Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg, 8. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
09:08:49
Damit endet die Berichterstattung von dieser Begegnung. Der Spieltag wird jetzt gleich in Bremen komplett gemacht, wo Borussia Mönchengladbach zu Gast ist. In einer halben Stunde geht es dort los. Wir berichten natürlich live. Mir bleibt nur, für das Interesse zu danken. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Allerdings hätte es andererseits auch noch richtig schief gehen können für die Leverkusener, wenn Wolfsburgs Victor Osimhen zwei Minuten vor Schluss ins Tor getroffen hätte. Ein VfL-Sieg wäre aber sicherlich des Guten zu viel gewesen. Dafür investierten die Wölfe insgesamt nicht genug in diese Partie. Im ersten Durchgang war man lange Zeit viel zu passiv. Generell stellte sich das Gefühl ein, die Niedersachsen taten immer nur in Rückstand liegend mehr. Ansonsten gingen die Männer von Martin Schmidt sehr behutsam und vorsichtig zu Werke. In der Summe dürften die Gäste mit dem einen Punkt sehr viel besser leben können. Tabellarisch jedoch bringt das Remis keinen so recht voran.
Keinen Sieger gibt es in der vorletzten Begegnung des 8. Bundesligaspieltages. Bayer 04 Leverkusen und der VfL Wolfsburg trennen sich 2:2. Dabei hatte die Werkself über weite Strecken mehr vom Spiel, arbeitete aktiver in Richtung Tor und verzeichnete folglich die besseren Chancen. Zweimal geriet die Mannschaft von Heiko Herrlich in Führung - und versäumte es, diese zu behaupten oder besser noch auszubauen. So dürfen die Gastgeber letztlich mit der Punkteteilung nicht zufrieden sein.
90.
+3
Dann ist Schluss in Leverkusen!
90.
+2
Noch einmal nimmt Bayer Anlauf - über die rechte Seite und mit Kevin Volland. Dessen Hereingabe aber ist zu hoch angesetzt.
90.
+1
Gerade läuft die reguläre Spielzeit ab. Zwei Minuten soll es noch oben drauf geben.
90.
Zu Spielbeginn einige Male das Opfer, langt Maximilian Arnold nun aber mal selbst hin und fängt sich für ein Foul an Kai Havertz seine erste Gelbe Karte der Saison ein.
88.
Doch die Gäste kontern! So kann es dann auch ganz schnell gehen. Victor Osimhen sucht zentral an der Strafraumgrenze den Abschluss. Mit dem linken Fuß findet der Nigerianer die Lücke an Freund und Feind vorbei - aber eben auch am Tor. Haarscharf landet die Kugel neben dem rechten Pfosten.
86.
Leverkusen behält die größeren Spielanteile, daran ändert sich nichts mehr. Entsprechend erscheint das Bestreben größer, die Partie mit drei Zählern im Sack zu beenden.
84.
Dann verlässt auch noch Julian Brandt den Rasen. Für die Schlussminuten kommt Joel Pohjanpalo. Damit haben nun beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos ausgeschöpft.
84.
Für den belgischen Stürmer ist das die letzte Aktion. Divock Origi räumt das Feld zugunsten von Victor Osimhen.
83.
Erst jetzt schwimmen sich die Wölfe wieder etwas frei. Divock Origi probiert es auf eigene Faust. Der Distanzschuss aus halbrechter Position aber ist zu hoch angesetzt.
82.
Mittlerweile gibt die Werkself wieder klar den Ton an. Die Gastgeber haben das Geschehen an sich gerissen und drängen den Kontrahenten hinten rein.
80.
Dann wird es unübersichtlich im Wolfsburger Strafraum. Wo ist der Ball? Das mag sich auch Koen Casteels fragen. Doch so richtig klar kommen eben auch die Leverkusener nicht zum Zug und werden letztlich abgeblockt.
79.
Den fälligen Freistoß von rechts draußen haut Leon Bailey direkt mit dem linken Fuß drauf. Koen Casteels reißt die Fäute hoch und pariert mit Mühe.
78.
Etwas unbeholfen geht Felix Uduokhai gegen Kevin Volland zu Werke und kassiert für das Foul seine erste Gelbe Karte.
78.
Die 29.104 Zuschauer in der BayArena sehen der Schlussphase mit Spannung entgegen. Da sollte für reichlich Unterhaltung gesorgt sein.
76.
Nach dem erneuten Ausgleich treten die Gäste selbstbewusster auf. Spätestens jetzt müssten die Niedersachsen wissen, dass hier auch drei Punkte drin sind. Die völlig offene Partie aber lässt auch den Hausherren Möglichkeiten offen.
74.
Mit Dominik Kohr verlässt der zweite mit Gelb belastete Spieler den Rasen. Dafür darf sich ab sofort Kai Havertz einbringen.
71.
Und auch der Torschütze von eben hat Feierabend. Jakub Blaszczykowski wird durch Landry Dimata ersetzt.
70.
Dann ist Zeit zum Wechseln. Bei der Werkself verlässt der offenbar angeschlagene Lars Bender den Rasen und macht Platz für Julian Baumgartlinger.
70.
Wolfsburg greift durch die Mitte an. Daniel Didavi passt unter Bedrängnis auf Jakub Blaszczykowski, der mit der Ballannahme Sven Bender schlecht aussehen lässt und den gewonnenen Raum nutzt, um aus etwa 15 Metern mit all seiner Routine flach ins rechte Eck zu schießen. Für den Polen ist es der erste Saisontreffer in der Bundesliga.
69.
Toooor! Bayer 04 Leverkusen - VFL WOLFSBURG 2:2 - Torschütze: Jakub Blaszczykowski
67.
Bayer ist bemüht, das Geschehen unter Kontrolle zu behalten. Noch setzen die Wolfsburger nicht nachdrücklich genug entgegen, um den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
65.
Erstmals greift einer der Trainer aktiv ein. Martin Schmidt holt Josuha Guilavogui vom Feld, um Daniel Didavi zu bringen.
64.
Mit dem Außenrist steckt Julian Brandt zu Kevin Volland durch, der links in der Box den Abschluss sucht. An Koen Casteels ist in dieser Situation kein Vorbeikommen.
62.
Wie am Reißbrett entworfen, kommt dieser Angriff über die linke Seite daher. Wendell passt auf Kevin Volland, der den Ball gegen zwei Wolfsburger behauptet. Währenddessen ist Wendell durchgestartet, bekommt das Kunstleder zurück und bringt dann eine höchst präzise flache Hereingabe an. Da muss Lucas Alario nur noch den rechten Fuß hinhalten und ins linke Eck schießen. Für den Argentinier ist es der zweite Saisontreffer.
61.
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfL Wolfsburg 2:1 - Torschütze: Lucas Alario
56.
Jetzt sucht Divock Origi links über die Grundlinie einen Weg. Der Pass in die Mitte kommt durch. Dort steht Wendell, um zu klären. Das ist fast ein Querschläger mit dem linken Fuß, der in den Armen von Bernd Leno landet. Es gibt zaghafte Diskussionen um den vermeintlichen Rückpass, der aber ungeahndet bleibt.
55.
Nach einem Zuspiel von Julian Brandt zieht Leon Bailey rechts in der Box ab. Den Linksschuss pariert Koen Casteels.
54.
Nach einem Fehler von Sven Bender bietet sich Divock Origi eine Menge Platz. Doch der Angreifer zieht nicht konsequent zum Tor, nimmt Tempo raus, um noch einen Haken zu schlagen. Damit verpufft diese Gelegenheit.
53.
Jetzt ist es zur Abwechslung Julian Brandt, der von rechts zur Mitte zieht und mit dem linken Fuß schießt. Der Versuch ist zu mittig angesetzt, da wartet schon Koen Casteels, um sicher zuzupacken.
51.
Was die Gemächlichkeit betrifft, da gibt es eine Ausnahme. Wenn Leon Bailey am Ball ist, dann passiert meist etwas, dann kommt Schwung und Bewegung rein.
49.
Wie im ersten Durchgang gestaltet sich auch jetzt die Anfangsphase recht ausgeglichen. Und man geht es wieder eher gemächlich an.
47.
Leon Bailey sorgt wieder auf dem rechten Flügel für Unruhe. Seine Hereingabe verpassen Kevin Volland und Lucas Alario. Paul Verhaegh klärt dann zur Ecke. Diese bleibt ohne Ertrag.
46.
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Der VfL Wolfsburg war zwischenzeitlich fast gar nicht anwesend. Torgefahr strahlten die Gäste erst recht nicht aus. Das Erwachen der Niedersachsen erfolgte plötzlich und rasant. Nach knapp vierzig gespielten Minuten entschlossen sich die Jungs von Martin Schmidt, agiler zu werden. So konnte es schließlich nicht weiter gehen. Und während der fünf Minuten bis zur Pause gelang den Wölfen in der Tat der etwas schmeichelhafte Ausgleich.
Nach einem geruhsamen Beginn und zunächst ausgeglichenem Spiel übernahm alsbald Bayer Leverkusen das Kommando und gestaltete das Geschehen über weite Strecken der ersten Hälfte überlegen. Langsam zog mehr Zielstrebigkeit in die Aktionen der Werkself. Und nach einer knappen halben Stunde belohnten sich die Männer von Heiko Herrlich mit dem Führungstreffer. In der Folge blieben die Rheinländer dran, versäumten es aber nachzulegen. Gelegenheit dazu war da.
45.
+2
Dann bittet Patrick Ittrich die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
45.
Jakub Blaszczykowski erläuft auf dem rechten Flügel einen Ball, legt zurück zu Paul Verhaegh. Der Niederländer bekommt überhaupt keinen Druck, hat alle Zeit, genau Maß zu nehmen. Die Flanke fliegt entsprechend präzise in die Mitte. Divock Origi schraubt sich am Torraum unnachahmlich in die Höhe, setzt sich gegen Jonathan Tah und Sven Bender durch und wuchtet die Pille mit dem Schädel unhaltbar ins rechte Eck. Für den Belgier ist es das zweite Bundesligator.
44.
Toooor! Bayer 04 Leverkusen - VFL WOLFSBURG 1:1 - Torschütze: Divock Origi
43.
Inzwischen sind die Niedersachsen aufgewacht, nehmen tatsächlich aktiv am Spiel teil.
41.
Ein hartes Einsteigen gegen Ignacio Camacho beschert Lars Bender die erste Verwarnung der Saison.
41.
Und gleich noch einmal die Gäste. Josuha Guilavogui kommt halbrechts in der Box zum Schuss. Dieser wird abgeblockt, Bayer aber bringt die Kugel nicht weg. Mit dem Rücken zum Tor versucht sich Yunus Malli. Das Kunstleder landet oben auf dem Tornetz.
40.
Erstmals treten die Wölfe gefährlich in Erscheinung. Maximilian Arnold schießt flach aufs linke Eck. Bernd Leno streckt sich gehörig und pariert mit einer Hand.
38.
Nach einem Foul an Yannick Gerhardt sieht Dominik Kohr die erste Gelbe Karte dieser Begegnung - es ist seine dritte in der laufenden Saison.
36.
Die Benders präsentieren sich heute über die Maßen torgefährlich. Jetzt ist es erneut Lars Bender, der fünf Meter vor dem Tor ganz frei zum Abschluss kommt. Der hohe Ball ist schwer zu nehmen, Bender trifft ihn mit dem linken Unterschenkel und bringt so keine Kontrolle rein. Die Kugel fliegt rechts am Gehäuse von Koen Casteels vorbei.
32.
Auch nach dem Treffer bleibt die Werkself die aktivere Mannschaft. Was ist mit Wolfsburg los?
30.
Mal wieder bringt Leon Bailey eine Ecke für Leverkusen von der rechten Seite in die Mitte. Divock Origi muss die Angelegenheit eigentlich klären, bekommt die Kugel mit dem Kopf aber nicht aus der Gefahrenzone. Letztlich legt Panagiotis Retsos geschickt zu Lars Bender ans linke Torraumeck ab, von wo der Kapitän die Pille in die Maschen wuchtet und sein erstes Saisontor in der Bundesliga markiert.
29.
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Lars Bender
28.
Bayer Leverkusen ist mittlerweile die klar bessere Mannschaft. So langsam weiß die Werkself auch, wo das gegnerische Tor steht. Davon kann bei den Wolfsburgern keine Rede sein. Die Gäste werden seit geraumer Zeit gar nicht mehr konstruktiv.
26.
Jetzt fängt Leon Bailey auch noch an zu zaubern. Rechts in der Box tritt der 20-Jährige das Kunstleder aus dem Stand mit dem linken Außenrist aufs Tor. Der Heber ist gefährlich. Da muss sich Koen Casteels gewaltig strecken, um die Pille über den Querbalken zu lenken.
25.
Leon Bailey flankt von der rechten Seite mit dem linken Fuß und Zug zum Tor. Kevin Volland bemüht sich um den Kopfball, erwischt die Kugel aber nicht, die am langen Eck vorbei ins Tor-Aus fliegt.
23.
Erneut schreitet Leon Bailey an der rechten Eckfahne zur Tat. Diesmal findet der Jamaikaner den Schädel von Panagiotis Retsos. Der Grieche setzt die Kugel aus kurzer Distanz über die Querlatte.
20.
Doppelchance für die Benders! Zunächst segelt eine Ecke der Werkself von rechts auf den Kopf von Jonathan Tah. Dessen Ball fälscht Lars Bender am Torraum leicht ab. Paul Verhaegh rettet auf der Linie. Doch die Hausherren bleiben dran. Wendell flankt von der linken Seite ins Zentrum. Sven Bender kommt frei zum Kopfball. Der aber rutscht ihm über den Scheitel.
19.
Aus dem rechten Halbfeld bringt Maximilian Arnold einen Freistoß in die Mitte. Divock Origi verpasst die Hereingabe knapp. Das Spielgerät springt knapp am linken Pfosten vorbei.
18.
Die Zuschauer dürfen sich immerhin am schönen Wetter und an den angenehmen Temperaturen erfreuen. Das allein allerdings rechtfertigt sicherlich nicht das Eintrittsgeld. Da darf sicherlich mehr kommen von den Akteuren auf dem Rasen.
16.
Es ist also weiterhin Geduld gefragt. Auf den ersten echten Torschuss müssen wir weiter warten. Bisher verzeichnen wir lediglich zwei abgeblockte Leverkusener Versuche. Das ist doch recht dürftig.
14.
Wendell passt auf Julian Brandt. Bayer bekommt mal etwas Raum. Mit Übersicht spielt der Nationalspieler auf halbrechts zu Leon Bailey. Dem Jamaikaner misslingt die Ballannahme, da springt die Kugel zu weit weg. Das gibt Felix Uduokhai die Zeit, um einzugreifen und den Torabschluss zu verhindern.
12.
Nach wie vor mag die Begegnung nicht so richtig Fahrt aufnehmen. Die Partie aber stellt sich sehr offen dar, beide Seiten zeigen sich bemüht, aktiv zum Spiel beizutragen - auch wenn noch nicht viel zusammen läuft.
10.
Lucas Alario kümmert sich um den Freistoß in halblinker Position. Mit seinem Rechtsschuss bleibt der Argentinier in der Wolfsburger Mauer hängen.
9.
Jetzt sind die Hausherren mal um Tempo bemüht. Über Jonathan Tah und Julian Brandt wird der Ball schnell nach vorn transportiert. Der Steilpass landet bei Kevin Volland, der von Marcel Tisserand zu Fall gebracht wird.
7.
Von Spielfluss ist bislang nichts zu sehen. Die Partie präsentiert sich sehr zerfahren. Ballverluste prägen das Geschehen.
5.
Nun tritt Maximilian Arnold zu einem Freistoß an, bringt die Kugel aus dem linken Halbfeld hoch in den Sechzehner. Die Bayer-Defensive ist aufmerksam und wehrt souverän ab.
4.
Arnold muss gleich mächtig einstecken, wird jetzt von Panagiotis Retsos gefoult. Das aber ist ein eher harmloses Einsteigen.
3.
Es scheint nichts Ernstes zu sein. Maximilian Arnold kehrt auf den Rasen zurück und läuft auch recht rund.
2.
An der Seitenlinie grätscht Maximilian Arnold vergeblich nach einem Ball. Der Mittelfeldspieler tut sich dabei weh. Die Betreuer sind schnell zur Stelle.
2.
Der Goldene Oktober verwöhnt auch die Menschen im Rheinland. Die Sonne strahlt bei annähernd 25 Grad vom blauen Himmel. Der Rasen präsentiert sich in hervorragender Verfassung. Und auf den Rängen genießen knapp 30.000 Zuschauer die Bedingungen in der BayArena.
1.
Auf geht's! Das Spiel ist freigegeben.
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Lars Bender und Ignacio Camacho stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Nun richten wir unser Augenmerk noch kurz auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Patrick Ittrich. Der 38-jährige Referee leitet sein 16. Bundesligaspiel und erhält dabei Unterstützung von den Assistenten Norbert Grudzinski und Sascha Thielert.
Heiko Herrlich hält zunächst Lob für sein Gegenüber bereit. "Sie haben mehr Ballbesitz, sind effizienter in den Abschlüssen. Martin Schmidt hat in Mainz bewiesen, dass er Mannschaften erfolgreich führen kann. Ich bin mir sicher, dass er auch Wolfsburg in die Spur bekommen wird." Heute jedoch möchte der Bayer-Trainer seinem Kollegen die Suppe versalzen: "Wir wollen dem VfL unser Spiel aufdrücken und gewinnen".
Darüber hinaus sieht Schmidt diesem Auswärtsspiels hoffnungsvoll entgegen: "Die Spielart und Spielweise ist auswärts manchmal etwas einfacher, weil oft das Heimteam gefordert ist und sich beweisen muss. Das macht die Arbeit für einen Auswärtigen hin und wieder etwas einfacher. Im Moment ist es so, dass wir uns auswärts wohlfühlen, auch wenn wir das positive Gefühl vom Bayern-Spiel noch mit rein packen - und so wollen wir das Spiel in Leverkusen angehen."
Der VfL-Coach nimmt "jeden Punkt, denn jeder Punkt ist für uns ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt arbeiten wir vier Wochen und wollen den nächsten Schritt der Entwicklung sehen. Und dann, bin ich überzeugt, wird sich der Erfolg auch einstellen. Wenn der Gegner in einem Spiel auf Augenhöhe ist, ist ein Punkt mal gut, mal zu wenig."
Beim VfL sieht es ein klein wenig anders auf. Die Niedersachsen ergatterten auswärts einen Punkt mehr als zu Hause, kommen in der Fremde derzeit nach eigener Aussage besser zurecht. Daher strahlen auch die Gäste Zuversicht aus. Ob es zum zweiten Saisonsieg nach dem 1:0-Erfolg in Frankfurt reicht? Immerhin sind die Wölfe seit drei Spielen unbesiegt. Dabei handelte es sich allesamt um Unentschieden - gegen Bremen (1:1), in München (2:2) und gegen Mainz (1:1). Diese drei Punkte gehen auf den neuen Trainer Martin Schmidt, der alsbald seinen ersten Dreier einfahren möchte.
Vor allem die Werkself sieht der Partie mit Optimismus entgegen, ist man doch in dieser Saison daheim noch ungeschlagen. Einem 2:2 gegen Hoffenheim ließ man klare Siege ohne Gegentor gegen Freiburg (4:0) und den HSV (3:0) folgen. Die Inkonstanz der Rheinländer liegt also in den Auswärtsspielen begründet, wo lediglich ein Punkt geholt wurde - im letzten Spiel auf Schalke (1:1).
Tabellarisch steht uns ein Nachbarschaftsduell bevor. Der Dreizehnte hat den Vierzehnten zu Gast. Beide Mannschaften trennt lediglich ein Zähler. Ein Sieg heute würde zwar irgendwie das Auf und Ab in der Saison fortsetzen, beide jedoch könnten sich in bislang unerreichte Tabellenregionen vorarbeiten und damit eine Aufwärtstendenz nachweisen.
Auf Seiten der Hausherren steht Tin Jedvaj (Aufbautraining nach Haarriss im Schienbein) nicht zur Verfügung. Und Charles Aranguiz bekommt - anders als bei der chilenischen Nationalmannschaft - nach seinem Muskelfaserriss in der Wade eine von den Ärzten empfohlene Pause.
Keine Option für Martin Schmidt stellten neben Gian-Luca Itter John Anthony Brooks (Sehnenanriss im Oberschenkel), Jeffrey Bruma (Aufbautraining nach Knieoperation), Sebastian Jung (Außenbandriss im Sprunggelenk) und Paul-Georges Ntep (Gelb-Rot-Sperre) dar. Mario Gomez befindet sich nach seinem Außenbandanriss im Sprunggelenk im Aufbautraining und konnte noch keine volle Einheit bestreiten. Auch der Nationalstürmer fehlt.
Ebenfalls zwei Umstellungen gibt es bei den Gästen. Gian-Luca Itter fehlt aufgrund einer Oberschenkelzerrung und Daniel Didavi rotiert auf die Bank. Dafür sind Yannick Gerhardt und Maximilian Arnold die neuen Kräfte in der Anfangsformation.
Heiko Herrlich nimmt im Vergleich zum letzten Punktspiel zwei Veränderungen vor. Charles Aranguiz pausiert und Karim Bellarabi muss mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen. Dafür rücken Dominik Kohr und Leon Bailey in die Startelf.
Dem stellt sich der VfL Wolfsburg mit diesem Personal entgegen: Casteels - Verhaegh, Tisserand, Uduokhai, Gerhardt - Camacho - Blaszczykowski, Guilavogui, Arnold, Malli - Origi.
Gleich zu Beginn gilt unser Interesse den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Bayer 04 Leverkusen geht die heutige Aufgabe in folgender Formation an: Leno - Retsos, Tah, S. Bender, Wendell - Kohr, L. Bender - Brandt, Volland, Bailey - Alario.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem VfL Wolfsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz