Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - SC Freiburg, 20. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:09:50
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Damit schließen wir das Saisonkapitel 20, bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und freuen uns, wenn sie mit uns dann schon am kommenden Freitag das 21. Kapitel im Bundesliga-Krimi aufschlagen. Bremen eröffnet es mit der Partie gegen Hertha BSC. Bis dahin, für heute noch einen schönen Sonntagabend.
Am kommenden Samstag empfängt der SC Freiburg mit dem FC Schalke 04 ein weiteres Spitzenteam der diesjährigen Bundesliga-Saison. Bayer Leverkusen hat eine der kürzeren Auswärtsreisen der Spielzeit vor sich, muss ebenfalls am Samstag beim VfL Bochum antreten.
Leverkusen hat nach den drei überzeugenden Rückrundensiegen weiter zwei Punkte Vorsprung vor Bayern München auf Platz zwei. Der Abstand zu Dortmund auf Rang vier beträgt jetzt schon beruhigende acht Zähler. Freiburg hat als 15. - trotz der drei Niederlagen in diesem Jahr - weiter einen Zähler Vorsprung vor den Hannoveranern, die den Relegationsplatz belegen.
Ein am Ende ungefährdeter zwölfter Saisonsieg für Bayer 04. Allerdings reichten der Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes fünf starke Minuten, in denen allerdings auch Freiburg ganz schwach agierte, um die Partie zu entscheiden. Freiburg gab sich nach dem Wechsel nicht kampflos geschlagen und war nicht so klar unterlegen, wie man das vielleicht vor dem Anpfiff gedacht hätte.
90
Dann pfeift Schiri Wolfgang Stark ab: Leverkusen gewinnt mit 3:1 gegen den SC Freiburg und führt die Tabelle auch nach dem 20. Spieltag an.
90
Renato Augusto mit einem der ganz wenigen Torschüsse seines Teams nach dem Seitenwechsel. Aus 20 Metern zieht er ab, aber Pouplin taucht ab ins rechte Eck und hält sicher.
90
Lars Bender feiert sein Comeback beim Tabellenführer - Arturo Vidal verlässt in der ersten Nachspielminute das Feld.
90
Hier passiert nichts mehr - beide Mannschaften scheinen so etwas wie einen Nichtangriffspakt geschlossen zu haben. Ob der auch in den zwei Nachspielminuten eingehalten wird?
88
Auch Jupp Heynckes tauscht aus: Renato Augusto darf für Tranquillo Barnetta mitmischen.
87
Der entsprechende Wechsel: Yacine Abdessadki ersetzt Makiadi.
85
Noch eine Verletzungsunterbrechung: Makiadi liegt nach einem eigenen Foul an Barnetta auf dem durchgeweichten Rasen und wird dann an die Seitenlinie geführt.
85
Schwaab mit einer ungenauen Flanke, bei der sich der Ball in die Arme von Pouplin senkt.
83
Die Fans der Gastgeber hätten in der zweiten Spielhälfte sicher sehr gerne ein paar Torchancen ihres Teams gesehen - doch Kießling und Co. geizen damit. Ob sich das in den letzten sechs, sieben Minuten noch ändert?
82
Freiburg kontert schnell durchs Mittelfeld und verlagert das Geschehen auf die linke Seite. Bastians Pass in die Tiefe auf Jäger gerät aber etwas zu doll. Abstoß vom Tor von Rene Adler.
80
Zweiter Wechsel beim SC Freiburg: Jonathan Jäger spielt in den verbleibenden gut zehn Minuten für Mo Idrissou.
79
Spielfluss kommt durch solche Unterbrechungen nicht auf. Schließlich und endlich kann aber Kadlec dann auch wieder mitmischen.
78
Kadlec wird nach einem Foul von Williams auf dem Rasen liegend länger behandelt.
76
Der Ball fliegt in den Strafraum, wird aber per Kopf aus eben diesem wieder hinaus befördert. Kadlec bekommt den Abpraller 20 Meter vor dem Kasten vor die Füße, schießt ihn aber dann hoch über die Querlatte.
76
Idrissou an der rechten Eckfahne mit dem Foul gegen den nach vorne gestürmten Schwaab. Freistoß für Bayer 04.
75
Leverkusen versucht die Führung weiter zu verwalten, anstatt auf das dann wohl entscheidende vierte Tor zu gehen.
74
Felix Bastians knickt um, muss kurz behandelt werden. Nur wenig später kann der SC-Torschütze aber wieder weitermachen.
72
Durch den 16. Gegentreffer der Saison hat Bayer 04 übrigens den Titel "Beste Abwehr der Liga" an den jetzt in dieser Wertung mit 15 Toren alleine vorne liegenden FC Schalke 04 verloren.
71
Geschickter Schachzug der Gäste, hier in weißer Spielkleidung aufzulaufen. Schneit es bis zum Ende weiter so heftig, dann haben die Freiburger in der Schlussphase beste Chancen, gut getarnt in den Strafraum zu gelangen...!
68
Der erste Wechsel der Partie: Tommy Bechmann ersetzt Julian Schuster beim SC Freiburg.
68
Wieder die Gäste im Angriff. Cisse beschäftigt Adler, der wieder nicht klären kann. Eine anschließende hohe Flanke von Bastians faustet der Keeper dann zu kurz aus dem Fünfer, aber Freiburg kommt nicht mehr zum Abschluss.
66
Na, geht doch noch was im Leverkusener Schneetreiben für die Gäste aus dem Breisgau? Nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld geht Felix BASTIANS auf der linken Seite locker an Schwaab vorbei und wird auch im Strafraum alles andere als angegriffen. Mit seinem Schuss aus spitzem Winkel versenkt er die Kugel im kurzen Eck. Rene Adler im Bayer-Gehäuse sieht da nicht gut aus.
66
Tor! Bayer 04 Leverkusen - SC FREIBURG 3:1
65
Schuster, schon verwarnt, foult Kroos im Mittelfeld. Nach dieser Aktion gilt der Freiburger nun als gelb-rot gefährdet.
63
Derdiyok nach Zuspiel von Kroos mit der Doppelchance zum 4:0: Erst pariert Simon Pouplin seinen Schuss aus etwa 13 Metern Torentfernung, den Abpraller schießt der Bayer-Stürmer von halblinks erneut aufs Tor, aber diesmal klärt Butscher kurz vor der Torlinie.
61
Freiburg noch ohne eine einzige ernstzunehmende Offensivaktion nach dem Seitenwechsel. Sieht weiter ganz so aus, als wären die Gäste nach den schlimmen fünf Minuten vor der Pause am Ende mit einer 0:3-Niederlage "zufrieden". Nicht schon wieder 0:5, könnte die Devise lauten.
60
Barnetta schlägt die Ecke von rechts an die Strafraumgrenze, wo Toni Kroos den Ball mit rechts volley nimmt. Schön anzuschauen, aber aufs Tor fliegt die Kugel nicht - sondern links daneben.
59
Butscher klärt den anschließenden Freistoß von Kroos am langen Pfosten zur fünften Ecke für Bayer 04.
59
Toprak versucht gegen Kießling zu klären an der linken Seitenlinie, schafft das aber nicht ohne Foul.
58
Kroos spielt den Direktpass aus dem Mittelfeld rechts auf den startenden Kießling. Der Bayer-Stürmer steht aber knapp im Abseits bei der Ballabgabe.
57
Kurze Spielunterbrechung, weil Freiburgs Schuster von einem Schuss Barnettas im Gesicht getroffen wird.
54
Kießling bedient Derdiyok in der Strafraummitte. Der Stürmer spielt Daniel Williams mit einem Hackentrick aus, aber der Ball rollt dann ins Niemandsland - Kroos kommt nicht ran. Sah also schön aus, war aber nicht effektiv.
54
Jetzt wird Freiburg doch ein bisschen mutiger, aber an Hyypiä kommt Schuster bei seinem Flankenversuch von rechts nicht vorbei.
52
Hyypiä mit gutem Einsatz am eigenen Fünfer gegen Cisse. Mit fairem Tackling erobert der Finne den Ball gegen den Freiburger.
50
Fünf Minuten im zweiten Durchgang sind gespielt, aus denen es nichts Erwähnenswertes zu berichten gibt. Beide Mannschaften beschränken sich darauf, den Rasen im Mittelfeld platt zu laufen.
48
Was soll Freiburg auch anderes machen? Anstatt hier eine Aufholjagd zu starten und dabei weitere Gegentreffer bei Kontern der Leverkusener zu riskieren, lassen es die Gäste ganz ruhig angehen. Mal sehen, ob Bayer 04 das ähnlich macht, oder das eigene Torkonto noch erhöhen möchte. Bislang steht die beste Offensive der Liga bei 45 Saisontreffern.
46
Jetzt rollt der Ball wieder. Beide Trainer vertrauen den Akteuern der Startelf auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten.
Die Partie plätscherte zehn Minuten vor sich hin, dann vergab Kießling die erste Chance - es war gleich eine ganz dicke. Auch Freiburg hätte danach in Führung gehen können, doch Adler parierte gut gegen Makiadi und in Weltklasse-Manier gegen Idrissou. In der 36. Minute zündeten die Rheinländer dann die zweite Stufe und wirbelten los: Kießling, Derdiyok und Hyypiä sorgten mit drei Treffern in fünf Minuten für eine beruhigende Führung für Leverkusen. Freiburg wirkte in dieser Phase total kopflos.
45
Dann ist nach einer ungefährlichen Ecke der Gastgeber die erste Hälfte vorbei. Leverkusen führt 3:0 gegen Freiburg.
45
Die Nachspielzeit der ersten Hälfte läuft bereits.
44
Bis zur 35. Minute dachte man: Ok, Freiburg könnte vielleicht tatsächlich in Leverkusen punkten. Jetzt aber, nur knapp zehn Minuten später, denkt man: Das könnte noch happig enden für den SC.
40
Jetzt wird es richtig bitter für die Gäste: Toni Kroos zirkelt den Ball bei einer Ecke von links auf den Kopf von Sami HYYPIÄ, der sich in der Luft gegen Idrissou durchsetzt. Aus sieben Metern fliegt der Ball an Pouplin vorbei in die Maschen. Zweiter Saisontreffer des Finnen - am vergangenen Sonntag in Hoffenheim traf er zum ersten Mal.
40
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - SC Freiburg 3:0
37
Was für ein Doppelschlag des Tabellenführers: Erst beschleunigt Kroos im Mittelfeld, spielt rechts raus zu Barnetta. Dessen präzise Flanke verwandelt Stefan KIESSLING sechs Meter vor dem Tor mit dem Kopf, obwohl er von Toprak und Butscher umringt wird. Saisontreffer Nummer 13 des besten Schützen der Liga. Knapp 70 Sekunden später rappelt es schon wieder, als SC-Keeper Pouplin den Ball erneut unbedrängt in die Füße des Gegners spielt. Eren DERDIYOK nimmt Fahrt auf und schiebt die Kugel souverän aus 15 Metern ein. Für ihn ist es der achte Treffer der Saison. Er ist Bayers zweitbester Schütze zusammen mit Kroos.
37
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - SC Freiburg 2:0
36
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - SC Freiburg 1:0
35
Nationalkeeper Adler fängt eine Flanke von Du Ri Cha ab. Viel mehr als harmlose Flanken bringen die Gäste in dieser Phase der Partie nicht zustande.
33
Barnetta macht im Mittelfeld das Spiel schnell - zu schnell für Julian Schuster. Der Freiburger foult den Leverkusener beim Abspiel und sieht dafür - nachdem Schiri Stark zunächst den Vorteil laufen lässt - Gelb.
31
Friedrich kommt nach dem Freistoß aus spitzem Winkel links zum Abschluss, aber Pouplin ist im kurzen Eck und faustet den Schuss zur Ecke. Die bringt nichts ein.
30
Mo Idrissou foult im Mittelfeld Schwaab, dem er auf den Knöchel tritt. Er sieht die vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
27
Butscher wieder Kopfball-Sieger am Fünfer nach einer Linksflanke von Kroos.
26
Reinartz schickt mit einem guten Flachpass Kadlec links auf die Reise. Doch der Tscheche kann die Kugel - begleitet von Toprak an der Innenseite - nicht mehr erlaufen. Abstoß vom Tor des SC.
24
Nach schön anzuschauenden zehn, 15 Minuten mit Torraumszenen auf beiden Seiten lassen es die Akteure auf dem Rasen jetzt wieder etwas ruhiger angehen. Was aber festzuhalten ist: Die Gäste verstecken sich keineswegs, spielen bislang munter mit beim und gegen den hohen Favoriten.
22
Schöner Pass von Vidal links raus zu Kroos. Der Leverkusener setzt sich gegen Williams durch und schießt aus 17 Metern. Der Ball wird aber von Kießling, also dem eigenen Mann, geblockt.
20
Butscher kopfballstark im Strafraum bei einer Schwaab-Flanke.
19
Butscher grätscht im Strafraum mit viel Risiko gegen Derdiyok, trifft aber den Ball zuerst. Da Freiburg die Kugel aber nicht hinten raus bekommt, bleibt der Angriff der Hausherren gefährlich. Mit Glück und Geschick verteidigen die Gäste aber ihr Gehäuse bei Schuss- und Kopfballversuchen der Leverkusener.
18
Hyypiä bekommt in der Innenverteidigung mehr zu tun, als ihm lieb sein dürfte. Freiburg kommt - vor allem über links - immer wieder zum Flanken.
17
Kroos schießt aus 18 Metern, weil er vor dem Strafraum nicht angegriffen wird. Im Sechzehner aber trifft er den Rücken von Felix Bastians - auch eine Art, eine Tormöglichkeit zu verhindern.
15
Butscher und Kießling stoßen beim Luftkampf mit den Köpfen zusammen. Der Bayer-Stürmer wird benommen vom Platz geführt. Aber beide - Butscher und Kießling - können dann kurz später weitermachen.
13
Dann wird es auf der anderen Seite brenzlig: Eine Hereingabe von der linken Seite rutscht durch in den Fünfer, weil sich Hyypiä unterschätzt. Idrissou und Schwaab gehen vier Metern vor dem Kasten zum Ball, den Adler noch so eben von der Linie kratzt - klasse Parade. Kurz zuvor klärt der Bayer-Schlussmann bereits einen Makiadi-Schuss.
11
Das erste dicke Ding der Partie. Pouplins Abschlag wird im Leverkusener Mittelfeld direkt abgefangen und in die Spitze gespielt. Kießling taucht so plötzlich frei vor Pouplin auf, aber der Freiburger Keeper hält den Schuss aus 15 Metern.
10
In den ersten zehn Minuten spielen die Breisgauer ganz ruhig auf und lassen Bayer 04 nicht dazu kommen, das schnelle Kombinationsspiel aufzuziehen. Das Spieltempo ist mäßig, was den Freiburgen entgegen kommt. So bleibt Zeit genug, sich hinten zu postieren.
8
Schusters Ecke wird geblockt und auch bei der folgenden hohen Hereingabe von Bastians von halblinks sind die kopfballstarken Leverkusener Verteidiger in der Luft nicht zu bezwingen.
8
Jetzt auch - nach Kadlecs Klärungsversuch - die erste Ecke für den SC.
7
Die Gäste schalten schnell um und kontern, aber Idrissou bringt von der linken Seite dann nur eine verunglückte Flanke zustande.
6
Freiburg steht sehr tief, überlässt Leverkusen weite Teile des Mittelfelds. Toprak klärt im Strafraum eine Hereingabe von Schwaab zur ersten Ecke der Partie. Die bringt Kroos in den Sechzehner, aber der SC gewinnt den Ball zurück.
4
Barnetta bringt die Hereingabe auf die linke Strafraumseite, wo Derdiyok zum Kopfball kommt aus 13 Metern. Doch das Leder fliegt deutlich am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
4
Das erste Foul der Partie begeht Makiadi kurz hinter der Mittellinie an Kießling. Freistoß für die Hausherren.
3
In den ersten beiden Minuten sehen die Zuschauer so etwas ähnliches wie Standfußball im Mittelfeld, wenn sich auch Bayer 04 bemüht, in die Nähe des Gäste-Gehäuses zu gelangen. Nur gelingt das nicht.
1
Der Ball rollt - Leverkusen stößt an.
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den Rasen der mit rund 26.000 Zuschauern gefüllten Arena in Leverkusen. Die Gäste spielen gleich ganz in weiß, Leverkusen in roten Trikots und schwarzen Hosen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Wolfgang Stark aus Ergolding in Bayern. Der 40-Jährige pfeift seit 1997 in der Bundesliga - in dieser Saison leitete er bereits elf Partien. Leverkusen schlug in der Hinrunde unter seiner Leitung Bochum mit 2:1. Freiburg verlor mit 2:5 in Hannover, als Stark der Schiri war.
Einer der Leverkusener Verfolger, Borussia Dortmund, ließ gerade eben Federn. Beim VfB Stuttgart unterlag der BVB mit 1:4. Der Vorsprung auf Platz vier kann also gleich auf acht Punkte ausgebaut werden.
Das Hinspiel war übrigens eine klare Angelegenheit für Bayer - 5:0 gewann Leverkusen an der Dreisam. Nach der 1:0-Pausenführung, für die Kießling gesorgt hatte, schossen Barnetta und Derdiyok mit Doppelpacks nach dem Seitenwechsel den bislang höchsten Saisonsieg heraus. Die letzten drei Heimspiele gegen Freiburg gewann Leverkusen übrigens jeweils mit 4:1.
Freiburgs Trainer Dutt muss auf den verletzten Daniel Caligiuri verzichten. Für ihn spielt im Mittelfeld Makiadi. Dessen Platz im Angriff nimmt die spitzeste SC-Waffe ein: Mo Idrissou (bislang fünf Treffer) ist nach seinen Einsätzen für Kamerun beim Afrika-Cup in Angola zurück und wieder im Team. Banovic ist ebenfalls verletzt, für ihn rückt Schuster auf die zweite Sechser-Position neben Flum. Felix Bastians nimmt die linke Verteidiger-Position von Mendy ein, der nur auf der Bank sitzt. Du Ri Cha spielt dafür von Beginn an rechts im Mittelfeld. Nicht im Kader stehen weiterhin Neuzugang Hamed Namouchi und Pavel Krmas wegen Verletzungen, Tommy Bechmann ist fit, sitzt aber auf der Bank.
Bei den Gastgebern sind Renato Augusto und Lars Bender wieder im Kader, sitzen aber zunächst einmal nur auf der Bank. Coach Heynckes schickt dieselbe Startelf auf den Platz wie am vergangenen Sonntag in Hoffenheim und zum Rückrundenauftakt gegen Mainz. Nicht im Kader steht bekanntlich Simon Rolfes, der nach seiner erneuten Knie-OP wohl noch einmal monatelang ausfallen wird.
Freiburg, das die vergangenen fünf Spiele sieglos und vier Mal in Folge ohne eigenen Treffer blieb, möchte beim klaren Favoriten natürlich nur zu gerne für eine Überraschung sorgen. Um die zu schaffen, muss aber noch einiges im Spiel seiner Mannschaft besser werden, meint Trainer Robin Dutt: "Die Mischung zwischen einem stabilen Defensivverhalten und einem effektiven Offensivspiel stimmt noch nicht. Das müssen wir hinbekommen." Um Leverkusen das Leben schwer zu machen, müssten seine Spieler "an ihre Grenzen gehen", so Dutt.
Bayer-Trainer Jupp Heynckes achtete vor der Partie genau darauf, bei seinem Team die Spannung hochzuhalten. Schließlich könnten die Bayer-Profis nach 19 Ligaspielen ohne Niederlage in dieser Saison ja mal auf die Idee kommen, dass sie tatsächlich unschlagbar sind. Doch der Trainer-Methusalem baut dem vor, trichterte seiner Mannschaft Folgendes ein: "Ich warne davor, die Punkte schon vorher zu verteilen und das Spiel als gewonnen zu betrachten. Man muss sich immer von Neuem hoch pushen." Aber auch Heynckes weiß natürlich: "Vom Papier und von der Form her, spricht natürlich alles für uns."
Unterschiedlicher hätte der Auftakt ins Jahr 2010 für die beiden heutigen Kontrahenten nicht sein können: Während Freiburg die Partien in Hamburg (0:2) und gegen den VfB Stuttgart (0:1) verlor, fuhr Leverkusen sowohl gegen Mainz (4:2) als auch in Hoffenheim (3:0) zwei überzeugende und souveräne Siege ein.
Die Ausgangslage vor der heutigen Begegnung ist klar: Leverkusen kann bereits mit einem Unentschieden die Bayern wieder von der Tabellenspitze verdrängen, aber die Bayer-Jungs wollen natürlich viel lieber mit ihrem zwölften Saisonsieg zurück an Position eins klettern. Die auswärtsstarken Freiburger wären wohl mit einem Punkt beim Heynckes-Team mehr als zufrieden, bleiben aber - außer bei einem hohen Sieg - in jedem Fall auf Rang 15 und damit vor den Relegations- und Abstiegsrängen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem SC Freiburg. Auch nach 19 Spieltagen ist Bayer noch immer ungeschlagen. Bayern München verdrängte den bisherigen Tabellenführer gestern von der Spitze, liegt jetzt einen Punkt vor den Rheinländern. Der Aufsteiger aus Freiburg musste zuletzt drei Niederlagen hinnehmen, ist insgesamt seit fünf Partien sieglos und hat als 15. nur noch einen Punkt Vorsprung zum Relegationsplatz. Der letzte Sieg der Freiburger in der BayArena ereignete sich am 14. April 2001, gleich mit 3:1 siegte der Sportclub damals.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz