Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05, 20. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
07:18:40
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche einen angenehmen Restsonntag.
Die Werkself reist nächsten Samstag zum SC Freiburg in den Breisgau. Das Team von Christian Streich ist aktuell so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Sieg gegen Leipzig, Punkt in Dortmund. Unterschätzen wird Bayer-Trainer Heiko Herrlich diesen Gegner nicht. Das Spiel gibt es, wie alle weiteren Partien des 21. Bundesliga-Spieltags, natürlich wieder bei uns im Liveticker. Seien Sie dabei.
Für die Mainzer wird es nach der Niederlage immer enger im Abstiegskampf. Nur noch drei Punkte trennen die Rheinhessen vom Relegationsplatz, vier Punkte sind es auf einen direkten Abstiegsplatz. Es müssen Punkte her, am besten schon in der nächsten Woche. Dann geht es für die Mainzer allerdings gegen den FC Bayern München - nicht die besten Aussichten.
Bayern Leverkusen hat mit einem 2:0-Erfolg über Mainz 05 den 2. Tabellenplatz erobert. Über die gesamten 90 Minuten war die Werkself das bessere, spielbestimmende Team, Mainz fand in der Offensive nicht statt. Wieder einmal überragend war Youngster Bailey, der mit einem Traumtor das 1:0 erzielte. Wenig später legte Wendell vom Punkt zum Endstand nach.
90.
+3
Das war's. Willenborg beendet die Partie.
90.
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf.
88.
Leverkusen schaukelt die Geschichte jetzt locker nach Hause. Der 2. Tabellenplatz ist gesichert, das Publikum singt zufrieden vor sich hin.
86.
13. Eckball für die Leverkusener und zum ersten Mal gibt es so etwas wie Torgefahr. Alario kommt am langen Pfosten mit dem Kopf an den Ball, bringt die Kugel aber nicht im kurzen Eck unter. Zentner ist zur Stelle.
84.
Es ist nur mit sehr viel Fantasie vorstellbar, dass Mainz noch irgendetwas mit der Punktevergabe zu tun hat. Bisher nur ein einziger Schuss auf den Kasten von Leno, der einen ganz ruhigen Nachmittag verlebt.
82.
Letzter Wechsel auch bei den Gastgebern. Brandt raus, Kai Havertz rein.
80.
Brandt bringt die Kugel von der linken Seite hoch in den Strafraum, aber Zentner pflückt die Kugekl aus der Luft. Bei Flanken läuft es nicht so rund bei den Hausherren.
78.
Noch einmal ein kurzer Blick in die Statistik. die Führung für die Werkself geht völlig in Ordnung. 12:2 Torschüsse, 70 Prozent Ballbesitz, 11:0 Ecken und knapp 52 Prozent gewonnene Zweikämpfe.
75.
Letzter Wechsel bei den Gästen. Der unauffällige Muto verlässt den Rasen und macht Platz für Rückkehrer Anthony Ujah.
75.
Henrichs ist zum zweiten Mal auf der rechten Seite durch und bringt den Ball flach in die Box. Die Kugel findet wieder keinen Abnehmer. Zentner nimmt auf.
73.
Übrigens: Acht Bundesligaspiele in Folge mit mindestens zwei Gegentoren - das ist neuer negativer Vereinsrekord in der Mainzer-Historie.
71.
Bailey fast mit dem dritten Treffer. Über die rechte Seite sprintet der Rechtsaußen vorbei an Gbamin, zieht in den Strafraum ein und entscheidet sich gegen den Pass auf Volland sondern für den Abschluss aus elf Metern. Der Ball ist etwas zu hoch angesetzt und fliegt über den Querbalken.
69.
Wendell schnappt sich den Ball, legt ihn auf den Punkt und läuft an. Der Brasilianer schießt den Ball mit viel Präzision ins rechte Toreck. Zentner ist zwar in der richtigen Ecke, kommt aber nicht mehr hin, weil der Ball zu viel Tempo hat.
68.
Toooooooooor! BAYER LEVERKUSEN - Mainz 05 2:0 - Torschütze: Wendell
67.
Folgerichtig bekommt der ehemalige Leverkusener Donati auch noch die Gelbe Karte.
67.
Elfmeter für Leverkusen! Donati klammert in einem Kopfballduell im Fünfer gegen Alario. Klare Kiste - das ist ein Elfmeter.
66.
Gbamin im Glück. Henrichs ist nach Pass von Tah auf dem rechten Flügel durch und bringt den Ball mit viel Tempo flach in die Mitte. Gbamin klärt aus vollem Lauf vor Alario in seinem Rücken und schießt den Ball nur knapp über das eingene Tor. Da muss der Verteidiger tief durchatmen.
64.
Zweiter Wechsel bei der Werkself. Auch der leicht angeschlagene Lars Bender geht runter, Benjamin Henrichs ersetzt ihn.
63.
Gutes Omen für Leverkusen. Bisher gab es für die Werkself immer Zählbares, wenn Bailey in einem Bundesliga-Spiel an mindestens einem Tor direkt beteiligt war (5 Siege, 3 Remis).
61.
Zudem hat auch de Jong Feierabend. Emil Berggreen ist neu dabei.
61.
Doppelwechsel bei den mainzern. Zunächst kommt Gerrit Holtmann für Brosinski.
57.
Brosinski fasst sich nach einem Zweikampf im Mittelfeld an den Mund. Das scheint der Mainzer einen Schlag abbekomen zu haben. Es geht aber weiter.
55.
Leverkusen kommt deutlich aggressiver aus der Kabine als noch zum Ende des ersten Durchgangs. Die Halbzeitansprache von Heiko Herrlich scheint gefruchtet zu haben.
53.
Brandt um ein Haar mit dem 2:0. Genau wie Bailey versucht er es aus 20 Metern mit einem Schuss ins lange Eck. Beim deutschen Nationalspieler fehlen allerdings wenige Zentimeter. Zentner wäre machtlos gewesen.
51.
Leverkusen ist durch den virtuellen Dreier in der Blitztabelle damit vorbei Dortmund, Schalke, Leipzig und Frankfurt und nun wieder erster Bayern-Verfolger - wenn man das so nennen kann.
49.
Traumstart in die zweite Hälfte für die Werkself. Bailey bekommt den Ball von Alario auf halbrechts und fasst sich aus 20 Metern ein Herz. Sein Linksschuss fliegt perfekt ins lange Eck, Zentner macht sich lang, kommt aber nicht mehr dran. Achtes Saisontor für den Jamaikaner.
48.
Tooooooooor! BAYER LEVERKUSEN - Mainz 05 1:0 - Torschütze: Leon Bailey
46.
Weiter geht's. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
In einer an Höhepunkten armen ersten Hälfte geht es torlos in die Halbzeitpause. Leverkusen begann mit viel Power und Motivation, brachte eine Flanke nach der anderen in den Mainzer Strafraum, ohne allerdings anschließend zu Torabschlüssen zu kommen. Die Rheinhessen verteidigten konzentriert und kompakt, versuchten, nach vorne bei Kontersituationen für Gefahr zu sorgen. Wehrmutstropfen für Leverkusen: Baumgartlinger musste in der 28. Minute verletzt ausgewechselt werden. Gleich geht's weiter.
45.
+2
Halbzeit in Leverkusen. Willenborg pfeift zur Pause.
45.
+1
Erste echte Torchance der Partie. Wendell flankt von der linken Seite in die Mitte zu Alario, der die Kugel mit Wucht knapp links am Kasten vorbeisetzt.
45.
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf.
42.
Kein Schuss auf eines der Tore seit 23 Minuten. Den letzten gab Bailey in der 19. Minute ab.
40.
Fünfte Ecke für Leverkusen. Von der linken Seite kommt der Ball hoch in die Box, wo Kohr am höchsten steigt und den Ball deutlich über das Tor köpft. Torgefahr sieht anders aus.
38.
Bender kann zumindest wieder sprinten. Auf der rechten Seite geht er ins Laufduell mit Diallo, verliert es aber. Bis zur Halbzeit hält er sicher durch.
36.
Brandt ist auf der rechten Seite vorbei an Brosinski und legt den Ball in die Mitte, wo allerdings kein Abnehmer bereit steht. Zentner nimmt die Kugel im Fünfer locker auf.
34.
Bender versucht es noch einmal und humpelt zurück auf das Feld. Ganz rund sieht das allerdings nicht aus.
32.
Und der nächste liegt am Boden. Lars Bender liegt nach einem Zweikampf mit Muto am Boden und muss ebenfalls behandelt werden. Bender deutet auf sein linkes Bein. Ob Knie oder Oberschenkel ist nicht ersichtlich.
30.
Kevin Volland ist bislang noch nicht wirklich im Spiel. Der überragende Stürmer der letzten Wochen bei der Werkself hat noch keine Torschussbeteiligung zustande gebracht und hat die wenigsten Ballaktionen aller Leverkusener (7). Da muss mehr kommen.
28.
Es geht nicht weiter für Baumgartlinger, der sofort weiter in die Kabine gestützt wird. Dominik Kohr ist neu im Spiel.
28.
Baumgartlinger liegt auf dem Boden und muss von zwei Betreuer vom Feld geleitet werden. Der Österreicher hält sich den linken Oberschenkel. Das sieht nicht gut aus.
26.
Brosinski ist auf dem linken Flügel mit Tempo bis zur Grundlinie durchgekommen und will in die Mitte auf Quaison oder Muto flanken. Lars Bender blockt die Kugel jedoch stark und klärt die Situation.
24.
Einzig in der Offensive ist von den Mainzern nicht viel zu sehen. Nach knapp 25 Minuten hatten die Rheinhesssen erst einen Ballkontakt im gegnerischen Strafraum, die Leverkusener bereits deren sieben.
21.
Mainz ist jetzt etwas besser im Spiel. Mit zwei kompakten Viererketten erwarten sie die Leverkusener Angriffe und machen so die Räume eng. Nach vorne ergeben sich hier und da Kontergelegenheiten.
18.
Jetzt gibt es auch die erste Gelbe Karte für einen Mainzer. Und "natürlich" ist es de Jong. Sein Einsteigen gegen Alario war etwas zu robust.
16.
Bailey schlägt in der linken Strafraumhälfte einen engen Haken, bei dem de Jong den Ball auf dem Boden liegend an den Oberarm bekommt. Die Leverkusener protestieren lautstark, wollen den Elfmeter. Willenborg entscheidet jedoch auf keine Absicht - auch der Videoassistent meldet sich nicht.
14.
Brandt ist auf dem rechten Flügel bisher ein Aktivposten. Fast jeder Angriff rollt über seine rechte Seite.
11.
Mainz versucht dennoch in ihrer Grundordnung mit den zwei Offensiven Quaison und Muto schon in der Leverkusener Hälfte zu stören. Ein gutes Zeichen, sich ausschließlich hinten reinzustellen lassen, ist in Leverkusen schließlich keine gute Idee.
9.
Eine Flanke nach der anderen fliegt in der Anfangsphase in den Strafraum der Mainzer, die eine Menge Arbeit haben, die Werkself aus der Gefahrenzone zu drängen. Bisher sind die Bälle aber noch zu ungenau.
7.
Leverkusen übernimmt sofort das Kommando und deutete an, dass es ein langer Nachmittag für die Mainzer werden könnte. Die Rheinhessen kommen bislang kaum in Ballbesitz.
5.
Donati wird immernoch außerhalb des Spielfeldes behandelt. Die Blutung muss erst gestoppt werden.
2.
Und die erste Gelbe Karte für Leon Bailey. Frühe Verwanrung also für den Jamaikaner, der sich keienr Schuld bewusst ist.
2.
Die erste verletzungsbedingte Unterbrechung gibt es bereits nach einer Minute. Brandt flankt vom rechten Flügel in die Mitte, wo Bailey ins Kopfballduell mit Donati geht und den Italiener mit dem Ellenbogen im Gesicht trifft. Das Ergebnis ist eine blutige Nase.
1.
Los geht's. Der Ball rollt.
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Frank Willenborg. Der 38-Jährige pfeift im zweiten Jahr Bundesliga. Für ihn ist es der 15. Einsatz in Deutschlands höchster Spielklasse. Der Osnabrücker leitete zudem bereits 82 Zweitligapartien.
Hinten flop, vorne Muto: Mainz kassierte in den letzten sieben Partien immer mindestens zwei Gegentore, eine solche Serie gab es für den FSV zuvor nur in der Abstiegssaison 2006/07 (ebenfalls 7 Spiele). Vorne sorgt Yoshinori Muto aber in der Rückrunde endlich für Entlastung. Der Japaner erzielte in den beiden Rückrundenspielen ganze drei Treffer für Mainz 05, das ist die identische Ausbeute, die der Japaner in der kompletten Hinrunde erreichte. Ob das in Leverkusen reicht?
Leverkusen verlor nur eines der letzten 14 Bundesligaspiele (7 Siege, 6 Remis): den Rückrundenauftakt gegen den FC Bayern München (1:3). Allerdings verlor die Werkself die letzten beiden Spiele gegen den 1. FSV Mainz 05 - drei Niederlagen in Folge gab es gegen den FSV noch nie.
Bayer Leverkusen empfängt als Tabellensechster den 14. Mainz 05. Mit einem Sieg könnte die Werkself wieder auf den zweiten Platz springen, ein Punkt würde für Rang vier reichen. Für Mainz geht es währenddessen um wichtige Punkte in Abstiegskampf. Momentan haben die Rheinhessen nur drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang 16.
Die Mainzer stellen dem folgende Elf entgegen: Zentner - Gbamin, Hack, Diallo - Donati, Serdar, de Jong, Latza, Brosinski - Quaison, Muto.
So geht Bayer Leverkusen ins Duell mit Mainz 05: Leno - L. Bender, Tah, S. Bender, Wendell - Brandt, Baumgartlinger, Aranguiz, Bailey - Volland - Alario.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem FSV Mainz 05.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz