Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Karlsruher SC, 29. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:20:09
Damit verabschieden wir uns für heute. Wir wünschen ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen!
Nächste Woche kommt es zu einem echten Abstiegsduell, der Tabellenletzte Karlsruhe empfängt den Vorletzten Cottbus. Da kam der heutige Sieg im Schongang gerade richtig - keine einzige Gelbe Karte nahmen die Badener mit nach Hause. Leverkusen muss die Reise zum heutigen Bayern-Bezwinger Schalke 04 antreten.
Nach turbulentem Beginn und ereignisreichen 10 Minuten sparte die Partie an Höhepunkten, bis zur 72. Minute, als ein Befreiungsschlag aus 40 Metern für den Sieg der Gäste sorgte. Mit dem Dreier bleiben die Badener zwar auf dem letzten Tabellenplatz, gewinnen aber an Boden und liegen nur noch einen Punkt hinter dem Relegationsplatz.
"Das ist ohne Worte. So ein Tor schießt er nie wieder", sagt Rene Adler und erklärt: "Ich war dabei das Team nach vorne zu schieben und war halt schon aufgerückt".
"Ich wollte eigentlich nur klären. Das ganze Pech aus den vorherigen Spielen, hat sich in diesem Moment in Glück verwandelt", beschreibt der Torschütze Sebastian Langkamp die Szene, die zum Siegtreffer führte.
90
Das wars. Referee Aytekin beendet die Partie.
90
Charisteas kommt an das Leder, köpft den Ball aber am Tor vorbei.
90
Es gibt noch einmal eine Ecke für Bayer. Adler sprintet in den Strafraum der Gäste.
90
Ein Schuss von Renato Augusto von der Strafraumgrenze wird von einem Karlsruher abgeblockt. Das dürfte es eigentlich gewesen sein.
89
Die Gäste stehen jetzt ganz tief und verteidigen die knappe Führung. Wenn man sieht, wie harmlos Bayer in der Offensive heute ist, ist man geneigt die Partie für Entschieden zu erklären.
87
Dum zieht in den Strafraum der Gäste und legt noch einmal quer auf Charisteas. Der Grieche lenkt das Leder in Richtung Tor, trifft aber nur einen Karlsruher. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
84
Haggui und Henrique behindern sich gegenseitig und so landet das Leder schließlich ungefährlich neben dem Karlsruher Tor.
83
Renato Augusto läuft die rechte Außenbahn hoch und wird kurz vor der Torauslinie von Eichner vom Ball getrennt, Ecke Leverkusen.
80
Adler plückt eine Mutzel-Ecke aus der Luft und leitet schnell den Gegenangriff ein. Der KSC wirkt nun sehr souverän und kann den Konter früh unterbinden.
78
Görlitz klärt nach eine Tranquillo-Ecke auf der Linie. Den Kopfstoß gab Kießling ab.
77
Marco Engelhardt soll für frischen Wind sorgen und ersetzt Godfried Aduobe.
75
Sascha Dum kommt für Constant Djakpa.
74
Der KSC ist jetzt oben auf. Ein Schuss von Frederico aus 20 Metern schlägt nur knapp neben dem Gehäuse ein.
73
Barnetta sieht die zweite Gelbe Karte der Partie.
72
Ein furioser Treffer! Sebastian LANGKAMP drischt das Leder aus 40 Metern unkontrolliert nach vorne. Das Spielgerät senkt sich über Adler hinweg in das Tor und sorgt für Jubelstürme auf Seiten der Gäste. Nie war die Beschreibung: "Ein Treffer aus dem Nichts" passender.
72
Tor! Bayer Leverkusen - KARLSRUHER SC 0:1
68
Ein Zuspiel von Barnetta auf Kießling pfeift Referee Aytekin ab, Abseits. Eine ganz knappe Entscheidung.
68
Becker zielt auf einen Dreier und verstärkt seine Offensive. Für da Silva kommt Iashvili ins Spiel.
65
Mutzel hat Schwierigkeiten in der Ballannahme und schenkt das Leder her. Renato Augosto treibt den Ball in die Hälfte der Gäste und spielt in die Spitze auf Kießling. Aber auch der Ball ist viel zu unpräzise und landet schließlich im Toraus. Eine bezeichnende Spielszene für die gesamte Partie.
64
Auf Seiten der Gäste ist die Frage erlaubt, ob man hier und heute gegen eine schwache Leverkusener Mannschaft nicht auf einen Dreier zielen sollte.
63
Die Gäste können den Djakpa-Freistoß mühelos klären. Das ist ganz ganz magere Fußballkost, was hier geboten wird.
62
Drpic holt Charisteas von den Beinen und verschuldet damit einen Freistoß für Bayer an der Strafraumgrenze.
59
Immer wieder wird jetzt die Brechstange herausgeholt und der Abschluss aus der zweiten Reihe gesucht. Aber sowohl ein Versuch von Frederico als auch der Schuss von Castro sorgen für keine Schweißperlen auf den Positionen der Torhüter.
57
Eine Leistungssteigerung ist auch nach dem Seitenwechsel nicht zu erkennen. Die Partie bleibt geprägt von unpräzisen Abspielen und hektisch geführten Zweikämpfen im Mittelfeld.
54
Barnetta schlägt einen Freistoß aus 35 Metern direkt aufs Tor der Gäste, kann Miller damit aber nicht düpieren. Der Karlsruher Schlussmann macht bis hierhin einen souveränen Eindruck.
52
Die Zuspiele der Gäste bleiben überhastet und unpräzise. Ein Pass von Frederico auf Freis in die Spitze landet nicht beim Teamkollegen sondern bei Haggui.
50
Frederico zieht einen Freistoß direkt aufs Tor der Heimherren, jagt die Kugel aber weit über das Gehäuse von Adler.
48
Auch drei Tauben haben die ruhige Atmosphäre auf dem Rasen wahrgenommen und haben es sich auf der Hälfte der Gäste gemütlich gemacht.
46
Weiter gehts.
46
Görlitz ersetzt Celozzi.
46
Doppelwechsel bei Bayer. Castro und Charisteas kommen für Vidal und Helmes.
Bleibt zu hoffen, dass nach dem Seitenwechsel die Struktur zurück ins Spiel findet und wir den einen oder anderen gelungenen Spielzug bewundern dürfen. In wenigen Augenblicken geht es weiter.
Nach schnellen und ereignisreichen 10 Minuten, mit Chancen hüben wie drüben, verflachte die Partie zusehends. Abspielfehler und ungezwungene Ballverluste auf beiden Seiten sorgten für eine wenig ansehnliche Begegnung.
45
Begleitet von Pfiffen treten beide Teams den Gang in die Kabine an, Halbzeit.
43
Das Spiel wirkt jetzt völlig zerfahren, ohne Struktur und planmäßigem Spielaufbau. Auf Seiten des Gastgebers vielleicht dadurch zu erklären, dass 120 Pokalminuten in den Knochen stecken.
40
Kießling schickt Renato Augosto die rechte Außenbahn lang. Der Brasilianer zieht bis auf die Torauslinie und flankt dann scharf vors Tor der Karlsruher. Zu scharf, das Leder fliegt an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.
39
Der Eckball von da Silva ist viel zu kurz getreten, Djakpa klärt mühelos. Den eingeleiteten Konter können die Gäste wiederum unterbinden.
38
Eine Flanke von Celozzi aus aus dem rechten Halbfeld sorgt da schon für sehr viel mehr Gefahr. Friedrich klärt zur Ecke.
37
Auch ein Schuss von da Silva aus einer Entfernung von 40 Metern spricht Bände.
35
Ein Pass von Frederico auf da Silva über 10 Meter landet im Seitenaus. Die Nervosität auf Seiten der Gäste ist spürbar und wird immer deutlicher zu erkennen.
32
Kennedy erkämpft sich von Henrique das Leder und spielt weiter auf Mutzel, der zwei Leverkusener umkurvt und in die Spitze auf Frederico spielt. Der Rechtsaußen zögert aber einen Tick zu lange und kann von Haggui und Friedrich vom Ball getrennt werden.
31
Miller pflückt sich das Leder souverän aus der Luft.
30
Nach einem langen Einwurf von Henrique klärt Langkamp zur Ecke. Djakpa legt sich das Leder zurecht.
28
Vom KSC ist in der Offensive nur noch wenig zu sehen, dabei hatten die Gäste in den Anfangsminuten die klareren Chancen. Nun aber sind die Badener nur noch damit beschäftigt keinen Gegentreffer zu kassieren.
25
Langkampf klärt vor Kießling eine Djakpa-Flanke aus dem linken Halbfeld. Auch die anschließende Ecke darf der Ivorer treten, die Karlsruhe aber wiederum aus der Gefahrenzone befördern kann.
23
Renato Augusto kommt nach einem Doppelpass mit Kießling in eine aussichtsreiche Schussposition, verfehlt das anvisierte Ziel aus 20 Metern aber knapp.
22
Haggui verpasst, nach der Djakpa-Ecke, mit dem Kopf den Torerfolg. Abstoß Karlsruhe.
20
Renato Augusto tankt sich von rechts kommend in den Strafraum und legt das Spielgerät per Hacke für Vidal auf. Der Chilene hält sofort aufs Tor, aber Miller kann gerade noch zur Ecke klären.
19
Vidal beschwert sich zu lautstark über eine Freistoßentscheidung für den KSC und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
16
Eigner erkämpft sich auf links den Ball gegen Henrique und findet mit seiner Flanke Frederico. Der Rechtsaußen nimmt das Leder direkt, verfehlt das Tor aber zwei Meter. Da war sehr viel mehr drin.
13
Kleinere Fouls im Aufbauspiel sorgen für ein zerfahrenes Bild. Das Tempo vom Beginn der Partie ist nun endgültig dahin.
11
Nach einer munteren Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten hat sich die Partie nun etwas beruhigt und findet weitestgehend im Mittelfeld statt.
9
Patrick Helmes kann im direkten Gegenzug einen Konter nicht erfolgreich abschließen. Sein Schuss, nach langem Pass aus der eigenen Hälfte, landet neben der Karlsruher Tor.
8
Der KSC spielt munter nach vorne. Ein Querpass von Freis auf Kennedy bringt immerhin ein Eckball für die Gäste ein.
8
Barnetta zieht auf der anderen Seite aus einer ähnlichen Position ab, verfehlt das Tor aber um einen guten Meter.
6
Da Silva zieht von rechts in die Mitte und hält aus 20 Metern aufs Tor. Kennedy steht genau in der Schussbahn und blockt das Leder unglücklich ab. Gut für Bayer, Adler hätte sich ganz schön strecken müssen, um den Schuss abzuwehren.
5
Die Barnetta-Ecke können die Gäste ohne Schwierigkeiten aus dem eigenen Strafraum befördern.
4
Auf der anderen Seite unterläuft Miller eine Freistoß-Flanke, getreten von Djakpa. Da ein Karlsruher noch am Ball war gibt es Ecke.
2
Im Hinspiel hat Leverkusen nach 32 Sekunden schon den ersten Treffer erzielt. Heute ist der KSC von Beginn an wach und hat in der Person von Kennedy den ersten Torschuss auf dem eigenen Konto. Adler hat keine Mühe das Leder in Empfang zu nehmen.
1
Der Ball rollt.
Das Hinspiel im November lässt auf ein torreiches und spannendes Spiel hoffen. Damals führten die Gäste aus Leverkusen schon nach 24 Minuten mit 3:0 und alles sah nach einem Debakel für den KSC aus. Aber die Badener bewiesen Moral und erreichten am Ende immerhin noch ein 3:3.
Ede Becker muss einige Ausfälle kompensieren. Neben Lars Stindl (Grippe), Martin Stoll (Entzündung im großen Zeh), Bradley Carnell (Wadenverletzung), Timo Staffeldt (Oberschenkelprellung) und Jeff Kornetzky (Sprunggelenksverletzung) fehlt auch der gerade genesene aber nun gelbgesperrte Kapitän Maik Franz.
Bruno Labbadia kann auf den wiedergenesenen Lukas Sinkiewicz zurückgreifen, der aufgrund von Wadenproblemen am Dienstag gegen Mainz noch passen musste. "Wir hätten das Risiko gegen Mainz eingehen können, aber bei einem Test am Dienstagvormittag machte die Wade zu und so war uns das Risiko zu hoch. Ich gehe aber nun davon aus, dass er gegen den KSC einsatzbereit ist", so der Leverkusener Trainer. Michael Kadlec hingegen wird heute aufgrund seiner fünften Gelben Karte definitiv auf der Tribüne Platz nehmen müssen.
"Wir sind in unserer Situation gezwungen zu punkten und je früher wir erfolgreich sind, desto größer werden unsere Chancen, die anderen Mannschaften einzuholen", erklärt KSC-Cheftrainer Ede Becker und gibt die heutige Taktik preis: "Wir dürfen ihre fußballerische Qualität nicht zur Entfaltung kommen lassen und müssen den ballführenden Spieler direkt attackieren. Wenn die Mannschaft einmal ins Rollen kommt, wird es ganz schwer für uns."
"Natürlich hoffen wir, den Schwung mitnehmen zu können. Seit Wochen ist bei uns ein Aufwärtstrend zu erkennen, auch wenn er sich nicht in den Ergebnissen widerspiegelt. Aber wir müssen diesen Trend jetzt fortsetzen, denn unabhängig davon, was wir erreichen können, müssen wir nun die optimale Punktausbeute holen", fordert Bayer 04-Trainer Bruno Labbadia.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem Karlsruher SC. Bayer konnte nur einmal in den letzten acht Spielen einen Sieg bejubeln, den aber immerhin in Köln. Seit sieben Heimspielen hat man nicht mehr gewonnen. So sind die Leverkusener nach toller Hinrunde nur noch auf dem neunten Platz notiert. Immerhin wurde am Dienstag durch einen 4:1-Sieg nach Verlängerung gegen den FSV Mainz 05 das Pokalfinale erreicht. Der KSC wartet nun bereits seit neun Partien auf einen Sieg, liegt weiter am Tabellenende, fünf Punkte fehlen momentan zum rettenden Ufer. Den letzten Erfolg in diesem Duell feierten die Badener am 27.04.1996, als Michael Tarnat den 2:1-Siegtreffer am Rhein erzielte.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz