Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Hertha BSC, 33. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:18:57
Ticker-Kommentator: Julian König
Leverkusen fährt in der kommenden Woche nach Mönchengladbach, die sich heute in Hannover nicht gerade mit Ruhm bekleckerten. Dabei müssen die Spieler von Jupp Heynckes auf einen Auswärtssieg des Hamburger SV bei Werder Bremen hoffen. Hertha hat am 34. Spieltag Bayern München zu Gast. Eigentlich ein schöner Gegner zum Saisonabschluss. Das eine Team ist dann abgestiegen und das andere wird zu 99,9 Prozent die Meisterschale in Empfang nehmen.
Die Hertha war gleichwertig und teilweise sogar besser als der Gastgeber. Die Grundlage für den Abstieg legte die Mannschaft in der Hinrunde, das Unentschieden heute hat im Prinzip nur eine ordentliche Rückrundenleistung bestätigt. Auf die Berliner kommen nun schwere Woche zu. Es droht der Ausverkauf. Es droht ein schweres Jahr in der zweiten Liga. Die Hertha muss nun beweisen, dass die diese Aufgaben meistern können. Die Gegner in der neuen Saison heißen Fürth statt München, Duisburg statt Schalkem, aber auch Union Berlin - zumindest ein Derby.
Sie haben gekämpft, sie haben sich Chancen erspielt, aber sie haben wieder viel zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht. Die letzte Szene ist sinnbildlich für den Absteiger. Ramos macht alles richtig, aber dann ist der Pass einfach zu schlecht gespielt. Knapp daneben ist auch vorbei und somit heißt es nun: Neuanfang für Berlin. Die mitgereisten Berliner machen in ihrem Block alle Gefühle mit. Einige Fans weinen, andere klatschen, viele schimpfen und drohen mit den Fäusten. Für Leverkusen ist das 1:1 ebenfalls zu wenig. Durch den Sieg von Bremen ist Werder nun zwei Punkte weg.
90
Hertha BSC steht als erster Absteiger fest. Das 1:1 reicht nicht.
90
Funkel schreit sich heißer, aber es nutzt nichts. Hyypiä stolpert wieder. Ramos setzt sich super durch, aber der Querpass ist unpräzise im Quadrat. Gekas fliegt herein und verpasst.
90
Jetzt brennen die Sicherungen bei einigen Fans durch. Ein Kanonenschlag oder ähnliches explodiert auf dem Rasen und hinterlässt einen Krater. Sippel unterbricht das Spiel.
90
Die ersten Tränen fließen im Gästeblock. Gleich brechen hier alle Dämme, sollte nicht ein Wunder passieren.
90
Die letzte offizielle Spielminute läuft. Es gibt zwei Minuten oben drauf.
89
Die Gästefans sind fast völlig verstummt. Genauso wie alle anderen Zuschauer. Hier knistert es. Spannung pur.
88
Kießling dribbelt sich fest, kann den Ball aber noch zu Helmes bringen. Der Schuss aus 20 Metern, halblinke Position ist leichte Beute für Drobny.
87
Drei Minuten noch: Berlin riskiert für meine Begriffe zu wenig.
85
Drobny schaut auf die Anzeigentafel und entscheidet sich für den langen Abschlag. Irgendwie gelingt die Flanke von der linken Seite. Piszczek ist im Rücken mit aufgerückt und schließt direkt aus spitzem Winkel ab. Adler macht die kurze Ecke dicht und hält.
85
Fünf Minuten noch und Berlin schwinden die Kräfte. Auf links läuft Wichniarek wiederholt auf und verliert den Ball.
84
Die Fahne von Linienrichter Christ geht hoch. Die Entscheidung ist richtig. Gekas war zu früh unterwegs.
82
Reinartz foul Raffael und sieht die Gelbe Karte. Zuvor parierte Drobny einmal mehr richtig gut gegen einen Schuss von Kießling.
80
Letzter Wechsel der Gäste. Wichniarek kommt für Stein.
79
Eben fiel der Ausgleich nach einer Ecke, jetzt ist es wieder Manuel Friedrich. Die Ecke wird erst geklärt, doch dann kommt der zweite Ball in die Mitte. Der Kopfball von friedrich knallt an die Latte. Danach reagiert Helmes sehr schnell. Drobny entschärft gerade noch.
79
Dafür stehen sie sehr hoch hinten und laufen Gefahr ausgekontert zu werden. Kießling wird von Janker im letzten Moment gestellt.
78
Die zeit läuft gegen die Hertha, aber auch gegen Leverkusen. Berlin mobilisert nochmal die letzten Kräfte.
77
Reinartz mit einem sehr schwachen zuspiel auf die linke Seite heraus. Die Folge ist ein Einwurf für die Hertha. Der Youngster ärgert sich darüber sehr.
75
Für Manuel Friedrich ist die Saison nach dieser Partie beendet. Er sieht die fünfte Gelbe Karte und fehlt am letzten Spieltag.
75
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen. Berlin muss mehr investieren, ansonsten steht der Abstieg fest.
74
Atemstillstand in Leverkusen: Kroos schießt vom Strafraumeck flach. Ein Hertha-Bein fälscht ab. Dadurch schlägt der Ball haarscharf neben dem linken Pfosten ein.
73
Reinartz bearbeitet Raffael und nimmt ihm den ball ab. Bender spielt anschließend den Steilpass auf Kießling. Dieser erläuft den Ball so eben noch. Passt dann auf Kroos. Die Flanke wird von Stein einmal quer durch den eigenen Sechzehner gejagt.
71
Hinten sind sie aber nun ganz schön offen. Piszczek ist nicht bei Kadlec, doch die Flanke gleicht sich dem Spiel des Tschechen am heutigen Nachmittag an. Verunglückt geht der Ball direkt in die Arme von Drobny.
71
Die mitgereisten Fans fordern die Spieler auf zu kämpfen und zu siegen.
70
Der nächste Wechsel bei Hertha deutet sich an. Und so ist es. Ebert kommt für Kacar, der in der ersten Hälfte bereits Probleme mit dem Knie hatte.
68
Die Hausherren drängen hier auf die Führung. Dies ist auch dringend nötig, wenn Platz drei nicht in weite Ferne rücken soll.
67
Reinartz hat ein gutes Auge und verteilt richtig gut den Ball. Er macht heute wieder ein sehr solides Spiel in der Zentrale.
66
Mit Lustenberger geht einer der besseren Berliner am heutigen Tag. Janker soll das Unmöglich mit möglich machen.
65
Ramos rutscht etwas weg und verliert deshalb den Zweikampf mit Hyypiä. Der Chance ging ein Zuckerpass von Kacar vorher. Unterdessen wurde Kroos behandelt.
64
Berlin läuft in dieser Phase deutlich Gefahr hier zu scheitern. Sie übergeben das Spielfeld und lassen sich den Schneid mehr und mehr abkaufen.
63
Funkel geht in seiner Coaching-Zone mit verschränkten Armen auf und ab. Scheitert Berlin wieder an der mangelnden Chancenverwertung?
61
Vidal lächelt und hat richtig Glück. Als letzter Mann gegen Gekas spielt er Volleyball. Dafür hätte es auch Rot geben können. So gibt es "nur" Gelb gegen den Chilenen. Seine 13. in dieser Saison.
59
In diesem Moment ist Berlin abgestiegen. Erst scheitert Helmes per Kopf gegen einen guten Reflex von Drobny. Die anschließende Ecke landet auf dem Kopf von Manuel FRIEDRICH, der Cicero entwischt und wuchtig den Ausgleich köpft.
59
Tor! LEVERKUSEN - Hertha 1:1
57
Auf beiden Seiten gibt es jetzt dicke Chancen. Kacar setzt sich stark auf links durch. Die Flanke von der Grundlinie landet nahezu perfekt bei Ramos. Der traut sich nicht, es direkt zu versuchen und scheitert deshalb. Auf der anderen Seite ist Drobny erst nciht sicher gegen Helmes, rettet dann aber den zweiten Versuch gut.
56
Super von Von Bergen, der einen Steilpass antizipiert. Leverkusen flattern hier die Nerven, dazu führt auch noch Werder gegen Schalke.
55
Zehn Minuten sind nun absolviert seit dem Wiederanpfiff. Berlin ist hier die deutlich bessere Mannschaft in diesem Moment.
54
Wieder Kacar und wieder scheitert er an Adler, der hier aber richtig stark reagiert und den Schuss im Strafraum pariert. Funkel tobt an der Außenlinie. Mindestens ein Tor muss der Serbe machen.
53
Das muss das 2:0 sein! Hyypiä verliert unnötig gegen Kacar den Ball. Der Serbe stochert am Sechzehner. Hat dann eine Menge Platz und macht das Tor nicht. Gekas vergibt den zweiten Ball.
52
Kaplan lupft den Ball in Richtung Kießling. Drobny ruft und eilt heraus. Die Hertha-Verteidiger ziehen zurück, versperren aber den Weg. Beinahe wäre Kießling noch an den Ball gekommen. Beinahe.
51
Vorhin stellte sich Vidal in den Laufweg von Raffael und verhinderte so den Konter. Jetzt tut Kacar selbiges gegen Kroos. Erneut hätte es Gelb geben können. Sippel bleibt sich seiner Linie treu.
50
Guter Einsatz von Vidal, der einen schwachen Flügelwechsel von Helmes erkämpft. Kurz darauf findet eine Flanke von der rechten Seite den Kopf von Kießling. Der knallt mit Friedrich zusammen, kann so den Ball nicht zielgerichtet köpfen und die Chance ist vertan.
48
Kaplan führt sich mit einem Fehlpass ein, doch eine Teilschuld trifft Kießling. Arne Friedrich ist wieder zur Stelle. Anschließend geht die Post ab. Ramos wird auf rechts geschickt. Der Kolumbianer lässt Kadlec locker stehen und flankt in die Mitte. Gekas verpasst wahnsinnig knapp. Manuel Friedrich moniert Abseits.
47
Deutlicher kann ein Zeichen kaum sein. Der Bayer-Trainer ist sehr unzufrieden gewesen mit dem Aufrtitt seiner Mannschaft. Mal sehen, wie sich Bayern nun präsentieren wird. Die Wechsel sind reine Positionswechsel.
46
Berlin tauscht noch nicht, dafür Leverkusen gleich doppelt. Heynckes erschöpft das Kontigent und bringt Helmes und Kaplan für Derdiyok und Barnetta.
46
Auf geht´s!
Pünktlich zurück: Heynckes wird in der Kabine sicherlich nicht auf Zimmerlautstärke seine Ansprache gehalten haben. Leverkusen muss trotz Feldüberlegenheit wesentlich mehr tun. Berlin steht kompakt und bislang richtig gut.
Auf den anderen Plätzen sieht es für beide Mannschaften nicht schlecht aus. Bochum und Nürnberg liegen nahezu aussichtslos hinten, daneben steht es sowohl bei Stuttgart, Dortmund und Bremen noch 0:0.
Der Auftritt von Berlin macht Mut. Sie haben sich noch nicht aufgegeben und das Spiel zunächst kontrolliert. Sie waren wacher und nutzten die Schläfrigkeit der Gastgeber. Castro, der kaum durch gelungene Aktionen auffallen konnte, wurde folgerichtig ausgewechselt. Die Hauptstädter hatten abgesehen von dem Tor noch ein, zwei weitere Möglichkeiten und ließen hinten wenig zu. Der Schuss von Kroos in der 45. Minute war die beste Werkself-Chance. Allerdings war nach der Einwechslung von Bender ein positiver Trend erkennbar. Hier ist noch nichts entschieden.
45
Sippel nimmt es ganz genau und pfeift auf die Sekunde nach 45 Minuten ab. Hertha führt verdient mit 1:0.
45
Einen Eckball von Barnetta verlängert Lustenberger unabsichtlich zu Kroos. Der kommt aus dem Hinterhalt und schießt mutig drauf. Drobny reißt die Fäuste hoch und hält das 0:0.
44
Während Leverkusen auf dem Platz spielerisch aufgeschlossen hat, sieht es auf den Rängen anders aus. Die Gästefans sind lauter und feiern die mannschaft auf der Abschiedstournee.
43
Derdiyok übersieht beim Eindringen in den Strafraum den gut postierten Barnetta. Lustenberger steht richtig, erläuft den Pass und klärt.
42
Kacar hat sichtlich Schmerzen und läuft nicht mehr rund.
41
Aber noch kommen sie im Strafraum nicht zum Abschluss. Berlin hält den Gegner gut vom Strafraum fern. Hyypiä mit einem Pass in Richtung Bender. Der Eingewechselte schließt aus der zweiten Reihe zentral ab - drüber!
40
Zweimal nacheinander steht ein Leverkusener im Abseits. Zunächst Kießling, dann ist es Derdiyok. Bayer will fünf Minuten vor der pause hier noch den Ausgleich. Durch die Hereinnahme von Bender ist wesentlich mehr los bei der Werkself.
39
Gut gemacht von Barnetta und Vidal. Auf der rechten Seite spielen sie bedrängt von drei Herthanern den Ball hin und her. Zwar ohne Raumgewinn, aber auch ohne Ballverlust. Leverkusen bleibt in Ballbesitz.
37
Gekas zögert mit dem Pass auf Kacar. Dadurch verliert er den Ball. Der Serbe begeht anschließend ein Foul, doch es gibt Vorteil. Derdiyok zieht von links im Strafraum ab. Flach geht der Ball diagonal in Richtung rechtes Eck. Drobny ist dran.
36
Hat dieser Wechsel gleich einen posititven Effekt? Leverkusen ist jetzt zumindest gefühlt aktiver.
36
Vidal spielt übrigens wieder in der Viererkette.
35
Derdiyok feuert die Kollegen an, hier noch um die Champions League zu fighten. Zuvor verfehlte er das Tor per Fallrückzieher um ein gutes Stück. Friedrich und Stein hatten nicht aufgepasst.
34
Lars Bender hat sich der Trainingskleidung entledigt. Er kommt ins Spiel für Castro. Konsequente Entscheidung von Heynckes. Der Rechtsverteidiger steht völlig neben sich.
32
Die Bayer-Fans pfeifen. Der Grund ist wieder eine gute Chance für die Herthaner. Gekas wird wieder kurz geschickt. Statt den Pass in den Rücken wählt er den scharfen Ball durch den Fünfer. Cicero verpasst hauchdünn am zweiten Pfosten.
31
Drobny bekommt einen Rückpass von Stein und spielt ihn unkontrolliert in Leverkusener Beine. Kacar kommt von hinten und holt den Ball wieder.
30
Das erste Spieldrittel ist um. Leverkusen versucht es endlich mal konsequent über die Außen. Barnettas Flanke von rechts ist aber keine Gefahr, obwohl Kießling in der Mitte lauert. Arne Friedrich ist vor ihm am Ball.
29
Barnetta entschudligt sich für die Attacke von Manuel Friedrich beim Ex-Kollegen Gekas. Auf Höhe der Mittellinie haut der Bayer-Kapitän den Griechen die Beine weg. Sippel braucht nach wie vor keine Karten.
27
Raffael will auf der linken Seite den Konter aus der eigenen Hälfte starten. Vidal hat Glück hier nicht verwarnt zu werden. Er stellt sich in den Weg und will nur das Foul - mehr nicht.
26
Die Hausherren spielen viel durch die Mitte, da die Außenbahnen zugestellt sind. Wenn der Pass aus dem zentrum kommt, dann wird er meist aber schlecht verarbeitet wie in dieser Szene von Kießling. Bei der Ballmitnahme lässt der Blondschopf den Ball springen und verliert ihn so.
25
20 Minuten sind noch in der ersten Halbzeit zu absolvieren und das Spiel macht richtig Spaß. Erstens lebt es durch die Spannung, zweitens durch lebendig auftretende Berliner. Allerdings haben die Gäste die Offensivbemühungen etwas zurückgefahren.
24
Klasse Szene von Lustenberger, der sich von den Übersteigern von Kadlec nicht narren lässt und im richtigen Moment zupackt.
23
Der Einsatz der Gäste stimmt hier und heute. Piszczek mit einem Stockfehler im Spielaufbau. Dadurch ist seine Seite offen, er geht aber so schnell nach, dass er den Pass abgrätschen kann.
22
Schlampiger Pass von Vidal, der Glück hat, dass Friedrich den Fehler wieder ausbügelt und Gekas den Ball klaut.
21
Bis auf Hannover spielen die Konkurrenten für die Hertha. Der Abstiegskampf ist so spannend wie lange nicht mehr.
20
Beinahe das 2:0 für die Gäste. Cicero macht auf links den Turbo an, geht zur Mitte und spitzelt den Ball in den Lauf von Ramos. Dieser muss zunächst Adler umkurven, legt sich den Ball dabei zu weit vor und kann dadurch den Ball nicht genügend auf das Tor bringen.
18
Die Berliner spielen nicht wie ein Absteiger, ganz im Gegenteil. Sie setzen hier nach, wenn auch noch nicht so zielstrebig wie vor dem Tor. Es spielt sich insgesamt viel im Mittelfeld ab. Leverkusen kommt dabei gar nicht bis zum 16er durch.
16
Leverkusen arbeitet hier, kommt aber kaum richtig ins Spiel. Die alte Dame steht hinten gut geordnet. Vorne macht Ramos richtig Dampf. Diesmal rutscht er weg, bekommt von Castro den Ball aber sofort serviert.
15
...zumindest versucht er es weiter. Kießling ist wieder dabei.
14
Autsch! Kießling kriegt einen kleinen tritt von Piszszek ab, bleibt dazu noch im Rasen hängen. Er sitzt auf dem Boden und hält sich das rechte Knie. Hoffentlich ist es nichts ernsthafteres...
12
Nürnberg liegt zurück, Hertha führt. Die Berliner führen einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus. Leverkusen ist hinten völlig unsortiert. Castro lässt Gekas erneut ziehen, Friedrich rennt nur hinterher. Der Grieche legt sich den Ball kurz vor der grundlinie auf rechts, flankt perfekt in den Rückraum und dort schießt RAFFAEL perfekt ins linke, untere Eck. Adler hat keine Chance.
12
Tor! Leverkusen - HERTHA 0:1
11
Fast schon ein Bild mit Symbolcharakter. Piszczek legt einen langen Spurt hin auf der rechten Seite. Die Flanke jedoch ist schwach. Zwei Herthaner lauerten in der Mitte.
9
Stein ist sehr weit aufgerückt und lässt sich von Barnetta überlaufen. Dem Schweizer rutscht die Flanke ab. Dadurch wird es aber richtig gefährlich. Drobny steht etwas weit draußen. Der Ball segelt über ihm hinweg knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus. Der Keeper war eventuell noch mit den Fingerspitzen dran. Eckball gibt es aber nicht.
9
Die Gäste-Fans wollen einen bleibenden Eindruck hinterlassen und singen seit Anfang an durchgehend.
8
Barnetta entschuldigt sich für zwei nacheinander begangene Fouls. Alles in der gegnerischen Hälfte und ohne wirkliche Härte. Deswegen muss sich der Schweizer um eine Karte noch nicht kümmern.
7
Gutes Tackling von Cicero, der Kroos bei dessen Antritt fair vom Ball trennt. Bevor der Noch-Leverkusener durchgehen kann, schiebt er den Fuß dazwischen und passt zu Drobny zurück.
6
Kadlec zieht und zerrt an Ramos Trikot, der zentral fahrt aufnimmt. Hertha BSC schnuppert Morgenluft.
5
Pfosten! Castro schläft im Duell mit Gekas, der nach Traumpass im Rücken des Verteidigers frei ist. Er nimmt den Ball volley, Adler ist geschlagen, doch das Aluminium hilft mit.
4
Die Gäste versuchen aus einer beruhigten Defensive zu kombinieren. Sie nutzen vor der Mittellinie die Breite des Spielfeldes und lassen den Ball laufen.
3
Beinahe ein böser Fehlpass von Castro, der Gekas direkt in die Füße passt. Der Grieche kann den Ball nciht kontrollieren, Friedrich läuft das Leder ab.
2
Über Kroos, der auf der linken Seite Piszczek stehen lässt, gelangt der ball an die Strafraumkante. Barnettas zirkelt mit Anlauf drüber.
1
Hyypiä versucht zweimal nacheinander das Spiel mit einem langen und hohen Ball zu eröffnen. Hertha steht richtig und lässt den ball nicht zum 16er durchkommen.
1
Die Gastgeber haben Anstoß!
Zunächst aber die Seitenwahl: Die nicht verwandten Friedrichs haben so eben per Münze gewählt. Funkel hat derweil draußen Platz genommen und knabbert an der Unterlippe.
In diesem Moment kommen die Spieler auf den Rasen. Die Anspannung vor diesem Spiel ist den Akteuren anzusehen. Es wird ein sicherlich hart umkämpftes Spiel werden.
In wenigen Minuten geht es hinaus auf den Rasen. Die Sonne schaut auch vorbei. Das Stadion ist voll, auch der Berliner Block. Es könnte ein schöner Nachmittag werden...
Für Toni Kroos wird es vorläufig der letzte Heim-Auftritt für Bayer sein. Über seinen Nachfolger wird bereits wild spekuliert. Auch der Name des Herthaners Raffael ist als Offensiv-Allrounder gefallen. Ganz heiß soll die Personalie Mbark Boussoufa sein. Der Marokkaner wäre gerade als Vorlagengeber eine echte Option. Mit Vida wurde unter der Woche bereits ein Abwehrtalent geholt. Ob Kroos, wie angekündigt über die rechte Seite kommen wird, bleibt abzuwarten.
Wenn, ja wenn nicht Kobiashvili gesperrt wäre. Die fünfte Gelbe Karte löste bei einigen Usern mittleres Entsetzen aus. So wurden alle möglichen Varianten diskutiert. Unter anderem, ob es nicht sinnvoll wäre mit nur einem Stürmer zu spielen und neben Stein auf Pejcinovic als zweiten Linksverteidiger zusetzen. Interessante Idee, die von Funkel allerdings nicht umgesetzt wird. Der Serbe bleibt vorläufig bei keinem Einsatz in der Bundesliga 2010. Lediglich 18 Minuten gegen Lissabon stehen für ihn in diesem Jahr zu Buche.
Die jüngere Statistik gibt allerdings Grund zur Hoffnung, denn die Hertha gewann zuletzt zweimal bei Bayer. Für die Hertha-Fans in diversen Vereinsforen ein Aspekt, der zumindest eine klitzekleine Perspektive eröffnet.
Das Personal in Sachen Spieler ist geklärt. Bleibt nur noch der Mann mit der Pfeife, samt den Linienrichtern. Der DFB hat sich heute für folgendes Quartett entschieden: Sippel, Christ, Hofmann und Borsch (vierter Offizieller). Der Münchener Referee steht in dieser Saison bei Hertha-Spielen für viele Tore. Zwei Partien mit Berliner Beteiligung leitete er. Jeweils lautete das Endergebnis 5:1. Darunter die Pleite in Hoffenheim und der Sieg beim Deutschen Meister Wolfsburg. Leverkusen trennte sich unter seiner Leitung jeweils 0:0 (gegen Bremen und Hannover).
So oder so wird heute eine Mannschaft am Ende weinen, wobei die Tränen in Berlin bei einer Niederlage sicherlich deutlich bitterer ausfallen dürften. Bayer wäre über eine verpasste CL-Teilnahme, die bei einer Niederlage sehr wahrscheinlich wäre, zwar traurig, doch nach einem Jahr Europapokal-Abstinenz ist die Rückkehr ins internationale Geschäft gewiss.
Tasmania Berlin, Entschuldigung, die Hertha kann statistisch zumindest drauf bauen, auswärts mehr Punkte geholt zu haben als daheim. Angesichts dessen, dass Leverkusen nach Bayern München die erfolgreichste Heimmannschaft ist, verleitet diese Statistik nicht unbedingt zu Jubelstürmen. Auch nicht die Tatsache, dass Berlin in der Rückrundentabelle einen Mittelfeldplatz belegt und "nur" fünf Punkte weniger als Leverkusen holte. In der Hinrunde waren es unfassbare 29(!) Punkte weniger.
Die Gäste müssen Kobiashvili (5. Gelbe Karte) ersetzen. Kacar war angeschlagen, ist aber dabei und beginnt im rechten Mittelfeld. Genauso Lustenberger, der mit einer Erkältung zu kämpfen hatte. Marc Stein übernimmt den Part links in der Viererkette. Dass die Hertha heute für eine Überraschung sorgen könnte, haben sie in mehreren Anläufen dieses Jahr gezeigt. Gerade in der Rückrunde spielten sie oft gut mit, nur das Tor fiel eben nicht. Drobny veranlasste die fehlende Präzision im Abschluss zu einer öffentlichen Stürmer-Schelte, dafür bekam er eine kleine Geldstrafe.
Beim Tabellenvierten kehren mit Castro und Barnetta zudem wichtige Stützen zurück. Vidal rückt dafür im Vergleich zum 3:0 über Hannover wieder ins zentrale Mittelfeld neben Reinartz. Kaplan, der gegen die Niedersachsen glänzte, muss wieder auf die Bank. Ganz wichtig ist dazu die Rückkehr von Adler, der nach seinem Rippenbruch, wieder zwischen den Pfosten steht. Der Keeper trägt einen speziellen Brustschutz. Mal schauen, ob er die aktuelle Nummer eins der Nationalmannschaft behindern wird.
Mit dieser Mission geht es in den 33. Spieltag aus Sicht der Werkself. Dafür haben sie alles in allem eine richtig gute Runde gespielt und dafür wollen sie sich selbst belohnen. Aber wie bei der Hertha gilt auch für die Gastgeber: Aus eigener Kraft kann das Ziel nicht mehr erreicht werden. Obwohl dies auch nicht ganz stimmt, denn Werder führt im Prinzip nur mit einer besseren Tordifferenz vor Leverkusen.
Konzentrieren wir uns lieber auf das heutige Spiel, denn neben dem möglichen endgültigen Abstieg der Gäste steht auch eine mögliche Qualifikation für die Champions League auf dem Programm. Werder muss an diesem Spieltag nach Gelsenkirchen, Dortmund empfängt den VfL Wolfsburg. Warum also sollte Leverkusen es nicht schaffen, den dritten Rang zurückzuerobern?
Man plane schon länger zweigleisig, wies Manager Michael Preetz erneut vor diesem Spiel hin. Alles andere käme auch purem Hohn gleich. Was danach ist, werden die kommenden 365 Tage zeigen. Versinkt Berlin oder schafft es den Wiederaufstieg? An dieser Stelle soll aber nicht der Abgesang auf den Hauptstadtclub erneut angeführt und durchgekaut werden. Jeder in und um Berlin weiß, dass es eine ganz, ganz, ganz schlechte Saison war.
Gibt es sie tatsächlich noch, die Hoffnung auf das Wunder? Zwei Spieltage vor Schluss und nur mit kräftiger Mithilfe der Konkurrenz? Hertha BSC tritt an, um gegen Leverkusen das Unmögliche doch noch möglich zu machen. Fünf Punkte müssen aufgeholt werden. Sechs Punkte werden noch vergeben. Angesichts der Aufgabe heute und am letzten Spieltag gegen die Bayern handelt es sich beim (aller-)letzten Strohhalm wohl eher nur noch um ein Hälmchen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Hertha BSC Berlin. Nach fünf sieglosen Spielen hat Bayer vor einer Woche gegen Hannover gewonnen, als Vierter ist so immer noch die Chance auf die Champions League-Qualifikation gegeben. Herthas Aussichten auf den Klassenerhalt sind nach drei Partien ohne Erfolg dagegen eher mäßig. Fünf Punkte beträgt der Rückstand vor den beiden letzten Saisonspielen. Das Hinspiel in Berlin endete unentschieden, davor gewannen die Berliner dieses Duell drei Mal in Folge.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz