Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
31.03. Ende
BER
1:3
HOF
(1:1)
01.04. Ende
FCB
6:0
AUG
(2:0)
01.04. Ende
S04
1:1
BVB
(0:0)
01.04. Ende
HSV
2:1
KÖL
(1:1)
01.04. Ende
SCF
2:5
BRE
(0:2)
01.04. Ende
RBL
4:0
D98
(1:0)
01.04. Ende
SGE
0:0
BMG
(0:0)
02.04. Ende
ING
2:1
M05
(1:0)
02.04. Ende
LEV
3:3
WOB
(1:0)
Bayer Leverkusen
Karim Bellarabi 40. (Assist: Charles Aránguiz)
Kevin Volland 65. (Assist: Kai Havertz)
Kai Havertz 89. (Assist: Karim Bellarabi)
3 : 3
(1:0)
Ende
VfL Wolfsburg
Mario Gomez 80.(Assist: Jakub Blaszczykowski)
Mario Gomez 83.(Assist: Maximilian Arnold)
Mario Gomez 87.(11m)
ANST.: 02.04.2017 17:30
SR: D. Aytekin
ZUSCHAUER: 28.576
STADION: BayArena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:44:26
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Huiuiui das war eine spektakuläre Partie. Ich hoffe sie hatten genauso viel Spaß wie ich. Ich sage Ciao und wünsche Ihnen noch einen tollen Abend. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal
Im Abstiegskampf hilft das Remis beiden Mannschaften nicht wirklich weiter. In der Tabelle klettert Wolfsburg auf Rang 13 und hat nun einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz. Leverkusen bleibt 11. mit 32 Punkten und fährt in der englischen Woche nach Darmstadt. Die Wolfsburger empfangen in der Volkswagen Arena den SC Freiburg.
Was für eine Geschichte! Gomez trifft weiter unter Jonker, sechs Tore in den letzten vier Spielen - überragend! Trainer Jonker ist weiterhin als Cheftrainer unbesiegt, Tayfun Korkut immer noch sieglos, wobei es heute lange nach einem Leverkusener Heimerfolg aussah.
Wolfsburg hat sich am Ende doch noch belohnt. Eine Niederlage wäre heute aus Sicht der Grün-Weißen sehr bitter gewesen. Wolfsburg war über 90 Minuten spielbestimmend, hatte bessere Möglichkeiten und belohnte sich am Ende für ein gutes Spiel. Leverkusen zeigte nach dem Gomez-Hattrick nochmal Moral und glich durch Havertz aus. Spektakulärer Abstiegskampf mit vielen Toren.
90.
+4
Schluss in Leverkusen! Nach einer wilden Schlussphase trennen sich Leverkusen und Wolfsburg 3:3.
90.
+3
Paul Seguin kommt für Vieirinha. Jonker will jetzt das Unentschieden absichern.
90.
Luiz Gustavo sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen. Es ist seine fünfte Gelbe Karte. Der Brasilianer wird dem VfL gegen Freiburg fehlen.
90.
Karim Bellarabi wurschtelt sich im Zentrum durch und steckt gut durch in den Strafraum zu Kai Havertz. Der Joker schließt sofort ab ins lange Eck. Keine Chance für Casteels. Leverkusen zeigt noch einmal ein Aufbäumen!
89.
Toooooor! BAYER LEVERKUSEN - VfL Wolfsburg 3:3 - Toschütze: Kai Havertz
88.
Blaszczykowski kommt über rechts in den Strafraum und wird von Henrichs gefoult. Es gibt zurecht Elfmeter für den VfL. Gomez tritt an und verwandelt sicher ins linke Eck.
87.
Toooooooor! Bayer Leverkusen - VFL WOLFSBURG 2:3 - Torschütze: Mario Gomez (Elfmeter)
84.
Arnold bringt eine Eck von rechts an den ersten Pfosten dort steigt Mario Gomez am höchsten und köpft ins rechte obere Eck zum 2:2. Wolfsburg kämpft und belohnt sich!
83.
Tooooor! Bayer Leverkusen - VFL WOLFSBURG 2:2 - Torschütze: Mario Gomez
81.
Charles Aránguiz sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen. Es ist seine fünfte Gelbe Karte, somit wird Aranguiz nächstes Spiel Bayer fehlen.
81.
Natürlich Gomez! Blaszczykowski flankt vom rechten Flügel zentral sieben Meter vors Leverkusener Tor. Dort steigt Mario Gomez hoch und köpft ins linke Eck. Keine Abwehrchance für Leno.
80.
Toooooooooor! Bayer Leverkusen - VFL WOLFSBURG 1:2 - Torschütze: Mario Gomez
80.
Spielerwechsel Bayer 04 Leverkusen: Julian Brandt betritt für den unauffälligen Stefan Kießling den Rasen.
76.
Die Schlussviertelstunde bricht an! Wolfsburg ist besser und gibt sich noch lange nicht auf. Leverkusen hat heute das Glück, das man im Abstiegskampf braucht.
73.
Spielerwechsel VfL Wolfsburg: Justin Möbius kommt für Riechedly Bazoer.
69.
Gomez wird nach einer Vieirinha-Flanke am Elfmeterpunkt von Dragovic umgestoßen, Aytekin lässt weiterlaufen, nächste Fehlentscheidung - das hätte Strafstoß geben müssen. Kurz darauf köpft Gustavo eine Arnold-Ecke von links aus acht Meter an die Querlatte. Gerade läuft alles gegen den VfL!
66.
Die fahrlässige Chancenverwertung der Wolfsburger rächt sich! Bayer bekommt einen Freistoß auf der rechten Seite, der keiner war. Guilavogui spielt gegen Bellarabi nur den Ball, dieser kommt danach ins Straucheln und fällt hin. Der anschließende Freistoß kommt zu Havertz, der mit der Hacke an den zweiten Pfosten verlängert. Dort steht Volland und schiebt aus einem Meter frei ein. Bitter für Wolfsburg, glücklich für Leverkusen!
65.
Tooooooor! BAYER LEVERKUSEN - VfL Wolfsburg 2:0 - Torschütze: Kevin Volland
65.
25 Minuten sind noch zu absolvieren! Wolfsburg ist weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, schafft es aber nicht ein Tor zu erzielen. Gomez und Gustavo hatten gegen Anfang des zweiten Durchgangs Riesenchancen - wenn sich das nicht mal rächt!
62.
Eckball Nummer acht für die Wölfe, wieder zu kurz und flach von Arnold. So wird das nichts mit dem Ausgleich für die Grün-Weißen.
60.
Korkut nimmt den schwachen Mehmedi vom Feld und bringt Talent Kai Havertz.
56.
Nächste Großchance VfL! Arnold bringt eine Ecke von links zentral sechs Meter vors Tor. Dort steigt Luiz Gustavo hoch und köpft wuchtig ganz knapp über die Querlatte.
53.
Riesenchance für Wolfsburg! Vieirinha chippt den Ball zentral in der Hälfte der Hausherren über die Bayer-Innenverteidiger perfekt in den Lauf von Mario Gomez. Gomez ist frei durch aber scheitert aus zehn Metern an Leno, der den Ball ablenkt. Das Spielgerät trudelt langsam in Richtung Tor doch Aranguiz läuft durch und kratzt per Grätsche den Ball im letzten Moment von der Linie. Das hätte das 1:1 sein müssen.
51.
Roberto Hilberts Ecke von rechts ist deutlich zu flach, Horn schlägt den Ball aus dem Strafraum.
50.
Ecke für Leverkusen ...
48.
Christian Träsch agiert nun als Rechtsverteidiger, Blaszczykowski rückt auf den rechten Flügel. Vieirinha kommt über die linke Seite, wo Yunus Malli spielte.
46.
Der Ball rollt wieder in der BayArena.
46.
Christian Träsch kommt für Yunus Malli aus der Kabine.
46.
Benjamin Henrichs ersetzt fortan Wendell.
Nach 45 Minuten führt Bayer Leverkusen etwas überraschend mit 1:0. Wolfsburg war 40 Minuten das bessere Team und hatte zwischendurch Chancen am laufenden Band. Vieirinha vergab in der 22. Minute kläglich. Spielerisch ist Grün-Weiß stärker. Bayer ist defensiv überfordert und offensiv eigentlich zu harmlos. Das wird noch eine unterhaltsame zweite Halbzeit.
45.
Pause in Leverkusen. Die Rheinländer führen mit 1:0.
43.
Bayer kam 40 Minuten lang nicht in den Strafraum der Gäste. Der erste Ballkontakt im Sechzehner der Wölfe ist Bellarabis Torschuss, der zum 1:0 führt - etwas glücklich die Führung für die Hausherren. Wolfsburg hat sechs Ecken und drei gute Möglichkeiten ungenutzt gelassen.
41.
Leverkusen nutzt prompt die erste Großchance! Aranguiz wird von Blaszczykowski nicht attackiert und kann unbedrängt von der linken Seite flanken. Am zweiten Pfosten lässt Horn Bellarabi ganz alleine, der die Flanke auf Höhe des rechten Pfostens aus acht Metern Torentfernung volley nimmt. Sein zentraler Schuss geht durch die Beine von Koen Casteels, der aus dieser Entfernung machtlos ist.
40.
Tooooooooor! BAYER LEVERKUSEN - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Karim Bellarabi
39.
Riechedly Bazoer sieht die Gelbe Karte für ein überhartes Einsteigen gegen Aranguiz.
38.
Das Eckenverhältnis beträgt 6:0 für den VfL. Die Standards sind aber noch zu ungenau. Nach ruhendem Ball ist Leverkusen anfällig, das sollten die Wölfe eigentlich wissen.
36.
Nach 36 Minuten steht es in der BayArena immer noch 0:0. Wolfsburg ist die deutlich bessere Mannschaft. Vieirinha hatte in der 22. Minute die bisher beste Tormöglichkeit. Leverkusen ist defensiv ungeordnet und weiß sich offensiv nur mit ungefährlichen Weitschüssen zu helfen.
34.
Leverkusen mal wieder mit einer kleinen Chance! Bellarabi zieht aus 20 Metern ab, Casteels fängt den Ball problemlos. Bayer schafft es nicht in den Strafraum der Gäste.
32.
Wieder foult Volland! Diesmal grätscht er Vieirinha von hinten um. Die Gelbe Karte ist langsam fällig. Der anschließende Malli Freistoß aus 35 Metern ist zu kurz und ungefährlich.
29.
Gomez hat im Strafraum Probleme bei der Ballannahme und will den Ball deshalb in den Rückraum zu Arnold ablegen. Von hinten kommt Toprak und schubst Gomez um. Aytekin entscheidet auf Weiterspielen - richtige Entscheidung!
28.
Den Eckball von rechts tritt Maximilian Arnold. Seine Hereingabe ist deutlich zu lang und fliegt über alle hinweg. Keine Gefahr!
27.
Nächste Ecke für Wolfsburg ...
25.
Das Spiel ist unterbrochen, da Bazoer nach einem Schlag ins Gesicht behandelt werden muss. Er kann aber weitermachen.
22.
Wolfsburg wird immer gefährlicher! Vieirinha kommt über den rechten Flügel mit dem Ball am Fuß in den Sechzehner und zieht aus ganz spitzem Winkel ab. Sein Schuss ist halb Abschluss, halb Querleger auf Mario Gomez, der aber nicht mehr an das Spielgerät kommt. Der Ball rauscht ganz knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus. Da hatte er die Führung auf dem Fuß!
19.
Nächste gute Chance für den VfL! Die Mannschaften bekommen so langsam Lust, nach vorne zu spielen. Arnold schickt Gomez zentral mit einem schönen Steilpass. Der Nationalstürmer nimmt den Ball gar nicht erst im Strafraum an, aus spitzem Winkel, zehn Meter links neben dem Tor zieht er sofort aus vollem Lauf mit seinem schwachen Fuß ab. Der Schuss ist allerdings wuchtig und platziert. Leno pariert gut!
17.
Leverkusen mit dem ersten Vorstoß: Volland kontert über die linke Seite und legt ab ins Zentrum zu Aranguiz. Der Chilene nimmt den Ball gut an und schließt aus 23 Metern ab. Sein Weitschuss fliegt jedoch drei Meter am linken Pfosten vorbei.
14.
Halbchance VfL! Vieirinha kommt über den rechten Flügel, kommt aber nicht durch und schlägt den Ball deshalb auf die gegenüberliegende Seite zu Yunus Malli. Der Türke nimmt den Ball gut an und zieht zum Tor. Sein Schuss aus 18 Metern, halb linker Position ist aber zu drucklos und unplatziert - Leno ist zur Stelle!
11.
Erste gute Torchance! Mario Gomez dribbelt gegen drei Mann und legt von halblinks quer ins Zentrum zu Arnold, der toll durchlässt. Hinter ihm steht nämlich der besser postierte Bazoer, der direkt abzieht. Sein Schuss aus 20 Metern ins linke untere Eck wird von Leno zur Ecke abgelenkt. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr mit sich.
8.
Arnold bringt eine Ecke von rechts an den ersten Pfosten. Dort steigt Luiz Gustavo hoch. Sein Kopfball aus vier Metern fliegt aber deutlich über die Querlatte.
6.
Beide Mannschaften beginnen mit extrem viel Respekt voreinander. Keiner will hier den ersten Fehler machen. Das Spiel findet bislang nur zwischen den Strafräumen statt.
4.
Leno schlägt einen Toprak-Rückpass weit in die gegnerische Hälfte. Volland gewinnt das Kopfballduell gegen Knoche und leitet dadurch den Ball weiter in den Lauf von Bellarabi, der an Jannes Horn vorbei und frei durch ist. Der ehemalige Braunschweiger stand beim Volland-Kopfball allerdings im Abseits!
2.
An der linken Seitenauslinie klärt Guilavogui gegen Kevin Volland den Ball ins Aus. Volland trifft den Franzosen danach ausversehen mit den Stollen am Knie. Es gibt keinen Freistoß und folglich auch keine Gelbe Karte. Willkommen im Abstiegskampf, das könnten intensive 90 Minuten werden.
1.
Aytekin pfeift die Begegnung an.
Schiedsrichter Deniz Aytekin führt die Mannschaften auf den Platz. Spannung ist bei der letzten Partie am 26. Spieltag ist vorprogrammiert.
Jonker sieht nach dem 1:0-Heimsieg gegen Darmstadt 98 keinen Grund für Veränderungen in der Anfangsformation. Es stellte sich vor der Partie nur die Frage: Gerhardt oder Horn als Linksverteidiger? Die Antowort lautet Jannes Horn.
Im Vergleich zur 0:1-Pleite in Sinsheim verändert Korkut seine Startelf auf drei Positionen: Kießling startet für Brandt, Aranguiz für Kampl und Wendell ersetzt Henrichs. Chicharito ist aufgrund einer Oberschenkelverletzung nicht im Kader, Kampl ist krank.
Leverkusen kassierte in dieser Bundesliga-Saison satte 18 Gegentore nach ruhenden Bällen, das ist Ligahöchstwert. In den letzten sieben Partien gab es acht Gegentreffer nach einer Standardsituation. Das könnte heute ein Erfolgsrezept für den VfL Wolfsburg sein!
Jonker hat Koen Casteels unter der Woche wieder zur Nummer Eins im Wolfsburger Tor gemacht. Der VfL-Cheftrainer erwartet echten Abstiegskampf auf dem Platz: "Es ist ein Spiel, in dem für beide Seiten die Wichtigkeit klar ist. Ich erwarte eine umkämpfte Begegnung. Ich schaue aktuell nur auf meine Mannschaft und sehe, dass sich etwas entwickelt. Aber es ist natürlich noch sehr viel Luft nach oben."
"Wir müssen unsere guten Leistungen endlich auch in Punkte umsetzen. Ein Sieg gegen Wolfsburg würde uns den nötigen Schub für den Saisonendspurt geben", sagt Torhüter Bernd Leno vor dem Duell mit den Grün-Weißen.
Korkut betont vor dem Wolfsburg-Spiel, wie wichtig der Zusammenhalt der Mannschaft ist. Kapitän Lars Bender kann dabei nicht helfen und muss in der kommenden Woche operiert werden: "Unser Gegner ist im Aufwind und hat eine sehr gute Offensive, die es für uns zu kontrollieren gilt. Wir haben viel Talent und Potenzial im Team, aber wir wissen, dass wir uns nicht auf unsere individuelle Qualität verlassen dürfen, sondern uns zuallererst als Mannschaft und Einheit auf dem Platz präsentieren müssen, in der einer für den anderen da ist. Dieser hohe Zusammenhalt ist ganz entscheidend, um dann auch den Funken zu den Fans überspringen zu lassen und Begeisterung und Emotionen zu wecken."
Leverkusen hat in den letzten 29 Pflichtspielen gegen den VfL immer getroffen - letztmals torlos blieb Bayer im Oktober 2002 (0:2 in Wolfsburg). Bayer 04 könnte erstmals seit August 2007, also seit fast zehn Jahren, in drei aufeinanderfolgenden Pflichtspielen torlos bleiben.
Die Statistik spricht für die Leverkusener: 19 der 39 bisherigen Duelle gewann Bayer, fünf Partien endeten remis. Stefan Kießling spielte 20 Mal gegen den VfL Wolfsburg und erzielte dabei zehn Tore - heute in der Startelf! Wolfsburg gewann nur eines der 19 Bundesliga-Gastspiele in Leverkusen, im Februar 2015 beim 5:4. Dem stehen 14 Heimsiege für Bayer und vier Remis gegenüber.
Wolfsburg holte in den drei Partien unter Jonker stolze sieben von neun möglichen Punkten - nur Bayern mehr (neun). Leverkusen liegt in der Tabelle über diesen Zeitraum auf dem letzten Platz (ein Punkt).
Ricardo Rodriguez, Jeffrey Bruma und Paul-Georges Ntep fallen noch länger aus, Didavi ist nicht richtig fit, Dejagah konnte seit seiner Rückkehr an den Mittellandkanal noch nicht für den VfL auflaufen und Talent Osimhen leidet unter einer Knieverletzung. Jonker ist dankbar, einen breiten Kader zu haben. Aktuell können die Wölfe die Ausfälle kompensieren.
Auf der anderen Seite ist Wolfsburg seit drei Spielen ungeschlagen. Beim VfL hat der Trainerwechsel die gewünschten Veränderungen gebracht. Unter Andries Jonker traf Gomez in jedem Spiel, nur ein Gegentor ist zudem ein starker Wert, vor allem bei den Wolfsburger Ausfällen.
Positiv ist zudem die organisierte Defensive. Beim letzten Spiel unter Schmidt kassierten die Leverkusener sechs Tore in Dortmund. In allen drei Partien unter Korkut kassierte Bayer lediglich zwei Treffer. Den letzten Dreier feierten die Leverkusener am 17. Februar (3:1 in Augsburg) - gegen Wolfsburg muss endlich wieder ein Sieg her!
Dennoch gibt es einen Lichtblick bei den Leverkusenern. Spielerisch hat die Mannschaft einen Schritt gemacht, erarbeitet sich mehr Chancen als noch unter Roger Schmidt. Lediglich an der Verwertung dieser Möglichkeiten muss die Korkut-Elf arbeiten.
In der Rückrunde ist Leverkusens Punkteschnitt auf 0,9 gesunken (sieben Zähler in acht Partien) - nur Schlusslicht Darmstadt (sechs) holte in der Rückserie weniger Zähler als die Rheinländer!
Unter Tayfun Korkut konnte Leverkusen noch nicht gewinnen, der erhoffte Trainereffekt bleibt aus. In der Liga beim Debüt nur 1:1 gegen den direkten Konkurrenten Bremen, bei Atletico Madrid in der Champions League gut gespielt, jedoch nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Am vergangenen Spieltag in Hoffenheim verloren!
Beide Werksklubs letzte Saison noch in der Champions League vertreten, der VfL 2015 sogar DFB-Pokalsieger - heute Abstiegskampf! Bayer 04 hat zwei Punkte Vorsprung auf Rang 16, Wolfsburg lässt nur das bessere Torverhältnis vor dem FC Augsburg stehen, der aktuell auf dem Relegationsplatz steht.
Wolfsburg startet mit einer 4-2-3-1-Formation: Casteels - Blaszczykowski, Knoche, Luiz Gustavo, Horn - Bazoer, Guilavogui - Vieirinha, Arnold, Malli - Gomez.
Leverkusen beginnt im 4-2-2-2-System: Leno - Hilbert, Dragovic, Toprak, Wendell - Aranguiz, Baumgartlinger - Bellarabi, Mehmedi - Kießling, Volland.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz