Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05, 9. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:37:52
Ticker-Kommentator: Julian König
Von meiner Seite war es das für heute. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und verabschiede mich von Ihnen. Genießen Sie den Rest vom Wochenende - bis bald!
Am kommenden Wochenende gibt es dann den Knaller in Mainz. Mit Borussia Dortmund kommt der erste Verfolger an den Bruchweg. Leverkusen fährt nach Gelsenkirchen und trifft auf Schalke. Zwischendurch müssen beide Teams noch im Pokal ran.
Eine starke zweite Halbzeit hat den Gästen gereicht, um die drei Punkte aus Leverkusen zu entführen. Tuchel wechselte mit Ivanschitz und Schürrle den Sieg ein. Nach einem klasse Zuspiel von Allagui besorgten sie das 1:0. Leverkusen hatte starke 20 Minuten zu Spielbeginn. Danach wurden sie aber immer schwächer. Der knappe Sieg geht in der Summe in Ordnung.
90
Direkt nach der Ausführung ist Feierabend. Die Bundesliga hat einen neuen und alten Tabellenführer. Mainz zieht durch ein 1:0 in Leverkusen an Dortmund wieder vorbei.
90
Letzte Aktion des Spiels. Mainz bekommt nach cleverer Aktion von Schürrle eine Ecke zugesprochen.
90
...Schürrle nochmal über links. Er hält den Ball und holt dann noch einen Einwurf heraus.
90
Die Nachspielzeit ist fast um...
90
Aber Adler kommt nicht an den Ball, weil Jörgensen vor ihm dran ist und den Ball knapp neben den Pfosten setzt.
90
Adler marschiert mit nach vorne. Ein Zeichen dafür, dass es eine Ecke für Bayer gibt.
90
Das X wird aufgelöst. Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit und den nächsten Konter der Gäste. Ivanschitz macht das Spiel schnell, ist dabei aber mit einem Tunnelblick unterwegs. Schürrle steht links frei, der Pass geht aber nach rechts und ist einfach nur schlecht.
89
"Nur der FSV", singen die Gästefans. Noch aber muss eine Minute plus X überstanden werden, damit es hier eine richtige Mainzer Party wird. Bayer drängt und drängt und drängt.
88
Jetzt aber ist es deutlich: Karhan fährt den Fuß volle Wucht aus und bekommt Gelb.
88
Tuchel steht in seiner Coachingzone und muss vom vierten Schiedsrichter zu mehr Contenance aufgerufen werden. Der Trainer moniert zu viele Freistöße für den Gegner. Nicht zu Unrecht!
87
Tuchel will das Ergebnis zementieren. Er bringt Karhan für Allagui.
86
Es wird etwas hektischer auf dem Rasen. Mainz kämpft um die knappe Führung.
85
Nächster Eckball für Leverkusen. Von rechts geht der Ball auf den kurzen Pfosten. Dort steht Balitsch völlig frei im Fünfer. Unglaublich aber wahr, er köpft drüber.
84
Leverkusen wirft jetzt alles nach vorne. Sie gehen hohes Risiko.
82
Allagui kommt wieder zurück und hat sich zum Glück nicht schwerer verletzt.
81
Beim Abschluss scheint sich Allagui etwas verletzt zu haben. Er belibt liegen und hält sich das Knie. Er muss behandelt werden und bekommt für angebliche Schauspielerei von den Heimfans Pfiffe zu hören.
80
Mainz hat den kurzen Schock sofort verdaut. Wieder sind die drei Spieler am Angriff beteiligt, die eben die Fürhung erzielt haben. Schürrle sichert den Ball für Ivanschitz, der im Fallen einen perfekten Pass auf Allagui spielt. 20 Meter vor dem Tor steht er auf rechts frei. Kaum hat er die Strafraumgrenze passiert, kommt der Schuss, den Adler pariert!
79
Latte! Nach einer Ecke bekommt Sam den Abpraller direkt am Strafraum. Per Aufsetzer schießt er auf das Tor. Der Ball geht auf das Aluminium.
79
Tuchel applaudiert ironisch in Richtung Zwayer, der Jörgensen einen Freistoß nach dessen Ballverlust gegen Schürrle gibt. Den Grund kennt nur Zwayer.
78
Wetklo hat einen ruhigen Abend in der zweiten Hälfte verleben dürfen. Auch jetzt muss er nur den Abstoß ausführen, weil die Flanke von Sam viel zu weit ist.
77
Einige Fans pfeifen sich die Kehlen wund. Bei Bayer läuft wenig im Spiel nach vorne. Dagegen feiern die mitgereisten Mainzer fröhlich die Führung.
75
Jörgesen kommt ins Spiel und Kadlec verlässt dieses. Der Tscheche hat keinen guten Abend erwischt heute.
75
15 Minuten bleiben den Gastgebern hier noch. Vidal versucht sich auf links zu behaupten. Allagui klebt ihm an den Fersen und kann blocken. Die Flanke kommt nicht durch.
73
Die Hausherren haben es versäumt in der Drangphase zu Beginn dieses Spiels das 1:0 zu erzielen. Nun ist Mainz vorne und spielt auch nach der Führung sicherer.
72
Bayer bleibt in der Ordnung des 4-2-3-1. Heynckes scheut das Risiko. Auf der Bank sitzt noch Jörgensen, den er eigentlich bringen muss. Helmes ist auf links verloren.
70
Hat Tuchel hier die Tabellenführung eingewechselt? Allagui mit einem Zauberpass auf Schürrle, der im 16er von rechts nach innen legt. Dort lauert IVANSCHITZ und einschiebt. Aber besonders lecker war der Pass von Allagui, der einen Stellungsfehler von Kadlec ausnutzt.
70
Tor! Leverkusen - MAINZ 0:1
69
Erste Situation mit Ivanschitz, doch er findet gegen die Viererkette keine Lücke. Allagui vergisst dazu noch zu starten. Der Ball ist schnell weg.
68
Auch Tuchel wechselt gleich doppelt. Szalai und Holtby gehen aus dem Spiel. Neben Schürrle kommt auch Ivanschitz.
66
Vorher aber nochmal Reinartz, der sich geschickt in den Weg von Szalai stellt und dadurch den Abschluss im 16er unterbindet. Die Innenverteidigung bei Bayer hat - abgesehen von zwei kleinen Wacklern in Hälfte eins - hier heute einen guten Tag erwischt.
66
Schürrle macht sich bei den Gästen bereit und bekommt noch ein paar taktische Anweisungen.
66
Sam hat die Einschussmöglichkeit, doch die Fahne ist oben. Er stand nach Vorarbeit von Derdiyok innerhalb des Sechzehners im Abseits.
65
25 Minuten bleiben noch auf der Uhr: Polanski, der sich steigern konnte, mit einem wichtigen Tackling auf der linken Seite. Soto hatte zuvor den Ball verloren.
63
Kadlec mit einem herben Ballverlust fast an der gegnerischen Eckfahne. Der Ball wird direkt von Mainz nach vorne gespielt. Allagui probiert im Mittelkreis Friedrich stehen zulassen. Es bleibt beim Versuch, Friedrich bleibt Sieger.
63
Sam ist wieder auf die rechte Seite gegangen. Helmes orientiert sich etwas nach links.
62
Konter der Mainzer über Fuchs und Allagui. Auf links ist viel Platz, doch Schwaab macht die Tür zu und nimmt Allagui den Ball mit einer feinen Grätsche ab.
60
Balitsch sortiert sich neben Bender ein, Helmes geht in die Spitze. Ich bin gespannt, ob Derdiyok als zweite Spitze aushilft oder ob er auf rechts gehen wird. Links spielt nun Sam.
59
Sie kommen jetzt auf das Feld. Rolfes und Barnetta, dem wenig gelungen ist heute, verlassen das Feld.
59
Heynckes wird gleich auswechseln. Mit Helmes und Balitsch stehen zwei frische Kräfte an der Seitenlinie.
57
Das muss das 1:0 sein! Allagui setzt sich auf halblinks richtig gut durch. Er zieht zur Mitte und passt zehn Meter vor dem Strafraum nach rechts. Dort hat Caligiuri viel Platz. Aber anstatt den Ball in die Maschen zu knallen legt er in die Mitte. Dort wird der Ball entschärft.
56
Mainz hat die Kontrolle übernommen und lässt den Ball in dieser Phase gut laufen. Das eben noch gelobte Mittelfeld der Hausherren hat abgebaut.
55
Szalai erobert den Ball per Kopf. Soto lässt abtropfen und wieder ist es der Stürmer, der hier direkt den Abschluss sucht. Aus 17 Metern schießt er flach. Adler muss übergreifen und pariert. Der hätte links unten gepasst!
54
...eine Sache für Barnetta, der in Richtung Fünfer flankt. Ein Mainzer Kopf ist dazwischen!
53
Wetklo wird von Derdiyok gestört und passt in die Füße von Barnetta. Postwendend geht es wieder in die andere Richtung. Rolfes legt links auf Derdiyok, der gegen Bungert den Freistoß zieht. Gute Position für eine Flanke...
53
Und schon wieder geht die Bank des FSV auf Reisen. Es wird wohl bald die ersten Veränderungen bei den Gästen geben.
52
Holtby bringt seinen Trainer zur Verzweiflung. Konter der Mainzer über Allagui, der knapp vor Reinartz am Ball ist und auf rechts spielt. Dadurch ist der Platz frei für den Neuzugang aus Fürth. Holtby aber mit einem technisch unsauberen Pass zu Adler.
51
Leverkusen zieht sich etwas tiefer in die eigene Hälfte und entspricht von der Spielweise nun mehr der taktischen Aufstellung. Dadurch nehmen sie sich aber auch ein wesentliches Element - das schnelle Spiel.
49
Die ersten Minuten zeigen, dass Mainz die ersten Minuten (anders als in Durchgang eins) nicht verschlafen wird. Die Mannschaft scheint gut eingestellt und versucht hier den Ball nicht so früh wie zeitweise vor dem Seitenwechsel zu verlieren.
48
Klasse Einsatz von Soto, der im Fallen den Ball in die Spitze spielt. Allagui steckt sofort auf links raus. Fuchs tritt an und will sofort den Doppelpass initiieren. Bevor der Ball ankommt erklingt ein Pfiff - Abseits. Fehlentscheidung!
46
Der Pass von Szalai aus dem Zentrum des Feldes heraus war richtig gut. Allagui, der den Pass bekommt, steht aber im Abseits. Friedrich hat den Schritt zur rechten Zeit nach vorne gemacht.
46
Tuchel verzichtet also weiter auf Auswechslungen. Er hat auch niemanden in der Pause auf dem Platz gelassen. Das komplette Team war mit in der Kabine.
45
Unverändert geht es weiter!
Noch sind die Spieler nicht vollständig wieder auf dem Rasen. Dies dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein. Mainz lässt noch etwas auf sich warten.
Man darf gespannt sein, ob Tuchel bereits in der Pause reagieren wird. Schürrle könnte für Allagui kommen, der einzig vor dem Szalai-Heber positiv in Erschweinung treten konnte. Auch Ivanschitz wäre eine Option, da Holtby völlig aus dem Spiel ist und über die Außenbahnen bei Mainz auch wenig nach vorne geht. Caligiuri bietet sich für eine Auswechslung an, Soto wird Tuchel nicht heraus nehmen.
Es steht 0:0 in einer munteren Begegnung: Mainz kam erst sehr spät auf trapp und tat sich schwer zu verteidigen. Richtig zwingend war Leverkusen aber auch nicht. Nach gut 20 Minuten schickte Tuchel seine komplette Bank zur Erwärmung und setzte damit ein Zeichen an seine Mannen - mit Wirkung. Seine Spieler wurden besser und Szalai hatte dann per Heber auch gleich die beste Chance des Spiels, welches mehr oder weniger ausgeglichen scheint. Leverkusen hat aber einen deutlichen Trumpf: das zentrale Mittelfeld um Vidal, Bender und Rolfes steht richtig gut.
45
Halbzeit in Leverkusen: Über die Lautsprecher kommt die Aufforderung an die Fans fleißig Würstchen zu essen. Dieser will ich mich nicht unbedingt anschließen. Meine Aufforderung an Sie: Seien Sie pünktlich in 15 Minuten zurück. Wir sind es auch - bis gleich!
45
Die letzte Minute dieser ersten Hälfte ist angebrochen und Mainz kommt nochmal. Nach einem Pass in die Spitze ist Allagui fast durch. Reinartz verfolgt ihn und klärt mit einem sensationellen Tackling. Im Strafraum geht er hohes Risiko, entschärft aber so eine klasse Chance.
42
Das Heimpublikum pfeift lautstark gegen eine Entscheidung von Zwayer, der auf Anweisung des Assistenten Derdiyoks Einsatz abpfeift. Der Schweizer geht mit leicht gestrecktem Bein in den Zweikampf, allerdings ohne Kontakt. Dieses Offensivfoul muss man nicht geben.
41
Wir gehen schnurstracks der Halbzeitpause entgegen. Leverkusen ist das bessere Team, hat aber etwas an Dominanz eingebüßt.
39
Das Mittelfeld ist weiter Hoheitsgebiet der Hausherren, die hier teilweise Narrenfreiheit genießen und mit schnellen Bällen zum 16er kommen. Ab dort wird der Abschluss ab und an zu hektisch gesucht. Diesmal jagt Barnetta den Ball in Richtung des Logenbereichs.
38
Svensson verdaddelt den Ball keine zehn Meter vor dem eigenen Sechzehner gegen Bender. Er hat richtig Glück, dass der Ex-Löwe zuvor aus dem Abseits kam und da Zwayer noch keine neue Spielsituation gesehen hat, gibt es Freistoß für die Mainzer.
36
Im Gegenzug gibt es eine Ecke für die Gäste. Von links kommt der Ball in die Mitte. Szalai und Reinartz sind gefordert. Der Leverkusener bleibt zweiter Sieger. Wuchtig köpft der Ungar in die Arme von Adler.
35
Zehn Minuten vor der Pause gibt es eine gute Gelegenheit für Derdiyok. Bayer hat im Mittelfeld ein Übergewicht und spielt dann gefällig nach vorne. Sam auf rechts passt sofort über Bender in die Mitte. Am Strafraum ist es dann Derdiyok, der nicht lange fackelt. Den Flachschuss pariert Wetklo gut.
33
Das Spiel ist jetzt völlig offen. Es ist nicht hochklassig bis hierhin, aber es sorgt für gute Laune auf den Rängen.
32
Wieder wird Soto in die Zwange genommen. Zwayer pfeift den Einsatz von Bender ab, der den Kolumbianer zu Fall bringt.
31
Prima Aktion von Szalai auf rechts. Er geht in den Strafraum und versucht fast von der Grundlinie in den Rücken zu passen. Dort steht Holtby, der aber nciht entgegen geht. Somit hat Rolfes für Bruchteile die Chance zu stören und tut es auch.
30
Auf dem Papier ist Vidal als Zehner aufgeboten, er hat allerdings in diesen ersten 30 Minuten die Rolle des Kettenhundes für Holtby. Bayer steht eher in einem 4-3-2-1 als in einem 4-2-3-1.
28
Mainz hat den richtigen Gang gefunden. Sie schaffen es in dieser Phase, ihr Spiel einigermaßen aufzudrücken und es in die gegnerische Hälfte zu verlagern.
27
Der Ball ist halbrechts zum Tor versetzt und deshalb eine Aufgabe für den Linksfuß Fuchs. Er tritt an und schießt gut drei, vier Meter über das Tor.
26
Caligiuri nimmt 35 Meter vor dem Tor Fahrt auf und sieht den Platz vor sich. Rolfes sieht diesen ebenfalls und fährt schnell das Bein aus. Es gibt Freistoß für die Gäste.
25
Tuchel hat seine komplette Bank hinter das Tor von Wetklo geschickt. Er ist richtig sauer auf seine Jungs und steht keifend am Seitenrand.
24
Und plötzlich hat Mainz die beste Chance des Spiels. Friedrich lässt sich nach einem hohen Ball von Allagui abkochen. Dadurch ist Szalai frei vor Adler. Er versucht einen Heber - drüber!
23
Erster Ballkontakt für Adler. Der Ball kam aber nicht von einem Mainzer, sondern von Friedrich, der einen Rückpass spielt. Zuvor schenkte Szalai den Ball her. Der Ungar holt sich für einen schwachen Doppelpassversuch mit Holtby einen Anpfiff ab.
21
Wieder könnte es Gelb geben - diesmal gegen Svensson - tut es aber nicht. Barnetta läuft von hinten an ihm vorbei und kassiert einen Tritt auf den Fuß. Der anschließende Freistoß wird von Schwaab in Richtung Elfmeterpunkt gespielt. Dort schraubt sich Derdiyok hoch und köpft aufs lange Eck. Wetklo ist geschlagen, doch der Ball geht hauchzart vorbei.
20
20 Minuten sind um und der "Matchplan" von Tuchel ist bislang nicht aufgegangen. Er hatte im Vorfeld stürmische Leverkusener erwartet, seine Mannschaft hat aber keine Antwort auf das druckvolle Spiel.
19
Soto, der kurz behandelt werden musste, ist wieder auf dem Feld. Er hält sich aber die Schulter. Hoffen wir für ihn, dass er sich nichts weiter getan hat.
18
Zwayer drückt erneut beide Augen zu und lässt eine heftige Attacke von Vidal an Soto laufen. Der Chilene nahm den Mainzer gemeinsam mit Bender ins Sandwich. Da Vidal dabei aber auch den Ball traf, lag für Zwayer kein Foulspiel vor - zweifelhaft!
17
Wir warten weiter auf den ersten Angriff der Gäste, die es kaum schaffen die Mittellinie zu überqueren. Diesmal ist es Polanski, der im Aufbau das Leder abgibt. Zu seinem Glück prallt der Ball zum Mitspieler.
16
Leverkusen spielt hier, als ob es das Spiel gegen Saloniki nicht gegeben hätte. Nach einer Ecke von rechts bekommt Sam den Abpraller direkt am Strafraum vor die Füße. Aus zentraler Position zieht er sofort ab. Fuchs versucht noch zu stören, doch der Ball kommt durch und rauscht mit hoher Geschwindigkeit rechts am Pfosten vorbei. Das war richtig knapp!
15
Hartes Foul von Svensson auf Höhe der Mittellinie gegen Derdiyok. Bei dessen Ballannahme rasiert er ihm die Beine weg. Zwayer lässt die Leine lang und bleibt noch ohne Karte. Hier wäre aber der Gelbe Karton angebracht gewesen.
14
Kurz vor dem Anpfiff habe ich noch gemeldet, dass einige Plätze auf den oberen Rängen frei geblieben sind. Diese sind nun besetzt. Das Stadion ist mit 30210 Zuschauern voll.
13
Nächster Eckstoß für die Hausherren, es ist bereits der vierte in dieser Partie. Der Ball ist von der linken Seite lange unterwegs. Bungert verliert das Luftduell mit Rolfes, der aus sieben Metern auf den Keeper köpft.
11
Bayer versucht viel über die Außen. Insbesondere Sam wird mit seinen schnellen Beinen gesucht. Zunächst kann ihn Noveski stellen. Dann aber spielt Sam nach einem Einwurf von rechts zur Mitte hin. Dort kann Vidal mit Anlauf abziehen. Aus 20 Metern haut er den Ball aber flach neben den rechten Pfosten.
10
Die Gäste haben den gegnerischen Sechzehner noch nicht einmal zu Gesicht bekommen. Weiter geht es nur in eine Richtung. Diesmal ist Barnetta nicht der Passgeber, sondern als Empfänger gedacht. Er winkt kurz und läuft von links in den Sechzehner ein. Beim Versuch der Ballkontrolle verspringt ihm der Ball entscheident.
9
Starkes Zuspiel von Barnetta von der Mitte des Feldes aus. Auf der rechten Seite ist Sam unterwegs, der aber einen schwachen Querpass auf Derdiyok versucht. Svensson klärt kurz vor dem Sechzehner fair.
8
Mainz ist stark gefordert in dieser Phase. Heynckes hat seine Mannschaft offensiv eingestellt, diese versucht aggressiv die Mainzer Stärken zu unterbinden.
6
Diese wird von Noveski zur zweiten Ecke geklärt. Leverkusen bleibt gefährlich, weil Szalai den zweiten Ball nicht wirklich klären kann und einen Einwurf auf 16er-Höhe verursacht. Aus diesem entsteht ein Kopfball von Friedrich, der fünf Meter rechts am Tor vorbei ins Aus geht und vorher noch einmal aufspringt.
5
Starkes Auge von Bender, der rechts Sam sieht. Er schickt den ehemaligen Hamburger steil. Fuchs ist nach kurzer Überraschung aber flott unterwegs und klärt zur ersten Ecke.
4
Gefährliche Flanke von Kadlec, der aus dem linken Halbfeld flankt. In der Mitte geht Derdiyok entgegen, Svensson aber ebenfalls. Der Däne ist einen Tick früher am Ball und klärt zur Seite weg.
3
Leverkusen versucht das Spiel breit zu machen. Über vier Stationen gelangt der Ball nach links. Dort lauert Barnetta 30 Meter vor dem Tor. Bungert passt aber auf und grätscht den Ball vor dem Schweizer weg. Die Hausherren sind etwas besser im Spiel derzeit.
2
Reinartz hätte gerne den Vorteil gehabt, doch nach einem Ballgewinn pfeift Zwayer ab. Grund ist ein Foul von Fuchs gegen Sam kurz vorher.
1
Rolfes mit dem Foul in der gegnerischen Hälfte. Allerdings ohne große Konsequenzen. Mainz führt den Freistoß in der eigenen Hälfte als Flügelwechsel aus. Dieser endet nach zwei weiteren Stationen im Seitenaus.
1
Das Spiel läuft!
Noveski und Rolfes stehen zur Seitenwahl bereit. Die Mannschaften bleiben stehen, Bayer hat Anstoß.
In diesem Moment führt Zwayer die Mannschaften aus den Spielertunnel raus. Der Rasen ist nass, obwohl der Himmel anderes vermuten lässt. Aber es hat fast den ganzen Tag über geschüttet.
Auf den oberen Rängen sind einige Plätze frei geblieben. Ansonsten aber verspricht die Stimmung ein schönes Spiel. Ohnehin treffen hier zwei spielstarke Mannschaften aufeinander. Gleich geht es raus auf den Rasen!
Parallel ist der Ausgleich gefallen: Für Mainz bedeutet dies, dass nur ein Sieg Platz eins bringen würde. Leverkusen kann Hoffenheim durch das 1:1 - ebenfalls mit einem Dreier - distanzieren.
Schiedsrichter der Begegnung ist Felix Zwayer, der beide Mannschaften bereits in seiner jungen Karriere als Bundesliga-Schiedsrichter betreute. Mainz spielte unter seiner Leitung zweimal Unentschieden, Leverkusen siegte im Herbst 2009 mit 4:0 gegen Eintracht Frankfurt. Seine Assistenten an der Linie heißen Christoph Bornhorst und Florian Steuer. Als vierter Schiedsrichter wurde Sönke Glindemann nominiert.
Für das heutige Spiel hat Tuchel, der Meister der Veränderungen, folgende Spieler im Vergleich zum HSV-Spiel neu in die Startelf berufen: Allagui und Bungert stehen von Beginn an auf dem Platz. Dafür müssen der angesprochene Schürrle und Heller weichen. Heller wurde bereits in Hamburg verletzt ausgewechselt. Insgesamt wird Tuchel wahrscheinlich in einem 4-4-2 mit Raute spielen lassen.
Man habe die Partie genauestens aufgearbeitet, sagte der Mainzer Coach im Vorfeld. Er und seine Mannschaft reisen weiterhin selbstbewusst zu ihren Spielen, wie er erklärte. "Unser Siegeswille ist ungebrochen", sagte Tuchel.
Bei den Gästen bekam Youngster Schürrle vor diesem Spiel einen Maulkorb verpasst. Er durfte nicht mit der Presse reden. Der Grund war natürlich sein Wechsel im kommenden Sommer zum Gegner. Tuchel aber selbst hat keine Zweifel daran, dass sich der U21-Nationalspieler auf das Spiel 100 prozentig wird konzentrieren können. Ansonsten, so der Coach, würde er Schürrle nicht für das Spiel nominieren. Zunächst sitzt der Blondschopf auf der Bank.
Im Vergleich zum Auftritt am Donnerstagabend hat Leverkusen auf fünf Positionen umgestellt. Für Vida, Balitsch, Jörgensen, Kaplan und Helmes kommen Schwaab, Vidal, Barnetta, Sam und Derdiyok neu ins Team. Heynckes lässt im 4-2-3-1 spielen.
Heynckes selbst sieht genug Potential in seiner Mannschaft, um die Ausfälle zu kompensieren. Seine Rotation gegen Saloniki war auch aus der Not geboren, in der Liga stets eine schlagkräftige Truppe stellen zu können. Auch bei Bayer gilt: Erst kommt die Bundesliga, dann die Europa League. Entsprechend sind Barnetta und Vidal heute auch wieder in der Startelf. Hyypiä wird in der Innenverteidigung von Reinartz vertreten, der diesen Part bereits in Saloniki erledigte und insgesamt ohnehin von Heynckes als Verteidiger und nicht als defensiver Mittelfeldspieler fix eingeplant ist.
Ebenfalls nicht mit an Bord war Abwehrchef Hyypiä, der für einige Wochen fehlen wird. Ihn erwischte es mit einem Riss im linken Außenband. Damit reiht er sich nahtlos in die lange Liste der Ausfälle bei der Werkself ein. Auch heute fehlen mit Ballack, Renato Augusto, Castro und Kießling gleich vier weitere Spieler mit Startelf-Anspruch. Immerhin feierte Simon Rolfes, nach seinem Comeback in Wolfsburg, in Griechenland seine Rückkehr in die Startelf.
Den Leverkusenern steckt noch das Europa League-Spiel in den Knochen. Am Donnerstag trat die Mannschaft bei Aris Saloniki allerdings vergleichsweise schwach auf. Trainer Jupp Heynckes stellte seine Mannschaft auf zahlreichen Positionen um und verschaffte Spielern wie Barnetta oder Vidal eine kleine Startelfpause. Am Ende kam ein ermüdendes 0:0 heraus.
Allerdings steht die Position an der Spitze derzeit zur Disposition. Borussia Dortmund liegt parallel mit 0:1 gegen 1899 Hoffenheim hinten. Bliebe es bei diesem Ergebnis, dann wäre der Weg zur Tabellenführung für die 05er wieder frei.
Die zentrale Frage vor diesem Spiel lautet: Wie hat Mainz die erste Saisonniederlage verkraftet? Die Überraschungsmannschaft dieser noch jungen Saison musste gegen den HSV den ersten Dämpfer einstecken, konnte sich aber eine Woche lang ungestört auf dieses Gastspiel vorbereiten. Und obwohl natürlich alle beim FSV gerne den Startrekord geknackt hätten, so wirklich dürfte es die Verantwortlichen aber nicht stören, nun nicht mehr so direkt im Fokus zu stehen, wie noch als Spitzenreiter.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem FSV Mainz 05. Seit sechs Spielen ist Bayer ungeschlagen, liegt momentan auf dem dritten Tabellenplatz. Damit aber immerhin sechs Punkte hinter dem Zweiten aus Mainz. Der FSV ist nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Wochenende von der Spitze gestürzt. Einmal bei fünf Versuchen haben die 05er bisher in Leverkusen gewonnen, das war am 18.03.2006 durch zwei Tore von Mohammed Zidan.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz