Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - RB Leipzig, 12. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
10:33:32
Das soll es für den Moment aus der Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! In einer Stunde haben wir eine weitere Partie im Programm. Wenn Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach aufeinandertreffen, sind wir wieder live zur Stelle. Viel Spaß dabei und einen schönen Abend!
So kam Leverkusen vor 29.218 Zuschauern in der BayArena zweimal zurück. Vor allem das Comeback mit einem Mann weniger beeindruckte. Die Werkself spielte dennoch forsch nach vorn und erzeugte phasenweise einen richtigen Angriffswirbel. Die Bemühungen wurden mit dem nochmaligen Ausgleich belohnt. Aufgrund der Umstände können die Rheinländer mit dem Punkt deutlich besser leben. In der Schlussviertelstunde passierte auf beiden Seiten nichts mehr Zwingendes.
Ohne Sieger bleibt die Partie zwischen Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig. Alles in allem trennen sich die Kontrahenten leistungsgerecht 2:2. Mit dem Remis dürfen die Sachsen nicht zufrieden sein. Nach dominanter Anfangsphase lagen die Gäste früh in Führung, vermochten diese aber genauso wenig zu konservieren wie das 2:1 nach der Pause. Letzteres war umso ärgerlicher, weil die Rasenballer nach dem Platzverweis gegen Benjamin Henrichs in Überzahl agierten. Gerade in diesen Phasen taten die Gäste zu wenig.
90.
+3
Dann ist Feierabend in der BayArena!
90.
+2
Per Kopf bringt Marcel Halstenberg den Ball nochmals aufs Tor - aber zu mittig. Da steht Bernd Leno und fängt die Kugel sicher.
90.
+1
Nun nimmt auch Heiko Herrlich seinen dritten möglichen Spielerwechsel vor. Panagiotis Retsos kommt für Kevin Volland.
90.
Und so verrinnen die Sekunden. Die reguläre Spielzeit läuft gleich ab. Drei Minuten soll es noch oben drauf geben.
89.
Marcel Halstenberg kümmert sich im rechten Halbfeld um die Ausführung des Freistoßes. Der frischgebackene Nationalspieler bleibt an der Leverkusener Mauer hängen.
88.
Nach einem Foul von Wendell an Marcel Sabitzer wird noch ein Freistoß für RB Leipzig in aussichtsreicher Position verhängt.
86.
Nun bringt Heiko Herrlich noch einen frischen Mann. Für Dominik Kohr übernimmt Karim Bellarabi.
84.
Danach hat Emil Forsberg umgehend Feierabend, wird ersetzt durch Bruma. Damit schöpft Ralph Hasenhüttl sein Wechselkontingent restlos aus.
83.
Emil Forsberg treibt das Spiel durchs Zentrum an. Dem Schweden fährt Dominik Kohr von hinten in die Parade. Das gibt natürlich Gelb - die vierte Karte dieser Farbe in der laufenden Saison für Kohr.
81.
Eigentlich ist es jetzt an den Leipzigern, in Überzahl etwas zu unternehmen. Die Sachsen ergreifen prompt die Initiative. Nachdruck allerdings entwickeln die Gäste derzeit nicht.
79.
Bayer möchte mehr. Die Werkself hat weiterhin den Vorwärtsgang drin. Von der rechten Seite passt Julian Brandt zu Dominik Kohr. Dessen Direktschuss aus halbrechter Position von außerhalb des Sechzehners ist viel zu hoch angesetzt.
75.
Wegen eines Fouls an Charles Aranguiz abseits des Geschehens sieht Jean-Kevin Augustin seine erste Gelbe Karte der Saison.
75.
Eine Leverkusener Ecke von der rechten Seite bekommen die Leipziger nicht geklärt. Über Umwege landet ein abgefälschter Ball von Lars Bender auf Höhe des linken Pfostens bei Kevin Volland. Der nimmt den Ball direkt per Seitfallzieher, wuchtet die Pille aus etwa fünf Metern in die Maschen und markiert seinen siebten Saisontreffer.
74.
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - RB Leipzig 2:2 - Torschütze: Kevin Volland
72.
Dann tritt der agile Timo Werner auf der linken Seite an. Lars Bender bekommt ihn nicht gestellt. Die Hereingabe möchte Bernd Leno abfangen. Dem Keeper gleitet die Kugel aus den Händen. Da lauert Marcel Sabitzer, der wird aber abgeblockt. Der Schuss kommt kurz darauf von Kevin Kampl - links vorbei.
71.
Rechts in der Box zieht Marcel Sabitzer ab, schießt nur haarscharf am langen Eck vorbei.
70.
In dieser Phase bekommen die Gäste wieder etwas mehr Kontrolle rein. Der Angriffsschwung der Leverkusener wird etwas eingebremst. Stattdessen tun die Sachsen nun mehr nach vorn.
68.
Ralph Hasenhüttl ruft den mit Gelb vorbelasteten Willi Orban vom Feld und ersetzt diesen durch Dayotchanculle Upamecano.
65.
Seit dem letzten Tor spielt praktisch nur noch die Werkself. In Unterzahl zeigen die Rheinländer Courage und sorgen vorn für viel Betrieb. Noch also ist in der BayArena überhaupt nichts entschieden.
63.
Nun hat offenbar auch Willi Orban Redebedarf, was Harm Osmers missfällt. Erneut zückt der Unparteiische Gelb. Das ist die zweite Verwarnung für Orban in der laufenden Spielzeit.
63.
Bayer trägt einen schnellen Angriff vor, verlagert das Spiel auf die linke Seite. Kai Havertz benötigt in der Box etwas zu lange. So wird sein Linksschuss abgeblockt.
61.
Wegen Meckerns holt sich Bernd Leno auch gleich noch seine erste Verwarnung ab.
61.
Lars Bender hält den über links durchzubrechen drohenden Timo Werner an der linken Schulter fest und kassiert dafür seine zweite Gelbe Karte dieser Saison.
57.
In Unterzahl zeigen die Hausherren eine gute Reaktion und legen den Vorwärtsgang ein. Kevin Volland scheitert an Peter Gulacsi, Kai Havertz schießt übers Tor.
55.
Direkt nach dem Tor nimmt Ralph Hasenhüttl Naby Keita vom Feld, um Jean-Kevin Augustin zu bringen.
54.
Diesmal kümmert sich Emil Forsberg um die Ausführung des Strafstoßes. Der Schwede schießt mit dem rechten Fuß flach und ziemlich mittig. Mit etwas Glück rutscht die Kugel unter Bernd Leno hindurch in die Maschen. Für Forsberg ist es der erste Saisontreffer in der Bundesliga.
54.
Toooor! Bayer 04 Leverkusen - RB LEIPZIG 1:2 - Torschütze: Emil Forsberg (Handelfmeter)
52.
Wegen Handspiels im eigenen Sechzehner sieht Benjamin Henrichs, der einen Schuss von Marcel Sabitzer kurz vor der Linie aufhält, glatt Rot. Zudem gibt es einen Elfmeter für RB Leipzig.
51.
Wendell unterbindet einen schnellen Leipziger Angriff mit einem Foul an Timo Werner. Der Brasilianer verdient sich seine fünfte Gelbe Karte und muss kommende Woche gesperrt zuschauen.
49.
Benjamin Henrichs setzt sich gleich in Szene, schlägt eine gute Flanke von der rechten Seite. Im Zentrum ist Kevin Volland schneller als Ibrahima Konate und platziert seinen Kopfball aus etwa 15 Metern nur haarscharf neben den linken Pfosten. Da hätte Peter Gulacsi wohl nichts ausrichten können.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
46.
Heiko Herrlich lässt zur Pause Admir Mehmedi in der Kabine und bringt dafür Benjamin Henrichs. Ohne personelle Veränderungen schickt Ralph Hasenhüttl seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
Bayer wirkte anfangs sehr zögerlich und geriet wegen des plumpen Fouls von Admir Mehmedi in Rückstand. Auch danach wollte die Werkself um keinen Preis ins offene Messer laufen. Mit Genehmigung des Kontrahenten ergatterten die Leverkusener dennoch immer mehr Spielanteile und kamen gegen Ende des ersten Durchgangs zu zwei ganz dicken Gelegenheiten. Die zweite wusste Leon Bailey in einem äußerst günstigen Moment kurz vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich zu nutzen.
Drei prickelnde Szenen sind dann doch noch zusammengekommen in dieser ersten Hälfte, die zunächst von überlegenen Leipzigern bestimmt wurde. Nach der Führung durch einen berechtigten Elfmeter fuhren die Sachsen ihre Bemühungen allerdings zurück. Im Wissen um ihr eigentlich gutes Umschaltspiel überließen die Gäste dem Gegner die Initiative. Doch dieser Plan ging überhaupt nicht auf. Zwar standen die Rasenballer über weite Strecken defensiv sicher, ließen kaum etwas zu, doch nach vorn ging gar nichts mehr. Es gab praktisch keine zwingende Aktion.
45.
+2
Dann ist erst einmal Pause in Leverkusen!
45.
Während Naby Keita nach einem Zweikampf mit Charles Aranguiz angeschlagen auf dem Rasen liegt, Harm Osmers aber nicht unterbricht, spielen die Leverkusener nach vorn. Aus dem Zentrum passt Dominik Kohr perfekt zum einlaufenden Leon Bailey. Dieser legt die Kugel mit dem linken Außenrist aus etwa zehn Metern links an Peter Gulacsi vorbei und erzielt sein viertes Saisontor.
44.
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - RB Leipzig 1:1 - Torschütze: Leon Bailey
43.
So bestimmen die Gastgeber die Schlussphase des ersten Durchgangs. Admir Mehmedi flankt von der rechten Seite, findet aber nur einen Leipziger Kopf.
41.
Mittlerweile also sollte die Werkself erkannt haben, dass durchaus etwas möglich ist. Wo das Tor steht, das wissen die Männer von Heiko Herrlich jetzt auf jeden Fall.
38.
Jetzt bekommen es die Leverkusener zu Ende gespielt. Wendell steckt die Kugel wunderbar durch in den Lauf von Julian Brandt. Der Nationalspieler nimmt die Kugel sehr gut mit, bleibt voll im Tempo. Aus etwa zehn Metern schiebt Brandt den Ball freistehend um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Welch große Torgelegenheit!
37.
Dann tritt Emil Forsberg in halblinker Position an und schließt mit dem linken Fuß ab. Der Schuss zischt durch die Beine von Jonathan Tah - und rechts am Kasten von Bernd Leno vorbei.
36.
Aktuell tun die Sachsen mal wieder etwas mehr fürs Spiel. In jedem Fall haben die Gäste hier bislang alles unter Kontrolle.
35.
Kurz nachdem der Spielbetrieb wieder aufgenommen wurde, kehrt nun auch Dominik Kohr auf den Rasen zurück.
33.
Aus dem rechten Halbfeld tritt Leon Bailey einen Freistoß mit dem linken Fuß in den Strafraum. Dominik Kohr will zum Ball und wird von Peter Gulacsi abgeräumt. Der Torhüter fällt dann auch noch auf Kohr, der also doppelt in Mitleidenschaft gezogen wird und behandelt werden muss.
32.
Da sich die Rasenballer nach der Führung zurückgenommen haben, holt Bayer in Sachen Spielanteile immer mehr auf. Bislang machen die Rheinländer wenig bis gar nichts daraus. Die Qualität der Torabschlüsse ist auf beiden Seiten äußerst mangelhaft.
30.
Auf dem rechten Flügel macht sich Bernardo auf den Weg, rechnet aber wohl nicht mit Leon Bailey, der mit einem eingesprungenen Tackling stark klärt.
26.
Gleiches gilt für diesen Versuch von Dominik Kohr. Der Rechtsschuss aus der zweiten Reihe ist viel zu hoch angesetzt.
25.
Heute muss jeder Torabschluss thematisiert werden, denn allzu viele davon gibt es nicht. Und so kommt eben auch dieser Linksschuss von Marcel Halstenberg zur Sprache, der weit links am Gehäuse von Bernd Leno vorbei fliegt.
24.
Abgesehen von der Elfmeterszene hält diese Begegnung für die Zuschauer noch nicht allzu viel bereit. Darüber hinaus hat das Tor dem Spiel ganz und gar nicht gut getan. Bayer scheint sich ein wenig vor dem schnellen Umschaltspiel der Gäste zu fürchten. Die Gastgeber spielen nach vorn sehr zögerlich.
23.
Immerhin gibt es nun mal wieder einen Torabschluss. Eine abgefälschte Flanke von der rechten Seite legt Kevin Volland klug per Kopf ab. Links im Sechzehner nimmt Leon Bailey den Ball direkt mit dem linken Fuß. Die Kugel rutscht dem Jamaikaner über den Spann und fliegt am Tor vorbei.
19.
Entsprechend ereignislos plätschert das Geschehen vor sich hin. Die ganz großen Ideen offenbaren sich noch nicht.
17.
Eine wütende Antwort der Werkself bleibt jedoch aus. Dafür riskieren die Leverkusener zu einem solch frühen Zeitpunkt natürlich noch nicht genug. Darüber hinaus lassen die gut gestaffelten Leipziger auch nicht allzu viel zu.
15.
Ein wenig forcieren die Hausherren nun ihre Bemühungen und kommen gleich zu ihrem ersten Torabschluss. Rechts in der Box versucht sich Admir Mehmedi. Der Rechtsschuss verfehlt das Ziel deutlich.
14.
Diese Chance vom ominösen Punkt lässt sich Timo Werner nicht nehmen. Der Nationalstürmer verlädt Bernd Leno, setzt die Kugel mit dem rechten Fuß flach ins linke Eck und markiert seinen siebten Saisontreffer in der Bundesliga.
13.
Toooor! Bayer 04 Leverkusen - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Timo Werner (Foulelfmeter)
12.
Für das dumme Foul kassiert Admir Mehmedi zudem die Gelbe Karte - seine erste Verwarnung in der laufenden Saison.
12.
Elfmeter für RB Leipzig! Im Sechzehner hält Admir Mehmedi plump gegen Marcel Sabitzer. Das wäre gar nicht nötig, denn Lars Bender kann da auch noch eingreifen.
10.
Unsere Hoffnungen setzen wir nun in einen Freistoß für die Gäste, den Emil Forsberg aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum tritt. Die Hereingabe ist zu hoch angesetzt, der Ball segelt ins Aus.
9.
Jetzt bemühen sich die Gastgeber, mal etwas mehr am Geschehen teilzunehmen. Von einer Abschlusshandlung sind auch die Leverkusener weit entfernt.
7.
Von der linken Seite bringt Marcel Halstenberg die Kugel in den Sechzehner. Marcel Sabitzer bemüht sich um deren Verarbeitung, bekommt das Kunstleder aber nicht unter Kontrolle.
5.
Das Innere beider Strafräume gilt bisher offenbar als verbotene Zone. Dort spielt sich noch überhaupt nichts ab. Den Zuschauern wird zunächst Geduld abverlangt.
3.
So groß die Erwartungen von Ralph Hasenhüttl vor dem Spiel waren, zu Beginn gehen es beide Mannschaften recht bedächtig an. Überstürzen möchte niemand etwas. Der Ball befindet sich überwiegend in Leipziger Reihen.
2.
Kühl und feucht zeigt sich das Wetter im Rheinland. Bei sieben Grad muss durchaus mit ein paar Regentropfen aus dem überwiegend bewölkten Himmel gerechnet werden. Trotz herbstlicher Witterung präsentiert sich der Rasen in der BayArena in guter Verfassung.
1.
Soeben wird die Partie frei gegeben.
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Lars Bender und Willi Orban stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl. Damit bekommen die Hausherren den Ball und dürfen anstoßen.
Kurz vor Spielbeginn widmen wir uns dem Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Harm Osmers. Der 32-jährige Referee leitet sein 14. Bundesligaspiel und wird dabei unterstützt von den Assistenten Dominik Schaal und Marcel Pelgrim.
Auf der anderen Seite verspricht sich Ralph Hasenhüttl eine Menge von dieser Begegnung: "Ich erwarte eine Partie, bei der zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die richtig guten Fußball spielen. Wenn ich Zuschauer wäre, würde ich zu diesem Spiel gehen! Es wird sicherlich eine enge Partie werden. Beide haben viele fußballerische Lösungen parat und agieren von der Positionierung her ähnlich. Es wird viel Tempo im Spiel sein. Und es wird darauf ankommen, wer es besser schafft, bei Ballgewinn nach vorne aufzulösen und dann den Gegner unter Druck zu setzen."
Entsprechend kommt Heiko Herrlich vor dem Spiel zügig auf den Punkt: "Wir brauchen nicht drum herumzureden: Leipzig ist da, wo Leverkusen gerne wäre. Am Samstag haben wir die Chance, zu zeigen, dass wir da hingehören. Wenn wir die Punkte hierlassen, haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht."
Stabiler stellt sich der Form der Leverkusener dar. Nach dem mäßigen Saisonstart, der einen Abstiegsplatz nach dem 3. Spieltag zur Folge hatte, arbeiteten sich die Rheinländer kontinuierlich nach oben. Derzeit ist Bayer sieben Pflichtspiele lang ungeschlagen. Die letzte Niederlage setzte es vor knapp zwei Monaten in Berlin (1:2). Seither entwickelte sich die Werkself fast zu einer Heimmacht. In der BayArena hat man in der laufenden Spielzeit noch gar nicht verloren.
Nach dem Leipziger Pokal-Aus und der unmittelbar folgenden Ligapleite eben gegen den Rekordmeister setzte es auch in der Champions League einen weiteren Dämpfer (1:3 in Porto). Diesem Negativtrend entrann RB vor der Länderspielpause mit dem 2:1-Heimerfolg gegen Hannover 96.
Tabellarisch bekommt es der Neunte mit dem Zweiten zu tun. Sechs Zähler liegen zwischen beiden Teams. Für die Werkself geht es darum, vollends Kontakt zu den Regionen herzustellen, die für die kommende Saison internationalen Fußball versprechen. Mit Blick auf die Sachsen hofft Fußball-Deutschland, dass wenigstens sie den drohenden Alleingang der erstarkten Bayern verhindern können. Vier Punkte Rückstand weisen die Rasenballer derzeit zur Spitze auf.
Mächtig rotiert wird auf Leipziger Seite. Ralph Hasenhüttl tauscht fünf Spieler aus. Für Dayot Upamecano, Lukas Klostermann, Bruma, Konrad Laimer und Yussuf Poulsen gibt es heute zunächst einen Platz auf der Bank. An deren Stelle dürfen Willy Orban, Bernardo, Naby Keita, Emil Forsberg und Kevin Kampl von Beginn an ran.
Im Vergleich zum letzten Punktspiel vor der Länderspielpause nimmt Heiko Herrlich zwei Veränderungen vor. Lange hoffte der Bayer-Coach auf den Einsatz seines Abwehrchefs. Sven Bender schien seinen Rippenbruch auskuriert zu haben und war schon wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Danach jedoch klagte der 28-Jährige über Schmerzen, weshalb sein Einsatz heute nicht in Frage kommt. Zudem muss Julian Baumgartlinger auf der Bank Platz nehmen. Neu im Team sind Admir Mehmedi und Dominik Kohr.
Dem möchte RB Leipzig mit dieser Startformation widerstehen: Gulacsi - Bernardo, Konate, Orban, Halstenberg - Keita, Demme - Kampl, Forsberg - Sabitzer, Werner.
Zu Beginn der Berichterstattung gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Tages. Wir blicken auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Bayer Leverkusen geht es mit folgender Startelf an: Leno - L. Bender, Tah, Wendell - Mehmedi, Kohr, Aranguiz, Bailey - Havertz, Brandt - Volland.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz