Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - SC Freiburg, 4. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:53:19
Damit endet die Berichterstattung von dieser Partie. Ein Spiel bleibt am 4. Spieltag der Bundesliga. Und das beginnt bereits um 18 Uhr. Dann stehen sich Borussia Dortmund und der 1. FC Köln gegenüber. Wir sind natürlich auch da live am Ball. Dabei viel Spaß! Einstweilen danke ich für das Interesse und wünschen noch einen schönen Rest-Sonntag.
Spannung wäre allenfalls noch einmal aufgekommen, wenn Marco Terrazzino kurz nach Wiederbeginn die größte Freiburger Torchance genutzt hätte. Der SC spielte im zweiten Durchgang zwar etwas besser mit, geriet aber nie ernsthaft in die Position, ein Gegner auf Augenhöhe zu werden. Entsprechend mussten die Männer von Christian Streich frühzeitig einsehen, dass für sie heute nichts zu holen war. Entspannt durfte Bayer das zu Ende spielen, legte sogar noch ein Tor nach und siegte auch in der Höhe verdient.
Mühelos fährt Bayer 04 Leverkusen den lang ersehnten ersten Saisonsieg in der Bundesliga ein. Am Ende behält die Werkself gegen den SC Freiburg klar mit 4:0 die Oberhand. Nach ganz kurzer Anlaufzeit gaben die Hausherren praktisch über die gesamte Spielzeit den Ton an. Ein Distanzschuss ebnete den Weg. Mit der Führung im Rücken hatten die Rheinländer kaum noch Gegenwehr zu überwinden. Bereits zur Pause hatte die Mannschaft von Heiko Herrlich drei Treffer erzielt.
90.
Überaus pünktlich beendet Sven Jablonski die Partie.
87.
Ein Foul an Kevin Volland bringt Nicolas Höfler die erste Gelbe Karte ein.
87.
Bei einem Leverkusener Freistoß schlafen die Gäste. Charles Aranguiz schnappt sich den Ball, führt schnell aus. Der flache Steilpass in die Spitze kommt bei Julian Brandt an. Der Nationalspieler nimmt die Kugel wunderbar mit und nutzt den Freiraum, um mit dem linken Fuß links ins Tor zu schießen und sein erstes Saisontor zu erzielen.
86.
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - SC Freiburg 4:0 - Torschütze: Julian Brandt
85.
Freistoß für die Werkself aus dem linken Halbfeld! Julian Brandt bringt die Kugel mit dem rechten Fuß herein. Der verlängerte Ball landet auf Höhe des zweiten Pfostens im Torraum bei Admir Mehmedi, der sich in Abseitsposition befindet.
84.
Im Anschluss an die folgende Ecke für Freiburg von der rechten Seite versucht sich Ryan Kent. Auch dieser Rechtsschuss liegt nicht so schlecht, streicht aber ebenfalls knapp über den Querbalken.
83.
Halblinks an der Strafraumkante nimmt Christian Günter Maß. An den satten Rechtsschuss bekommt Bernd Leno wohl noch die Fingerspitzen.
81.
Admir Mehmedi tritt einen Eckstoß für Bayer von der linken Seite. Zentral in der Box erwischt Julian Baumgartlinger die Hereingabe. Dessen Rechtsschuss hält Alexander Schwolow fest.
80.
Den Schongang hat die Werkself längst eingelegt. Es deutet sich eine eher entspannte Schlussphase an.
79.
Heiko Herrlich nimmt seinen dritten und letzten Spielerwechsel vor. Dominik Kohr verlässt den Rasen und Julian Baumgartlinger darf ran.
76.
Der Drops scheint gelutscht. Auch wenn der SC im zweiten Durchgang etwas besser mitspielt, ist beid en Gästen keinerlei Überzeugung zu erkennen, der Begegnung noch eine Wendung geben zu können.
73.
Admir Mehmedi setzt sich gleich in Szene. Sein Rechtsschuss aber gerät zu zentral. Da steht Alexander Schwolow richtig.
71.
Während die Referees mit dem Videostudium beschäftigt sind, kommt auf Seiten der Gastegeber Admir Mehmedi für Karim Bellarabi.
70.
Es gibt die erste Gelbe Karte der Partie. Diese sieht Caglar Söyüncü nach einem Foul an Julian Brandt. Für den Abwehrspieler ist es die erste Verwarnung der Saison.
70.
Nach einem langen Ball von Sven Bender hat Kevin Volland ziemlich freie Bahn, verschafft sich an der Mittellinie allerdings unfair Raum. Der Stürmer geht auf und davon, erzielt ein schönes Tor. Doch im Aschluss erbittet der Unparteiische den Videobeweis. Und der offenbart das Foul, weshalb dem Treffer die Anerkennung verweigert wird.
69.
Christian Streich schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, holt Marco Terrazzino vom Platz, um Bartosz Kapustka zu bringen. Auchd er Polen debütiert im deutschen Fußball-Oberhaus.
68.
Im Mittelkreis tritt Nicolas Höfler vor das Knie von Kai Havertz. In einer ansonsten fairen Partie hält Schiedsrichter Sven Jablonski eindringliche Worte für den Freiburger bereit, kommt aber noch ohne Karte aus.
66.
Aus halbrechter Position sucht Karim Bellarabi sein Glück. Mit der rechten Fußspitze setzt der 27-Jährge die Pille über das Gehäuse von Alexander Schwolow.
64.
Kevin Volland führt am gegnerischen Strafraum den Ball, legt kurz ab zu Karim Bellarabi. Dessen Schuss wird von Caglar Söyüncü abgeblockt.
63.
Schonung ist angesagt für Lars Bender, der seinen Platz als Rechtsverteidiger für Benjamin Henrichs räumt.
62.
Die Werkself greift über rechts an mit Lars Bender und Karim Bellarabi. Letzterer möchte die Kugel in den Strafraum durchstecken. Der Pass gerät zu ungenau.
59.
Und da die Gäste mittlerweile aktiver mitmischen, sehen die Zuschauer nun auch ein richtiges Fußballspiel. Durchschlagskraft entwickeln die Freiburger nicht.
58.
Unterdessen dürfen sich die Rheinländer durchaus schon so ein wenig im Verwaltungsmodus bewegen. Die Führung ist schließlich komfortabel. Und die Fans auf den Rängen freut's.
56.
Janik Haberer sucht auf halbrechts den Weg in den Sechzehner. Wendell ist da mit zugange. Der Freiburger gerät ins Stolpern und geht zu Boden. Für einen Elfmeter ist das zu wenig. Die Meinung teilt offenbar auch Haberer.
54.
Dann ziehen die Gastgeber wieder ihre Kombinationen auf. Mit viel Gefühl findet Karim Bellarabi rechts im Strafraum Charles Aranguiz. Der Chilene möchte den Ball gleich weiter verarbeiten. Es ist aber nicht zu ersichtlich, ob das ein Torabschluss oder ein Pass auf Kevin Volland sein soll.
50.
Die Werkself hat das Geschehen trotz der Freiburger Großchance weiter im Griff.
48.
Auf der Gegenseite probiert sich Karim Bellarabi rechts in der Box. Dem Rechtsschuss fehlt es gehörig an Genauigkeit. Da muss Alexander Schwolow keinen Finger krümmen.
47.
Welch große Gelegenheit für den SC Freiburg! Janik Haberer hat auf der rechten Seite viel Platz, passt dann in die Mitte. Auf Höhe des zweiten Pfostens steht Marco Terrazzino völlig blank. Den Ball muss er doch zumindest aufs Tor bringen, schießt stattdessen mit dem rechten Fuß links vorbei.
46.
Heiko Herrlich sieht keinen Grund, zu handeln. Der Bayer-Coach schickt seine Mannschaft personell unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
46.
Zur Pause wechselt Christian Streich ein zweites Mal. Für Tim Kleindienst spielt ab sofort Ryan Kent und kommt damit zu seinem Budnesligadebüt.
Der Werkself spielte natürlich in die Karten, dass Kevin Volland den Ball bei seinem Distanzschuss in der 21. Minute so gut traf und für die Führung sorgte. Nach diesem Dosenöffner ging es dem Gastgeber leichter von der Hand. Auch beim zweiten Treffer half gute Schusstechnik weiter - in diesem Fall die von Charles Aranguiz. Das Freiburger Abwehrbollwerk aber bröckelte da längst. Und Bayer sorgte stetig dafür, dass dort auch keine Stabilität zurückkehrte.
Lediglich eine Viertelstunde hielt der SC Freiburg hinten den Laden dicht. Was noch vor einer Woche so wunderbar gegen Borussia Dortmund über 90 Minuten gelang, fand heute keine Fortsetzung. Das Defensivkonzept ging nicht auf, weil die Männer von Christian Streich die Räume auf Dauer eben nicht so perfekt geschlossen bekamen und nicht eng genug an den Gegenspielern dran waren. Zu häufig liefen die Gäste den schnellen Leverkusenern hinterher. Und nach vorn war das nicht einmal ein laues Lüftchen, was von den Freiburgern ausging.
45.
+1
Dann ist erst einmal Pause in der BayArena!
43.
Schon wieder bekommen die Gastgeber Raum. Der schnelle Karim Bellarabi flankt von der rechten Seite. Auch im Zentrum ist Kevin Volland flinker als alle Freiburger Verteidiger. Die Hereingabe aber gerät nicht präzise genug.
41.
Aus Gästesicht muss es schon als positiver Aspekt betrachtet werden, dass man hinten aktuell mal nicht ins Schwimmen gerät.
38.
Jetzt sehen wir den ersten Torschuss des SC Freiburg. Eine Ecke von Christian Günter landet auf dem Kopf von Caglar Söyüncü, der das Gehäuse von Bernd Leno vergleichsweise knapp verfehlt.
36.
Denn die Werkself spielt weiter und taucht schon wieder gefährlich in der Box auf. Der Abschluss kommt diesmal von Dominik Kohr. Alexander Schwolow verhindert Schlimmeres.
36.
Frühzeitig scheint die Partie entschieden. Wie sollen die Breisgauer unter diesen Umständen ins Spiel finden und noch eine wundersame Wende schaffen? Derzeit ist das schwer vorstellbar.
35.
Trübe Aussichten für den SC Freiburg! Die Gäste bekommen keinen Zugriff und finden überhaupt keine Einstellung zum Spiel. So ziehen die Leverkusener Angriff um Angriff auf. Karim Bellarabi passt nach rechts zum aufgerückten Lars Bender. Dessen flacher Pass in dei Mitte wird leicht abgefälscht, was den ehemaligen Nationalspeiler den Assists kostet. Der Ball kommt im Torraum dennoch bei Kevin Volland an, der die Kugel mit dem linken Fuß über die Linie drückt.
34.
Toooor! Bayer 04 LEVERKUSEN - SC Freiburg 3:0 - Torschütze: Kevin Volland
32.
Schon wieder die Gastgeber! Kai Havertz versucht sich erneut aus nahezu zentraler Position. Den Rechtsschuss fälscht Caglar Söyüncü ab. Dann ist Alexander Schwolow zur Stelle und pariert.
30.
Den fälligen Eckstoß von der linken Seite bekommen die Gäste nicht gut genug geklärt. Die Kopfballabwehr von Philipp Lienhart springt auf halbrechts in völlig unbesetzten Raum. Dort stürmt Charels Aranguiz heran, nimmt den Ball mit dem rechten Vollspann und nagelt die Kugel aus 18 Metern unhaltbar ins lange Eck zu seinem ersten Saisontreffer.
29.
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Charles Aranguiz
29.
Aus ähnlicher Position wie vor sieben Minuten Kevin Volland zieht nun Kai Havertz ab. Caglar Söyüncü fälscht zur Ecke ab.
28.
Es geht tatsächlich nicht weiter bei Amir Abrashi. Von zwei Helfern gestützt, wird der Mittelfeldspieler vom Feld geführt. Mike Frantz steht schon bereit.
26.
Amir Abrashi hat sich weh getan. Die medizinische Abteilung der Gäste ist gefordert.
24.
Schon wieder die Hausherren! Julian Brand schießt aus etwa 17 Metern. Dieser Versuch wird abgeblockt. Die Freiburger aber bekommen die Situation nicht geklärt. Zentral im Strafraum fällt das Kunstleder vor die Füße von Panagiotis Retsos, der sein Bundelsigadebüt noch nicht krönt. Der Rechtsschuss fliegt deutlich über den Querbalken.
22.
Das ist vermutlich der Dosenöffner für die Werkself. Was Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende nicht gelang, das schafft Bayer Leverkusen. Charles Aranguiz schiebt die Kugel im Zentrum zehn Meter nach vorn zu Kevin Volland. Freiburg hat noch zwei, drei Leute hinter dem Ball. Das aber nützt nichts, denn Volland zieht aus etwa 22 Metern einfach mal mit dem linken Fuß ab und trifft den Ball ziemlich optimal. Zwar bekommt Alexander Schwolow die Fingerspitzen noch ran, vermag den Einschlag im linken oben Eck und das erste Saisontor den Leverkusener Offensivmannes nicht zu verhindern.
21.
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Kevin Volland
19.
Bislang ist das ein ziemlich passiver Vortrag der Freiburger. Entlastung schafft man sich kaum. Und wenn die Gäste mal in Ballbesitz kommen, wirkt das alles sehr halbherzig.
17.
Jetzt gelangen die Leverkusener mal richtig zwingend zum Abschluss. Wendell flankt präzise von der linken Seite. Am Elfmeterpunkt nimmt Kai Havertz den Ball direkt mit dem linken Fuß und schießt knapp am linken Pfosten vorbei. Das ist die beste Chacne des Spiels.
15.
Das Geschehen spielt sich praktisch zwischen Mittellinie und Freiburger Strafraumgrenze ab. In diesem Raum tummeln sich somit auch nahezu alle Spieler, was nicht viel Raum übrig lässt.
12.
Es schaut ganz so aus, als würde sich das zu einem Geduldsspiel für die Werkself entwickeln. Bringen die Gastgeber überhaupt das Selbstvertrauen mit, das in aller Ruhe auszuspielen?
10.
Entlastung schaffen sich die Gäste zwar nicht, hinten aber stehen die Männer von Christian Streich jetzt sehr gut und bieten dem Gegenr kaum etwas an.
8.
Inzwischen erarbeiten sich die Hausherren dann doch deutlich größere Spielanteile. Ausnahmslos die Leverkusener treiben ihre Angriffe nach vorn. Freiburg ist nahezu nur noch in der Defenisve beschäftigt.
6.
Dann versucht sich Dominik Kohr nach einer Flanke von Wendell. Die Flanke von der linken Seite köpft der 23-Jährige deutlich am Kasten der Gäste vorbei.
5.
Mit der Hacke setzt Julian Brand rechts in der Box Karim Bellarabi in Szene. Der erfreut sich intensiver Betrueung durch Christian Günter. Freiburgs Kapitän stört so beharrlich, dass Keeper Alexander Schwolow die Arbeit mit seiner Parade im kurzen Eck nur noch zu Ende bringen muss.
4.
Mutig gehen das die Gäste an, gestalten die Anfangsphase sehr offen und erarbeiten sich früh einen ersten Eckstoß, der jedoch ohne nennenswerten Ertrag bleibt.
2.
Die Bedingungen sind gut. Bei 15 Grad zeigt sich der Himmel locker bewölkt. Niederschläge aber sind im Spielverlauf nicht gänzlich ausgeschlossen. Der Rasen präsentiert sich in guter Verfassung. Und auf den Rängen versammeln sich etwa 28.000 Zuschauer.
1.
Auf geht's! Das Spiel in der BayArena läuft.
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Lars Bender und Christian Günter stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Nun gilt es noch, das Unparteiischengespann vorzustellen. An der Pfeife agiert Sven Jablonski. Der 27-jährige Bundesliga-Neuling gibt heute sein Debüt im deutschen Fußball-Oberhaus. Dabei darf er auf die Unterstützung erfahrener Kollegen bauen. Ihm assistieren Holger Henschel und Thomas Gorniak.
Dem stellt sich der SC Freibug in folgender Formation entgegen: Schwolow - Kübler, Lienhart, Söyüncü, Günter - Höfler, Abrashi - Kleindienst, Terrazzino - Haberer - Niederlechner.
Aus dem verfügbaren Spielerkreis hat Heiko Herrlich für die Startelf von Bayer Leverkusen diese Akteure ausgewählt: Leno - L. Bender, S. Bender, Retsos - Bellarabi, Kohr, Aranguiz, Wendell - Havertz, Volland, Brandt.
Auf Seiten der Hausherren fehlen Tin Jedvaj (Haarriss im Schienbein) und Lucas Alario, für den noch immer keine Spielerlaubnis seitens der argentinischen Fußballverbandes vorliegt. Trotz der hinterlegten Ablösesumme beruft man sich bei River Plate auf Verstöße der FIFA-Regularien und Vertragsbruch. Man möchte den Spieler nicht so einfach ziehen lassen - oder versucht, noch mehr als die knapp 24 Millionen Euro herauszuschlagen.
Personell darf Christian Streich nicht aus dem Vollen schöpfen. Vincent Sierro (Muskelverletzung), Yoric Ravet (Rotsperre), Robin Koch (Erkältung) und Nils Petersen (muskuläre Probleme) fehlen. Marc Oliver Kempf, Manuel Gulde, Georg Niedermeier und Jonas Meffert stehen ohnehin nicht zur Verfügung. Dafür hat Nicolas Höfler seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen.
Trotz Bayers mieser Tabellenkonstellation begeht Christian Streich nicht den Fehler, den Gegner zu unterschätzen: "Leverkusen hat sich in den ersten drei Spielen gegen wahrlich gute Gegner unzählige hochkarätige Chancen erspielt. Sie haben mutig gespielt, sich aber nicht belohnt." Der Respekt beim SC-Trainer verstärkt sich durch einige Fragezeichen: "Leverkusen ist unberechenbar. Wir wissen nicht, wie sie spielen. Wir müssen taktisch so vorbereitet sein, dass die Spieler in unterschiedliche Systematiken wechseln können. Es geht nicht, dass wir nur auf uns schauen. Das kann Leverkusen mit seiner Qualität vielleicht machen - wir nicht."
Aufgrund der mäßigen Punktausbeute verspürt Leverkusens neuer Trainer bereits Druck: "Es wird ungemütlicher und zwar nicht nur das Wetter. Nun ist es endlich Zeit für den ersten Dreier. Wir wollen zeigen, dass wir es besser können." Herrlich weiß aber auch um die Schwere der Aufgabe, die einen Top-Leistung erfordere. "Freiburg leistet viel mit verhältnismäßig geringen Mitteln."
Was Heiko Herrlich besondere Bauchschmerzen bereitet, sind die acht Gegentreffer. Die dürften hauptverantwortlich für den Leverkusener Fehlstart sein. Damit gilt die Werkself als Schießbude der Liga. Im Defensivverhalten also ist deutlich mehr Konzentration gefordert.
Noch gar nicht in die Gänge ist Bayer Leverkusen gekommen. Die Probleme deuteten sich schon zum Auftakt im DFB-Pokal an, als man beim Drittligisten Karlsruher SC erst in der Verlängerung gewann (3:0). In der Bundesliga gab es auswärts noch nichts zu holen. In München und Mainz setzte es 1:3-Niederlagen. Den einzigen Punkt ergatterte man in der BayArena gegen Hoffenheim (2:2).
Zäumen wir das Pferd von der anderen Seite auf, wäre festzustellen, der SC ist daheim noch ungeschlagen. Gegen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund spielte man im Schwarzwaldstadion jeweils 0:0. Heute aber müssen die Männer von Christian Streich auswärts ran. Auf fremdem Terrain steht zwar der Sieg im DFB-Pokal beim Viertligisten Germania Halberstadt zu Buche, der allerdings gestaltete sich mit 2:1 recht mühsam. In der Liga steckten die Breisgauer in Leipzig eine klare 1:4-Pleite ein.
Mit einem Kellerduell bewegt sich der 4. Bundesligaspieltag auf die Zielgerade zu. In der vorletzten Partie das Sonntags empfängt der Sechzehnte den Fünfzehnten. Und tatsächlich sind die Freiburger derzeit besser platziert, haben doppelt so viele Punkte gesammelt wie die Werkself - nämlich genau zwei.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem SC Freiburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz