Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - Hamburger SV, 2. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:26:35
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten beenden wir die Berichterstattung von dieser Begegnung. Mehr Bundesligafußball gibt es ab 18:30 Uhr, dann empfangen die Rasenballer aus Leipzig Borussia Dortmund. Wir berichten natürlich live. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend!
Der Hamburger SV lieferte ein gutes Auswärtsspiel. Allerdings tat man vor allem nach der Führung kaum noch etwas nach vorn. Da jedoch die defensive Ordnung stimmte und Bayers Angriff ebenfalls weitgehend harmlos blieb, schien das zu passen für die Rothosen. Und selbst nach dem Ausgleich hätte man mit dem Punkt leben können. Die Hanseaten ließen auch eigentlich nichts mehr anbrennen. Doch dann kam die Nachspielzeit. Und Joel Pohjanpalo trieb Bruno Labbadia das Entsetzen ins Gesicht. Mit versteinerter Mine musste der Coach den Auftritt des Finnen mit ansehen.
Welch ein furioses Finale dieser Partie! Der eingewechselte Joel Pohjanpalo schießt Bayer Leverkusen innerhalb einer Viertelstunde mit einem lupenreinen Hattrick zum Sieg. Dabei hatte es zwischenzeitlich gar nicht gut ausgesehen für die Werkself. Die Männer von Roger Schmidt fanden nämlich kaum ein Mittel gegen die gut organisierten Hamburger und mussten zunächst froh sein, immerhin den Ausgleich geschafft zu haben. Dass die Partie in der Nachspielzeit solch eine Wendung nehmen würde, deutete sich lange Zeit nicht an.
90
Dann ist Feierabend in der BayArena!
90
Hattrick! Der eingewechselte Joel Pohjanpalo erledigt den HSV im Alleingang. Die Gäste haben ihre Abwehr entblößt. Der Finne steht da ganz allein und jagt das Zuspiel von Chicharito mit dem rechten Fuß flach ins linke Eck.
90
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Hamburger SV 3:1 - Torschütze: Joel Pohjanpalo
90
Bayer dreht doch noch die Partie. Das spielen die Gastgeber in der Nachspielzeit schön über die linke Seite heraus. Benjamin Henrichs bringt den Ball flach und präzise in die Mitte. Joel Pohjanpalo nimmt die Kugel direkt mit dem rechten Fuß und trifft sie optimal. Der Schuss schlägt im rechten Eck ein - unhaltbar für Adler!
90
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Hamburger SV 2:1 - Torschütze: Joel Pohjanpalo
90
Kevin Kampl kommt viel zu spät gegen Nicolai Müller und räumt diesen heftig ab. Das muss natürlich Gelb geben.
88
Jetzt entschließt sich auch Roger Schmidt zum letzten Spielerwechsel. Tin Jedvaj ersetzt Wendell.
86
Bruno Labbadia schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, schickt nun noch Alen Halilovic für Filip Kostic aufs Feld.
85
Noch einmal probiert es Hakan Calhanoglu. Diesmal zieht der Türke rechts im Sechzehner ab, verfehlt allerdings das Tor.
83
Aaron Hunt greift im Mittelkreis gegen Julian Brandt zum taktischen Foul und sieht dafür natürlich Gelb. Das ist die erste Verwarnung für den Mittelfeldspieler.
82
Hakan Calhanoglu setzt einen Rechtsschuss aus der Distanz ab. Die Hamburger Verteidigung macht dicht und blockt diesen Versuch ab.
81
Umgehend bringt Bruno Labbadia einen frischen Stürmer. Pierre-Michel Lasogga ersetzt Bobby Wood.
80
Das ist der Ausgleich. Kevin Kampl spielt durchs Zentrum einen starken Flachpass auf den startenden Julian Brandt. Rechts im Sechzehner hebt dieser die Kugel mit viel Gefühl und Übersicht in die Mitte. Im Torraum taucht Joel Pohjanpalo völlig frei auf und muss nur noch einnicken.
79
Toooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Hamburger SV 1:1 - Torschütze: Joel Pohjanpalo
75
Hakan Calhanoglu tritt mal wieder einen Freistoß - diesmal aus dem linken Halbfeld. Kein Spieler kommt an den Ball heran, der landet direkt bei Rene Adler. Doch der HSV-Keeper ist kurz unkonzentriert. lässt die Kugel springen. Im Nachfassen aber klärt das der Ex-Leverkusener.
74
So sehr sich die Werkself auch bemüht, man findet keine Lücken. Die Hausherren tun sich mittlerweile sehr schwer, Aktionen in Richtung Tor zu generieren.
72
Roger Schmidt möchte für frischen Schwung sorgen, bringt daher Joel Pohjanpalo für Admir Mehmedi.
71
Jonathan Tah hält Nicolai Müller regelwidrig auf. Für das Foul gibt es nun aber die erste Gelbe Karte der Begegnung. Für den Abwehrspieler ist es die erste Verwarnung der laufenden Saison.
70
Nach einer zerfahrenen Phase sucht nun Julian Brandt den Abschluss. Der Versuch aus der Distanz allerdings ist harmlos. Die Kugel fliegt links am Gehäuse von Rene Adler vorbei.
66
Wegen einer Verletzung ist für Lewis Holtby Schluss. Ihn ersetzt Albin Ekdal.
63
Urplötzlich macht Bayer das Spiel über die rechte Seite schnell. Julian Brandt steckt den Ball durch. Chicharito startet in den Strafraum, feuert aus halbrechter Position und streift den linken Pfosten.
60
Die Werkself bemüht sich um eine schnelle Reaktion. Benjamin Hinrichs bringt das Spielgerät von der rechten Seite scharf in die Mitte. Die Kugel zischt an Freund und Feind vorbei - aber auch am Tor.
60
Für Bobby Wood ist das der zweite Saisontreffer. Der Angreifer hatte bereits zum Auftakt gegen Ingolstadt eingenetzt.
59
Bayer läuft in einen gnadenlosen Konter der Gäste. Mit einem starken Pass schickt Michael Gregoritsch seinen Stürmer auf die Reise. Bernd Leno kommt weit aus seinem Tor, verfehlt aber den Ball. Welch böser Patzer! So hat Bobby Wood freie Bahn und muss die Kugel links im Sechzehner nur noch ins verwaiste Tor schieben.
58
Toooor! Bayer 04 Leverkusen - HAMBURGER SV 0:1 - Torschütze: Bobby Wood
56
Auf halbrechts steckt Kevin Kampl den Ball sehr schön durch. Auf einmal genießt Hakan Calhanoglu ungewohnte Freiheiten, die er zum Torschuss nutzt. Der flache Ball rollt am langen Eck vorbei.
53
Die größere Initiative ist weiterhin auf Seiten der Hausherren. Noch bleibt es bei brotloser Kunst, da der Zug zum Tor fehlt.
51
Inzwischen wird die Begegnung in dem Rhythmus fortgeführt, der bereits vor der Pause für eher mäßige Unterhaltung sorgte. Noch mag keiner die Karten auf den Tisch legen. Vermutlich schrecken die hohen Temperaturen ein wenig, man möchte sich nicht frühzeitig verausgaben.
48
Aus halblinker Position sucht Kevin Kampl den Abschluss. Der Rechtsschuss segelt am rechten Torwinkel vorbei. Rene Adler hat alles im Blick und muss nicht eingreifen.
47
Ein erneuter früher Wechsel bleibt Roger Schmidt erspart, Hakan Calhanoglu kehrt auf den Rasen zurück.
47
Erneut geht ein Leverkusener früh zu Boden. Hakan Calhanoglu landet nach einem Zweikampf mit Cleber unglücklich auf dem Arm. Die Partie ist unterbrochen, die Betreuer eilen auf den Platz.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Bayer Leverkusen wurde zu Beginn durch die Verletzung von Karim Bellarabi durcheinander gebracht, der sich in der ersten Spielminute eine Adduktorenverletzung zuzog. So brauchte es ein wenig, ehe die Werkself den Rhythmus fand. Spätestens in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs waren die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft. Doch auch den Männern von Roger Schmidt ging die absolute Zielstrebigkeit ab. Es blieb ebenfalls bei einer guten Torgelegenheit - dem Kopfball von Admir Mehmedi aus der 37. Minute.
Noch sind keine Tore gefallen in der BayArena. Dabei bekamen die 30.210 Zuschauer anfangs gute Unterhaltung geboten. Der Hamburger SV hatte zunächst besser in die Partie gefunden und setzte die ersten Akzente. Über Ansätze jedoch kam das Team von Bruno Labbadia nicht hinaus, zwingend zum Tor wurde nicht gespielt. Erst fünf Minuten vor der Pause hatte Nicolai Müller die erste und einzig nennenswerte Chance der Gäste.
45
Dann bittet Tobias Welz die Akteure zum Pausenwasser in die Kabinen.
42
Bayer bekommt den nächsten Freistoß zugesprochen. Diesmal schreitet Wendell auf der rechten Seite zur Tat. Die Hereingabe mit dem linken Fuß hat Zug zum Tor. Kein Spieler kommt da heran. Das Kunstleder fliegt am langen Eck vorbei.
41
Nach einem Zuspiel von Benjamin Henrichs probiert sich Julian Brandt rechts im Sechzehner. Der Rechtsschuss verfehlt das Gehäuse von Rene Adler.
40
Nicolai Müller hat auf halblinks nach einem feinen Pass von Michael Gregoritsch freie Bahn in den Sechzehner. Sein Abschluss ist eine Spur zu überhastet. Der Linksschuss wird von Bernd Leno stark gehalten.
38
Auf der Gegenseite ist nun auch mal Bernd Leno gefordert. Der Keeper verlässt bei einer Flanke seinen Kasten, segelt durch den Sechzehner und erwischt die Kugel.
37
Jetzt tritt Hakan Calhanoglu einen Freistoß von der rechten Seite. Admir Mehmedi bewegt sich auf Höhe des ersten Pfostens gut in die scharfe Hereingabe und köpft den Ball aufs Tor - allerdings genau in die Arme des richtig stehenden Rene Adler. Dennoch ist das die klar beste Torchance des Spiels.
35
Und so lauern die Zuschauer dieser Partie seit mehr als 20 Minuten auf einen Torschuss. Die anfangs so unterhaltsame Begegnung reißt inzwischen niemanden mehr vom Sitz.
33
Beide Abwehrreihen arbeiten in dieser Phase fehlerlos - in erster Linie natürlich die Hamburger. Die Defensive der Leverkusener wird aktuell nicht gefordert.
30
Mittlwerweile hat Bayer mehr vom Spiel. Vom HSV ist dagegen nicht mehr so viel zu sehen, da passiert nach vorn derzeit recht wenig.
29
Nach einer kurz ausgeführten Ecke, nisten sich die Gastgeber an des Gegners Strafraum ein. Letztlich flankt Kevin Kampl aus dem rechten Halbfeld. Im Zentrum, etwa sechs Meter vor dem Tor bemüht sich Ömer Toprak um den Kopfball, setzt sich dabei aber zu vehement gegen Emir Spahic ein und bekommt das als Offensivfoul abgepfiffen.
26
Vielleicht hilft eine Standardsituation weiter. Hakan Calhanoglu tritt einen Freistoß von der linken Seite mit dem rechten Fuß hoch in den Sechzehner. Chicharito ist das Ziel, doch der Mexikaner befindet sich einen Hauch im Abseits. Den Adleraugen von Mark Foltyn bleibt das nicht verborgen. Seine Fahne zeigt das unmissverständlich an.
23
Und so warten wir seit geraumer Zeit auf einen Torabschluss. Beide Abwehrreihen haben sich nun so gut organisiert, dass in dieser Phase nicht viel passiert. Die Begegnung verflacht zunehmend.
20
Vorn bei den Hausherren sorgt Admir Mehmedi für Betrieb. Der Angreifer zeigt sich sehr agil und sprüht vor Tatendrang. Mit einem wunderbaren Tunnel gegen Gotoku Sakai verschafft sich der 25-Jährige Raum. Das Zuspiel in die Spitze kommt dann aber nicht an.
17
Erneut lauert Admir Mehmedi auf ein Zuspiel, wird diesmal von Kevin Kampl mit einem langen Ball geschickt. Wieder ist der Schweizer zu ungeduldig unterwegs, weshalb die Fahne des Assistenten nach oben geht.
16
Mittlerweile entwickelt sich ein recht abwechslungsreiches Spiel. Beide Mannschaften bemühen sich um einen aktiven Beitrag zu dieser Begegnung. Einzig die richtig zwingenden Torszenen fehlen noch.
15
Nun erarbeitet sich Bayer die erste Ecke. Hakan Calhanoglu bringt das Kunstleder von der linken Seite herein, findet allerdings nur den Kopf des Hamburgers Bobby Wood.
13
Dann ist wieder der HSV an der Reihe. Von der rechten Seite legt Gotoku Sakai die Kugel zu Michael Gregoritsch. Halbrechts an der Strafraumgrenze nimmt dieser mit dem linken Fuß Maß, zirkelt den Ball aber deutlich am langen Eck vorbei.
12
Hakan Calhanoglu steckt den Ball in die Spitze durch. Admir Mehmedi ist allenfalls einen halben Schritt zu früh dran. Die Fahne geht hoch, der Pfiff ertönt - Abseits!
9
Jetzt kommt es zur ersten Offensivaktion der Gastgeber. Admir Mehmedi zieht aus halblinker Position ab. Der Rechtsschuss aus mehr als 20 Metern zischt um ein, zwei Meter am kurzen Pfosten vorbei.
7
Über Ballbesitz bemühen sich die Hausherren um den eigenen Spielrhythmus. Der HSV allerdings hält aggressiv dagegen, geht früh drauf und stört das Unterfangen der Werkself immer wieder.
5
Nach Filip Kostic versucht sich nun Michael Gregoritsch mit einem Abschluss. Der Kopfball des Österreichers fliegt rechts am Gehäuse von Bernd Leno vorbei.
4
Die Verletzung sorgt zunächst dafür, dass Bayer etwas unsortiert wirkt. Die ersten Akzente gehen daher aufs Konto der Gäste.
3
Bei Karim Bellarabi geht es in der Tat nicht weiter. Früh muss Roger Schmidt wechseln. Aber der Bayer-Coach hat noch mehr Nationalspieler in der Hinterhand. Julian Brandt nimmt den Platz ein.
2
Noch hat die Partie gar nicht richtig begonnen, da schmerzt Karim Bellarabi die Leiste. Das sieht nicht gut aus, der Nationalspieler humpelt vom Feld.
2
Noch immer legt sich der Sommer mächtig ins Zeug. So brennt die Sonne im Rheinland bei annähernd 30 Grad vom blauen Himmel. Keine Wolke in Sicht! Entsprechend froh gestimmt sind die 30.210 Zuschauer in der ausverkauften BayArena. Der Rasen präsentiert sich in allerbester Verfassung und bietet ideale Bedingungen für dieses Spiel.
1
Dann geht es los in der BayArena!
Inzwischen versammeln sich die Akteure auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Lars Bender und Rene Adler stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Um den geregelten Spielablauf kümmert sich Tobias Welz. Der FIFA-Referee kommt zu seinem ersten Saisoneinsatz im deutschen Fußball-Oberhaus. Es ist sein 80. Bundesligaspiel insgesamt. Unterstützung erhält der 39-Jährige von seinen Assistenten Mark Foltyn und Martin Thomsen.
Bei den Gastgebern fiebert man dem Heimspielauftakt entgegen und freut sich auf die anstehenden englischen Wochen. Diese möchte man laut Roger Schmidt standesgemäß einläuten, "gegen den Hamburger SV unbedingt gewinnen und die Phase mit sieben Spielen erfolgreich starten." Der Bayer-Coach ist sich aber mit Blick auf die Gäste sehr sicher, dass es sich um einen Gegner handelt, "der uns alles abverlangen wird".
Beide Mannschaften also haben gehörig Steigerungsbedarf. Und glaubt man den Worten von Bruno Labbadia, so besitzt Bayer eine Menge Potenzial dafür: "Leverkusen ist eine der stärksten Mannschaften in der Bundesliga, die seit Jahren in der Champions League spielen. Ich habe das Gefühl, dass sie in diesem Jahr wieder um den Meistertitel mitspielen wollen. Sie haben viele technisch versierte Spieler mit einer klaren Struktur - etwas, das sich die Mannschaft, der Verein über Jahre aufgebaut hat. Unsere Mannschaft wird dort gefordert sein, denn wir treffen auf eine sehr, sehr spielstarke Mannschaft."
Der HSV riss im Pokal ebenfalls keine Bäume aus, erarbeitete sich in Zwickau einen 1:0-Pflichtsieg. Zum Liga-Auftakt holten die Hanseaten immerhin einen Punkt. Doch das 1:1 vor heimischem Publikum gegen den FC Ingolstadt stellte eher eine Enttäuschung dar. In Führung liegend, bestraften die Schanzer den Hamburger Verwaltungsmodus und sorgten für hanseatische Ernüchterung.
Blicken wir nun auf die aktuelle Form beider Mannschaften zum Saisonbeginn. Bayer leistete sich in der Liga einen Fehlstart, zog vor zwei Wochen in Mönchengladbach mit 1:2 den Kürzeren. Und auch davor im DFB-Pokal wusste die Werkself nicht zu überzeugen, mühte sich beim Oberligisten SC Hauenstein zu einem knappen 2:1-Erfolg. Inwieweit hat Roger Schmidt die Länderspielpause genutzt, um zumindest die anwesenden Spieler in die Spur zu bringen?
Die Bayer-Anfangsformation verändert sich im Vergleich zum Bundesliga-Auftakt auf vier Positionen. Neben Kevin Volland fehlen auch Charles Aranguiz, Julian Baumgartlinger und Tin Jedvaj. Deren Plätze in der Startelf nehmen heute Chicharito, Lars Bender, Admir Mehmedi und Benjamin Henrichs ein.
Bruno Labbadia muss auf seinen Kapitän verzichten. Johan Djourou laboriert an einer Oberschenkelzerrung. Darüber hinaus befindet sich Gideon Jung im Aufbautraining nach einem Faserriss im Hüftbeuger. Diese beiden Ausfälle zwingen den HSV-Trainer zu zwei Veränderungen seiner Startelf. In die Innenverteidigung rückt der Ex-Leverkusener Emir Spahic. Und im defensiven Mittelfeld erhält Lewis Holtby seine Chance.
Nicht zur Verfügung stehen auf Seiten der Hausherren Vladlen Yurchenko (Haarriss im Wadenbein), Kevin Volland (Operation nach Mittelhandbruch rechts) sowie der erkrankte Robbie Kruse. Dafür kehrten zuletzt Stefan Kießling und Danny da Costa ins Mannschaftstraining zurück, fehlen aber heute noch im Kader. Stattdessen aber stellt Chicharito wieder eine Option für Roger Schmidt dar und rückt gleich in die Startelf.
Für den Hamburger SV laufen zu Beginn diese elf Spieler auf: Adler - Sakai, Cleber, Spahic, Ostrzolek - Hunt, Holtby - Müller, Gregoritsch, Kostic - Wood.
Zunächst widmen wir und den personellen Angelegenheiten. Die Mannschaftsaufstellung von Bayer 04 Leverkusen sieht folgendermaßen aus: Leno - Henrichs, Tah, Toprak, Wendell - Bellarabi, Bender, Kampl, Mehmedi - Calhanoglu, Chicharito
Nach der zweiwöchigen Länderspielpause rollt in Deutschlands Profiligen wieder der Ball. Und vor allem die Bundesliga hat gewaltig Nachholbedarf. Es steht gerade mal der 2. Spieltag auf dem Programm, da ist man anderenorts mitunter erheblich weiter. Eine der Samstagspartien führt zwei mäßig bis schlecht gestartete Klubs zueinander.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem Hamburger SV.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz