Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach, 26. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
07:04:15
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen schönen Abend.
Am nächsten Spieltag geht es für Leverkusen nach Köln, Gladbach empfängt Hoffenheim. Natürlich gibt es diese und auch alle anderen Partien der Bundesliga auch dann wieder bei uns im Liveticker. Seien Sie dabei.
Leverkusen ergattert sich durch den Heimdreier den 3. Tabellenplatz und schiebt sowohl Borussia Dortmund als auch Eintracht Frankfurt einen Platz nach unten. Beide Teams können aber morgen im direkten Duell nachlegen. Mönchengladbach stagniert im Mittelfeld der Tabelle. Sollte Stuttgart morgen gegen Leipzig den nächsten Dreier einfahren, würden die Fohlen sogar auf den 10. Rang abrutschen.
Bayer Leverkusen fährt einen verdienten Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach ein. In den ersten 20 Minuten waren beide Mannschaften ebenbürtig, dann übernahm die Werkself die Kontrolle, erspielte sich eine Vielzahl von besten Torgelegenheiten und ging folgerichtig durch Alario (39.) in Führung. In der zweiten Hälfte drückte weiterhin nur Leverkusen, verpasste es aber, das Spiel zuzumachen. So ging Gladbach in der Schlussviertelstunde volles Risiko und wurde dafür beinahe belohnt. Erst hatte Drmic die Großchance zum Ausgleich, dann rettete Leno für Wendell, der um ein Haar ein Eigentor erzielte. In der Nachspielzeit bereitete Brandt dem kollektiven Leverkusener Zittern ein Ende und erzielte das erlösende 2:0.
90.
+4
Das war's. Das Spiel ist aus.
90.
+4
Das war's! Nach einem Einwurf von der linken Seite bekommt Alario den Ball auf dem linken Flügel und schlägt ihn hoch in die Box, wo Brandt völlig frei im Fünfer steht. Der Nationalspieler behält die Nerven und schiebt locker ins kurze Eck ein. Die Messe ist gelesen.
90.
+3
Tooooooor! BAYER LEVERKUSEN - Borussia Mönchengladbach 2:0 - Torschütze: Julian Brandt
90.
+2
Auswechslung Wendell Nascimento Borges Panagiotis Retsos
90.
+1
Sie machen den Sack einfach nicht zu. Volland flankt von rechts und findet Aranguiz frei im Fünfer. Doch auch der Chilene setzt den Ball rechts am Kasten vorbei.
90.
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Von den Rängen gibt es leise Pfiffe dafür. Das zeigt, wie sehr Leverkusen zittert.
89.
Das wär's gewesen. Grifo flankt vom linken Flügel in die Mitte, wo plötzlich Wendell aus fünf Metern per Aufsetzer auf's eigene Tor köpft. Leno muss einen Wahnsinnsreflex auspacken und lenkt die Kugel irgendwie über den Querbalken.
87.
Gladbach ist zu spät aufgewacht. Erst jetzt merken sie, dass Leverkusen wackelt, wenn man sie unter Druck setzt.
85.
Herrlich nimmt mit seinem zweiten Wechsel etwas Zeit von der Uhr. Havertz muss weichen, Dominik Kohr kommt für ihn.
84.
Wackelt Leverkusen noch einmal? Der Ball fliegt jetzt doch in hoher Frequenz in den Leverkusener Strafraum. Der Sack ist noch nicht zu.
82.
Und dann muss Drmic das Tor machen! Hofmann flankt von der rechten Seite ans kurze Fünfereck, wo Drmic mutterseelenallein steht und zum Kopfball ansetzt. Der Schweizer trifft die Kugel auch voll, setzt ihn aber einen Meter neben das Tor. Leno wäre machtlos gewesen.
81.
Die Räume in der Gladbacher Hintermannschaft werden jetzt größer. Gladbach setzt alles auf eine Karte, Leverkusen lauert auf den Konter, der das Spiel entscheidet. Noch zehn Minuten.
79.
Volles Risiko bei Dieter Hecking. Der defensive Mittelfeldspieler Zakaria geht raus. Für ihn kommt Mittelstürmer Josip Drmic.
77.
Eine Viertelstunde ist noch zu gehen. In der zweiten Halbzeit ist Leverkusen nicht ganz so zwingend wie im ersten Durchgang. Gladbach lebt noch, auch wenn es nicht den Anschein macht, als stünden die Gäste kurz vor dem Ausgleich.
74.
Kramer sieht die nächste Gelbe. Mit der Sohle voraus geht er in den Zweikampf mit Aranguiz. Zwar spielt er den Ball, doch für Hartmann ist das dennoch eine Spur zu robust.
73.
Hofmann spielt einen starken Steilpass in den Sechzehner genau in den Lauf von Stindl, der den Ball mit dem ersten Kontakt über die Torauslinie befördert und auf den Kontakt Lenos wartet. Der Bayer-Keeper ist zwar rausgeeilt, bremst aber rechtzeitig vor dem deutschen Nationalspieler ab. Abstoß Leverkusen.
71.
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Jantschke verlässt das Feld, Cuisance ist neu dabei.
69.
Die nächste Gelbe Karte sieht Vestergaard, der Volland am Trikot zupft, als dieser ihn schon umkurvt hatte. Die vierte Gelbe für den Verteidiger.
69.
Jetzt kommt Brandt in die Partie. Raus geht für ihn Leon Bailey, der von den rund 30.000 mit Sprechchören gefeiert wird.
68.
Mal wieder ein Abschluss der Gäste. Stindl versucht es aus 20 Metern halblinker Position. Leno hat kein Problem mit dem Flachschuss.
66.
An der Seitenlinie macht sich Julian Brandt bereit und wird wohl gleich kommen. Leverkusen kann ordentlich von der Bank nachlegen.
64.
Erster Wechsel der Partie. Bobadilla hat Feierabend und wird durch Jonas Hofmann ersetzt.
63.
Leverkusen drückt weiter. Alario kommt erneut aus kurzer Distanz zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig. Glück für Sommer, der richtig steht und die Kugel aufnehmen kann.
61.
Zakaria sieht die erste Gelbe Karte der Partie. In einem Mittelfeldzweikampf mit Alario hatte er den Ellenbogen ausgefahren.
60.
Es geht weiter für Vestergaard, der bereits wieder in der Innenverteidigung steht. Ganz rund sieht das aber trotzdem nicht aus. Hecking wird ein Auge drauf haben.
58.
Der nächste Gladbacher liegt verletzt am Boden und dieses Mal sieht es nicht so aus, als würde es weitergehen. Vestergaard ist beim Sprint umgeknickt und wird außerhalb des Feldes behandelt.
55.
Ginter fällt nach einem Check von Alario auf die Schulter und bleibt kurz liegen. Hartmann sieht keine Notwendigkeit für eine Karte. Ginter kann nach kurzer Pause weiterspielen.
52.
Gegen den Ball ist Leverkusen längst nicht mehr so zögerlich wie zu Beginn der Partie. Selbst der eher defensive Baumgartlinger presst am gegnerischen Strafraum nach einem kurzen Abstoß von Sommer auf die Gladbacher Innenverteidiger. Das nennt man Selbstvertrauen.
50.
Die zweite Halbzeit startet, wie die erste aufgehört hat. Leverkusen ist am Drücker, Gladbach läuft nur hinterher.
48.
Die erste dicke Gelegenheit des zweiten Durchgangs gehört Leverkusen. Alario legt den Ball auf den rechten Flügel zu Bailey, der kurz den Kopf hebt und dann zurück in die Mitte flankt. Am Elfmeterpunkt steht erneut Alario völlig frei und köpft in Richtung linkes Toreck. Hauchzart am Pfosten vorbei.
46.
Weiter geht's. Der zweite Durchgang läuft.
Bayer Leverkusen führt zur Pause mit 1:0 gegen 20 Minuten lang mitspielende Gladbacher. Lucas Alario belohnte die Werkself mit der verdienten Führung in der 39. Minute. Zuvor hatte bereits Volland die Führung auf dem Kopf, konnte eine Hereingabe von Bailey aber nicht auf's Tor bringen. Die Fohlen spielten in der Anfangsphase gut mit, ließen sich von der Offensivqualität der Hausherren aber nach und nach mehr einschüchtern und zogen sich in die eigene Hälfte zurück. Dieter Hecking muss im zweiten Durchgang mehr Risiko gehen. Gleich geht's weiter.
45.
Pünktlich pfeift Hartmann zur Pause.
45.
Nächste gute Gelegenheit für Alario, der dieses Mal von der Sechzehnmeterlinie abzieht und das Tor nur knapp rechts außen verfehlt. Leverkusen ist jetzt doch die klar bessere Elf.
42.
Havertz mit der Chance aufs 2:0, weil Vestergaards Klärungsversuch im eigenen Sechzehner missglückt. Der Youngster ist aber etwas zu überrascht und kann den Ball frei vor Sommer nicht kontrollieren.
40.
Und jetzt ist er drin. Bailey wirbelt über die rechte Seite bis zur Grundlinie durch und flankt dann erneut perfekt auf Volland. Dieses Mal legt der Ex-Hoffenheimer klug ab, anstatt selber den Abschluss zu suchen. Alario ist am Fünfer zur Stelle und drischt den Ball unhaltbar für Sommer in die Maschen.
39.
Toooooor! BAYER LEVERKUSEN - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Torschütze: Lucas Alario
36.
Was für eine Chance für Leverkusen. Bailey ist mal auf dem rechten Flügel zugegen und flankt die Kugel butterweich und punktgenau in den Fünfer, wo Volland nur noch das Köpfchen hinhalten muss. Das tut er auch, jedoch befördert er das Spielgerät links am Pfosten vorbei.
33.
Das Niveau lässt etwas nach, Unkonzentriertheiten häufen sich. Wendell schnürt sich die Schuhe, während Alario ihn anspielt. Die Gladbacher können kein Kapital daraus schlagen.
30.
Nach einer halben Stunde ein erster Blick in die Statistik. Leverkusen führt in Sachen Torschüsse mit 7:3 und auch beim Ballbesitz haben sie, wenn auch nur leicht, die Nase vorn (54 Prozent). Dafür führen die Gladbacher nach Ecken mit 2:0
27.
Das Spiel wird von Minute zu Minute besser. Und das liegt daran, dass auch die Gladbacher mitspielen. Bobadillas Hereingabe von der rechten Seite findet jedoch keinen Abnehmer.
24.
Was war das denn? Bailey geht über den linken Flügel wieder auf und davon, Jantschke kommt nicht hinterher. Anstatt in der Mitte den völlig freien Alario zu bedienen, zieht er aus 19 Metern von der linken Strafraumkante ab und knallt das Leder gute zehn Meter über den Kasten. Die Aufregung von Alario kann jeder im Stadion nachvollziehen. Auch Heiko Herrlich sieht alles andere als glücklich aus.
22.
Alario setzt sich in der Zentrale mit einem starken Dribbling gegen drei Gladbacher durch und sieht den völlig freien Bailey auf dem linken Flügel. Der Jamaikaner zieht von der Strafraumkante ab, doch auch sein Schuss geht rechts unten vorbei. Es fehlt die Präzision.
20.
Wendell mit dem nächsten Distanzschuss. Sein Ball aus gut 25 Metern aus dem linken Halbfelg verfehlt das Tor auf der rechten Seite aber deutlich.
18.
Aranguiz führt den anschließenden Freistoß aus 22 Metern halblinker Position aus. Der Chilene schlenzt die Kugel zwar über die Mauer, aber eben auch weit über das Tor. Abstoß Gladbach.
17.
Bailey zeigt sich zum wiederholten Male mit einem Tempodribbling und geht mit Leichtigkeit vorbei an Kramer, der sich nur noch mit einem Foul helfen kann. Hartmann denkt über die erste Karte nach, belässt es aber bei einer Ermahnung.
15.
Aranguiz hat freie Schussbahn und will aus 20 Metern abziehen, doch Bobadilla ist zurückgeeilt und hält dem Chilenen von hinten den Fuß in den Weg. Der Ball bleibt somit in den Gladbacher Abwehrreihen hängen.
13.
Erste Ecke für Gladbach. Hazard schlägt die Kugel von der rechten Seite hoch in die Mitte, doch Alario köpft den Ball am kurzen Pfosten aus der Gefahrenzone.
11.
Gladbach verteidigt das in der Anfangsphase sehr gut. Leverkusen hat Probleme, ins Angriffsdrittel zu kommen. Die Fohlen stehen diszipliniert und gut gestaffelt in der eigenen Hälfte.
8.
Auch Leverkusen lässt die Gladbacher in der eigenen Hälfte gewähren. Alario und Havertz sind die einzigen beiden, die in der gegnerischen Hälfte auf den Ballführenden gehen.
6.
Auf der anderen Seite legt Stindl den Ball aus der Zentrale perfekt in die linke Strafraumhälfte zu Grifo. Der ehemalige Freiburger zieht ab, doch die Kugel kommt mit wenig Wucht auf Leno. 1:1 nach Torschüssen.
5.
Lars Bender hat den ersten Abschluss. Aus 20 Metern halbrechter Position prüft er Sommer im langen Eck. Der Schweizer steht gut und hat mit keine Probleme.
3.
Die Grundausrichtung der Gladbacher ist klar. Stindl und Bobadilla greifen gegen den Ball rund zehn Meter in der gegnerischen Hälfte an, ein Ganzfeldpressing ist das nicht. Leverkusen wird in der eigenen Hälfte viel Spielraum gewährt.
1.
Auf geht's. Der Ball rollt.
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Robert Hartmann. Für den 38-Jährigen ist es der 13. Einsatz in dieser Saison. Insgesamt ist es der 83. Erstligaeinsatz für den Allgäuer.
Mönchengladbach verspielte am vergangenen Spieltag gegen Bremen eine 2:0-Führung (Endstand: 2:2) und gewann damit nur eines der letzten sechs Liga-Spiele (1 Remis, 4 Niederlagen): mit 1:0 am 24. Spieltag in Hannover. Außerdem könnte es ein unrühmlich Jubiläum geben. Die Fohlen verloren in der Bundesliga bisher 399 Auswärtsspiele (zudem gab es 230 Siege und 218 Remis in der Fremde), es droht also die 400. Pleite.
Leverkusen feierte 19 Heimsiege in der Bundesliga gegen die Fohlen, nur gegen den Hamburger SV ebenso viele. Und gegen keine andere Mannschaft erzielte Leverkusen in der Bundesliga so viele Tore wie gegen Mönchengladbach (135). Allerdings verlor die Werkself die letzten beiden Heimpartien in der Liga gegen Berlin und Schalke (jeweils 0:2). Drei Heimniederlagen in Folge kassierte die Werkself in der Bundesliga zuletzt vor vier Jahren (Februar/März 2014).
Das Topspiel des 26. Bundesliga-Spieltags findet in Leverkusen statt. Die Werkself steht derzeit auf dem fünften Rang und will mit einem Sieg wieder im Kampf um die Champions-League-Plätze angreifen. Platz zwei ist zwar nicht drin, aber zumindest könnte man sich den 3. Rang von Borussia Dortmund schnappen, die dann morgen im direkten Duell mit Eintracht Frankfurt um den dritten Rang kämpfen. Für Borussia Mönchengladbach geht es darum, den Anschluss wieder herzustellen. Bei einem Auswärtssieg im 43 Kilometer entfernten Leverkusen wäre man wieder punktgleich mit der Werkself.
Dieter Hecking stellt dem diese Elf entgegen: Sommer - Jantschke, Ginter, Vestergaard, Elvedi - Kramer, Zakaria - Hazard, Stindl, Grifo - Bobadilla.
So geht Bayer Leverkusen ins Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach: Leno - L. Bende, Tah, S. Bender, Wendell - Baumgartlinger, Aranguiz - Volland, Havertz, Bailey - Alario.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz