Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach, 4. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:18:12
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
So viel vom Nachmittagsspiel aus der Bundesliga. Jetzt gleich dann der Anstoß für die abschließenden beiden Spiele: Bremen gegen Stuttgart und Hoffenheim gegen Hannover. Ihnen Dank fürs Reinklicken. Bis bald.
Gladbach spielt am Mittwoch um 20 Uhr gegen den HSV, für Leverkusen steht dann das Auswärtsspiel beim FC Augsburg an.
In der Tabelle bleibt Gladbach nach dem vierten Spieltag Neunter, Leverkusen Zwölfter. Bremen oder Stuttgart - die zumindest an Leverkusen - können noch vorbeiziehen.
Beide Mannschaften waren angetreten, um die zuletzt unbefriedigenden Ergebnisse vergessen zu lassen und mit einem Sieg in der Tabelle nach oben zu klettern. Nach den 90 Minuten muss man festhalten: Gladbach muss heute mit dem einen Punkt mehr als zufrieden sein, denn bis auf das 1:0 in der 3. Minute zeigte die Favre-Elf offensiv gar nichts mehr. Leverkusen dagegen wird mit diesem 1:1 hadern: Lars Bender und Co. spielten nach dem frühen Rückstand 85 Minuten Einbahnstraßen-Fußball nach vorne, kamen zu jeder Menge Chancen, erzielten aber lediglich den Ausgleich durch Kadlec. Sogar vom Elfmeterpunkt wollte der Ball heute nicht reingehen bei Bayer 04. Am Ende lassen die Bayer-Profis die Köpfe hängen: Trotz überzeugendem Auftreten wird es wieder nichts mit Saisonsieg Nummer zwei.
90
Schiedsrichter Peter Gagelmann macht dem Treiben ein Ende: Leverkusen und Mönchengladbach trennen sich 1:1.
90
Die Nachspielzeit läuft - eine Minute gibt es extra.
89
Und doch noch einmal eine Chance: Kadlec flankt von links, Kießling kommt acht Meter vor dem Tor - bedrängt von Brouwers - zum Kopfball, der aber den rechten Winkel verfehlt.
87
Die Borussia verteidigt mit Mann und Maus, bei Bayer 04 ist das über weite Strecken gut vorgetragene Flügelspiel nun doch sehr holprig. Es wird wohl nicht mehr reichen zum Torerfolg.
84
Leverkusen rennt die Zeit davon, hier noch zum Siegtreffer zu kommen - dazu kommen die schwindenden Kräfte nach einem läuferisch anspruchsvollen Auftritt bislang. Gladbach dagegen zittert sich weiter zum Punktgewinn - die Favre-Elf ist von einem zweiten Treffer hier meilenweit entfernt.
82
Letzter Gladbacher Wechsel: Lukas Rupp rein, Torschütze Herrmann raus.
81
Carvajal und ter Stegen wollen einen vom Keeper abprallen gelassenen Ball nach Sam-Schuss erreichen - dabei stoßen die beiden zusammen. Es gibt einen kleinen, wortreichen Disput, dann kann das Spiel ohne Verletzte weitergehen.
79
Castro mit dem diagonalen Ball rechts in den Strafraum. Dort wollen dann sowohl Sam als auch Carvajal zum Abschluss kommen. Die beiden rennen sich dabei gegenseitig über den Haufen.
76
Mal wieder eine von wenigen Gladbacher Aktionen im gegnerischen Strafraum: Zunächst wird ein Freistoß von Arango von den Leverkusenern geklärt, dann können sich die Gladbacher eine Ecke erkämpfen: Hanke kommt bei diesem Standard am rechten Fünfereck zum Kopfball mit dem hinteren Teil des Schädels - der Ball fliegt über das Tor.
73
Auch von diesem Rückschlag lassen sich die Akteure des Gastgebers hier augenscheinlich nicht aus der Bahn werfen. Es geht weiter nur in eine Richtung: in die des Gladbacher Tores. Kadlec mit einem Schuss von halblinks aus dem Strafraum - links vorbei am Tor.
70
Schürrle vergibt die große Chance zur Führung, schießt flach mit rechts an den linken Pfosten. Die Gastgeber bringen sich selbst um den Lohn für eine engagierte Vorstellung.
69
Handspiel von Brouwers am Elfmeterpunkt, wo Sam den Ball am Gladbacher vorbeilegen will. Elfmeter für Leverkusen. Gagelmann liegt da richtig. Und Brouwers sieht auch zu recht die Gelbe Karte. Dieses Vergehen hätte er sich sparen können.
68
Die Chancen passen bald nicht mehr auf den Zettel: Schürrle mit rechts aus gut 20 Metern. Ter Stegen fliegt ins bedrohte rechte Eck und faustet den Ball zur Ecke, die folgenlos bleibt.
66
Drei Wechsel auf einen Streich: Bei Gladbach sind nun Mike Hanke und Igor de Camargo im Spiel für Cigerci und de Jong, bei Leverkusen spielt Sidney Sam für Bellarabi in den verbleibenden 25 Minuten.
65
Nach einer Ecke köpft Kießling aus sieben Metern - wieder ist ter Stegen zur Stelle. Die Führung für die Gastgeber ist eigentlich längst überfällig.
64
Bender schießt aus 18 Metern, ter Stegen - bester Gladbacher heute - hält.
64
Fallrückzieher am Mann von Kießling im Strafraum. Jantschke wird am Kopf getroffen vom Fuß des Stürmers, kann aber weiterspielen.
62
Granit Xhaka grätscht an der gegnerischen Torauslinie übermotiviert gegen Toprak - Gelbe Karte Nummer drei heute für einen Gladbacher.
61
Dann machen es die Rheinländer kombinierend stark: Carvajal steckt den Ball durch in den Strafraum auf Bellarabi. Bevor der aber aufs Tor schießen kann, kommt die Grätsche von Nordtveit im richtigen Moment.
60
Bayer 04 nutzt weiter die gesamte Spielfeldbreite bei den Angriffen aus. Kadlec macht erneut mit einer Flanke auf sich aufmerksam, die aber keinen Abnehmer findet.
59
Leverkusen schießt aus allen Lagen und von allen Positionen: Kadlec versucht es aus 25 Metern, zielt aber viel zu hoch.
56
Die nächste Gelbe Karte in der Partie sieht Gladbachs Tolga Cigerci, der im Mittelfeld im Zweikampf mit Bellarabi zu spät kommt und den Mittelfeldspieler der Gastgeber zu Fall bringt.
56
Die nächste Leverkusener Chance: Ter Stegen hält einen Kießling-Schuss, dann springt der Abpraller Bender vor die Füße, der aber an der Strafraumgrenze im Zweikampf mit Brouwers ins Stolpern gerät.
54
Stranzl stoppt Schürrle, der beim Konter nach links ausweicht. Gelb für den Gladbacher. Dann der Freistoß von Castro auf Toprak, dessen Kopfball aus acht Metern ter Stegen pariert. Doch Schiedsrichter Gagelmann hat die Szene wegen eines Offensivfouls von Wollscheid abgepfiffen.
52
Leverkusen spielt geschickt und ruhig aus der eigenen Hälfte heraus. Man merkt der Mannschaft den offensiven Willen an, hier zum zweiten Tor kommen zu wollen, aber dabei vermeidet sie es, hinten ins Risiko zu kommen. Das Motto von Bayer 04: "Mit Geduld zum 2:1".
50
Nach einer abgefangenen Jantschke-Flanke fährt Leverkusen den Konter durch die Mitte. Schürrle treibt den Ball durchs Mittelfeld, verlagert dann nach links zu Kießling. Aber dem verspringt der Ball bei der Annahme - Gladbach kann sicher wieder sortieren.
48
Nach Ballverlust der Gladbacher im Spielaufbau kurz vor dem eigenen Strafraum kommt Schürrle aus 20 Metern zum Schuss, doch der Ball wird an der Sechzehnergrenze geblockt.
46
Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Weiter geht's in Leverkusen. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Eine Reaktion sollten die Leverkusener zeigen nach dem 0:3 in Dortmund und dem 0:0 zum Europa-League-Auftakt gegen Charkiw. Doch nach nicht einmal drei Minuten stand es bereits 0:1, als Herrmann einen Gladbacher Blitz-Konter treffsicher vollendete. Bayer 04 geschockt vom nächsten Rückschlag? Nein! Leverkusen kam schnell zum Ausgleich durch Kadlec, bestimmte danach die Partie mit gutem Spiel über die Flügel. Mehrmals standen die Gastgeber kurz vor dem Führungstreffer. Spielen sie nach dem Seitenwechsel weiter so mutig, wird der früher oder später fallen - es sei denn, Gladbach findet besser ins Spiel und stabilisiert sich in der Defensive.
45
Pause in Leverkusen. Zwischen Bayer 04 und Borussia Mönchengladbach steht es 1:1.
41
Schürrle mit der Chance zum 2:1 für Leverkusen: Der schnelle Offensivspieler zieht nach Ballgewinn kurz hinter der Mittellinie auf und davon, Stranzl und Brouwers spurten hinterher. Kurz vor der Strafraumgrenze legt sich Schürrle den Ball aber etwas zu weit vor, ter Stegen kommt raus und verkürzt so gut den Winkel. Schürrles Schlenzer über den Keeper hinweg Richtung linkes Toreck misslingt - der Ball rollt ins Toraus.
39
Ecke für Bayer 04 jetzt: Ter Stegen ist bei einem Kießling-Schuss auf dem Posten und faustet den Ball aus dem rechten unteren Eck.
38
Ein bisschen nehmen die Leverkusener jetzt das Tempo aus dem Spiel, lassen der Borussia etwas mehr Platz und Zeit im Spielaufbau. In der eigenen Hälfte aber verschieben die Hyypiä/Lewandowski-Schützlinge gut, sodass Gladbach weiter nicht zu Chancen kommt.
35
Nach einem Foul an Arango im Mittelfeld ein Freistoß von Arango aus dem Mittelfeld - der Ball fliegt aber weit und hoch neben das Tor von Bernd Leno.
33
Stranzl mit dem Foul an Schürrle auf der linken Seite. Der Ball flippert durch den Strafraum, kommt dann über Reinartz schließlich zu Wollscheid. Aber dessen Schuss aus der Drehung aus fünf Metern fehlt die Präzision - Ter Stegen hält sicher.
32
Auf der anderen Seite eine der wenigen Gladbacher Strafraumszenen: Eine Flanke von Herrmann von rechts erwischt Xhaka mit dem Kopf, kann aber aus zehn Metern Leno im Tor der Gastgeber nicht in Verlegenheit bringen.
30
Carvajal und Bender an der rechten Eckfahne in der Gladbacher Hälfte mit viel Willen im Kampf um den Ball. Daems muss starke Gegenwehr leisten, um den Ballverlust zu verhindern, schafft das dann aber.
28
Eins lässt sich nach knapp 30 Minuten festhalten: Die Gastgeber haben den Gegentorschock super weggesteckt, sich überhaupt nicht aus dem Konzept bringen lassen. Bayer 04 ist die spielbestimmende Mannschaft, deutlich näher am Führungstreffer als die Gladbacher.
26
Links holt Kadlec gegen Jantschke eine weitere Leverkusener Ecke raus. Der Standard hat es in sich: Zweimal muss Daems am rechten Pfosten auf der Linie stehend eingreifen, um den Ball am Überschreiten der Linie zu hindern.
23
Von den Gästen ist im Vorwärtsgang bislang eher wenig zu sehen. Wenn, dann geht es über rechts in Richtung Leverkusener Tor. Die linke Seite mit Daems und Arango wird kaum bespielt.
22
Carvajal macht auf der rechten Seite ordentlich Betrieb, zieht immer wieder nach vorne und setzt seine Mitspieler dann dort in Szene: Abspiel auf Schürrle, der aber aus 18 Metern über das Tor schießt.
20
Bei den Gladbachern setzt sich Herrmann im Laufduell an der Seitenlinie gegen Schürrle durch, doch dann fehlen ihm irgendwie Kraft und Konzentration für eine gute Flanke.
18
Schöne Variante beim Standard: Der Ball wird an die Strafraumgrenze zurückgelegt, dort aber missglückt Bender der Abschluss: sein Schuss wird von der Gladbacher Deckung geblockt.
17
Carvajal und Bellarabi, der nach rechts gewechselt ist, im guten Zusammenspiel auf dem Flügel. Brouwers blockt die Flanke von Bayer 04 zur Ecke.
15
Erst 15 Minuten rum in der BayArena und schon zwei Treffer - Ausdruck der offensiven Spielweise, die beide Mannschaften hier an den Tag legen.
13
Das macht Michal KADLEC dann viel, viel besser: Die Leverkusener verlagern das Spielgeschehen beim Angriff von rechts nach links. Stefan Reinartz beweist Übersicht, spielt den Ball in den Strafraum, wo KADLEC von Jantschke aus den Augen gelassen wird. Der Außenverteidiger nimmt aus zwölf Metern Maß und schießt wuchtig mit links ins lange Eck - ter Stegen ohne Abwehrchance.
12
Tor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Borussia Mönchengladbach 1:1
10
Kadlec schießt den Standard mit links, der Ball fliegt aber in die gut postierte Mauer der Gäste. Keine Gefahr für das Tor von ter Stegen.
10
Handspiel von Stranzl vor dem eigenen Strafraum. Freistoß in aussichtsreicher Position für Leverkusen.
7
Leverkusen muss sich schütteln und den Schock des frühen Gegentreffers verdauen, Gladbach dagegen kann jetzt aus einer kompakten Defensive heraus abwartend agieren. Mal sehen, was den Gastgebern einfällt ...
4
Die Gladbacher überraschen mit einem blitzschnellen Vier-Stationen-Konter die Leverkusener Abwehr komplett: Ter Stegen rollt den Ball zu Cigerci, der auf Juan Arango passt. Der haut dann einen ganz langen Ball aus der eigenen Hälfte genau zentral in den Lauf von Patrick HERRMANN, der von Kadlec nur verfolgt, aber nicht gestört wird. Dann der Schlenzer aus 14 Metern vorbei an Leno - Tor!
3
Tor! Bayer 04 Leverkusen - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1
3
Bei den Leverkusenern, die als Gastgeber hier die Initiative übernehmen, flankt Carvajal ins Nichts.
1
Anstoß Gladbach. Das spiel läuft.
Die Mannschaften kommen auf den Platz: Leverkusen ganz in rot gekleidet, die Gäste aus Mönchengladbach in weiß. Jetzt die Seitenwahl mit den Kapitänen Bender und Daems.
Schiedsrichter Peter Gagelmann aus Bremen leitet heute sein zweites Spiel in dieser Saison. Der 42-Jährige pfiff Ende August beim 3:0-Sieg des FC Bayern bei Greuther Fürth.
Vor gut einem halben Jahr, am 17. März, trafen Leverkusen und Gladbach an gleicher Stelle zuletzt aufeinander. Nach dem 2:2 in der Hinrunde gelang der Borussia damals ein 2:1-Auswärtserfolg. Marco Reus traf früh zur Gladbacher Führung und bereitete in der zweiten Halbzeit den Siegtreffer von de Camargo vor, zwischezeitlich hatte Kießling für Bayer 04 ausgeglichen.
Nach ihrer Pause in der Europa League (0:0 bei AEL Limassol) sind heute Arango, de Jong und Daems bei den Gladbachern zurück in der Startelf. Zu diesem Trio kommen mit Granit Xhaka und Martin Stranzl noch zwei weitere Spieler, die auf Zypern nicht zur Anfangsformation gehört hatten. Nur auf der Bank sitzen Mike Hanke, Alexander Ring, Alvarao Dominguez und Oscar Wendt, der in der Nachspielzeit gegen Limassol einen Handelfmeter an die Latte geschossen hatte. Gar nicht im Kader ist Hrgota.
Bei den Gastgebern gibt es keine Ausfälle in Sachen Verletzungen. Nach dem Europa-League-Spiel gegen Metalist Charkiw tauscht das Trainer-Duo Hyypiä/Lewandowski die Startelf auf vier Positionen: Carvajal, Kadlec, Castro und Schürrle sind wieder dabei. Etwas überraschend bleibt für Kapitän Simon Rolfes erneut nur der Bankplatz zu Beginn der Partie. Lars Bender und Stefan Kießling waren zuletzt zwar leicht angeschlagen, beide können aber spielen.
Mönchengladbach ist immer noch mittendrin in der Phase des personellen Umbruchs. Während die ehemaligen Gladbacher Führungsspieler Reus, Dante und Neustädter bei ihren neuen Clubs gleich Stammspieler geworden sind und beim BVB, den Bayern und auf Schalke wichtige Rollen spielen, hat die Borussia ohne dieses Trio noch keine Stabiltät im Spiel. Trainer Lucien Favre hat bereits desöfteren vor einer schwierigen Saison gewarnt, im Umfeld aber geht der Blick nach der erfolgreichen vergangenen Spielzeit nach vorne und nach oben. Ob es dort wieder hingeht? Einen Fingerzeig dürfte auch das Spiel heute liefern.
Leverkusen will sich gegen die Borussia vom Niederrhein ganz alleine auf die eigenen Stärken konzentrieren, kündigte Teamchef Sami Hyypiä vor der Partie an. Qualität im Kader ist zweifelsohne vorhanden, ein Platz in der unteren Tabellenhälfte nach drei Spielen angesichts der internationalen Ansprüche des Clubs eine Enttäuschung. Nun müssen Kießling, Bender und Co. zeigen, ob sie eine Reaktion auf den mäßigen Saisonauftakt zeigen können. Gelingt heute nicht der "Brustlöser", dann droht eine Saison im Mittelmaß.
Die Ergebnisse der Konkurrenz gestern und am Freitag machen es möglich: Die Borussia - im Moment Zehnter - könnte heute mit dem ersten Auswärtserfolg der Saison - je nach Höhe - bis auf Platz drei vorstoßen in der Tabelle. Für Leverkusen (14.) ist ebenfalls ein großer Satz nach vorne drin: theoretisch ist Platz sieben erreichbar. Auf den Tabellenplatz aber werden beide Mannschaften zunächst einmal gar nicht schielen, wichtig ist einzig und allein ein Sieg - die Niederlagen in der Liga am dritten Spieltag sollen wettgemacht werden.
Bei Bayer stockt es noch ein wenig, nur das Heimspiel gegen Freiburg wurde gewonnen, in Frankfurt und Dortmund gab es Niederlagen. Auch bei der Borussia läuft es noch nicht rund, nach dem Starterfolg gegen Hoffenheim langte es nur noch zu einem 0:0 in Düsseldorf, gegen Nürnberg wurde verloren. In der Europa League kamen beide Clubs am vergangenen Donnerstag zu Unentschieden. Der letzte Heimsieg gegen die "Fohlen"-Elf gelang Leverkusen am 19. Dezember 2009, Toni Kroos war beim 3:2 doppelt erfolgreich.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des vierten Spieltags zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz