Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05, 23. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:27:25
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns aus einer tristen BayArena zu Leverkusen, in der die Fans es sich nicht nehmen lassen, ihre Mannschaft gehörig auszupfeifen - während die Mainzer nun sicher sehr beschwingt Karneval feiern können. Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns natürlich freuen, wenn Sie uns auch weiterhin die Treue halten würden - denn natürlich sind wir schon zum späten Spiel zwischen Schalke und dem FC Bayern wieder Sie da. Zunächst mal sagen wir nun aber Tschüß und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Die Mainzer klettern mit diesem Sieg vorbei an Mönchengladbach auf Platz sechs und stehen nun also auf einem Europapokalplatz - während Leverkusen PLatz zwei an Dortmund abgeben muss und Gefahr läuft, Rang drei ebenfalls zu verlieren falls Schalke am Abend den FC Bayern bezwingen sollte.
In einem selten spektakulären, aber durchaus unterhaltsamen Bundesligaspiel setzt sich Mainz 05 am Ende verdient mit 1:0 bei Bayer Leverkusen durch und stürzt die Werkself damit endgültig in die Krise. Bayer schaffte es trotz einer Leistungssteigerung in Halbzeit zwei nicht, den Führungstreffer von Choupo-Moting auszugleichen und muss sich grämen, nun auch die fünfte Partie in Serie verloren zu haben.
90
Schlusspfiff in Leverkusen!
90
Emre Can geht mit der Hüfte vorran in ein Kopfballduell mit Geis - und sieht dafür die Gelbe Karte.
90
Soto bekommt den Ball 19 Meter vor dem eigenen Tor an den Arm - doch beim folgenden Freistoß begeht Öztunali ein Offensivfoul an Keeper Karius.
90
Saller läuft Freund und Feind im Mittelfeld davon und ist allein durch - doch Leno verkürzt den Winkel prima, so dass dem Mainzer aus 17 Metern nur der Abschluss ans Außennetz bleibt.
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, dann ist der Spaß hier vorbei.
90
Letzter Wechsel bei den Mainzern, bei denen nun Elkin Soto für Joo Ho Park in die Partie kommt.
88
Leverkusen kommt einfach zu keinem vernünftig aufgebauten, zusammenhängenden Angriff. Der Frust macht sich sichtlich breit - wie bei Topraks Tritt gegen Park, der auch einen Platzverweis hätte nach sich ziehen können.
85
Und dann vergibt Mainz die Chance zur Entscheidung! Moritz zieht über rechts das Tempo an, so dass er plötzlich zusammen mit Polter in einem 2-gegen-1 gegen Leverkusens Toprak steht. Der macht gut den Winkel zu, doch schlimmer ist, dass Moritz mit seinem Abspiel zu lange zögert - so dass Toprak klären kann!
83
Nachdem es vorhin schon Reinartz getroffen hatte ist es nun Ömer Toprak, der sich für ein Foul an Polter die Gelbe Karte abholt (seine fünfte) und so am nächsten Wochenende ebenfalls zuschauen muss.
82
Nächste gute Flanke von Can, doch auch diesmal ist Derdiyoks Abschluss mit dem Kopf zu schwach, Karius hat den Ball sicher im Arm.
81
Die Mainzer sind dazu übergegangen, hier ausschließlich nur noch eng zu stehen und zu verteidigen. Und das gefällt den Leverkusenern gar nicht - denn ohne Platz lässt sich das sonst so starke Konterspiel eben nicht aufziehen.
79
Das war eine richtig gute Flanke von Brandt von links - doch in der Mitte fehlen Derdiyok etwa 10 Zentimeter an Körperlänge, um den Ball ins Netz spitzeln zu können.
76
Und auch die Hausherren wechseln nochmal aus, für den heute indisponierten Roberto Hilbert kommt nun Youngster Levin Öztunali in die Partie.
76
Einen Nachteil hat es , dass Can sich dauernd in die Offensive einschaltet - auf seiner Abwehrseite klafft des öfteren Mal ein großes Loch. Dieses nutzt in desem Fall Pospech zu einem Solo mit Abschluss aus - doch sein strammer Schuss aus 22 Metern segelt hoch über das Tor der Leverkusener.
74
Immer wieder ist es Emre Can, der da auf seiner linken Seite für Ballgewinne sorgt und das Tempo ankurbelt. Schade nur, dass so wenige seiner Mitspieler darauf eingehen.
72
Was für eine Chance für Derdiyok - doch nachdem Karius die Ecke fallen gelassen hatte, kann der Leverkusener keinen Profit daraus schlagen und verfehlt das Tor aus 7 Metern deutlich.
71
Mainz wechselt zum zweiten Mal aus, für den wohl leicht angeschlagenen Koo kommt nun Benedikt Saller in die Partie.
70
Knapp 60 Prozent Ballbesitz, 6 zu 1 Schüsse aufs Tor in Halbzeit zwei und die wesentlich besseren Spielanlagen - Leverkusen hat hier das Kommando übernommen. Aber laut Anzeigetafel führt hier weiterhin der FSV Mainz!
68
Gute Flanke von Kießling von links, in der Mitte rauschen Derdiyok und Keeper Karius zusammen - und müssen mit ansehen, wie der Dropkick von Julian Brandt am langen Pfosten vorbei fliegt.
66
Die nächste Spielunterbrechung erfolgt, weil Koo nach einem Kopfballduell mit Simon Rolfes am Mittelkreis benommen liegen bleibt und behandelt werden muss.
65
Und die Mainzer wechseln zum ersten Mal aus, für den Torschützen Choupo-Moting kommt nun Sebastian Polter ins Spiel.
65
Heung-Min Son sieht einen Pfiff gegen sich nicht ein und setzt zur großen Beschwerde an - was Wolfgang Stark ohne Umschweife mit einer Gelben Karte quittiert.
64
Kießling darf sich zum ersten Mal an einem Abschluss versuchen, doch sein Schuss aus 11 Metern wird von zwei Mainzern geblockt.
62
Nachdem Reinartz nun vom Feld gegangen ist übernimmt Toprak scheinbar die Rolle des Ballverlierers - gleich zwei freundliche Ballübergaben an Mainzer innerhalb einer Minute sind doch ein wenig zu viel des Guten.
60
Leverkusen wechselt zum zweiten Mal aus, für Reinartz kommt nun Stefan Kießling, seines Zeichens Topscorer der Werkself, ins Spiel.
59
Leverkusen macht in diesen ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit einen wesentlich besseren Eindruck als noch im ersten Durchgang. Allerdings gibt es mit langen Bällen wenig durchkommen gegen die Innenverteidiger Noveski und Bell.
57
Brandt steckt mittig durch für Son, der aus 18 Metern sofort einnetzt - dabei aber den Abseitspfiff des Schiedsrichters überhört hatte.
56
Wieder ist es Son, der von links in den Strafraum eindringt und gen Elfmeterpunkt zieht - dann als Abschluss aber nur einen Kullerball zustande bringt.
54
Son will es auf eigene Faust versuchen - legt sich den Ball im Dribbling aber zu weit vor und vertändelt.
53
Gleich drei Mal segelt der Ball in den Strafraum der Mainzer - zwei Mal kann ein Abwehrspieler klären, beim dritten Mal hat Keeper Karius den Ball sicher.
50
Einen langen Diagonalball köpft Noveski von links an den langen Pfosten - doch da kommen weder Bell noch Diaz ans Leder.
49
Brutaler Ballverlust von Hilbert am eigenen Sechzehner - doch Koo kann außer einem viel zu hohen Abschluss nichts draus machen.
47
Freistoß für Leverkusen von halblinks. Doch wo alles mit einer Flanke rechnet, versucht es Son direkt - und zwingt Mainz' Keeper Karius zu einer schönen Flugeinlage.
46
Den erste Wechsel hat es auch gegeben, Julian Brandt kommt für den leicht angeschlagenen Sidney Sam ins Spiel.
46
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen!
In einem soliden, leider selten spektakulären Spiel der Bundesliga führt Mainz 05 zur Pause mit 1:0 bei Bayer Leverkusen - und das auch zu Recht. Die Leverkusener kamen langsam ins Spiel und wurden dann besser, bleiben in ihren Bemühungen aber zu umständlich und brauchten bis zur 40. Minute, um überhaupt mal einen ernsthaften Versuch auf das Tor des Gegners abzugeben. Freuen wir uns auf eine unterhaltsame zweite Halbzeit - mit hoffentlich einigen Torraumszenen, auf die wir bislang zu sehnsüchtig warten mussten.
45
Pausenpfiff in Leverkusen, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Pause!
45
Und das war ganz knapp! Rolfes zieht links an die Grundlinie und flankt, in der MItte kommt Son in leichter Rücklage zum Kopfball - doch Karius muss trotzdem eine Wahnsinnsparade auspacken, um den Ball so eben noch um den Pfosten zu lenken!
44
Das nennt man dann wohl unglücklich.........denn der erste Versuch von Derdiyok wird von der Mauer geblockt, der Nachschuss geht durch - wird dann aber von Teamkollege Rolfes abgefälscht, bevor er gefährlich aufs Tor kommt.
43
Junior Diaz holt sich für eine schlecht getimete Grätsche gegen Hilbert die Gelbe Karte ab. Außerdem gibt es Freistoß für die Leverkusener - aus aussichtsreichen 25 Metern.
43
Und auch Son versucht es mit einem Aufsetzer aus knappen 20 Metern - doch da ist Keeper Karius zur Stelle und kann den Ball sicher fangen.
42
Wer sagts denn, Can versucht sich aus 22 Metern - doch Bell steht im Weg und kann blocken.
41
Vielleicht wäre es mittlerweile mal angebracht, hier einfach mal Abschlüsse zu suchen? Zumindest aus der Perspektive der Leverkusener - die haben nämlich bislang eine dicke Null in der Statistik stehen.
40
Hilbert versucht sich einmal mehr an einer Flanke von rechts - doch die überschreitet die Torauslinie, während sie in der Luft ist.
38
Die Mainzer bringen den Ball einmal mehr über die rechte Außenbahn nach vorn. Pospech lupft in den Lauf von Bell, der sofort am Fünfer quer legt - so dass Maxim CHOUPO-MOTING in der Mitte vor Reinartz am Ball ist und mit einem tollen Hackentrick einnetzen kann!
37
Gooooooooal!!!! Bayer - MAINZ 0:1! (Choupo-Moting)
37
Einmal mehr setzt sich Junior Diaz da gegen Hilbert durch und kommt zur Flanke - doch die bringt auch nichts ein.
36
Derdiyok und Rolfes spielen sich links mit einem Doppelpass schön an den Sechzehner vor - doch wie so oft fehlt das das letzte Quentchen Durchsetzungsvermögen beziehungsweise die Gradlinigkeit.
34
Bayer versucht es am gegnerischen Strafraum viel zu oft mit Klein-Klein, anstatt mal schnell über die Außen zu spielen. Das sieht auch Coach Hyypiä - scheint sein Team von der Seitenlinie aber bislang zu wenig zu erreichen.
32
Son meint, gegen Pospech eine Ecke herausgeholt zu haben, doch der Schiedsrichter hat es besser gesehen und gibt - zu Recht - den Abstoß.
30
Was für eine Riesenchance für die Gäste! Auf rechts macht Choupo-Moting den Ball schnell. Sein Anspiel ans rechte Fünfereck verlängert Koo aus vollem Lauf in die Mitte, wo Okazaki vor Hilbert an den Ball kommt - doch irgendwie bekommt Keeper Leno beim Schuss des Koreaners aus 4 Metern den Arm noch hoch und kann mit einem brillianten Reflex klären!
27
Die beiden Außenverteidiger der Mainzer, Junior Diaz und Zdenek Pospech, machen hier viel Schwung und kommen auch des öfteren mal zu anständigen Flanken. Nur in der Mitte fehlen eben die Abnehmer.
25
Momentan passt ein alter Fussballerspruch ganz gut - man neutralisiert sich hier nämlich auf hohem Niveau. Oder spielt auf Augenhöhe. Oder ist etwa gleichstark. Alles wahr - nur Torszenen gibt es eben keine.
23
Schon zum dritten Mal gibt es von Wolfgang Stark eine Ermahnung an Keeper Leno, den Ball nicht immer sofort schnell zu machen, sondern das Leder ruhen zu lassen - Spielverzögerung war mir bekannt, Spielverschnellerung als Straftat per se nicht.
21
Böses Foul von Reinartz, der Johannes Geis da harsch von hinten von den Beinen holt - und dafür von Schiedsrichter Stark sofort mit der gelben Karte bedacht wird. Reinartz darf sich bedanken - denn nun muss der Defensivmann von Bayer am nächsten Wochenende gegen Hannover aussetzen.
19
Wenn geplant nichts geht......dann eben aus dem Chaos hheraus! Aus dem Gewühl am Sechzehner fällt der Ball Sidney Sam auf halbrechts vor die Füße. Der Leverkusener zieht sofort ab - verfehlt das obere, linke Eck aber um einen knappen Meter.
17
HIlbert verstolpert den Ball fast beim Versuch eines Übersteigers. Seine Flanke segelt unberührt durch den Strafraum - doch Emre Can holt an der linken Eckfahne immerhin einen Freistoß heraus.
16
Leverkusen lässt sich wieder tief fallen. Das hilft den Mainzern, die kurzzeitig den Eindruck machten, hier ein wenig schleifen zu lassen.
14
Roberto Hilbert versucht sich mal aus knapp 25 Metern - doch zwei Mainzer blocken den Schuss im Verbund. Aber es wird deutlich, dass Leverkusen hier das Kommando übernehmen will.
12
Guter Vortrag von Can auf links, der da zwei Mann stehen lässt und an den Fünfer flankt. Der Ball kommt scharf und flach, Karius muss sich lang strecken, um abwehren zu können - und hat Glück, dass Derdiyok am langen Pfosten einen Schritt zu spät kommt.
11
Leverkusen erobert den Ball im Halbfeld. Doch was normalerweise so gut funktioniert - das schnelle Umschalten - lässt sich heute bislang sehr holperig an.
10
Koo spielt rechts raus für Okazaki, doch diesmal ist Toprak an seinem Mann dran und kann zum Abstoß klären.
9
Gute Flanke von Diaz von links, in der Mitte kann Toprak nur per Kerze entschärfen - doch Okazaki schießt den Nachschuss aus 9 Metern hoch und weit über das Tor.
6
Sam bedient Bender am Sechzehner der Mainzer, doch Bell und Junior Diaz sind zur Stelle, um zu klären. Aber die Hausherren bekommen die Partie immer besser in den Griff.
4
Mainz geht von Beginn an ganz früh auf die ballführenden Leverkusener drauf. Doch die bleiben cool und befreien sich ein ums andere Mal mit guten Ballstaffetten aus der eigenen Hälfte.
3
Schönes Zusammenspiel von Can und Son auf links, doch die Flanke des Koreaners von der Grundlinie blockt Noveski zur Ecke.
2
Und es geht gleich gut los! Reinartz leistet sich im eigenen Halbfeld einen dummen Ballverlust an Koo - und kann den Koreaner nur per Trikotzupfer stoppen. Den fälligen Freistoß flankt Koo an den Fünfer - wo Noveski den Kopfball dann aber knapp über die Latte platziert.
1
Anstoß in Leverkusen, der Ball rollt in der BayArena!
Schiedsrichter der Partie wird mit Wolfgang Stark ein ganz erfahrener Mann sein - der die Leverkusener dies Jahr bereits zwei Mal (2:0 gegen Hannover, 0:1 gegen Frankfurt) und die Mainzer auch schon ein Mal (2:2 gegen Hoffenheim) gepfiffen hat. Und so kann es hier dann auch gleich losgehen!
Obwohl Leverkusen heir heute eigentlich der Favorit sein sollte, zeigen die beiden Formkurven der Mannschaften in extrem unterschiedliche Richtungen - denn wo die Freiburger nut eins der letzten acht Pflichtspiele verloren haben, hat die Werkself die letzten vier Partien allesamt verloren - unter anderem beim Pokalaus gegen Lautern und beim blamablen 0:4 in der Champions League gegen Paris SG. Wichtig wird für die Gäste aus der Karnevalshauptstadt Mainz wohl auch heute wieder die Form von Keeper Loris Karius - der hat seine letzten beiden Auftritte gegen Schalke und gegen Hannover nämlich ohne Gegentor bestritten.
Und dabei überrascht vor allem die erste Elf der Leverkusener - denn an der hat Coach Hyypiä ziemlich stark herumgeschraubt. Der abgeschlagene Stefan Kießling sitzt unter anderem nur auf der Bank, was zu Startelfeinsätzen für Eren Derdiyok und Emre Can führt.
Mainz 05 spielt ein 4-3-1-2 mit: Karius - Diaz, Noveski, Bell, Pospech - Park, Geis, Moritz - Koo - Okazaki, Choupo-Moting.
Bayer Leverkusen spielt ein 4-3-3 mit: Leno - Can, Toprak, Wollscheid, Hilbert - Rolfes, Reinartz, Bender - Son, Derdiyok, Sam.
Mit Ausnahme des 0:2 beim ersten Auftritt in Leverkusen trafen die Mainzer in der BayArena immer ins Netz. Von ihren neun Torschützen dort ist aber nur noch Niko Bungert im Kader. Je zwei Tore schossen die Rheinhessen in den letzten beiden Partien bei der Werkself, die aber insgesamt nur zu einem Punkt reichten. Der FSV blieb zwar in den letzten beiden Saison-Gastspielen torlos, verlor jedoch nur eine der letzten acht Aufgaben (0:3 in Wolfsburg am 8. Februar). In den letzten drei Spielen der Mainzer fiel kein Treffer vor dem Wechsel. Bayer verlor die letzten drei Pflichtspiele zu Hause, wobei der einzige Leverkusener Treffer einem Eigentor des Schalkers Felipe Santana entsprang, und sieben der letzten neun Saisonpartien. Nur bei zwei dieser Niederlagen lag die Hyypiä-Elf schon zur Pause zurück. In drei der letzten vier Ligaspiele glich Bayer ein 0:1 aus. Top-Torjäger Stefan Kießling traf aber nur in einer der letzten zwölf Begegnungen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz