Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - RB Leipzig, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:15:21
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ich bedanke mich an dieser Stelle für Ihr Interesse. Morgen ab 15:30 Uhr geht's bei uns weiter mit der Bundesliga-Berichterstattung. Noch ein schönes Wochenende und bis bald.
Am kommenden Wochenende eröffnet Leipzig den zwölften Spieltag mit einem erneuten Auswärtsspiel beim SC Freiburg. Leverkusen muss am Dienstagabend in der Champions League bei ZSKA Moskau antreten, am Samstagabend in einer Woche steht dann das schwere Auswärtsspiel bei Bayern München an.
Leverkusen ist nach dem elften Saisonspiel vorerst Achter, Freiburg oder Mainz können aber die Rheinländer noch einen Platz abrutschen lassen am Samstagnachmittag.
Leverkusen hatte sich vorgenommen, den Rückstand auf die Leipziger von acht auf fünf Punkte zu verkürzen. Doch dieser Plan ging nicht auf. Zwei Schlüsselszenen sind dafür zu benennen: Calhanoglu verschoss in der 54. Minute beim Stand von 2:1 einen Foulelfmeter - und beim Ausgleich durch Forsberg sah Keeper Leno sehr unglücklich aus.
2:1, 1:0, 3:1, 2:0, 3:1 und nun 3:2 - der Aufsteiger aus Leipzig eilt von Sieg zu Sieg in der Bundesliga. Dank einer Energieleistung nach der Pause drehen die Hasenhüttl-Schützlinge den 1:2-Halbzeitstand in Leverkusen noch durch Treffer von Forsberg und Orban. Der Lohn: Zumindest bis Samstagabend, bis zum Topspiel Dortmund gegen Bayern München, ist RB jetzt Tabellenführer.
90
Das Spiel ist aus. Leipzig gewinnt 3:2 (1:2) in Leverkusen.
90
Die Schlussoffensive der Gastgeber läuft - allerdings ohne Durchschlagskraft. Knapp 90 Sekunden bleiben ihnen noch ...
90
In diesem Moment beginnt die dreiminütige Nachspielzeit.
90
Letzter Wechsel in dieser Partie: Bei Leipzig geht mit Emil Forsberg der voraussichtlich spielentscheidende Mann vom Feld. Für ihn kommt Dominik Kaiser auf den Rasen.
86
Zweimal ging Leverkusen in diesem Spiel in Führung, zudem verpasste es Calhanoglu nach der Pause, per Elfmeter auf 3:1 zu erhöhen. Nun bleiben der Schmidt-Mannschaft allerdings nur noch knapp fünf Minuten, um noch einen Punkt zu sichern gegen den furios aufspielenden und jeden Fehler des Gegners nutzenden Aufsteiger aus Sachsen.
82
Letzter Wechsel bei Leverkusen unmittelbar nach dem Gegentor: Kai Havertz kommt für Julian Baumgartlinger.
82
Unglaublich, aber war: Leipzig biegt schon wieder auf die Siegerstraße ein. Nachdem Leverkusen einen Eckball der Gäste zunächst aus dem Strafraum klären kann, erkämpfen die sich aber den Ball schnell zurück. Emil Forsberg kann von rechts unbedrängt ins Zentrum flanken, wo Willi Orban an der Fünfergrenze völlig frei steht und per Kopf ins rechte Eck trifft - das erste Saisontor für den Innenverteidiger.
81
Tor! Bayer 04 Leverkusen - RB LEIPZIG 2:3 - Torschütze: Willi Orban
80
Aranguiz schießt für die Gastgeber einen Freistoß aus rund 25 Metern mit rechts genau in die Hände von Leipzigs Torhüter Gulasci.
77
Knapp 15 Minuten bleiben beiden Teams noch, für die Entscheidung in diesem ausgeglichenen Spiel zu sorgen. Leipzig spielt nach dem Ausgleich weiter nach vorne, die Hasenhüttl-Mannschaft gibt sich mit dem einen Punkt nicht zufrieden.
74
Zweiter Wechsel nun auch bei den Gastgebern: Chicharito ist für Mehmedi in der Partie, wieder eine frische, ausgeruhte Kraft für den Angriff.
73
Dritte Gelbe Karte in dieser Saison für Leverkusens Ömer Toprak, der im Mittelfeld Oliver Burke unfair aus dem Weg räumt mit resolutem Arm- und Körpereinsatz.
73
Jetzt ist es ein offener Schlagabtausch: Beide Mannschaften spielen schnell, direkt - und nach vorne.
69
Leipzigs Keeper Gulasci ist auf dem Posten, als Baumgartlinger aus 18 Metern wuchtig abzieht und den rechten Winkel anvisiert: Mit beiden Fäusten lenkt der Schlussmann den Ball ins Toraus. Die Ecke überstehen die Gäste schadlos.
68
Unverhofft kommt oft in diesem Spiel: Emil Forsberg startet kurz hinter der Mittellinie zu einem Solo-Lauf quer durchs Leverkusener Mittelfeld. Aus etwa 20 Metern zieht der Offensivspieler von RB dann mit rechts ab. Leno unterschätzt den halbhoch auf ihn zufliegenden Flatterball - und so rutscht die Kugel von seiner rechten Hand ins linke untere Eck. Für Forsberg ist es der fünfte Saisontreffer.
67
Tor! Bayer 04 Leverkusen - RB LEIPZIG 2:2 - Torschütze: Emil Forsberg
64
Auch die Gäste tauschen 25 Minuten vor dem Ende noch einmal Personal: Oliver Burke nimmt den Platz von Yussuf Poulsen im Angriff von RB ein. Dort muss jetzt mehr Gas gegeben werden, um den Rückstand noch zu egalisieren in der verbleibenden Spielzeit.
64
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Kevin Volland soll der Offensive neuen Schwung geben, aus der Partie geht Calhanoglu.
60
Wie schon vor der Pause: Das Spiel ist wieder in einer Art Ereignislosigkeits-Zustand verfallen. Zwar geht es in den Zweikämpfen weiter intensiv zur Sache, aber da sich beide Mannschaften im Mittelfeld aufreiben, sind die Strafräume meistens ballfreie Zone. Die Torhüter dürfte das freuen, die Zuschauer eher weniger ...
56
Keita foult Calhanoglu im Mittelfeld, er trifft den Leverkusener mit den Stollen am Schienbein. Seine zweite Verwarnung in dieser Saison geht voll in Ordnung.
54
Leverkusen lässt die Chance liegen, die Führung auszubauen: Calhanoglu schlenzt den Ball Richtung rechts Eck, aber Gulasci im Tor von RB ahnt die Ecke und wehrt mit beiden Händen vorbildlich zur Seite ab.
53
Elfmeter für Leverkusen. Ilsanker foult Brandt. Der Leipziger sieht Gelb (zum zweiten Mal in dieser Saison) von Schiedsrichter Brych. Der Elfmeter ist umstritten, da die Berührung nur minimal war zwischen Ilsanker und Brandt - und der Leverkusener dann kurz hinter der Strafraumgrenze spektakulär abhebt.
51
Dritte Gelbe Karte in dieser Saison für Leipzigs Willi Orban. Schiedsrichter Brych verwarnt den Innenverteidiger für ein Foul im Mittelfeld an Calhanoglu.
50
Orban und Forsberg klären gegen Jung-Nationalspieler Henrichs auf Kosten einer Ecke für Leverkusen. In deren Folge kommt im Strafraum fast Tah aussichtsreich an den Ball - aber eben nur fast ...
48
Wie schon vor der Pause, so absolvieren auch jetzt wieder die Spieler beider Mannschaften viele Zweikämpfe im Mittelfeld.
46
Leverkusen stößt an zur zweiten Halbzeit. Keine weiteren Wechsel zu diesem Zeitpunkt der Partie.
Zwei Knalleffekte zu Beginn, ein Gedankenblitz am Ende - und dazwischen viel Fußball-Leerlauf. So lassen sich die ersten 45 Minuten zusammenfassen. Auf Kampls Führung nach 60 Sekunden hatte Leipzig den schnellen Ausgleich parat, auch wenn für den Leverkusens Baumgartlinger mit einem Eigentor sorgte. Danach plätscherte das Spiel ohne große Höhepunkte so vor sich hin - da hatten die Fußballfans sicher mehr erwartet. Doch Brandts Treffer unmittelbar vor dem Pausenpfiff brachte die Gastgeber wieder in Führung, sodass Leipzig unter Druck steht ab Wiederbeginn.
45
Pause in Leverkusen: Bayer 04 führt gegen RB Leipzig mit 2:1.
45
Gut 60 Sekunden vor dem Pausenpfiff macht Julian Brandt in der zweiten Minute der Nachspielzeit aus dem Unentschieden die erneute Führung. Aranguiz schaltet im Mittelfeld schnell, als Leipzigs Ilsanker ein zu kurzer Pass im Spielaufbau unterläuft. Calhanoglu flanktschließlich überlegt von links außen in die Spitze, wo Julian Brandt nach Ballannahme am Sechzehner schnell abschließt - und hoch ins Tor trifft: Mit seinem zweiten Saisontor macht er das 2:1. Gulacsi im Tor der Gäste ist chancenlos.
45
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - RB Leipzig 2:1 - Torschütze: Julian Brandt
45
Drei Minuten werden nachgespielt, bis es in die Kabinen geht.
45
Wendell ist mittlerweile wieder auf dem Feld, Leverkusen also nicht mehr in Unterzahl.
43
Henrichs und Brandt versuchen über die rechte Seite für Gefahr im RB-Strafraum zu sorgen. Das misslingt aber, da der Pass von Henrichs einen Tick zu steil und weit gerät.
42
Wendell krümmt sich nach einem Zweikampf mit Timo Werner: Er scheint Schmerzen in der Bauchgegend zu haben. Er wird an der Seitenlinie behandelt, das Spiel läuft derweil weiter.
40
Fünf Minuten noch bis zur Pause. Die wird sicher Leipzigs Marcel Sabitzer mit am meisten herbeisehnen. Nach seinem Zusammenstoß mit Wendell spielt er ja mit einem Kopfverband.
39
Nach einem Freistoß aus dem Zentrum kommt Poulsen links im Leverkusener Strafraum mit dem Kopf an den Ball. Er leitet die Kugel in die Nähe des Elfmeterpunktes weiter, wo dann Aranguiz auf Nummer sicher geht und zur Ecke klärt. Dieser nächste Standard bringt den Gästen nichts ein.
37
Viele Ungenauigkeiten auf beiden Seiten: Fehlpässe hüben wie drüben machen es schwer, über mehrere Stationen schnell ins letzte Spielfelddrittel zu kommen.
34
Es bleibt dabei: Die Partie ist weiter sehr zerfahren. Beide Mannschaften finden keinen flüssigen Weg durchs Mittelfeld.
30
Bei Compper geht es nicht weiter mit einer Fußverletzung, für ihn ist jetzt Benno Schmitz bei Leipzig in der Partie.
29
Auch Poulsen und Aranguiz stoßen im Luftkampf um den Ball mit den Köpfen zusammen, aber beide können ohne Pause weitermachen.
28
Der Leipziger Innenverteidger verletzt sich in dieser Situation, er muss außerhalb des Feldes behandelt werden.
27
Calhanoglu tritt einen Freistoß von der linken Seite mit viel Schnitt in den Strafraum der Gäste. Mehmedi und Toprak kommen aber nicht richtig zum Zug an der Fünferlinie, da Compper ihnen im Weg steht.
23
Halbzeit in Spielhälfte eins. Nach den beiden schnellen Tor in der Anfangsphase ist das Niveau der Partie nun doch überschaubar geworden. Leverkusen traut sich selten schnelle Angriffe zu. Leipzig hat so seine Probleme, gegen die kompakte Abwehr der Gastgeber Lücken zu finden.
22
Sabitzers erste Aktion nach der Unterbrechung ist ein langer Pass aus dem Mittelfeld nach links auf Timo Werner. Der Stürmer kann sich aber nicht gegen Tah durchsetzen, der für Leverkusen die Situation an der Strafraumgrenze bereinigt.
21
Sabitzer trägt nun einen weiß-blauen Kopfverband, aber auch er kann weiterspielen.
20
Wendell ist bei Leverkusen wieder im Spiel.
20
Das Spiel geht zunächst mal mit jeweils einem Spieler weniger weiter.
18
Wendell und Sabitzer prallen an der Seitenlinie mit den Köpfen zusammen beim Zweikampf um den Ball. Der Leipziger hat eine blutende Wunde an der Stirn, die Betreuer sind bei ihm. Auch Wendell wird behandelt. Das Spiel ist unterbrochen.
14
Leverkusen hat mehr Ballbesitz (55:45 Prozent), aber die Gäste gewinnen in einer umkämpften Partie in der Anfangsviertelstunde deutlich mehr Zweikämpfe (60:40 Prozent).
12
Die Gäste sind jetzt deutlich besser im Spiel. Immer wieder geht es schnell über die Flügel nach vorne. Leverkusen hat defensiv viel zu tun ...
9
Erst knapp zehn Minuten sind rum, aber die Partie ist bereits auf Betriebstemperatur. Leverkusen konnte den Überraschungseffekt des frühen Führungstreffers nicht lange auskosten. Die Leipziger sind nun nach dem Ausgleich bemüht, ihr Konzept des Pressens und schnellen Umschaltens weiter durchzudrücken auf dem Feld.
5
Nach "Wow, das ging schnell" nun: "Hui, was für eine Reaktion der Gäste". Die Hasenhüttl-Elf legt den Vorwärtsgang ein, erspielt sich einen Eckball. Von links tritt Emil Forsberg die Ecke, Timo Werner verlängert den Ball vors Tor. Am kurzen Pfosten bewacht Leverkusens Baumgartlinger eigentlich Sabitzer, doch von seiner Hüfte prallt der Ball an Leno vorbei ins kurze Eck zum Eigentor-Ausgleich.
4
Tor! Bayer 04 Leverkusen - RB LEIPZIG 1:1 - Torschütze: Julian Baumgartlinger (Eigentor)
3
Wow, das ging schnell: Leverkusen schockt die Gäste mit dem 1:0 nach 60 Sekunden beim ersten Vorstoß vors Tor. Über links geht es nach Ballgewinn im Mittelfeld über drei Stationen, bis Julian Brandt durch ist an der Grundlinie. Seinen Querpass in den Fünfer verwertet Kevin Kampl - erstes Saisontor für ihn.
1
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: Kevin Kampl
1
Genug der Vorrede. Das Spiel läuft.
Bei bewölktem Himmel und Temperaturen um etwa 5 Grad Celsius kommen jetzt beide Mannschaften auf den Rasen. 30.000 Zuschauer sind im Stadion. Die Kapitäne bei der Seitenwahl: Toprak bei Leverkusen, Orban bei Leipzig.
München ist ein gutes Stichwort - dort kommt nämlich der Schiedsrichter der Partie her. Dr. Felix Brych leitet sein sechstes Saisonspiel in der Bundesliga. Leverkusen unterlag 1:2 in Mönchengladbach, als Brych Ende August am 1. Spieltag pfiff.
Leipzig-Coach Ralph Hasenhüttl sieht nach dem 3:1 gegen Mainz keinen Grund zum Wechseln. Es beginnt die identische Startformation im 4-4-2 - Yussuf Poulsen und Timo Werner sollen vorne für Gefahr sorgen für die drittbeste Offensive der Liga, hinten bilden Orban und Compper das Bollwerk in der Innenverteidigung. Der Aufsteiger hat erst sieben Gegentore kassiert - weniger sind es nur beim FC Bayern (6).
Im Vergleich zum 3:2 gegen Darmstadt vor zwei Wochen stehen bei Leverkusen heute mit Aranguiz und Kampl zwei neue Leute auf dem Platz. Chicharito und Havertz rutschen auf die Bank.
Leverkusen dagegen hat wechselhafte Wochen hinter sich. Die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt ist in der Tabelle mit acht Punkten Rückstand auf die Spitze Achter. Von den ersten zehn Partien wurde nur die Hälfte gewonnen - zu wenig für die Ansprüche beim Champions-League-Teilnehmer. Vor der Pause gab es aber immerhin zwei Ligasiege am Stück.
Eins ist sicher: Leverkusen erwartet heute eine richtig schwere Heimaufgabe. Mit Leipzig kommt ein richtig stark auftrumpfender Aufsteiger an den Rhein, der drei der zurückliegenden vier Auswärtsspiele gewonnen hat - und der in dieser Saison noch komplett ohne Niederlage ist. Die Folge: RB geht heute als Tabellenzweiter punktgleich mit Spitzenreiter FC Bayern in die 90 Minuten.
Die Partie heute ist nicht nur das Auftaktspiel des 11. Spieltags, sondern markiert auch das Ende der zweiwöchigen Ligapause für die zurückliegenden beiden Länderspiele. Wie haben die Mannschaften diese Pause bzw. die Nationalspieler ihre Ausflüge zu den Länderauswahlen verkraftet? In rund zwei Stunden wissen wir mehr .
Die Gäste aus Leipzig starten mit dieser Formation: Gulacsi - Ilsanker, Orban, Compper, Halstenberg - Demme, Keita - Sabitzer, Forsberg - Poulsen, Werner.
Die Aufstellung von Bayer 04 Leverkusen: Leno - Henrichs, Tah, Toprak, Wendell - Baumgartlinger, Aranguiz - Brandt, Kampl - Calhanoglu, Mehmedi.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz