist es doch geschafft.
66
Auf dem Platz wird es ein bisschen hektischer, wie in dieser Szene das Foul von Boenisch an Kroos beweist. Die Karten lässt Schiri Fleischer aber noch in der Tasche.
64
Wiese verschätzt sich - etwas behindert von Friedrich - bei einem Freistoß von Barnetta. Da aber auf Abseits entschieden wird, bleibt dieser leichte Fehler folgenlos - genau wie das Vorbeirutschen am Ball am langen Pfosten von Stefan Kießling.
63
Der richtige Zeitpunkt ist das A und O: Aaron Hunt findet ihn für sein Abspiel auf Almeida nicht, und so ist die Chance für die Gäste dahin.
62
Erster Wechsel in dieser Partie: Arturo Vidal heute nur als Joker unterwegs. Er ersetzt bei den Hausherren Tomasz Zdebel.
61
Schöne Flanke von Fritz vorbei an Kadlec, aber im Strafraum steht Sinkiewicz richtig und köpft das Leder weg.
60
Helmes und Boenisch im Laufduell an der rechten Seitenlinie, das mit einem Einwurf für Leverkusen endet.
59
Henrique mit einem Schuss aus 18 Metern, der aber deutlich links am Tor vorbeifliegt.
59
Naldo drischt einen Freistoß aus etwa 28 Metern in die Leverkusener Mauer und auch der Nachschuss von Boenisch wird außerhalb des Strafraums geblockt.
57
Nächste Bayer-Ecke, die Kadlec gegen Mertesacker erkämpft. Wieder kommt Wiese im Fünfer mit den Fäusten an den Ball. Weil Henrique ihn aber dabei auch noch unfair anrempelt, gibt es Freistoß für die Bremer.
54
Kießling schießt an der linken Eckfahne Naldo an und so gibt es die nächste Ecke für Bayer 04 - es ist die vierte. Wiese faustet Barnettas Hereingabe raus aus dem Strafraum, aber genau vor die Füße von Helmes. Der Nationalspieler kommt aber nicht richtig hinter das Leder und drischt es aus der Drehung drüber.
53
Bremen lässt die Leverkusener machen und wartet erst einmal ab, was passiert. So hat Bayer verständlicherweise mehr Ballbesitz, kann daraus aber gegen kompakt stehende Werderaner noch kein Kapital schlagen.
52
Wieder ein Standard von Barnetta aus fast identischer Position 35 Meter vor dem Tor getreten, der diesmal aber auf dem Schädel von Clemens Fritz landet.
49
Boenisch köpft einen Barnetta-Freistoß hinten raus, den Baumann an Kroos verursacht hatte auf der linken Angriffsseite von Bayer 04.
48
Leverkusen beginnt offensiv. Doch Kießling und Kroos kriegen im Strafraum den Ball nicht richtig unter Kontrolle, sodass sie auf den Torabschluss verzichten müssen.
47
Patrick Helmes steht bei einem Zuspiel von Tranquillo Barnetta auf dem linken Flügel im Abseits.
46
Beide Trainer haben ihre Mannschaften erst einmal nicht verändert.
46
Das Spiel läuft wieder.
Das Unentschieden nach den ersten 45 Minuten geht in Ordnung. Bremen begann offensiv, musste dann aber gleich bei der ersten Bayer-Chance einen Treffer hinnehmen. Es dauerte ein paar Minuten, bis sich die Gäste gefangen hatten. Nach einem Pfosten-Treffer von Almeida machte es dann aber Pizarro kurz später mit seinem Treffer zum 1:1 besser. Kießling hätte Bayer zwar wieder in Führung bringen können, aber so passt es bisher einfach besser. Freuen wir uns auf ähnlich unterhaltsame folgende 45 Minuten.
45
Obwohl sich die Gäste noch einmal eine Ecke erarbeiten, pfeift Dr. Helmut Fleischer zur Pause. Zwischen Bayer Leverkusen und Werder Bremen steht es 1:1.
45
Zdebel foult Hunt, indem er ihn auf der rechten Seite umschubst. Der Freistoß von Özil wird aus dem Strafraum geklärt, den folgenden Distanzschuss von Hunt hält Rene Adler ohne Probleme.
45
Die letzte Minute im ersten Durchgang läuft.
42
Claudio Pizarro hat Lust auf den nächsten Doppel- oder Dreierpack in seiner Karriere: Aus 19 Metern zieht er ab, schießt aber eine Etage zu hoch. Der Ball saust über den Querbalken.
39
Stefan Kießling mit dem "Frank-Mill-Gedächtnis-Schuss": Rolfes hebelt mit seinem Pass auf die linke Seite die Bremer Abseitsfalle aus. Kießling macht alles richtig, umkurvt Wiese und schließt dann aus etwa acht Metern und spitzem Winkel ab. Der Ball fliegt aber nicht ins Tor, sondern an den linken Außenpfosten. Der Stürmer will nicht mehr hinschauen und zieht das Trikot über den Kopf. Au, backe...!
39
Boenisch lässt Kroos von rechts flanken, aber Mertesacker ist vor Kießling am Ball. Keine Gefahr für Tim Wiese im Bremer Gehäuse.
36
Die etwa 40.000 Zuschauer sehen ein munteres Bundesligaspiel, in dem beide Mannschaften offensiv zu Werke gehen. Für die Bremer spricht, dass sie nach dem Rückstand zurückgekommen sind, auch wenn sie beim Tor auch von Defensivschwächen der Leverkusener profitiert haben.
33
In seinem 250. Bundesligaspiel trifft Claudio PIZARRO per Kopf aus sechs Metern ins rechte untere Eck. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite schlägt Clemens Fritz erst einmal drei Haken, spielt dann ab auf Aaron Hunt. Der flankt gefühlvoll in den Strafraum, wo sich Manuel Friedrich gehörig verschätzt und so Pizarro den Treffer überhaupt erst ermöglicht.
33
Tor! Bayer 04 Leverkusen - WERDER BREMEN 1:1
31
Mertesacker stellt gerade noch rechtzeitig mit dem linken Fuß den Passweg zu, den Kießling auf Helmes nutzen will. Wäre der Bremer nicht dazwischen gekommen, wäre Helmes frei durch gewesen.
30
Der Pfosten des Bayer-Gehäuses ist standhaft. Hugo Almeida prüft den linken mit einem satten Schuss aus vier Metern nach Özil-Zuspiel. Adler wäre geschlagen gewesen. Beste Werder-Chance in dieser Partie bisher.
28
Rolfes muss Kadlec auf dem linken Flügel bedienen, da Kießling und Helmes im Abseits stehen. Immerhin holt der Tscheche eine weitere Ecke für Bayer 04 heraus. Barnetta tritt sie von links und hier ist es Frings, der mit dem Kopf klären kann.
27
Mesut Özil zirkelt nach Friedrich-Foul an Baumann einen Freistoß von links in den Strafraum - aber Sinkiewicz ist mit dem Kopf als erster am Ball und bereinigt die dicke Luft.
26
Bayer 04 rückt immer wieder weit hinten raus und macht es den Bremern schwer, ein geordnetes Angriffsspiel aufzuziehen. Diego-Ersatz Mesut Özil kann bisher gar keine Akzente setzen.
24
Munteres Durcheinander nach der zweiten Leverkusener Ecke. Kießling muss behandelt werden, weil er vom Knie von Naldo unabsichtlich im Gesicht getroffen wurde. Auch Kadlec humpelt ein bisschen, aber beide werden wohl gleich weiterspielen können.
21
Vom guten Bremer Beginn ist nun nicht mehr viel übrigeblieben. Boenisch unterläuft ein Anfängerfehler, als er den Ball unter dem Schuh durchrutschen lässt ins Seitenaus. Dann muss er gegen Toni Kroos kurz später zur Ecke klären. Mertesacker köpft aber Kadlecs Hereingabe weg.
20
Lukas Sinkiewicz blockt eine Pizarro-Flanke von der linken Seite ab. Situation geklärt.
19
Patrick Helmes wird auf die linke Seite geschickt mit einem Pass von der Mittellinie von Tomasz Zdebel. Er kommt noch vor der Torauslinie an den Ball und schließt aus spitzem Winkel aus etwa 14 Metern ab. Doch der Aufsetzer stellt Wiese vor kein Problem.
17
Nun will Barnetta auflegen für Kießling, doch sein Pass von halblinks in den Strafraum gerät etwas zu lang, sodass Keeper Tim Wiese rechtzeitig draußen sein und das Leder aufnehmen kann.
16
So kann es gehen: Bremen bestimmt die ersten zehn Minuten und liegt dann doch hinten. Nun kann Bayer es langsam angehen lassen und erst einmal schauen, wie die Gäste von der Weser reagieren.
12
Nach einem Ballverlust der Bremer im Mittelfeld entwickelt sich ein Angriff von Leverkusen. Nach einer Linksflanke von Kadlec klärt die Werder-Abwehr nicht weit genug, so kann Kroos vor dem Strafraum ablegen auf Tranquillo BARNETTA. Der Schweizer nimmt aus 18 Metern Maß und trifft genau in den linken Winkel - sein viertes Saisontor war wohl sein bisher schönstes.
11
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Werder Bremen 1:0
10
Clemens Fritz passt bei einem schönen Pass auf Barnetta in den Strafraum auf und läuft dem Leverkusener im letzten Moment das Leder ab.
10
Frings will Pizarro steilschicken mit einem Pass aus der eigenen Hälfte, aber der Abseits-Pfiff beendet diese Offensivaktion der Werderaner.
8
Das erste Foul der Partie begeht Toni Kroos an Sebastian Boenisch. Freistoß für die Gäste in der Bayer-Hälfte, allerdings in einer alles andere als gefährlichen Position in der Nähe der Seiten- und Mittellinie.
7
Clemens Fritz stoppt den ersten Offensiv-Vorstoß von Michal Kadlec, indem er den Ball blockt an der Seitenlinie.
5
In den ersten fünf Minuten haben die Gäste mehr Ballbesitz und damit auch mehr vom Spiel. Bisher kamen die Hausherren noch nicht einmal in die Nähe des Werder-Strafraums.
4
Boenisch und Hunt kombinieren sich über die linke Seite in den Strafraum von Bayer 04, aber die Ablage von Hunt in die Mitte des Sechzehners landet bei den Leverkusenern.
2
Friedrich schießt Pizarro im Strafraum an und der Abpraller senkt sich gefährlich in Richtung Kasten von Rene Adler. Der Bayer-Keeper geht auf Nummer sicher und boxt das Leder zur Ecke. Die köpft erneut Pizarro dann aber über das Tor.
2
Frings holt im Nationalelf-Duell gegen Rolfes einen Einwurf für die Bremer raus.
1
Das Spiel läuft, der Ball rollt. Ganz, wie Sie wollen. Los geht´s!
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Platz. Die Gäste mit weißen Trikots und grünen Hosen bekleidet, Bayer 04 sieht nicht, sondern trägt rot.
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Helmut Fleischer aus dem idyllischen Sigmertshausen in Oberbayern. Bei seinem 13. Saisoneinsatz bekommt er es jeweils zum dritten Mal in dieser Spielzeit mit Leverkusen und Bremen zu tun. Werder siegte unter seiner Leitung zuletzt im vergangenen November 5:0 gegen Frankfurt, Bayer 04 im Februar 4:1 in Hoffenheim.
Bei Werder fällt mit dem brasilianischen Spielmacher Diego das Herz und die Seele des Kreativspiels aus. Ihn plagen muskuläre Probleme im Oberschenkel. Auch Daniel Jensen ist nach Achillessehen-OP nicht einsatzbereit. Im Vergleich zum UEFA-Cup-Spiel vor drei Tagen ändert sich die Startelf folgendermaßen: Frank Baumann und Aaron Hunt rutschen für Diego und Tziolis ins Team. Baumann übernimmt die "Sechser"-Position, Hunt und Frings besetzen die Flügel und Özil die offensive Zentrale im Mittelfeld.
Die Labbadia-Mannschaft muss weiter auf die Langzeitverletzten Bernd Schneider und Gonzalo Castro verzichten. Gegenüber dem 2:0 in Köln gibt es im Bayer-Startteam nur eine Änderung: Toni Kroos spielt bei seiner Premiere von Beginn an im Bayer-04-Trikot für Arturo Vidal im Mittelfeld.
Sollte Patrick Helmes übrigens heute einen Sahnetag erwischen und zwei oder mehr Treffer erzielen, würde er die Führung in der Torjägerliste übernehmen. Helmes hat ebenso wie der verletzte Hoffenheimer Vedad Ibisevic 18 Treffer auf seinem Konto, Wolfsburgs Grafite allerdings momentan noch zwei mehr.
Mut machen könnte den Bayer-Akteuren ein Blick in die Vergangenheit: Zweimal gab es die heutige Paarung bereits an einem Sonntag in der Bundesliga-Historie - und beide Male triumphierte Leverkusen. Allerdings: In den vergangenen drei Spielzeiten gelang kein Heimsieg gegen die Schaaf-Elf.
Das soll sich ändern, so Trainer Labbadia: "Was mich veranlasst zu glauben, dass wir das Spiel gewinnen, ist dass Bremen mitspielen wird, wir uns in Köln dieses Erfolgserlebnis geholt haben, die Woche sehr konzentriert gearbeitet haben und unbedingt nachlegen wollen."
Die Heimmannschaft will dagegen endlich beweisen, dass ihr das Ausweichquartier in Düsseldorf keine Angst einjagt. Im Pokal gegen die Bayern spielte man zwar furios auf, aber in der Liga setzte es seit Jahresbeginn rheinabwärts zwei Niederlagen und gelangen nur zwei Remis bei keinem Sieg. Da zum Jahresende auch die beiden Partien noch in Liverkusen gegen Bayern (0:2) und Cottbus (1:1) nicht gewonnen wurden, blieb man gar sechs Mal in Folge ohne Liga-"Dreier" vor den eigenen Fans.
Motivation für heute erspielte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf am vergangenen Donnerstag durch das 3:1 im UEFA-Cup-Viertelfinalhinspiel gegen Udinese Calcio, das den Bremen alle Chancen für den Einzug ins Halbfinale eröffnet hat. Allerdings darf vor der heutigen Partie auch der Kräfteverschleiß nicht außer Acht gelassen werden. Dennoch ist Kapitän Torsten Frings sicher, dass sein Team alles tun wird, um die drei Punkte einzufahren: "Ich habe schon einmal gesagt, dass wir die Bundesliga nicht herschenken werden. Es ist nicht egal, ob wie Zehnter oder Siebter werden. Es geht dabei auch um unsere Fans, die einen Haufen Geld ausgeben, um uns hinterherzufahren und um Fernsehgelder für Werder Bremen."
Nur neun Punkte aus neun Partien im Jahr 2009 haben die internationalen Absichten der Rheinländer arg durchkreuzt. Lag Bayer zum Jahreswechsel nur drei Punkte hinter dem damaligen Spitzenreiter Hoffenheim auf Platz fünf und träumten die Fans insgeheim sogar vom Titel, so müssen jetzt alle Kräfte gebündelt werden, um überhaupt noch einmal Rang fünf zu erreichen. Auch Werder hat nur neun Zähler in der Rückrundentabelle auf der Habenseite. Da ist es kein Wunder, dass bei zehn Punkten Rückstand auf Platz fünf die internationalen Hoffnungen eher auf den Pokalwettbewerben ruhen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Werder Bremen. Mittelfeld-Nachbarschafts-Duell in Düsseldorf: Der - nach den Samstagspartien - Neunte empfängt den Zehnten, sicherlich nicht die Region, die sich beide Teams erhofft haben zu diesem Saison-Zeitpunkt. Bayer hat nach fünf sieglosen Spielen in Folge am vergangenen Sonntag das Rhein-Derby in Köln gewonnen, vier Punkte fehlen auch nach den Samstagspielen zum Platz in der UEFA-Europa League. Werder wartet seit dem letzten September auf einen Auswärtserfolg, ist aber zuletzt immerhin vier Mal nacheinander in Heimspielen unbezwungen geblieben. Das Hinspiel gewann Bayer mit 2:0 an der Weser, davor gab es bei dieser Paarung vier Bremer Siege in Serie.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz