Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - SpVgg Greuther Fürth, 6. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:24:09
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Genießen Sie den Rest des Wochenendes. Servus, Tschüs, Auf Wiedersehen.
Mike Büskens muss den Eindruck gewonnen haben, dass seine Mannschaft auf der Stelle tritt und den Elan aus der Aufstiegssaison verloren hat. In Person Olivier Occeans lässt sich das auch personifizieren, die Franken waren erschreckend harmlos. Nun wartet der wiedererstarkte HSV als Gast und Prüfstein am siebten Spieltag. Bayer Leverkusen muss zwei Mal auswärts antreten, zunächst in der Europa League bei Rosenborg Trondheim, dann in der Bundesliga beim VfB Stuttgart.
Wie schon gegen den FCA traf Bayer 04 auf eine Mannschaft, die ihre Spielweise ändern muss, um die Klasse zu halten. Im Strafraum der Leverkusener herrschte in der Regel Ruhe, Bernd Leno musste sein Können nur selten in die Waagschale werfen. Die Hausherren traten sich vor der Pause noch schwer, Nehrig hätte sie sogar in Rückstand bringen können, aber mit der Einwechslung Sidney Sams kam Schwung in das Angriffsspiel Bayers, was Sam als doppelter Torschütze in besonderem Maße belegen konnte.
90
Der unermüdliche Gonzalo Castro bringt Daniel Carvajal ins Schussposition, der Schuss wird geblockt. Statt dessen kann Junior Fernandes aus halblinker Position das Tor anvisieren - knapp drüber. Unmittelbar nach dem Gegenangriff der SpVgg Greuther Fürth beendet Guido Winkmann die Partie.
89
Die Heimelf bleibt gefährlich. Nach Eckball von der rechten Seite kommt Michal Kadlec zum Kopfstoß, der Ball landet direkt bei Max Grün.
88
Stefan Kießling macht sich auf den Weg in Richtung Trainerbänke und ermöglicht so den Einsatz Junior Fernandes'.
86
Sararer kann sich zwar auf der rechten Außenbahn gut durchsetzen und vor das Tor flanken, doch die Hereingabe auf Edu wäre wahrscheinlich zu hoch. Es ist nicht so einfach einzuschätzen, da Edu im Duell mit Wollscheid zu Fall kommt. Guido Winkmann hat kein Vergehen feststellen können.
84
Michal Kadlec mit Glück. Mit dem Gesicht zum Tor landet der Ball ihn seinen Hacken, rechtzeitig genug dreht er sich in Richtung Spielfeld und kann die Kugel aus dem 16er schlagen, bevor Schlimmes passiert.
83
Mit einem genaueren Zuspiel hätte Sam seine Leistung krönen können. Statt bei dem völlig ungedeckten Gonzalo Castro landet der Ball bei Max Grün.
81
Hajime Hosogai kommt für Andre Schürrle in die Partie.
80
Stefan Kießling kann sich gegen Mavraj durchsetzen und aus kurzer Distanz flach abziehen. Max Grün verhindert mit dem rechten Fuß das 3:0.
78
Schmidtgal wird im Mittelfeld von drei Leverkusenern attackiert, Guido Winkmann entscheidet zugunsten der Gäste auf Freistoß. Diese Szene zeigt, mit welchem Biss die Gastgeber nun agieren. Die Spielvereinigung hingegen kann weiterhin nichts ausrichten.
75
Nach hohem Zuspiel Sidney Sams hat Andre Schürrle die Gelegenheit, die Führung auszubauen. Der Kopfball ist keine Herausforderung für Max Grün.
74
Prib bringt Azemi an den Ball, doch auch hier ist die Fahne oben, Guido Kleve zeigt Abseits an. Dann nimmt Mike Büskens einen weiteren Wechsel vor: Milorad Pekovic wird durch Abdul Rahman Baba ersetzt.
72
Andre Schürrle kommt im Duell mit Max Grün zu Fall, Winkmann könnte auf den Punkt zeigen. Zugleich hat Markus Schüller an der Seitenlinie die Fahne gehoben, und so gibt es aufgrund einer Abseitsstellung Freistoß für die SpVgg.
70
Großartiger Seitenwechsel Gonzalo Castros von der linken Außenbahn auf den rechts wartenden Daniel Carvajal. Die Werkself hat das Spiel im Grunde unter Kontrolle, auch wenn die Fürther versuchen, früh zu attackieren.
68
Zumindest kann Sercan Sararer im Strafraum der Hausherren für Gefahr sorgen, nachdem er Philipp Wollscheid stehen lässt und scharf vor das Tor passt. Abnehmer ist kein Mitspieler, sondern Carvajal, und damit ist der Angriff schon ohne Folgen geblieben.
66
Bei den Franken läuft nun nichts mehr zusammen. Carvajal mit guter Spieleröffnung, blitzschnell ist der Ball in der gegnerischen Hälfte, Grün kann die Kugel nur ungeschickt ins Toraus schlagen.
63
Lars Bender wird zum ersten Mal in der laufenden Saison verwarnt.
63
Der nach der Pause eingewechselte Sidney SAM trifft erneut. Zunächst verliert er nach dem Zuspiel Andre Schürrles den Ball, Daniel Carvajal setzt sofort energisch nach und bringt im Duell mit Edgar Prib Sam erneut in Ballbesitz. Der braucht sich nur noch die Ecke auszugucken und schickt die Kugel flach ins linke Eck.
62
Tor! BAYER LEVERKUSEN - SpVgg Greuther Fürth 2:0
61
Die Spielvereinigung muss ihre Spielweise ändern. Derzeit geschieht offensiv nichts bemerkenswertes. Statt dessen kann Bayer gefährlich kontern ...
59
Ömer Toprak erwischt den Ball erst hinter der Seitenlinie. Das ist nicht seine Schuld, seine Vorderleute in dieser Szene etwas zu hektisch. Das höhere Tempo im Spiel der Leverkusener zahlt sich bisher aus, könnte allerdings ein wenig präziser sein.
57
Pechvogel Stefan Kießling - nach der Vorarbeit durch Daniel Carvajal trifft er freistehend vor dem gegnerischen Tor den Ball ganz schlecht und kann die Kugel nicht mal annähernd in die Nähe des gegnerischen Kastens bringen.
55
Die erste Verwarnung der Partie: Milorad Pekovic erhält sie nach seinem Einsatz gegen Gonzalo Castro.
53
Leverkusen bleibt brandgefährlich. Castro schickt Stefan Kießling, der sich vom Tor abdrängen lässt, aber es zumindest schafft, an Max Grün vorbei zu kommen und scharf vor das Tor passt. Am kurzen Pfosten wird geklärt.
51
Ein überfallartiger Angriff der Werkself bringt sie in Führung. Stefan Kießling kann den Ball trotz einer energischen Attacke auf Andre Schürrle weiterleiten, der Sidney SAM einsetzt. Der Einwechselspieler brauchte nur sechs Minuten, um seinen Auftrag zu erfüllen. Mit seinem Flachschuss ins lange Eck ist die Führung da.
50
Tor! BAYER LEVERKUSEN - SpVgg Greuther Fürth 1:0
49
Sidney Sam erneut am Ball, doch den legt er sich zu weit vor.
48
Edu holt Kadlec von den Beinen. Die Heimelf ist mit viel Schwung aus der Pause gekommen und setzt den Aufsteiger unter Druck.
47
Castro-Ecke von der linken Seite. Am langen Pfosten steht Michal Kadlec, der allerdings den Ball falsch einschätzt. Schwierig, da die Kugel von Edu abprallte, da kann man ihm keinen Vorwurf machen.
46
Die zweiten 45 Minuten laufen.
46
Nachvollziehbar: Sidney Sam kommt für Karim Bellarabi in die Partie.
Mit der bisher gezeigten Leistung kann höchstens Mike Büskens zufrieden sein, auch wenn seine Elf lange Zeit zu verhalten auftrat. Zudem hatten die Hausherren in der Mitte der ersten Hälfte einige gute Gelegenheiten, in Führung zu gehen. Insgesamt ist Bayer etwas zu schwerfällig und ideenlos, um die defensiv gut arbeitende Spielvereinigung in die Bredouille zu bringen. Tore durch Bernd Nehrig, die möglich gewesen wären, hätten Sascha Lewandowski und Sami Hyypiä den Gang zur Halbzeitansprache noch unangenehmer gemacht. Fürth macht es der Werkself nicht so einfach wie vor drei Tagen der FCA.
45
Fast die Führung für die Spielvereinigung, und das unmittelbar vor der Pause: gute Gelegenheit für Bernd Nehrig, doch der schickt den Ball neben das Tor. Und dann gehen die Mannschaften in die Kabinen.
44
Bender auf Kießling, der mit einem Steilpass Bellarabi in Szene setzt. Das kann gefährlich werden - Max Grün ist rechtzeitig heraus gekommen und vor dem Leverkusener am Ball.
42
Die von Mike Büskens trainierte Elf wird gefährlicher. Bernd Nehrig kann aus spitzem Winkel scharf abziehen, Bernd Leno steht richtig und wehrt den Schuss ab. Toprak kann dann für Sicherheit sorgen.
41
Der erste Eckball für die SpVgg, Heinrich Schmidtgal führt aus. Edus Schuss wird geblockt, erneut kommt die Nummer 6 der Gäste an den Ball und kann auf den langen Pfosten schlenzen. Dann kann geklärt werden.
38
Kadlec versucht, über die linke Seite vorzustoßen, aber bricht den Versuch früh ab. Auch wenn die Fürther alles andere als optimal spielen, so sind sie der von Hyypiä in der Pressekonferenz angekündigte schwere, unangenehme Gegner.
36
Das war vielversprechend: Stefan Kießling hält gegen Mavraj den Ball an der Strafraumgrenze und legt für Andre Schürrle auf, der scharf abzieht, aber die Kugel knapp über den Querbalken schickt. Der halbrechts wartende Bellarabi wäre als Anspielstation parat gewesen.
34
Bellarabi auf den auf die rechte Seite wechselnden Schürrle, eine gute Idee. Pekovic verhindert allerdings, dass der DFB-Auswahlspieler vor das Tor flanken kann.
33
Bernd Nehrig, langer Ball auf Edu, der sich es nicht schafft, an die Kugel zu kommen. Das Offensivspiel der Franken liegt bisher brach.
31
Sauberes Tackling Thomas Kleines gegen Andre Schürrle an der Außenlinie. Die Leverkusener bleiben in Ballbesitz, müssen aber zusehen, dass ihre Bemühungen Früchte tragen.
29
Nun machen die Leverkusener die Räume eng, und das in der Hälfte des Gegners. Die Fürther geraten enorm unter Druck und sollen zu Fehlern gezwungen werden. Noch können die Franken dem Stand einigermaßen Stand halten.
27
Konfusion im Strafraum der Gäste: Castro in den Lauf Schürrles, der passt quer auf Kießling - Schmidtgal ist vorher am Ball und klärt auf Kosten einer Ecke. Nach der Ausführung kommt Simon Rolfes zum Kopfball und verfehlt das Tor knapp.
26
Ein weiteres Ausrufezeichen - Gonzalo Castro zieht aus der Distanz scharf ab. Dabei dreht sich der Ball etwas vom Tor weg, das sah gefährlich aus.
24
Da muss Kießling mehr daraus machen: nach dem von Castro ausgeführten Eckstoß kann der Angreifer sich von Mavraj lösen und freistehend zum Kopfball kommen. Er schickt den Ball direkt in die auffangbereiten Hände Max Grüns.
23
Lars Bender bekommt die Kugel nicht unter Kontrolle, der Ball landet im Toraus. Die Hausherren tun sich schwer. Zumindest kommen sich durch Bellarabi zu ihrem ersten Eckstoß.
21
Bayer tut sich doch überraschend schwer, den Ball in den Strafraum der Spielvereinigung zu bringen. Die Lewandowski-Schützlinge agieren zu umständlich und wissen derzeit nicht, wie sie die gut stehenden Franken in Verlegenheit bringen sollen.
19
Der frühere Leverkusener Thanos Petsos muss mit einer Knieverletzung aus der Partie genommen werden und wird durch Ilir Azemi ersetzt.
18
Petsos hat sich auf die Bank gesetzt, der frühe Wechsel deutet sich klar an. Unterdessen zieht Edu ab und verfehlt das Tor deutlich.
16
Andre Schürrle wird energisch von Milorad Pekovic attackiert, Freistoß für den Gastgeber, den Gonzalo Castro nutzt, um den Ball scharf an den Fünfmeterraum zu bringen. Max Grün kommt von der Torlinie und faustet die Kugel aus dem 16er.
15
Das Spiel läuft nun wieder, während Petsos Gang keine Rückschlüsse darüber zulässt, ob Mike Büskens früh wechseln muss.
13
Fürths Thanos Petsos stößt im Mittelfeld unglücklich mit Carvajal zusammen und muss behandelt werden. Die Partie ist für ein paar Minuten unterbrochen.
11
Das Konzept der Gäste geht bisher auf. Das gefürchtete Offensivspiel der Hausherren kommt nicht zustande. Die Franken greifen früh an und zwingen Bayer dazu, den Ball über weite Strecken in der eigenen Hälfte durch die Reihen laufen zu lassen.
8
... doch dann wird die Bestandsaufnahme sofort widerlegt: Ömer Toprak schickt mit einem langen Steilpass Karim Bellarabi in den Strafraum, Max Grün ist aus dem Tor und kann erfolgreich intervenieren. Die Situation ist nicht sofort geklärt, da Grün den Ball nicht sofort unter Kontrolle bekommt, aber letztendlich kann er die Kugel aufnehmen.
7
Das Stadion ist nicht ausverkauft, aber der akustische Support der Heimfans nicht zu überhören. Die Gastgeber achten momentan auf den Ballbesitz und riskieren wenig ...
5
Erneut Gefahr für Greuther Fürth, Stefan Kießling erhält auf halbrechts den Ball und geht in Richtung Strafraum. Thomas Kleine allerdings macht alles richtig, hält den Fuß dazwischen und baut sicher von hinten heraus das Spiel auf.
4
Karim Bellarabi attackiert Fürstner sofort, nach Ansicht Guido Winkmanns etwas zu energisch. Der Schiedsrichter entscheidet zugunsten der Gäste auf Freistoß.
2
Stephan Fürstner schlägt am Ball vorbei, Bellarabi kommt dadurch zu der Gelegenheit, auf den zentral stehenden Andre Schürrle abzulegen. Der ehemalige Mainzer zieht flach ab, Grün ist unten und hält sicher.
1
Die Partie läuft.
Die Mannschaften betreten das Feld. Mavraj und Rolfes dann wenige Augenblicke später bei der Platzwahl, die die Gastgeber für sich entscheiden. Die SpVgg eröffnet mit dem Anstoß die Partie.
Das Quartett der Unparteiischen: Referee Guido Winkmann leitet die Partie mit der Unterstützung der Assistenten Guido Kleve und Markus Schüller sowie des Vierten Offiziellen Christian Fischer.
Die Spielvereinigung konnte sich bisher auswärts besser präsentieren als vor heimischer Kulisse. Kapitän Mergim Mavraj möchte das als Fingerzeig deuten und zugleich mit seiner Mannschaft nach dem überaus enttäuschenden Auftritt gegen die Fortuna eine Reaktion zeigen. In Leverkusen sei man krasser Außenseiter und habe dort nichts zu verlieren. Klingt fast so, als trete man als Amateurelf in der BayArena an. Die Mannschaft nutzte eine Sitzung ohne Trainer Mike Büskens zur Aussprache, die Aufstellung nimmt er weiterhin vor. Er nimmt Tayfun Pektürk und Ilir Azemi aus der Startelf und ersetzt sie durch Milorad Pekovic und Edgar Prib.
Hyypiä war zudem mit der Leistung der eigenen Mannschaft am Mittwoch nicht zufrieden. Insbesondere der Zeitpunkt des Gegentreffers sei ungünstig gewesen. Als Maßstab nimmt er die Partie gegen Mönchengladbach, auch wenn das Ergebnis nicht wünschenswert sein kann. Bei den Gastgebern kommen Karim Bellarabi und Daniel Carvajal sind neu in die Mannschaft gekommen. Carvajal übernimmt den Außenverteidigerposten Daniel Schwaabs, der in Augsburg rotgefährdet aus der Partie genommen wurde, Reinartz fehlt verletzt, Bellarabi übernimmt Castros Rolle auf der rechten Offensivposition, Castro rückt ins Mittelfeld zurück.
Erneut muss die Werkself gegen ein Team aus dem Freistaat Bayern antreten. Der FC Augsburg präsentierte sich gegen Bayer erschreckend harmlos und machte Leverkusen die Aufgabe, einen Auswärtssieg einzufahren, sehr leicht. Teamchef Sami Hyypiä warnt vor dem heutigen Gegner, auch wenn der den Erwartungen bisher nicht gerecht werden konnte, und rechnet damit, dass die SpVgg aus einer kompakten Defensive heraus auf Konter setzen wird.
Durch den zweiten Saisonsieg am Mittwoch in Augsburg hat sich Bayer bis auf den achten Platz verbessert. Neuling Fürth dagegen hat gegen Mitaufsteiger Düsseldorf die dritte Niederlage hinnehmen müssen und ist auf den Relegationsrang zurückgefallen. Beide Teams standen sich noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber, wir erleben also eine Premiere.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz